Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
Athletic Club - Atletico Madrid, 34. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
23:29:35
Ticker-Kommentator: Marco Meindorfer
Vor dem Champions-League-Halbfinal-Hinspiel gegen die Bayern steht für Atletico noch ein Heimspiel gegen Malaga an. Bilbao muss am Wochenende zu Levante. Damit verabschiede ich mich und wünsche noch einen schönen Abend!
Mit dem Dreier kleben die Rojiblancos Spitzenreiter Barcelona weiter auf den Fersen, während die Löwen letzte Hoffnungen auf den Königsklassen-Quali-Platz wohl begraben müssen.
Für die Colchoneros ein Erfolg der Marke "Arbeitssieg" - diesen nehmen Simeones Schützlinge aber natürlich liebend gerne mit. Im ersten Durchgang reichte eine geniale Koproduktion von Griezmann und Torres zur Führung. Daraufhin fixierten sich die Gäste wieder auf das, was sie am besten können: Verteidigen! Die Basken rannten besonders in der Schlussphase wütend an, erarbeiten sich aber schlichtweg keine klare Torchance.
90
Schluss! Atletico siegt in Bilbao mit 1:0.
90
Ferreira-Carrasco kann erhöhen, zimmert den Ball aus zehn Metern aber über den Querbalken.
90
Drei Minuten sind schon verstrichen, die Rojiblancos halten die Kugel an der rechten Eckfahne geschickt vom eigenen Tor weg.
90
Vollversammlung im Gäste-Strafraum. Raul Garcia produziert im Fallen aber nur einen Kullerball, den Oblak locker aufnimmt.
90
Und der nächste Kopfball. Wieder Lekue, diesmal aus etwas zentralerer Position und platzierter. Oblak hebt ab - und fischt das Leder aus dem rechten Eck.
90
Vier Minuten bleiben den Basken noch!
90
Abgesehen von Torhüter Iraizoz befinden sich alle Akteure in Atleticos Hälfte. Lekue kommt nach einer hohen Hereingabe von links sogar zum Kopfball, wieder fehlt aber die Präzision. Oblak ist zur Stelle.
89
Simeone geht an der Seitenlinie auf und ab, feuerte seine Schützlinge immer wieder an. Der Coach weiß: Der Sieg im San Mames könnte am Ende Gold wert sein.
88
Der Keeper steht inzwischen wieder, sodass die Schlussphase eingeläutet werden kann.
86
Aktuell ruht der Ball, weil Atleticos Schlussmann Oblak nach einem Zusammenprall mit Raul Garcia behandelt werden muss.
84
Doch nicht! Nach präziser Flanke von Filipe Luis profitiert Ferreira-Carrasco von einem Stellungsfehler San Joses. Der Belgier lässt die Kugel von der Brust abtropfen und zimmert den Ball aus 13 Metern in Richtung linkes Eck. Iraizoz ist blitzschnell unten und verhindert die Entscheidung.
83
Die Gäste haben ihre Offensivbemühungen indes gänzlich eingestellt. Bei Torres & Co. zählt einzig und allein, das 1:0 über die Ziellinie zu retten. Noch hält die Defensive dem Druck der Basken stand.
80
Satte acht Ecken stehen schon auf dem Konto von Athletic, entscheidend ist aber der Spielstand. Hier haben Simeones Schützlinge die Nase vorn.
79
Etwas mehr als zehn Minuten stehen noch auf der Uhr. Stellt Bilbao dem Tabellenzweiten noch ein Bein oder schaukelt Atletico den zarten Vorsprung über die Zeit?
77
Erstes kleines Powerplay der Basken. Bei einer Reihe von Eckbällen entsteht kaum Gefahr, dann fällt Williams die Kugel links im Strafraum vor die Füße. Der Flügelflitzer muss auf Lekue ablegen, dessen Schuss aus zwölf Metern geblockt wird.
75
Die Schlussviertelstunde bricht an. Athletic macht nicht den Eindruck, als würden sie sich mit aller Macht gegen die drohende Niederlage stemmen. Die Colchoneros tun nicht mehr als nötig, verlassen sich dabei ein Stück weit auf ihre Beton-Abwehr.
73
Valverdes letzter Trumpf heißt Lekue. Der Offensivmann ersetzt Susaeta, der zwar engagiert war, aber auch nicht wirklich effektiv spielte.
72
Symptomatisch: Susaeta schlägt eine Flanke aus dem Halbfeld überhastet in den Strafraum, weil keine Anspielstation da ist.
70
Simeone und die Defensivarbeit - das passt einfach. Atleticos Spieler wurden einmal mehr perfekt eingestellt, verschieben geschickt im Kollektiv und bieten dank einer aktiven flachen Vier im Mittelfeld keine Räume zwischen den Mannschaftsteilen.
68
Und plötzlich zündet Griezmann rechts im Strafraum den Turbo, zögert bei seinem Abschluss aber zu lange. Boveda hat aufgepasst und spitzelt das Leder weg.
68
Bringen die Neuen etwas Schwung rein? Aktuell plätschert das Geschehen auf dem Rasen so vor sich hin.
65
Valverde justiert noch einmal nach, bringt Iturraspe für Etxeita. Dieser soll dem Spiel der Basken mehr Struktur verleihen.
64
Die Hausherren greifen zu zahlreichen hohen Bällen, die fast sekündlich in Atleticos Strafraum segeln. Doch in der Luft sind die Colchoneros stark - und haben somit keine Probleme.
61
Dann wird der Tausch doch vollzogen. Ferreira-Carrasco kommt rein, der Arbeitstag von Thomas ist dagegen beendet. Er konnte dem Spiel seinen Stempel nicht aufdrücken.
60
Bei Ferreira-Carrasco gibt es offenbar Probleme mit dem Schuhwerk, sodass sein Einsatz noch kurz auf sich warten lässt.
59
Zunächst wechselt aber Valverde: Muniain macht Platz für Williams.
59
Derweil macht sich Ferreira-Carrasco an der Seitenlinie für seinen Einsatz bereit.
58
Die Colchoneros schieben ihr Gesamtkonstrukt jetzt weit nach hinten. Dadurch erlangen die Basken zwangsläufig die Spielkontrolle, schaffen es aber nicht, Raumgewinne zu erzeugen.
55
Nächster Abschluss, wieder Athletic. Benat mit einem starken Flugball ins Angriffszentrum. Dort stiehlt sich Raul Garcia davon, setzt den Ball mit dem Hinterkopf allerdings zentral an. Oblak packt sicher zu.
53
Auch Bilbao meldet sich an. Benat fasst sich ein Herz und wuchtet die Kugel aus 19 Metern in Richtung Oblak. Der Ball flattert extrem, sodass der Schlussmann das Leder nur abklatschen lässt. Ohne Folgen.
53
Eine Koke-Ecke von links segelt direkt in die Arme von Iraizoz, der bislang noch überhaupt nichts zu tun hatte - aber schon einmal hinter sich greifen musste.
51
In den ersten Augenblicken nach Wiederanpfiff erwecken die Rojiblancos den Anschein, als würden sie sich nicht auf dem knappen Vorsprung ausruhen wollen.
49
Gute Chance für die Colchoneros. Savic verlängert einen Eckball von rechts vom kurzen Pfosten aus gefährlich, hinten kommt Griezmann aber nicht ganz ran.
48
Noch ein Nachtrag zu Torres: Durch seinen Treffer heute egalisierte "El Nino" seinen bislang besten Lauf in La Liga von 2003, knipste nun in vier Ligaspielen in Serie.
46
Weiter geht's im San Mames.
Möchten die Basken gegen Atletico nicht wieder den Kürzeren ziehen, muss eine Leistungssteigerung her. Ob es diese gibt? Warten wir es ab, bis gleich!
Atletico befindet sich im Löwen-Käfig von Bilbao trotz mäßiger Leistung auf Kurs. Die einzig echte Torchance reichte den Colchoneros, um in Person von Torres in Führung zu gehen. Ansonsten hatte Athletic die etwas reifere Spielanlage, zeigte sich gegen gewohnt stark verteidigende Gäste jedoch zu ideenlos.
45
Dann ist Pause!
45
Die Löwen greifen an, finden aber die Lücke nicht. Letztlich zieht Torres nach Ballgewinn das Foul im Mittelfeld.
45
So ist es! Zwei Minuten gibt es obendrauf.
45
Die Schlussminute des ersten Abschnitts läuft. Einen kleinen Zuschlag dürfte es angesichts der beiden Unterbrechungen geben.
43
Die Gemüter erhitzen sich - auch, weil sich die Gastgeber darüber ärgern, trotz ordentlichen Auftritts wohl mit einem Rückstand in die Pause gehen zu müssen.
41
Iraizoz kracht bei einem Eckball mit Figuera zusammen, das Spiel läuft allerdings weiter. Thomas schnappt sich an der Sechzehnerkante die Kugel und dribbelt in Richtung Tor, ehe er den Ball an den linken Pfosten setzt. Erst jetzt pfeift Referee Martinez Munuera die Situation ab.
40
El Nino setzt seinen Lauf aus den vergangenen Wochen damit fort, markierte nun schon seinen neunten Saisontreffer.
39
Ein Spitzenteam braucht eben nicht viele Chancen! Griezmann hat im rechten Halbfeld viel Platz und das Auge für Torres, der zwischen den beiden Innenverteidigern schleicht und die punktgenaue Flanke aus elf Metern wuchtig ins rechte Eck köpft.
38
Tooooooooor! Athletic Club - ATLETICO MADRID 0:1 - Torschütze: Fernando Torres
37
Die Colchoneros nehmen die Zweikämpfe nun besser an, erschweren den Hausherren somit deren gepflegtes Aufbauspiel.
35
Weil wenig passiert, bleibt Zeit für einen Blick auf die anderen Plätze: Barcelona führt aktuell mit 5:0 bei Deportivo, wird seine Spitzenposition also verteidigen.
33
Immerhin mal wieder ein Abschluss von Athletic. Der agile Muniain setzt Raul Garcia per Flanke am Elfmeterpunkt ein, von dort kann der Offensivmann die Kugel aber nicht entscheidend in die Ecke drücken. Oblak fängt den Ball.
32
Trotzdem liegt die Passquote der Gäste bei erschreckenden 57 Prozent. Um Gefahr zu initiieren, muss Atletico präziser werden.
30
Zeit für ein weiteres Zwischenfazit. In den vergangenen Minuten fanden die Simeone-Schützlinge besser in die Partie, präsentierten sich ballsicherer und dementsprechend auch gefährlicher vor des Gegners Tor. Ein Hochkaräter sprang dabei aber noch nicht heraus.
27
Griezmann findet mehr Zugriff, indem er sich etwas zurückfallen lässt. Schon sieht das Offensivspiel von Atletico strukturierter aus. Nach ansehnlichen Kombination kommt Augusto Fernandez aus 17 Metern volley zum Abschluss, zimmert den Ball aber weit über den Querbalken.
25
Auch die Gäste erarbeiten sich ihre erste Ecke. Bringt die Königsdisziplin den Erfolg? Nicht in diesem Fall, die Gastgeber bereinigen die Situation relativ problemlos.
24
Aus 23 Metern halblinker Position versucht es Standardspezialist Benat per "Knuckleball": Die Kugel senkt sich zwar, aber erst hinter dem Tor. Keine Gefahr für Oblak.
23
San Jose überbrückt durch ein Solo das gesamte Mittelfeld, nimmt anschließend Muniain links mit. Der Dribbler geht ins Eins-gegen-Eins und wird dann von Thomas gefällt. Freistoß.
20
Wieder sind es De Marcos und Susaeta, die über rechts Druck erzeugen. Als Belohnung gibt's den ersten Eckball. Benat flankt gen erster Pfosten, dort stochert San Jose aber vergebens.
19
Stichwort Gespenst: Als solches tritt Stürmer Griezmann bislang noch auf. Der Franzose ist noch überhaupt nicht ins Spiel der Colchoneros eingebunden, hängt vorne ein wenig in der Luft.
17
Muniain dribbelt links im Sechzehner leichtfüßig an Juanfran vorbei, findet mit seiner halbhohen Hereingabe aber keinen Abnehmer im Zentrum. Ein Strafraumgespenst wie Aduriz fehlt eben.
15
Eine Viertelstunde ist "pasado": Valverdes Schützlinge zeigen die etwas reifere Spielanlage, Atletico befindet sich dagegen noch in der Findungsphase. Die Defensivreihen wissen jeweils durchaus zu gefallen, wurden jedoch auch noch nicht ernsthaft gefordert.
12
Die frühe Umstellung könnten sich die Basken zum Nutzen machen: Lucas und Savic - das ist nicht unbedingt ein eingespieltes Innenverteidiger-Pärchen.
10
Bittere Pille für Simeone und Atletico. Godin muss extrem früh runter, ihn plagen offenbar muskuläre Probleme - und das eine Woche vor dem Champions-League-Halbfinale. Lucas springt kurzfristig ein.
10
Aller Anfang ist schwer. Muniain verbucht aus knapp 23 Metern zwar den ersten Abschluss, feuert die Kugel aber zentral in die Arme von Oblak.
9
Auffällig: Ex-Rojiblanco Raul Garcia, der nominell auf der Zehn spielt, lässt sich bei eigenem Spielaufbau extrem weit zurückfallen, teilweise sogar zwischen die beiden Innenverteidiger. Benat schiebt dafür ein Stück weiter vor.
7
Bilbao kombiniert über rechts schnörkellos, De Marcos' Steilpass in Richtung Susaeta kommt allerdings nicht ganz an, weil Innenverteidiger Godin wachsam ist und dazwischenspurtet.
5
Die ersten Minuten erinnern noch an einen Boxkampf: Die Mannschaften tasten sich ab, Athletic hat in den ersten Sequenzen leichte optische Vorteile. Die Colchoneros befinden sich in Lauerstellung.
3
Was für ein Spiel uns heute erwartet? Beide Teams stehen auch für ihre Physis, wenngleich Sturmkante Aduriz den Löwen nicht zur Verfügung steht. Aber auch das spielerische Element wird nicht zu kurz kommen.
1
Referee Juan Martinez Munuera gibt die Begenung frei!
In knapp fünf Minuten rollt im San Mames der Ball. Schnuppert Bilbao an der Königsklasse? Bleibt Atletico an Barca dran oder überholt es sogar? Diese Fragen werden wir nach den 90 Minuten beantworten können.
Auf der Gegenseite tauscht Atleticos Coach Simeone gegenüber dem souveränen 3:0 gegen Granada drei Mal: Thomas, Augusto Fernandez und Filipe Luis ersetzen Carrasco, Gabi und Lucas Hernandez.
Gegenüber dem wichtigen 1:0 in Malaga am Wochenende schraubt Valverde vier Mal an der Startelf: Etxeita, De Marcos, Benat und Susaeta rutschten für Gurpegi, Rico, Lekue und Iturraspe ins Team. Das sieht zumindest nicht defensiver aus.
Das Wort "Königsklasse" nimmt Coach Valverde noch nicht in den Mund, ein Europa-League-Platz sollte es nach baskischem Selbstverständnis aber schon sein: "Für sie ist es ein Schlüsselspiel, aber für uns auch. Vergangene Woche haben wir einen wichtigen Schritt in Richtung europäischem Startplatz gemacht. Mit einem Sieg gegen Simeones Team würden wir diesen festigen."
Simeone hat Recht: Die Basken haben sich unter Trainer Ernesto Valverde stark entwickelt. In der Europa League scheiterte Athletic im Viertelfinale erst im Elfmeterschießen am FC Sevilla, in der Liga klopft Bilbao leise an der Tür zum Königsklassen-Quali-Platz. Diesen belegt Villarreal mit sechs Zählern Vorsprung, das Gelbe U-Boot hat allerdings heute Abend den schweren Gang in das Bernabeu vor sich.
Im Mittelpunkt steht heute natürlich Bilbaos Raul Garcia. Nicht nur, weil Top-Knipser Aduriz verletzt ausfällt, sondern in erster Linie wegen seiner Vergangenheit bei Atletico. Von 2007 bis 2015 war der flexibel einsetzbare Offensivmann mit einjähriger Unterbrechung für Atletico am Ball, erlebte unter anderem die Meisterschaft 2014 und das Champions-League-Finale mit. Sein Ex-Trainer Simeone schätzt ihn noch immer: "Die Präsenz von Raul hat sie noch weiter stabilisiert."
Der argentinische Trainer nahm vor der Partie jeglichen Druck von seinem Team und betonte: "Die Situation ist doch glasklar. Der Druck liegt bei den anderen, Atletico hat sein großes Ziel mit der erneuten Champions-League-Teilnahme in der Tasche. Alles, was jetzt kommt, ist nur noch Bonus."
Dort, wo Barcelona und Real regelmäßig patzen, fühlten sich die Colchoneros zuletzt aber pudelwohl. Die letzten fünf Pflichtspiele gegen Bilbao hat Atletico nicht verloren (vier Siege, ein Unentschieden) - beim letzten Gastauftritt triumphierte man mit 4:1. Mann der Stunde, damals wie heute? Antoine Griezmann Damals, im Dezember 2014, schnürte der Franzose einen Dreierpack. Der formstarke Angreifer könnte auch heute Simeones Trumpfkarte sein.
Irgendwann werden sich die Blaugrana aber wieder fangen. Möchte Atletico eine Wiederholung der Meisterschaft von 2014, müssen die Rojiblancos also konstant punkten. Geschenkt wird dem Hauptstadtklub mit Sicherheit nichts - besonders nicht im San Mames.
Monatelang sah alles nach einem klaren Titel für den schier unaufhaltsamen FC Barcelona aus. Dann krachten die Katalanen ein: 2:2 bei Villarreal, 1:2 im Clasico gegen Real, 0:1 bei Real Sociedad und schließlich das 1:2 gegen Valencia am vergangenen Wochenende. Atletico punktete fleißig, gewann sieben der vergangenen acht Ligaspiele und zog nach Punkten gleich.
Ob die Königsklasse das Rennen um die spanische Meisterschaft überstrahlen könnte, fragte ein Reporter Simeone auf der Pressekonferenz. "Das Einzige, was uns interessiert, ist die Hürde Athletic zu nehmen. Alles, was darüber hinaus passiert, ist mir fern", antwortete der Coach trocken. Und das aus gutem Grund, schließlich ist der Gipfel in La Liga urplötzlich auch wieder für die Colchoneros greifbar.
Die Hausherren starten mit diesem Team (4-2-3-1): Iraizoz - De Marcos, Boveda, Etxeita, Balenziaga - San José, Benat - Susaeta, Raul Garcia, Muniain - Viguera.
Folgender Elf traut es Atleticos Coach Diego "Cholo" Simeone heute zu, in der Höhle der Löwen zu bestehen (4-4-2): Oblak - Juanfran, Savic, Godin, Filipe Luis - Koke, Augusto Fernandez, Saul, Thomas - Torres, Griezmann.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Athletic Bilbao und Atletico Madrid.
Ticker-Kommentator: Marco Meindorfer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz