Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
Manchester City - Wigan Athletic, 32. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:11:51
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Wir verabschieden uns an dieser Stelle und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend und eine gute Nacht. Bis zum nächsten Mal - LIVE bei uns! Tschüss und Good-bye!
Der Pflichtsieg ist gelungen, wenngleich es eine schwere Geburt für Manchester City war. Erst nach dem Platzverweis gegen Gary Caldwell kbegann die große Tevez-Show. Der Gaucho schoss City praktisch im Alleingang zum Sieg und damit bleiben die Chancen auf die Champions League gewart. Wigan Athletic hingegen wird in den nächsten Wochen Punkte gegen den Abstieg zu sammeln haben.
90
Final Whistle! Das Spiel ist aus!
88
Außerdem kommt Nedum Onuoha auf seine Einsatzminuten - Garrido nimmt auf der Bank Platz.
88
Seinen angemessenen Applaus bekommt Tevez - Sylvinho ersetzt den Mann des Tages.
85
Wer sonst als der Freund des Schienbeinschoners, Carlos TEVEZ, sollte hier das dritte Tor machen? Seinen Hattrick feiert er mit einem Sprung über die Bande in die Arme der Fans, was ihm Gelb einbringt. Vor seinem Treffer hatte er Scharner ausgetanzt und dann aus 15 Metern eingeschossen.
84
Goal! MANCHESTER CITY - Wigan Athletic 3:0
81
Doppelwechsel bei Wigan: Steve Gohouri, von 2007 bis 2009 in Mönchengladbach, kommt für Moreno und Jason Scotland ersetzt Rodallega.
80
Die Spannung ist hier nach dem kernigen Doppelschlag ein wenig raus. Manchester City spielt in den letzten Minuten souverän aber ohne Eile nach vorne.
77
Titus Bramble kommt gegen Tevez zu spät. Es gibt die Gelbe Karte.
75
Sein 18. Saisontor feiert Carlos TEVEZ mit dem Herzeigen seines Schienbeinschoners. Kompany legt im Strafraum mit der Hacke vor, am langen Pfosten steht der Angreifer und schießt ein.
74
Goal! MANCHESTER CITY - Wigan Athletic 2:0
72
Da sah Stojkovic überhaupt nicht gut aus, denn nach Pass von Viera an den Elfmeterpunkt, wo Adebayor und Carlos TEVEZ herbeieilen, ist der Schlussmann viel zu zögerlich, greift nicht ein und so hat der Argentinier freie Bahn.
72
Goal! MANCHESTER CITY - Wigan Athletic 1:0
70
Sauber grätscht Paul Scharner den scheinbar omnipräsenten Tevez den Ball vor dem Strafraum weg, doch der gebürtige Niederösterreicher rutsch noch mit in den Strafraum und dort fällt der Gaucho über seine Beine - Referee Attwell lässt weiterspielen.
67
Nun gibt es auch Gelb gegen Pablo Zabaleta, der Rodallega auf der linken Offensivseite der Gäste hat aufhalten müssen.
65
Aufregende Minuten - Patrick Viera wird von Tevez bedient, erwischt den Ball am Strafraum aber offensichtlich nicht richtig und so kann Stojkovic seinen Kasten weiter sauber halten.
63
Konter der Hausherren über Carlos Alberto Tevez, der rechts etwas rausgetragen wird und dann aus etwas spitzem Winkel den Abschluss sucht, doch der heute sehr aufmerksame Titus Bramble ist zur Stelle und klärt.
61
Javir Garrido sieht nun nach Einsteigen gegen James McCarthy den Gelben karton.
59
Das wäre die Antwort der Latics gewesen! Marcelo Morena entwischt Toure und versucht den Ball links ins Tor zu schlenzen, doch der ehemalige Bremer verfehlt den Kasten.
56
Gary Caldwell wird wegen rohen Spiels des Feldes verwiesen. Der Defensivspieler grätscht gegen Tevez, foult den Argentinier auch, aber die Rote Karte ist schon sehr hart.
54
Fast zehn Minuten drängte nur Manchester und dann ergibt sich für Hugo Rodallega die Chance auf den Führungstreffer, doch der Südamerikaner schießt das Leder aus 16 Metern denkbar knapp links am Gehäuse vorbei.
52
Für Hendry Thomas geht es nicht weiter - der Mittelfeldakteur hat sich offensichtlich am Knie verletzt. Charles N'Zogbia kommt auf den Platz geeilt.
50
Die Citizens sind mit mächtig Dampf in den zweiten Durchgang gestartet und die Gäste dürfen sich jetzt nicht überrennen lassen, müssen sich daran erinnern, dass gerade das Dagegenhalten klappte.
47
Emmanuel Adebayor steht im Abseits als Tevez mit einem satten Schuss den Sportsfreund Stojkovic prüft, welcher nur abblocken kann. Als der Stürmer aus Togo aber nachsetzt ertönt schon der Pfiff.
46
Bei den Gastgebern ist Craig Bellamy gekommen und soll für mehr Zug zum Tor sorgen, dabei hatte der ausgewechselte Shaun Wright-Phillips nicht unbedingt enttäuscht.
46
Die Teams sind wieder auf dem Rasen. Es geht nun also weiter!
Mit einem torlosen Remis sind wir in die Pause gegangen und das Ergebnis ist durchaus leichtungsgerecht. Beide Teams haben sich ihre mehr oder weniger guten Chancen erarbeitet - aber nichts Zählbares daraus gemacht.
45
Der Halbzeitpfiff ertönt! Die Spiele gehen in die Kabine. City-Coach Mancini ist schon etwas früher in die Katabomben aufgebrochen.
42
Konter der Latics durch Rodallega stark initiiert, er legt von links ab nach rechts auf Marcelo Moreno, der am Strafraum aber das Tempo herausnimmt, nicht den Abschluss sucht, sondern nach einem Augenblick zurücklegt auf Scharner und der bolzt die Kugel vorbei.
39
Viele kleine Unterbrechung prägen oder hemmen den Spielfluss in den letzten Minuten. Hektisch wird es, als ob Wetten laufen würden, dass vor dem Halbzeitende noch ein Tor zu fallen hat.
36
Noch etwa zehn Minuten bis zur Pause und Roberto Manchini rutscht unzufrieden auf seinem Sessel hin und her. Seine Mannen mühen sich ja, aber das Zusammenspiel überzeugt noch nicht.
33
Gut geschaltet von Scharner! Der Mittelfeldspieler ist bei einem Freistoß von Moreno wieder einmal ohne Bewacher und kann den Abpraller von der Mauer mit einem schnellen Schuss beinahe verwerten, doch Given ist auf dem Posten.
31
Adam Johnson nun über rechts und einem Übersteiger nach dem anderen bis er zu Hendry Thomas kommt, der ihm das Spielgerät gänzlich humorlos vom Fuß herunterbolzt. So geht es natürlich auch.
28
Die Antwort von Carlos Tevez hätte beinahe gesessen - an Melchiot setzte er sich über die linke Angriffsseite sehr gut durch und schlenzt das Spielberät beinahe ins lange Ecke. Das war ganz knapp!
27
Diesmal muss sich Shay Given sogar einmal richtig strecken, denn Hugo Rodallega wird vor dem Strafraum nicht attackiert und so versucht der natürlich den Abschluss - der Schlussmann lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen aber noch um den rechten Pfosten.
23
Wir verbuchen den ersten guten Torschuss der Gäste. Paul Scharner wird überhaupt nicht angegriffen und zieht aus der zweiten Reihe ab - der Ball geht dann doch einige Meter rechts am Kasten von Given vorbei.
21
Die Gastgeber setzen sich nun in der Hälfte der Latics fest, die keinen allzu großen Respekt zeigen und so ergeben sich die meisten Möglichkeiten für Manchester durch Freistöße.
18
Adam Johnsen kommt von der linken Bahn zum Flanken - der Ball segelt vor den Fünfer, doch dort findet sich kein Abnehmer für das gute Zuspiel.
16
Referee Attwell nimmt sich den Österreicher Paul Scharner zur Brust und ermahnt ihn, seine Einsatzfreude weniger am Gegner als am Spielgerät auszuleben.
13
Welch eine bärenstarke Reaktion von Vladimir Stajkovic in seinem ersten Premier League-Spiel für Wigan. Der Serbe wirft sich in einen satten Schuss von Carlos Tevez aus wenigen Metern, der durch Wright-Phillips von rechts gut bedient worden war.
11
Jetzt einmal Manchester! Hendry Thomas vertändelt den Ball im Mittelfeld und so kommt das Spielgerät zu Tevez, welcher damit sofort über links voreilt und in die Mitte flankt, wo Adebayor lauert - Bramble ist klärend zur Stelle.
9
Der Schwung ist geblieben, nur der offensive Charakter dieses Schwungs leidet auch sehr unter der auf beiden Seite n herrschenden Ungenauigkeit.
6
Mohamed Diame versucht nun mit etwas Anlauf über die Mittellinie zu kommen, aber der Niederländer Nigel de Jong grätscht ihm die Kugel sehr sauber vor dem Schlappen weg.
4
Schwungvoller Beginn in Manchester von beiden Mannschaften - nachdem Wigan die ersten Nadelstiche setzte, macht nun auch City etwas mehr für das Spiel, hält den Ball aber nicht in des Gegners Hälfte.
1
Der erste Angriffsversuch gehört den Latics - Hugo Rodallega versucht sich über links, wird aber durch Zabaleta abgedrängt und dreht dann gleich ab ohne nachzusetzen.
1
Schiedsrichter Stuart Steven Attwell (27) aus Nuneaton, Warwickshire pfeift das Spiel in diesem Augenblick an. Der Ball rollt!
Auf dem Papier ist City natürlich trotz der letzten Pleite Favorit - Wigan Athletic ist Tabellen-Sechszehnter, konnte sich letzte Woche beim Heimerfolg gegen Burnley aber etwas Luft verschaffen und wird sich der heutigen Aufgabe trotz des Drucks natürlich stellen, wie Vertediger Gary Caldwell erklärt. "Wichtig ist es, das Richtige zu tun und keine Angst zu haben, sein Spiel zu spielen. Die Einstellung hat zu stimmen und positiv zu denken", so die Ausführungen des Schotten. Das alleine könnte aber etwas wenig sein. Da kommt es ungelegen, dass Stammkeeper Kirkland fehlt - Vladimir Stojkovic steht zwischen den Pfosten.
Man City muss heute nach Möglichkeit gewinnen, um den Anschluss an die Tottenham Hotspur auf Platz vier nicht zu verlieren, im Augenblick beträgt der Abstand fünf Punkte. Die Eigner aus Abu Dhabi könnten beim Ausbleiben einer notwendigen Siegesserie ungeduldig werden - mit Trainer und Kader, wenngleich Mancini erklärt, dass "wir noch acht Spiele übrig haben in dieser Saison." In der Startelf übrigens beide ehemalige Spieler vom Hamburger SV: Vincent Kompany und Nigel de Jong. Roque Santa Cruz sitzt auf der Bank.
Es bedurfte nicht erst der handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen City-Trainer Roberto Manchini und seines Kollegen David Moyes vom FC Everton beim 2:0-Auswärtssieg der Toffees im City of Manchester Stadiums, um zu zeigen, dass die heutigen Gastgeber unter sehr großem Druck stehen.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Manchester City und Wigan Athletic.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice