Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
Tottenham Hotspur - AFC Bournemouth, 33. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:53:56
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch eine schönen Nachmittag!
Am nächsten Spieltag empfangen die Cherries dann Middlesbrough. Tottenham trifft indes im Rahmen des FA-Cup-Halbfinales auf Chelsea.
Die Londoner erhöhen damit den Druck auf Spitzenreiter Chelsea wieder etwas und verkürzen zumindest vorübergehend auf vier Punkte. Bournemouth bleibt indes auf dem 15. Rang.
Die Spurs gewinnen also mit 4:0 gegen Bournemouth und setzen damit ihren Lauf fort. Tottenham kontrollierte das Geschehen von Anfang an und hätte schon zur Pause höher führen können. Nach dem Seitenwechsel sorgten die Gastgeber schnell für die Entscheidung. In der Folge hatten die Spurs weitere Gelegenheiten, ohne dabei an die Leistungsgrenze zu gehen. Janssen sorgte schließlich in der Nachspielzeit für das 4:0, das auch in der Höhe verdient ist.
90.
+5
Schluss!
90.
+3
Die Spurs führen die anschließende Ecke erneut kurz aus. Der Ball landet links im Sechzehner bei Janssen, dessen Schuss zunächst auf der Linie geblockt wird. Der Niederländer bekommt aber den Abstauber und drückt die Kugel aus fünf Metern über die Linie. Es ist sein zweiter Saisontreffer.
90.
+3
Tooor! TOTTENHAM HOTSPUR - AFC Bournemouth 4:0 - Torschütze: Vincent Janssen
90.
+2
Son sprintet links noch einmal in den Sechzehner, wo seine scharfe Hereingabe dann aber zur Ecke geblockt wird.
90.
+1
Drei Minuten werden nachgespielt.
90.
Die Gäste suchen auf dem rechten Flügel noch einmal den Weg nach vorne, Alderweireld klärt dann aber im Zentrum ohne Mühe.
87.
Eriksen, der es eben noch einmal mit einem Schuss aus der zweiten Reihe probiert hat, geht nun ebenfalls vom Feld. Er wird durch Janssen ersetzt.
84.
Nächster Wechsel: Sissoko kommt für Alli in die Partie.
81.
Nächste Chance für die Spurs: Son wird rechts in den Sechzehner geschickt und probiert es dann aus spitzem WInkel selbst. Sein Schuss wird aber abgefälscht und landet am Außennetz.
79.
Nun tauschen auch die Gastgeber erstmals: Wanyama kommt für Kane, dessen Comeback in der Startelf geglückt ist.
77.
Letzter Wechsel der Cherries: Mousset kommt für Afobe.
76.
Auf der anderen Seite darf sich auch der andere Linksverteidiger mal mit einem Distanzschuss probieren. Davies fehlt aber ebenfalls die Präzision, weshalb er an Boruc scheitert.
74.
Die Gäste kommen nochmal nach vorne, der aufgerückte Daniels schießt Lloris aus 22 Metern halblinker Position aber genau in die Arme.
72.
Trotz des Fouls eben von Fraser ist die Partie im Übrigen ziemlich fair. Obwohl die Gäste relativ deutlich unterlegen sind, bleiben etwa Frustfouls aus.
70.
Fraser grätscht einem Zuspiel auf der rechten Seite hinterher, kommt dabei aber zu spät und erwischt so nur Gegenspieler Davies. Dafür sieht der eben eingewechselte Außenbahnspieler seine dritte Gelbe der Saison.
70.
Walker flankt von der rechten Seite vor das Tor, wo seine Hereingabe zunächst abgefangen wird. Der Ball landet in der Folge aber links im Sechzehner, wo es Son mit einer Direktabnahme probiert. Der Südkoreaner trifft den Ball aber nicht voll, sodass Boruc mühelos zupacken kann.
69.
Zweiter Wechsel der Cherries: Fraser kommt für Stanislas in die Partie.
66.
Es bleibt unterhaltsam: Nach einer kurz ausgeführten Spurs-Ecke landet die Kugel bei Eriksen, der es aus knapp 20 Metern mit einem Flachschuss ins rechte Eck probiert. Boruc ist aber schnell unten und lenkt die Kugel zur Seite weg.
65.
Nun mal wieder ein Vorstoß der Cherries: Stanislas zieht vom linken Flügel nach innen und sucht dann aus 20 Metern den Abschluss. Sein Schuss wird aber ebenfalls geblockt.
63.
Die Gastgeber spielen weiterhin gefällig nach vorne: Dier ist der Abnehmer einer Flanke aus dem rechten Halbfeld. Der Mittelfeldmann dreht sich im Sechzehner und zieht dann ab. Sein Schuss wird aber zur Ecke geblockt.
60.
Eriksen probiert es direkt, bleibt mit seinem Versuch aus halblinker Position aber in der Mauer hängen.
59.
Die Spurs kontrollieren das Geschehen weiterhin, lassen den Ball gut laufen und setzen nach Ballverlusten immer wieder energisch nach. So holen die Londoner nun knapp 26 Meter vor dem Tor einen Freistoß heraus.
56.
Wilshere war bei Kanes letzter Chance mit dem Angreifer zusammengeprallt und muss nun angeschlagen vom Feld. Für ihn kommt Lewis Cook.
55.
Nächste Top-Chance: Kane erobert die Kugel rechts neben dem Sechzehner und spielt dann flach vor das Tor. Alli lauert am ersten Pfosten, sein Schuss wird aber gerade noch so von Cook geblockt.
53.
Und wieder Kane: Son treibt die Kugel durch die Mitte mit Tempo nach vorne. Der Südkoreaner bedient dann halblinks im Sechzehner Kane, der den Ball aber erneut nicht voll erwischt. Boruc packt wieder sicher zu.
52.
Nächste dicke Chance für Kane: Eriksen steckt halbrechts am Sechzehner auf den Stürmer durch, der aus 15 Metern aber nicht genug Druck hinter den Ball bekommt und diesen Boruc somit genau in die Arme schiebt.
49.
Das ist die endgültige Entscheidung! Alli hebt die Kugel von der linken Seite in den Sechzehner, wo Kane den Ball stark verarbeitet, sich um Gegenspieler Francis dreht und dann aus elf Metern eiskalt vollendet. Es ist sein 20. Saisontreffer.
48.
Tooor! TOTTENHAM HOTSPUR - AFC Bournemouth 3:0 - Torschütze: Harry Kane
47.
Beide Mannschaften kommen übrigens ohne Veränderungen aus der Pause.
46.
Weiter geht's!
Die Spurs führen zur Pause völlig verdient mit 2:0. Die Gastgeber kontrollierten das Geschehen von Beginn an und schlugen relativ früh per Doppelschlag zu. In der Folge gingen es die Londoner etwas entspannter an, blieben dabei aber dennoch deutlich gefährlicher. So hätte vor allem Eriksen schon nachlegen können. Es deutet also alles auf den nächsten Spurs-Sieg hin.
45.
+2
Pause!
45.
+2
Dieser bringt aber keine Gefahr für die Spurs. Stattdessen setzen die Gastgeber sogar zum Konter ab, Kane verliert die Kugel dann aber im gegnerischen Sechzehner.
45.
+2
Der eben noch behandelte Smith zieht an der Mittellinie einen Sprint an, wird dabei aber von Alli gehalten. Das bringt den Gästen noch einen Freistoß ein.
45.
+1
Zwei Minuten werden im ersten Durchgang nachgespielt.
45.
Das Spiel läuft wieder - mit Smith, der allerdings noch ein wenig humpelt.
44.
Smith knickt nach einem Luftzweikampf wohl unglücklich um und bleibt am Boden liegen. Der Defensivmann muss behandelt werden.
42.
Nächste Gelegenheit: Eriksen wird links neben dem Strafraum nicht wirklich attackiert und darf die Kugel somit flach in den Sechzehner spielen. Son lauert in zentraler Position, schiebt die Kugel aus 14 Metern aber genau in die Arme von Boruc.
41.
Die Spurs gehen es phasenweise immer wieder recht ruhig an, erhöhen das Tempo aber regelmäßig gezielt und sind dem dritten Treffer somit näher als die Gäste dem Anschlusstreffer.
39.
Nächste dicke Chance für Eriksen! Kane bedient links Davies, der auf Son weiterleitet. Der Südkoreaner behauptet das Leder im Strafraum und legt dann für Eriksen ab. Der Däne zieht aus 14 Metern halblinker Position sofort ab, jagt den Ball aber Zentimeter über den Querbalken.
37.
Alderweireld spielt einen starken Pass durch das Zentrum und findet an der Strafraumgrenze Kane, der direkt auf Eriksen ablegt. Der Däne taucht rechts im Sechzehner auf, scheitert dann aber aus 14 Metern am gut reagierenden Boruc.
35.
Alli schickt den aufgerückten Walker rechts an den Strafraum, wo der Außenverteidiger das Dribbling sucht, dabei aber an Arter hängen bleibt.
32.
Eriksen behauptet sich im Mittelfeld und will dann Kane mit einem Steilpass halbrechts in den Sechzehner schicken. Cook steht aber gut und fängt das Zuspiel gerade noch so vor dem Knipser ab.
30.
Hui, Boruc spielt den Ball unter Druck genau in die Füße von Dier, der die Kugel sofort in die Spitze weiterleitet. Eriksen wird im Sechzehner etwas nach rechts abgedrängt, bringt dann aber noch eine präzise Flanke. Am zweiten Pfosten klären die Gäste dann aber gerade so vor Alli.
27.
Die Cherries werden aktiver: Stanislas verschafft sich rechts neben dem Strafraum etwas Platz und flankt dann scharf vor das Tor. Dort verpassen zwei Mitspieler aber knapp.
26.
Arter bleibt nach einem Zweikampf mit Dembele unglücklich im Rasen hängen und in der Folge auch am Boden liegen. Der Mittelfeldmann kann aber wohl weiterspielen.
25.
Bei der anschließenden Ecke steigt Cook am höchsten, drückt die Kugel aus gut elf Metern aber über das Tor.
24.
Ein Hauch von Gefahr: Stanislas flankt aus dem rechten Halbfeld vor das Tor, wo King knapp verpasst. Walker klärt direkt hinter ihm zur Ecke und verhindert somit weitere Gefahr, weil am zweiten Pfosten noch Pugh lauerte.
22.
Für die Cherries wird es nun natürlich ganz schwer: Die ohnehin schon unfassbar heimstarken Spurs kontrollieren das Geschehen nach Belieben und können über ihre schnellen Angreifer nun natürlich auch auf Konter setzen.
20.
Doppelschlag der Spurs! Die Londoner setzen nach einem Ballverlust in der gegnerischen Hälfte energisch nach. Dier blockt einen Pass von Wilshere, sodass der Ball zu Kane springt. Dieser leitet direkt in den Lauf von Son weiter, der halbrechts in den Strafraum sprintet und seinen Gegenspieler mühelos überläuft. Aus spitzem Winkel schiebt der Südkoreaner die Kugel dann Boruc durch die Beine. Es ist sein zwölftes Saisontor.
19.
Tooor! TOTTENHAM HOTSPUR - AFC Bournemouth 2:0 - Torschütze: Heung-Min Son
17.
Die Spurs gehen in Führung! Eriksen bringt eine Ecke von der linken Seite eigentlich schwach vor das Tor, weil die Kugel halbhoch in den Strafraum segelt. Dort verteidigen die Gäste das aber ganz schwach, sodass der Ball am zweiten Pfosten bei Dembele landet. Dieser nimmt das Leder an und drückt es dann aus sechs Metern über die Linie. Für den Belgier ist es der erste Saisontreffer.
16.
Tooor! TOTTENHAM HOTSPUR - AFC Bournemouth 1:0 - Torschütze: Mousa Dembele
15.
Eriksen flankt selbst vor das Tor, wo die Gäste aber umgehend klären.
14.
Eriksen, der nun mal über halblinks kommt, holt kurz vor dem Strafraum einen Freistoß heraus. Das ist eine gute Position für eine Flanke ...
13.
Erste dicke Chance der Partie: Kane nimmt Walker auf dem rechten Flügel mit, von wo aus der Rechtsverteidiger in den Strafraum geht. Er sucht dann aber nicht das Dribbling, sondern legt die Kugel in den Rückraum. Dort lauert Dembele, der aus 20 Metern sofort abzieht. Boruc ist aber schnell unten und kratzt den Ball aus dem linken Eck.
12.
Tottenham hat bis hierhin über 80 Prozent Ballbesitz, in den letzten Minuten haben sich die Cherries aber trotzdem zunehmend befreien können.
9.
King sprintet auf der linken Seite mit dem Ball am Fuß mal in die gegnerische Hälfte und leitet damit den ersten echten Gegenstoß der Gäste ein. Diese verlieren die Kugel dann aber in der Folge.
6.
Die Spurs holen gleich drei Eckbälle am Stück heraus, gefährlich wird's aber erst beim dritten Versuch: Die Gastgeber führen zunächst kurz aus, Eriksen flankt anschließend auf den ersten Pfosten. Dort lauert Kane, der aus sechs Metern an Boruc scheitert. Der Stürmer stand aber ohnehin im Abseits.
4.
Erster Abschluss: Die Gäste klären einen hohen Ball an der Strafraumgrenze zu kurz - genau in die Füße von Kane. Der Stürmer zieht aus 17 Metern sofort ab, sein Schuss wird aber zur Ecke geblockt.
3.
Die Spurs lassen den Ball in den ersten Sekunden durch die eigenen Reihen laufen und drängen die Gäste dabei tief in deren Hälfte. Sons Flanke von der linken Seite wird aber geblockt.
1.
Der Ball rollt!
Ihr wollt die Partie nicht einfach nur im Ticker verfolgen, sondern auch sehen? Kein Problem! Tottenham gegen Bournemouth
jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
Für die Gastgeber spricht übrigens auch, dass sie keines der bisherigen drei Duelle verloren, seitdem Bournemouth 2015 in die höchste Spielklasse aufgestiegen ist. Tottenham gewann die ersten beiden Duelle deutlich (5:1 und 3:0), kam dann in der Hinrunde aber nicht über ein 0:0 hinaus.
Die Zahlen sprechen also für Tottenham, das heute aber auch die eigene Serie fortsetzen muss, sofern in Sachen Meisterschaft weiterhin etwas möglich sein soll. Chelsea, das äußerst konstant agiert, könnte an diesem Spieltag nämlich durchaus Punkte liegen lassen, müssen die Blues morgen doch bei Manchester United ran.
Generell kassierten die Spurs in dieser Saison erst zwei Heimniederlagen - beide jedoch nicht in der eigentlichen Heimat - der White Hart Lane - sondern im Wembley-Stadium, wo man die Champions-Leauge-Heimspiele austrug. An der White Hart Lane verloren die Londoner letztmals im vergangenen Mai, nachdem man zuvor die Meisterschaft verpasst hatte.
Tottenham hat indes eine Serie, die noch Bestand hat: Die Londoner sind wettbewerbsübergreifend seit neun Partien ungeschlagen und gingen dabei achtmal als Sieger vom Feld. Vor heimischer Kulisse sind die Gastgeber wettbewerbsübergreifend sogar seit 16 Partien ungeschlagen.
Dies ist vor allem auf ein Zwischenhoch mit fünf ungeschlagenen Partien am Stück zurückzuführen, wobei die Cherries auch Unentschieden bei Manchester United und beim FC Liverpool bejubeln durften. Diese Serie endete jedoch am vergangenen Wochenende, als es vor heimischer Kulisse trotz ordentlicher Leistung ein 1:3 gegen Chelsea setzte.
Der Blick auf die Tabelle weist die Spurs als klaren Favoriten aus. Diese haben als Zweiter zwar sieben Punkte Rückstand auf Chelsea, sind aber der einzige verbliebene Verfolger der Blues. Bournemouth reist indes als 15. an, ist bei sieben Zählern Vorsprung auf den 18. Rang aber nicht mehr in akuter Abstiegsgefahr.
Bei den Gastgebern feiert Harry Kane damit sein Startelf-Comeback. Der Star-Angreifer fehlte von Anfang März bis Anfang April mit einer Knöchelverletzung und verpasste dabei vier Spiele. In der Vorwoche feierte er bei einer Einwechslung im zweiten Durchgang indes schon sein Comeback.
Im Vergleich zur Vorwoche nehmen die Londoner damit zwei Veränderungen an ihrer Startelf vor: Walker und Kane beginnen anstelle von Trippier und Janssen. Die Cherries tauschen indes einmal: Stanislas ersetzt Fraser.
Und so starten die Gäste aus Bournemouth: Boruc - Smith, Francis, Cook, Daniels - Arter, Wilshere - Stanislas, Pugh - King - Afobe.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Lloris - Walker, Alderweireld, Vertonghen, Davies - Dier, Dembele - Eriksen, Alli, Son - Kane.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Tottenham Hotspur und AFC Bournemouth.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice