Wir verabschieden uns an dieser Stelle für heute, danken für Ihr Interesse und wünschen noch einen schönen Abend und einen angenehmen ersten Advent. Bis zum nächsten Mal! Tschüss und Good-bye!
Ganz am Ende der Tabelle stehen immer noch die Queens Park Rangers, die gegen Villa nur einen Punkt holten, davor Reading, das nach teilweise furiosem Auftritt am Ende mit leeren Händen dasteht, wie auch Southampton, das nicht ganz so spektakulär in Liverpool das Nachsehen hatte. Morgen spielen mit Norwich und Sunderland zwei Teams, die mit einem Sieg den Abstand zur Abstiegszone noch vergrößern könnten. Vom Spiel berichten wir morgen LIVE ab 17:00 Uhr.
Back on Top! - Manchester United hat das Torfestival von Reading am Ende doch noch für sich entschieden und führt die Tabelle nun mit drei Zählern vor dem Lokalrivalen City an. Es erscheint schon erstaunlich, wie man mit einer solch wackligen Abwehr die Premier League anführen kann. Nicht ganz sattelfest wirkt in diesen Wochen auch der FC Chlesea, der unter Rafa Benitez in drei Spielen noch keinen Dreier geholt hat und trotzdem Dritter ist. Punktgleich dahinter stehen nun aber Tottenham nach seinem Sieg beim FC Fulham und West Bromwich nach seiner Niederlage gegen Stoke City.
Abpfiff
90
Final Whistle! Das Spiel ist aus.
Reading - Man United
90
Anders Lindegaard bugsiert einen Kopfball nach Ecke gerade noch einmal über die Latte - das bringt die nächste Ecke für Reading. Die bleibt ungefährlich.
Reading - Man United
88
Chris Smaling eilt über die rechte Bahn, bekommt den Ball und schießt das Leder dann aus dem vollen Lauf bis in den zweiten Rang.
Reading - Man United
87
Die Gäste schieben den Ball im Mittelfeld durch die eigenen Reihen, Reading kommt kaum dazwischen. Die Uhr tickt herunter.
Reading - Man United
83
Für die Offensive kommt beim RFC nun noch Noel Hunt - er ersetzt Hal Robson-Kanu, der den Torreigen heute eröffnete.
Reading - Man United
82
Wieder eine Phase, die etwas ereignisärmer daher kommt. Manchester will die Führung über die Zeit bringen, macht kaum Anstalten, hier für die mögliche Vorentscheidung zu sorgen. Reading sucht unterdessen die Lücke.
Reading - Man United
79
Standing Ovations für Jobi McAnuff, der nun Platz macht für Garath McCleary. Einen Wechsel könnte Reading noch vollziehen.
Reading - Man United
77
Die Mannen von Brian McDermott bleiben einsatzfreudig, erkämpfen den Ball von Jones und schalten sofort um. Auch wenn ManU den Angriff schnell beenden kann, bleibt hier deutlich, dass der Aufsteiger das Spiel nicht verloren gegeben hat.
Reading - Man United
75
Der nächste Torschuss kommt dann aber zunächst einmal von Jay Tabb, der aus der zweiten bis dritten Reihe wuchtig abzieht, aber der Ball kommt viel zu hoch.
Reading - Man United
74
Robin van Persie geht jetzt aus dem Spiel und macht Platz für den Kollegen Danny Welbeck.
Reading - Man United
72
Die letzten Minuten verstrichen tatsächlich recht frei von Ereignissen, sieht man einmal von den lautstarken Chants auf den Rängen ab.
Reading - Man United
69
Mit Pavel Pogrebnyak kommt nun ein frischer Mittelstürmer beim Aufsteiger - Jason Roberts setzt sich im Gegenzug auf die Bank.
Reading - Man United
67
Slapstick in Reading. Adam Federici, Keeper der Gastgeber, versucht, Robin van Persie auszutanzen, verliert den Ball an den Stürmer und der schießt dann aus fünf Metern am Tor vorbei.
Reading - Man United
65
Mehr Ballbesitz von United und auch ein etwas klarerer Weg nach vorne ohne zu glänzen. Die Royals tun, was in der Abwehr nötig ist und warten auf die Chance, schnell nach vorne zu stürzen.
Reading - Man United
62
Jason Roberts setzt sich unfair gegen Evans im Sechzehner der Gäste durch und versucht dann, abzuschließen, doch der Routinier wird zurückgepfiffen und protestiert gar nicht erst.
Reading - Man United
60
Eine etwas ruhigere Phase in diesem Spiel und - wir notieren - seit dem Seitenwechsel ist noch kein Tor gefallen, wenngleich beide weiter nach vorne Spielen, Reading mit mehr Kontern.
Reading - Man United
56
Der Eckball kommt an den Fünfer, Anders Lindegaard kommt aus seinem Kasten, bekommt die Kugel an der Linie aber nicht halten. Zu seinem Glück, kommen die Gastgeber nicht zum Schuss und nochmal Glück, dass gegen Evra nicht Elfmeter gepfiffen wurde, doch der Franzose hatte tatsächlich den Ball gespielt, was jedoch schwer zu sehen war.
Reading - Man United
55
Freistoß für United knapp 25 Meter vor dem Tor - Wayne Rooney bringt den von halblinks rein, doch die Royals können klären und kontern, doch die Flanke von rechts segelt an Le Fondre vorbei.
Reading - Man United
52
Manchester kann sich nun einen Augenblick vorne festsetzen, aber beim entscheidenden Platz steht stets ein Herr im Reading-Jersey im Wege und verhindert den Abschluss.
Reading - Man United
49
Man scheint sich bei Tee und Resümee in der Halbzeitpause offenbar darauf eingestellt, auch nach Wiederanpfiff munter nach vorne zu spielen, besonders die Royals glauben offensichtlich an ihre Chance, hier zu punkten.
2. HZ
46
Es geht weiter in Madejski Stadium. Wir sind gespannt!
Halbzeit
45
Der Pausentee unterbricht das bis hier hin turbulente Spiel. Wir sind gleich zurück mit dem zweiten Durchgang!
Reading - Man United
45
Bitter für Anderson, der sich eben so schwer verletzt hat, dass er gleich in die Kabine gebracht werden musste. Mit Phil Jones kommt nun ein etwas defensiverer Akteur.
Reading - Man United
42
Die Szene eben ist vom Schiedsrichtergespann nicht richtig bewertet worden. Der Schuss von Robin van Persie wird eindeutig erst hinter der Linie von Adrian Mariappa geklärt. Der Niederländer zeigte schon an, dass er getroffen habe, doch man glaubte ihm nicht.
Reading - Man United
39
Da hätte es beinahe schon wieder geklingelt, doch Reading kann einen Schuss auf der Linie klären. Die Protagonisten müssen wir nachreichen - das ging alles so schnell.
Reading - Man United
37
Freistoß für Reading halbrechts etwa 25 Meter vor dem Tor. Nicky Shorey zirkelt den Ball an der Mauer vorbei, aber mitten in die Arme von Anders Lindegaard.
Reading - Man United
34
Goal! Reading - MANCHESTER UNITED 3:4 - Die Tore bleiben weit geöffnet! Robin VAN PERSIE bringt ManU wieder nach vorne - die Reading-Spieler hatten zwar Abseits angezeigt, aber der Treffer geht wohl in Ordnung, wird auch gegeben.
Reading - Man United
31
Für den verwarnten Rafael kommt nun Chris Smaling bei den Gästen - das gefällt dem Brasilianer nicht, aber die Defensive brauchte auch eine Veränderung.
Reading - Man United
30
Goal! Reading - MANCHESTER UNITED 3:3 - Und es klingelt mal wieder - auf der anderen Seite. Patrice Evra flankt von links nahe der Grundlinie vor den Fünfer, wohin Wayne ROONEY mitgelaufen war und dann aus sieben Metern trifft.
Reading - Man United
28
Rafael kann McAnuff nicht mit fairen Mitteln aufhalten und setzte seine Judo-Tricks oder ähnliches ein - am Ende gibt es Gelb.
Reading - Man United
27
Ausverkauftes Haus hier in der Grafschaft Berkshire, wo Reading mächtig Druck macht und die Red Devils in der Abwehr immer wieder zu überfordern scheinen.
Reading - Man United
24
Goal! READING - Manchester United 3:2 - Unglaublich! Was für ein Spiel! Nicky Shorey mit der zweiten Ecke von rechts, Sean MORRISON läuft sich frei und überspringt Evans bei seinem Kopfball ins Tor des vermeintlichen Favoriten.
Reading - Man United
22
Reading hat übrigens erst eines seiner sechzehn Duell gegen Man United für sich entscheiden können und zwar im FA Cup im Januar des Jahres 1927.
Reading - Man United
19
Goal! READING - Manchester United 2:2 - Nicky Shorey mit dem Eckball von der rechten Fahne vor den Fünfer, Adam LE FONDRE steigt hoch zum Kopfball, Ferdinand und die Kollegen staunen und müssen dann Platz machen, weil der Stürmer zum Jubellauf aufbricht.
Reading - Man United
16
Goal! Reading - MANCHESTER UNITED 1:2 - Das Spiel ist routiniert gedreht. Wayne ROONEY legt sich den Ball hin und verwandelt den Strafstoß mit viel Nachdruck rechts in die Maschen.
Reading - Man United
15
Elfmeter für United nachdem Jay Tabb Jonny Evans völlig übermotivert umgerannt hatte.
Reading - Man United
14
Goal! Reading - MANCHESTER UNITED 1:1 - Der Rekordmeister ist zurück und das sogar sehr, sehr sehenswert. Ashley Young spielt vom linken Flügel auf ANDERSON und der Brasilianer, immer noch links vom Tor, schließt direkt mit einem wuchtigen Schuss aus dem Lauf ins lange Eck ab.
Reading - Man United
13
So langsam muss Manchester hier einmal seiner Favoritenrolle gerecht werden, gerät aber immer wieder unter Druck.
Reading - Man United
10
Wir erinnern daran, dass die Red Devils in dieser Saison schon einige Male in Rückstand geraten sind und das Gros der Partien noch zu einem Sieg gedreht haben. Braucht die Ferguson-Elf das?
Reading - Man United
8
Goal! READING - Manchester United 1:0 - Die Gäste bringen den Ball nicht vom eigenen Tor weg und dann wirdHal ROBSON-KANU am rechten Pfosten auch nicht gedeckt - der Ball kommt zu ihm und dann haut er diesen per Direktabnahme mit aller Wucht in die Maschen.
Reading - Man United
5
Unter der Woche hatte Robin van Persie nicht einmal eine Minute gebraucht, um seine Farben nach vorne zu bringen. Das zu unterbieten, war ihm heute also nicht vergönnt.
Reading - Man United
3
Ein recht lebhafter Beginn mit dem ersten Versuch auf beiden Seiten. Nicky Shorey mit der ersten Flanke vor das Tor der Gäste, aber Rafael kann per Kopf klären. Auf der anderen Seite versucht es Anderson mit einem hohen Ball von der linken Seite auf van Persie, doch zu ungenau.
Anpfiff
1
Schiedsrichter Mark Halsey pfeift das Spiel in diesem Moment an - Reading hat den Ball. Los geht es!
Die Aufgabenstellung für Manchester United für das Abendspiel ist klar: zurück an die Spitze der Tabelle. Dafür würde nach dem Unentschieden von City zwar ein Remis reichen, aber gegen den FC Reading sollte man höhere Ziele formulieren dürfen. Die Red Devils setzen bei ihrem Gastespiel heute wieder auf Rio Ferdinand und Ashley Cole, vorne sollen wie zuletzt Robin van Persie und Wayne Rooney für den nötigen Druck auf den Aufsteiger sorgen. United hat 77% der Dezember-Spiele der letzten zehn Jahre gewonnen. Die Royals haben die letzten beiden Partien verloren, Mitte November aber einen 2:1-Heimsieg über Everton gefeiert. Um 18:30 Uhr ist Anpfiff im Madejski Stadium.
Abpfiff
90
Die Nachmittagsspiele sind nun beendet. Wir sind gleich mit dem Auftritt von Man United in Reading zurück!
Arsenal - Swansea
90
Goal! Arsenal - SWANSEA 0:2 - Unglaublich! Jenkinson verliert den Ball im Aufbauspiel an Dyer, der setzt erneut MICHU und Szene und der markiert hier seinen zweiten Treffer für die Waliser.
Arsenal - Swansea
88
Goal! Arsenal - SWANSEA 0:1 - Buhrufe im Stadion des FC Arsenal, die wohl auch dem Trainer gelten. Swansea City legt hier kurz vor Schuss vor durch MICHU und zwar nach einer sehenswerten Einzelleistung.
Man City - Everton
84
Yaya Touré versucht es nun mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, doch der MIttelfeldantreiber schießt das Leder genau in die Arme von Tim Howard.
QPR - Villa
69
Hier sind wir ja noch ein wenig zurück und dennoch weiß Darren Bent, der heute zumindest im Kader steht, dass er nicht zum Einsatz kommen wird. Der einst so teure Stürmer wird nicht mehr kommen, alle drei Wechsel sind bereits vollzogen.
Fulham - Tottenham
76
Goal! Fulham - TOTTENHAM 0:3 - Der Sack ist und Jermain DEFOE ist es erneut, der eine furiose Woche der Spurs mit seinem zweiten Tor am heutigen Tag ein wenig verlängert. Der FFC lässt sich jetzt daheim abschießen - es wird Zeit, das Brede Hangeland nach seiner Sperre zurück kommt.
West Brom - Stoke City
75
Goal! West Bromwich - STOKE CITY 0:1 - Bislang schien The Hawthorns eine Festung, doch Dean WHITEHEAD bringt hier nun die Potters mit einem Schuss aus kurzer Distanz nach vorne - Kightley hatte von Olsson geschickt, quergelegt.
Fulham - Tottenham
72
Goal! Fulham - TOTTENHAM 0:2 - Es sieht nicht danach aus, als ob den Cottagers ausgerechnet gegen Tottenham die Wende gelingt. Die Gäste legen nach durch den in diesen Wochen glänzend aufgelegten Jermain DEFOE, der in Szene gesetzt wurde durch den eingewechselten Gylfi Sigurdsson.
Arsenal - Swansea
70
Schiedsrichter Mark Clattenburg befindet, dass Swanseas Chico auch den Ball gespielt hatte als er Oliver Giroud im Strafraum von den Füßen holte - damit gibt es den von den Gunners geforderten Elfmeter also nicht.
Man City - Everton
68
Die Toffees haben die Offensive der Gastgeber gut überstanden und haben nun das Heft in die Hand genommen, machen das Spiel. City sieht im Augenblick nicht aus wie der Hausherr.
Arsenal - Swansea
66
Doppelwechsel bei den Gunners, was natürlich auch wieder für Lukas Podolski Feierabend bedeutet. Der Ex-Kölner wird ersetzt durch Giroud während Alex Oxlade-Chamberlain für Gervinho kommt.
Fulham - Tottenham
62
Bei den Spurs geht es nicht weiter für Gareth Bale, der sich verletzt hat - der Isländer Gylfi Sigurdsson kommt. Zuvor hatte Fulham taktisch getauscht und Damien Duff für den unglücklichen Frei gebracht.
QPR - Villa
59
Brad Guzan im Tor der Villans ist im Augenblick gut beschäftigt, zumindest das Remis zu halten. Der Keeper mit einer starken Aktion gegen Shaun Wright-Philipps' Versuch.
Arsenal - Swansea
57
Für eine Schwalbe kassiert Arsenals Santi Carzola den Gelben Karton.
Fulham - Tottenham
55
Goal! Fulham - TOTTENHAM 0:1 - Nachdem eben schon Clint Dempsey eine Möglichkeit hatte liegen lassen, macht SANDRO die Führung klar mit einem Schuss aus dem Nichts. Mark Schwarzer ist geschlagen.
Man City - Everton
52
Die Citizens sind hier seit dem Wiederanpfiff ganz eindeutig am Drücker, aber nur bis zum Erreichen der Gästeabwehr - Everton steht gut, passt auf, doch Entlastungsangriffe scheinen im Moment nicht möglich.
2. HZ
46
Weiter geht es nun auch mit dem Spiel Queens Park Rangers gegen Aston Villa.
Fulham - Tottenham
52
Steve Sidwell nun mit dem ersten Torschuss für Fulham nach dem Seitenwechsel. Abgesehen davon, dass er Hugo Lloris damit nicht wirklich prüft, steht am Rande des Spielfelds der Assistent und zeigt Abseits an.
2. HZ
46
Die zweite Halbzeit wird angepfiffen! Weiter geht es nun in der Premier League.
Halbzeit
45
Und nun geht es auch in Londons Westen in die Kabinen. Wir sind gleich zurück!
Halbzeit
45
Fünf Spiele gehen nun in die Halbzeitpause. An der Loftus Road gibt es sieben Minuten Nachspielzeit.
Man City - Everton
43
Goal! MANCHESTER CITY - Everton 1:1 - Den Ausgleich besorgt Carlos TEVEZ vom Elfmeterpunkt. Nach einem Eckball gewinnt Edin Dzeko das Kopfballduell, doch Lee Probert zeigt auf den Punkt, weil Fellaini den Bosnier etwas zu nachdrücklich am Hemd gezogen hatte.
Liverpool - Santon
43
Goal! LIVERPOOL - Southampton 1:0 - Kurz vor der Pause bringt Daniel AGGER den früheren Rekordmeister nach vorne nachdem ein Suarez-Freistoß von der Latte zu Johnson geprallt war und der legte auf für den Kopfball des Dänen.
QPR - Villa
39
Wir notieren den nächsten verletzungbedingten Wechsel: Stephane M'bia muss nach einem Zusammenstoß mit Gabriel Agbonlahor runter - Shaun Derry kommt.
Man City - Everton
37
Da hätte Carlos Tevez beinahe für den Ausgleich gesorgt, aber Tim Howard im Tor der Gäste verhindert den Einschlag mit einem Kopfballeinsatz.
QPR - Villa
36
Hier hätten die Hausherren das Spiel fast gedreht, aber der Schuss von Shaun Wright-Philipps knallt nur ans Gestänge. Das war knapp!
Man City - Everton
33
Goal! Manchester City - EVERTON 0:1 - Wer sonst als Marouane FELLAINI sollte hier den Knoten platzen lassen? - Nach einer Flanke von Baines war er zunächst mit seinem Kopfball an Hart gescheitert, doch er kann nachsetzen und überwindet den Torhüter im zweiten Versuch.
Fulham - Tottenham
29
Und der nächste verletzungsbedingte Wechsel in der ersten halben Stunde unser Konferenz: Sascha Riether muss mit Knieproblemen raus und wird ersetzt durch Stephen Kelly.
QPR - Villa
29
Aston Villa erhöht den Druck, drängt auf das nächste Tor - Christian Benteke ist kurz davor, aus aussichtsreicher Position abzuschließen, doch dann geht Clint Hill mit einer gleichermaßen mutigen wie genauen Grätsche dazwischen und klärt.
Fulham - Tottenham
23
Gelb gegen Tottenhams Gareth Bale, der sich nach Ansicht von Schiedsrichter Chris Floy das zweite Mal ohne Einwirkung des Gegners hatte fallen lassen.
QPR - Villa
21
Beinahe hätte Villa wieder die Nase vorne gehabt, doch der Treffer von Christian Benteke zählt wegen einer Abseitsstellung des Belgiers. Knapp, aber richtig, wie es aussieht.
QPR - Villa
19
Goal! QUEENS PARK RANGERS - Aston Villa 1:1 - Das erste Tor für die Superhoops unter der Regie von Harry Redknapp. Jamie MACKIE köpft nach Vorlage von Samba Diakité ins lange Eck. Jose Bosingwa hatte das Spielgerät zuvor vom rechten Flügel vor die Kiste gebracht.
Arsenal -Swansea
17
Stark von Wojciech Szczesny im Tor der Gastgeber - der polnische Keeper wehrt zwei sehr vielversprechende Schüsse von Angel Rangel, zuvor einen Versuch von Itay Shechter ab. Das hätte die Führung für die Swans sein müssen.
Fulham - Tottenham
16
Auch in London muss früh getauscht werden und zwar ereilt es die SPurs mit Michael Dawson, der nun ersetzt wird durch Willam Gallas.
Man City - Everton
14
Bislang ein eher langweiliges Spiel im COMS. Die Hausherren im Moment auch nach vorne recht einfallslos - heute übrigens aufgeboten vor Silva die Herren Tevez und Dzeko.
Fulham - Tottenham
12
Nun kommen die Hausherren mal nach vorne als Berbatov das Spielgerät in die Mitte auf Frei bringt - der Youngster haut die Kugel dann aber sehr hektisch weit über die Querlatte hinweg.
QPR - Villa
8
Goal! Queens Park Rangers - ASTON VILLA 0:1 - Früh geraten die Londoner hier schon wieder in Rückstand. Brett HOLMAN netzt ein für die Gäste aus Birmingham. Ashley Westwood hatte den Ball vom linken Flügel genau in den Lauf des Kollegen gezirkelt und der schließt aus 22 Metern ab.
Man City - Everton
7
Die Citizens müssen das erste Mal wechseln- Alesandar Koloarov muss angeschlagen runter - für ihn kommt Zabaleta.
Fulham - Tottenham
5
Sehr warm war der Empfang für Clint Dempsey an seiner alten Wirkungsstätte heute nicht. Der Amerikaner hat dann auch gleich die erste Chance für die Spurs als er von der Ecke des Strafraums ein ganzes Stück am Tor vorbei schießt - sehr zur Freude der FFC-Anhänger.
Liverpool - Santon
2
Der erste vielversprechende Schuss wird von Anfield gemeldet - der bekennende Reds-Fans Rickie Lambert verfehlt den Kasten mit seinem satten Fernschuss aber knapp.
Anpfiff
1
Kick off! Die sechs Spiele des Nachmittags werden in diesem Augenblick angepfiffen. Los geht es!
vor Beginn
Abgeschlossen wird der Nachmittagsblock durch das Duell zwischen West Bromwich Albion gegen Stoke City, bevor um 18:30 in Reading angepfiffen wird. Für die Baggies vielleicht ein wegweisendes Spiel: bleibt man oben dabei oder hat die Niederlage gegen Swansea dem Überraschungsteam einen tiefen Schlag verpasst? - Stoke City feierte zuletzt einen Last-Minute-Sieg gegen Newcastle.
vor Beginn
Den nächsten Anlauf zum ersten Saisonsieg nehmen heute die Queens Park Rangers. Im zweiten Match unter Harry Redknapp kommt es zum Kellerduell gegen Aston Villa. Selbst mit einem Sieg an der Loftus Road gegen die Villans würde QPR die Rote Laterne nicht hergeben - man hat aus 14 Spielen erst 5 Punkte.
vor Beginn
Springen will auch Manchester City und zwar an die Spitze des Tableaus. Dazu müsste der Meister daheim gewinnen gegen den FC Everton. Die Heimstärke spricht für City, die letzten Wochen der Toffes ebenfalls, doch spielerisch stimmte es zuletzt gegen Arsenal bei Everton schon wieder. Man darf gespannt sein.
vor Beginn
Zum Duell der Hafenstädte kommt es an der Anfield Road. Tief gefallen in das satteste Grau des Mittelfeldes ist der FC Liverpool vor dem heutigen Spiel gegen Aufsteiger Southampton - die Saints stehen aktuell auf einem Anstiegsplatz, könnten mit einem Sieg aber über den Strich springen.
vor Beginn
Das zweite Londonderby steigt im Craven Cottage zwischen dem Fulham FC und dem Tottenham Hotspur FC. Während die Hausherren, bei denn Kieran Richards wieder in den Kader zurückkehrt während Abwehrchef Hangeland weiterhin gesperrt fehlt, seit Wochen auf einen Sieg warten, kommen die Spurs mit Rückenwind aus zwei Siegen in Folge an das Ufer der Themse.
vor Beginn
In der Woche nach dem deutlichen Erfolg über Tottenham gelangen dem FC Arsenal in der "Englischen Woche" nur zwei Remis und so rutschten die Gunners ab auf Platz sieben - heute gastiert Swansea City im Norden der Hauptstadt und die Waliser kommen nach dem Heimsieg über West Brom mit breiter Brust.
vor Beginn
Nach dem frühen Londonderby, welches West Ham mit 3:1 gegen Chelsea gewann und nicht das einzige am heutigen Tage sein wird, geht es ab 16:00 Uhr unserer Zeit weiter mit einem Block von sechs Partien bevor am Abend dann Manchester United in Reading gastiert.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des 15. Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.