Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
Athletic Club - FC Barcelona, 1. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:24:16
Das war es zur Begegnung zwischen Athletic Bilbao und dem FC Barcelona, ich bedanke mich herzlich fürs Mitlesen und wünsche noch einen schönen Abend.
Barcelona behält am Ende also mit 1:0 in Bilbao die Oberhand. Es war über weite Strecken ein ausgeglichenes Spiel, insgesamt hatte der Favorit aber doch ein leichtes Plus in Sachen Torgefahr und Möglichkeiten. Deshalb ist der knappe Sieg sicher nicht unverdient. Kopfschmerzen dürfte Trainer Luis Enrique aber weiterhin die personelle Situation bereiten, denn die hat sich wohl noch verschärft. Mit Dani Alves und Sergio Busquets mussten heute gleich zwei weitere Leistungsträger mit Verletzungen vom Feld, es bleibt abzuwarten, ob sie in der nächsten Woche gegen Malaga einsetzbar sein werden.
90
Das Spiel ist zu Ende.
90
Iraizoz fängt eine Flanke ab und schlägt den Abstoß weit nach vorne. Dort kommt der Ball zum mitaufgerückten Innenverteidiger Laporte, der es mit einem Weitschuss versucht. Der kommt aber genau auf Torwart Claudio Bravo und ist für diesen kein Problem.
90
Vier Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90
Messi dreht in der Schlussphase nochmal auf und sorgt mit seinen Dribblings mit dafür, dass Bilbao kaum an den Ball kommt. Wenn es zum Ausgleich reichen soll, müssten die Gastgeber aber schnellstmöglich nochmal aufs Tempo drücken.
87
Zum ersten Mal heute startet Messi einen seiner patentierten Sololäufe durch die ganze gegnerische Abwehr. Den letzten von mehreren Gegenspielern tunnelt er, dann zieht er ab. Der Schuss kommt aber flach und zentral und ist kein Problem für Iraizoz.
85
Suarez macht ein Traumtor, es zählt aber nicht. Messi startet einen aussichtsreichen Konter, legt aber etwas zu spät auf Suarez ab, der im Abseits steht. Da bringt es dem Uruguayer dann auch wenig, dass er den Ball gefühlvoll über Iraizoz hinweg ins Netz hebt.
82
Dritter und letzter Wechsel bei Barcelona. Rafinha geht vom Feld, für ihn darf Sandro Ramirez in den letzten zehn Minuten mitmischen.
80
Athletic drückt! Im Moment segeln einige Hereingaben in den Barca-Sechzehner, die letzte bringt eine Großchance. Der Ball springt genau vor Aduriz auf, der Stürmer versucht es mit einem Dropkick, verzieht aber und jagt die Kugel in die oberen Etagen.
77
Da war mehr drin: Eraso wird im Strafraum gut von Aduriz per Ableger in Szene gebracht, doch der Offensivmann verpasst den Zeitpunkt für den Abschluss und geht ins Dribbling gegen drei Gegenspieler. In der Not legt er ab auf Susaeta, dessen Schuss landet auf den Zuschauerplätzen.
72
Barcas Viererkette ist bei einem Steilpass nicht auf der Höhe. Eraso stürmt alleine in den Strafraum und könnte abziehen, versucht aber den Haken und verliert den Ball an den grätschenden Vermaelen. Erst danach stellt sich heraus, dass die ganze Aufregung umsonst war, denn der Linienrichter hat eine Abseitsstellung gesehen.
71
Von Bilbao kommt nach wie vor sehr wenig nach vorne, doch auch Barcelona kommt einfach nicht in den gewohnten Spielfluss. Nach dem Tor sah es für ein paar Minuten so aus, als würden Messi und Co. dem Spiel ihren Stempel aufdrücken, im Moment ist es aber wieder ausgeglichen, und auf beiden Seiten häufen sich die Fehler.
68
Für Busquets geht es also nicht mehr weiter, für ihn ist ab sofort Marc Bartra in der Partie.
66
Das gibt es doch nicht! Barcelona wird das Verletzungspech einfach nicht los. Jetzt bleibt mit Sergio Busquets der nächste wichtige Spieler lange liegen, und auch bei ihm sieht es nicht gut aus. Von den Betreuern kam bereits das Signal nach außen, zu wechseln. Dort steht Luis Enrique und wirft recht verzweifelt die Arme in die Luft.
64
Thomas Vermaelen sieht die Gelbe Karte, nachdem er Gegenspieler Aduriz per Grätsche etwas zu motiviert in die Parade fährt.
62
Doppelwechsel bei Athletic: Sabin Merino und Mikel Rico machen Platz für Ibai Gomez und Carlos Gurpegi.
60
Latte! Barca spielt sich in Laune, und Barca legt beinahe nach. Der bislang unauffällige Rafinha lässt in der Mitte seinen Gegenspieler sehenswert stehen und passt dann nach rechts auf den freien Sergi Roberto. Der legt sich den Ball kurz vor und zieht dann ab, scheitert mit dem harten Schuss aber am Querbalken.
57
So schnell kann es gehen. Das laufintensive Pressing der Hausherren scheint zu Lasten der Konzentration in der Abwehrarbeit gegangen zu sein, denn da stimmte in der Mitte die Zuteilung überhaupt nicht, und einen Stürmer der Sorte Suarez darf man natürlich nicht so frei stehen lassen. Und jetzt sieht es ganz gut aus für Barca, das den Ball weiter kontrolliert und durch die Reihen laufen lässt.
55
Das ging jetzt aber einfach! Barca führt, und das nach einem simplen wie schönen Angriff. Rakitic schlägt den langen Diagonalball rüber auf Jordi Alba. Der lässt den Ball einmal springen und flankt dann perfekt in die Mitte, wo Suarez vor dem Tor völlig allein steht. Den Platz nutzt der Stürmer für einen sehenswerten Volleyschuss, mit dem er Iraizoz überhaupt keine Chance lässt.
54
Tooooooooor! Athletic Bilbao - FC BARCELONA 0:1 - Torschütze: Luis Suarez
51
So ist es: Balenziaga muss runter, für ihn ist jetzt Eneko Boveda im Spiel.
50
Die Hausherren müssen gleich wechseln, denn Balenziaga hat sich ohne Fremdeinwirkung verletzt und gleich in Richtung der Bank signalisiert, dass es für ihn nicht weitergeht.
47
Das Spiel geht so weiter, wie es vor der Pause aufgehört hat. Bilbao versucht, das Spiel in der gegnerischen Hälfte zu halten, Barca ist also zunächst in der Defensive gefordert.
45
Die zweite Hälfte läuft.
Mit 0:0 geht es in die Pause, und damit ist noch alles offen. Bilbao begann extrem defensiv und überließ Barca den Ball. Die Gäste hatten phasenweise 75 Prozent Ballbesitz, konnten diesen aber zu selten in Torgefahr ummünzen. Die größte Chance war sicher der Foulelfmeter, der auf einen Fehler von Elustondo zurückging. Messi vergab den Elfer, und danach wurden die Hausherren immer mutiger. Mal sehen, welche Mannschaft das Spiel im zweiten Durchgang an sich reißen wird. Gleich geht es weiter.
45
Halbzeit in Bilbao.
45
Bilbao hat den Respekt längst abgelegt und wartet nicht mehr in der eigenen Hälfte ab, sondern attackiert Barca mitunter schon am eigenen Strafraum. Die letzten Angriffe der ersten Hälfte gehören den Hausherren, für eine Torchance reicht es im Moment aber noch nicht.
45
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
44
Die erste Gelbe Karte für die Gäste: Ivan Rakitic geht zu rustikal in den Luftkampf mit Sabin und wird dafür verwarnt.
42
Beim schnellen Gegenzug lupft Messi den Ball perfekt in den Rücken der Abwehr und findet Suarez. Der nimmt den Ball mit der Brust an und will aus der Drehung abziehen, sein Schuss wird aber noch geblockt.
41
Benat spielt aus der Zentrale einen ganz feinen Pass auf links, genau in den Lauf von Balenziaga, der eine Ecke herausholt. Die erste kann die Abwehr erneut zu einer erneuten Ecke klären, den zweiten Eckball pflückt Bravo sicher.
38
Am Ende war die ganze Aufregung umsonst: Messi haut die Kugel erneut in die Mauer, und auch den Abpraller jagt der Floh in die Wolken. Das sorgt wiederum für Jubel auf den Rängen.
37
Helle Aufregung im Stadion: Javier Eraso sieht die Gelbe Karte, zudem wird der Freistoß wiederholt. Messis Schuss war an der Mauer abgeprallt, Schiedsrichter del Cerro Grande hat aber ein Handspiel des Offensivmanns gesehen. Auch wenn die Fans das mit lauten Pfiffen quittieren, darf Messi jetzt gleich nochmal ran.
36
Nach Foul an Busquets gibt es Freistoß für Barca aus 25 Metern, Messi wird ausführen.
35
Großchance für Barca! Sergi Roberto schaltet sich über seine rechte Seite ein und bringt den Ball gut nach innen. Suarez ist zur Stelle und verlängert in Richtung Tor, doch Iraizoz wehrt mit tollem Reflex ab.
34
Die erste Gelbe Karte des Spiels gibt es für Bilbaos Innenverteidiger Elustondo, da er schon wieder Suarez von den Beinen holt. Und diesmal ist es ein unstrittiges Foul.
33
Iniesta versucht es mit einer Direktabnahme vor dem Strafraum, der Schuss des Routiniers geht aber deutlich über das Tor.
31
Messi verschießt! Der Argentinier entscheidet sich für einen flachen Schuss in die linke Ecke. Keeper Iraizoz ahnt das, ist schnell unten und wehrt ab. Großer Jubel im San Mames, es geht also torlos weiter.
30
Elfmeter für Barcelona! Elustondo verschätzt sich bei einem langen Ball, sodass Suarez in Ballbesitz kommt. Er lässt Elustondo ins Leere laufen, der erwischt Suarez am Fuß, und es gibt Strafstoß. Es ist zumindest eine strittige Entscheidung, da der Innenverteidigung wohl auch den Ball spielte.
27
Bilbao hat einige Minuten lang das Spiel nach vorne verlagern können, jetzt ist Barca wieder am Zug. Doch es bleibt dabei, die Gäste kommen noch viel zu selten ins gegnerische Drittel.
24
Gefährlich! Benat macht es selbst und bringt den Ball gefühlvoll an den zweiten Pfosten, dort setzt sich Aduriz gegen zwei Mann duch und kommt zum Kopfball, der geht einen halben Meter am Pfosten vorbei.
23
Bilbao bekommt einen Freistoß aus gefährlicher Position in der Barca-Hälfte zugesprochen, nachdem Suarez für seinen Körpereinsatz gegen Bernat zurückgepfiffen wurde.
21
Zum ersten Mal gibt es Aufregung im Bilbao-Strafraum: Messi nimmt einen Ball mit der Brust an, vor ihm steht Elustondo und bekommt den Ball an den Oberarm. Es gibt heftige Proteste von Barca, doch die Pfeife von Schiri del Cerro Grande bleibt stumm.
19
Das Aufatmen war doch zu früh, denn für Alves geht es nicht weiter. Nach einigen Metern setzt sich der Rechtsverteidiger mit schmerzverzerrtem Gesicht auf den Rasen und muss dann ausgewechselt werden. Für ihn ist jetzt Sergi Roberto im Spiel.
18
Aufatmen bei Barca: Alves steht nach kurzer Behandlung wieder, meldet sich beim Schiedsrichter an und ist wieder in der Partie.
17
Das sieht nicht gut aus: Dani Alves bemerkt einen heranrauschenden Gegenspieler nicht, verliert den Ball und tut sich dabei sichtlich weh. Fällt der nächste Barca-Akteur aus? Luis Enrique schickt jedenfalls schon mal einen Ersatzspieler zum Warmmachen.
15
Erster Hauch von einem Abschluss: Barca-Schreck Aduriz fasst sich ein Herz aus der Distanz, der Ball kullert aber nur in Richtung Torwart Bravo, der ihn locker aufsammelt.
14
Messi setzt sich gegen Balenziaga durch, zieht in die Mitte und versucht dann den Seitenwechsel auf Rafinha, der hohe Ball wird aber abgefangen.
11
Es wird wohl die erwartet schwere Aufgabe für den Meister, denn Bilbao lässt sich überhaupt nicht aus der Defensive locken. Sobald Barca über die Mittellinie kommt, wird der Ballführende sofort von zwei Mann angegangen. So ergeht es auch Messi, dessen erster versuchter Sololauf damit endet, dass der Ball von der Abwehr ins Seitenaus gegrätscht wird.
8
Nach wie vor gibt es noch wenig zu berichten aus dem San Mames, bislang ist der Ball zumeist in Barcas Viererkette, von wo aus vor allem Mascherano immer wieder den Ball hat und Anspielstationen sucht. Der Sturm um Messi und Suarez schaut sich das Ganze erst mal aus der Ferne an.
5
Bis jetzt findet das überwiegend in der eigenen Hälfte von Barca statt, da die Hausherren sich weit zurückziehen und dann ab Höhe der Mittellinie aggressiv attackieren.
3
Barcelona startet wie gewohnt mit Ballbesitz und Kontrolle, und dabei lässt sich der Favorit auch vom gellenden Pfeifkonzert auf den prall gefüllten Rängen nicht stören.
1
Los geht's!
Und so spielt der FC Barcelona (4-3-3): Bravo - Alba, Vermaelen, Mascherano, Alves - Iniesta, Busquets, Rakitic - Rafinha, Suarez, Messi.
Die Aufstellung von Athletic Bilbao (4-2-3-1): Iraizoz - Marcos, Elustondo, Laporte, Balenziaga - Rico, Benat - Susaeta, Eraso, Sabin - Aduriz.
Jetzt gilt es für die Basken aber, den großen Triumph abzuhaken und alle Konzentration auf den Ligastart zu richten. "Wir haben endlich den Titel gewonnen, den unsere Fans so verdient haben", freute sich Trainer Ernesto Valverde, mahnte aber gleichzeitig an: "Es ist schwierig, sich körperlich zu erholen. Wir spielen in drei Tagen schon wieder gegen Barcelona. Wir müssen schnell wieder mit beiden Füßen auf dem Boden stehen. Sie werden sehr motiviert sein."
Bei den Hausherren gibt es nach dem Triumph gegen Barcelona im Supercup einen großen Helden: Aritz Aduriz, der in zwei Spielen vier Tore erzielte und damit der Garant für den Pokalerfolg war. Der Stürmer hat mit seinen 34 Lenzen bereits einiges in seiner Karriere erlebt, ordnete den Supercup aber ganz oben ein: "Dieser Pokal bedeutet alles für uns. Ich kann nicht mit Worten beschreiben, was ich fühle. Dieser Tag ist der glücklichste meines Lebens", sagte Aduriz nach dem Rückspiel.
Auch wenn Barca nach neun Gegentreffern in zwei Spielen gegen Sevilla und Bilbao in die Kritik geraten ist, so ist man als Titelverteidiger trotz der Schwere der heutigen Aufgabe doch der Favorit. Und Trainer Enrique wusste auch, wo er im Training in der letzten Woche anzusetzen hatte: "In der vergangenen Saison waren wir die Mannschaft, gegen die das Tore schießen am schwersten war. Mittlerweile sind Tore gegen uns ganz einfach. Das müssen wir dringend wieder ändern."
Pedros Abgang ist sicher eine Schwächung, zumal Enrique derzeit so langsam die Alternativen auf der Bank ausgehen. Neben dem abgewanderten Flügelstürmer muss er auf den gesperrten Jeremy Mathieu und auf Gerard Pique, der nach seiner Roten Karte wegen Schiedsrichter-Beleidigung für vier Spiele gesperrt wurde, verzichten. Hinzu kommt der Ausfall des an Mumps erkrankten Neymar.
Auch in personeller Hinsicht macht Trainer Luis Enrique derzeit nicht ganz einfache Zeiten durch. Die allseits bekannte Transfersperre hat noch bis Jahresende Bestand, was bedeutet, dass die Neuzugänge Arda Turan und Aleix Vidal ein halbes Jahr lang zusehen müssen. Hinzu kommt der Abgang von Pedro, der inzwischen beim FC Chelsea angeheuert hat.
Für den FC Barcelona heißt es zum Saisonstart also: zurück zum Ort des großen Debakels. Denn der Gegner heißt kein Geringerer als Athletic Bilbao, und dort sind Messi und Co. ja erst kürzlich im Hinspiel des spanischen Supercups völlig überraschend mit 0:4 baden gegangen. Im Rückspiel reichte es nur zu einem 1:1 im Camp Nou, damit war der angepeilte "Sextuple", also der Gewinn des sechsten Pokals hintereinander, vergeigt. Heute kommt es also zum dritten Aufeinandertreffen innerhalb von zehn Tagen.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen Athletic Bilbao und dem FC Barcelona.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz