Wir verabschieden uns für heute aus England (und Wales), haben auf die beiden morgen anstehenden Matches hingewiesen und wünschen somit noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal also! Auf Wiedersehen!
Unten in der Tabelle gab es nicht viel Bewegung, wenn man von Soton absieht, bei dem heute der neue Trainer seinen ersten Sieg und der Club den ersten Erfolg gegen eine Mannschaft auf der oberen Tabellenhälfte feierte. Die Saints rücken also vor auf Position 15 und die Queens Park Rangers, die klar bei Swansea unterlagen starren weiter auf die Rote Laterne - mit vier Punkten Rückstand auf Aston Villa, das morgen am frühen Nachmittag West Ham empfängt und gar sechs Zähler auf den ersten Nichtsabstiegsplatz.
Ein ereignisreicher Samstag in der Premier League geht zuende mit dem Sieg des Aufsteigers. Das freut nicht alleine Manchester United, das - einen Sieg gegen Everton angenommen - den Abstand auf recht komfortable zwölf Punkte ausbauen könnte. Hinter City scharren unterdessen Chelsea und Tottenham, die heute hier Spiele gegen Wigan sowie Newcastle gewonnen haben, mit den Stollenschuhen, denn vier beziehungsweise fünf Punkte sind einholbar.
Abpfiff
90
Final Whistle! Soton schlägt Machester City und Sir Alex wird ein Lächeln über das Gesicht huschen.
Soton - ManCity
90
Auch vom Japaner Yoshida ein starkes Spiel, der vor Sergio Aguero am Ball ist und entschlossen ins Seitenaus klärt. Eine Minute ist noch zu absolvieren.
Soton - ManCity
90
Der FC Southampton macht das Spiel jetzt langsam, nimmt sich die Zeit bei der Ausführung eines Freistoßes - Maya Yoshida schlägt den Ball weit nach vorne, wo seine Kollegen das Leder erst einmal behaupten, dann aber einen Konter fangen. Hooiveld läuft Aguero ab.
Soton - ManCity
90^
Die reguläre Spielzeit ist um, aber es gib noch fünf Minuten oben drauf.
Soton - ManCity
88
Jay Rogriduez mit dem Einwurf von rechts auf den fleißigen Lambert - falls der Plan dann war, im Zusammenspiel in den Strafraum zu kommen, ist er nicht aufgegangen.
Soton - ManCity
85
Der Assistent war sich sicher mit seinem Fahnenschwenk zur Abseitsposition von Rodriguez und das konnte er sich auch sein. In einem Anfall von One-Touch-Football war der Angreifer plötzlich zwei Schritte zu weit vorne.
Soton - ManCity
83
Mehr Ballbesitz der Südengländer und bei jedem Ballkontakt geht das Publikum hier mit in der Erwartung, bei einem historischen Spiel dabei zu sein.
Soton - ManCity
80
Torschütze Steven Davis bekommt hier seinen Sonderapplaus und der 18-jährige James Ward-Prowse noch ein wenig Einsatzzeit.
Soton - ManCity
78
Mauricio Pochettino könnte zufriedener sein, doch der Trainer der Saints traut dem Braten offensichtlich noch nicht und bewegt sich wild gestikulierend durch seine Coaching Zone.
Soton - ManCity
73
Von David Silva war nur wenig zu sehen, nun soll Maicon, wie auf der anderen Seite Kolarov, für mehr Druck über den rechten Flügel sorgen.
Soton - ManCity
71
Für Danny Fox, der etwas angeschlagen scheint, kommt bei den Hausherren Frazer Richardson.
Soton - ManCity
70
Morgan Schneiderlin ist im Begriff, das Leder aus der eigenen Hälfte zu bringen und wird durch Yaya Touré unsanft aufgehalten, was dem Ivorer die Gelbe Karte einbringt.
Soton - ManCity
69
Von der rechten Fahne bringt James Milner eine Ecke rein - bis zum ersten Pfosten, wo der Aufsteiger zunächst klären kann, den Ball aber nicht wirklich wegbekommt und die Gäste entschlossen nachsetzen.
Soton - ManCity
66
Die Gäste wechseln natürlich trotzdem und so kommt Aleksandar Kolarov für den einzigen gelernten Innenverteidiger Lescott. Man muss schon etwas riskieren, weiß Mancini.
Soton - ManCity
64
Etwa eine halbe Stunde ist hier noch zu spielen und das Publikum stimmt das Lieb an von den Saints, die einmarschieren. Ob das verfrüht ist, wird die zu erwartende Schlussoffensive der Skyblues zeigen, allerdings ist kein klassischer Stürmer mehr auf der Bank.
Soton - ManCity
61
Der starke Jason Puncheon geht bei Soton nun aus dem Spiel, wird ersetzt durch Adam Lallana, einem Offensivspieler.
Soton - ManCity
61
Yaya Touré hat sich etwa dreißig Meter vor dem Tor den Ball zum Freistoß hingelegt, er spielt flach, lässt für sich ablegen und haut das Spielgerät dann drüber.
Soton - ManCity
59
Auf der Bank, aber nicht im Kader der Gäste ist Vincent Kompany, der heute erneut offenbar schwer vermisste Abwehrchef der Citizens.
Soton - ManCity
55
Nun zeigen sich die Gäste doch noch einmal und Artur Boruc zeigt, dass er hellwach ist - der Pole wehrt einen strammen Aufsetzer von zur Ecke ab - im Nachschuss verfehlt der für Nasri gekommene Milner das Tor.
Soton - ManCity
52
Die Citizens schwimmen hier und Southampton führt den Meister phasenweise vor, macht aus der augenblicklichen Überlegenheit dann aber doch zu wenig, es kommen zu wenige Abschlüsse.
Soton - ManCity
50
Gelb gegen Gael Clichy, der Puncheon im Zweikampf immer wieder umklammert hatte - den folgenden Freistoß von rechts kann City mit einiger Mühe klären.
Soton - ManCity
48
Goal! SOUTHAMPTON - Manchester City 3:1 - Eben schon hatte Puncheon das erste Ausrufezeichen nach Lambert-Pass von links gesetzt, nun passt der Kapitän wieder rein und am zweiten Pfosten schießt Gareth BARRY das Leder an Hart vorbei ins eigene Tor.
2. HZ
46
Aus dem Spielertunnel kommen die Mannschaften und Schiedsrichter in diesem Augenblick. Weiter geht es!
Halbzeit
45
Der Halbzeitpfiff ertönt, die Akteure verlassen das Grün. Bis gleich!
Soton - ManCity
45
Kein Elfmeter, auch wenn Schneiderlin ihn haben wollte. Yaya Touré rannte den Mann aus dem Elsass mit angelegtem Arm im Strafraum um, doch er muss hinnehmen, dass der Schiedsrichter nur Ecke gibt. Eine fragwürdige Entscheidung von Mr. Atkinson.
Soton - ManCity
45
Nun kontert Soton und das geht ganz schnell - Simon Davis zieht die Kugel von links weit nach rechts auf den mitgelaufenen Morgan Schneiderlin, der den Ball direkt nimmt, das Ziel aber knapp verfehlt.
Soton - ManCity
42
Manchester scheint jetzt entschlossen, noch vor der Pause zum Ausgleich zu kommen, doch die Saints passen jetzt gut auf, halten dagegen und bei City ist der Schwung dann auch erst einmal raus.
Soton - ManCity
39
Goal! Southampton - MANCHESTER CITY 2:1 - Aguero schaltet schnell um, Pablo Zabaleta läuft rechts mit, spielt wieder in die Mitte, wo Edin DZEKO den Ball am ersten Pfosten gerade noch mitbekommt und dann ins Tor befördert.
Soton - ManCity
38
Von der Strafraumgrenze hält Nathaniel Clyne drauf und da sein strammer Schuss abgefälscht wird, gibt es auch noch Ecke, aber die zieht nur einen Konter für City nach sich ...
Soton - ManCity
33
Das war aber ganz knapp! Jay Rodriguez schießt den Ball von halblinks knapp rechts am Tor vorbei.
Soton - ManCity
31
Nach Ballbesitz gehörten die letzten Minuten klar den Gästen in Skyblue, doch da Southampton einen Konter zu bieten hatte, vermerken wir ein Unentschieden an Chancen.
Soton - ManCity
27
Roberto Mancinis Elf versucht sich wieder darin, das Spiel unter Kontrolle zu bekommen und hat nun etwas mehr Ballbesitz. Rickie Lambert versucht das etwas zu rustikal zu ändern und sieht Gelb.
Soton - ManCity
23
Goal! SOUTHAMPTON - Manchester City 2:0 - Während Manchester drückt, kann Soton kontern und das machen sie gut. Rickie Lambert arbeitet sich auf rechts nach vorne und versucht sich aus relativ spitzem Winkel - Joe Hart rutscht der Ball durch die Arme und so kann Steven DAVIS aus kürzester Distanz nachstochern und das Leder über die Linie zwingen.
Soton - ManCity
22
Einen Schritt zu weit stand Edin Dzeko hier im Abseits - das lenkt nicht davon ab, dass sich City festsetzt in der Hälfte der Saints.
Soton - ManCity
20
Die Gäste erhöhen den Druck und versuchen es immer wieder über die rechte Seite, auch mit Zabaleta, der nun reinflankt, doch am ersten Pfosten hält Jos Hooiveld den Fuß hin und befördert das Spielgerät aus dem Sechzehner hinaus.
Soton - ManCity
16
Sehr zweikampfstark zeigt sich Sergio Aguero auf der rechten Seite, setzt sich gegen Davis und einen weiteren Gegenspieler durch und passt vor den Fünfer, doch weder David Silva noch Edin Dzeko kommen zum Schuss.
Soton - ManCity
13
Beinahe hätte Jay Rodriguez den Ball noch erwischt, doch Hart ist am Ende schneller. Vom eigenen Strafraum war der Ball hoch in die Spitze gespielt worden - das hätte sehr gefährlich werden können.
Soton - ManCity
10
"Soton, we love you" - die Fans auf den Rängen sind begeistert von diesem Start ihrer Mannschaft und der Meister braucht noch einen Augenblick, um hier in die Partie zu kommen,, wie es aussieht.
Soton - ManCity
7
Goal! SOUTHAMPTON - Manchester City 1:0 - Schneller Vorstoß der Hausherren mit Jason PUNCHEON, der das Leder zunächst über rechts nach vorne treibt, abspielt in die Mitte, doch City kann hier mit Yaya Touré erst einmal abblocken, doch der Ball kommt direkt wieder zur Nummer 42, die dann links ins lange Eck trifft.
Soton - ManCity
3
Mit einem sehr weiten Ball versucht Keeper Joe Hart gleich einmal Sergio Aguero in Szene zu setzen, doch die Saints haben aufgepasst und lassen den Gaucho so schnell doch nicht ins Spiel kommen.
Anpfiff
1
Schiedsrichter Martin Atkinson aus der Nähe von Leeds pfeift das Spiel in diesem Moment an. Los geht es im St. Mary's Stadium!
vor Beginn
Um 18:30 Uhr schließlich wird das Abendspiel angepfiffen zwischen dem FC Southampton und Manchester City. Neun Punkte hat Rekordmeister United bereits Vorsprung auf die Citizens - mit einem Sieg in der südenglischen Hafenstadt könnte der amtierende Meister auf zunächst bis auf sechs Zähler herankommen, dazu müsste man aber vielleicht einere bessere Leistung zeigen als zuletzt gegen Liverpool, wo man sich auch heute noch bei Pepe Reina, dem Torhüter der Reds, für seinen völlig überflüssigen Ausflug bedanken darf. Die Titelverteidigung hat Roberto Mancini jedenfalls noch nicht abgeschrieben, schließlich habe man in der letzten Saison einen ähnlichen Abstand noch aufgeholt. Dem ist nicht zu widersprechen und so dürfen wir gespannt sein auf heute und die kommenden Wochen.
Abpfiff
90
Die Nachmittagsspiele sind beendet, Chelsea rückt wieder an den Spurs, die 2:1 gegen Newcastle gewonnen hatten, vorbei auf den dritten Platz. Wir melden uns gleich wieder mit dem Abendspiel.
Chelsea - Wigan
90
Goal! CHELSEA - Wigan 4:1 - Die Nachspielzeit lief bereits als Marko MARIN für Hazard eingewechselt worden war und sie lief natürlich immer noch, als er sein Tor des Tages markierte.
Chelsea - Wigan
86
Goal! CHELSEA - Wigan 3:1 - Von der Strafraumecke befördert Frank LAMPARD den Ball auf das Tor, die Kugel klatscht noch einmal auf und landet dann unten in der Ecke.
Sunderland - Arsenal
86
Arsenal schwimmt und Sunderland stürmt, doch ein einmal mehr glänzend reagierender Szezcesny verhindert den Ausgleich und auch Titus Bramble trägt seinen Teil dazu bei als er den Ball aus kürzester Distanz nicht im Tor unterbringt.
Stoke City - Reading
83
Goal! Stoke City - READING 2:1 - Ganz zugeschnürt ist der Sack dann doch nicht, denn Adrian MARIAPPA, der eben noch den Fehler machte, bringt die Royals noch einmal heran - per Kopfball nach Ecke.
Stoke City - Reading
81
Goal! STOKE CITY - Reading 2:0 - Die Potters können sich wohl schon einrichten auf den dreifachen Punktgewinn. Cameron JEROME köpft nach einer verunglückten Abwehraktion Mariappas ein.
Swansea - QPR
80
Es wirkt mitunter so, dass die Mannen von Harry Redknapp sich in ihr vermeintliche Schicksal gefügt hätten heute - Swansea ist dem fünften Tor näher.
Sunderland - Arsenal
78
Starke Szene auf der anderen Seite von Arsensl polnischen Schlussmann, der aus seinem Kasten gestürmt kommt und sich so in einen satten Fletcher-Schuss abwehren kann.
Sunderland - Arsenal
75
Santi Carzola mit dem perfekten Pass in den Lauf von Theo Walcott und der Stürmer spitzelt das Leder im vollen lauf an Mignolet vorbei, trifft aber nur den linken Pfosten.
Norwich - Fulham
75
Weiterhin kein Tor in Norwich und Martin Jol bringt nun Mladen Petric - für den Kroaten muss mit Rodallega aber auch ein Offensivspieler gehen.
Stoke City - Reading
71
Glenn Whelan holt sich für seinen EInsatz gegen Leigertwood den Gelben Karton von Referee Michael Oliver ab.
Swansea - QPR
67
Goal! SWANSEA - Queens Park Rangers 4:1 - Man hätte vielleicht denken können, dass von QPR noch etwas kommt, doch die Swans halten das Heft hier weiter fest in der Hand und so feiert MICHU seinen zweiten Treffer an diesen Nachmittag.
Stoke City - Reading
67
Goal! STOKE CITY - Reading 1:0 - Die Potters mit einem Eckball, das Leder segelt weit an den zweiten Pfosten, wo Robert HUTH hochsteigt und das Leder via Unterkante der Latte über die Linie bringt.
Swansea - QPR
63
Kemy Agustien kommt nun bei den starken Swans für Wayne Routledge.
Sunderland - Arsenal
62
In der neunten Minute hatte Carl Jenkinson schon Gelb gesehen, nun kassiert er die zweite Verwarnung und damit die Ampelkarte.
Chelsea - Wigan
58
Goal! Chelsea - WIGAN 2:1 - Da feierten die Blues einen Moment zu lange und Wigan ist wieder dran. Shaun MALONEY kommt über rechts, spielt Cech aus und netzt ein.
Chelsea - Wigan
56
Goal! CHELSEA - Wigan 2:0 - Sein erstes Spiel nach der Sperre, die er ob eines Disputs mit einem Balljungen abzusitzen hatte und da macht er dann auch sein erstes Tor. Eden HAZARD haut den Ball nach Vorlage von Azpilicueta ins Tor.
Swansea - QPR
50
Goal! SWANSEA - Queens Park Rangers 3:1 - Der alte Abstand wird gleich wieder hergestellt im Liberty Stadium durch Pablo HERNANDEZ und die mitgereisten Fans der Superhoops verstummen.
Sunderland - Arsenal
52
Per Mertesacker köpft einen Ball vor dem eigenen Tor ins aus nachdem Sebastian Larsson einen Freistoß von links vielversprechend an den Fünfer geschlagen hatte.
Swansea - QPR
47
Goal! Swansea - QUEENS PARK RANGERS 2:1 - Zum Wiederanpfiff war Bobby ZAMORA für Mackie gekommen und der bullige Stürmer bringt seinen Club nun gleich ran. Ganz so einseitig sieht es hier also nicht mehr aus nachdem Michael Vorm, der heute den Vorzug erhalten hatte vor Tremmel, hatte einen Schuss von Taarabt nicht so gut abgewehrt und damit die Vorlage geliefert.
Norwich - Fulham
47
Hier hat das Spiel übrigens mit etwas Verspätung wieder angefangen, aber nun rollt der Ball auch wieder an der Carrow Road.
Chelsea - Wigan
49
Der FC Chelsea mit Oscar über die rechte Bahn, doch bevor der Brasilianer zu Schuss oder Flanke kommt, ist McArthur da und nimmt das Leder an sich.
2. HZ
46
Die Trainer haben ihre Anmerkungen gemacht, ihre Ideen nochmals erläutert - es kann also weitergehen! Auf zur zweiten Halbzeit!
Halbzeit
45
Der Pausentee lockt die Akteure nach Ende der ersten Halbzeit in die Kabinen. Wir sind gleich wieder zurück.
Norwich - Fulham
44
Eckball durch Bryan Ruiz nachdem Martin gegen Duff nur ins Toraus hatte klären können - der Standard des MIttelfeldspielers kommt aber - einmal mehr - schwach und wird bereits vor dem ersten Pfosten geklärt.
Chelsea - Wigan
42
Die Chance auf den Ausgelich für Wigan hat McArthur praktisch auf dem Schlappen, doch dem Erfolg steht Azpilicueta sehr entschlossen im Wege.
Swansea - QPR
40
Oh, Adel Taarabt zeigt doch Einsatz, haut den Ball nach einem Foul weg und gerät mit einigen Gegenspielern in Streit. Mit Gelb ist er ausgesprochen gnädig sanktioniert.
Swansea - QPR
40
Von den Queens Park Rangers kommt hier weiterhin zu wenig. Das Schlusslicht ist ja eigentlich schon lange im Abstiegskampf angekommen, doch man scheint die Annahme verweigern zu wollen - da entschuldigt auch das verletzungsbedingt Fehlen von Remy nicht.
Chelsea - Wigan
37
Eden Hazard bringt den Ball von der Eckfahne gut vor den Fünfer, doch die Latics können hier sehr unaufgeregt klären.
Sunderland - Arsenal
35
Goal! Sunderland - ARSENAL 0:1 - Druckvoller Antritt von Jack Wilshere durch die Mitte, gutes Abspiel auf Walcott, der nach links legt auf Santi CARZOLA und der überwindet Mignolet mit einem kräftigen Flachschuss.
Swansea - QPR
33
Der angeschlagene Chico Flores muss raus - Kyle Bartley kommt für ihn ins Spiel.
Sunderland - Arsenal
32
Starke Reaktion von Simon Mignolet - der Belgier zwischen den Pfosten der Black Cats klärt vor Aaron Ramsey.
Norwich - Fulham
27
Schneller Angriff von Fulham über Sidwell und Manolev, der die Flanke den den lädierten Kopf bringt von Berbabtov - der Bulgare köpft das Leder in die Arme von Torsteher Mark Bunn.
Chelsea - Wigan
23
Goal! CHELSEA - Wigan 1:0 - Eiskalt nutzt RAMIRES seine Chance nachdem David Luiz den Ball zu Torres gebracht hatte und der Spanier ablegen konnte für den nun umjubelten Torschützen.
Sunderland - Arsenal
20
Ein satter Schuss von Steven Fletcher aus knapp 40 Metern kommt gut auf das Tor, doch Szczesny im Kasten der Londoner ist auf dem Posten.
Swansea - QPR
18
Goal! SWANSEA - Queens Park Rangers 2:0 - Bislang fallen die Tore also außerhalb Englands. Angel RANGEL legt nach gegen die zuletzt erst durch Christopher Samba verstärkte Abwehr und vor allem gegen Cesar, der auch hier einen schlechten Eindruck macht.
Stoke City - Reading
15
Jimmy Kebe sucht Pavel Pogrebnyak vor dem Tor der Potters, doch Asmir Begovic hat aufgepasst, pflückt das Leder herunter bevor der Russe drankommen konnte.
Norwich - Fulham
12
Bei den Gästen ist Berbatov wieder dabei, doch zunächst einmal ist es Alex Tettey, der den Ball auf das Tor des FFC zutreibt, über Garrido kommt das Leder dann zu Wes Hoolhan, der gerade erst im Länderspiel getroffen hatte, doch Stanislav Manolev bereinigt die Sache für die Gäste.
Chelsea - Wigan
11
Vorwiegend im Mittelfeld agieren beide Mannschaften und sie tun sich nicht leicht. Viele Fehlpässe prägen diese Phase der Partie.
Swansea - QPR
8
Goal! SWANSEA - Queens Park Rangers 1:0 - Auf dem White Rock haben die Hausherren allen Grund zur Freude, denn MICHU legt vor gegen das Schlusslicht aus dem Westen Londons nachdem dessen Keeper Julio Cesar einen Dyer-Schuss nicht richtig unter Kontrolle bekommen hatte.
Chelsea - Wigan
6
Franco di Santo versucht sich mit einem strammen Flachschuss, doch Petr Cech im Kasten der Blues hält den Schlappen hin und wehrt den Ball ab.
Norwich - Fulham
4
Schock für die Cottagers, denn Topstürmer Berbatov ist schon wieder vom Platz, weil er durch Brad Johnson mit dem Fuß am Kopf getroffen wurde und nun schnell verarztet werden muss.
Sunderland - Arsenal
2
Wegen eines rustikalen Einsteigens gegen Ramsey holt sich Lee Cattermole sehr früh die Gelbe Karte ab.
Anpfiff
1
Kick off! Die Schiedsrichter gehen die Spielgeräte frei. Es geht los!
vor Beginn
Schlechter lief es zuletzt für Stoke CIty, auch wenn die Potters am vergangenen Wochenende gegen Arsenal nur ein Gegentor zuließen, aber dennoch verloren. Lange sah die in den letzten Wochen fast desolate Defensive stabil aus, doch dann stach Joker Podolski doch. Gegen Reading wollen Robert Huth und Consorten diesmal den Kasten sauber halten.
vor Beginn
Die Queens Park Rangers stehen auch nach der Verpflichtung von Harry Redknapp und dem Einkauf etlicher weiterer Spieler am Ende der Tabelle und selbst ein Sieg in Wales bei Swansea City würde die Superhoops nicht um die Rote Laterne bringen. Die Swans haben durchwachsene Wochen hinter sich und holten aus den letzten drei Ligaspielen vier Punkte, zuletzt verlor man knapp bei West Ham United.
vor Beginn
Ein sehr ordentliches Spiel hatte der FC Fulham zuletzt trotz vieler Ausfälle gegen Manchester United abgeliefert und am Ende wieder das Nachsehen. Heute müssen die Cottagers in Norwich endlich einmal etwas für das Punktekonto machen und dürften hoffen auf die Rückkehr von Dimitar Berbatov. Die Canaries haben schon zuletzt gegen zwei Clubs aus London gespielt und zwar QPR und Tottenham - beide Male gab es ein Unentschieden.
vor Beginn
Nicht ganz in Schlagdistanz zu Blues und Spurs steht der FC Arsenal im Augenblick auf dem sechsten Platz und könnte - wenn alles im Wenger'schen Sinne läuft - mit einem Sieg in Sunderland bis auf einen Zähler heranrücken auf den nordlondoner Rivalen. Allerdings ist die Bilanz der Gunners bei den Black Cats nicht sonderlich gut: seit fünf Jahren gewannen die Hauptstädter nicht im Nordosten.
vor Beginn
Nachdem das frühe Spiel des Tages Tottenham daheim gegen Newcastle gefordert hatte, greift der FC Chelsea ab 16:00 Uhr ein in den Spieltag mit der Heimpartie gegen Wigan Athletic. Spätestens seit der knappen Niederlage gegen Newcastle hängt der Haussegen schief an der Stamford Bridge, doch es gibt ein wenig Hoffnung, denn Edeb Hazard kehrt nach Sperre zurück und Demba Ba hat sich eine Schutzmaske für das Gesicht nach seiner Bekanntschaft mit Coloccinis Schuh anfertigen lassen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des 26. Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.