Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
West Bromwich Albion - FC Arsenal, 29. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
23:34:30
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Das war es aus dem The Hawthorns. Ich hoffe, Sie hatten Spaß bei dieser intensiven Partie zwischen West Brom und Arsenal. Bis zum nächstem Mal.
Manchester United kann also mit einem Sieg morgen in Middlesbrough an Arsenal vorbeiziehen. West Brom festigt derweil seinen 8. Platz.
Arsenal hatte den Ball, West Brom die Tore. Über den gesamten Spielverlauf gesehen, war Arsenal die spielbestimmende Mannschaft, konnte aber wenig Ertrag aus ihrem spielerischen Übergewicht erzielen. Die Baggies hatten sich die richtige Taktik zurecht gelegt und Arsenal vor allem mit Kontern und Standards Schaden zugefügt. Insbesondere Doppeltorschütze Craig Dawson, der jeweils nach Eckbällen zu seinen Toren kam, traf die Gunners ins Mark.
90.
+3
Das Spiel ist beendet! West Brom gewinnt mit 3:1 gegen Arsenal London!
90.
+2
Xhaka flankt von der rechten Eckfahne in die Mitte auf Alex Iwobi, doch das Zuspiel kommt sehr ungenau und fliegt somit an Freund und Feind vorbei. West Brom ist durch und will nun endlich feiern.
90.
+1
Es werden nochmals drei Minuten nachgespielt.
89.
Die Zukunft rückt in die Formation: Sam Field, 18 Jahre jung, ersetzt Nacer Chadli für die finalen Sekunden.
86.
West Bromwich, welches nun wirklich nicht für Ballbesitz-Spiel bekannt sind, spielen sich das Leder - um Zeit von der Uhr zu nehmen - in der eigenen Defensive hin und her. Arsenal gehen derweil so langsam die Ideen aus.
84.
"Wenger Out", so plakatieren diverse Auswärtsfans ihren wachsenden Unmut gegenüber Cheftrainer Arsene Wenger. Ein Umgang, den der langjährige Coach so nicht verdient hat.
83.
McClean spielt robust und sehr zweikampfstark. Dafür holt er sich bei den Heimfans immer wieder tosenden Applaus ab. Das Schwergewicht Arsenal taumelt.
81.
Die zaghaften Bemühungen der Londoner ersticken des Öfteren im Keim. West Brom verteidigt mit Herz und Verstand.
79.
Alexis Sanchez humpelt vom Platz. Nun darf sich Alex Iwobi für die restlichen Minuten beweisen.
77.
Craig Dawson schnürt seinen Doppelpack! Wieder wird West Brom per Standardsituation gefährlich. Jimmy McClean serviert von der rechten Eckfahne und findet Unruheherd Craig Dawson im Sechzehner. Der 26-Jährige wuchtet zum wiederholten Mal den Ball in die Maschen des Arsenal-Tores und lässt David Ospina keine Chance. Die Gunners gewöhnen sich einfach nicht an die Standards der Baggies.
76.
Toooooor! WEST BROMWICH ALBION - FC Arsenal 3:1 - Torschütze: Craig Dawson
75.
Mustafi bekommt in letzter Sekunde den Fuß in einen gefährlichen Pass von Chadli. Es folgt ein Eckstoß von der rechten Seite ...
72.
Der etwas blass aufspielende Chris Brunt geht für Claudio Yacob herunter.
68.
Xhaka bringt einen Eckstoß auf den Kopf von Danny Welbeck. Der englische Nationalspieler wuchtet den Ball aus kurzer Distanz an die Unterkante der Latte. Elfmeter-Reklamationen beim nachfolgenden Abschluss von Monreal finden zwar kein Gehör, wären aber durchaus berechtig gewesen.
67.
Livermore spielt einen herausragenden Pass beim Konter auf Robson-Kanu, der seit seiner Einwechslung für ordentlich Wirbel sorgt. Robson-Kanu scheitert am herauslaufenden Opsina, doch beim Nachschuss bekommt Chali seine Chance. Der Belgier lässt sich jedoch zu lange Zeit und verdaddelt die Chance so.
65.
Arsenal macht ernst und bringt Sturmspitze Olivier Giroud für Theo Walcott.
62.
Arsenal wirkt seit dem West-Brom-Führungstreffer gehemmt und mutlos. The Throstles knüpft einfach weiter an die gute Leistung bisher an.
58.
McClean bringt den Ball von der linken Seite aus an die Strafraumkante zu Nacer Chadli, der den Ball in den Sechzehner chippt. David Ospina kommt herausgelaufen und klärt das Leder unglücklich vor die Füße von dem eben eingewechselten Robson-Kanu, der den Ball aus gut elf Metern zentraler Position mühelos ins Tor bugsiert. Ospina sieht hier alles andere als gut aus. Das Gespann hat sich noch kurz beraten, ob das Tor gewertet werden soll, entschieden letztlich jedoch richtig.
57.
Toooooor! WEST BROMWICH ALBION - FC Arsenal 2:1 - Torschütze: Hal Robson-Kanu
55.
Salomon Rondon hat Dienstschluss. Für ihn kommt Hal Robson-Kanu in die Partie. Ein offensives Zeichen von Coach Tony Pulis.
54.
Während sich Robson-Kanu an der Seitenlinie warm macht, bringt Xhaka einen Eckstoß von der rechten Seite in die Box. Dort klärt McAuley kompromisslos.
52.
James McClean steht auf der linken Außenbahn, hat viel Platz, sich einen Abnehmer zu suchen und spielt daraufhin eine erfolgreiche Flanke auf den Kopf von Rondon, der das Leder aus kurzer Distanz nur knapp am rechten Pfosten vorbeiköpft.
51.
Theo Walcott spaziert über die rechte Seite und spielt einen scharfen Flachpass in die Mitte, aber kein Stürmer des FC Arsenal ist in Position. So verpufft die Chance.
50.
Beide Teams suchen wieder nach ihrem Rhythmus und spielen noch diverse Fehlpässe in die Füße des Gegners.
46.
Der zweite Durchgang beginnt.
Wer schnappt sich den Sieg am 29. Spieltag der Premier League? West Bromwich Albion gegen Arsenal London
jetzt Live auf DAZN
. Jetzt Gratismonat starten!
Nach 45 gespielten Minuten teilen sich West Bromwich Albion und Arsenal London ein leistungsgerechtes Unentschieden. In Sachen Pass- und Ballbesitzquote ist die Truppe von Tony Pulis unter Premier-League-Durchschnitt, weswegen Arsenal auch größtenteils die Oberhand über diese Partie übernahm. West Brom wurde insbesondere beim Konter oder nach Standards gefährlich. Ein Eckstoß durch Chadli sorgte für den Führungstreffer für die Baggies, der kurze Zeit später durch Alexis Sanchez egalisiert wurde. Es bleibt spannend für die zweite Hälfte.
45.
+3
Diese bleiben ereignislos. Die Spieler begeben sich in die Kabinen.
45.
Drei Minuten werden aufgrund der Verletzungs-Unterbrechungen von Alexis Sanchez und Petr Cech nachgespielt.
44.
Was die Passgenauigkeit anbelangt, ist West Brom unterer Durchschnitt in der Liga. Auch heute stehen die Jungs aus den West Midlands nur bei 60 Prozent an ankommenden Pässen. Arsenal dagegen bei 88 Prozent.
43.
James McClean räumt Alexis Sanchez im vollen Lauf ab und sieht dafür zurecht die erste Gelbe Karte der Partie. Sanchez liegt noch immer am Boden und wird behandelt.
41.
West Brom verschiebt die Ketten bei gegnerischen Ballbesitz sehr effizient. Arsenal sucht die Lücken im engen Defensiv-Verbund.
38.
Es geht nicht weiter für den ehemaligen Welttorhüter. Petr Cech wird durch David Ospina ersetzt. Es scheint sich um eine muskuläre Verletzung zu handeln.
37.
Petr Cech bleibt ohne Gegnereinwirkung im Rasen hängen und zeigt wohl den Wechsel an. David Ospina steht an der Seitenlinie bereit.
35.
Passmaschine Chadli steckt auf der Gegenseite für Fletcher durch, der halblinks zum Schuss kommt, doch Petr Cech ist zur Stelle und wehrt zur Ecke ab, die in der Folge nichts einbringt.
34.
Ramsey dreht sich nach Pass von Oxlade-Chamberlain mit einer schnellen Bewegung um Dawson herum und zieht aus gut fünf Metern Entfernung ab. Foster faustet den Ball zur Seite weg, von wo aus Nyom - nicht ganz souverän - das Foul zieht.
32.
Chadli kontert über die rechte Seite und setzt Randon mit einem schönen Flachpass in die Spitze in Szene. Der Venezuelaner schießt aus halblinker Position und zirka elf Metern Tordistanz auf den Kasten, verzieht aber deutlich. Der Ball kullert am linken Pfosten vorbei.
31.
West Brom hält sich die Waage - auch was das Torverhältnis in dieser Saison angeht. Die Baggies haben in der Premier League nur ein Tor mehr erzielt als kassiert. Ein ähnliches Verhältnis zeigt sich heute.
27.
Wieder feuert Nacer Chadli einen brandgefährlichen Eckstoß durch den Strafraum. Ramsey soll sich diesmal um Craig Dawson kümmern, doch auch er hat Probleme den Rechtsverteidiger zu decken. Diesmal verpasst der Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:0 jedoch den Ball.
26.
Danny Welbeck geht im Zweikampf mit Fletcher zu Boden und fordert einen Freistoß-Pfiff. Dem Schiedsrichter Neil Swarbrick ist die harte Gangart in der Premier League bekannt und lässt zurecht weiterspielen.
24.
Arsenal passt sich das Leder im Mittelfeld von einer Station zur nächsten. Was fehlt, ist eine clevere Idee.
19.
Wieder spielt Xhaka einen herausragenden Pass durch die Abwehr bis hin zu Aaron Ramsey auf die linke Seite. Die Nummer 8 der Gunners hebt den Ball in den Sechzehner zum mitgelaufenen Bellerin, der in letzter Sekunde von Nyom gestört wird.
16.
Fast im direkten Gegenzug erzielt der Favorit den Ausgleich! Granit Xhaka hat einen Geistesblitz und bedient Alexis Sanchez links im Fünfmeterraum mit einem sehenswerten Direktpass durch das Mittelfeld. Sanchez pflückt sich das Leder herunter, zieht gleichzeitig in einer Bewegung nach innen und haut den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen des West-Brom-Tores.
15.
Tooooor! West Bromwich Albion - FC ARSENAL 1:1 - Torschütze: Alexis Sanchez
13.
Und schon rappelts im Kasten von Petr Cech! Nacer Chadli serviert mustergültig von der linken Eckfahne direkt in den Laufweg von Craig Dawson, der sich zunächst von Manndecker Mustafi davonschleicht und danach den Ball aus kurzer Distanz in den Kasten einköpft.
12.
Toooooor! WEST BROMWICH ALBION - FC Arsenal 1:0 - Torschütze: Craig Dawson
12.
Jake Livermore spielet einen herausragenden Pass durch die gesamte Arsenal-Defensive! McClean ist in halblinker Position der Abnehmer. Sein Schuss ist etwas zu zentral. Cech wehrt zur Ecke ab.
10.
Auf der Gegenseite dribbelt sich Monreal auf der linken Seite bis hin zur Grundlinie durch und bedient Alexis Sanchez am kurzen Pfosten. Im letzten Moment grätscht McAuley den Ball ab.
9.
Dawson sucht und findet Brunt auf der rechten Seite. Der 32-Jährige flankt direkt auf den Kopf von McClean im Strafraum, doch der Linksaußen kann die Flanke nicht richtig in Richtung Tor drücken. Cech schnappt sich die Kugel.
6.
Ein dickes Ausrufezeichen von Allan Nyom! Der Linksverteidiger von Albion lässt zunächst Granit Xhaka per Übersteiger wie einen Schuljungen aussehen und in der Folge dribbelt sich der Kameruner auch an Bellerin und Koscielny vorbei. Der anschließende Flachpass von Nyom durch den Sechzehner findet jedoch keinen Abnehmer.
4.
Oxlade-Chemberlain leitet einen Pass von Sanchez direkt in die Spitze weiter zu Aaron Ramsey, doch der Waliser hat Probleme das sehr hohe Zuspiel unter Kontrolle zu bringen. So verpufft die Chance der Gunners.
3.
Arsenal ist in der Anfangsphase um Ballbesitz bemüht und rückt sich die West-Brom-Defensive zurecht. Die Hausherren beginnen eher abwartend und lassen die Londoner zunächst ihr Spiel aufziehen.
1.
Das Spiel hat soeben begonnen.
Erfolgserlebnisse wird Arsene Wenger wie selten zuvor in seiner zwanzigjährigen Amtszeit benötigen. Die Fans fordern vehement einen Regimewechsel, doch der Altmeister auf der Bank der Gunners bleibt - zumindest äußerlich - noch cool. "Es liegt nicht bei mir zu beurteilen was Erfolg ist. Unser Job ist, so gut zu sein wie möglich bis zum Ende der Saison. Wir wollen auch in der kommenden Saison in der Champions League spielen", so der Arsenal-Coach.
Immerhin gelang der Kanoniere aus London ein kleiner Achtungserfolg im Viertelfinale des FA-Cup als man Lincoln City mit 5:0 aus der Arena schoss. Nun wartet im Halbfinale Pep Guardiolas Manchester City.
Die Gunners befinden sich derzeit in einer kleinen Schaffenskrise. In den vergangen acht Partien setzte es ganze fünf Pleiten, darunter auch die beiden Champions League Klatschen gegen die Bayern aus München. Deshalb stehen die Londoner in diesem Spiel doch gehörig unter Druck, denn mit einer Niederlage droht man nicht nur die Champions League Ränge aus den Augen zu verlieren, sondern auch noch den letzten Europapokal-Startplatz an die Konkurrenz aus Manchester zu verlieren.
West Brom rangiert derzeit auf dem 8. Tabellenplatz und kommt mit zwei Niederlagen im Gepäck in diese Partie. Vor allem die Niederlage gegen den Tabellennachbarn aus Everton versetzte den letzten Europapokal-Hoffnungen der Baggies einen doch gehörigen Dämpfer. Im heimischen "The Hawthorns" sind die Baggies jedoch eine Macht. So konnte man in den letzten zehn Spielen sieben Siege einfahren und nur drei Mal nahm der Gast die drei Zähler mit nach Hause.
Arsene Wenger will mit seinem Team zurück in die Erfolgsspur (4-2-3-1): Cech - Bellerin, Mustafi, Koscielny, Monreal - Ramsey, Xhaka - Walcott, Oxlade-Chamberlain, Welbeck - Sanchez.
Es folgen die Mannschaftsaufstellungen beider Teams: Die Hausherren beginnen im gewohnten 4-2-3-1: Foster - Dawson, McAuley, Evans, Nyon - Fletcher, Livermore - Brunt, Chadli, McClean - Randon.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen West Bromwich Albion und FC Arsenal.
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice