Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
Manchester United - Aston Villa, 34. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
13:17:28
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Von uns war es das für heute. Wir hoffen, Sie hatten Spaß und würden uns freuen, Sie bereits morgen wieder bei uns begrüßen zu dürfen, wenn der FC Arsenal Wigan Athletic empfängt. Zunächst aber wünschen wir einen angenehmen Sonntag. Cheers and Goodbye!
Für Aston Villa gibt es sicher schlimmeres als eine Niederlage beim Tabellenführer, doch sollte Bolton sein Nachholspiel gegen die Spurs gewinnen, würde der Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf vier Punkte schrumpfen. Für Villa geht es am nächsten Wochenende in einem ganz wichtigen Spiel gegen die Black Cats aus Sunderland weiter.
Manchester baut damit den Vorsprung an der Tabellenspitze gegenüber dem Lokalrivalen City wieder auf fünf Punkte aus und wird nun definitiv als Tabellenführer zum Derby am 30. April ins Etihad Stadium reisen, egal wie das Spiel am nächsten Wochenende gegen Everton ausgeht.
In einem über weite Strecken überlegen geführten Spiel schlägt Manchester United Aston Villa mit 4:0. Schon nach dem ersten Gegentor per Elfmeter - auch wenn die Entscheidung zweifelhaft war - war klar, dass es für die Villans nicht viel zu holen geben würde. Zu stark trat United auf, zu gut schien die Maschine Red Devils geölt zu sein. Letzten Endes waren es Wayne Rooney mit einem Doppelpack, Danny Welbeck und Rückkehrer Nani, die für die Tore sorgten.
90
Schlusspfiff im Old Trafford!
90
Das dürfte der Schlusspunkt sein! Welbeck legt ab auf Evans, der aber anstatt aus 18 Metern zu schießen durchsteckt auf NANI, der sich links gelöst hat. Der Portugiese ist frei durch und kann den Ball an Given vorbei ins kurze Eck schieben.
90
Gooooooooooooal!!! MANCHESTER UNITED - Aston Villa 4:0!
90
Und auch Nani holt sich für ein Foul gegen Hutton an der Mittellinie noch eine Gelbe Karte ab.
90
Barry Bannan verliert im Mittelfeld den Ball an Carrick und tritt dem dann postwendend von hinten in die Beine. Natürlich gibt es dafür Gelb.
90
Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
89
Nani macht Agbonlahor am Villa-Strafraum regelrecht nass und zieht an die Grundlinie. Von dort kommt der tolle Pass in den Rückraum, doch Berbatov scheitert mit seinem Schuss am ausgestreckten Bein von Baker.
87
Die Red Devils spielen das Ganze jetzt völlig unaufgeregt zu Ende. Nicht unbedingt schön für die Zuschauer, die wohl eher gehofft hatten, man würde Jagd auf City's Tordifferenz machen, aber Sir Alex Ferguson wird sich dabei sicher etwas denken.
86
Ecke für Villa, doch auch Versuch Nummer zwei bleibt fruchtlos.
83
Andreas Weimann geht bei den Villans aus dem Spiel, für ihn kommt Charles N'Zogbia in die Partie.
81
Und mit der nächsten Chance ist es Valencia, de aus spitzem Winkel zum Abschluss kommt - und an Given scheitert, der da gut die kurze Ecke zugemacht hatte.
80
Ganz knappe Sache! Nach Vorarbeit von Rafael kommt Welbeck zum Abschluss, doch er trifft Given im Gesicht - aus gerade mal 8 Metern. United lässt hier heute wirklich einiges an Chancen liegen.
78
Und auch Paul Scholes darf Feierabend machen, für ihn kommt Tom Cleverley in die Partie.
76
Shane Given geht aus seinem Strafraum und spielt den Ball unabsichtlich mit der Hand. Der Schiedsrichter entscheidet auf Vorteil für United, worauf hin Welbeck die Chance vergibt.
75
......dann bringt Alex McLeish den Youngster Samir Carruthers für Stephen Ireland.
74
Wechsel galore. Zunächst geht mit Wayne Rooney der zweifache Torschütze vom Feld und macht Platz für Dimitar Berbatov.....
74
Toller Spielzug von United. Rooney spielt Valencia auf dessen rechter Seite an, der gibt ihm den Ball an den Elfmeterpunkt zurück, und diesmal hat ROONEY keine Mühe, das Spielgerät - wenn auch abgefälscht - im Tor unterzubringen.
74
Gooooooooooooal!!! MANCHESTER UNITED - Aston Villa 3:0!
72
Agbonlahor probiert es einfach mal aus 22 Metern, doch der Ball wird zur Ecke abgefälscht - die nicht viel einbringt.
70
Bis auf eine ganz kurze Phase nach der Einwechslung von Heskey hat United das Spiel hier nach wie vor voll im Griff.
67
Guter Spielzug, schlechte Chancenverwertung - wie schon den ganzen Nachmittag. Evans spielt Valencia auf rechts frei, der flankt prima flach an den Elfmeterpunkt, wo Rooney lauert - und seine Direktabnahme einen guten Meter neben das Tor setzt. Da wäre genug Zeit für eine Ballannahme gewesen, aber United will es jetzt eben teilweise zu schön machen.
65
Und Heskeyx hat sofort eine dicke Gelegenheit! Nach einer Flanke prüft er De Gea mit einem Kopfball, und der muss sich strecken, um den Ball noch über die Latte zu lenken.
64
Ciaran Clark muss nun doch aus dem Spiel gehen, scheinbar hat der Zusammenstoß mit Evra doch mehr Schaden angerichtet als nur die Patzwunde. Für ihn kommt mit Emile Heskey ein Stürmer und Villa stellt aufs 4-4-2 um.
62
Valencia versucht es aus 15 Metern, Scholes im Nachschuss aus 22 - doch bisher ist United in Hälfte zwei bei weitem nicht so aktiv wie noch in Durchgang eins.
61
Erster Wechsel bei United, für Ashley Young kommt Nani in die Partie.
59
Mittlerweile war das die dritte längere Unterbrechung wegen einer Verletzung in den letzten 10 Minuten. Da dürfte nachher einiges an Nachspielzeit auf die Spieler zukommen.
56
Mit Evra und Clark liegen zwei Spieler am Boden und wälzen sich vor Schmerzen. Evras Schulter war mit Clarks Kopf zusammengestoßen - und der Villa-Akteur trägt sogar eine Kopfverletzung davon, die zunächst mal behandelt werden muss.
54
Rooney leistet sich immer wieder leichte Abspielfehler im Mittelfeld. Bisher ist das, abgesehen vom Elfmeter, noch nicht der Tag des United-Stars.
51
Young und Hutton rutschen beide in einem Pass aus dem United-Strafraum und stoßen hart zusammen. Hutton sieht dafür die Gelbe Karte, kam er doch um einiges zu spät.
49
Paul Scholes erwischt Gabriel Agbonlahor mit den Stollen am Oberschenkel. Keine Diskussion, das gibt natürlich die Gelbe Karte.
47
Welbeck nimmt einen 40-Meter-Pass von Scholes technisch perfekt mit - allerdings nur, um dann den Pass über 5 Meter auf Rooney zu versemmeln.
46
Schiedsrichter Mark Halsey hat die zweite Halbzeit soeben angepfiffen.
Nachdem die Entstehung von Uniteds erstem Treffer durch den Elfmeter etwas zweifelhaft war haben sich die Gastgeber in einen Rausch gespielt, Chancen im Minutentakt herausgearbeitet und führen mittlerweile verdient mit 2:0. Fraglich, ob es für Villa mehr Sinn macht, jetzt alles auf einen Anschlusstreffer zu setzen oder lieber zu versuchen, ein Schützenfest zu vermeiden. Ob Torschüsse, Ballbesitz oder Passquote - United ist in allen Belangen klar überlegen.
45
Halbzeitpfiff im Old Trafford, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
43
United nutzt endlich mal eine der vielen Chancen und erhöht auf 2:0! Carrick bedient mit viel Übersicht den auf links gestarteten Evra, der spielt einen tollen Ball auf den langen Pfosten, wo WELBECK nur noch den Fuß hinhalten muss, um zu verwandeln. Dumm für Villa, das im Fünfer weder Collins noch Baker oder Given zum Ball gehen - jeder verlässt sich da auf den anderen.
43
Goooooooal!!! MANCHESTER UNITED - Aston Villa 2:0!
42
Welbeck dringt von rechts in den Strafraum ein, legt sich dann aber den Ball zu weit vor. Sein Versuch, aus einem Rempler gegen Baker ein Foul für sich zu ziehen, misslingt zum Glück - stattdessen gibt es eine Ermahnung vom Schiedsrichter.
40
Valencia spielt Rooney in der Mitte an, doch der will direkt per Lupfer auf Welbeck weiterleiten und spielt den Ball in die Arme von Shay Given.
38
Gary Gardner sieht für sein hartes Einsteigen gegen Scholes die zweite Gelbe Karte der Partie.
35
Rafael bedient Valencia mit der Hacke, doch dessen Flanke kann Lichaj blocken. Trotzdem ist Uniteds Spielfreude unheimlich unterhaltsam anzuschauen.
34
Valencia gibt den Ball von rechts in den Fünfer, wo Welbeck lauert, doch dessen Schuss aus kürzester Entfernung geht über das Tor! Den hätte man eigentlich machen müssen.
33
Ungewohntes Bild: Michael Carrick tanzt im Strafraum des Gegners zwei Spieler aus, doch für seinen Pass zurück auf den Elferpunkt gibt es keinen Abnehmer.
31
Aber kein Problem, der Ginger NInja ist wieder auf dem Feld und kann weiter machen.
30
Paul Scholes liegt angeschlagen am Mittelkreis und muss sich behandeln lassen. Das wäre ein herber Verlust für United, die seit der Winterpause in Spielen mit Scholes keinen einzigen Punkt abgegeben haben.
30
Eine halbe Stunde ist gespielt. Bisher ist das eine sehr lebhafte Partie, die uns seit einer Viertelstunde Chancen im Minutentakt beschert. United führt verdient, doch auch Villa hatte bereits drei richtig gute Möglichkeiten.
29
Ecke von links für United, der Ball wird an den am Strafraum lauernden Scholes geschlagen, und der zieht einfach mal volley ab - sein Knaller aus 20 Metern geht ebenfalls nur ganz knapp vorbei.
27
Weimann erobert sich an der linken Eckfahne den Ball von Rafael und bedient Ireland. Der macht am Strafraum einen Schritt in die Mitte und versucht, aufs lange Eck zu schlenzen -. knapp vorbei!
25
Valencia auf rechts, Seitenwechsel auf Welbeck, der links im Strafraum lauert, doch dessen Schuss kann Hutton blocken und über das Tor lenken.
24
Die anschließende Ecke von Young verlängert Carrick am kurzen Pfosten auf Rooney, doch der verfehlt aus 5 Metern das Tor!
23
Diesmal ist es Welbeck, der über links kommt und in den Strafraum eindringt - doch bei seinem Abschluss steht wieder Nathan Baker im Weg.
22
Rooney steckt ein Anspiel von Welbeck in die Gasse durch, Welbeck erläuft den Ball auch - doch Collins kann im letzten Moment mit einer Grätsche klären.
20
Freistoß Bannan von rechts, und Clark verlängert den Ball mit dem Hinterkopf - haarscharf am langen Pfosten vorbei! Beste Chance für Villa bisher.
18
Und gleich die nächste Chance, diesmal ist es Rooney selber, der im Strafraum auf halbrechts an den Ball kommt, doch Given hat aufgepasst und kann den Schuss aus dem kurzen Eck fischen.
17
Young und Rooney spielen auf links Doppelpack - Uniteds Mittelstürmer ist einmal mehr überall zu finden - doch Rooneys Flanke, die perfekt in den Fünfer kommt, kann Welbeck nicht an Baker vorbei aufs Tor bringen.
14
United kontrolliert die Partie jetzt nach Belieben - aber so ein früher Gegentreffer ist natürlich immer ein Schock, zumal gegen eine Mannschaft wie die Red Devils, die in diesem Jahr nach einer 1:0-Führung zuhause noch keinen Punkt abgegeben hat.
11
Und United drückt weiter. Valencia zieht über rechts das Tempo an und spielt quer auf Young, der den mitgelaufenen Scholes auf links schickt. Dessen Schuss wird dann aber von Collins geblockt.
9
Michael Carrick sieht für ein Foul 30 Meter vor dem eigenen Tor die erste Gelbe Karte der Partie.
7
Die Entscheidung mag hart gewesen sein, aber WAYNE ROONEY lässt sich nicht zwei Mal bitten. Mit wenigen Schritten Anlauf verlädt er Keeper Given und versenkt den Ball unten rechts im Tor der Villans.
7
Goooooooal!!! MANCHESTER UNITED - Aston Villa 1:0!
6
Elfmeter für United! Ashley Young zieht von links in den Strafraum, dort steht Ciaran Clark und bietet ihm das Bein an - über das der United-Akteur auch dankend fällt.
4
Carrick bedient Rooney 25 Meter vor dem Tor, der geht drei Schritte und sucht den Abschluss, doch sein Schuss wird von Ashley Young geblockt. Nicht, das der Ex-Villa Spieler hier die Farben verwechselt!
2
Rooney und Valencia mit einem schicken Doppelpass auf rechts, doch Rooneys anschließende Flanke geht ins Nichts.
1
Und es geht gleich gut los! Ireland schickt Weimann über die linke Seite, und Weimann kommt zum Abschluss, doch De Gea hat den Schuss aus 11 Metern sicher.
1
Anstoß im Old Trafford!
Eine kurze Schweigeminute für den gestern verstorbenen italienischen Zweitligaspieler, dann wird der Anpfiff erfolgen!
Schiedsrichter der Partie wird Mark Halsey sein, in wenigen Minuten wird es hier im Old Trafford, dem Theatre of Dreams, los gehen!
Die Statistik spricht allerdings klar gegen Villa. Abgesehen von einem Sieg im Jahr 2010, als Gabriel Agbonlahor die Villans zum Erfolg schoss, gelang Villa seit 1999 in 29 Versuchen kein Sieg. Und ein Glücksbringer sind die Villans für United auch auf eine spezielle Art - 2009 wurde der Meistertitel mit einem 1:0-Sieg festgezurrt, den Frederico Macheda in der Nachspielzeit eines sehr umkämpften Spiels herstellte.
Was aber auch an einem stetig wachsenden Lazarett in Birmingham lag. Auch für dies Spiel stehen Delph, Albrighton, Herd und Warnock in Frage. Vor allem Herd und Warnock werden fehlen, für sie rutschen Gary Gardner und Ciaran Clark in die Startelf.
Aston Villa hat in dieser Saison hingegen selten das Niveau erreicht, was der Mannschaft von Trainer Alex McLeish zugetraut worden war. Siege wie der beim FC Chelsea oder das Unentschieden an der Anfield Road beim FC Liverpool blieben die Ausnahme, vor allem gegen kleinere Gegner gab es ein ums andere Mal enttäuschende Ergebnisse für die Villans.
Bei den Red Devils hat sich das Lazarett wieder gelichtet. Phil Jones ist seit 2 Wochen wieder fit, und auch Nani hat sich rechtzeitig zum Saisonendspurt von seiner Knöchelverletzung erholt. Im Vergleich zur Vorwoche kehren Rafael, Scholes und Welbeck für Jones, Giggs und Chicharito zurück in die Startelf.
"Man sieht mal wieder, dass in dieser Liga jeder jeden schlagen kann. Wir haben bis zum Titel noch viel Arbeit vor uns, aber die Stimmung in der Umkleidekabine ist nach wie vor super", so Keeper David De Gea auf einer Pressekonferenz.
Nach acht Siegen in Folge und der Übernahme der Tabellenführung musste United unter der Woche gegen Wigan die erste Niederlage seit Januar hinnehmen. Die Mannschaft scheint das aber nicht verunsichert zu haben, auch wenn Lokalrivale City nach dem gestrigen 6:1-Sieg gegen Norwich nur noch 2 Punkte hinter den Red Devils rangiert.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung ders 34. Spieltag zwischen Manchester United und Aston Villa.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice