Wir verabschieden uns für heute von der Insel und wünschen noch einen schönen Abend. Morgen gibt es wieder volles Programm in England ab 14:30 Uhr, wenn Liverpool und West Ham auf einander treffen. Um 15:05 Uhr steigt dann Tottenham daheim gegen Everton in den Spieltag ein bevor um 16 Uhr die Spiele Chelsea gegen Sunderland und Newcastle gegen Fulham angepfiffen werden. Abgeschlossen wird der Sonntag ab 17:10 Uhr mit dem Kellerduell zwischen den Queens Park Rangers und Wigan Athletic - alles in der Konferenz LIVE bei uns. Bis dahin also! Tschüss und Good-bye!
Es war der Tag der Auswärtsmannschaften, diese Behauptung bleibt auch unbeeindruckt davon, dass Norwich daheim einen Punkt hat behaupten können. Der FC Southampton hat sich weitere drei Punkte von der Abstiegszone, deren Ende Reading bildet, entfernen können, Aston Villa hat dank seines Erfolgs bei Stoke City nun drei Punkte vor Wigan, zwei Zähler vor Sunderland, aber auch ein bis zwei Spiele mehr auf dem Konto - sich zurücklehnen zu wollen, käme zu früh. Das wird vermutlich auch Arsenal nicht tun nach dem Dreier aus den West Midlands: nur noch ein Punkt steht man hinter Tottenham und Champions League.
Abpfiff
90
Final Whistle! Mit dem Abpfiff endet der überschaubare Sonnabend in der Premier League.
Stoke City - Aston Villa
90
Goal! Stoke City - ASTON VILLA 1:3 - Der Sack ist zu! Christian BENTEKE mit dem Schlusspunkt nachdem Stoke CIty den Ball in der Vorwärtsbewegung verloren hatte. Der Belgier schlenzt den Ball durch Huths Beine und unter Begovic hindurch ins Netz.
Stoke City - Aston Villa
87
Goal! Stoke City - ASTON VILLA 1:2 - Das könnte ein ganz wichtiger Sieg für die Gäste aus Birmingham sein. Matthew LOWTON hat einen Volleyschuss aus 25 Metern oben in den Winkel. Wichtig wie sehenswert.
Norwich - Swansea
83
Michu mit der Chance auf sein zweites Tor und die Führung, doch nach Vorarbeit von Moore kommt der Torjäger nicht zum Abschluss.
Stoke City - Aston Villa
82
Mit Charles N'Zogbis kommt nun noch etwas Erfahrung für die Offensive bei Villa - der Franzose kommt für Bowery.
Stoke City - Aston Villa
80
Goal! STOKE CITY - Aston Villa 1:1 - Auch in der früheren Hochburg der Töpferei fällt der Ausgleichstreffer. Michael KIGHTLY wird vom ebenfalls eingewechselten Charlie Adam in Szene gesetzt und netzt aus etwa neun Metern ein.
Norwich - Swansea
75
Goal! Norwich - SWANSEA 2:2 - Alles wieder offen an der Carrow Road, denn der eingewechselte Angel Rangel köpft den Ball zu Luke MOORE und der stellt den Ausgleich her.
Stoke City - Aston Villa
72
Das hätte der Ausgleich sein müssen, doch nachdem Jerome zurückgelegt hatte auf Kenwyne Jones, der seinen Schuss viel zu hektisch, viel zu unkonzentriert am Ziel vorbei bolzt.
West Brom - Arsenal
71
Goal! WEST BROMWICH - Arsenal 1:2 - James MORRISON verwandelt den fälligen Strafstoß zum Anschlusstreffer. Fabianski erwischt den Ball noch mit den Beinen und dennoch landet er im netz.
West Brom - Arsenal
70
Platzverweis gegen Per Mertesacker. Der deutsche Internationale bringt Shane Long im Strafraum zu Fall.
West Brom - Arsenal
65
Laurent Koscielny kommt zu spät gegen Shane Long und sieht daher die Gelbe Karte.
West Brom - Arsenal
62
Doppelwechsel bei WBA, wo nun mit Romelu Lukaku und Markus Rosenberg zwei frische Stürmer kommen, die Dorrans und Thomas ersetzen.
Norwich - Swansea
60
Goal! NORWICH - Swansea 2:1 - Es gelingt auch bei ausgeglichenem Personalbestand. Michael TURNER dreht das Spiel als er bei einem Freistoß am zweiten Pfosten gänzlich ungedeckt war und nun liegt Norwich erstmals vorne.
Norwich - Swansea
59
Russel Martin versucht hier wohl, den Platzverweis von Davis zu provozieren als er besonders laut vor Schmerzen schreit nach einem keinesfalls unfairen oder harten Zweikampf. DIe Rufe verklingen.
West Brom - Arsenal
56
Von Verteidigern der Gäste umringt, such Shane Long nach einer Anspielstation, doch der Ire findet niemanden, den er in Szene setzen könnte.
Norwich - Swansea
54
Sehr gut von Norwich' Ersatzkeeper Lee Camp, der einen hohen Ball von Wayne Routledge im letzten Moment zu fassen bekommt - beinahe wäre Swansea wieder vorn gewesen.
Stoke City - Aston Villa
53
Marc Wilson muss verletzt vom Platz und wird nun ersetzt durch Cameron Jerome.
West Brom - Arsenal
50
Goal! West Bromwich - ARSENAL 0:2 - Es ist in der Tat der Tag des Tomas ROSICKY; der nach einer Flanke von Giroud zunächst noch an Foster scheitert, den Schlussmann im Nachschuss dann aber doch überwindet.
Stoke City - Aston Villa
47
Starke Parade von Asmir Begovic im Tor der Potters. Der Bosnier wehrt einen vielversprechenden Schuss von Jordan Bowery ab.
Stoke City - Aston Villa
46
Neues Personal bei Stoke City: Tony Pulis bringt Michael Kightly für Matthew Etherington ins Spiel.
2. HZ
46
Der Wiederanpfiff! Weiter geht es auf der Insel!
Halbzeit
45
Die erste Hälfte ist absolviert. Gleich melden wir uns wieder mit dem zweiten Durchgang.
West Brom - Arsenal
43
Die nächsten ungenutzen Chancen von Aaron Ramsey und kurz darauf Oliver Giroud. manchmal rächt sich eine derartige Großzügigkeit.
Norwich - Swansea
42
Es war offenbar mehr als nur der Ausgleich für Norwich, denn die Mannschaft drängt nun auf das Führungstor - alleine die zeit vor der Pause wird etwas knapp.
Norwich - Swansea
40
Goal! NORWICH - Swansea 1:1 - Lange haben die Canaries nicht mit ihrer Antwort gewartet. Robert SNODGRASS egalisiert die Führung der Gäste.
West Brom - Arsenal
39
Die Mannen von Arsene Wenger müssten hier nachlegen, aber die eine oder anderen Chance wird ausgelassen. Gervinho dribbelt sich fest.
Norwich - Swansea
35
Goal! Norwich - SWANSEA 0:1 - Und da ist dann die Führung für die Waliser durch MICHU, der das Leder nach einem Eckball von der rechten Seite aus fünf Metern mit einem satten Schuss unter die Latte ins Tor befördert. Es ist das erste Tor des Spaniers auf fremden Platz in diesem Jahr.
West Brom - Arsenal
32
Die Nordlondoner, bei denen Lukas Podolski wieder einmal nur auf der Bank sitzt, immer wieder mit gefälligen Offensivaktionen und Chancen, wie eben für Gervinho, der aber am stark reagierenden Ben Foster scheiterte.
Stoke City - Aston Villa
31
Ein sehr ordentlicher Auftakt der Villans im Britannia Stadium, der Ball rollt recht gut durch die Reihen, doch mit seinem Abschlussversuch hat Andreas Weimann wenig Glück. Der Österreicher trifft das Aluminium.
Norwich - Swansea
28
Nachdem die Swans hier bislang klar mehr gezeigt hatten, kommt Norwich wieder besser in die Partie und kommt durch Michael Turner zu einer guten Chance nach Snodgrass-Vorarbeit, die Michel Vorm nur mit einigem Aufwand entschärfen kann.
Stoke City - Aston Villa
26
Die Gastgeber verlagern sich auf das Spiel mit langen Bällen. Das kann Raumgewinn geben, klappt aber nur richtig, wenn vorne auch ein Mitspieler an die Kugel kommt. Hier gibt es noch klare Defizite.
Norwich - Swansea
21
Swanseas Ben Davis sieht nach Foul an Bennett von Schiedsrichter Mike Oliver die Gelbe Karte.
West Brom - Arsenal
20
Goal! West Bromwich - ARSENAL 0:1 - Der bislang auffälligste Spieler hier auf dem Grün ist auch verantwortlich für das erste Tor. Tomas ROSICKY bugsiert das Leder nach Vorarbeit von Gervinho über die Linie.
Norwich - Swansea
16
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Hausherren, wo es nicht weitergeht für Keeper Mark Bunn, der nun ersetzt wird durch Lee Camp.
West Brom - Arsenal
15
Auf der Linie rettet Tomas Rosicky nun für die Londoner für seinen Keeper nach einer Ecke. Der Ex-Dortmunder verhindert dadurch die Führung durch Yacob.
Norwich - Swansea
13
Michu dreht schon fast jubelnd ab, doch sein Treffer wird wegen eines Fouls nicht gegeben. Swansea erhöht den Druck weiter.
Norwich - Swansea
11
Nach einer etwas ruhigeren Anfangsphase kommen die Waliser nun besser ins Spiel, gehen mehr nach vorne, lassen den Ball laufen.
Stoke City - Aston Villa
9
Goal! Stoke City - ASTON VILLA 0:1 - Feines Zusammenspiel von Matthew Lowton und Jordan Bowery und dann kommt das Spielgerät zu Gabriel AGBONLAHOR, dessen erster Schuss noch abgeblockt wird, im Nachsetzen dann aber erfolgreich ist.
West Brom - Arsenal
8
Jetzt kommen die Gunners gut in die Offensive, Bacary Sagna findet Tomas Rosicky, doch der Tscheche verzieht seinen Schuss und der Ball geht weit am Tor vorbei.
West Brom - Arsenal
6
Ein schwungvoller Beginn in The Hawthorns mit Chris Brunt, der den Ball fein in die Spitze spielt und damit Shannon Long in Szene zu setzen versucht, doch das Spielgerät wird vorher abgeblockt.
Stoke City - Aston Villa
3
Die Potters hoffen hier früh auf einen Strafstoß nachdem Nathan Baker eine Flanke von Jon Walters mit der Hand abgeblockt hatte, aber Mark Clattenburg gibt den Elfmeter nicht.
Anpfiff
1
Die Spiele in Norwich, Stoke-on-Trent und West Bromwich werden angepfiffen!
Abpfiff
90
Der Schlusspfiff ertönt, besiegelt die Heimschlappe des FC Reading.
Reading - Soton
90
Die reguläre Spielzeit ist bereits abgelaufen. Unaufgeregte drei Minuten gibt es oben drauf. Moderat.
Reading - Soton
85
Jay Rodriguez mit der Chance, hier den Schlusspunkt zu setzen, aber Adrian Mariappa spitzelt ihm gekonnt den Ball weg.
Reading - Soton
80
Die Schlussphase läuft und nun müssen die Royals mal zwei Gänge hochschalten, um gegen den Mitaufsteiger zu bestehen und Punkte zu sammeln gegen den drohenden sofortigen Wiederabstieg.
Reading - Soton
73
Goal! Reading - SOUTHAMPTON 0:2 - Ein einfacher Doppelpass hebelt die Reading-Abwehr aus und so kommt Adam LALLANA von halbrechts aus wenigen Metern zum Abschluss. Es war sein 50. Pflichtspieltreffer für die Saints.
Reading - Soton
70
Voller Einsatz von Artur Boruc, der aus seinem Tor kommt an sich kurz vor der Strafraumgrenze auf den Ball wirft, dabei einen von Le Fondre abgekommt, aber gleich weiterspielen kann.
Reading - Soton
63
Beide Trainer wechseln aus: erst kommt Garath McCleary bei den Royals für Guthrie, dann betritt Adam Lallana bei Soton den Sportsfreund Ramirez.
Reading - Soton
60
Beinahe das zweite Tor für die Gäste eingeleitet durch Jay Rodrioguez, doch Kollege Ramirez gelingt es nicht, aus kurzer Distanz abzuschließen.
Reading - Soton
55
Mehr Ballbesitz haben die Royals seit dem Wiederanpfiff, doch daraus machen die Hausherren zu wenig, setzen Southampton kaum unter Druck.
Reading - Soton
52
Steven Davis hängt auf halblinks seine Verfolger hinter sich und versucht dann, aus dem Lauf heraus, Federici zu überwinden, doch der Ball kommt zu ungenau, so dass der Australier keine großen Probleme mit ihm hat.
Reading - Soton
46
Die Hausherren wechseln aus und bringen Mikele Leigertwood, der Hope Akpan ersetzt. Die Saints gehen zunächst unverändert in den zweiten Durchgang.
2. HZ
46
Die Mannschaften stehen wieder auf dem Grün. Weiter geht es!
Halbzeit
45
Der Pfiff zum Pausentee ertönt. Die Akteure ziehen sich zurück in die Kabinen.
Reading - Soton
42
Und da wäre beinahe das zweite Tor gewesen für die Gäste. Zunächst wehrt Federici einen Schuss von Rodriguez ab und kann dann beruhigt feststellen, dass Gaston Ramires seinen Nachschuss aus aussichtsreicher Position rechts neben das Gehäuse setzt.
Reading - Soton
35
Goal! Reading - SOUTHAMPTON 0:1 - Und da ist die Führung für die Saints durch Jay RODRIGUEZ, der durch die Mitte in den Strafraum geht, von Morrison nicht richtig attackiert wird und auch Federici kommt zu zögerlich raus, was dem Angreifer gestattet, das Leder am Keeper vorbei mit gestrecktem Bein einzuschieben.
Reading - Soton
33
Nun wieder eine halbe Chance für Soton nachdem Rickie Lambert am linken Pfosten per Kopf hatte ablegen können, doch Ramires bringt das Leder nicht auf das Tor.
Reading - Soton
30
Das Spiel ist wieder eher ausgeglichen, beide Mannschaften schalten nach Balleroberung schnell um, rücken auch gut nach, aber vor den Sechzehnern fehlen im Moment die Ideen.
Reading - Soton
25
Elfmeter oder nicht? Jos Hooiveld erleichtert Hal Robson-Kanu im Strafraum um Ball und Bodenhaftung, doch der Unparteiische lässt weiterspielen.
Reading - Soton
21
Fast schon Slapstick, wie Southampton es hier nicht schafft, den Ball aus dem eigenen Sechzehner zu bekommen und dann springt das Leder vor dem Fünfer fast auf den Schlappen von Adam le Fondre, der dieses aus kurzer Distanz drüber haut.
Reading - Soton
18
Der FC Southampton hat Reading zunächst machen lassen und nimmt das Heft nun in die Hand. Das Spiel wird verlagert in die Hälfte der Hausherren und die Gäste haben nun auch mehr Ballbesitz.
Reading - Soton
14
Der erste Abschluss nun von Soton durch Gaston Ramirez, doch wirklich in Verlegenheit wird Adam Ferici im Kasten der Hausherren dadurch nicht gebracht.
Reading - Soton
10
Ganz knappe Abseitsentscheidung gegen ALF, der sich bei Ballabgabe im Mittelfeld sehr gut löst, aber nach Ansicht des Gespanns einen Tick zu früh. das sah trotzdem nach gleicher Höhe aus.
Reading - Soton
9
Adam le Fondre, der heute mal wieder von beginn an spielt, mit einem schnellen Vorstoß über links - der Angreifer holt eine Ecke heraus, aber der Standard bringt dann nicht nennenswert viel ein.
Reading - Soton
6
Weiterhin ist es Reading, das hier in der Offensive mehr macht, sich bissiger zeigt - die Gäste sind damit sehr gut beschäftigt in der Defensive.
Reading - Soton
4
Die erste Chance des Spiels geht an die Royals nach Freistoß - die Kugel kommt weit von halbrechts vor den zweiten Pfosten, Sean Morrison rast vor dem Tor heran, köpft das Leder dann aber doch recht klar über die Querlatte hinweg.
Anpfiff
1
Kick off! Referee Mike Jones pfeift das Spiel in diesem Augenblick an. Los geht es!
vor Beginn
Die Champions League im Blick hat unterdessen der FC Arsenal, den zwei Punkte von Chelsea und derer vier (bei einem Spiel weniger) von Tottenham trennen. Heute könnten die Gunners also vorlegen bei West Bromwich Albion. Die Baggies auf der anderen Seite wollen ihre vielleicht letzte Chance auf das Internationale Geschäft waren.
vor Beginn
Bedrohlich ist dagegen immer noch die Lage für Aston Villa, das am letzten Wochenende trotz des Führungstreffers von Christian Benteke, der 12 von 22 Ligatoren des Teams aus Birmingham erzielt hat, daheim 1:2 gegen den FC Liverpool verlor. Villas Gastgeber am heutigen Nachmittag ist Stoke City, das trotz erst einen Dreiers in diesem Jahr noch vier Punkte Vorsprung hat auf seinen heutigen Gast.
vor Beginn
Nur drei Spiele stehen auf dem Plan für den Nachmittag. An der Carrow Road empfängt Norwich City die Sportsfreunde von Swansea City zum Duell im Mittelfeld. Die Canaries könnten noch den einen und auch den anderen Zähler gebrauchen, um sich vom Keller abzusetzen während für die Swans nach oben und nach unten in dieser Saison wohl nicht mehr viel geht.
vor Beginn
Der heute überschaubare Samstag in der Premier League beginnt mit dem Duell der Aufsteiger Reading und Southampton. Die Royals, die am Ende der Tabelle stehen, haben bereits sieben Zähler Rückstand auf das rettende Ufer und sieben Niederlagen in Folge, einen Trend, den auch Nigel Adkins auf der Bank nicht hatte beenden können, geben nicht sehr viel Hoffnung. Besser läuft es da beim FC Southampton, Adkins' Ex-Verein. Die Saints stehen aktuell auf dem 12. Platz, haben ein kleines Polster von vier Punkten nach unten - auch ein großes Verdienst des heutigen Reading-Coaches.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des 32. Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.