Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
Stoke City - Aston Villa, 4. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
06:05:51
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
An dieser Stelle verabschieden wir uns für heute aus der Premier League und wünschen noch einen schönen Abend sowie eine gute Nacht. Bis zum nächsten Mal - LIVE bei uns! Tschüss und Good-bye!
Mit Tony Pulis im Stadion kam die Wende für die Potters. Am Ende gewinnt Stoke City das Spiel keinesfalls unverdient, sie hatten am Ende einfach mehr Biss gezeigt als Aston Villa, dass die Kontrolle schnell wieder aus der Hand gegeben hatte und so nicht, wie vielleicht erhofft, auf Platz drei vorgehen konnte. Stoke hingegen steckt immer noch im Keller, aber mit einem Erfolgsgefühl im Rücken.
90
Final Whistle! Dann wird auch gleich abgepfiffen.
90
Sie versuchen es nochmal, die Töpfer und dann passt es. Matthew Etherington haut die Kugel von halblinks nochmal vor den Kasten, wo Robert HUTH nur noch den Schlappen hinhält und Brad Friedel überwindet.
90
Goal! STOKE CITY - Aston Villa 2:1
90
Drei Minuten gibt es nun auf die - abgelaufene - reguläre Spielzeit oben drauf.
87
Stoke City verzichtet auf einen weiteren Mittelstürmer - nicht Gudjohnsen, sondern Glenn Whelan kommt - Delap ist raus.
86
Mit Emile Heskey bringt MacDonald einen Angreifer, nimmt mit Agbonlahor aber auch einen heraus - eher ein Wechsel gegen die Uhr.
85
Gabriel Agbonlahor nun vorne, alles konzenterit sich auf ihn und dann legt er ab für Nigel Reo-Coker, in dessen Schuss sich dann Danny Collins wirft und ihn abblockt.
84
Nach dem Tor versucht Stoke City hier nachzulegen, rückt auf, riskiert aber auch Konter - Albrighton eilt über links mit dem Ball nach vorne, doch bevor er sich für eine Anspielstation entscheiden kann, nimmt Robert Huth im das Leder ab.
80
Sein Debüttreffer für die Potters. Aston Villa hat den Ball nicht aus der Gefahrenzone gebracht und auch Stoke schien lange ratlos, wie man hier zum Ausgleich kommt, doch dann flankt Etherington von links vor den Fünfer, wo Kenwyne JONES den Ball per Kopf in die Maschen bringt.
80
Goal! STOKE CITY - Aston Villa 1:1
76
Die Schlussviertelstunde läuft und Stoke City schaltet nochmal einen Gang hoch. Etherington schlägt eine Ecke von rechts an den zweiten Pfosten, wo Faye sich mit einem Kopfball versucht, das Leder jedoch nicht auf das Tor bekommt.
71
Die nächste Möglichkeit für Villa, doch ohne Abschluss. Marc Albrighton von links, Sörensen kann den Ball nur abwehren, aber nicht festhalten - zu seinem Glück stand vor dem Kasten niemand von den Gästen, der es hätte ausnutzen können.
69
Luke Young versucht es mit einem langen Ball den Kollegen Agbonlahor in Szene zu setzen, doch zu weit und zu halbherzig. Die Führung ist knapp, aber man ist nicht konsequent dabei, hier nachlegen zu wollen.
66
Auch Jermain Pennant kommt nun zum Einsatz, Marc Wilson verlässt im Gegenzug den Rasen.
62
Stoke hatte seine Bemühungen in den letzten Minuten sichtlich verstärkt, doch nun sind es wieder die Gäste aus Birmingham, die erstmal für etwas Entlastung sorgen.
61
Mit Ricardo Fuller kommt nun ein frischer Stürmer bei dem Tabellen-Vorletzten - Walters muss im Gegenzug herunter.
57
Brad Friedel kommt gar nicht richtig aus seinem Tor, so voll ist sein Strafraum als die Ecke hinneinkommt - Etherington versucht sich mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, doch auch für ihn ist der Weg zum Tor versperrt.
52
Was den Potters vielleicht etwas Hoffnung auf einen Punktgewinn an heutigen Abend gibt, ist der Umstand, dass Aston Villa zuletzt im August 1984 in Stoke-on-Trent gewann - allerdings spielten die heutigen Hausherren zwischenzeitlich auch viele Jahre unterklassig.
50
Weiter Freistoß für die Gastgeber in den Fünfer, wo Kenwyne Jones mit der Stirn an das Spielgerät kommt, doch Friedel kann den Einschlag in seinem Tor einhändig abwenden.
46
Die Teams sind zurück auf dem Rasen und auch Tony Pulis, Trainer der Potters, ist nun da. Er hatte wegen einer Familienangelegenheit im ersten Durchgang gefehlt.
Nach gutem Beginn durch Stoke City mit einigen Möglichkeiten flachte das Spiel sichtbar ab bevor sich Aston Villa dazu durchringen konnte, konzenrierter zu agieren - die Führung kam dann doch etwas überraschend. In den letzten zehn Minuten hätten Downing & Co sogar nachlegen können.
45
Der Halbzeitpfiff. Der Pausentee wartet. Wir sind gleich zurück!
45
Danny Collins, Linksverteidiger der Hausherren, rutscht die Schlappen voran in den Gegner - Gelb.
45
Wieder Stokes Schlussmann, der einen Downing-Schuss mit einer Hand noch aus dem Winkel wischt - Warnocks Nachschuss geht dann über die Latte.
43
Die Potters schwimmen! Richard Dunne über links fast bis an die Grundlinie, der Pass in die Mitte zu James Collins, der aber aus kurzer Distanz am glänzend reagierenden Sörensen scheitert.
40
Und da wäre beinahe das 2:0 für die Gäste gewesen. Diesmal schlägt Agbonlahor die Flanke von links und Ashley Young fliegt zum Kopfball heran, doch er nickt das Leder rechts vorbei.
37
Das sah nach Handspiel von Collins aus. Zwar ist dem Villa-Verteidiger kein Vorsatz zu unterstellen, aber sein Arm war oben als Jones die Hand angeköpft hat und so kann der Ball weggebolzt werden. Sehr grenzwertig.
35
Das Tor aus dem sprichwörtlichen Nichts. Gabriel Agbonlahor flankt von rechts in den Strafraum, in Höhe des zweiten Pfostens ins Stewart DOWNING auch von Huth nicht gedeckt und köpft gegen Sörensens Laufrichtung zur Führung ein.
35
Goal! Stoke City - ASTON VILLA 0:1
31
Das Tempo ist nach einer halben Stunde ein wenig raus. Das Spiel läuft von wenigen Ausnahmen abgesehen vor sich hin. Mehr Ballbesitz hatte zuletzt Villa.
26
Ein Ausrufezeichen der Potters. Vor dem Strafraum lässt Jones den ball abtropfen und haut ihn dann umgehend auf das Tor von Brad Friedel - der Schlussmann wehrt zur Seite ab.
23
Die erste Ecke für die Gäste holt Ashley Young raus, der den Ball vor Etherington abschirmt - Downing bringt die Kugel in den Fünfer, wo Sörensen ansatzlos hochspringt und das Leder in seine Gewalt bringt.
20
Das optische Übergewicht liegt weiterhin bei Stoke City, das Zusammenspiel wirkt besser abgestimmt - bei Villa werden vor allem die Spitzen Downing oder Agbonlahor nicht in Szene gesetzt.
16
Jetzt bekommt auch Thomas Sörensen einmal etwas zu tun, allerdings ist der Schuss von Stewart Downing keine wirkliche Prüfung für den Dänen.
14
Wegen Foulspiels kassiert Stephan Warnock die Gelbe Karte.
11
Bärenstark von Brad Friedel, der aus dem Kasten kommt und sich Kenwyne Jones in den Weg stellt. Der Angreifer war mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte geschickt worden, scheitert aber am Keeper.
9
Nun aber wieder die Hausherren mit Rory Delap, der von rechts an den zweiten Pfosten flankt, wo Dunne vor Jones mit dem Kopf dran kommt.
8
Die Villans können den Ball nun etwas länger vom eigenen Tor fernhalten, Ashley Young versucht Luke Young mit einem flachen Ball in des Gegners Strafraum zu füttern - zu lang.
3
Der Abseitspfiff beendet den vielversprechenden Lauf von Rory Delap, der kurz vor dem Tor abdreht - Kenwyne Jones hatte den Pass einen Wimpernschlag zu spät gespielt.
1
Schneller Vorstoß der Töpfer! Matthew Etherington über die linke Seite mit großen Schritte nach vorne und dann bringt er den Ball in die Mitte, wo Jones mitgelaufen ist, doch Warnock dazwischen.
1
Kick off! Referee Lee Probert aus dem südenglischen Wiltshire pfeift das Spiel in diesem Moment an. Los geht es!
Die größte Personalie bei den Gästen aus Birmingham hingegen ist gewiss die Neubesetzung des Trainerpostens. Mit Gerard Houllier kommt ein auf der Insel nicht Unbekannter - der Franzose trainierte von 1998 bis 2004 den FC Liverpool, war zuletzt als Technischer Direktor beim französischen Verband tätig und beerbt Interimscouch Kevin MacDonald, jedoch noch nicht heute, sondern erst am Samstag gegen Bolton.
Stoke City hatte nach dem dritten Spieltag noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich mit Eidur Gudjohnsen, der vom AS Monaco ausgeliehen wird, sowie - ebenfalls geliehen - Jermaine Pennant von Real Saragossa und Marc Wilson von Absteiger FC Portsmouth verstärkt. Darüber hinaus erhielt Salif Diao ein Arbeitspapier für diese Spielzeit. In der Startelf steht jedoch nur Wilson.
Etwas rumpelnd ist auch Aston Villa in diese Spielzeit gestartet. Zwar siegte man am ersten Spieltag gegen Schlusslicht West Ham United mit 3:0, doch in der Woche darauf musste man sich Aufsteiger Newcastle 0:6 geschlagen geben - ein folgender 1:0-Heimsieg gegen den FC Everton lässt aber annehmen, dass die Klatsche bei den Magpies ein Ausrutscher war.
Für die Gastgeber geht es heute schon um einiges, denn trotz der nicht ganz so hohen eigenen Ansprüche sind null Punkte aus drei Spielen und damit der vorletzte Platz im Tableau beste Zutaten für einen Fehlstart.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen Stoke City und Aston Villa.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice