Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
Manchester United - Swansea City, 21. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
15:48:26
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's für heute aus der Premier League! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns natürlich freuen, Sie bereits morgen wieder bei uns begrüßen zu dürfen, wenn Manchester City in Newcastle antreten muss und Stoke City den FC Liverpool empfängt. Für den Moment aber sagen wir Goodbye and Good Night from Manchester!
Die Red Devils halten dank dieses Sieges zumindest nach Punkten den Anschluss an die oberen Tabellenregionen, bleiben aber weiterhin auf Platz sieben stecken. Für Swansea ändert sich ebenfalls nichts, man bleibt auf Rang 13 und empfängt nun am nächsten Spieltag Tottenham, während die Red Devils am kommenden Sonntag zum Spitzenspiel bei Chelsea antreten müssen.
Swansea hielt in Durchgang eins prima mit und hatte zur Pause fast zwei Drittel des Ballbesitzes auf seiner Seite, konnte sich aber zu selten in richtig gute Abschlusspositionen bringen. United hingegen verschlief den Start komplett, sorgte dann aber nach der Pause für klare Verhältnisse und verwaltete den Vorsprung bis zum Ende der Partie.
Theatre of Dreams wird das Old Trafford im Volksmund auch genannt - doch wirklich traumhaft war das, was Manchester United hier heute über weite Strecken anbot, nicht. Doch unter dem Strich steht eben doch ein 2:0-Sieg gegen Swansea City - gegen das man ja unter der Woche im Pokal noch unterlegen gewesen war. Valencia direkt nach der Pause sowie Welbeck nach einer knappen Stunde stellten den Heimsieg mit ihren Treffern sicher - und sorgen bei Coach Moyes zumindest mal wieder für eine nicht-ganz-schlaflose Nacht.
90
Schlusspfiff in Manchester!
90
Bony holt im Dribbling gegen Vidic einen Freistoß in mittiger Position heraus - doch der vom Ivorer selbst getretene Freistoß segelt einen guten Meter über das Tor.
90
Tatsächlich werden vom vierten Offiziellen drei Minuten angezeigt - dann darf United hier den so wichtigen Heimsieg feiern.
89
Die letzte Minute der regulären Spielzeit ist angebrochen, und viel Nachspielzeit kann es hier eigentlich nicht geben - denn von Verletzungsunterbrechungen wurden wir in Halbzeit zwei so gut wie komplett verschont.
86
United nimmt den zweiten Wechsel vor, für Danny Welbeck kommt nun Javier ''Chicharito'' Hernandez ins Spiel.
84
Aber die Swans sind auch noch da! Ponzuelo steckt halbrechts stark durch für den eingewechselten Vasquez - doch der vertändelt gegen Büttner anstatt direkt den Abschluss zu suchen.
81
Nach einem Foul von Davies an Valencia darf Januzaj rechts am Strafraum zum Freistoß antreten - schlenzt den Ball aber einen knappen Meter über das Tor von Gerhard Tremmel.
79
United nimmt den ersten Wechsel vor, für den heute starken Evra kommt mit Alexander Büttner ein Spieler der Kategorie Ergänzungsspieler zum Einsatz.
78
Auf der anderen Seite flankt Routledge von links auf Bony - doch der kommt nicht hoch genug zum Kopfball und köpft weit neben das Tor.
76
Es ist wie verhext - Kagawa trifft nichtmal das leere Tor. Januzaj spielt aus der Abwehr schnell auf den gestarteten Rafael, der Brasilianer macht etwa 40 Meter mit dem Ball am Fuß und legt dann toll nach rechts raus für Kagawa - doch der trifft den Ball, nachdem er Keeper Tremmel aussteigen lässt, nicht richtig und scheitert am auf der Linie abwehrenden Britton!
75
Die letzte Viertelstunde der regulären Spielzeit ist angebrochen, und mittlerweile sieht es wirklich nicht mehr so aus, als könnte die ersatzgeschwächte Mannschaft der Gäste hier noch ein Comeback einleiten. United lässt Ball und Gegner laufen - und die Angriffsversuche der Swans halten sich stark in Grenzen.
72
Eine Flanke von rechts verlängert Vidic mit dem Kopf unabsichtlich auf den links lauernden Routledge - doch dessen Volleyschuss blockt Rafael mit dem Körper.
70
Davies flankt von links schön auf Jordi Amat, der am Elfmeterpunkt frei zum Kopfball kommt - diesen aber als Aufsetzer in die Arme von De Gea köpft.
68
Diesmal ist es Welbeck, der nach einem Alleingang durchs Mittelfeld aus 18 Metern zum Abschluss kommt - den Ball aber zwei Meter am Tor vorbei schießt. Doch hier spielt nun nur noch United!
66
Und auch die nächste Großchance geht an die Red Devils - doch nach einer Traumflanke von Kagawa von halblinks stolpert Smalling den Ball am langen Pfosten in hohem Bogen über das Tor.
65
Januzaj, immer wieder Januzaj - der 18-jährige lässt im Dribbling gleich zwei Gegenspieler stehen und wird erst im letzten Moment von Chico am Abschluss gehindert.
64
Ponzuelo hält aus 19 Metern einfach mal drauf - und verfehlt das obere, rechte Eck nur um haaresbreite!
63
Die Swans wechseln zum zweiten Mal aus, für Jonjo Shelvey, eigentlich einem der aktiveren bei den Gästen, kommt nun Alvaro Vasquez in die Partie.
61
Ein großes Lob für diesen Treffer gebührt sicherlich Adnan Januzaj, der einen Abwurf von Tremmel mit gutem Einsatz angefangen und so den Treffer eingeleitet hatte - die Swans wirken erstmals richtig angeknockt.
60
Und United vergrößert den Vorsprung nun doch! Kagawa sieht rechts Januzaj, der zur Flanke kommt. Den geblockten Ball nimmt Evra halblinks an der Strafraumgrenze direkt, am Elfmeterpunkt hält WELBECK den Fuß in den Schuss - und lenkt diesen unhaltbar für Tremmel ins rechte, untere Eck ab.
59
Goooooooal!!! MAN UTD - Swansea 2:0! (Welbeck)
58
Kagawa mit dem schönen Pass in die Tiefe auf Valencia, der von rechts in den Strafraum eindringt - sich dann aber von Williams' Grätsche vom Ball trennen lässt.
56
Nach zwei abgewehrten Flanken kommt Shelvey mittig 22 Meter vor dem Tor an den Ball und versucht es mit einem Schlenzer - der aber hoch und weit am Tor vorbei fliegt.
54
Welbeck legt nach rechts ab für Kagawa, der müsste eigentlich zurückspielen - doch der Japaner versucht es auf eigene Faust und lässt seinen Schuss aus 18 Metern hoch über das Tor segeln.
52
Januzaj, über den hier fast alles läuft, bedient Evra mit dem Rücken zum Tor, der Franzose flankt schön von links - doch in der Mitte verpassen erst Welbeck und dann auch Kagawa.
50
Wechsel hat es in der Pause noch keine gegeben - aber offenbar einen deftigen Satz heiße Ohren für die United-Offensive, die sich hier zu Beginn der zweiten Halbzeit wie ausgewechselt präsentiert.
48
Und wie aus dem Nichts geht United nach der Pause sofort in Führung! Januzaj setzt sich links gut durch und flankt von der Grundlinie an den langen Pfosten. Von dort prüft Kagawa Tremmel mit einem Kopfball in die Mitte des Tores, der deutsche Keeper lässt prallen - und Antonio VALENCIA kann den Ball am linken Pfosten aus 4 Metern ins kurze Eck einnetzen.
47
Goooooooal!!! MAN UTD - Swansea 1:0! (Valencia)
46
Die zweite Halbzeit ist angepfiffen!
In einer zu Beginn abwechslungsreichen, später aber eher viel zu ruhigen Partie der englischen Premier League steht es zur Pause zwischen Manchester United und Swansea City 0:0-Unentschieden. Die Gäste hatten fast doppelt so viel Ballbesitz wie die Red Devils, dafür trafen die einmal die Latte - und vergaben in Person von Welbeck die größte Chance der Partie. Bei den Gästen dürfte es eventuell einen offensiven Wechsel geben, da Wilfried Bony zu oft allein auf weiter Flur agieren muss - bei den Gastgebern hingegen könnte man abgesehen von Januzaj wohl die komplette Offensive austauschen, zu ungefährlich präsentierte sich United über weite Strecken.
45
Pausenpfiff in Manchester, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
45
Die zweite Gelbe Karte des Spiels geht an Wilfried Bony, der Darren Fletcher mit beiden Beinen von hinten umgrätscht - dafür hat es in vielen Fällen auch schon Rot gegeben.
45
Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt - und den immer lauter werdenden Pfiffen im Old Trafford nach zu urteilen brauchen hier einige der 76000 Zuschauer ein kühles Erfrischungsgetränk.
42
Schöner Doppelpass von Welbeck und Januzaj, der dann auf Kagawa durchsteckt - doch dem Japaner verspringt der Ball bei der Annahme 14 Meter vor dem Tor. Wer hätte gedacht, dass der bei Dortmund noch so starke Spielmacher innerhalb von 16 Monaten in ein so tiefes Loch fallen würde.....
39
Und auch Swansea hat den Offensivgang wieder gefunden. Von links wird der Ball über drei Stationen zum rechts lauernden Shelvey gespielt, der durch die Beine von Evra Maß nimmt - und das lange Eck aus 15 Metern nur knapp verfehlt.
38
Die erster Gelbe Karte der Partie geht an Angel Rangel, der Kagawa da im Halbfeld rüde von den Beinen geholt hatte - und sich folglich auch nicht wirklich beschwert.
37
Starker Angriff, schwacher Abschluss - United spielt hier schön nach vorn, trifft aber nicht. Über rechts macht Januzaj den Ball schnell, Valencia spielt in den Lauf des gestarteten Rafael, der legt im Sechzehner quer auf Welbeck, der am Elfmeterpunkt völlig frei zum Schuss kommt - den Ball aber links am Tor vorbei schießt.
35
Und das sah doch mal vielversprechend aus. Carrick wechselt gekonnt diagonal die Seite, Evra flankt von links, in der Mitte legt Valencia mehr oder weniger gewollt auf Fletcher ab - doch der verfehlt das rechte, obere Eck aus 17 Metern halbrechter Position knapp.
32
Evra zieht links in den Sechzehner, spielt ab auf den am kurzen Pfosten lauernden Welbeck - doch anstatt aufs Tor zu schießen, versucht sich der Stürmer mit einem Übersteiger, den ihm Chico vom Fuß nimmt.
30
Die erste halbe Stunde ist absolviert und sonderlich viel Torgefahr versprüht hier keins der beiden Teams. Bei United geht es alles etwas schneller, während Swansea mit sicherem Kombinationsspiel immer mal eine Lücke in der Abwehr der Red Devils findet - doch die Abschlüsse sind bei beiden Teams unterdurchschnittlich.
28
Evra versucht sich mal aus 21 Metern halblinker Position - doch seinen Aufsetzer hat Tremmel im Kasten der Swans sicher in den Händen.
25
Einen langen Ball köpft Patrice Evra direkt in den Lauf von Wilfried Bony - doch der Topscorer der Swans lässt seinen Dropkick aus 19 Metern hoch oben auf die Tribüne segeln.
24
Mittlerweile ist das hohe Anfangstempo ein wenig aus der Partie gewichen. Beide Teams versuchen sich zunächst mal im Vermeiden schwerer Fehler - was zu eher unansehnlichen Passstaffetten in den jeweils eigenen Hälften führt.
21
Swansea kommt zur ersten Ecke. Shelvey führt kurz aus und kriegt den Ball sofort zurück - doch Valencia kann die Flanke verhindern.
20
Zum ersten Mal mischt sich nun auch Shinji Kagawa in die Offensive der Red Devils ein - aber dank seines Passes ins Nichts bleibt seine Saison-Bilanz von 0 Toren und 0 Assists weiterhin bestehen.
17
Tatsächlich muss Canas das Spiel verlassen und wird cvon Chico ersetzt - und da der gelernter Innenverteidiger ist, sortiert er sich in der Viererkette ein, während Jordi Amat ins defensive Mittelfeld rückt.
16
Jose Canas bleibt im Mittelfeld am Boden liegen und muss auf dem Platz behandelt werden - da könnte sich, der Gestik von Coach Laudrup nach zu urteilen, die erste Auswechslung anbieten.
14
Aber auch die Swans lassen hier im Mittelfeld nicht locker. Routledge überläuft nach Anspiel von Shelvey auf der rechten Angriffsseite Evra, als wäre der gefühlte 66 Jahre alt, legt ab in den Rückraum - doch Wilfried Bony verpasst, weil er schon einen Meter weiter durchgelaufen war.
11
....und zirkelt den Ball oben links im Eck ans Lattenkreuz! Tremmel kann anschließend mit der Faustabwehr klären, aber die Gastgeber scheinen hier langsam die Oberhand zu gewinnen.
10
Nach einem Foul an Welbeck bekommt United den Freistoß aus 19 Metern. Januzaj tritt an.....
9
Januzaj steckt aus der Mitte durch für Welbeck, der nach rechts ausweichen muss - doch sein Rückspiel auf Rafael verspringt dem Brasilianer bei der Annahme. Technisch war das eher dürftig.....
6
Und auch United kommt zum ersten Abschluss - doch die Kopfballablage von Evra nach Freistoß von Januzaj von rechts drischt Nemanja Vidic aus mittiger Position und 8 Metern Entfernung hoch über die Latte des Swans-Tores.
5
Den ersten Torschuss der Partie gibt Jonjo Shelvey ab - doch dessen halbhohen Versuch aus 19 Metern hat Keeper De Gea, eine der wenigen United-Konstanten in dieser Saison, sicher.
3
Welbeck versucht sich mal an einer ersten Flanke von links - doch die segelt hoch über den Kopf des rechts eingerückten Antonio Valencia hinweg.
2
Schiedsrichter der Partie heute ist übrigens mit Chris Foy ein sehr routinierter Mann - der United in dieser Saison bereits beim 2:1-Auswärtssieg in Sunderland gepfiffen hat.
1
Doch nun ohne große Umschweife - Anstoß im Old Trafford!
Für United steht heute übrigens einiges auf dem Spiel - denn mit einer weiteren Niederlage hätte man die eigene Serie auf vier Spiele in Folge ohne Punktgewinn ausgebaut und damit einen Uraltrekord von 1961 eingestellt. Nicht helfen werden dabei allerdings weiterhin Wayne Rooney und Robin van Persie - während van Persie nach wie vor an einer Zehenverletzung laboriert, wurde Rooney vom Verein kurzerhand mal für eine Woche in die Sonne geflogen, um sich dort auf das wichtige Match gegen den FC Chelsea vorbereiten zu können. Wohl dem, der als Star in der Premeir League unterwegs ist.....
Allerdings hat auch Coach Laudrup seine ganz eigenen Personalsorgen - mit Jonathan de Guzman, Roland Lamah, Dwight Tiendalli, Nathan Dyer, Pablo Hernandez, Garry Monk, Michel Vorm and Michu müssen acht potenzielle Stammspieler heute passen. Erfreulich ist das allenfalls für den Deutschen Gerhard Tremmel - der aufgrund der Verletzung von Stammtorwart Vorm heute in der ersten Elf stehen wird.
Wesentlich harmonischer geht es dagegen in Wales bei Swansea City zu. Coach Michael Laudrup versteht es, seine Mannschaft immer wieder zu überraschenden Höchstleistungen zu bewegen - wie beim 2:1-Sieg unter der Woche, mit dem man United im Old Trafford aus dem FA-Cup kegelte.
Dazu kommt auch noch ein erhebliches Verletzungspech sowie eine nicht vorhandene Stammformation - was zu einem bescheidenen siebten Platz in der Liga und jeder Menge Spekulationen über teure Januar-Neuzugänge geführt hat. Ob von den gehandelten Namen allerdings wirklich jemand darüber nachdenkt, zum mittlerweile als Chaos-Club belächelten United zu wechseln, ist fraglich - so wie vor der Saison schon Thiago, Fabregas und andere dankend ablehnten.
Das plus der Zusatz, dass Ex-Coach Alex Ferguson mittlerweile bei jedem Spiel mit versteinerter Miene auf der Tribüne hockt, sorgen bei den Fans für eine Anti-Trainer Stimmung - die David Moyes aus seiner Zeit bei Everton natürlich absolut nicht gewöhnt ist.
Man kann es drehen und wenden, wie man will - die letzten Wochen waren für die Red Devils eine mittlere Katastrophe. Der einst bestehende Heimnimbus wurde mit vier Heimniederlagen seit Anfang Dezember endgültig verloren, in der Liga liegt man momentan 12 Punkte hinter Tabellenführer Chelsea und aus dem FA Cup hat man sich - unter der Woche gegen den heutigen Gegner Swansea - ebenfalls bereits verabschiedet.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Manchester United und Swansea City.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice