Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
Manchester City - FC Arsenal, 37. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
09:18:32
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Manchester City und dem FC Arsenal. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Insgesamt war die Punkteteilung für die Skyblues vor allem deshalb enttäuschend, weil die Gastgeber zwei Mal in Führung gingen und auch ansonsten spielbestimmend waren.
Nach einem umkämpften Spiel hat nun der FC Arsenal am letzten Spieltag alle Trümpfe in der Hand, um Platz 3 in trockene Tücher zu bekommen. Andererseits droht Manchester City in der kommenden Saison die ungeliebte Europa League, falls Lokalrivale Manchester United das Nachholspiel gewinnt und auch am 38. Spieltag nichts mehr anbrennen lässt.
90
Schlusspfiff in Manchester. City und der FC Arsenal trennen sich mit einem 2:2-Unentschieden.
90
Der Schiedsrichter ordnet drei Minuten Nachspielzeit an.
90
Jetzt sieht auch Fernandinho für einen Tritt von hinten gegen Giroud die Gelbe Karte.
90
Otamendi sieht für ein grobes Foul an Sanchez auf Höhe der Mittellinie die Gelbe Karte.
88
Latte! Joker Bony nimmt den Ball nach eine Flanke von Sagna von der rechten Seite aus elf Metern volley. Der Ivorer scheitert an der Querlatte!
84
Manchester City scheint nun den Ernst der Lage zu realisieren und läuft verzweifelt an.
82
Ein Querschläger von Wilshere im eigenen Strafraum landet an der Querlatte.
81
Schafft City heute nicht mehr den Sieg, droht ein wirklicher Worst Case. Denn Stadtrivale Manchester United hat noch ein Spiel weniger absolviert. Würde United beide Spiele gewinnen, könnte City sogar Platz 5 drohen. Und die Citiziens müssten damit nächste Saison mit dem neuen Trainer Pep Guardiola in der ungeliebten Europa League starten.
79
Dritter Wechsel bei Manchester City: Für Fernando kommt Toure ins Spiel.
79
Zweiter Wechsel bei Manchester City: Für Navas kommt Bony ins Spiel.
78
Monreal wird nach einem etwas heftigeren Einsteigen von Schiedsrichter Taylor ermahnt.
76
Dritter Wechsel beim FC Arsenal: Für Elneny kommt Coquelin ins Spiel.
75
Bei den Gunners macht sich jetzt Coquelin für einen baldigen Einsatz bereit.
74
Aguero leitet den nächsten Angriff ein. Er spielt den Ball flach an den Strafraum auf De Bruyne. Dieser löffelt das Leder links in den Strafraum zurück zu Aguero. Dessen Schuss geht nur ganz knapp rechts unten am Tor vorbei.
73
Die Ecke ist erneut eine Aufgabe für De Bruyne. Der Belgier zieht sie auf den langen Pfosten. Dort lauert Aguero. Der Argentinier hält direkt drauf, schießt jedoch knapp rechts am Tor vorbei.
72
De Bruyne schießt den Freistoß nach dem Foul selbst. Er zieht ihn mit rechts über den Mauer, doch Cech ist aufmerksam und klärt souverän zur Ecke.
71
Arsenals Verteidiger Gabriel Paulista sieht die erste Gelbe Karte des Spiels. Er ließ De Bruyne rechts am Strafraum auflaufen.
71
Erster Wechsel bei Manchester City: Für Iheanacho kommt Sterling ins Spiel.
70
Bei City macht sich nun Sterling für seinen Einsatz bereit.
69
Arsenal krönt nun mit dem erneuten Ausgleich den mutigen Auftritt in den letzten Minuten. Nach einem Pass in die Spitze spielen Sanchez und Giroud am Strafraum einen genialen Doppelpass und so vollendet der Chilene den Angriff schlussendlich mit einem Flachschuss ins linke Eck zum 2:2.
68
Toooooor! Manchester City - FC ARSENAL 2:2 - Torschütze: Alexis Sanchez
67
Riesenchance! Nach einer starken Kombination über Elneny und Giroud spielt der Franzose den Ball direkt am Strafaum in die Tiefe. Walcott startet durch, schießt den Ball an Keeper Hart vorbei - aber auch am Tor! Das hätte eigentlich der Ausgleich sein können.
66
Mit der Einwechslung von Walcott kommt nun deutlich mehr Tempo ins Offensivspiel der Gunners.
65
Walcott holt auf der rechten Seite einen Eckball heraus - regelwidrig! Denn eigentlich war es der Arsenal-Joker, der im Duell mit Mangala zuletzt am Ball war. Das hat das Schiedsrichter-Team falsch gesehen, aber die Ecke brachte ohnehin keine Gefahr.
63
Auch nach der erneuten Führung drängt Manchester City weiter auf den dritten Treffer. Arsenal wirkt bislang nicht in der Lage sich Chancen herauszuspielen.
59
Zweiter Wechsel beim FC Arsenal: Für Iwobi kommt Walcott ins Spiel.
59
Kurios! Schiedsrichter Taylor stoppt einen Angriff der Gunners unabsichtlich durch eine perfekte Ballannahme mit der Brust. Iwobi ist darüber natürlich nur mäßig begeistert.
57
Trotz der Führung lässt ManCitys Coach Pellegrini schon mal Stars wie Sterling oder Toure aufwärmen.
55
Bleibt es beim aktuellen Spielstand, würden ManCity und Arsenal vor dem letzten Saisonspiel die Plätze tauschen. Dann hätte City die besten Chancen den dritten Fixplatz für die Champions-League-Gruppenphase zu erreichen, während Arsenal die Qualifikation um die Königsklasse droht.
52
Manchester City geht auch in der zweiten Halbzeit früh in Führung. Nach einer Energieleistung von De Bruyne schließt der Belgier nach einem 50-Meter-Solo links am Strafraum ab und versenkt den Ball links unten genau im Eck zum 2:1 für sein Team.
51
Tooooor! MANCHESTER CITY - FC Arsenal 2:1 - Torschütze: Kevin De Bruyne
49
Für ManCitys Trainer Pellegrini ist es übrigens heute schon das letzte Heimspiel seiner Ära. Er muss am Saisonende Pep Guardiola Platz machen. Am 38. Spieltag muss Manchester City noch bei Swansea antreten.
47
Beide Trainer vertrauen weiterhin dem gewohnten Personal. Arsenal musste jedoch verletzungsbedingt schon vor der Pause einmal wechseln. Für Welbeck kam Wilshere ins Spiel.
46
Weiter geht es in Manchester.
Zur Halbzeit zwischen Manchester City und dem FC Arsenal steht es nach den frühen Toren von Aguero bzw. Giroud 1:1-Unentschieden. Die ersten 45 Minuten dominierten die Gastgeber, gingen dann auch folgerichtig in Führung. Doch Arsenal gelang nach einer Ecke postwendend der Ausgleich. Anschließend liefen die Gastgeber weiter an, hatten jedoch keine weitere Topchance auf die erneute Führung mehr.
45
Halbzeit in Manchester.
45
Der Schiedsrichter ordnet zwei Minuten Nachspielzeit an.
42
De Bruyne schießt von rechts am Strafraum in Richtung kurzes Eck. Cech packt ganz sicher zu.
40
Die Überlegenheit von Manchester City spiegelt sich auch in der Ballbesitz-Statistik wieder. City hat 62 Prozent Ballbesitz, die Gunners nur 38 Prozent.
37
Otamendi wird jetzt von Schiedsrichter Taylor einmal nett ermahnt, nachdem der Argentinier in den Luftduellen mit GIroud immer wieder den Ellenbogen sehr extrem einsetzt.
36
Manchester City spielt immer wieder über die rechte Außenbahn nach vorne, wo Navas Löcher in die Abwehr der Gunners reißen soll.
35
Derzeit hat Manchester City den Fuß am Gaspedal und drängt die Londonern in die eigene Hälfte zurück.
31
Ramsey klärt gegen den durchstartenden Navas rechts im Strafraum gerade noch zur Ecke. Diese bringt keine Gefahr.
27
Nachdem Cech Aguero den Ball vor dem Strafraum nicht endgültig abnehmen kann, kommt es zu einer zweiten Chance für die Gastgeber. Dieses Mal knallt Iheanacho den Ball aus rund 13 Metern links über das Tor.
25
Erster Wechsel beim FC Arsenal: Für Welbeck kommt Wilshere ins Spiel.
22
Für Welbeck geht es nicht weiter. Er ist schon auf dem Weg in die Kabine. Derzeit spielen die Gunners also nur mit zehn Leuten.
21
Welbeck ist nach einem Zusammenprall angeschlagen.
19
Durch die Niederlage von Tottenham am Nachmittag gegen Southampton darf sich vor allem Arsenal noch Hoffnung auf Platz 2 machen. Dafür ist ein Sieg heute aber wohl Pflicht.
18
Beide Teams spielen von Beginn an mit offenem Visier. Den Zuschauern im Etihad Stadium wird ein Spektakel geboten.
16
Fernando bereitet einen Topchance für ManCity über die linke Seite vor. Der Brasilianer behält dort die Übersicht nachdem er Ramsey überlaufen hat und spielt quer auf Aguero. Dieser knallt sofort volley drauf. Sein Versuch wird gerade noch zur Ecke geblockt.
14
Was für eine Anfangsphase in Manchester! Dem Eckball für Arsenal vor dem Ausgleich war eine sehr kuriose Szene vorausgegangen. Clichy köpfte den Ball zu seinem Keeper Hart zurück, doch dieser verschätzte sich komplett und so ging das Leder via Außenpfosten ins Toraus. Den anschließenden Eckball verwertete dann Giroud.
11
Arsenal antwortet sofort und gleicht aus. Nach einer Ecke von links kommt Giroud im Zentrum völlig frei zum Kopfball und erzielt aus gut zehn Metern den Ausgleich.
10
Toooooor! Manchester City - FC ARSENAL 1:1 - Torschütze: Olivier Giroud
9
Da ist die frühe Führung für Manchester City. Nach einer hohen Hereingabe von der rechten Seite köpft Fernandinho zurück an den Strafraum. Dort hält Aguero sofort drauf und trifft exakt ins rechte untere Eck.
8
Tooooor! MANCHESTER CITY - FC Arsenal 1:0 - Torschütze: Sergio Aguero
7
Die Anfangsphase gehört ganz klar den Gastgebern Arsenal hat große Probleme sich aus Manchesters Umklammerung zu lösen.
5
Aguero setzt sich rechts im Strafraum durch, sein Querpass auf Höhe des Fünfmeterraumes findet aber keinen Abnehmer.
3
Manchester City will heute wohl auch schon mit der offensiven Aufstellung ein Zeichen setzen. Denn nur mit einem Sieg hat man noch gute Chancen auf Platz 3.
1
Arsenal ist gleich mal in der Verteidigung gefordert. Nach einem fürchterlichen Stockfehler Koscielnys kommen die Gastgeber über die rechte Seite in den Strafraum, doch schlussendlich retten die Londoner.
1
Los geht es in Manchester.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Taylor.
Arsenal gewann hingegen am 36. Spieltag mit 1:0 gegen Norwich. Joker Welbeck erzielte in der 59. Minute den entscheidenden Treffer.
Auch in der Premier League gab es für Manchester City am zurückliegenden Spieltag eine Niederlage. Das Team des scheidenden Coaches Pellegrini unterlag bei Southampton mit 2:4. Nur Nachwuchsstürmer Kelechi Iheanacho entsprach den Erwartungen. Er erzielte beide Tore für ManCity.
Unter der Woche musste ManCity einen großen Rückschlag hinnehmen. Nach harmloser Leistung im Halbfinal-Rückspiel der Champions League bei Real Madrid schieden die Engländer aus. Bale erzielte den entscheidenden Treffer für die Spanier.
Manchester City liegt mit drei Punkten Rückstand einen Rang hinter den Gunners. Somit müsste der neue Trainer Pep Guardiola gleich mal in die Champions-League-Qualifikation gehen.
In diesem vorletzten Saisonspiel geht es noch um sehr viel für beide Mannschaften. Denn Arsenal liegt auf dem 3. Platz und wäre damit automatisch für die Gruppenphase der Champions League qualifiziert.
Arsenal läuft heute mit folgender Elf auf: Cech - Bellerin, Gabriel, Koscielny, Monreal - Elneny, Ramsey - Welbeck, Iwobi, Sanchez - Giroud.
Manchester City spielt heute mit folgender Formation: Hart - Sagna, Otamendi, Mangala, Clichy - Navas, Fernando, Fernandinho, De Bruyne - Iheanacho, Aguero.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen Manchester City und FC Arsenal.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice