Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
Athletic Club - FC Valencia, 4. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:30:16
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich für heute und wünsche Ihnen noch einen angenehmen Sonntagabend. Vielen Dank für Ihr Interesse, bis bald.
Englische Woche in Spanien: Das heißt, sowohl Bilbao als auch Valencia müssen bereits in wenigen Tagen wieder ran. Bilbao gastiert dabei am Mittwoch bei Granada, Valencia empfängt einen Tag später den Aufsteiger Alaves. Ob dann Trainer Ayesteran noch an der Seitenlinie steht, bleibt abzuwarten.
Mit diesem Sieg macht Bilbao einen Sprung in der Tabelle. Die Basken belegen aktuell mit sechs Punkten und einem Torverhältnis von 4:4 den 8. Rang. Der FC Valencia hingegen steckt absolut in der Krise. Nach vier Spieltagen hat man immer noch keinen einzigen Zähler auf dem Konto, was den 20. Platz bedeutet.
Der Sieg der Basken ist vollkommen verdient. Die Gastgeber investierten mehr in die Partie und legten das zielstrebigere Verhalten an den Tag. Im zweiten Durchgang verpasste man zwar, den Deckel mit dem dritten Treffer draufzumachen, allerdings sollte aufgrund der Harmlosigkeit der Gäste (bis auf die Riesenchance für Rodrigo) die Pausenführung ausreichen.
90
Schluss! Aus! Vorbei! Athletic Bilbao schlägt den FC Valencia im Estadio de San Mames vor 40.907 Zuschauern mit 2:1 (2:1).
90
Mangala fährt im Zweikampf gegen Aduriz die Hand aus und trifft den Stürmer im Gesicht. Das hat die nächste Verwarnung der Partie zur Folge.
90
Die Nachspielzeit wird soeben angezeigt. Es gibt einen Zuschlag von 180 Sekunden!
90
Valencia schafft es einfach nicht gefährlich vor das Tor zu kommen. Bilbao spielt die sich bietenden Konter zu ungenau aus.
88
Das Spiel wird jetzt immer hitziger. Bilbao will sich aufgrund des Spielstands natürlich bei jeder Szene Zeit lassen, während Valencia unbedingt schnell machen will. Das führt unweigerlich zu Auseinandersetzungen.
85
Mit einem doppelten Doppelpass kombinieren sich Aduriz und Benat durch die Abwehr des FC Valencia. Letzterer hat dann die Möglichkeit aus wenigen Metern einzuschieben, lässt sich aber zu viel Zeit, sodass ein Abwehrspieler klären kann. Da wäre eindeutig mehr drin gewesen, ja das hätte sogar die Entscheidung sein können.
84
Auch Doppeltorschütze Aduriz wird verwarnt, nachdem er den Ball nach einem Foulspiel nicht freigibt.
82
Seit über eine Viertelstunde ist Valencia nicht mehr gefährlich in den Strafraum der Gastgeber gekommen. Es sieht derzeit alles nach der vierten Niederlage in Folge in dieser Spielzeit aus.
80
Dritter und letzter Wechsel beim Gastgeber. Williams geht runter und bekommt Szenenapplaus. Für die letzten zehn Minuten darf Rico noch mitwirken.
77
Das Kartenfestival geht weiter. Der erst vor kurzem eingewechselte Cancelo holt sich die nächste Verwarnung nach einem Foulspiel ab.
75
Susaeta holt sich die nächste Gelbe Karte ab. Damit sind wir schon bei fünf an diesem Nachmittag.
74
Aktuell deutet wenig daraufhin, dass Valencia noch den Ausgleich erzielt. Die Körpersprache der Blanquinegros ist alles andere als gut. Währenddessen drückt Bilbao auf die Entscheidung.
70
Nächster Wechsel bei Bilbao. Innenverteidiger Boveda scheint angeschlagen zu sein und muss runter. Für ihn kommt Yerai ins Spiel.
68
Zentimeter fehlen Bilbao für die mögliche Vorentscheidung. Nach einem starken Zuspiel von Raul Garcia ist Aduriz auf halblinks durch. Der 35-Jährige tankt sich den Sechzehner und schließt ab, verzieht aber ganz knapp. Der Ball geht um Haaresbreite am langen Pfosten vorbei.
66
... und Mina ersetzt Rodrigo.
66
Auch Valencia-Coach Ayesteran reagiert und nimmt einen Doppelwechsel vor. Cancelo kommt für Suarez ...
66
Parejo sieht nach einem überharten Einsteigen den gelben Karton.
64
Das muss doch der Ausgleich sein! Nani setzt sich über rechts stark gegen Balenziaga durch und spielt quer auf Rodrigo, der aber aus zwei Metern Torentfernung an Keeper Arrizabalaga scheitert.
63
Erster Wechsel der Partie. Bilbaos Iturrapse hat Feierabend. Für ihn kommt San Jose in die Partie.
61
Williams legt einen hohen Ball per Kopf quer auf Raul Garica, der direkt aus 13 Metern abzieht. Doch Diego Alves taucht ab und fischt das Leder aus dem Eck.
59
Diesen Eckball bringt Benat von links in die Mitte, wo jedoch Freund und Feind verpassen. Der Ball segelt über den Sechzehner hinweg.
58
Raul Garcia packt den Fernschuss aus 25 Metern und zentraler Position aus, doch sein Schuss wird abgefälscht - Ecke!
57
Valencia schwimmt! Bilbaos Williams setzt sich auf der rechten Seite gut gegen Gaya durch und bringt die Flanke, wo Susaeta freistehend direkt abzieht, doch sein Schuss wird geblockt. Doch auch Aduriz hat nochmal die Chance, bekommt das Leder aber auch nicht im Netz unter. Letztendlich kann Valencia klären.
53
Nani mit der scharfen Hereingabe von rechts, doch in der Mitte setzt sich Aymeric gegen Rodrigo durch. Immerhin gibt es Eckball für Valencia, doch dieser bringt keinerlei Gefahr.
50
Beide Mannschaften scheinen nach dem Seitenwechsel irgendwie noch nicht richtig auf dem Platz zu sein. Ungenauigkeiten, Fehlpässe und Unkonzentriertheiten prägen die Anfangsphase in Durchgang zwei.
48
Nani versucht es mal aus 22 Metern und halbrechter Position. Doch der Portugiese verzieht, das Leder geht gut einige Meter links am Tor vorbei.
47
Auf beiden Seiten gab es zur Pause, personell keine Wechsel zu verzeichnen.
46
Weiter geht's mit der zweiten Halbzeit!
Nachdem Bilbao bereits nach zwei Minuten von den Gästen überrascht wurde und schnell mit 0:1 hinten lag, blieben die Basken ruhig und zogen ihr Spiel weiterhin durch. Dies sollte sich bezahlt machen, denn zwei Treffer von Goalgetter Aduriz drehten die Partie, die über weite Strecken ausgeglichen war. Für den zweiten Durchgang muss Valencia jedoch noch eine Schippe drauflegen, um noch etwas Zählbares aus dem Baskenland mitzunehmen.
45
Halbzeit im Estadio de San Mames! Athletic Bilbao führt nach 45 Minuten mit 2:1 gegen den FC Valencia.
45
Außenpfosten! Benat bringt einen Eckball von der linken Seite mit ganz viel Schnitt auf den kurzen Pfosten, wo Aduriz noch ganz leicht mit der Haarspitze an den Ball. Allerdings trifft der zweifache Torschütze diesmal nur den Außenpfosten. Von dort geht die Kugel ins Toraus.
42
Was für ein schönes Tor von Aduriz. Nach einem klasse Ball von Benat aus dem Mittelfeld heraus ist der Angreifer schneller als Mangala und hebt das Leder aus acht Metern gefühlvoll mit der Außenseite über den herausstürmenden Keeper Diego Alves. Damit haben die Basken die Partie gedreht - starke Moral der Gastgeber!
41
Toooooooor! ATHLETIC BILBAO - FC Valencia 2:1 - Torschütze: Aritz Aduriz
40
Aduriz muss heute ordentlich einstecken. Der Angreifer der Basken bekommt im Luftduell die Hand von Abwehrkante Mangala an den Kopf.
39
Das Spielgeschehen wiegt aktuell hin und her und findet hauptsächlich zwischen beiden Strafräumen statt. Dort reiben sich die Akteure in unzähligen Zweikämpfen auf.
35
Schöner Spielzug der Gäste. Parejo lupft das Leder in den Sechzehner auf El Haddadi, der die Kugel direkt auf Rodrigo abtropfen lässt. Dieser zieht volley aus 16 Metern ab und trifft fast zum 2:1. Doch der Ball streicht knapp über den Querbalken.
33
Nach einem langen Ball entwischt Susaeta Mangala erst, doch die Leihgabe von Manchester City lässt nicht nach, geht hinterher und klärt im letzten Moment mit seinem langen Bein zur Ecke, die nichts einbringt.
31
Ein langer Diagonalball findet auf der linken Seite im Strafraum Parejo, der das Leder direkt ablegen will. Doch keiner seiner Mitspieler ist in der Nähe und kann dieses Zuspiel verwerten.
30
Eine halbe Stunde ist durch und das Spiel ist nach der frühen Führung der Gäste wieder völlig offen. Derzeit begegnen sich beide Teams auf Augenhöhe.
28
Den fälligen Freistoß versucht Parejo direkt aus 20 Metern und zentraler Position. Doch er setzt das Leder zu hoch an. Der Ball geht weit über das Tor.
27
Im Zentrum gut 25 Meter vor dem Tor vertändelt Benat das Leder und kann Rodrigo im Anschluss nur per Foulspiel stoppen.
25
Es hat sich abgezeichnet! Den fälligen Freistoß bringt Benat auf den zweiten Pfosten, wo sich Aduriz von seinem Gegenspieler Montoya löst und das Leder wuchtig aus sechs Metern über Alves hinweg an die Unterkante der Latte köpft, von wo aus der Ball ins Tor fliegt!
24
Tooooooooor! ATHLETIC BILBAO - FC Valencia 1:1 - Torschütze: Aritz Aduriz
23
Es gibt die nächste Gelbe Karte. Diesmal für Valencias Abwehrspieler Gaya, der an der rechten Seite an der Grundlinie Aduriz heftig von den Beinen holt.
20
Die nächste Chance für Bilbao. Mangala haut über den Ball, was Williams das Eins-gegen-eins gegen Keeper Diego Alves ermöglicht. Der schnelle Mittelfeldspieler versucht es aus etwas spitzem Winkel mit einem Beinschuss, doch Alves riecht den Braten und macht die Beine rechtzeitig zu. So pariert er den Schuss!
19
Jetzt reicht es auch Manzano. Der Unparteiische hat genug von der Härte und der Meckerei. Er zeigt Raul Garcia auf Seiten Bilbaos die Gelbe Karte, nachdem dieser gar nicht mehr aufhört, auf den Schiedsrichter einzureden.
17
Den MUSS Susaeta machen! Nach einer gefühlvollen Hereingabe aus dem Halbfeld von Raul Garcia steht Susaeta völlig alleine vor Keeper Alves. Doch der Baske trifft den Ball bei seiner Direktabnahme mit der Innenseite aus fünf Metern nicht richtig. Die Kugel geht links am Tor vorbei. Diese Chance muss Susaeta eigentlich verwerten.
16
Und das nächste Foulspiel. Diesmal kommt Montoya auf der rechten Verteidigerposition gegen Susaeta zu spät - wieder keine Karte. So langsam müsste Schiedsrichter Manzano durchgreifen.
14
Hartes Einsteigen von Suarez gegen Iturrapse! Der Gästeakteur hält die offene Sohle drüber, doch auch hier zeigt sich der Unparteiische kommunikativ und lässt den Karton in der Brusttasche.
12
Nani weiß sich auf links nur mit einem Foul gegen Raul Garcia zu helfen. Der Gefoulte fordert vehement die Gelbe Karte, was meist selbst eine Karte zur Folge hat. Doch Schiedsrichter Jesus Gil Manzano belässt es bei einer mündlichen Ermahnung für beide.
10
Das Spiel ist bislang sehr physisch. Beide Mannschaften gehen ein hohes Tempo und scheuen keinen Zweikampf.
7
In der Defensive wackeln die Basken weiterhin gefährlich. Immer wieder offenbaren sich Lücken, die die Gäste aus Valencia versuchen, auszunutzen. Bekommt Athletic im Laufe des Spiels nicht so schnell wie möglich Zugriff in der Defensive, kann das Spiel schnell entschieden sein!
6
Die Antwort auf diese Frage lautet: Weder noch! Die Gastgeber versuchen weiter nach vorne zu spielen und lassen das Leder dabei auch nicht schlecht laufen. Allerdings fehlt im letzten Drittel bislang die zündende Idee.
4
Wie geht Athletic Bilbao mit diesem frühen Rückstand um? Schaffen die Basken den schnellen Ausgleich oder verfällt man in Schockstarre?
3
Was für ein Blitzstart der Gäste aus Valencia! Nach einem schönen Solo von El Haddadi kommt Nani auf der rechten Seite des Strafraums an den Ball. Der Europameister spielt das Leder mit hoher Geschwindigkeit in die Mitte, wo am zweiten Pfosten Medran völlig unbewacht steht und die Kugel locker aus fünf Metern einschiebt!
2
Tooooooor! Athletic Bilbao - FC VALENCIA 0:1 - Torschütze: Medran
1
Los geht's im Estadio de San Mames! Der Ball rollt!
Kann der FC Valencia heute diese Misserfolgsserie beenden und somit den Job von Coach Ayestaran fürs Erste retten?
Ihr könnt euch persönlich davon ein Bild machen! Bilbao gegen Valencia jetzt Live auf DAZN. Jetzt Gratismonat starten!
Auch die Historie spricht nicht gerade für Valencia, gelang der letzte LaLiga-Sieg gegen Athletic vor knapp vier Jahren. Seitdem verlor man drei Mal und trennte sich vier Mal mit einem Remis.
Vor allem defensiv stimmt es beim Team von Trainer Pako Ayestaran nicht. Gegen Real Betis Sevilla kassierte Valencia drei Gegentore, gegen UD Las Palmas waren es sogar vier! Da ist es nicht verwunderlich, dass bereits erste Spekulationen um die Zukunft des Trainers angestellt werden. Die spanische Zeitung ?Superdeporte? berichtet sogar von einem Ultimatum, welches die Klubführung dem Spanier gestellt haben soll. Bei einer heutigen Niederlage scheinen die Tage des Übungsleiters beim FC Valencia gezählt.
Dies ist durchaus möglich, denn die Lage in Valencia ist noch kritischer als in Bilbao. Die Blanquinegros sind nämlich neben Celta Vigo die einzige Mannschaft, die noch ohne einen einzigen Punkt da steht und somit den vorletzten Tabellenrang belegt.
... doch unter der Woche folgte der nächste Rückschlag: In der Europa League eröffnete man die Gruppenphase mit einer herben 0:3-Pleite beim italienischen Vertreter Sassuolo Calcio. Gelingt heute gegen den FC Valencia die Wiedergutmachung?
Im Fall von Athletic Bilbao ist der Begriff Tabellenende wohl etwas übertrieben, immerhin haben die Basken nach drei Spielen drei Punkte auf dem Konto und belegen derzeit den 14. Tabellenplatz. Der überraschenden Auftaktniederlage gegen Sporting Gijon (1:2) folgte ein beherzter Auftritt gegen den FC Barcelona, der jedoch nichts Zählbares einbrachte (0:1). Am vergangenen Wochenende schien der Knoten endlich geplatzt zu sein, nachdem Bilbao beim 1:0-Auswärtssieg bei Deportivo La Coruna die ersten Punkte in dieser Saison einfuhr ...
Vor der Saison hatten wohl die wenigsten damit gerechnet, dass das Aufeinandertreffen zwischen Atletic Bilbao und dem FC Valencia am 4. Spieltag ein Kellerduell ist. Beide Teams haben bislang noch gar nicht in die neue Spielzeit gefunden und dümpeln am Tabellenende umher.
Die Gäste aus Valencia beginnen wie folgt: Alves - Montoya, Santos, Mangala, Gaya - Parejo, Suarez, Medran - Nani, El Haddadi, Rodrigo.
Die Aufstellungen der beiden Teams sind raus. Gastgeber Athletic Club Bilbao startet mit dieser Formation: Arrizabalaga - De Marcos, Boveda, Aymeric, Balenziaga - Itturapse, Benat - Williams, Garcia, Susaeta - Aduriz.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen Athletic Club und FC Valencia.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz