Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
Athletic Club - FC Sevilla, 38. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:41:50
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Das war es vom Nuevo San Mamés. Ich hoffe, Sie hatten Spaß bei dieser ereignisreichen Partie und wünsche Ihnen eine schöne Sommerpause.
Sevilla wird es egal sein heute verloren zu haben. Mit dieser Mentalität und Einstellung können die Südspanier am kommenden Mittwoch gegen den FC Liverpool allerdings einpacken.
"Es ist nur ein Tschüss, kein Lebewohl". Carlos Gurpegi ist nach dem Spiel zu großen Emotionen gerührt, freut sich aber vor allem über die direkte Qualifikation zur nächstjährigen Europa-League-Saison, denn Konkurrent Celta Vigo verlor sein Spiel gegen Atletico Madrid mit 0:2. Damit rückt Bilbao auf den 5. Rang vor.
Aritz Aduriz schraubte heute außerdem sein Tore-Konto auf 20 und belegt somit Platz 7 in der Torjäger-Liste.
Die Saison endet für Athletic Bilbao mit einem Paukenschlag. Zum einen verabschiedete man mit Carlos Gurpegi eine Identifikationsfigur und zum anderen freut man sich über einen gewonnen Dreier gegen den Rivalen aus Sevilla. Die Hausherren spielten vom Anfang bis zum Ende einen schönen Fußball und belohnten sich stets zum richtigen Zeitpunkt. Sevillas Fokus war deutlich eher auf Liverpool gerichtet, als auf Bilbao. Durch einige Unkonzentriertheiten und unnötige Fouls brachten sich die Andalusier selbst ins Hintertreffen und hatten schließlich nicht mehr den nötigen Willen in der Schlussphase zwingend zu werden. Alfonso Alvarez verwies zudem mit Rico, Coke und Kolodziejczak gleich drei Spieler des Feld, was das Spiel zumindest mitentschieden hat.
90
Alfonso Alvarez macht dem Schauspiel ein Ende. Der Endstand zwischen Athletic Bilbao und dem FC Sevilla endet mit 3:1.
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
90
Alfonso Alvarez greift zum dritten Mal in die Tasche und holt die Rote Karte heraus. Der zuvor eingewechselte Mikel Rico kommt wie eine Lawine in Sanchez herein gerauscht und wird folgerichtig des Platzes verwiesen. Man wird nach dem Spiel noch viel über diese harte, aber entschlossene und konsequente Schiedsrichterleistung diskutieren.
89
Das Auswechselkontingent beider Teams ist damit ausgeschöpft. Vielleicht entsteht dadurch noch ein bisschen Spielfluss in den finalen Minuten.
86
Im März 2002 gab Gurpegi sein Debüt für Bilbao. 394 Spiele später verlässt er seinen Verein als Legende. Unter Standing Ovations steigt ein großer Spieler von der Fußballbühne. Mikel Rico ersetzt ihn.
85
Munian legt für Gurpegi auf, doch die Abwehr ist dazwischen.
84
Gurpegi geht mit nach Vorne! Der 35-jährige Kapitän, der nun die letzten sechs Minuten seiner Karriere spielt ist fortan Stürmer. Ein Tor sei ihm gegönnt, zumal Sevilla nichts mehr versucht.
81
Nach Schüssen steht es 12:8 für Bilbao. Geht man nach gelaufenen Kilometern, so spulten die Andalusier nur einen Kilometer weniger ab im Vergleich zu den Basken. Schlichtweg die Effizienz macht den Unterschied.
78
Aduriz läuft unbedrängt über die linke Seite, will sein drittes Tor erzielen, dribbelt sich jedoch an Carmona fest. Chance vertan.
77
Das Spiel klingt so langsam aus. Sevilla geht nach wie vor kein großes Risiko und will scheinbar keine Verletzungen hinnehmen müssen. So lässt Bilbao den Ball zirkulieren und spielt sich ab und zu schönen Torchancen heraus.
75
Inaki Williams darf vorzeitig duschen gehen und wird unter tosendem Applaus verabschiedet. Iker Munian ist neu mit dabei.
71
Athletic Bilbao schlägt wie aus der Pistole geschossen zu. Die Basken machen kurz wieder ernst und verschaffen sich den dritten und vielleicht entscheidenden Treffer. Benat spielt auf die linke Seite zu Markel Susaeta, der postwendend in das Zentrum flankt. Dort steigt Raul Garcia am Elfmeterpunkt hoch und knallt das Leder neben den rechten Pfosten. Torhüter Sergio Rico kann hier nichts mehr machen.
70
Tooooooor! ATHLETIC CLUB - FC Sevilla 3:1 - Torschütze: Raul Garcia
68
Susaeta versucht seinen Gegenspieler auf der linken Seite zu umspielen und in den Strafraum einzudringen, doch Carrico und Carmona grätschen beide in den Ball. Susaeta bleibt kurz am Boden liegen, kann aber weiterspielen. Der Schiedsrichter entscheidet zurecht nicht auf Elfmeter.
67
Das Spiel ist nun etwas festgefahren. Die Basken bemühen sich um Ballbesitz und wollen das Ergebnis über die Zeit bringen. Sevilla geht nicht das allergrößte Risiko und hat wenige Ideen.
66
Inaki Williams schickt eine Flanke von seiner rechten Seite in den Strafraum, doch Sergio Rico pflückt die Hereingabe herunter.
64
Der beste Mann bei Sevilla verlässt den Rasen und wird durch Sergio Escudero ersetzt.
62
Alfonso Alvarez verteilt seine Verwarnungen und Platzverweise wie Spielkarten. Diesmal trifft es Sanchez wegen überhartem Einsteigen. Noch darf er jedoch weiterspielen.
60
Eines muss man dem Unparteiischen lassen: Er zieht seine Linie konsequent durch und zeigt Thimothee Kolodziejczak die Rote Karte wegen Meckerns. Sevilla spielt fortan zu zehnt und Coke darf nicht mehr eingewechselt werden. Unai Emery steht mit ebenso ungläubigem wie traurigem Blick an der Seitenlinie.
56
Sevilla ist zurück in der Partie! Aus einer ungeordneten Defensive heraus gelingt der Ausgleichstreffer durch einen sehenswert herausgespielten Treffer. Iborra verlängert einen langen Ball hin zur linken Seite auf Sanchez. Der 20-Jährige sprintet links durch den Strafraum und legt zum freistehenden Munoz quer, der lediglich einschieben muss.
55
Tooooor! Athletic Club - FC SEVILLA 2:1 - Torschütze: Juan Munoz
52
Inaki Williams zündet einen Schuss rechts an der Strafraumkante. Der Abschluss geht jedoch weit am Kasten vorbei.
49
Der Schiedsrichter sogt für eine gehörige Portion Verwirrung bei allen Beteiligten. Zunächst ist Freistoß für Sevilla gepfiffen. Valverde will auswechseln und Balenziaga herunternehmen. Bei unterbrochenem Spiel wird dieser unter Applaus verabschiedet, doch der Schiedsrichter verhindert die Auswechslung. Der Freistoß wird ausgeführt und mündet in einem Einwurf. Erst dann durfte der Wechsel vollzogen werden. Nichtsdestotrotz kommt Elustondo für Balenziaga.
46
Schiedsrichter Alfonso Alvarez gibt die Partie wieder frei.
46
Und Adil Rami macht für Daniel Carrico Platz.
46
Unai Emery will zur Halbzeit etwas ausprobieren: Krychowiak kommt für Steven N'Zonzi.
Die Fans können sich bislang glücklich schätzen heute im Stadion Nuevo San Mamés zu sein. Zur Halbzeit steht es 2:0 für die Hausherren. Es gab Chancen en masse für beide Teams, doch letztlich waren los Leones die effektivere und gefährlichere Mannschaft. Ihnen ist deutlich anzumerken, dass sie diese Partie unbedingt gewinnen und damit die direkte Qualifikation zur Europa League schaffen wollen. Bislang sind die Basken auf einem guten Weg. Sevilla hingegen muss für den zweiten Durchgang etwas mehr in die Waagschale werfen, wenn sie nicht zum dritten Mal in Folge als Verlierer vom Platz gehen wollen.
45
Wieder ist Aritz Aduriz gefährlich! Der 35-jährige Top-Scorer der Basken schießt von der Strafraumgrenze auf das Tor, doch wieder ist Sergio Rico zur Stelle und reißt seine Tentakel in die Schussbahn. Sevilla ist im Glück.
45
Zwei Minuten werden nachgespielt.
44
Inaki Williams nimmt einen präzisen Pass an und geht ins Eins gegen Eins mit Sergio Rico. Er dreht den Ball um Rico herum, sein Abschluss in Richtung des linken Pfostens wird jedoch vom herausragend reagierenden Schlussmann zur Ecke abgewehrt, welche in der Folge nichts einbringt.
42
Iborra mit der großen Chance zum Anschlusstreffer! Der ständige Unruheherd Evgen Konoplyanka zieht links im Strafraum an seinem Gegenspieler vorbei, geht zur Grundlinie und schickt eine Flanke in die Mitte zu Iborra. Der heranstürmende Spanier ist jedoch einen Tick zu klein und kann die Flanke daher nicht ins Tor köpfen. Da fehlte allerdings nicht viel.
39
Sebastian Cristoforo holt sich ebenfalls eine Karte ab. Gelb für den 22-Jährigen wegen eines zu harten Einsteigens gegen San José.
35
Sensation! Coke ist gar nicht im Spiel, beschwert sich jedoch vehement an der Seitenlinie über ein vermeintliches Handspiel seines Teams. Der Schiedsrichter agiert kompromisslos und zeigt dem Auswechselspieler die Rote Karte.
32
Ein Streich kommt selten allein! Bilbao führt einen Freistoß halblinks in Tornähe schnell aus und leitet auf Markel Susaeta auf die linke Seite weiter. Der 28-Jährige zieht leicht nach innen zur Strafraumkante und schlägt eine Flanke in den Lauf von Aritz Aduriz, der zum 20. Mal in dieser Saison den Ball im gegnerischen Tor unterbringt. Sein Kopfball schlägt rechts unten in Iraizoz' Tor ein.
31
Tooooooooor! ATHLETIC CLUB - FC Sevilla 2:0 - Torschütze: Aritz Aduriz
30
Sevilla ist nun besser im Spiel und wagen sich von Minute zu Minute mehr in die gegnerische Hälfte. Los Leones verteidigen jedoch bislang sehr gut und kontern eiskalt nach Vorne.
27
Boveda klärt erneut zur Ecke. Konoplyanka tritt erneut an. Dieser Eckball wird kurz ausgeführt, doch letztlich ist Konoplyanka wieder am Ball und versucht das Leder von der linken Grundlinie flach hereinzubringen. Boveda haut das Leder jedoch entschlossen aus dem Sechzehner.
26
Juan Munoz kommt nach einer Nachlässigkeit seitens der Basken in Ballbesitz und versucht den Keeper mit einem Heber aus gut 20 Metern halbrechter Position zu düpieren. Sein Kunststück gelingt nicht und landet auf dem Tordach.
23
Evgen Konoplyanka geht zur Eckfahne. Die Hereingabe von rechts findet Diego Gonzalez in der Mitte, der sich am zweiten Pfosten wunderbar von seinem Gegenspieler löst, in die Luft steigt und auf das Tor köpft. Gorka Iraizoz steht richtig und fängt den Ball locker auf.
21
20 Minuten sind gespielt und Bilbao steht bei 64 Prozent Ballbesitz. Das kann den Andalusiern nicht gefallen.
18
Konoplyanka dribbelt sich auf der linken Seite frei und holt zumindest mal einen Einwurf für sein Team heraus. Unter lauten Gurpegi-Fangesängen im Nuevo San Mames erkämpft sich eben jener Kapitän den Ball für sein Team zurück.
15
Meist kombinieren sich die Basken mittels Kurzpässen durch das Mittelfeld und behalten bislang die volle Kontrolle über das Spiel. Sevilla muss aus seinem Versteck kommen.
12
Unglaublich wie nachlässig die Andalusier in der Defensive agieren! Rami passt unbedrängt zu N'Zonzi, der wiederum auf Carmona weiterleiten will. Der Pass verhungert jedoch und wird durch Susaeta abgefangen. Der 28-Jährige zündet einen Schuss links im Strafraum aus spitzem Winkel, Iraizoz taucht jedoch ab und hält. Der Abpraller landet genau bei Aritz Aduriz, der zum 19. Mal in dieser Saison problemlos einnetzt.
11
Tooooooooor! ATHLETIC CLUB - FC Sevilla 1:0 - Torschütze: Aritz Aduriz
10
Benat schlägt den Freistoß in die Mitte, doch Gurpegi klärt per Kopf.
9
Cristoforo stoppt Williams auf der rechten Seite, indem er ihm auf den Fuß tritt. Der nachfolgende Freistoß kann durchaus gefährlich werden.
7
Die Anfangsphase ähnelt einem gemächlichen Abtasten. Beide Teams wollen erst einmal sehen, wie hoch das Tempo des Gegners ist, beziehungsweise wie viel Risiko der jeweils andere gehen will.
6
Raul Garcia holt sich früh die erste Gelbe des Spiels durch ein unnötig hartes Tackling im Mittelfeld ab.
3
Inaki WIlliams testet Sergio Rico direkt zu Beginn mit einer sehenswerten Einlage. Er erhält das Leder rechts im Sechzehner, trickst seine Gegenspieler mittels zweier Körpertäuschungen aus und zieht aus spitzem Winkel ab. So leicht ist der andalusische Schlussmann jedoch nicht zu überwinden.
1
Das Spiel beginnt.
Die Gegenseite startet ebenfalls im 4-2-3-1: Rico - Kolodziejczak, Rami, Gonzales, Carmona - N'Zonzi, Cristoforo - Sanchez, Iborra, Konoplyanka - Munoz.
Ernesto Valverde setzt auf ein 4-2-3-1: Iraizoz - Leukue, Bovada, Gurpegi, Balenziaga - San Jose, Benat - Williams, Garcia, Susaeta - Aduriz.
Sportlich gesehen hatte Gurpegi allerdings keine immer leichte Zeit. Er wurde durch diverse Knieverletzungen zurückgeworfen und man unterstellte ihm die Droge "Norandrosteron" in seinem Blut nachgewiesen zu haben. Er kämpfte sich durch die vielen Vorurteile und Beschuldigungen und fand stets den Weg zurück auf den Rasen. Die Fans haben heute eine Abschiedszeremonie für ihren langjährigen Kapitän geplant.
Die heutige Ansetzung wird die letzte für Bilbao-Legende Carlos Gurpegi sein. 17 Jahre, 15 Saisons und 393 Spiele hat der 35-Jährige bei Bilbao vorzuweisen und wird sich nun von der großen Bühne verabschieden. Dies teilte der Verein unter der Woche mit. Dass ein Spieler seine gesamte Karriere bei nur einem einzigen Verein spielt, ist in der heutigen Zeit beinahe ausgeschlossen. "Hasta luego Capi" hieß es bei Twitter. "Capi" wird ohne Frage in Zukunft vermisst werden.
Es ist auch das Duell der beiden Top-Torjäger Kevin Gameiro und Aritz Aduriz. Der Franzose steht bei 16 Treffern, der 35-jährige Stürmer der Basken bei 18. Beide sind Spieler, die eine Partie entscheiden können. Ob Unai Emery Gameiro von Anfang an auf den Rasen schickt darf aber bezweifelt werden.
Während dieses Spiel noch vor dem Anpfiff steht, gewinnt der FC Barcelona den Titel-Showdown mit einem 3:0 bei Granada. Damit sind die Katalanen spanischer Meister. Herzlichen Glückwunsch von dieser Stelle!
Zuletzt trafen beide Teams im Viertelfinale der Europa League aufeinander. Das Hinspiel entschied der FC Sevilla mit 2:1 durch die Treffer von Kolodziejczak und Iborra für sich. Im Rückspiel erzwangen die Basken spät die Verlängerung durch das Tor von Raul Garcia. Im anschließenden Elfmeter-Krimi verschoss Beñat einen Elfmeter und somit musste sich Bilbao dem FC Sevilla geschlagen geben. Das Zünglein an der Waage war auf der Seite der Andalusier, doch diese Begegnung verspricht stets eine große Portion Spannung.
Der Chef-Trainer der Andalusier scheint beinahe komplett den Fokus auf die Europa-League und dem kommenden Gegner FC Liverpool gerichtet zu haben. In den vergangenen beiden Ligaspielen rotierte der 44-Jährige nämlich sehr viel und musste zwei Niederlagen in Folge hinnehmen. Zuletzt gingen los Rojiblancos sogar mit 1:4 gegen den Tabellensechzehnten aus Granada unter.
Bilbao braucht nämlich unbedingt mindestens einen Punkt, um sich die direkte Qualifikation zur nächstjährigen Europa-League-Saison sichern möchten. Celta Vigo spielt am späteren Abend gegen Atletico Madrid und stehen aktuell einen Punkt vor den Löwen. Sevilla platziert sich genau einen Platz dahinter mit allerdings sieben Punkten Differenz. Der 7. Platz ist los Nervionenses indes nicht mehr zu nehmen.
Hochspannungs-Duell vor dem Euro-League-Finale. Normalerweise wollen Trainer nichts von einer Art "Generalprobe" vor wichtigen Spielen hören, zumal ein anderer Gegner vorher wartet. In diesem Fall passt die Formulierung allerdings, denn Sevilla trifft nicht nur auf einen Ligakonkurrenten am letzten Spieltag der Primera Division, sondern auch auf einen direkten Mitstreiter um die Europa-League-Plätze. Sevilla kann die Angelegenheit etwas gelassener angehen, müssen aber einiges aus der Trickkiste holen, wenn sie nicht aus einer zu entspannten Körperhaltung heraus verlieren möchten.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen Athletic Bilbao und FC Sevilla.
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz