Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
Manchester United - FC Chelsea, 19. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
18:49:21
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber zumindest für heute aus der englischen Eliteliga. Ein Schmankerl haben wir vor dem Jahreswechsel allerdings noch für Sie - denn morgen Abend trifft der Tabellenzweite Leicester auf den Vierten Manchester City, und natürlich können Sie auch dieses Spitzenspiel live hier bei uns verfolgen. Ansonsten verabschiedet sich Oliver Stein nun aber von Ihnen, dankt für ein tolles Sportjahr und wünscht allen Lesern einen guten, gesunden und fröhlichen Jahreswechsel!
Während die Blues ob des Punktgewinns aber immerhin zwei Plätze gut machen können und nun auf Rang 14 stehen, bleibt es für United bei der Serie von acht Spielen ohne Sieg und dem ernüchternden sechsten Tabellenplatz.
Wirkliche Hilfe bedeutet diese Punkteteilung natürlich für keins der beiden Teams - wenngleich man zumindest United den Willen zum Sieg und eine erhebliche Leistungssteigerung im Vergleich zum Stoke-Spiel attestieren muss. Chelsea hingegen leidet vor allem in der Offensive sichtlich an der Verletztenmisere, die sich so schnell wohl auch nicht beheben lassen wird.
In einer Partie, die im zweiten Durchgang die vielen Versprechen der ersten Halbzeit nicht einhalten konnte, trennen sich Manchester United und der FC Chelsea 0:0-unentschieden. Dabei hatten die Hausherren zumindest in Halbzeit eins alle Trümpfe in der Hand scheiterten aber zwei Mal am Aluminium - während in Halbzeit zwei die beiden Torhüter Courtois und De Gea das 0:0 festhielten und mit zahlreichen Glanzparaden die Highlights der Partie produzierten.
90
Schlusspfiff in Manchester!
90
Und auch bei den Blues gibt es den letzten Wechsel, Ruben Loftus-Cheek kommt für Oscar ins Spiel.
90
Die nutzt Rooney dazu, sich für den nächsten harschen Tritt gegen Oscar am Mittelkreis die Gelbe Karte abzuholen.
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann ist hier im Old Trafford Feierabend.
88
''Attack, Attack!'' schallt es von den Tribünen. Es wäre ja mal wieder ein optimaler Zeitpunkt für ein wenig Fergie-Time...wie man in Manchester seit jeher die Nachspielzeit nennt, in der dann die entscheidenden Treffer fallen.
86
Unfassbar! Herrera schickt Borthwick-Jackson mit dem Hackentrick auf links an die Grundlinie, die Flanke des Youngster an den langen Pfosten ist stark - aber da hämmert Rooney seine Volleyabnahme statt ins Netz in den Abendhimmel von Manchester. Aus vier Metern Torentfernung...
85
Chelsea nimmt jetzt jede Chance wahr, Zeit zu schinden und Kräfte zu sparen. Courtois trabt gemächlich zum Freistoß an der Mittellinie...
83
United will es nochmal wissen! Immer wieder marschiert Young zum Flanken bis an die Grundlinie durch, doch bislang hat er mit seinen Hereingaben noch kein Glück, auch diesmal bekommt Ivanovic am Fünfer gerade noch ein Bein dazwischen.
81
Und dann führt Luis van Gaal auch seinen dritten möglichen Wechsel durch, für Daley Blind kommt mit Phil Jones ein weiterer frischer Defensivspieler.
81
Herrera verliert den Ball im Aufbau an Matic, Schweinsteiger will helfen, packt aber das Foul aus - und sieht ebenfalls Gelb.
80
Ramires startet zum Konter, lässt Young aussteigen und...bleibt dann 24 Meter vor dem Tor in mittiger Position an Schneiderlins langem Bein hängen.
79
United arbeitet sich über rechts nach vorn, Ashley Young flankt aus dem Halbfeld - aber weil Zouma da noch die Haarspitzen an das Leder bekommt, taucht Memphis mittig am Fünfer unter dem Flankenball hindurch.
77
Es gibt den nächsten Wechsel, für Juan Mata, der gegen seinen Ex-Club solide agierte, kommt mit Memphis Depay so etwas wie das Sorgenkind bei United.
75
Schweinsteiger mit dem Ballgewinn gegen Zouma im Zentrum und dem sofortigen Umschalten per Steilpass auf Rooney - doch der Kapitän der Red Devils stand da auf halbrechts knapp im Abseits.
74
Schweinsteiger und Borthwick-Jackson spielen Klein-Klein an der linken Außenbahn, was am Ende im Ballverlust endet. United ist längst nicht mehr so gradlinig wie noch in Halbzeit eins.
72
Hazard will auch mal austeilen und rauscht Young an der linken Eckfahne beim Befreiungsschlag in die Beine - klares Gelb für den Belgier.
70
Und auch bei United wird gewechselt, für den ausgepowerten Darmian kommt Youngster Cameron Borthwick.Jackson.
70
Und den ersten Wechsel der Partie gibt es nun auch, mit Ramires kommt für Willian ein Brasilianer für den anderen.
68
Auf jeden Fall ist die Partie nach der Pause wesentlich ausgeglichener als noch in Durchgang eins, was vor allem an Chelseas einsetzenden Offensivbemühungen liegt.
66
Matic steckt auf links für Hazard durch und der flankt von der Grundlinie - genau in die Arme von David de Gea.
63
Polemik deluxe! Mata legt sich den Ball zu weit vor und sinkt dann in das lange Bein von Azpilicueta. Da kann man sicher mit viel Phantasie Elfmeter geben, aber die wilden Proteste der United-Spieler zeugen vom Wissen um die eigenen Abschlussschwäche.
62
Was war das denn? Matic ist nach einem langen Ball von Pedro auf halblinks völlig frei durch, geht auf das Tor zu und sucht gegen den aus seinem Kasten gekommenen de Gea den Abschluss aus 19 Metern - setzt den aber hoch über das Tor!
59
Und genau das ist es ja, was United in diesem Jahr am meisten fehlt: Im Strafraum hat man einfach keinen Vollstrecker, keinen echten Knipser. Ob da im Winter wohl nochmal in die Kriegskasse gegriffen wird?
56
Was für eine Chance! Martial macht alles richtig, geht mit Tempo auf links an die Grundlinie und spielt perfekt quer in den Fünfer - wo Herrera den Ball drei Meter vor dem Tor zwar trifft, Courtois das Leder aber mit einem genialen Reflex von der Linie wischt!
54
Auf jeden Fall steht Chelsea zu Beginn dieser zweiten Halbzeit wesentlich besser im Raum und verteidigt engmaschiger als im ersten Durchgang - was Uniteds Angriffsbemühungen bislang immer wieder versanden lässt.
51
United mit der Konterchance - aber Rooney spielt den Ball nach einem 30-Meter-Solo auf rechts genau in den Lauf von Cesar Azpilicueta, anstatt den links freistehenden Martial mitzunehmen.
50
Chelsea ist also noch da - was uns als Freunde des guten Fußballs natürlich auf einen offenen Schlagabtausch hoffen lässt.
48
Wahnsinn von David de Gea! Pedro treibt den Ball halbrechts nach vorn und findet mittig Hazard. Der umkurvt Smalling und zieht auf halblinks in den Strafraum, wo er de Gea zu einer unfasssbaren Parade auf der Linie zwingt - und dann kann der Spanier auch noch den Nachschuss von Azpilicueta aus sieben Metern abwehren!
47
Darmian verwurstet einen Klärungsversuch und bedient Willian rechts von Strafraum, doch der lässt sich mit der Flanke zu viel Zeit, sodass Mata abwehren kann.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei, Wechsel hat es wie erwartet erstmal keine gegeben.
In einer rassigen, über weite Strecken von Manchester United dominierten Partie der Premier League gehen die Red Devils und Chelsea mit einem 0:0 in die Halbzeit. Die Gastgeber begannen extrem schwungvoll und motiviert, erspielten sich immer wieder gute Chancen und trafen innerhalb von einer Viertelstunde zwei Mal das Aluminium - über einen Rückstand dürften sich die Gäste also nicht beschweren. Bleibt abzuwarten, ob Chelsea weiterhin auf eine Punkteteilung spielt oder in Halbzeit zwei auch mal selbst den Weg nach vorn suchen wird - viele offensive Wechselmöglichkeiten hat Guus Hiddink aufgrund des Fehlens von Costa und Remy ja nicht.
45
Den schlägt Mata in die Mauer - mit 0:0 geht es in die Kabinen und bei uns in einer Viertelstunde weiter!
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf, und prompt schenkt Pedro United links vom Strafraum der Gäste den nächsten Freistoß.
45
Willian probiert es direkt - kein Problem für David de Gea im Kasten der Red Devils.
45
Dann ist es Herrera, der Matic da im Halbfeld von United in die Hacken tritt und für den nächsten Freistoß sorgt. Und einer davon ist dann irgendwann mal doch drin...
44
Blind geht auf der rechten Abwehrseite harsch gegen Hazard zu Werke und wird zurückgepfiffen. Auch dafür kann man schon mal Gelb geben...
43
Wieder ist es Rooney, der im Strafraum mit dem Rücken zum Tor für Schweinsteiger ablegt, doch dessen Dropkick aus 26 Metern segelt hoch und weit am Kasten der Blues vorbei.
41
Martial bedient Rooney von links flach am Elfmeterpunkt, der United-Kapitän legt ab für Mata, aber der trifft 19 Meter vor dem Tor in mittiger Position den Ball nicht richtig, sodass der ins Toraus trudelt.
39
Smalling holt Hazard an der rechten Seitenlinie 35 Meter vor dem Tor von den Beinen und sieht dafür ebenfalls Gelb. Abgesehen von den drei Karten ist das hier aber doch eine äußerst faire Partie.
38
United hat weiterhin mehr als 70 Prozent des Ballbesitzes, liegt nach Torschüssen mit 6:2 vorn und dominiert die Partie nach Strich und Faden. Chelseas einziger Trumpf ist bislang die gute Zweikampfquote von 66 Prozent...
35
...doch bei dessen gelupfter Flanke an den linken Pfosten stehen Zouma und Terry beide im Abseits.
34
Herrera holt Hazard 30 Meter vor dem United-Tor in halbrechter Position harsch von den Beinen. Gelb gibt es nicht, den Freistoß natürlich schon. Und mit Willian steht ein Experte bereit...
32
Ohne Übertreibung ist das hier die beste halbe Stunde, die die Red Devils in dieser Saison zusammengezimmert haben. Der Einsatz stimmt, der Offensivgeist ebenso, und vor allem das Zusammenspiel der Mannschaftsteile funktioniert wie am Schnürchen.
31
Wiliian muss sich, am Oberschenkel getroffen, behandeln lassen und verlässt zunächst mal den Platz. Für solche Fouls hat es auch schon Platzverweise gegeben...
30
Oh weia, das war nun wirklich ganz, ganz hart. Willian legt sich den Ball einen Tick zu weit vor, aber Schneiderlins Grätsche mit dem Stollen voran ist ebenfalls zu spät angesetzt - und der United-Mann trifft den Brasilianer mit der offenen Sohle. Dunkelgelb!
29
Den Freistoß führt United kurz aus, am Ende versucht sich Rooney aus 25 Metern halblinker Position - und zwingt Courtois zur nächsten Glanztat auf der Linie, um den Ball noch knapp am linken oberen Eck vorbei zu wischen.
27
...was per kurzem Freistoß in einem Konter für United ändert, den Mikel nur mit dem taktischen Foul gegen Martial an der Mittellinie unterbinden kann. Dafür gibt es natürlich Gelb!
26
Hazard wird von Young in Uniteds Halbfeld am Trikot gezupft und holt sich den Freistoß. Das ist allerdings doch einen Tick zu weit für einen direkten Versuch...
25
Im sechsten Versuch gewinnt Branislav Ivanovic seinen ersten Zweikampf gegen Martial - auch das ein Zeichen dafür, wie sehr die Chelsea-Defensive schwimmt.
24
Eieiei, man darf solche Gelegenheiten aber auch nicht verschenken. Courtois spielt Mata den Ball im rechten Mittelfeld genau in den Fuß, dessen Hereingabe von halbrechts findet über Umwege Schweinsteiger mittig am Sechzehner - doch dessen Pass auf den rechts zur Flanke bereit stehenden Young ist zu steil und rollt ins Toraus.
22
Und plötzlich schreit das ganze Stadion nach einem Elfmeter - aber nach Martials Solo gegen drei Mann waren beim vierten wohl einfach die Kräfte am Ende, Zoumas ausgestreckter Arm war sicherlich kein Foul.
19
Smalling schenkt den Ball an der Mitellinie mit einem Stolperer an Hazard ab, aber Willian und Pedro vertändeln dann die große Konterchance zentral vor dem Strafraum der Gastgeber. Das darf man eigentlich nicht als erste Chelsea-Chance beschreiben...
18
Unermüdlich, das ist der Stempel auf Uniteds erster Viertelstunde. Young kommt erneut bis an die Eckfahne, aber Pedro und Azpilicueta können die Flanke gemeinsam verhindern.
17
Pfosten - und die nächste Riesenchance! Herrera schickt Martial auf rechts, der macht einen haken, lässt Ivanovic aussteigen und sucht aus 14 Metern halblinker Position den Abschluss, der dann vom linken Innenpfosten aus dem Tor prallt.
15
Bislang macht sich van Gaals Schachzug, Darmian und Young die Seiten tauschen zu lassen, durchaus bezahlt. Beide haben viel Platz und bringen dementsprechend viel Schwung nach vorn.
15
Schweinsteiger erneut mit einem wunderbaren 40-Meter-Pass auf Darmian - doch dessen Flanke von links landet diesmal hinter dem Tor.
14
Böser Ballverlust von Zouma im Aufbau - aber der Abwehrmann bügelt seinen eigenen Fehler dann mit einer guten Grätsche im Halbfeld gegen Martial wieder aus.
13
Schweinsteiger schickt Darmian auf rechts gen Grundlinie, der Italiener flankt - trifft damit aber nur die gegenüberliegende Eckfahne. Andererseits ist das natürlich immer noch besser als Chelseas Null-Offensive-Option.
11
73 Prozent Ballbesitz hat United in diesen ersten zehn Minuten - allerdings hatten die Red Devils das in fast jedem Saisonspiel, neu ist heute eben die Torgefahr.
9
Und weiter geht die wilde Fahrt! Herrera findet von der rechten Eckfahne Rooney hinter dem Elfmeterpunkt, der legt in den Rückraum ab für Schneiderlin - doch der verfehlt das rechte Eck aus 22 Metern um Zentimeter.
8
Und United ist weiter im Vorwärtsgang, Young kann gegen Pedro auf rechts erneut eine Ecke herausholen - die dann aber am kurzen Pfosten entschärft wird.
6
Martial geht auf links an zwei Mann vorbei und zieht in den Strafraum, aber Mikel hat aufgepasst und kann ihm den Ball vom Fuß spitzeln.
4
Und es geht hin und her. Blind mit dem Ballverlust gegen Pedro im Halbfeld, Hazard nimmt das Leder auf rechts auf und will quer in den Fünfer spielen - aber Smalling ist eingerückt und kann vor Willian zur Ecke klären.
3
Latte! Rooney steckt von rechts am Strafraum durch für Mata, der zieht aus 15 Metern halbrechter Position ab - und trifft das rechte Lattenkreuz!
2
Den letzten United-Sieg gegen die Blues gab es übrigens 2012 an der Stamford Bridge - United wartet also seit fünf Partien auf ein Erfolgserlebnis gegen die Londoner.
1
Los geht's im Old Trafford, Schiedsrichter Martin Atkinson hat den Ball soeben freigegeben!
Personell ändert sich heute auch bei den Red Devils etwas im Vergleich zum Stoke-Spiel (1:2): Wayne Rooney steht wieder in der Startelf, hinter dem Nationalspieler sollen zum ersten Mal in diesem Jahr Herrera, Mata und Martial gemeinsam wirbeln, dahinter Schweinsteiger und der wieder genesene Schneiderlin das Mittelfeld kontrollieren.
Für das Publikum wäre ein solches Szenario sicher ein verspätetes Weihnachtsgeschenk - zu laut wurden in den letzten beiden Heimspielen die Rufe nach Mourinho, Ancelotti und Konsorten.
Tatsächlich hat das unter der Woche sogar zu einem ganz eigenartigen Ereignis geführt - denn der sonst so selbstherrliche van Gaal, der drei Tage zuvor noch mit den Worten ''Geht ihr mal Wein trinken und feiern, ich kümmere mich um Fußball'' eine Pressekonferenz verlassen hatte, zeigte Selbstzweifel. ''Ich weiß nicht, was los ist. So eine Serie habe ich noch nie erlebt. Und natürlich ist dann irgendwann auch der Trainer Schuld., Ich kann nicht sagen, wie lange ich diesen Job noch haben werde. Aber ich kann sagen, dass ich natürlich irgendwann über einen Rücktritt nachdenken muss.''
Das klingt zwar irgendwie harmlos, ist es aber nicht - denn in Manchester hat man unter dem unter Beschuss stehenden Coach Luis van Gaal nur eins der letzten neu Ligaspiele gewonnen, zuletzt vier Mal in Serie verloren (gegen die Schwergewichte Leicester, Bournemouth, Norwich und Stoke) und ist in der Tabelle vom ersten auf den sechsten Platz durchgereicht worden.
''Ich könnte die ganze Zeit nur lamentieren'',so Hiddink nach dem Spiel gegen Watford. ''Aber was nützt es? Nichts. Costas Ausfall ist ärgerlich, aber ich habe genug Spieler im Training gesehen, die etwas zu beweisen haben. Und bei United läuft ja nun auch nicht alles wunderbar...''
Und unter dem traf dann vorgestern auch prompt Starstürmer Diego Costa (zuvor von Mourinho namentlich aufs schärfste kritisiert) beim 2:2 gegen Watfoprd doppelt - bevor er sich seine fünfte Gelbe Karte abholte und heute gesperrt ausfällt. Und das ist nicht die einzige personelle Konsequenz aus dem auch nicht wirklich überzeugenden Remis gegen den Aufsteiger - auch Cesc Fabregas und Gary Cahill müssen heute wegen wenig überzeugender Auftritte auf der Bank Platz nehmen.
In London hat man auf die Krise bereits reagiert und sich von seinem Coach getrennt. Der Rauswurf von Jose Mourinho war nach neun Niederlagen in 18 Ligaspielen allerdings auch absehbar, sodass nun zum zweiten Mal der Holländer Guus Hiddink die Rolle des Interimscoaches übernommen hat.
Es brennt in der Premier League - und das nicht nur bei den Klubs auf den letzten drei Tabellenplätzen. Sondern eben auch in der Belletage der Liga, namentlich beim Meister des Vorjahres, dem FC Chelsea, und beim Rekordmeister United.
Chelsea setzt heute auf ein ähnliches System und diese erste Elf: Courtois - Azpilicueta, Terry, Zouma, Ivanovic - Matic, Mikel - Willian, Oscar, Pedro - Hazard.
Manchester United tritt wie gewohnt im 4-2-3-1 und mit folgender Startelf an: de Gea - Young, Blind, Smalling, Darmian - Schneiderlin, Schweinsteiger - Mata, Ander Herrera, Martial - Rooney.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Manchester United und dem FC Chelsea.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice