Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
Atletico Madrid - FC Granada, 33. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:52:45
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Ich bedanke mich für ihr Interesse und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend - zum Beispiel mit dem Spitzenspiel des 33. Spieltags der Primera Division zwischen Barca und Valencia, das es wie gewohnt live bei uns im Ticker gibt.
Damit zieht Atleti wieder vorbei an Real Madrid, die gestern mit einem 5:1-Sieg vorgelegt hatten. Diego Simeones Mannen wären Stand jetzt punktgleich mit Tabellenführer Barcelona. Die spielen aber selbst erst um 20:30 Uhr gegen den FC Valencia und können mit einem Heimsieg wieder davon ziehen. Für Granada bleibt es eng im Tabellenkeller, nur ein Punkt beträgt der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz - und nur zwei Punkte auf den Tabellenletzten.
Am Ende ist es ein souveräner, verdienter Sieg für Atletico. Zwar war Granada in der ersten Halbzeit ebenbürtig und sogar nah dran am Ausgleich. Doch im zweiten Durchgang nahmen die Rojiblancos den Gästen durch das frühe zweite Tor den Wind aus den Segeln. In der Folge waren die Andalusier einfach zu harmlos, um die beste Defensive der Liga ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Stattdessen erhöhten die Colchoneros kurz vor Schluss sogar noch auf 3:0.
90
Dann ist Schluss im Estadio Vicente Calderon! Atletico Madrid gewinnt mit 3:0 gegen den FC Granada.
88
Auch Oliver Torres darf sich noch eine Gelbe Karte auf den Leistungsnachweis schreiben.
84
Da ist die endgültige Entscheidung! Wieder kommt ein perfekter Pass aus dem Mittelfeld durch die Schnittstelle, dieses Mal gespielt von Saul Niguez. Der eingewechselte Angel Correa zieht allein in den Strafraum und schiebt die Kugel angezockt rechts unten in die Ecke.
83
Tooooor! ATLETICO MADRID - FC Granada 3:0 - Torschütze: Angel Correa
81
Das Spiel ist momentan oft unterbrochen. Augusto Fernandez leistet sich ein Foul und sieht die nächste Gelbe Karte.
75
Atletico nutzt die Zeit und wechselt: Oliver Torres kommt für Koke, der ein exzellentes Spiel gemacht hatte.
74
Viele Nicklichkeiten nun, jetzt holt sich auch Ruben Rochina die Gelbe Karte ab.
73
Der eingewechselte Barral will noch einmal ein Zeichen setzten, doch alles, was es dafür gibt, ist die Gelbe Karte.
71
Bitter! Auch der eingewechselte Foulquier verletzt sich und muss nun wieder runter. Fran Rico kommt für ihn in die Partie.
63
Auch die Gäste wechseln, David Barral kommt für Krhin aufs Feld.
63
Nun gibt Simeone seinem Star eine Pause: Griezmann geht runter, es kommt Angel Correa.
60
Und dann ist es passiert, der Favorit erhöht! Koke spielt einen traumhaften Pass aus dem Mittelfeld durch die Schnittstelle auf Torres. Der bleibt vor Fernandez ganz cool und lupft die Kugel zum 2:0 ins Tor..
59
Tooooor! ATLETICO MADRID - FC Granada 2:0 - Torschütze: Fernando Torres
55
Simeone wechselt das erste Mal, für Ferreira-Carrasco kommt Augusto Fernandez in die Partie.
50
Aber Atletico hält genauso dagegen, dieses Mal ist es Gabi, der den Gelben Karton gezeigt bekommt.
46
Granada präsentiert sich sofort bissig, Biraghi holt sich die Gelbe Karte ab.
46
Und damit geht's weiter, Granada stößt an zum zweiten Durchgang.
46
Granada wechselt zur Pause: Dimitri Foulquier kommt für Lopes, der sich Ende des ersten Durchgangs verletzt hatte.
Atletico Madrid ist mit viel Schwung gestartet und hatte durch Koke schon nach wenigen Augenblicken die Chance zur Führung. Nach einer Viertelstunde machte es der Spanier besser und versenkte die Kugel aus wenigen Metern links unten im Eck. Danach verwalteten die Rojiblancos allerdings und überließen den Gästen das Spiel. Diese machten das nicht schlecht und spielten munter nach vorne, gegen die beste Abwehr der Liga fehlten aber die Ideen und Lösungen. Ein Pfostenkracher von Rochina nach einer halben Stunde hätte allerdings auch gut und gerne einschlagen können und so ist die Pausenführung für den Tabellenzweiten durchaus glücklich. Die zweite Halbzeit hält auf jeden Fall noch vieles offen!
45
Ohne Nachspielzeit geht es in die Kabinen. Atletico Madrid führt knapp mit 1:0 gegen den FC Granada.
44
Lucas Hernandez räumt Miguel Lopes ordentlich ab. Der Atleti-Verteidiger kommt allerdings um den gelben Karton herum, der Portugiese muss aber behandelt werden. Danach kann der Rechtsverteidiger aber weitermachen.
42
Man muss dem Tabellensiebzehnten hier ein großes Kompliment aussprechen. Granada lässt sich überhaupt nicht von dem Rückstand beeindrucken und auch der Tabellenplatz von Atleti scheint keinen großen Eindruck zu machen. Nur die starke Defensive der Hausherren, die beste der Liga wohlgemerkt, können die Andalusier nicht knacken.
38
Penaranda nimmt einen hohen Ball mit dem Arm mit und kommt so zum Abschluss. Der Referee hat das Vergehen aber gesehen und gibt dem Venezolaner die Gelbe Karte für das absichtliche Handspiel.
35
Die Gäste jetzt mit ihrer besten Phase in der Partie und vor allem viel Ballbesitz. Atleti zieht sich weit zurück, es scheint, als wollten die Rojiblancos mit der knappen Führung in die Pause gehen.
31
Und die Gäste kommen beinahe zum Ausgleich! Rochina hat keine Anspielstation, aber auch keinen wirklichen Druck. Also zieht er aus halbrechter Position, rund 20 Meter vor dem Tor einfach ab. Das Leder klatscht an den rechten Pfosten, Oblak wäre machtlos gewesen.
30
Eine halbe Stunde ist rum, Atletico dominiert die Partie und führt auch dementsprechend verdient. Seit dem ersten Tor haben die Rojiblancos aber kaum mehr Nennenswertes zu bieten, stattdessen kommen die Gäste immer besser ins Spiel.
28
Abdoulaye Doucoure holt sich eine ganz dumme Gelbe Karte ab. Im Mittelfeld geht er gegen Niguez zu ungestüm in den Zweikampf und beschwert sich über den Piff. Erst zögert er noch kurz, dann drischt er das Leder doch in die Tribüne. Klare Gelbe Karte.
21
Granada wehrt sich! Penaranda gewinnt den Ball und setzt sich stark gegen drei Mann durch. Doch auch sein Schuss findet das Ziel nicht und geht am rechten Pfosten vorbei.
19
Die Führung für Atleti ist absolut verdient, trotzdem haben sich die Gäste bisher sehr teuer verkauft. Miguel Lopes versucht nun auf der anderen Seite seinen Fehler wieder auszubügeln, doch sein Schuss geht deutlich über den Kasten von Jan Oblak.
16
Da ist die Führung für die Hausherren! Einen hohen Ball schätzt Miguel Lopes komplett falsch ein, Niguez hat plötzlich ganz viel Zeit und Platz auf der linken Seite. Der Spanier bringt die Kugel perfekt in die Mitte und Torres zieht ab. El Nino trifft die Kugel zwar nicht richtig, doch das Leder landet vor den Füßen von Koke, der nicht lange fackelt und das Runde humorlos links unten ins Eckige jagt.
15
Tooooooooor! ATLETICO MADRID - FC Granada 1:0 - Torschütze: Koke
10
Atletico macht hier schon in den ersten zehn Minuten klar, wer der Herr im Haus ist. Die klaren Torchancen fehlen den Rojiblancos aber noch, sieht man von Kokes Abschluss aus der zweiten Spielminute einmal ab.
5
Der Matchplan der Hausherren für die ersten fünf Minuten ist simpel: Hinten wird der Ball durch die eigenen Reihen laufen gelassen, dann mit einem schnellen Pass nach vorne die Offensive eingeschaltet. Dieses Mal kann Granadas Abwehr Griezmann am Abschluss hindern.
2
Es hat nicht lange gedauert bis zur ersten Großchance für Atleti! Hinten lassen sie den Ball sicher zirkulieren, dann eröffnet Godin mit einem weiten Pass den Angriff. Juanfran bringt die Flanke von rechts mustergültig in die Mitte und Koke fehlen nur wenige Zentimeter zum Tor. So rauscht die Kugel aber über den Kasten.
1
Es ist angerichtet für einen schönen Fußballabend. Die Stimmung ist gut, das Wetter ebenso. Leiten wird die Partie der unparteiische Schiedsrichter Eduardo Prieto Iglesias. Und der gibt in diesem Moment den Startschuss, der Ball rollt!
Sein Gegenüber vertraut beim Kampf um den Klassenerhalt auf folgende elf Spieler: Fernandez - Lopes, Babin, Costa, Biraghi - Doucoure, Krhin, Ruben Perez, Isaac Cuenca, Penaranda, Rochina.
Diego Simeone will mit folgender Elf den Heimsieg holen: Oblak - Juanfran, Savic, Godin, Hernandez - Niguez, Gabi, Koke, Carrasco - Griezmann, Torres.
Das Hinspiel am 14. Spieltag entschied der Klub aus der spanischen Hauptstadt bereits mit 2:0 für sich. Damals traf auch Atleti-Topscorer Antoine Griezmann, auf den vor allem die Fans (und Verantwortlichen) des FC Bayern ein Auge haben sollten. Die Münchner treffen im Halbfinale der Champions League bekanntlich auf den spanischen Meister von 2014, der französische Offensiv-Star ist der Hauptgrund für die fabelhafte Saison der Rojiblancos.
Ein zusätzlicher Anreiz dürfte der gestrige Spieltag sein. Durch den 5:1-Auswärtssieg gegen Getafe ist Real über Nacht an Atleti vorbeigezogen. Nun wollen Diego Simeones Jungs den ungeliebten Stadtrivalen natürlich wieder überholen - und ganz nebenbei den Druck auf Tabellenführer Barcelona, der im Anschluss gegen Valencia ran muss (20:30 Uhr), erhöhen.
Und die Hausherren wollen die Party der Andalusier crashen und selbst feiern. Denn die letzten Wochen waren reine Festtage für die Colchoneros: In der Liga konnte man Tabellenführer Barcelona zuletzt stolze sechs Punkte abnehmen und ist wieder mitten drin im Rennen um die Meisterschaft, in der Champions League warf man eben jene Katalanen unter der Woche raus und holte sich das Ticket für das Halbfinale. Atleti kommt also mit jede Menge Schwung und Aufwind zurück in die heimische Liga.
Angesichts des harten Abstiegskampfes erklärte Rechtsverteidiger Miguel Lopes jüngst: "Ab jetzt ist jedes Spiel ein Finale". Das erste Finale für den FC Granada, der vor drei Tagen seinen 85. Geburtstag feierte und sich mit einem neuen Logo beschenkte, findet nun ausgerechnet im Vicente Calderon statt.
Unter Gonzalez lebt die Hoffnung in Granada aber wieder auf. Der Spanier übernahm Mitte Februar und gewann seine ersten beiden Partien. Zuletzt gab es vier Unentschieden in Folge, nur einmal ging Gonzalez als Verlierer vom Platz (0:2 bei Real Betis Sevilla).
Jose Gonzalez' Mannen brauchen also jeden Punkt, um die Klasse zu halten. Denn: Der Tabellensiebzehnte ist auch nur zwei Punkte vor dem Tabellenletzten. Es könnte also auch ganz schnell in die andere Richtung gehen, läuft es an einem Spieltag suboptimal.
Derzeit steht Granada nur einen Punkt über dem roten Strich, allerdings haben alle drei Klubs hinter den Andalusiern bereits gespielt und nur Gijon konnte einen Punkt einsammeln. Somit könnte Granada zum großen Gewinner des Spieltags im Kampf gegen den Abstieg werden. Punkte gegen einen Titelanwärter sind allerdings nur Bonus-Punkte, die sicher nicht fest eingeplant sind.
Der Tabellenzweite empfängt den abstiegsgefährdeten Klub aus Andalusien. Während die Rojiblancos wieder vom Titel träumen dürfen, kämpft Granada um den Verbleib in der spanischen Beletage.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Atletico Madrid und FC Granada.
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz