Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
Tottenham Hotspur - Aston Villa, 32. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:09:48
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Damit beenden wir die Übertagung von dieser Begegnung. Besten Dank für ihr Interesse! Sie können aber gern dran bleiben, denn in wenigen Minuten spielt der FC Arsenal beim FC Burnley. Und wir übertragen selbstverständlich live. Viel Spaß dabei und noch ein schönes Wochenende!
Ein enttäuschendes Spiel lieferten die Gastgeber vor 35.687 Zuschauern an der White Hart Lane ab. Zwar hatte das Team von Mauricio Pochettino insgesamt deutlich mehr vom Spiel, zeigte sich dabei aber wenig inspiriert. Zahlreiche Angriffsversuche verpufften zudem aufgrund fehlender Präzision. Der überwiegende Teil der Torabschlüsse erfolgte überhastet. Richtig ernsthaft geprüft wurde Brad Guzan im Tor von Villa nicht. In der Tabelle musste Tottenham den parallel siegreichen FC Southampton vorbeiziehen lassen und rutschte auf Rang sieben ab. Aston Villa zog am FC Sunderland vorbei und verbesserte sich auf Platz 15.
Etwas überraschend entführt Aston Villa alle drei Punkte aus London, gewinnt bei Tottenham Hotspur mit 1:0. Insgesamt trugen die Gäste nicht so viel zum Spiel bei. Doch hatten sie zwei, drei prächtige Chancen, nutzten eine davon und verstanden sich als clevere Auswärtsmannschaft vor allem über weite Strecken des zweiten Durchgangs darauf, die einfallslosen Angriffsversuche der Spurs zu verteidigen. Allzu anspruchsvoll gestaltete sich diese Aufgabe nicht. Insbesondere in der Schlussphase gerieten die Männer von Tim Sherwood gar nicht mehr in Bedrängnis.
90
Dann ist Feierabend! Schiedsrichter Lee Probert bereitet der in der Schlussphase hitzigen Partie ein Ende.
90
Kieran Richardson wird mit einer Verwarnung bedacht. Damit beendet Lee Probert die Diskussionen. Den Spurs bringen derartige Auseinandersetzungen ohnehin nichts, die haben gar nicht die Zeit dafür.
90
Jetzt kommt es auch noch zu einer Rudelbildung. In der lange Zeit so fairen Partie hat der Unparteiische nun noch alle Hände voll zu tun, bleibt dabei aber stets souverän.
90
Nahe der Mittellinie räumt Carlos Sanchez vehement Danny Rose ab. Gelb hatte der Kolumbianer bereits gesehen. Es folgt die zweite Karte - Platzverweis!
90
Danny Rose fängt sich für ein Foul an Fabian Delph noch eine Gelbe Karte ein - die sechste für den 24-Jährigen in der laufenden Saison.
90
Die reguläre Spielzeit ist längst abgelaufen. Letzte Hoffnung für die Spurs - es gibt fünf Minuten oben drauf. Davon aber ist die Hälfte auch schon um.
90
Jetzt bringen die Gäste den Ball in der Tat zu Roberto Soldado, der halbrechts im Sechzehner aber klar im Abseits steht. Den Schuss des Spaniers wehrt Brad Guzan überdies auch noch ab.
90
Ein Foul an Christian Benteke zieht eine Gelbe Karte für Erik Lamela nach sich - seine fünfte in dieser Spielzeit.
88
Von den Spurs kommt nichts mehr. Wie wäre es mit einer Schlussoffensive? Die Brechstange haben die Männer von Mauricio Pochettino offenbar gar nicht dabei.
86
Die Gäste sorgen weiter für Entlastung. Fabian Delph kommt zentral im Strafraum zum Abschluss. Der Schuss ist wenig platziert und stellt Michel Vorm vor keinerlei Probleme.
84
Nach Zuspiel von Tom Cleverly zieht Andreas Weimann halbrechts im Sechzehner ab. Der Flachschuss aufs rechte Eck wird eine Beute von Michel Vorm.
83
In dieser Phase gelingt es Aston Villa, das Geschehen vom eigenen Tor fernzuhalten und endlich mal wieder selbst etwas fürs Spiel zu tun. Und bei einem Eckstoß von der linken Seite, getreten von Joe Cole, wagt sich sogar Ron Vlaar noch einmal mit nach vorn. Sein Kopfball aus etwa fünf Metern geht rechts am Kasten von Michel Vorm vorbei.
81
Christian Benteke holt sich seine erste Gelbe Karte in dieser Premier-League-Saison ab.
79
... und für Vlad Chiriches kommt DeAndre Yedlin. Damit haben nun auch die Gäste alle drei möglichen Spielerwechsel vorgenommen.
79
Mauricio Pochettino bringt gleich zwei frische Kräfte für die Schlussphase. Erik Lamela ersetzt Andros Townsend ...
76
Die Angriffsbemühungen der Gastgeber präsentieren sich zunehmend einfallsloser. Etwas übermotiviert haut Harry Kane die Kugel aus halbrechter Position drauf und setzt seinen Schuss natürlich wieder einmal viel zu hoch an.
75
Bei einer Ecke für Tottenham von der rechten Seite hat nun zur Abwechslung mal Nathan Baker den Schädel dran, um für die Gäste zu klären.
74
Ron Vlaar ist bei Villa der Turm in der Abwehrschlacht. Der Niederländer fängt einige Bälle ab und holt vor allem viele Kopfbälle. Mit hohen Flanken finden die Spurs daher nicht zum Ziel.
71
Der Spielfluss ist durch die Verletzungsunterbrechung und die zahlreichen Wechsel abhanden gekommen. Die Spurs müssen nun erst einmal neu Fahrt aufnehmen, um den Gegner wieder unter Druck setzen zu können.
70
Jetzt ist doch Schluss. Gabriel Agbonlahor verlässt mit schmerzverzerrtem Gesicht das Spielfeld. Joe Cole soll ihn ersetzen. Damit hat Tim Sherwood sein Wechselkontingent bereits restlos ausgeschöpft.
67
An der Seitenlinie steht schon Joe Cole für Aston Villa bereit. Doch der streift sich nochmals etwas über. Man will abwarten, ob es bei Gabriel Agbonlahor weiter geht.
66
Im Mittelkreis streckt Nabil Bentaleb aus taktischen Gründen Gabriel Agbonlahor nieder und kassiert dafür seine fünfte Verwarnung in dieser Saison.
63
Auf der Gegenseite schickt Tim Sherwood Andreas Weimann auf den Rasen. Für den Österreicher macht Jack Grealish Platz.
62
Mauricio Pochettino greift erstmals aktiv ins Spiel ein und bringt Roberto Soldado für Nacer Chadli.
60
Nach einem Zuspiel von Andros Townsend lässt man Harry Kane rechts im Strafraum gewähren. Der Stürmer zieht mit dem linken Fuß ab. Der Schuss streicht knapp über die Querlatte.
58
Nach einem Foul an Ryan Mason fängt sich Carlos Sanchez die erste Gelbe Karte der Partie ein. Für den Kolumbianer ist es die sechste Verwarnung in der laufenden Saison.
57
Christian Eriksen behauptet auf dem linken Flügel den Ball und spielt ihn zurück an die Strafraumgrenze. Dort stürmt Danny Rose heran. Dessen Schuss verlängert Harry Kane unkontrolliert. Das Kunstleder springt links am Kasten von Brad Guzan vorbei.
53
Mit etwas Glück überläuft Andros Townsend auf dem rechten Flügel Kieran Richardson. Die Flanke in die Mitte verpasst Harry Kane am Fünfmeterraum um Haaresbreite.
50
Jack Grealish tritt einen Eckstoß für Aston Villa von der rechten Seite. Im Sechzehner legt Gabriel Agbonlahor klug mit dem rechten Fuß ab. Ron Vlaar zieht aus 14 Metern direkt ab, setzt seinen Schuss aber zu hoch an.
47
Ohne weitere personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46
Weiter geht's an der White Hart Lane!
Die Spurs hatten anfangs Mühe, ihren Rhythmus zu finden. Man benötigte eine Viertelstunde, um in die Gänge zu kommen. Dann aber dominierte die Mannschaft von Mauricio Pochettino Spiel und Gegner, hatte aber erhebliche Probleme mit der Präzision beim Torabschluss. So richtig gefährlich wurde man nicht. Und dann erlaubten sich die Gastgeber einige Unkonzentriertheiten und Nachlässigkeiten. Danny Rose ließ Leandro Bacuna flanken, die Innenverteidigung hatte zunächst gegen Benteke und später gegen Agbonlahor nichts zu bestellen. Und so muss Tottenham nun einem Rückstand hinterherlaufen.
Aston Villa führt zur Pause bei Tottenham Hotspur mit 1:0. Die Männer von Tim Sherwood waren zu Beginn die aktivere Mannschaft, gerieten dann aber zunehmend in die Defensive. In einer Phase, wo von den Gästen kaum etwas zu sehen war, markierte Christian Benteke den bislang einzigen Treffer. Kurz vor dem Pausenpfiff bestätige Villa, dass dieses Zwischenergebnis nicht ganz unverdient ist. Mit dem Pfostenschuss von Gabriel Agbonlahor wies man die deutlich größere Zielstrebigkeit und Effizienz nach.
45
Schiedsrichter Lee Probert bittet die Protagonisten zur Pause.
45
Gabriel Agbonlahor wird über halblinks geschickt. Er zieht in die Mitte. Zwei Verteidiger von Tottenham zeigen sich lediglich als zurückhaltende Begleiter. Agbonlahor nimmt aus 17 Metern mit dem rechten Fuß Maß - und trifft den rechten Pfosten.
44
Christian Eriksen zeigt sich besonders schussfreudig. Doch alle Versuche sind deutlich zu hoch angesetzt. Erneut jedoch darf der Däne nicht unbedrängt abziehen, was zum gewohnten Ergebnis führt und Brad Guzan keine Arbeit verschafft.
41
Nun probiert es Harry Kane aus gut und gerne 25 Metern. Der Rechtsschus fliegt zu zentral aufs Tor zu. Brad Guzan kann problemlos zugreifen.
40
Links an der Strafraumgrenze zieht Danny Rose ab. Das Tore schießen gehört nicht zu seinen Kernkompetenzen. Der 24-Jährige verfehlt das lange Eck um etwa zwei Meter.
38
Harry Kane schickt Christian Eriksen steil. Der Däne strebt dem Sechzehner entgegen. Unter Bedrängnis schließt er überhastet ab. Der Rechtsschuss von der Strafraumkante fliegt weit über den Kasten von Brad Guzan.
36
Mit Unkonzentriertheiten und Fehlpässen bringen die Gastgeber den Gegner wieder besser ins Spiel. Dann flankt Leandro Bacuna aus dem rechten Halbfeld. Zehn Meter vor dem Tor steigt Christian Benteke hoch und köpft die Kugel platziert gegen den linken Innenpfosten, von wo sie ins Netz springt. Keine Chance für Michel Vorm. Für den Stürmer ist es der zehnte Saisontreffer in der Premier League.
35
Toooor! Tottenham Hotspur - ASTON VILLA 0:1 - Torschütze: Christian Benteke
31
Nacer Chadli wird über halblinks steil geschickt. Doch es fehlt die Entschlossenheit, der zielstrebige Abschluss. So bekommt Leandro Bacuna die Zeit, um im Strafraum rettend einzugreifen.
30
Mittlerweile haben die Spurs klar das Sagen, geben den Ton an und führen überwiegend den Ball in den eigenen Reihen. Von Aston Villa ist kaum noch etwas zu sehen. Spärliche Ansätze von Kontern - mehr bringen die Gäste derzeit nicht zustande.
29
Andros Townsend probiert es aus der Distanz. Der Flachschuss mit dem rechten Fuß aus halbrechter Position prüft Brad Guzan nicht ernsthaft.
27
Aus dem Zentrum spielt Christian Eriksen den Ball schön nach links zu Danny Rose, der mit Tempo in den Sechzehner eindringt. Den Linksschuss aus spitzem Winkel pariert Brad Guzan mit dem linken Fuß.
25
Jetzt holt Nacer Chadli einen weiteren Eckball für die Gastgeber heraus. Andros Townsend bringt die Kugel von der linken Seite herein. Aus sieben Metern köpft Federico Fazio knapp über den Kasten von Brad Guzan.
24
Leandro Bacuna grätscht Danny Rose sauber ab, tut sich dabei aber weh. Der nächste Villa-Spieler muss behandelt werden. In diesem Fall aber scheint es gleich weiter zu gehen.
21
Auf der anderen Seite macht es Christian Eriksen nicht viel besser. Aus zentraler Position, 18 Meter vom Tor entfernt, versucht es der Däne mit dem rechten Fuß, setzt seinen Schuss aber viel zu hoch an.
19
Und da ist er, der erste Torschuss. Mit etwas gutem Willen lässt er sich als solcher bezeichnen. Von der rechten Seite zieht Leandro Bacuna ab, schießt aber deutlich rechts am Kasten von Michel Vorm vorbei.
18
Als Ersatz für den verletzten Ciaran Clark schickt Tim Sherwood Nathan Baker auf den Rasen.
18
Es geht nicht weiter bei Ciaran Clark. Er scheint die Stabilität im Gelenk zu vermissen. Die medizinische Abteilung der Gäste kann das Problem nicht beheben.
16
Jetzt hat sich Ciaran Clark offenbar vertreten, vermeldet Probleme mit dem rechten Knie. Die Betreuer eilen auf den Platz, die Partie ist unterbrochen.
14
Immerhin bekommen die Gastgeber jetzt den ersten Eckstoß des Spiels zugesprochen. Die Hereingabe von der rechten Seite landet auf dem Kopf von Ciaran Clark, der für Villa klärt.
12
Tempo fehlt der Partie noch völlig. Beide Seiten gehen es sehr bedächtig an. Auf Direktspiel wird verzichtet, Ballkontrolle ist angesagt.
9
Nach wie vor wartet man im derzeit sonnigen Norden Londons auf die erste Torannäherung. Zumindest nehmen die Spurs inzwischen aktiv am Spiel teil. Damit ist eine weitere Voraussetzung erfüllt, dass es irgend wann mal eine Torchance zu verzeichnen gibt.
6
Jetzt tasten sich die Gastgeber erstmals zaghaft nach vorn. Von Struktur oder gar am Reißbrett entworfenen Angriffen gibt es aber keine Spur. Dem Schachbrettmuster des Rasens wird so keine Rechnung getragen. Eine Strategie ist noch nicht zu erkennen.
4
Die Spurs sind zunächst hinten gebunden, haben ihre Reihen jedoch so weit organisiert, dass erst einmal nichts anbrennt und Michel Vorm im Tor noch keine Arbeit bekommt.
3
Die Gäste gehen die Angelegenheit erstaunlich offensivfreudig an, sie bemühen sich um erste Akzente und versuchen, früh zu attackieren.
2
Die Bedingungen im Norden Londons sind bestens. Bei lockerer Bewölkung zeigt das Thermometer 14 Grad an. Der Rasen präsentiert sich in hervorragender Verfassung und sollte den Profis ideale Voraussetzungen für ein unterhaltsames Fußballspiel bieten. Und auf den Rängen haben sich gut 30.000 Zuschauer eingefunden, um dieser Begegnung beizuwohnen.
1
Auf geht's! An der White Hart Lane rollt der Ball.
Die Partie steht unter der Leitung von Lee Probert. Der 42-jährige FIFA-Referee pfeift sein 142. Premier-League-Spiel. Unterstützung erhält er dabei von den Assistenten Ron Ganfield und Edward Smart.
Tim Sherwood muss auf Alan Hutton (Sprunggelenk), Ashley Westwood, Scott Sinclair (beide muskuläre Probleme) und den langzeitverletzten Chris Herd (Bänderverletzung) verzichten. Dafür gab unter der Woche Libor Kozak in der U21-Mannschaft sein Comeback nach einem Beinbruch. Heute jedoch fehlt der Tscheche noch im Kader. Auch für die angeschlagenen Carles Gil, Aly Cissokho und Philippe Senderos reichte es nicht.
Mauricio Pochettino hat Kyle Walker aufgrund einer Knöchelverletzung nicht zur Verfügung. Auch Hugo Lloris (Knieprobleme) und Jan Vertonghen (krank) fallen heute aus.
Die Aufstellung von Aston Villa (4-3-3): Guzan - Bacuna, Vlaar, Clark, Richardson - Cleverley, Sanchez, Delph - Agbonlahor, Benteke, Grealish.
Die Aufstellung von Tottenham Hotspur (4-2-3-1): Vorm - Dier, Fazio, Chiriches, Rose - Mason, Bentaleb - Townsend, Eriksen, Chadli - Kane.
Zusatzbelastungen hat man in Tottenham seit gut einem Monat nicht mehr auszustehen. Nachdem man in der Europa League im Sechzehntelfinale am AC Florenz scheiterte und das Finale des League Cup gegen den FC Chelsea London verlor, kann sich die Mannschaft voll auf das erneute Erreichen des internationalen Geschäfts konzentrieren. Der aktuelle Platz sechs würde nach dem League-Cup-Triumph des FC Chelsea genügen. Sollten Liverpool und Arsenal das FA-Cup-Endspiel erreichen, könnte bereits Rang sieben reichen. Unter diesen Umständen wäre das Polster zum Achten Swansea mit derzeit sieben Punkten einigermaßen beruhigend.
Aston Villa steht übrigens im Halbfinale des FA Cup. Dort empfängt man am kommenden Wochenende den FC Liverpool. Für den Abstiegskampf jedoch ist eine derartige Zweitbeschäftigung nicht unbedingt von Vorteil.
Ganz anders beim Gast aus Birmingham. Aston Villa ist die schwächste Rückrundenmannschaft der Premier League. Zwei Siege und spärliche sieben Punkte wurden seit Jahresbeginn verbucht. Zwar gingen all diese Zähler auf das Konto von Tim Sherwood, der Mitte Februar Paul Lambert auf dem Trainerstuhl ablöste, doch etwas mehr hatte sich der Klub von der Personalentscheidung sicherlich erhofft.
Die Spurs lieferten im bisherigen Saisonverlauf konstante Leistungen auf gehobenem Niveau. Sowohl in der Hin- als auch in der Rückrunde, sowohl zu Hause als auch auswärts - immer reiht sich das Team von Mauricio Pochettino zwischen Platz fünf und sieben ein. Ein echter Schwachpunkt ist also nicht auszumachen.
Um diese Statistik aus Tottenhams Sicht zu verbessern, ist heute genau der richtige Gegner zu Gast. Zusammen mit West Bromwich stellt Aston Villa das torungefährlichste Auswärtsteam der Liga. In fremden Gefilden wurden kümmerliche neun Treffer erzielt. Immerhin machte der Klub aus Birmingham daraus erstaunliche vier Siege und 14 Punkte.
Tore scheinen garantiert! In keinem andere Stadion fielen in dieser Premier-League-Saison so viele Tore wie an der White Hart Lane. 51 Treffer wurden bislang verbucht - 29 für die Spurs, aber eben auch 22 für die Gastmannschaften. Lediglich ein Team fing sich zu Hause noch mehr Tore ein: West Bromwich Albion (23).
Ab 16:00 Uhr hat der Tabellensechste an der White Hart Lane den Sechzehnten zu Gast. Stattliche 25 Punkte Differenz zwischen beiden Teams ziehen unterschiedliche Ziele für den Rest der Saison nach sich. Während die Spurs mit dem FC Liverpool und dem FC Southampton um einen Platz in der Europa League ringen, müht sich Aston Villa im Abstiegskampf. Ein schmales Drei-Punkte-Polster spricht derzeit zugunsten von Villa.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Tottenham Hotspur und Aston Villa.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice