Für heute sind wir damit durch, morgen aber stehen noch zwei Leckerbissen auf dem Programm. Ab 14:30 Uhr melden wir uns LIVE vom Klassiker Manchester United gegen FC Liverpool, danach folgt noch das Match FC Arsenal gegen Manchester City. Zunächst aber verabschieden wir uns und wünschen noch einen angenehmen Abend.
Fazit
Sunderland verschafft sich Luft mit einem 3:0 gegen West Ham. Gleiches gilt für Southampton nach dem 1:0-Erfolg bei Aston Villa. Die Villains sind dadurch nun auf einen Abstiegsplatz abgerutscht. Und dann war da ja noch das erstaunliche Spiel in Reading, wo die Gastgeber bis zur 82. Minute mit 0:2 gegen West Bromwich zurücklagen. Am Ende aber steht der dritte Saisonsieg für die Hausherren und so steht QPR doch wieder am Tabellenende.
Fazit
Das 0:0 von Tottenham am frühen Nachmittag bei QPR eröffnete dem FC Chelsea die Chance auf den dritten Rang, diese wurde mit dem 4:0 bei Stoke City gut genutzt. Dahinter kommt Everton nur zu einem 0:0 gegen Swansea. Unentschieden gibt es heute auch zwischen Fulham und Wigan, sowie Norwich und Newcastle.
Abpfiff
90
So ist es, nunmehr sind alle Spiele beendet.
Fulham - Wigan
90
Nur in Fulham wird noch gespielt, dort muss Figueroa in der sechsten Minute der Nachspielzeit auf der Linie für den geschlagenen Al Habsi klären, Wigan scheint den Punkt zu sichern.
Reading - West Brom
90
Tor! FC READING - West Bromwich Albion 3:2 - Was für ein Finale in Reading, nun gar die Führung durch Pavel POGREBNYAK. Die folgende Gelbe Karte fürs Trikotausziehen kassiert der Ex-Stuttgarter sicher gerne.
Stoke - Chelsea
90
Strafstoß auch hier, aber natürlich weit weniger entscheidend. Stoke mit der Chance, das will sich Walters nicht entgehen lassen nach seinen beiden Eigentoren. Aber passend zu diesem Tag feuert der Ire den Ball natürlich über das Tor.
Reading - West Brom
88
Tor! FC READING - West Bromwich Albion 2:2 - Tja, so kanns gehen, wenige Minuten vor dem Ende tatsächlich der Ausgleich, Adam LE FONDRE versenkt einen Strafstoß. Kebe war zuvor von Olsson gefoult worden.
Reading - West Brom
82
Tor! FC READING - West Bromwich Albion 1:2 - Leise Hoffnung für das Schlusslicht, Jimmy KEBE trifft nach Vorlage von McCleary.
Everton - Swansea
81
Chancen haben die Gastgeber eigentlich genug, aber auch etwa zehn Minuten vor dem Ende steht es im Goodison Park noch 0:0.
Stoke - Chelsea
79
Auch Terry darf noch etwas mitkicken, er ersetzt Mata.
Sunderland - West Ham
74
Tor! AFC SUNDERLAND - West Ham United 3:0 - Alles entschieden, James MCCLEAN trifft aus kurzer Distanz zum 3:0.
Fulham - Wigan
71
Tor! FC Fulham - WIGAN ATHLETIC 1:1 - Weitaus spannender geht es hier zu, wo Franco DI SANTO den Ausgleich für die Gäste markiert.
Stoke - Chelsea
73
Tor! Stoke City - FC CHELSEA 0:4 - Was für ein Schuss von Eden HAZARD, der aus etwa 25 Metern in den Winkel trifft.
Stoke - Chelsea
71
Wechsel im Sturmzentrum der Gäste, Torres kommt für Ba aufs Feld.
Reading - West Brom
69
Tor! FC Reading - WEST BROMWICH ALBION 0:2 - Die Entscheidung scheint gefallen, denn Romelu LUKAKU erzielt seinen zweiten Treffer nach einem schnellen Konter.
Stoke - Chelsea
68
Nun geht es dahin für Stoke, Ba mit der klugen Ablage auf Lampard, der aber freistehend aus wenigen Metern an Begovic scheitert.
Norwich - Newcastle
67
Pech für Norwich, denn Martin trifft mit einem Volley nur den Pfosten.
Stoke - Chelsea
65
Tor! Stoke City - FC CHELSEA 0:3 - Nun aber treffen die Blues auch selber, Frank LAMPARD zimmert einen Strafstoß unter die Latte. Zuvor war Mata zu Boden gegangen zwischen Huth und Shawcross, ein Foul aber kaum erkennbar.
Stoke - Chelsea
62
Tor! Stoke City - FC CHELSEA 0:2 - Da wird aber jemand schlecht schlafen heute, denn nach einer Ecke von Cole köpft Jon WALTERS sein zweites Eigentor in diesem Spiel.
Aston Villa - Southampton
61
Für N'Zogbia ist Feierabend, Agbonlahor stürmt nun für Villa.
Norwich - Newcastle
56
Erster Tausch in diesem Spiel, Newcastle bringt Cabaye für Obertan.
Fulham - Wigan
56
Guter Versuch von Maloney, aber Schwarzer lenkt den Ball noch an die Latte, verhindert den Ausgleich.
Sunderland - West Ham
55
Schon der letzte Wechsel bei den Hammers, Chamakh kommt für Cole.
Aston Villa - Southampton
52
Klasse Parade von Boruc, eine seltene Chance der Gastgeber durch Stevens wird so vereitelt.
Stoke - Chelsea
53
Ordentlicher Distanzschuss von N'Zonzi, da muss sich Cech schon sehr lang machen. Nach der anschließenden Ecke köpft Huth kraftvoll am Tor vorbei.
Sunderland - West Ham
47
Tor! AFC SUNDERLAND - West Ham United 2:0 - Auch in der zweiten Hälfte fällt das erste Tor im Stadium of Light. Adam JOHNSON verwertet einen Abpraller, um die Führung zu verdoppeln.
Stoke - Chelsea
50
Walters ist durch, scheitert aber an Cech. Ihm dürfte es besonders wichtig sein, den Ausgleich zu erzielen, um sein Eigentor zu egalisieren.
Reading - West Brom
46
Diese Tendenz setzt sich fort, denn bei Reading kommt McCleary für Carrico.
Sunderland - West Ham
46
Auch hier wechselt das zurückliegende Team, West Ham jetzt mit Vaz Te für Collison.
Aston Villa - Southampton
46
Die Gastgeber bringen nun Bannan für Holman.
zweite Halbzeit
46
Weiter gehts, nach und nach beginnen die Partien wieder.
Pause
Nachdem schon das erste Spiel des Tages torlos endete, geizen die Spieler auch nun mit Treffern, gerade einmal fünf sind es in den sieben Partien des Nachmittages nach 45 Minuten. Während Fulham und Sunderland knappe Heimführungen mit in die Kabine nehmen, liegen Southampton, West Brom und am Ende auch Chelsea auswärts mit 1:0 vorne. Alles also sehr eng und damit auch noch sehr spannend.
Pause
45
Kurz danach beginnt überall die Halbzeitpause.
Stoke - Chelsea
45
Tor! Stoke City - FC CHELSEA 0:1 - Es läuft bereits die Nachspielzeit, Azpilicueta mit der Flanke von rechts, in der Mitte will Jon WALTERS vor Mata klären, sein Flugkopfball findet jedoch den Weg ins eigene Tor.
Sunderland - West Ham
42
Sunderland auf dem Weg zum zweiten Treffer, aber der gute Schuss von McClean wird von Jääskelainen noch abgewehrt.
Stoke - Chelsea
40
Nächstes kerniges Foul von Wilkinson an Hazard, da muss der Abwehrspieler aufpassen.
Stoke - Chelsea
37
Wilkinson kassiert die erste Gelbe Karte, aus dem folgenden Freistoß kann Chelsea allerdings nichts machen.
Aston Villa - Southampton
34
Tor! Aston Villa - FC SOUTHAMPTON 0:1 - Nun also die verdiente Führung für die Saints, wenngleich da ein von Rickie LAMBERT verwandelter Strafstoß herhalten muss. Zuvor wurde Rodriguez von Stevens zu Fall gebracht.
Sunderland - West Ham
34
Collins humpelt vom Feld, bei West Ham kommt nun Tomkins ins Spiel.
Stoke - Chelsea
34
Lampard mit dem langen Ball auf Ba, der sich gut gegen Huth durchsetzt, aber am erneut gut reagierenden Begovic scheitert.
Aston Villa - Southampton
29
Chancen haben hier fast nur die Gäste, in kurzer Folge vergeben Shaw und Puncheon die Führung aus aussichtsreicher Position.
Norwich - Newcastle
26
Wenig los bisher an der Carrow Road, die Leistungen der beiden Teams orientieren sich an den Tabellenpositionen im unteren Mittelfeld.
Fulham - Wigan
22
Tor! FC FULHAM - Wigan Athletic 1:0 - Derweil hier die Führung für Fulham, Giorgos KARAGOUNIS trifft mit einem wunderbaren Distanzschuss.
Stoke - Chelsea
24
Selten, dass Chelsea mal vor das gegnerische Tor kommt, dann aber Lampard mit freier Bahn nach guter Ablage von Ba, aber Begovic zeigt eine klasse Parade.
Aston Villa - Southampton
23
Puncheon dringt in den Strafraum ein, die Flanke erreicht den Kopf von Rodriguez, der aber verfehlt das Ziel knapp.
Reading - West Brom
19
Tor! FC Reading - WEST BROMWICH ALBION 0:1 - Reading bleibt am Tabellenende, denn Romelu LUKAKU trifft wie schon im Hinspiel für die Gäste, verwertet einen Vorlage von Morrison.
Aston Villa - Southampton
16
Nach Pass von Lambert hat Rodriguez die große Chance für die Saints, aber Guzan ist zur Stelle.
Stoke - Chelsea
15
So langsam schwindet die Überlegenheit der Gäste, Stoke drängt mehr und mehr auf einen Torerfolg.
Sunderland - West Ham
12
Tor! AFC SUNDERLAND - West Ham United 1:0 - Das erste Tor des Tages geht auf das Konto von Sebastian LARSSON, der einen knackigen Distanzschuss in den Winkel wuchtet.
Reading - West Brom
10
Reading will das Tabellenende natürlich schnell wieder verlassen, entsprechend offensiv agieren die Hausherren in der Anfangsphase.
Aston Villa - Southampton
7
Ähnliche Szene hier, wo Benteke die Führung der Gastgeber vergibt, auch sein Ball streicht nur knapp vorbei.
Stoke - Chelsea
7
Aber dann taucht Jones plötzlich frei vor Cech auf, bringt den Ball auch am Keeper vorbei, aber auch hauchdünn am langen Pfosten.
Stoke - Chelsea
3
Die ersten Offensivszenen gehören den Gästen, bei denen Neuzugang Demba Ba die einzige Spitze bildet.
Anpfiff
1
Los gehts, die sieben Nachmittagsspiele haben begonnen.
Das erste Spiel des Tages zwischen den Queens Park Rangers und Tottenham Hotspur endete mit einem torlosen Remis. QPR hat damit vorerst Reading auf den letzten Rang verbannt, die Spurs könnten nun von Chelsea überholt werden.
Stoke - Chelsea
Auch eines der nominellen Top-Teams ist heute Nachmittag aktiv, der Tabellenvierte FC Chelsea tritt in Stoke an, die Gastgeber sind derzeit Zehnter. Stoke hat an Neujahr bei Manchester City verloren, die erste Niederlage nach zuvor zehn Spielen nacheinander ohne Pleite. Chelsea hatte zum Ende des Jahres vier Partien in Folge gewonnen, dann aber ein sensationelles Heim-0:1 gegen Schlusslicht Queens Park Rangers hinnehmen müssen. Der letzte Sieg von Stoke gegen Chelsea ereignete sich am 05.04.1975, lange her also. Seit 2008 gab es sieben Erfolge der Blues und zwei Unentschieden.
Everton - Swansea
Lediglich eine Niederlage musste der FC Everton in den letzten neun Spielen hinnehmen, einen Tag vor Silvester kassierte man ein 1:2 vor heimischer Kulisse gegen den FC Chelsea. Mit dieser Bilanz belegt man einen hervorragenden fünften Platz. Die Gäste aus Wales sind seit vier Partien ungeschlagen, darunter waren aber auch drei Unentschieden, dennoch ist man mit dem neunten Rang sicherlich zufrieden. In den bisherigen sieben Erstliga-Duellen zwischen beiden Vereinen hat Swansea gerade einmal ein Remis erreichen können, das war am 26.02.1983, immerhin auswärts.
Reading - West Brom
Aus den letzten zehn Spielen hat Reading neben acht Niederlagen gerade einmal einen Sieg gegen West Ham und ein Remis gegen Swansea erreicht. Diese beiden letzten Heimauftritte geben also ein wenig Hoffnung für heute, der Abstiegsplatz wird aber in keinem Fall verlassen. West Bromwich spielt eine überraschend gute Saison, schwächelte aber zuletzt ein wenig, kassierte zwei Niederlagen, liegt aber immer noch auf dem siebten Rang. Das Hinspiel im September war das erste Premier League-Duell der beiden Clubs, West Brom siegte daheim durch einen Treffer von Romelo Lukaku.
Norwich - Newcastle
Viel unteres Mittelfeld am heutigen Nachmittag, auch dieses Duell des Zwölften gegen den 15. fällt darunter. Norwich hat eine Serie von vier Niederlagen in Folge zu verkraften, was einen entsprechenden Absturz im Klassement zur Folge hatte. Auch Newcastle hat die vergangenen drei Partien verloren, darunter war auch das spektakuläre 3:7 beim FC Arsenal. Man hält den erwähnten Rang 15 aber dennoch konstant. Zuletzt konnte Newcastle am 04.01.1994 in Norwich gewinnen, danach folgten fast ausschließlich Heimsiege der beiden Kontrahenten.
Fulham - Wigan
Fulham hat nach vier sieglosen Spielen in Folge zuletzt bei West Bromwich gewonnen und belegt zur Zeit Rang 13. Bedrohlicher sieht es für Wigan aus, nur ein Sieg aus den vergangenen acht Partien bei sechs Niederlagen bedeuten einen direkten Abstiegsplatz. Seit 2006 ist Wigan sieben Mal im Craven Cottage angetreten, den einzigen Sieg errang man am 28.10.2006, Henri Camara erzielte das Tor des Tages.
Sunderland - West Ham
Die letzten beiden Spiele gegen Tottenham und in Liverpool gingen verloren, damit liegt Sunderland derzeit auf dem 14. Platz, da geht der Blick noch nach unten. West Ham hatte zum Ende des Jahres eine Durststrecke mit vier Partien ohne Sieg. An Neujahr gab es dann ein 2:1 gegen Norwich, das macht momentan Rang Elf. In der vorletzten Saison konnte Sunderland beide Vergleiche für sich entscheiden.
Aston Villa - Southampton
Nach drei Niederlagen am Stück mit satten 0:15 Toren hat Villa zuletzt immerhin ein 2:2 in Swansea erreicht, die Ansprüche sind kleiner geworden. Mehr als Platz 16 ist das momentan nicht. Ähnlich ist die tabellarische Lage beim Aufsteiger, der FC Southampton hat als 17. einen Punkt weniger auf dem Konto. Aber die vergangenen drei Spiele endeten mit einem Unentschieden, nur eine der letzten fünf Partien wurde verloren, das gibt ein wenig Hoffnung. Seit 1966 waren die Hafenstädter 27 Mal in der ersten Division im Villa Park zu Gast, dabei gelangen nur fünf Siege, letztmals am 21.10.2002 durch einen von James Beattie verwandelten Strafstoß.
vor Beginn
Nach einer kleinen Pause, die aufgrund der Pokalspiele am vergangenen Wochenende eigentlich keine war, geht es also weiter in der Premier League. Nach der frühen Partie in London stehen sieben Begegnungen am Nachmittag an, ein Spätspiel ist heute nicht angesetzt.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des 22. Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.