Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
Manchester City - AFC Sunderland, 18. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
18:51:26
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer für Ihr Interesse und wünsche weiterhin fröhliche Weihnachten!
Manchester City muss am kommenden Dienstag im Top-Spiel bei Leicester City ran. Sunderland empfängt einen Tag später Jürgen Klopp und den FC Liverpool.
Am Tabellenplatz ändert sich damit für beide Mannschaften nichts. Die Citizens verkürzen aber den Rückstand auf (Noch-)Tabellenführer Leicester auf drei Zähler. Arsenal kann am Abend noch auf vier Zähler davonziehen.
Bezüglich eines herausragenden Akteurs kann ich nur den Fans von Manchester City beifplfichten: Kevin de Bruyne war heute der beste Spieler auf dem Feld. Der Ex-Wolfsburger lieferte zwei Torvorlagen und traf einmal selbst. Obendrein kreierte er zahlreiche Gelegenheiten und lieferte zudem immer wieder feine Aktionen.
Manchester City setzt sich also mit 4:1 gegen den AFC Sunderland durch. Die Gastgeber kontrollierten die Partie durchgehend und erspielten sich eine Reihe hochkarätiger Gelegenheiten. Der Sieg gegen zu passive Black Cats geht daher auch in der Höhe in Ordnung und hätte sogar noch deutlicher ausfallen können.
90
Schluss!
90
Der Stadionsprecher gibt gerade bekannt, dass de Bruyne von den Fans zum Spieler des Spiels gewählt wurde. Eine gute Wahl!
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
89
Gomez' Hereingabe landet bei Coates, der die Kugel knapp fünf Meter vor dem Tor aber nicht richtig erwischt. Hart kann daher mühelos parieren.
88
Die Gäste holen im linken Halbfeld noch einmal einen Freistoß heraus...
87
Bony versucht noch einmal, dies zu ändern: Der Stürmer wird rechts im Sechzehner von de Bruyne freigespielt und schließt aus knapp acht Metern ab. Mannone pariert aber stark.
86
Sollte es bei diesem Resultat bleiben, wäre es übrigens Citys dritter 4:1-Sieg gegen Sunderland in den jüngsten vier Begegnungen.
85
Die Citizens sind noch in Spiellaune und zeigen einige feine Aktionen. Am Sechzehner ist das dann aber doch ein bisschen zu verspielt. Aber gut, bei einer 4:1-Führung kann man sich das erlauben.
82
Die Sunderland-Profis glauben ganz offensichtlich nicht mehr an eine spektakuläre Aufholjagd. Die Black Cats stehen tief und machen kaum Druck auf den Ballführenden. City kann den Ball so problemlos durch die eigenen Reihen laufen lassen.
80
Doppelchance zum 5:1! De Bruyne setzt sich im Mittelfeld stark durch und spielt dann einen verzögerten Doppelpass mit Sterling. Der Belgier dreht sich halblinks am Sechzehner und schließt dann ab. Mannone parriert im langen Eck stark, Bony aber bekommt den Abpraller. Der Ivorer jagt die Kugel aus knapp zehn Metern aber über das Tor.
79
Gomez versucht, Borini in den Sechzehner zu schicken. Hart passt aber gut auf und ist vor dem Italiener am Ball.
77
Schlechte Nachrichten nun auch für die Gäste: O'Shea muss behandelt werden. Weil Sunderland aber schon dreimal gewechsel hat, versucht er es nach einer kurzen Unterbrechung noch einmal.
76
Bei Kompany handelt es sich wohl erneut um Wadenbeschwerden. Im selben Bereich hatte er zuletzt eine Muskelverletzung.
75
Silva versucht es aus halbrechter Position von der Strafrumgrenze, schlenzt die Kugel aber über das Tor.
73
Trotz der deutlichen Führung herrscht im Etihad momentan fast schon eine Totenstille. Die Fans scheinen ob der neuerlichen Verletzung Kompanys geschockt zu sein - verständlich.
71
Auch die Gäste wechseln ein letztes Mal: Watmore ersetzt Graham.
71
Ist das bitter! Kompany kam vor neun Minuten aufs Feld, um sein Comeback zu feiern. Nun muss der Kapitän schon wieder vom Feld. Für ihn kommt Demichelis ins Spiel.
69
Bony verschießt! Der Ivorer will die Kugel oben rechts in die Ecke jagen, schafft aber nur oben rechts. Die Kugel rauscht deutlich über das Tor.
68
Elfmeter für City! Silva wird am Sechzehner bedient, dreht sich um Gegenspieler Coates und wird dabei leicht gehalten. Die Entscheidung ist hart, zumal der Kontkt wohl noch außerhalb des Sechzehners war.
66
Sterling spielt Kolarov links im Sechzehner frei. Der Serbe bringt die Kugel anschließend scharf vor das Tor und provoziert so fast ein Eigentor. Die Gäste klären aber gerade noch so vor der Linie.
64
Trotz des Treffers der Black Cats liegt keine Aufholjagd in der Luft. Die Gastgeber kontrollieren das Geschehen weiterhin.
62
Auch Gäste-Coach Allardyce wechselt: Lens kommt für Fletcher ins Spiel.
62
Pellegrini reagiert mit einem Doppelwechsel: Kompany und Delph ersetzen Otamendi und Toure, die sich nun ein wenig schonen dürfen.
59
Und diese beschert den Gästen einen Treffer! Die Citizens klären die Hereingabe zu kurz, Cattermole kommt in der Folge aus der zweiten Reihe zum Abschluss. Der schwache Schuss wird zur Vorlage für Borini, der wohl nicht im Abseits steht. Der Italiener scheitert im ersten Versuch an Hart, schiebt das Leder im zweiten Anlauf aus spitzem Winkel aber ein. Es ist sein zweites Saisontor.
59
Toooor! Manchester City 4:1 - AFC SUNDERLAND - Torschütze: Fabio Borini
58
Jones wird rechts am Sechzehner freigespielt und kann in Ruhe flanken. Seine Hereingabe wird aber zur Ecke geblockt.
56
Erster Wechsel der Partie: Cattermole kommt für M'Vila.
54
Nun schlägt auch der beste Mann zu! De Bruyne will am Sechzehner auf Bony durchstecken, Coates spitzelt dem Stürmer aber die Kugel weg. Der Ball springt anschließend aber genau in den Lauf des Belgiers, der aus 13 Metern ohne Probleme einschiebt. Es ist sein fünftes Saisontor.
54
Toooor! MANCHESTER CITY 4:0 - AFC Sunderland - Torschütze: Kevin de Bruyne
51
Es gab in dieser Saison übrigens schon ein Aufeinandertreffen: Im FA Cup setzten sich die Citizens in Sunderland mit 4:1 durch. Sterling war dabei mit zwei Vorlagen und einem Tor der überragende Mann. De Bruyne zeigte mit einem Tor und einem Assist aber ebenfalls seine Klasse.
48
Fast das 4:0! De Bruyne steckt am Sechzehner ganz fein auf Silva durch. Der Spanier legt sich die Kugel halbrechts im Strafraum auf seinen starken linken Fuß und schließt dann ab. Mannone macht sich ganz lang und lenkt das Leder gerade noch so um den Pfosten.
47
Beide Trainer haben zur Pause auf Wechsel verzichtet.
46
Weiter geht's!
Manchester City führt zur Pause auch in der Höhe verdient mit 3:0. Der Favorit bestimmte die Partie nach Belieben und kombinierte streckenweise um den Sechzehner der Gäste. Diese hätten allerdings ebenfalls schon treffen können, erarbeiteten sie sich doch schon drei gute Gelegenheiten. So dürfte die Partie mittlerweile entschieden sein.
45
Pause!
45
Eine Minute wird nachgespielt.
43
Fletcher kann sich bei einer Hereingabe von van Aanholt erneut von Mangala lösen, köpft das Leder dann aber deutlich über das Tor.
42
Nächste gefährliche Hereingabe de Bruynes, diesmal klärt Coates knapp acht Meter vor dem Tor gerade noch so vor Bony.
40
Das Netz zappelt zum vierten Mal, diesmal zählt der Treffer aber nicht. De Bruyne bedient Sterling links am Sechzehner, der Engländer überwindet Mannone anschließend per Linksschuss. Sterling soll beim Zuspiel de Bruynes aber im Abseits gestanden haben. Es war aber wohl gleiche Höhe.
38
Hart leitet mit einem langen Ball auf de Bruyne einen Konter ein. Der Belgier bekommt die Kugel auf dem rechten Flügel, wo er sich ganz stark gegen seinen Gegenspieler behauptet und diesen obendrein noch tunnelt. Van Aanholt eilt anschließend aber zur Stelle und entschärft die Situation.
36
Jones zieht gegen de Bruyne ein klares taktisches Foul und sieht dafür seine sechste Gelbe der Saison.
35
Nächster Abschluss der Gäste: Borini wird links im Sechzehner bedient und schließt aus spitzem Winkel ab. Hart passt aber auf und pariert den Schuss ohne Mühe.
34
Im Gegenzug behauptet sich Silva gegen zwei Sunderland-Profis, um dann aus knapp 18 Metern selbst abzuschließen. Das Leder rauscht knapp rechts vorbei.
33
Mal wieder ein Vorstoß der Gäste: Van Aanholt wird auf dem linken Flügel nicht angegriffen und spielt das Leder daher präzise flach vor das Tor. Dort lauert Fletcher, der die Kugel unter Bedrängnis aus knapp neun Metern aber über das Tor jagt.
31
Nach einer langen Ballstafette über knapp zwei Minuten versucht es Toure mit einem Schlenzer aus der zweiten Reihe. Mannone fängt das Leder aber ohne Probleme.
28
City nimmt in dieser Phase etwas Tempo aus dem Spiel und lässt das Leder durch die eigenen Reihen laufen.
26
Nach einem Freistoß von der linken Seite verlängert Bony die Hereingabe, Mangala kommt anschließend frei vor Mannone an den Ball, ist aber zu überrascht und kann das Leder nicht kontrollieren. Der Franzose stand aber ohnehin im Abseits.
24
De Bruyne stellt unterdessen einmal mehr seine Qualitäten als Vorlagengeber unter Beweis und steht nun bei acht Assists.
22
Im Gegenzug zeigt Bony, wie man es richtig macht! De Bruyne führt einen Freistoß im rechten Halbfeld aus und flankt dabei scharf vor das Tor. Bony steigt knapp zehn Meter vor dem Gehäuse am höchsten und verlängert das Leder in die Maschen. Es ist sein viertes Saisontor.
22
Toooor! MANCHESTER CITY 3:0 - AFC Sunderland - Torschütze: Wilfried Bony
20
Fast der Anschlusstreffer! Borini läuft vom rechten Flügel auf die linke Seite, ohne dabei entscheidend gestört zu werden. Von der Strafraumkante aus flankt der Italiener schließlich vor das Tor, wo Graham im richtigen Momen einläuft und frei zum Kopfball kommt. Das Leder rauscht aber Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
17
Toure bekommt die Kugel knapp 25 Meter vor dem Tor, täuscht zweimal einen Schuss an und schließt dann beim dritten Mal aus knapp 20 Metern wirklich ab. Mannone hat bei dem Linksschuss keine Chance, das Leder schlägt flach im rechten Eck ein. Es ist Toures viertes Saisontor.
17
Toooor! MANCHESTER CITY 2:0 - AFC Sunderland - Torschütze: Yaya Toure
16
Kolarov wird auf der linken Seite freigespielt, geht im Sechzehner an die Grundlinie und flankt dann ins Zentrum. Seine Hereingabe wird aber ins Seitenaus geklärt.
14
Sunderland ist eindeutig anfällig für frühe Gegentore. In der Vorwoche lagen die Black Cats zu diesem Zeitpunkt bei Chelsea sogar schon 0:2 hinten.
12
Kolarov schlägt von der linken Seite die nächste misslungene Flanke. De Bruyne erläuft das Leder diesmal aber auf der rechten Seite und bringt die Kugel erneut ins Zentrum. Die butterweiche Hereingabe landet am zweiten Pfosten bei Sterling, der aus fünf Metern unbedrängt einköpft. Es ist sein fünftes Saisontor.
12
Toooor! MANCHESTER CITY 1:0 - AFC Sunderland - Torschütze: Raheem Sterling
11
Auf der anderen Seite will Johnson Fletcher durch das Zentrum schicken. Kurz vor dem Sechzehner kommt der Angreifer aber nicht an Mangala vorbei, der seinen Körper gut einsetzt und so den Zweikampf gewinnt.
10
Kolarov versucht es mal mit einem langen Ball Richtung de Bruyne. Das Leder rutscht ihm aber ab und landet somit im Toraus.
7
Die Gäste lauern wenig überraschend auf Konter. Aktuell können sie den Ball aber einmal über mehrere Stationen halten, ohne dabei aber gefährlich zu werden.
4
Hui, Glück für Sunderland! Sterling dringt links in den Sechzehner ein und wird auf seinem Weg nach innen von Jones gelegt. Schiedsrichter Taylor übersieht den leichten Kontakt und ahndet Sterlings Abheben als Schwalbe. Das ist eine klare Fehlentscheidung! An dieser Stelle hätte Taylor eher über einen Elfmeter nachdenken müssen.
2
Bony leitet einen Pass auf die Außenbahn weiter, wo de Bruyne ganz viel Platz hat. Die Hereingabe des Belgiers verpasst Sterling im Zentrum dann aber knapp. Dennoch: Da wurde es erstmals vor Mannone gefährlich.
1
Der Ball rollt!
Für die Gastgeber spricht unterdessen auch die Bilanz der letzten direkten Duelle. City gewann zuletzt dreimal in Folge und ist seit fünf Partien gegen Sunderland ungeschlagen.
Ob der Auswärtsschwäche hecheln ManCity nach dem sensationellen Start (fünf Siege aus den ersten fünf Partien, alle zu Null) in der Tabelle mittlerweile aber etwas hinterher. Überraschungsteam Leicester City, das die Tabelle anführt, hat schon sechs Punkte mehr gesammelt.
Vor heimischer Kulisse gewannen die Citizens neun ihrer letzten zehn Partien und setzten sich dabei unter anderem gegen den FC Sevilla und Borussia Mönchengladbach durch.
City bekleckerte sich zuletzt ebenfalls nicht mit Ruhm und verlor wettbewerbsübergreifend vier der jüngsten acht Partien. Drei dieser vier Pleiten musste die Mannschaft von Trainer Manuel Pellegrini aber auf fremdem Geläuf hinnehmen.
Bis dahin ist es aktuell ein ganz weiter Weg, zumal der AFC zuletzt drei Liga-Pleiten in Folge hinnehmen musste. Generell hat Sunderland dem Tabellenplatz entsprechend aber schon die zweitmeisten Niederlagen kassiert (11).
Sunderland hingegen kämpfte seit dem Wiederaufstieg 2007 die vergangenen acht Spielzeiten stets um den Klassenerhalt, da bildet die aktuelle Saison keine Ausnahme. Die beste Endplatzierung in dieser Zeit gelang 2011, als die Black Cats am Ende auf dem 10. Rang standen.
Sunderland wäre freilich auch unabhängig von der aktuellen Tabellenkonstellation der deutliche Außenseiter. City gewann 2012 und 2014 immerhin die Meisterschaft und ist in der Champions League Stammgast.
Der Blick auf die Tabelle weist die Gastgeber als glasklaren Favoriten aus. Die Citizens haben nach 17 Spieltagen 32 Punkte auf dem Konto und sind damit Dritter. Die Black Cats hingegen haben erst zwölf Zähler gesammelt und sind damit Vorletzter.
Und so starten die Gäste aus Sunderland: Mannone - Jones, O'Shea, Coates, van Aanholt - M'Vila, Gomez - Johnson, Borini - Graham, Fletcher.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Hart - Sagna, Mangala, Otamendi, Kolarov - Fernandinho, Toure - de Bruyne, Silva, Sterling - Bony.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen Manchester City und dem AFC Sunderland.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice