Wir verabschieden uns an dieser Stelle für heute aus England und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Morgen empfängt Aston Villa den AFC Sunderland zum Kellerduell - natürlich LIVE bei uns! Bis dahin also! Tschüss und Good-bye!
Nach unten geht es nach dieser Saison für den FC Reading und die Queens Park Rangers nach dem torlosen Remis - das steht seit heute fest und damit sind auch alle Rechenspiele beendet. Spannend könnte der Schritt der Hoops in die Championship werden, da man die teure Mannschaft wohl kaum komplett mitnehmen wird. Man darf gespannt sein, auch darauf, wer sich in den kommenden Wochen als dritter Absteiger herausstellen wird.
Der Rekord von Chelsea ist nicht mehr zu knacken - so das vielleicht bittere Fazit von Manchester United nach diesem Spiel und wohlmöglich ein wenig Groll darüber, dass Arsenals Führung eine Abseitsstellung voranging. Für die Gunners verlief der Nachmittag aber auch nicht nach Wunsch, musste man doch den dritten Platz dem FC Chelsea überlassen, der sein Pausenführung sicher nach Hause brachte.
Abpfiff
90
Final Whistle. Mit der Punkteteilung in Nordlondon endet der heutige Premier League-Sonntag.
Arsenal - ManU
90
Die Nachspielzeit ist bereits angebrochen und Laurent Koscielny mit unfairen Mitteln gegen Hernandez, doch die Pfeife des Schiedsrichters bleibt stumm. Es geht nun hin und her.
Arsenal - ManU
89
Javier "Chicharito" Hernandez kommt für die letzten Minuten und ersetzt Wayne Rooney.
Arsenal - ManU
88
Das war knapp! Ryan Giggs zieht das Leder von halblinks auf's lange Eck, aber Oxlade-Chamberlain klärt zur Ecke. Der Standard bleibt ungefährlich, denn Evra köpft vorbei.
Arsenal - ManU
85
Man fällt im Strafraum übereinander, Oxlade-Chamberlain über Ferdinand, dann auch Gibbs, aber einen Elfmeter muss man dafür nicht geben und das tut Phil Dowd auch nicht, der heute schon sieben Gelbe Karten gezeigt hat.
Arsenal - ManU
83
Mit Ryan Giggs kommt nun noch einmal richtig Routine für die Schlussphase - Luis Nani klatscht mit dem Waliser ab.
Arsenal - ManU
81
Manchester versucht wieder etwas mehr, aber es ist nicht zwingend genug. Valencia eben wieder mit eine ganz schlechten Flanke von rechts, nun holt Evra immerhin eine Ecke heraus.
Arsenal - ManU
78
Mit Alex Oxlade-Champerlain kommt nun noch einmal ein frischer Mann für die Offensive - Ramsey setzt sich auf die Bank.
Arsenal - ManU
77
Über fünf Stationen lässt der Gast den Ball laufen, dann versucht Van Persie Anderson durch die Mitte zu schicken, doch der Brasilianer bekommt das Leder nicht und so geht es umgehend wieder in die andere Richtung.
Arsenal - ManU
73
Mit Anderson wird ManU etwas offensiver in der Zentrale - Außenverteidiger Rafael wechselt auf die Bank.
Arsenal - ManU
71
Von Beginn an durfte Lukas Podolski heute ja ran, doch durchspielen tut er auch heute nicht - Gervinho kommt für den Ex-Kölner.
Arsenal - ManU
69
Schneller Konter der Red Devils mit Rooney, der auf rechts in Position läuft und in die Mitte flankt, der Ball wird abgeblockt, Valencia versucht es, aber kommt nicht zum Torschuss - der Angriff versandt schließlich.
Arsenal - ManU
66
Santi Cazorla legt sich den Ball hin, zieht ihn aber rechts an Mauer, Mitspielern und Tor vorbei ins Aus.
Arsenal - ManU
65
Freistoß kurz vor der Strafraumgrenze für Arsenal nach Handspiel von Antonio Valencia, der zudem noch gelb sieht.
Arsenal - ManU
61
Glück für Bacary Sagna, der bereits mit Gelb verwarnt, Evra rustikal von den Füßen holt und nun seine letzte Ermahnung erhält.
Arsenal - ManU
57
Patrice Evra kommt auf halblinks frei zur Flanke, findet Wayne Rooney, der den Ball per Kopf als Aufsetzer auf das Tor bringt - Wojciech Szczesny hat das Leder im Nachfassen.
Arsenal - ManU
56
Der Ball rollt hier im Moment so ein wenig über den Rasen ohne, dass eine der Mannschaften besonders nennenswerte Raumgewinne erzielten.
Arsenal - ManU
53
Der FC Arsenal im Vorwärtsgang mit Tomas Rosicky, der sich aber unfair gegen Jones durchsetzt und damit gibt es Freistoß für die Mancs.
Arsenal - ManU
48
Er wollte es wohl etwas zu elegant machen, der Sportsfreund Rosicky - von der Strafraumgrenze zirkelt der Tscheche das Leder links am Tor vorbei.
2. HZ
46
Personell unverändert geht es nun weiter in London.
Abpfiff
90
Schluss! An der Stamford Bridge ist es beim 2:0 für Chelsea geblieben.
Chelsea - Swansea
89
Nathan Dyer setzt den aufgerückten Rangel vor dem Tor der Gastgeber in Szene, doch der Spanier erwischt den Ball nicht richtig und so hat Petr Cech keine Mühen, um das Leder an sich zu nehmen.
Halbzeit
45
Mit einem Unentschieden geht es im Spitzenspiel des Wochenendes in die Pause.
Chelsea - Swansea
84
Demba Ba muss nach einem Schuss aus der zweiten Reihe behandelt werden, doch der Stürmer kann nach kurzer Durchsicht weitermachen.
Chelsea - Swansea
81
Nach langer Pause feiert Neil Taylor sein Comeback bei den Walisern - Davis räumt im Gegenzug das Feld.
Arsenal - ManU
44
Goal! Arsenal - MANCHESTER UNITED 1:1 - Allen Buhrufen zum Trotz tritt Robin VAN PERSIE an, haut das Leder rechts halbhoch in die Maschen und jubelt dann zurückhaltend.
Arsenal - ManU
43
Elfmeter für United nachdem Sagna seinen Ex-Kollegen Van Persie im Sechzehner umgegrätscht hatte. Der Franzose hatte dem Stürmer erst per Fehlpass die Kugel überlassen.
Chelsea - Swansea
77
Es ist, wie gesagt nicht so, dass der CFC den Ball nicht nach vorne bringt, aber so lange Chico und Rangel immer klären können, ist es kaum mehr als eine Beschäftigungstherapie.
Arsenal - ManU
39
Und dann hätte es schon fast geklingelt, aber Robin van Persie köpft den Ball aus kürzester Distanz ins Gesicht von Wojciech Szczesny, der dann kurz behandelt werden muss. Die Flanke von der linken Seite hatte Nani an den Fünfer geschlagen.
Arsenal - ManU
38
Sir Alex wird seiner Mannschaft in der Kabine noch einmal darlegen müssen, dass Chelseas Punktrekord nur zu brechen ist, wenn man alle Spiele bis zum Saisonende gewinnt - also auch das heutige.
Chelsea - Swansea
72
Hier scheint die Messe schon soweit gelesen. Chelsea macht mehr nach vorne, doch der Nachdruck bleibt dann doch eher überschaubar.
Arsenal - ManU
35
Buhrufe begleiten jeden Ballkontakt von Robin van Persie - einige Anhänger der Gunners nehmen dem Niederländer seinen Wechsel ganz offensichtlich immer noch sehr übel.
Arsenal - ManU
33
Theo Walcott bringt Evra im Mittelfeld zu Fall und auch, wenn sich der Franzose sofort wieder aufrappelt, gibt es Gelb gegen den Torschützen.
Chelsea - Swansea
69
Bei Swansea City sind nun Nathan Dyer und Itay Shechter im Spiel - Routledge ist eben runter gegangen, Britton macht nun Platz für den Israeli.
Arsenal - ManU
30
Die nächste Gelbe Karte gegen Manchester. Eben erst holte sich Van Persie den Karton ab, nun ist Evans fällig, der Podolski hat aufhalten wollen.
Chelsea - Swansea
67
Immer wieder Chico - jetzt blockt er einen Schuss von Ba zur Ecke ab. Der folgende Standard bleibt jedoch ungefährlich.
Arsenal - ManU
26
Es ist tatsächlich so, dass United hier mehr reagiert als agiert und die Hauptstädter hier kaum unter Druck setzen kann, wenngleich dieses alleine schon zur Entlastung mehr als hilfreich wäre.
Arsenal - ManU
24
Rafael da Silva kann Tomas Rosicky nur noch kurz packen, um den Angriff zu unterbinden. Dafür gibt es natürlich Gelb.
Chelsea - Swansea
58
Eden Hazar mit einem schnellen Sprint über die linke Bahn und der weiten Flanke auf Demba Ba, der von halbrechts aus 14 Metern draufhält, aber Michel Vorm kann parieren.
Arsenal - ManU
18
Ein, zwei Meter nickt Phil Jones den Ball links am Tor vorbei nachdem er selbst den Angriff initiiert hatte und nun von links durch Van Persie bedient worden war.
Chelsea - Swansea
55
Cesar Azpilicueta legt Ben David nahe der Mittellinie - da zückt der Ref mal Gelb.
Arsenal - ManU
15
Johnny Evans erobert von den angreifenden Londonern vor dem eigenen Strafraum den Ball, spielt zu De Gea, der das Spiel wieder schnell machen soll, doch der Keeper haut das Leder ins Seitenaus. Verständislose Blicke.
Arsenal - ManU
11
Von Bacary Sagna entscheidend gestört versucht Robin van Persie seinen ersten Schuss, doch das Spielgerät geht dann doch klar vorbei.
Chelsea - Swansea
49
Fast rasant kommen die Hausherren aus der Kabine. Frank Lampard hat derart viel Energie, dass sein Pass auf Mata zum Torschuss wird - knapp vorbei.
2. HZ
46
Weiter geht es zwischen Chelsea und Swansea!
Arsenal - ManU
6
Sehr selbstbewusstes Auftreten der Gunners nach der Führung. Immer wieder kommen die Hausherren über die rechte Seite und sorgen für reichlich Unruhe vor dem Tor des Rekordmeisters.
Arsenal - ManU
2
Goal! ARSENAL - Manchester United 1:0 - Keine zwei Minuten sind vergangen und Arsenal geht in Führung durch Theo WALCOTT, allerdings ist der Treffer irregulär, denn der Londoner stand beim Abspiel von Rosicky deutlich im Abseits bevor er von rechts auf David de Gea zueilt und von rechts aus kurzer Distanz ins lange Eck trifft. Ausgerechnet Robin van Persie hatte zuvor im Mittelfeld das Leder verloren.
Anpfiff
1
Das letzte Spiel des Tages beginnt jetzt im Norden Londons. Phil Dowd gibt den Ball frei!
Halbzeit
45
Da ertönt der Halbzeitpfiff nach Chelseas Doppelpack. Zeit zum Durchatmen für den Ligapokal-Sieger.
Chelsea - Swansea
45
Goal! CHELSEA - Swansea 2:0 - In der Nachspielzeit tringt Leon Britton den Sportsfreund Mata zu Fall und es gibt Elfmeter. Frank LAMPARD schnappt sich die Kugel und macht sein 201 Tor für die Blues.
Chelsea - Swansea
43
Goal! CHELSEA - Swansea 1:0 - Und dann werden die Bemühungen doch kurz vor der Pause noch belohnt. OSCAR schießt den Ball flach an Vorm vorbei unten links ins Eck. Terry hatte zuvor einen Pass der Gäste abgefangen und Lampard geschickt.
Chelsea - Swansea
41
Drüber! Eckball für die Blues und Eden Hazard zieht die Kugel vor das Gehäuse, wo Gary Cahill zum Kopfball hoch steigt, den Ball aber nicht tief genug drücken kann.
Chelsea - Swansea
38
Ashley Williams nimmt die Gelbe Karte zur Kenntnis, die Mark Clattenburg ihm ob eines Fouls an Oscar zeigt.
Chelsea - Swansea
34
Schon wieder ist Chico zur Stelle! Der Spanier stört Demba Ba vor dem Tor im entscheidenden Augenblick und bereinigt die Situation nachdem Lampard den Ex-Hoffenheimer in Szene gesetzt hatte.
Chelsea - Swansea
30
Angriff um Angriff der Lodnoner, doch alleine Chico ist gleich dreimal klärend zur Stelle und hindert Oscar, Hazard und erneut Hazard am Erfolg.
Chelsea - Swansea
25
Verletzungsbedingt ein früher Wechsel beim FC Chelsea, wo es für Ramires nicht mehr weitergeht - Frank Lampard kommt für den Brasilianer.
Abpfiff
90
Abpfiff in Reading, wo sich die heimischen Royals und die Queens Park Rangers die Punkte teilen und damit ist der Abstieg beider Mannschaften besiegelt.
Chelsea - Swansea
19
Schnell soll es gehen und so haut Juan Mata den Ball weit nach vorne auf Ashley Cole, aber die Gäste haben aufgepasst.
Chelsea - Swansea
14
Nach einer Drangphase der Hausherren kommt Swansea City wieder mal nach vorne mit Angel Rangel, der Jonathan De Guzman im Sechzehner findet - dessen Kopfball ist leichte Beute für Petr Cech.
Reading - QPR
87
Jetzt muss Rob Green, der den Vorzug erhalten hat vor Julio Cesar, aber mal eingreifen - der Schlussmann lenkt einen Kopfball von Sean Morrison gerade noch über die Latte.
Reading - QPR
85
Wieder ALF in aussichtsreicher Position, doch rechts vor dem Kasten erwischt er das Spielgerät nicht, so dass es im Aus landet. Man bleibt ungefährlich.
Reading - QPR
81
Gute Möglichkeit nun für Adam Le Fondre, der eine Flanke von Danny Guthrie allerdings mit dem Scheitel nicht auf das Tor gedrückt bekommt.
Chelsea - Swansea
7
Nachdem die Waliser sehr schwungvoll in dieses Spiel gestartet waren, kommt es nun zu einem Freistoß für die Blues. Eden Hazard versucht es aus knapp 30 Metern direkt, aber kein Problem für Michel Vorm im Tor der Swans.
Reading - QPR
79
Eckball für die Hoops, der in dieser Phase des Spiels deutlich mehr Ballbesitz haben, von der rechten Seite auf Bothroyd, doch der kann sich im Luftduell gegen die Abwehr der Hausherren dann nicht behaupten.
Anpfiff
1
Das zweite Spiel des Tages beginnt. An der Stamford Bridge pfeift Mark Clattenburg an!
Reading - QPR
74
Nachdem eben schon Junior Hoilett für Taarabt gekommen ist, bringt Harry Redknapp nun Fabio für Bosingwa. Beide Wechsel werfen die Taktik nicht grundsätzlich über den Haufen.
Reading - QPR
73
Die Gelbe Karte gegen Esteban Granero nachdem er gegen McAnuff zu spät gekommen war.
Reading - QPR
67
Und da hätte die Einwechslung von Le Fondre beinahe schon Früchte getragen, doch Pavel Pogrebnyak verpasst ein Zuspiel des Kollegen in aussichtsreicher Position.
Reading - QPR
65
Der FC Reading wird noch mutiger und bringt mit Adam Le Fondre seinen besten Joker für die Offensive - ALF ersetzt Mittelfeldmann Garath McCleary.
Reading - QPR
61
Nun einmal ein schneller Konter der Hausherren nachdem Remy einen Fehlpass gespielt hatte - MacAnuff schaltet schnell um, findet in der Spitze Pogrebnyak, der sich gut durchsetzt im Strafraum, das Leder am Ende aber knapp rechts vorbei schießt. Sehr knapp!
Reading - QPR
57
Der erste Wechsel des Spiels und zwar auf Seiten der Royals, wo Hal Robson-Kanu für Stürmer Nick Blackman kommt.
Reading - QPR
52
Weiterhin erarbeiten sich die Gäste hier mehr Möglichkeiten, doch wie sie vergeben werden - ein Erklärungsansatz für die schlechte Platzierung der teuren Mannschaft von der Loftus Road.
Reading - QPR
49
Adel Taarabt und Jay Bothroyd mit einem schnellen und recht gefälligem Zusammenspiel über die linke Seite, doch dann geht Sean Morrison dazwischen und nimmt dem Duo das Spielgerät weg.
2. HZ
46
Royals und Hoops stehen wieder auf dem englischen Rasen. Der Ball rollt wieder!
Halbzeit
45
Torlos geht es in diesem wenig kurzweiligen Kellerduell in die Pause.
Reading - QPR
39
Das hätte die Führung der Hausherren werden können, doch Jose Bosingwa kratzt den Ball von der Linie bevor Pogrebnyak ihn über diese drücken konnte.
Reading - QPR
32
Gute Möglichkeit für Adel Taarabt, der mit einem langen Ball in aussichtsreiche Position gebracht wird, im Abschluss aber den Ball nicht richtig erwischt.
Reading - QPR
25
Weiterhin sind es die Redknapp-Mannen, die hier mehr nach vorne wagen. Mbia legt nach rechts auf Jose Bosingwa, doch der Pass kommt dann nicht zum Mitspieler. Etwas mehr Ruhe würde vielleicht helfen.
Reading - QPR
20
Sehenswerte Aktion der Gäste als Mbia den Ball zu Jay Bothroyd lupft, der lässt Keeper McCarthy stehen, hebt das Leder über ihn hinweg, doch zu ungenau.
Reading - QPR
13
Die nächste erwähnenswerte Offensivaktion von QPR's Granero, der die Kugel oben links aufs Eck zieht, doch es geht ein kleines Stück vorbei.
Reading - QPR
7
Esteban Granero zirkelt den ball in den Strafraum für Lois Remy, doch vor dem Winterneuzugang ist Garath McCarthy am Ball. Ein kurzweiliger Auftakt hier.
Reading - QPR
3
Die Royals mit Pavel Pogrebnyak, der sich an der Strafraumgrenze anschickt, abzuziehen, doch Nedum Onuoha hindert den Russen entschlossen am Torschuss.
Anpfiff
1
Kick off! Schiedsrichter Kevin Friend pfeift das Spiel im Madejski Stadium an. Los geht es!
vor Beginn
Nur eine Stunde später geht es auch los im Norden der Themse-Metropole, wo der FC Arsenal den neuen Meister Manchester United mit Robin van Persie begrüßt und, so kündigte es Arsene Wenger an, den Red Devils Spalier stehen wird. Das soll dann auch alles an Ehrerbietung sein, denn der dritte Platz soll verteidigt werden. Da bleibt die Frage, ob Sir Alex Ferguson die Spannung hochhalten kann.
vor Beginn
Um 16:00 Uhr greift der FC Chelsea daheim ins Geschehen ein und könnte das erste Ausrufezeichen setzen im Ringen um den dritten Platz. Die Blues empfangen dabei Swansea City, dass nach dem Gewinn des Liga-Pokals nicht mehr ganz so konzentriert zu Werke zu gehen scheint, wie noch zuvor. Das wird der CFC, der sich in der Europa League mit dem Last-Minute-Sieg gegen Basel etwas Rückwind geholt hat, nutzen wollen.
vor Beginn
Wer verliert ist abgestiegen - die Formel für das Kellerduell ab 14:30 Uhr zwischen dem FC Reading und den Queens Park Rangers scheint klar, doch so Aston Villa am Montag gegen Sunderland gewinnt, wäre auch der Sieger der heutigen Partie in der nächsten Spielzeit in der Championship vertreten. Vor allem für die Hoops aus Londons Westen enttäuschen in dieser Saison - aus 21 Spielen unter Harry Redknapp holte man nur vier Siege.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des 35. Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.