Wir verabschieden uns an dieser Stelle für heute aus der Premier League, wünschen Ihnen noch einen schönen Abend sowie eine gute Nacht und weisen hin auf das Saisonfinale am kommenden Sonntag - ab 17:00 Uhr LIVE bei uns! Bis dahin also! Tschüss und Good-bye!
Das zweite Spiel des Abends entschied Manchester City mit 2:0 für sich. Sportlich ist das Ergebnis für die Citizens, bei denen auch Co-Trainer David Platt am heutigen Abend seinen Hut genommen hat, nicht mehr besonders wichtig, wenngleich der zweite Platz jetzt sicher ist - ähnlich verhält es sich für die unterlegenen und abgestiegenen Gastgeber.
Das heutige Ergebnis bringt aber nicht nur den Abstieg für Wigan, auch erobert Arsenal den vierten Tabellenplatz zurück vom Lokalrivalen Tottenham und hat die Verteidigung dessen am kommenden Sonntag beim Gastspiel in Newcastle ganz alleine in der Hand.
Das Wunder, und das hätte Wigan Athletic gebraucht, ist ausgeblieben. Der FA-Cup-Sieger begleitet Reading und die Queens Park Rangers als dritter Club in die zweitklassige Championship. Ob die Teilnahme am Europäischen Geschäft darüber hinwegtrösten wird? - Heute wohl kaum. Mit dieser Entscheidung macht sich anderenorts Erleichtung breit, denn Southampton, Fulham, Aston Villa und Sunderland werden in der Premier League bleiben können.
Abpfiff
90
Final Whitsle! Mit dem Schlusspfiff im Madejski Stadium endet der Fußballabend in England!
Reading - Man City
88
Goal! Reading - MANCHESTER CITY 0:2 - Da hatte sich Reading etwas zu offen gezeigt für Edin DZEKO, der nachdem Silva das Leder im Mittelfeld erobert hatte, erst einmal Stephen Kelly aussteigen lässt und den Ball unter McCarthy hindurch ins Tor befördert. Der Schlusspunkt.
Reading - Man City
86
Carlos Tevez bringt eine Ecke rein zu James Milner, der spielt zurück vor den Strafraum zu Yaya Touré - dessen Schuss lenkt Alex McCarthy mit den Fingerspitzen drüber.
Reading - Man City
83
Die letzten Minuten im "Mad Stad" gehören den Royals, die ihre Bemühungen deutlich verstärkt haben, doch im Abschluss weiter Defizite zeigen - Jem Karacan schießt den Ball aus der zweiten Reihe in die Hände von Torwart Hart.
Reading - Man City
79
Zwei Ecken für die Hausherren in Folge, aber beide Versuche bringen kaum Gefahr für Harts Tor. Es bleibt zunächst bei der knappen Führung von Manchester City.
Abpfiff
90
Der Schlusspfiff im Emirates Stadium.
Reading - Man City
74
Edin Dzeko, von David Silva bedient, versucht sofort den Abschluss, trifft aber nur Adrian Mariappa. Er und seine Nebenleute haben heute schon den einen oder anderen Schuss abgeblockt.
Arsenal - Wigan
88
Die Luft ist raus, nur der Regen fällt hier sehr beständig. Das Team von Wigan Athletic zieht hier keine Schlussoffensive mehr auf. Arsenal verwaltet den Vorsprung.
Reading - Man City
68
McAnuff steckt durch die Mitte durch für McCleary, der dann von der linken Seite an den zweiten Pfosten flankt, wo am Ende dann aber Joe Hart das Spielgerät an sich nehmen kann.
Arsenal - Wigan
83
Eckball für die Gunners durch Walcott von der rechten Fahne - Watson haut die Kugel nach vorne, aber Sekunden später sind die Londoner wieder vor dem Sechzehner aufgetaucht.
Reading - Man City
63
Beide Trainer tauschen aus und bringen torgefährliche Joker: während Adam Le Fondre bei Reading Pogrebnyak ersetzt, kommt Edin Dzeko - mit Handschuhen! - bei City für Agüero.
Arsenal - Wigan
78
Lukas Podolski wir - as usual - ausgewechselt und ersetzt durch Alex Oxlade-Chamberlain. Ebenfalls neu im Team ist Jack Wilshere, der für Rosicky gekommen ist.
Arsenal - Wigan
77
Theo Walcott nun auf der linken Seite, wo er sich gegen Espinoza und Scharner durchsetzt, aber sein Zuspiel für Ramsey rollt ins Toraus.
Reading - Man City
58
Javi Garcia kommt bei City ins Spiel. Der Spanier ersetzt Gareth Barry im Mittelfeld.
Arsenal - Wigan
74
Ein Versuch der Gäste, das Wunder doch noch zu schaffen mit Shaun Maloney, der von links vor den Fünfer passt - auf Koscielny, der den Ball in die andere Richtung schickt.
Arsenal - Wigan
71
Goal! ARSENAL - Wigan 4:1 - Zerfallserscheinungen bei den Gästen! Aaron RAMSEY hat auf der linken Offensivseite Platz und Zeit wie er möchte und kann ungestört das lange Eck anpeilen und in eben dieses versenkt er das Spielgerät dann auch.
Arsenal - Wigan
68
Goal! ARSENAL - Wigan 3:1 - Ist das schon das Ende der Latics? Lukas PODOLSKI schließt einen zielstrebigen Angriff mit einem Heber über Joel hinweg ins Tor erfolgreich ab.
Reading - Man City
50
Carlos Tevez lässt Stephen Kelly aussteigen und bringt das Leder auf das Tor, doch Alex McCarthy wehrt ab - Garath McCleary versucht gleich, einen Konter einzuleiten, doch weit kommt man mit dem Vorhaben nicht.
Arsenal - Wigan
63
Goal! ARSENAL - Wigan 2:1 - Espinoza fehlt auf der Außenbahn, Scharner ist auch zu weit weg von Santi Cazorla, der dann von rechts frei zum Flanken in die Mitte kommt, wo Theo WALCOTT herbeisprintet und dann aus dem Lauf heraus wuchtig abschließt.
2. HZ
46
Das 21:00 Uhr-Spiel geht in die zweite Halbzeit!
Arsenal - Wigan
61
Theo Walcott entwischt Paul Scharner auf der rechten Seite, doch nicht weit genug - der Österreicher kann noch stören und so hat Joel keine Mühe, den Schuss aus spitzem Winkel abzuwehren.
Arsenal - Wigan
58
Herber Rückschlag für die Latics, denn Callum McManaman muss verletzt ausscheiden - Franco Di Santo ersetzt den Hoffnungsträger.
Arsenal - Wigan
56
Beide Mannschaften haben einen Gang hochgeschaltet, es wird um jeden Ball gerungen. Wir erinnern und, es geht für Arsenal wie Wigan um sehr viel.
Arsenal - Wigan
53
Antolin Alcaraz bringt Tomas Rosicky im Mittelkreis zu Fall und sieht dann Gelb.
Arsenal - Wigan
51
Praktisch im Gegenzug muss Joel zweimal hechten, um unter anderem gegen Santi Cazorla zur Stelle zu sein.
Arsenal - Wigan
50
James McCarthy im Abseits! Koné von links in die Mitte auf Maloney, der hält aus sechzehn Metern drauf, Koscielny fälscht ab auf McCarthy und der schießt ein, aber der Treffer zählt natürlich nicht.
Arsenal - Wigan
48
Bärenstarke Reaktion von Wojciech Szczesny, der blitzschnell aus seinem Kasten kommt und sich ganz groß macht, als Arouane Koné nach guten Zuspiel von McManaman aus sechs Metern draufhält - der Keeper wehrt ab.
Halbzeit
45
Der Pausentee lockt in Berkshire zwischen London und Oxford.
2. HZ
46
Weiter geht es in Holloway!
Reading - Man City
42
Manchester erhöht den Druck und setzt sich fest in der Hälfte der Hausherren, aber Reading hat sich wieder einigermaßen sortiert und versucht, die Pause zu erreichen.
Reading - Man City
40
Goal! Reading - MANCHESTER CITY 0:1 - Schnell und sehenswert, wie Milner und Silva den Ball von der Eckfahne in die Mitte bringen zu Sergio AGÜERO, der aus rund zwölf Metern flach in die Ecke trifft.
Reading - Man City
37
Gareth Barry kommt zu spät gegen den Sportsfreund McCleary und holt sich bei Martin Atkinson die Gelbe Karte ab. Es ist die erste Verwarnung in diesem Spiel.
Reading - Man City
32
Schneller Vorstoß der Skyblues mit Carlos Tevez, der von SIlva bedient aus kurzer Distanz den Abschluss sucht, doch Alex McCarthy im Tor von Reading lenkt das Leder über den Kasten hinweg.
Halbzeit
45
Der Pausenpfiff und ein gellendes Pfeifkonzert im London Borough of Islington.
Arsenal - Wigan
45
Goal! Arsenal - WIGAN 1:1 - Und da ist der Ausgleich! Der Schotte MALONEY zirkelt den Ball von halbrechts über die Mauer, wo Podolski nicht hoch genug springt, rechts oben in die Maschen. Wojciech Szczesny kommt nicht mehr dran.
Arsenal - Wigan
45
Shaun Maloney holt gegen Arteta einen Freistoß aus aussichtsreicher Position heraus ...
Reading - Man City
24
David Silva knöpft Guthrie den Ball ab, leitet weiter auf Yaya Touré, der leitet weiter auf James Milner, welcher Carlos Tevez in Szene zu setzen versucht. Abgeblockt. Milner noch einmal mit der Flanke, aber Sean Morrison klärt per Kopf.
Arsenal - Wigan
40
Sekunden später zappelt der Ball im Netz, doch da hatte Mike Dean schon längt abgepfiffen - deutlich stand Theo Walcott im Abseits.
Arsenal - Wigan
39
Fast das 2:0 für die Hauptstädter durch Laurent Koscielny, der am ersten Pfosten nach Eckball aber zu überrascht ist und das Leder aus kürzester Distanz über die Linie drückt.
Arsenal - Wigan
38
Shaun Maloney nun über die linke Seite, wo er sich gegen Bakary Sagna durchsetzen kann und dann aus spitzem Winkel den Abschluss sucht, aber nur Aaron Ramsey trifft.
Arsenal - Wigan
36
Gute Minuten von den Gästen, doch der letzte Pass will noch nicht ankommen. McManaman über rechts und Maloney in der Zentrale deuteten zumindest an, dass man sich auch offensiv wird versuchen.
Reading - Man City
18
Die Royals zeigen sich sehr einsatzfreudig, wie McAnuff, der Barry um das Leder erleichtert. Allerdings ist City schnell wieder im Ballbesitz mit Tevez, der vorne Landsmann Agüero sucht, aber nicht findet.
Reading - Man City
14
Ohne Einwirkung des Gegners ist Kolo Touré zusammengesunken - das sieht nach Zerrung aus. Jetzt kommt Maicon für den Innenverteidiger rein.
Arsenal - Wigan
30
In Sachen Ballbesitz gleicht sich das BIld hier ein wenig aus, aber abgesehen von der Koné-Chance eben, ist das, was Arsenal zeigt, zielstrebiger.
Reading - Man City
10
Micah Richards muss am Spielfeldrand wegen einer blutenden Nase behandelt werden - mit zwei Watterollen in der Nase kehrt er auf den Platz zurück.
Arsenal - Wigan
26
Gut zwanzig Meter vor dem Tor legt sich Shaun Maloney den Ball zum Freistoß hin, aber Jordi Gomez soll es machen und schießt dann flach in die Mauer. Suboptimal. Kurz zuvor, das sei notiert, rettete Koscielny für seinen zu weit nach vorne gegangenen Keeper vor Koné.
Reading - Man City
6
Danny Guthrie mit einer weiten Flanke vor das Tor, wo der zwar nicht von Pogrebnyak per Kopf erreicht wird, aber an der Ecke des Sechzehners kommt das Leder zu Garath McCleary, der aber deutlich über die Querlatte hinweg schießt.
Arsenal - Wigan
22
Sie bäumen sich auf, die Gäste, aber nach vorne passiert einfach zu wenig, um hier wieder zurück ins Spiel zu kommen und es zu drehen, was ja notwendig wäre.
Reading - Man City
2
Die mitgereisten Fans der Mancs feiern ihren entlassenen Trainer Mancini mit Gesängen. So schnelllebig das Geschäft: an die Titel der jüngsten Vergangenheit erinnert man sich sehr wohlwollend.
Anpfiff
1
Nun rollt auch der Ball im Madejski Stadium, wo es ebenfalls heftig regnet. Referee Martin Atkinson hat angepfiffen!
Arsenal - Wigan
15
Jetzt muss der FA-Cup-Sieger schon früh damit anfangen, mehr zu wagen, was den heutigen Gastgebern natürlich mehr Räume gegen bislang einfallslose Latics bieten wird.
Arsenal - Wigan
11
Goal! ARSENAL - Wigan 1:0 - Eckball von links vor den Fünfer, wo James McArthur sich plötzlich von Lukas PODOLSKI löst und den Ex-Kölner damit frei zum Kopfball kommen lasst. Joel Robles hat im Kasten das Nachsehen.
Arsenal - Wigan
10
Schwach von James McCarthy, der durch die MItte nach vorne drängt und dann auf der linken Bahn Roger Espinoza schicken will, doch für den Mann aus Honduras kommt die Kugel zu steil und rollt schließlich ins Aus.
Arsenal - Wigan
8
Die Gunners mit einem guten Angriff auf der anderen Seite - nachdem die Defensive um Paul Scharner von rechts hatte flanken lassen, köpft Santi Cazorla knapp vorbei.
Arsenal - Wigan
6
Und da ist einmal McManaman fast bis zur Grundlinie durch, flankt in die Mitte, doch da ist ein Schlappen dazwischen bevor Koné abnehmen kann.
Arsenal - Wigan
5
Die Latics spielen hier gut mit, suchen auf der rechten Seite immer wieder Callum McManaman, damit der Youngster Lücken in die Abwehr reißt, doch Kieran Gibbs passt in dieser Szene gut auf.
Arsenal - Wigan
2
Bei den Gastgebern stehen wieder beide deutschen Internationalen in der Startelf, wobei Lukas Podolski immer noch bangen muss, noch ausgewechselt zu werden. Das widerfuhr ihm zumindest zuletzt immer.
Anpfiff
1
Schiedsrichter Mike Dean pfeift das Spiel am Drayton Park im Norden des verregneten London in diesem Augenblick an. Los geht es!
vor Beginn
Sportlich bietet das zweite Spiel des Abends nicht soviel Brisanz, da sich am Abstieg des FC Reading ebenso wenig ändern lässt, wie an der verpassten Titelverteidigung von Manchester City. Diese wird ebenso wie die Niederlage im Pokalfinale ein Grund dafür gewesen sein, dass die Citizens nun "mit Bedauern" erklärten, dass man Trainer Roberto Mancini von seinen Pflichten entbunden habe. Für die letzten beiden Ligaspiele und die anschließende USA-Reise wird der bisherige Assistent Brian Kidd die Mannschaft betreuen. Als Nachfolger von Mancini wird der Chilene Manuel Pellegrini vom FC Malaga gehandelt - eine Bestätigung dazu gibt es bis dato nicht.
vor Beginn
Noch am Sonnabend feierte Wigan Athletic nach Ben Watsons Treffer in der Nachspielzeit mit dem 1:0 über den haushohen Favoriten Manchester City den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte: den Gewinn des FA-Cups. Heute jedoch könnten Tränen fließen, wenn im Nachholspiel beim FC Arsenal nicht ein Sieg herausspringen sollte. "Den Klassenerhalt zu schaffen wäre das Double für uns", so Trainer Roberto Martinez. Ein Problem für die Latics dürfte sein, dass es auch für die Gunners noch um viel geht: Die Londoner brauchen einen Dreier, um in der Tabelle wieder am aktuellen Vierten Tottenham vorbei zu ziehen und damit weiter auf die Champions League hoffen zu dürfen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des 37. Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.