Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
Atletico Madrid - Rayo Vallecano, 36. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:52:51
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Vielen Dank für Euer Interesse an der spanischen Primera Division und bis zum nächsten Mal.
Am 8. Mai geht es für die heutigen Kontrahenten weiter. Atletico ist um 17:00 Uhr zu Gast in Levante. Rayo muss erneut auswärts ran, bei Real Sociedad.
Diego Simeone und seine Schützlinge übernehmen zumindest vorübergehend die Tabellenführung der Primera Division. Barca kann im Abendsspiel bei Real Betis punktetechnisch gleichziehen und aufgrund des besseren Torverhältnisses den ersten Platz zurückerobern. Vallecano wird hoffen, dass Granada in Las Palmas nicht keine Sieg einfährt und dadurch vorbeizieht.
Atletico Madrid sichert sich in einem schwachen Spiel mit minimaler Leistund die maximal möglichen drei Punkte. Rayo Vallecano war über weite Strecken aktiver und insgesamt auch nicht schlechter. Ein Punkt wäre auf jeden Fall verdient gewesen, doch am Ende ist das Glück halt selten bei den Keller-Kindern.
90
Und jetzt ist Schluss im Estadio Vicente Calderon!
90
Es werden drei Minuten nachgespielt. Zeit genug für den Ausgleich, doch Atletico ist in der Defensive wohl zu clever, um noch zwei Punkte zu verschenken.
90
Die letzte Minute läuft bereits. Es wird wohl reichen für den möglichen Champions-League-Sieger und spanischen Meister.
88
Joni Montiel macht auf der rechten Seite richtig Alarm, kann in dieser Szene aber von Gimenez und Gamez an der Strafraumgrenze gestoppt werden.
87
... Jan Oblak kann die Hereingabe aber aus der Luft fischen und eine weitere Chance der Gäste ersticken.
86
Montiel holt auch direkt eine Ecke raus. Adrian Embarba wird diese gleich von der linken Seite ausführen ...
84
Letzter Wechsel bei Rayo: Der eingewechselte Piti muss angeschlagen wieder vom Feld. Für ihn kommt der erst 17-Jährige Joni Montiel.
83
Kann Rayo Vallecano mit dem Ausgleich noch für eine echte Überraschung sorgen?
81
Javier Guerra setzt sich nach Piti-Flanke von der rechten Seite in der Strafraummitte gut gegen die Innenverteidiger Gimenez und Hernandez durch, verfehlt das Tor per Kopf aber knapp.
80
Zehn Minuten vor Schluss führt Atletico nach wie vor mit minimalen Aufwand knapp mit 1:0. Rayo Vallecano erhöht aber noch das Risiko und will den Ausgleich.
77
Nach einem schönen Spielzug über die linke Seite kommt Angel Correa im Strafraum an den Ball, behauptet ihn unter Bedrängnis und spitzelt ihn dann zu Koke weiter, der zentral aus neun Metern abzieht, das Tor aber knapp verfehlt.
74
Das Spiel geht so langsam dem Ende entgegen. Etwas mehr als eine Viertelstunde bleibt Rayo noch den Ausgleich zu erzielen. Im Moment sieht es aber nicht danach aus. Die Gäste sind nicht mehr so aktiv wie im ersten Durchgang.
73
... spielt den Ball aber etwas zu nah an den Fünfmeterraum, wo Juan Carlos zur Stelle ist und den Ball aus der Gefahrenzone faustet.
73
Freistoß für Atletico. Koke und Griezmann stehen auf der linken Seite bereit. Koke wird den Ball aus 22 Metern wohl in den Strafraum bringen ...
71
Die Riesenchance den Sack zuzumachen: Fernando Torres wird gut von Antoine Griezmann in Szene gesetzt und kommt zentral aus 16 Metern zum Abschluss. Der erfahrene 32-Jährige schießt den Ball mit dem linken Fuß aber viel zu lässig in die Arme von Juan Carlos. Das muss das 2:0 sein.
69
... Piti führt selber aus, zirkelt den Ball über die Mauer, aber auch deutlich über das Tor. Da war mehr drin!
68
Matias Kranevitter bringt Piti kurz vor dem eigenen Strafraum zu Fall. Es gibt die Gelbe Karte und zudem eine sehr gute Freistoß-Möglichkeit für die Gäste ...
66
Rayo ist bemüht das Spiel wieder an sich zu reißen, da Ateltico auch wieder etwas Tempo rausgenommen hat. Defensiv stehen die Madrider aber nach wie vor sehr gut.
64
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Für Antonio Amaya ist nun Manucho im Spiel. Trainer Paco Jemez bringt damit einen Stürmer für einen Verteidiger.
62
Die Hausherren wirken nun irgendwie spielfreudiger und wacher. Die letzte halbe Stunde nochmal einen Gang hochschalten und sich die drei Punkte sichern, sollte die Taktik der Hauptstädter sein.
60
Atletico übernimmt in der Blitztabelle die Pole-Position und setzt, wenn es denn so bleibt, Barca unter Druck.
58
Jetzt wechselt auch Rayo zum ersten Mal: Piti ersetzt Bebe.
56
Und da ist das Tor! Antoine Griezmann schaftt innerhalb von 30 Sekunden, was Correa und Vietto in 55 Minuten nicht gelang. Der Franzose zieht nach einem zu kurz abgewehrten Ball aus 20 Metern halblinker Position ab und versenkt ihn im linken Eck. Unglaublich!
55
Tooor! ATLETICO MADRID - Rayo Vallecano 1:0 - Torschütze: Antoine Griezmann
55
Doppelwechsel bei Atletico Madrid: Das Sturmduo Fernando Torres und Antoine Griezmann ersetzt Luciano Vietto und Oliver Torres
52
Doppelchance für Vallecano: Zunächst kommt Javi Guerra links im Strafraum zum Abschluss und zwing Jan Oblak zu einer Parade. Nur wenige Sekunden später findet Adrian Embarba Javi Guerra im Zentrum, doch auch im zweiten Versuch innerhalb einer Minute kann der 34-Jährige den Ball nicht im Tor unterbringen.
51
Jesus Gamez, bringt einen Ball von der linken Seite in den Strafraum, doch Juan Carlos ist zur Stelle und fischt den Ball aus der Luft.
49
Es läuft weiterhin nicht viel zusammen bei den ambitionierten Hausherren. Sollte es heute nicht für einen Dreier reichen und auch das Halbfinal-Rückspiel in München schief gehen, dann muss sich auch Diego Simeone fragen, ob er heute die richtige Entscheidung getroffen hat.
47
Fernando Torres und Antoine Griezmann laufen sich ebenfalls an der Seitenlinie warm. Zumindest einer der beiden Stamm-Stürmer wird wohl noch zum Einsatz kommen.
46
Und weiter geht's!
46
Wechsel bei Atletico Madrid: Koke ersetzt Gabi.
Nach ordentlichem Start von beiden Mannschaften, zog sich Atletico zunehmend zurück. Rayo war die aktivere Mannschaft, agierte im vorderen Drittel aber oft überhastet. Am Ende kam auch von den Gästen nicht mehr viel. Die zweite Hälfte kann nur besser werden. Hoffentlich mit dem einen oder anderen Wechsel.
45
Und jetzt ist Pause!
43
Keine Torchancen, kaum vernünftige Angriffe. Auch die Leidenschaft für die Atletico steht ist nicht zu spüren. Da jetzt auch die Gäste nachlassen, ist das wirklich nicht schön anzusehen.
40
Auch von der Tribüne sind nun erste Pfiffe zu hören. Die Fans wollen ihre Mannschaft spielen und kämpfen sehen und einen Schritt in Richtung Titel machen.
38
Viele kleine Unterbrechungen in dieser Phase der Partie. Insgesamt ist es aber ein faires Spiel. Vielleicht ist die Linie des Unparteiischen auch etwas zu streng.
36
Wir sind bereits in der Schlussphase der ersten Hälfte. Diego Simeone kann mit dem was er hier sieht nicht zufrieden sein. Da die Meisterschaft noch möglich ist, sollte er über den einen oder anderen Wechsel nachdenken.
35
Bebe zupft Juanfran am Trikot und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels. Eine sehr harte Entscheidung.
33
Luciano Vietto hat nun viel Platz auf dem linken Flügel. Der 22-Jährige schafft es aber trotzdem sich zu viel Zeit zu lassen und den Ball dann am linken Strafraum-Eck an Quini und Antonio Amaya zu verlieren.
31
Über eine halbe Stunde ist bereits absolviert. Die Hauptstädter kommen nach guten ersten Minuten kaum noch vor das gegnerische Tor.
29
Adrian Embarba, der bisher einer der auffälligsten ist, ist frei im Strafraum, kann aus zwölf Metern halblinker Position schießen, spielt dann aber den Querpass ins Zentrum, wo Juanfran zur Stelle ist und den Ball ohne Probleme vor Javi Guerra klären kann.
28
Atletico steht tief und überlässt Vallecano die Kontrolle über das Spiel. Gegen Bayern München oder Barcelona ist das vielleicht notwendig, aber sicherlich nicht gegen Rayo Vallecano.
26
Rayos Rechtsverteidiger Quini versucht Oblak von der rechten Seite aus spittzem Winkel zu überlisten. Eine Position aus der man eigentlich zur Flanke ansetzt nutzt der 26-Jährige zum Torschuss. Der Ball geht aber deutlich über das Tor.
23
Eine abgefälschte Embaraba-Flanke landet überraschend bei Miku, der aus 19 Metern halbrechter Position in den Strafraum läuft und aus leicht spitzem Winkel abschließt. Jan Oblak kann den Ball aber abwehren. Eine gute Parade des Slowenen im Atletico-Tor.
21
Ein Klassenunterschied ist bisher nicht zu erkennen. Im Moment haben die Gäste sogar etwas mehr vom Spiel.
19
Atletico fehlt in dieser Zusammensetzung die Routine. Der Ball läuft nicht so sicher und gut wie man es von den Hauptstädtern gewohnt ist.
17
Das argentinische Sturmduo Correa und Vietto können bisher noch keine Akzente setzen. Es fehlen aber auch die Pässe aus dem Mittelfeld.
15
Die Gäste spielen auch nach einer Viertelstunde noch munter mit und zeigen keine Angst vor dem großen Gegner.
13
Simeone setzt mit seiner Aufstellung ein klares Zeichen. Das erreichen des Champions-League-Finale steht im Vordergrund. Das Sturmduo Torres und Griezmann sitzen nur auf der Bank. Auch Hinspiel-Torschütze Saul Niguez, Mittelfeld-Motor Koke und Linksverteidiger Filipe Luis werden erstmal geschont.
11
Adrian Embarba klärt eine Kranevitter-Flanke per Kopf zur Ecke. Diese bringt dann aber nichts ein.
9
Es geht hin und her im Estadio Vicente Calderon. Beide Mannschaft legen den Fokus zunächst auf die Offensive.
7
Rayo macht defensiv nicht den sichersten Eindruck. Sobald die Hausherren schnell kombinieren wackelt der Sechzehnte der Primera Division.
5
Auch auf der anderen Seite wird es gefährlich. Angel Correa wird zentral 20 Meter vor dem Tor nicht angegriffen, macht noch zwei Schritte und zieht flach ab. Juan Carlos im Tor der Gäste lenkt den Ball in höchster Not noch am linken Pfosten vorbei. Es gibt die erste Ecke der Partie ...
3
Adrian Embarba tankt sich von der linken Seite ins Zentrum und schlenzt den Ball aus 19 Metern knapp am rechten Pfosten vorbei.
1
Das Spiel läuft!
Sein Gegenüber Paco Jemez hat sich ebenfalls für das 4-4-2-System entschiieden: Carlos - Tito, Crespo, Amay, Quini - Bebe, Llorente, Jozabed, Embarba - Miku, Guerra.
Diego Simeone schickt folgende Elf im klassischen 4-4-2 auf den Rasen: Oblak - Juanfran, Gimenez, Hernandez, Gamez - Partey, Gabi, Kranevitter, Torres - Correa, Vietto.
Schiedsrichter der Partie ist Jose Sanchez Martinez. Der Unparteiische wird an den Seitenlinien von den Kollegen Jose Gallego Garcia und Javier Martinez Nicolas unterstützt.
Im Hinspiel setzte sich Atletico durch zwei Last-Minute-Treffer von Angel Correa (88. Minute) und Antoine Griezmann (90.) durch und feierte am Ende den Sieg.
Rayo Vallecano ist ein gern gesehener Gast in der spanischen Liga. Nur ein Sieg gelang der Mannschaft von Paco Jemez Martin in der Fremde.
Die Hauptstädter sind zu Hause eine Macht, das musste am Mittwoch auch der FC Bayern feststellen. In der Primera Division gab es in der aktuellen Spielzeit nur eine Niederlage vor heimischer Kulisse. Barca, Real und Villareal haben jeweils zwei Heim-Niederlagen auf dem Konto.
Die Gäste aus Vallecano sind mit 35 Punkten massiv abstiegsgefährdet. Zwei Punkte trennt den Sechzehnten vom ersten Abstiegsplatz, den aktuell Granada belegt.
Der Dreikampf im Titelrennen geht weiter. Atletico ist punktgleich hinter dem FC Barcelona, den die Simeone-Truppe im Viertelfinale aus der Champions League gekickt hat, mit 82 Zählern als Zweiter in den Spieltag gegangen. Durch den Auswärtssieg von Real Madrid bei Real Sociedad haben die Königlichen nun mit 84 Punkten die Pole-Position übernommen.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen Ateltico Madrid und Rayo Vallecano.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz