Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
Manchester City - Aston Villa, 34. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
04:30:32
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Damit verabschiede ich mich für heute von Ihnen und wünsche noch einen angenehmen Restsamstag.
Bereits am morgigen Sonntag gibt es bei uns im Live-Ticker wieder Fußball aus der Premier League. Um 14:30 Uhr treffen Everton und Manchester United aufeinander, ab 17:00 Uhr gibt es den Kracher zwischen Arsenal London und Chelsea London. Seien Sie dabei!
Manchester City springt durch den Dreier vorerst auf den 2. tabellenplatz, hat aber zwei Spiele mehr absolviert als Arsenal auf dem 3. und ein Spiel mehr als Stadtrivale ManU auf dem 4. Rang. Aston Villa ist nach wie vor mitten drin im Abstiegskampf. Nur noch zwei Punkte trennen die Mannen aus Birmingham von den Abstiegsrängen.
In einer am lange Zeit faden Partie, lieferten sich beide Teams eine dramatische Schlussphase. Manchester City sah wie der sichere Sieger aus, nachdem Kolarov einen direkten Freistoß sehenswert ins Tor zauberte. Doch unmittelbar danach sorgte Cleverley nach seinem Anschlusstreffer für neue Hoffnung. In der Schlussphase überschlugen sich dann die Ereignisse. Erst erzielten die Gäste den verdienten Ausgleich, dann wurde Benteke im Strafraum von Hart gefällt, was einen Elfmeter zur Folge gehabt hätte, doch das Schiedsrichtergespann hatte zu unrecht auf Abseits des Belgiers entschieden.Zu allem Unglück erzielte auf der Gegenseite Fernandinho nach einem Eckball den 3:2-Siegtreffer.
90
Das war's. Man City schlägt Aston Villa.
90
Vier Minuten sind an Nachspielzeit angezeigt. Noch ist gar nichts entschieden!
90
Das ist der nackte Wahnsinn! Kolarov schlägt einen Eckball von der linken Seite scharf in den Sechzehner, wo Benteke am Ball vorbei tritt. Die Kugel landet am langen Pfosten bei Fernandinho, der das Leder mit der Brust annimmt und aus sechs Metern humorlos ins Tor knallt.
89
Tooooooooooor! MANCHESTER CITY - Aston Villa 3:2 - Torschütze: Fernandinho
87
Riesiges Glück für Manchester City. Benteke ist frei durch vor Hart und wird vom Keeper elfmeterreif gefoult. Der Assistent hebt zu unrecht die Fahne, denn Benteke stand nicht im Abseits. Das wäre die Chance zur Führung gewesen.
86
Villa bringt einen weiteren Verteidiger. Lowton kommt für Bacuna.
86
Aston Villa belohnt sich für eine klasse zweite Hälfte. Nach einem Eckball von der rechten Seite behindern sich Fernando und Hart im Fünfer, so dass der Keeper der Citizens die Kugel direkt vor die Füße von Sanchez faustet. Der Kolumbianer nimmt den Ball aus sieben Metern volley und netzt zum 2:2-Ausgleich ein.
85
Toooooooooor! Manchester City - ASTON VILLA 2:2 - Torschütze: Carlos Sanchez
83
Letzter Wechsel bei den Gastgebern. Agüero macht Platz für Bony.
81
Richardson versucht es aus der Distanz. Joe Hart entschärft den Schuss aus 25 Metern linker Position aber.
79
Auch in der Statistik zeigt sich, das Aston Villa mehr als ordentlich mitspielen kann. 55 Prozent Ballbesitz, 56 Prozent gewonnene Zweikämpfe und 11:9 Torschüsse für die Gäste!
77
Villa schnürt die Citizens in deren eigenen Hälfte ein. Den Zuschauern im Etihad gefällt das natürlich ganz und gar nicht.
74
Aston Villa hat Oberwasser. Manchester wirkt etwas verunsichert seit dem Anschlusstreffer. Die abstiegsbedrohten Gäste gehen jetzt natürlich volles Risiko nach vorne.
72
Für Manchester City ist es das erste Gegentor im eigenen Stadion seit dem 07. Februar. Damals spielte man 1:1 gegen Hull City.
69
Aston Villa wechselt. Für Westwood ist jetzt N'Zogbia mit von der Partie.
69
Aston Villa antwortet unmittelbar nach dem 2:0. Fernando klärt nach einem hoch in den Strafraum geschlagenen Freistoß von der linken Seite vor die Füße von Cleverley, der die Kugel per Dropkick von der Strafraumkante ins linke Eck knallt. Villa ist noch da!
68
Toooooooooor! Manchester City - ASTON VILLA 2:1 - Torschütze: Tom Cleverley
67
Wunderschöner Treffer von Kolarov. Der Serbe führt den anschließenden Freistoß aus gut 24 Metern halblinker Position direkt aus und schlenzt die Kugel links an der Mauer vorbei flach ins linke untere Eck.
66
Tooooooooooor! MANCHESTER CITY - Aston Villa 2:0 - Torschütze: Aleksandar Kolarov
65
Sanchez grätscht Fernandinho acht meter vor dem eigenen Sechzehner von der Seite um und sieht die Gelbe Karte.
62
Westwood sieht die zweite Gelbe der Partie nach Foul an Silva im Mittelfeld.
61
Milner spielt Kolarov auf dem linken Flügel frei, der den Ball flach in die Mitte bringt, wo Agüero wartet. Die Kugel kommt beim Argentinier aber nicht an.
59
Das ist etwas zu wenig in der Offensive bei den Hausherren. Immer wieder spielen sich die Citizens die Kugel rund um den Sechzehner hin und her, Abschlüsse resultieren daraus aber kaum.
57
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern. Milner kommt für Lampard in die Partie.
55
Schöne Kombination der Gäste. Benteke legt eine Flanke von der rechten Seite mit dem kopf auf Grealish an der Sechzehnerkante ab, der das selbe mit dem Fuß auf Delph macht. Letzterer versucht es dann direkt mit der rechten Innenseite und verfehlt das rechte untere Eck nur knapp.
52
Navas wird von Silva in der rechten Strafraumhälfte steil geschickt und bringt die Kugel dann kurz vor der Grundlinie in den Rückraum. In der Mitte kommt Agüero nicht an den Ball, weil Bacuna ihn am Trikot zu Boden zieht. Das wurde auch schonmal als Elfmeter gewertet.
50
Eckball für Manchester City. Mangala bringt im zweiten Versuch den Ball nach der Flanke mit dem Kopf auf das Tor der Gäste, doch die können den Ball wegschlagen.
48
Navas geht auf der rechten Seite bis zur Grundlinie durch und will dann flanken. Der Ball überquert aber in der Luft die Torauslinie. Abstoß Aston Villa.
46
Erste Gelbe Karte der Partie. Silva sieht sie nach überharten Einsteigens gegen Bacuna.
46
Weiter geht's. Die zweite Hälfte läuft.
46
Zur zweiten Hälfte wechseln die Citizens das erste Mal. Der angeschlagene Toure bleibt in der Kabine, Fernandinho ist neu mit dabei.
Machester City begann furios. Nachdem Guzan mit seinem kapitalen Patzer Agüero das 1:0 auflegte, verpassten es die Hausherren aber, die folgende deutliche Überlegenheit, zu weiteren Toren zu nutzen. Villa befreite sich ab Mitte der ersten Hälfte aus der Defensive und hatte durch Benteke die Riesenchance zum Ausgleich, doch Hart parierte stark gegen den Belgier. Noch ist die Messe aber nicht gelesen. Gleich geht's weiter.
45
Das war's im ersten Durchgang. Pause im Etihad Stadium.
45
Eine Minute gibt es im ersten Durchgang noch oben drauf.
42
Die Manchester-Fans sind unzufrieden. Es werden erste Pfiffe der Anhänger hörbar.
40
City versucht im Moment nur wenig nach vorne. Aston Villa hat zu 56 Prozent den Ball, wird aber nur selten zwingend.
38
Navas wird auf der rechten Seite hoch und lang geschickt, verliert aber das Laufduell mit Richardson. Stark gemacht vom Verteidiger der Gäste.
36
Kolarov tritt an der eigenen linken Eckfahne Okore um. Schiedsrichter Dean entscheidet auf englische Härte und lässt die Karte stecken.
34
Manchester City ist in dieser Phase zu passiv und gerät dadurch unter Druck der Gäste. Besonders Benteke wirbelt den Sechzehner der Gastgeber ordentlich durcheinander.
32
Grealish geht mit einem Solo vorbei an drei Leuten und profitiert dann von einem Ausrutscher von Demichelis. Am Ende legt er auf Höhe der Strafraumgrenze quer auf halbrechts zu Benteke, der ebenfalls bei seinem Schussversuch wegrutscht.
30
Statistisch gesehen liegen die größten Unterschiede zwischen beiden Teams nach 30 Minuten in der Zweikampfquote. Manchester City gewinnt 70 Prozent der direkten Duelle Mann gegen Mann.
27
Was für eine Chance für Benteke! Vlaar stochert den Ball von der Strafraumkante durchs Gewühl zum Belgier, der anscheinend überrascht ist, nicht im Abseits zu stehen und aus fünf Metern zentraler Position frei vor Hart an dessen rechtem Bein scheitert. Den muss er machen!
25
Seifiger Untergrund. Mehrere Spieler beider Teams haben deutliche Standschwierigkeiten. Immer wieder rutschen die Akteure bei schnellen Wendungen weg.
23
Nächster kapitaler Fehler in der Hintermannschaft der Gäste. Bacuna will den Ball zu Guzan zurückspielen, doch die Kugel rollt in den Lauf von Agüero. Der Argentinier ist etwas überrascht und verpasst es, sofort abzuschließen. Am Ende können die Gäste in allerhöchster Not klären.
21
Erste Gelegenheit für die Gäste. Nach einem Eckball von Grealish kommt Benteke in der Mitte völlig frei zum Kopfball. Der Ball ist etwas zu hoch für den Belgier, der die Flanke nicht drücken kann und den Ball über den Querbalken befördert.
19
Villa traut sich jetzt so langsam wieder in die Offensive. Momentan aber nur mit hohen langen Bällen auf den kopfballstarken Benteke. City kann das aber verteidigen.
16
Wieder eine Unsicherheit bei Guzan. Der Keeper unterläuft eine lange Freistoßflanke und begünstigt dadurch die Kopfballchance von Fernando, der knapp am linken Pfosten vorbeiköpft. Das hätte schon das 2:0 sein können.
14
Das Publikum applaudiert jedes Mal höhnisch, wenn Guzan mit dem Fuß an den Ball kommt. Da muss er jetzt das ganze Spiel wohl durch.
12
Nächster Abschluss von Agüero. Der Argentinier versucht es mit einem Flachschuss aus 16 Metern zentraler Position, scheitert aber an Guzan im linken unteren Eck.
10
Zweiter Eckball für die Gastgeber. nachdem Agüero im Eins gegen Eins an Bacuna vorbeigeht. Die Ecke bringt aber nichts ein.
8
Villa verliert in der Vorwärtsbewegung fast jeden Ball leichtfertig. Trainer Sherwood gestikuliert wild an der Seitenlinie herum.
6
Aston Villa wirkt total verunsichert. Toure mit der nächsten Gelegenheit. Sein Volley-Schuss aus 17 Metern zentraler Position geht knapp rechts am Pfosten vorbei.
4
Was für ein Patzer von Brad Guzan im Tor der Gäste. Vlaar und der Keeper spielen sich den Ball zu. Guzen will den Ball von links neben seinem Kasten auf die rechte Seite passen, trifft den Ball aber nicht richtig. Agüero sagt Danke und staubt aus fünf Metern ab.
3
Toooooooooor! MANCHESTER CITY - Aston Villa 1:0 - Torschütze: Sergio Agüero
3
Aston Villa geht bei Ballbesitz Manchester früh auf den ballführenden Spieler drauf. Benteke soll den Spielaufbau der Gastgeber schon im Ansatz stören.
1
Los geht's. Der Ball rollt.
Aston Villa hingegen, reist mit der Empfehlung von einem 1:0-Auswärtssieg in Tottenham und einem 2:1-Heimsieg gegen Liverpool ins Etihad Stadium. Die derzeitige Form spricht demnach leicht für den Außenseiter.
City spielt in dieser Saison keine optimale Rückrunde und sieht auch deshalb aktuell die direkte Champions-League-Qualifikation gefährdet. Zuletzt gewann man zwar mit 2:0 gegen West Ham United, verlor davor aber bei Crystal Palace und im Stadtderby bei Manchester United. In der Champions League war man zuvor chancenlos im Achtelfinale gegen den FC Barcelona.
Besonders aufpassen werden die Gäste heute wohl auf Yaya Toure. In den letzten drei Spielen gegen Villa trug sich der Ivorer immer in die Torschützenliste ein und steht auch heute wieder in der Startelf.
Die Gesamtbilanz spricht eine eindeutige Sprache. 20 Mal gewannen die Citizens das direkte Duell mit Villa, sieben Mal musste man sich geschlagen geben. Acht Partien endeten mit einem Unentschieden. Aus den letzten drei Begegnungen gab es zwei Siege für Man City und eine Niederlage. Am 28.09.2013 verlor Manchester City mit 3:2 im Villa Park.
Der Tabellenvierte Manchester City empfängt den Tabellenfünfzehnten Aston Villa. Auf dem Papier eine glasklare Angelegenheit, denn die Hausherren kämpfen noch um die direkte Qualifikation für die Champions League und waren auch im Hinspiel (2:0) die klar bessere Mannschaft. Aston Villa steht aber mindestens genauso unter Druck wie das Team von Pellegrini. Mit aktuell 32 Punkten hat man nur vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge.
Die Gäste starten in dieser Formation: Guzan - Bacuna, Vlaar, Okore, Richardson - Cleverley, Westwood, Grealish, Sanchez, Delph - Benteke.
So geht Manchester City ins Heimspiel gegen Aston Villa: Hart - Zabaleta, Demichelis, Mangala, Kolarov - Toure, Fernando - Navas, Lampard, Silva - Agüero.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Manchester City und Aston Villa.
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice