Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
CA Osasuna - FC Valencia, 17. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:18:22
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wünsche eine angenehme Woche! Bis dann!
Was soll man denn zu diesem Spiel noch sagen. Nach diesen kuriosen Vorzeichen konnte ja nur ein irres Spiel folgen. Und wir wurden nicht enttäuscht. Ein extremes Tempo kennzeichnete die erste Halbzeit. Viele große Chancen, viele Tore, viele Gelbe Karten. Ein verschossener Elfmeter und ein Tor in letzter Minute zum Ausgleich. Viel mehr kann sich ein Zuschauer nicht wünschen! Die Trainer können sich von diesem Ergebnis aber nichts kaufen. Sowohl Osasuna, als auch Valencia dümpeln weiter im Tabellenkeller herum.
90
Das Spiel ist aus. Der Schiedsrichter beendet das Spiel. Endstand: 3:3.
90
Doch noch der Ausgleich für die Hausherren! Clerc, der Außenverteidiger, kommt mit Tempo in die gegnerische Hälfte. Er spielt mit Romero einen Doppelpass. Wunderbar steckt dieser den Ball mit der Hacke durch zu Clerc, der links im Strafraum alleine vor dem Tor auftaucht. Er zieht flach in die lange Ecke ab. Etwas Glück ist jedoch dabei, Alves bekommt den Ball unglücklich durch die Arme. Das wird hier aber niemanden mehr interessieren.
90
Toooooorooor! CA OSASUNA - FC Valencia - 3:3 - Torschütze: Carlos Clerc
88
El Haddadi soll ausgewechselt werden. Mit dem Tempo, wie er den Rasen verlassen möchte, würden ihn jegliche Schnecken Spaniens locker überholen können. Der Schiedsrichter hilft dem Stürmer auf die Sprünge und feuert den Gang mit einer Gelben Karte an.
87
Verschossen! Parejo tritt an. Er schießt den Ball in die linke untere Ecke. Fernandez riecht den Braten und taucht ab. Der Schlussmann hält die Kugel sogar fest.
85
Osasuna muss auf das Ganze gehen! Valencia nutzt das geschickt aus und setzt zum Konter an. So taucht Mina mit Tempo im Strafraum auf und setzt einen schnellen Haken gegen Marquez. Der Verteidiger fährt den Arm aus und streckt Mina zu Boden. Er hat Glück, dass er nicht die Rote Karte sieht für dieses Vergehen, da er schon vorbestraft ist. Trotzdem gibt es Elfmeter für die Gäste.
85
Die Letzten Minuten in diesem Spiel laufen. Osasuna hat es seit dem 3:2 nicht mehr geschafft Gefahr auf die Kiste von Alves auszustrahlen. Spielerisch geht bei beiden Mannschaften nicht mehr viel.
81
Anschließend muss auch der zweite Torschütze vom Feld. Romero kommt für Riera in die Partie.
80
Doppelwechsel bei den Hausherren. Der Trainer hat jetzt alle Trümphe gezogen. Zuerst Verlässt Leon für Kodro den Platz.
79
Auch Oier trägt sich in das Strafenregister des Schiedsrichters ein. Er kommt an der Mittellinie zu spät gegen Parejo und verhindert so eine gute Angriffsmöglichkeit. Die Gelbe Karte ist auch hier völlig zu Recht gezogen worden.
76
Auch Vasiljevic versucht neue Akzente zu setzen. Der Torschütze Roberto Torres verlässt den Platz und wird durch Miguel de las Cuevas ersetzt.
74
Martin Montoya schließt einen Blitzsauberen Angriff in Torjägermanier ab. Montoya kommt 35 Meter vor dem Tor von rechts in das Zentrum und leitet den Treffer selber ein. Er spielt Perez an, der direkt weiter auf links zu El Haddadi weiterleitet. Dieser bringt den Ball wiederum in die Mitte, wo Montoya den Ball kurz annimmt und in der nächsten Bewegung am Torwart vorbei ins lange Eck schiebt.
73
Toooooor! CA Osasuna - FC VALENCIA - 2:3 - Torschütze: Martin Montoya
71
Die Zeit für Nani ist gekommen. Er Superstar ersetzt nun Rodrigo auf der offensiven Außenbahn.
69
Berenguer mit einem riskanten Rückpass. Er spielt den Ball zu Fernandez zurück, hat dabei jedoch Rodrigo übersehen. Zum seinem Glück kommt der Torwart schnell genug aus dem Kasten und klärt die Situation.
66
Osasuna hat nicht genug. Die Hausherren machen weiterhin mächtig Dampf. Valencia scheint geschockt vom Ausgleich und kann sich nicht mehr richtig befreien.
63
Ein bisschen hat sich dieses Tor angedeutet. Jetzt fällt es durch ein Traumtor des Zehners. Eine Flanke von links kann zuerst noch von der Verteidigung abgewehrt werden. Der Ball landet bei Torres vor dem Strafraum, der sofort abzieht. Wieder kann die Verteidigung blocken. Das Leder kommt wiederholt zu Torres und der Zehner zimmert aus 16 Metern das Spielgerät mit dem linken Fuß in den linken Winkel. Da kann Alves nur hinterher schauen. Traumtor!
62
Tooooooor! CA OSASUNA - FC Valencia - 2:2 - Torschütze: Roberto Torres
60
Weiterhin passiert nichts nennenswertes. Valencia muss ja auch nicht mehr unbedingt das Spiel machen. Das nutzen die Gäste auch gut aus.
56
Valencia kommt mittlerweile auch in der zweiten Halbzeit an. Nach den guten Chancen der Hausherren verschaffen sich die Fledermäuse mehr Ballbesitz und reißen die Kontrolle an sich.
52
Osasuna macht weiter Druck. Clerc kommt über die linke Seite und bringt eine flache Hereingabe in die Mitte. Rund um den Elfmeterpunkt verpassen gleich drei Mitspieler die Kugel. Am langen Pfosten kommt aber Berenguer angerauscht und zimmert den Ball mit dem rechten Fuß über das Tor. Da war mehr drin!
49
So erspielen sich die Herren in Rot die erste dicke Chance in der zweiten Halbzeit. Nach einem tollen Doppelpass ist Torres auf der linken Seite frei im Strafraum. Aus sieben Metern zieht er flach in die lange Ecke. Alves taucht ab wie eine Katze und pariert zum Eckball. Toll gehalten vom Schlussmann der Gäste.
47
Osasuna bestimmt die ersten Minuten des zweiten Durchgangs. Die Hausherren machen zu Beginn hier den frischeren Eindruck.
46
Voro bringt Antonio Latorre für Guilherme Siqueira.
46
Beide Mannschaften sind zurück auf dem Rasen. Der Schiedsrichter pfeift die zweite Halbzeit an.
Das Spiel ist ein echter Hingucker. Direkt mit der ersten Minute gab es die ersten dicke Chance für Valencia. Die zweite Möglichkeit wurde von El Haddadi direkt verwandelt. Im Gegenzug ließen sich die Hausherren nicht lange bitten und erzielten den Ausgleich. Ausgerechnet der Torschütze sorgte kurz vor der Halbzeit mit einem bitteren Eigentor zum 1:2 Halbzeitstand. Man darf gespannt sein, ob der zweite Durchgang genau so furios wird. Auf jeden Fall ist der Trainerwechsel auf beiden Seiten deutlich im Spiel zu erkennen.
45
Der Schiedsrichter pfeift beendet den ersten Durchgang.
45
Kurz vor der Pause die verdiente Führung für die Gäste. Ausgrechnet Riera bugsiert die Kugel letzendlich über die Linie. Parejo bringt eine Ecke von links scharf auf den ersten Pfosten. Riera steigt hoch zum Kopfball und verlängert unbedrängt in die lange Ecke. Fernandez stand auf der Linie und hätte wohl ohne Probleme eingreifen können.
44
Tooooooor! CA Osasuna - FC VALENCIA - 1:2 - Torschütze: Oriol Riera (Eigentor)
41
Mangala stellt seinen massigen Körper zwischen Ball und Gegenspieler, um das Leder au der eigenen linken Abwehrseite ins Aus laufen zu lassen. Dabei landet sein Arm komischerweise im Gesicht von Berenguer. Der Assistent hebt sofort die Fahne. Der Schiedsrichter zückt auch hier die gelbe Pappe.
39
Rodrigo nimmt einen langen Ball mit der Brust an. Marquez rauscht heran und kommt zu spät. Er trifft den Stürmer deutlich und sieht als erster seiner Mannschaft die Gelbe Karte.
37
Berenguer versucht es nochmal und kommt zurück auf den Rasen.
36
Berenguer hat sich außerhalb des Spielgeschehens verletzt und muss behandelt werden. Das wäre richtig bitter für die Gastgeber, der Außenverteidiger war für sie bisher der beste Mann auf dem Feld.
34
Die Gäste übernehmen so langsam wieder das Kommando. Sie kommen vermehrt über die Außen, schaffen aber den Durchbruch in den Strafraum nicht. Osasuna beschränkt sich vorerst auf das Verteidigen.
32
Riskante Aktion von Alves im Tor von den Gästen. Er stürmt weit aus seinem Kasten, um einen langen Pass abzufangen. Da war aber gar keine Not am Mann. Mangala hat den Zweikampf mit Leon gewonnen und den Ball erobert.
29
Knapp eine halbe Stunde ist jetzt gespielt. Man merkt beiden Teams das Tempo der Anfangsphase an. Beide Trainer haben heute einiges vor. Die Zuschauer wird es freuen, sie sehen ein tolles Fußballspiel mit vielen Chancen.
27
Leon liegt im Strafraum von Valencia. Nach einem Luftduell mit Mangala scheint er sich am Kopf weh getan zu haben. Anschließend fordert er einen Elfmeter, allerdings hatte Mangala beide Hände von sich gestreckt. Für den Schiedsrichter war gut zu erkennen, dass der Verteidiger hier kein Foul gespielt hat.
24
Wieder steht Parejo im Mittelpunkt. Dieses Mal verteidigt der Mittelfeldakteur gegen Berranguer auf der linken Seite. Das macht er aber nicht gut kommt zu spät in den Zweikampf. Zweite Gelbe Karte für die Fledermäuse.
23
Freistoß von der linken Seite für Valencia. Parejo bringt aus 35 Metern eine Freistoßflanke mit dem rechten Fuß und Zug zum Tor. Das Leder senkt sich gefährlich am Fünfmeterraum. Fernandez kommt aus der Kiste, kommt aber nicht an den Ball. So geht das Spielgerät an allen Leuten und knapp am rechten Pfosten vorbei.
21
Das Spiel verflacht das erste Mal seit dem Anstoß. Das Tempo ist zwar noch vergleichsweise hoch, die Abwehrreihen scheinen sich aber etwas sortiert zu haben.
18
Jetzt noch einmal Osasuna mit der dicken Gelegenheit. Garcia kommt über die linke Seite und bringt zehn Meter vor der Grundlinie eine flache Hereingabe. Etwa sieben Meter vor dem Tor kommt Leon völlig frei an die Kugel. Sein Schuss mit dem linken Spann geht knapp hoch am kurzen Eck vorbei. Es könnte mittlerweile auch schon 2:2 oder 3:3 stehen.
16
Es geht hin und her. Grade waren die Hausherren noch vor dem Tor von Alves. Kurze Zeit später ist Parejo in der gegnerischen Hälfte im Dribbling. Es bleibt abzuwarten, welche Mannschaft zuerst einen Gang runter schalten muss. Dieses Tempo werden aber beide nicht durchhalten können.
14
Und Valencia schaltet keinen gang zurück. Die Fledermäuse haben einen Freistoß aus 35 Metern Entfernung. Die Flanke wird von einem Verteidiger am Elfmeterpunkt nur halbherzig vor den Strafraum geklärt. Parejo steht dort bereit, nimmt den Ball einmal an und zieht mit links in die rechte Ecke. Das Leder zischt denkbar knapp über die Latte.
12
In der heutigen Partie wird das Abtasten zu Beginn des Spiels einfach sausen gelassen. Es geht direkt voll zur Sache. Beide Mannschaften schenken sich nichts. Dafür steht es bereits 1:1 und eine Gelbe Karte haben wir auch schon gesehen.
9
Der Unglücksrabe bestätigt seine Unsicherheit. Torres zieht mit einer schnellen Finte am rechten Strafraumeck an dem heutigen Verteidiger vorbei. Suarez lässt sein Bein stehen und hindert den Stürmer am Einzug in den Strafraum. Das Foul war kurz vor der Linie, so gibt es nur Freistoß. Dennoch hat Alvarez Izquierdo keine Wahl und zückt den gelben Karton.
8
Den Schockzustand sucht man bei den Gastgebern nach dem frühen Rückstand vergebens! Die Hausherren schlagen direkt zurück. Roberto Torres bringt eine gefährliche Flanke von der rechten Seite. Suarez steht am Fünfmeterraum zentral vor dem Tor, kann sich aber zwischen Befreiungsschlag und Annahme nicht recht entscheiden. So tropft der Ball von seiner linken Innenseite vor die Füße von Riera, der aus vier Metern nur noch einschieben muss.
7
Toooooor! CA OSASUNA - FC Valencia - 1:1 - Torschütze: Oriol Riera
3
Valencia legt hier los wie die Feuerwehr! Nach der ersten Top-Chance ist es jetzt El Haddadi, der es besser macht. Siqueira hat auf der linken offensiven Seite zu viel Platz und bringt eine tolle Flanke auf den Elfmeterpunkt. Da wartet El Haddadi, der die Kugel wunderbar mit dem linken Spann direkt nimmt. Das Leder schlägt unhaltbar im linken unteren Eck ein. Das ist ein absoluter Traumstart für die Fledermäuse!
2
Toooooooor! CA Osasuna - FC VALENCIA - 0:1 - Torschütze: Munir El Haddadi
1
21 Sekunden sind gespielt und Valencia hat die ersten 100 Prozentige Torchance! Osasuna vertendelt direkt nach Anpfiff die Kugel. So kommt Mina im rechten Halbfeld an den Ball und bringt sofort die scharfe Hereingabe in den Strafraum. El Haddadi verlängert an der Strafraumlinie. Rodrigo rauscht heran, nimmt den Ball mit der Brust in den Strafraum mit. Sein Dropkick aus zehn Metern mit der rechten Innenseite geht aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
1
Osasuna wird den Anstoß ausführen. Auf geht es in den ersten Durchgang!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Alfonso Alvarez Izquierdo.
Auch bei Valencia geht es heiß her. Die letzte Spielzeit war für die Fledermäuse bereits eine katastrophale Saison. In dieser Saison schießt der Verein allerdings den Vogel ab. Nach dem Aus für Prandelli ist es wieder Voro, der das Ruder für die Fledermäuse umreißen soll. Mit 12 Punkten steht Valencia derzeit Punktgleich mit Gijon auf Platz 17.
Für Osasuna wird die Luft in der Liga immer dünner. Mittlerweile sind es fünf Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Da dürften beim Einstand von Peter Vasiljevic drei Punkte zur richtigen Zeit kommen. Die Statistik spricht allerdings eine andere Sprache. Keines der letzten sechs Spiele konnten in La Liga gegen Valencia gewonnen werden.
Schafft der FC Valencia wieder den Sprung unter die Top-Mannschaften der Liga? Schaut es euch an! CA Osasuna gegen FC Valencia
jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat sichern!
Der neue Trainer Vasiljevic auf der Bank von Osasuna beginnt wie folgt: Fernandes - Garcia, Marquez, Oier - Clerc, Garcia, Causic, Torres, Berenguer - Riera - Leon.
Wir starten mit den Aufstellungen beider Mannschaften. Den Beginn machen die Fledermäuse unter der Leitung von Voro: Alves - Siqueira, Suarez, Mangala, Montoya - Parejo, Perez, Soler - Rodrigo, El Haddadi, Mina.
Für beide Vereine gab es um Weihnachten und Neujahr alles Andere als eine ruhige Zeit. Bei Osasuna musste Trainer Joaquin Caparros. Für ihn wird Sportdirektor Peter Vasiljevic bis zum Saisonende das Zepter in die Hand nehmen. Auf der Gegenseite hat sich Cesare Prandelli ebenfalls nach nur sehr kurzer Zeit als Trainer verabschiedet. Der Interimscoach Voro musste im ersten Spiel eine 4:1 Heimpleite gegen Celta Vigo im Pokal hinnehmen.Auch in der Liga lief es zuletzt nicht rund. Das letzte Spiel wurde bei Real Sociedad mit 3:2 verloren.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen CA Osasuna und FC Valencia.
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz