Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Fußball Premier League Konferenz, 38. Spieltag Saison 2011/2012

:
38. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 03:21:16
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
 
 
Wir verabschieden uns an dieser Stelle für heute aus der Premier League, verweisen auf die Europameisterschaft in diesem Sommer und freuen uns schon auf die nächste Spielzeit in England. Neu dabei sein werden auf jeden Fall der FC Southampton und der FC Reading sowie entweder Blackpool oder West Ham, die sich am 19. Mai im Play-Off-Finale gegenüberstehen. Bis zum nächsten Mal also! Tschüss und Good-bye!
 
 
Es war ein denkbar spannender letzter Spieltag in Englands Elitliga und die Citizens feiern in der Nachspielzeit dank des Doppelschlags ihre erste Meisterschaft seit 1968, als seit 44 Jahren. Lokalrivale United bleibt der zweite Platz, doch wer in der Schlussphase der Saison einen Vorsprung von acht Punkten aus der Hand gibt,d arf sich kaum beklagen. Der dritte Rang bleibt dem FC Arsenal während Tottenham auf glückliche Fügungen zu hoffen hat. Abgestiegen sind am Ende neben Wolverhampton und den Blackburn Rovers die Bolton Wanderers. Spannend bleibt jetzt wohl nur noch die Frage, wie lange die Sperre für Joey Barton ausfallen wird.
Abpfiff
90
Final Whistle! MANCHESTER CITY IST MEISTER! Mit dem Match in Swansea endet nun diese Premier League-Saison.
Man City - QPR
90
Goal! MANCHESTER CITY - Queens Park Rangers 3:2 - Das ist es! Sergio AGUERO spielt Doppelpass mit Zabaleta und trifft dann von halbrechts aus 14 Metern. Der Jubel scheint grenzenlos.
Man City - QPR
90
Goal! MANCHESTER CITY - Queens Park Rangers 2:2 - Die 18. Ecke der Partie bringt den Ausgleich. Am zweiten Pfosten steigt Edin DZEKO hoch und köpft ein. Noch drei Minuten in der Nachspielzeit.
Swansea - Liverpool
86
Goal! SWANSEA - Liverpool 1:0 - Angel Rangel bringt den Ball von rechts rein zu Danny GRAHAM und der trifft hier wohl zum Sieg der Waliser.
Wigan - Wolves
86
Goal! Wigan - WOLVERHAMPTON 3:2 - Jetzt kommen die Wolves doch nochmal ran. Joker Steven FLETCHER schießt auch etwas mehr als zehn Metern flach ein.
Man City - QPR
86
Die Spannung hier in Manchester ist förmlich mit Händen zu greifen - die Citizens rennen an, bringen die Kugel immer wieder hoch in den Sechzehner, doch QPR kann bislang immer wieder klären.
Sunderland - Man United
82
Luis Nani kommt nun nochmal bei den Red Devils für die etwa letzten zehn Minuten - Ashley Young setzt sich auf die Bank und drückt die Daumen.
Wigan - Wolves
79
Goal! WIGAN - Wolverhampton 3:1 - Ebenfalls sein zweites Tor des Tages macht nun Emmerson BOYCE, der nach Kopfballvorlage von Rodallega aus knapp 18 Metern einschießt.
Stoke - Bolton
77
Goal! STOKE CITY - Bolton 2:2 - Hier ist wieder alles offen, wenngleich Bolton weiter auf Man City settzen muss. Stoke City gleicht durch einen Foulelfmeter - Bogdan hatte Crouch gelegt - von Jonathan WALTERS aus.
Everton - Newcastle
73
Goal! Everton - NEWCASTLE 3:1 - Ein wenig Ergebniskosmetik im Goodison Park durch Evertons Tony HIBBERT, der beim Rettungsversuch ins eigene Netz köpft.
Man City - QPR
75
Roberto Mancini spielt sein vielleicht letztes Ass. Nach Dzeko kommt nun Mario Balotelli - für Tevez.
Sunderland - Man United
71
Paul Scholes kommt zu spät gegen Sunderlands Elmohamady und holt sich noch einmal eine Gelbe Karte ab.
Everton - Newcastle
65
Goal! EVERTON - Newcastle 3:0 - Hier ist alles klar, wie es scheint. Darron Gibson bringt einen Freistoß vom rechten Flügel an den Fünfer, auf Johnny HEITINGA und der Niederländer ist dann mit dem Scheitel erfolgreich zur Stelle.
Man City - QPR
66
Goal! Manchester City - QUEENS PARK RANGERS 1:2 - Unglaublich! Der Abstiegskandidat kontert über links mit dem eingewechselten Armand Traore, der scharf an den zweiten Pfosten flankt, wo Jamie MACKIE zum Kopfball kommt und so Joe Hart überwinden kann.
Tottenham - Fulham
63
Goal! TOTTENHAM - Fulham 2:0 - Die Spurs hoffen weiter und treffen weiter. Aaron Lennon scheitert noch an Riise, der sich vor dem Tor in seinen Schuss wirft, aber Jermain DEFOE setzt gut nach und staubt dann aus kürzester Entfernung ab.
Chelsea - Blackburn
60
Goal! Chelsea - BLACKBURN 2:1 - Auch an der Stamford Bridge jubeln die Gäste über ein Kopfball-Tor. YAKUBU wuchtet die Kugel nach Eckball von Pedersen ins Netz.
West Brom - Arsenal
54
Goal! West Bromwich - ARSENAL 2:3 - Die Gunners haben wieder Oberwasser, denn nach einem Eckball durch van Persie steigt Laurent KOSCIELNY am höchsten und trifft per Kopf.
Man City - QPR
55
Platzverweis gegen Joey Barton, der fernab des leders eine Tätlichkeit gegen Carlos Tevez begeht. Beim Weg vom Rasen streckt er auch noch Sergio Aguero nieder. Auf der Suche nach dem Superlativ von Bärendienst ...
Man City - QPR
53
Die Citizens schalten einen gGang hoch, rennen bisweilen wütend nach vorne, aber die Hauptstädter auf der anderen Seite stehen im Augenblick zumindest gut und stören. Sie werden aber fortan doppelt auf der Hut sein müssen.
Sunderland - Man United
50
United ist unterdessen sehr schwungvoll aus der Kabine gekommen - nach zwei Möglichkeiten für Rooney kommt nun Phil Jones nach Freistoß zum Kopfball etwa am Elfmeterpunkt - er nickt die Kugel rechts am Kasten vorbei.
Man City - QPR
48
Goal! Manchester City - QUEENS PARK RANGERS 1:1 - Welch ein Aussetzer von Lescott, der einen hohen Ball vor dem Strafraum in den Lauf von Djibril CISSÉ köpft und nur noch mit ansehen kann, wie der Franzose weitersprintet und das Leder aus 12 Metern wuchtig ins Tor hämmert.
2. HZ
46
Die Mannschaften haben sich wieder eingefunden auf dem englischen Rasen. Es geht also weiter!
Halbzeit
45
Der Pfiff zum Pausentee beendet den ersten Durchgang. Die Akteure verlassen die Plätze - wir sind glich zurück!
Stoke - Bolton
45
Goal! Stoke City - BOLTON 1:2 - Und da ist das zweite Tor der Trotters. Mit einem satten Fernschuss aus mehr als 25 Metern bringt Kevin DAVIES den bisherigen ersten Kandidaten auf den Abstieg an QPR vorbei.
Man City - QPR
45
Für den angeschlagenen Yaya Touré geht es nicht weiter und so kommt nun Nigel de Jong in die Mannschaft.
Stoke - Bolton
39
Goal! Stoke City - BOLTON 1:1 - Während QPR in Rückstand gerät, gleichen die Bolton Wanderers durch Mark DAVIES, der aus zwölf Metern abzieht, aus.
Man City - QPR
39
Goal! MANCHESTER CITY - Queens Park Rangers 1:0 - Im COMS drehen die Zuschauer förmlich durch, denn Pablo ZABALETA zwingt das Leder ins Tor. Nach Vorarbeit von Yaya Touré setzt der Argentinier nach und hat auch etwas Glück, dass sich Torwart Patrick Kenny nicht besonders gut bei seinem Abwehrversuch abstellt und sich die Kugel durch die Hände gleiten lässt.
Chelsea - Blackburn
34
Goal! CHELSEA - Blackburn 2:0 - Ein wenig Werbung für die Weiterbeschäftigung seines Trainer Roberto di Matteo macht nun Raul MEIRELES, der nach Vorlage von Essien erhöht.
West Brom - Arsenal
30
Goal! West Bromwich - ARSENAL 2:2 - Alles wieder offen nach dem Ausgleichstreffer durch ANDRE SANTOS, der zuletzt auch immer mehr Spielzeit bekommen hatte.
Chelsea - Blackburn
31
Goal! CHELSEA - Blackburn 1:0 - Romelu Lukaku darf sich heute einmal zeigen und das macht der Youngster in dieser Szene sehr gut. Seine Flanke landet auf dem Scheitel von John TERRY und der nickt ein für die Blues.
Sunderland - Man United
29
Die Chance für Rooney und United per Freistoß - der Nationalstürmer zirkelt den Ball gefühlvoll über die Mauer, aber auch an den Querbalken. Chance vertan.
Everton - Newcastle
27
Goal! EVERTON - Newcastle 2:0 - In Liverpool sind die Gastgeber in bester Spiellaune und legen dann auch nach durch "Glücksgriff" Nicola JELAVIC, der unter der Saison gekommen war.
Swansea - Liverpool
23
Möglichkeit für die Swans nach Eckball durch Gylfi Sigurdsson - der Isländer lauert am rechten, am ersten Pfosten, trifft mit seinem Schuss aber nur Jamie Carragher.
Norwich - Aston Villa
21
Goal! NORWICH - Aston Villa 2:0 - Das scheint ein fest zum Saisonende zu werden, denn Simeon JACKSON erhöht für den Aufsteiger aus knapp sechs Metern.
Sunderland - Man United
20
Goal! Sunderland - MANCHESTER UNITED 0:1 - Phil Jones mit der butterweichen Flanke von rechts an den zweiten Pfosten, wo Wayne ROONEY mehr als ausreichend Platz hat und die Kugel dann über die Linie drückt.
Everton - Newcastle
16
Goal! EVERTON - Newcastle 1:0 - Sind nun auch die Magpies aus der Verlosung? - Die Toffees legen durch Steven PIENAAR vor.
West Brom - Arsenal
15
Goal! WEST BROMWICH - Arsenal 2:1 - Jetzt lächeln die Spurs, denn Arsenals Gastgeber West brom erhöht durch Graham DORRANS und liegt nun vorne.
Stoke - Bolton
13
Goal! STOKE CITY - Bolton 1:0 - Nun bräuchte QPR selbst keinen Punkt mehr, denn dank Jonathan WALTERS geht Stoke City gegen Bolton in Front.
Wigan - Wolves
14
Goal! WIGAN - Wolverhampton 2:1 - Das Spiel ist nun binnen weniger Minuten sogar gedreht. Emmerson BOYCE lässt sich berechtigt feiern.
Wigan - Wolves
12
Goal! WIGAN - Wolverhampton 1:1 - Auch hier fällt der Ausgleich sehr zeitig und zwar durch Franco DI SANTO.
West Brom - Arsenal
11
Goal! WEST BROMWICH - Arsenal 1:1 - Der schnelle Ausgleich im Black County durch Shane LONG.
Norwich - Aston Villa
8
Goal! NORWICH - Aston Villa 1:0 - Die Canaries jubeln, denn Grant HOLT bietet sich mit einem Treffer nochmal mit etwas mehr Nachdruck für die EM an.
Wigan - Wolves
9
Goal! Wigan - WOLVERHAMPTON 0:1 - Das Schlusslicht legt hier nun vor durch Matthew Jarvis, der das Leder von der Strafraumgrenze oben rechts in den Winkel zieht. Edwards hatte von links rein gepasst.
Stoke - Bolton
8
Nach Foul von Matthew Upson an Kevin Davis legt sich Martin Petrov das Leder zum Freistoß hin - der Bulgare zieht das Spielgerät aus knapp dreißig Metern aber über die Querlatte hinweg.
Sunderland - Man United
8
Antonio Valencia hat auf der rechten Seite reichlich Platz, geht fast bis zur Grundlinie und schlägt die Kugel dicht vor das Tor, doch Keeper Simon Mignolet ist aufmerksam und wehrt den Ball ab.
West Brom - Arsenal
4
Goal! West Bromwich - ARSENAL 0:1 - Sehr schnell antworten die Gunners auf die Führung des Verfolgers. Yossi BENAYOUN haut das Spielgerät von der Fünf Meter-Linie in die Maschen. Der Israeli mit dem nächsten sehr schnellen Tor in diesen Wochen.
Tottenham - Fulham
2
Goal! TOTTENHAM - Fulham 1:0 - Einen mehr als glänzenden Start erwischen die Spurs auf heimischen Rasen. Über rechts geht Rafael van der Vaart nach vorne, legt in die Mitte auf Emmanuel ADEBAYOR und der trifft von Höhe des Elfmeterpunktes.
Anpfiff
1
Kick off! Die Unparteiischen pfeifen die zehn Spiele in diesem Augenblick an. Los geht es mit dem Finale!
vor Beginn
 
Hoffnung ist auch das Stichwort bei den Bolton Wanderers, die im Augenblick auf dem 18. Tabellenplatz stehen und darauf hoffen, dass Manchester United heute alles klar macht. Geht QPR nämlich heute leer aus bei einem eigenen Erfolg der Trotters in Stoke-on-Trent würden Ivan Klasnic, Martin Petrov und Co am Ende den Klassenerhalt feiern - während die anderen Mannschaften am heutigen letzten Spieltag die Saison einfach ausklingen lassen können und die Sportsfreunde von den Wolverhampton Wanderers können sich in Wigan weiter fragen, wer denn dieser Stale Solbakken ist, der sie in der kommenden Saison trainieren wird.
vor Beginn
 
Ebenfalls noch nicht fest vergeben ist der dritte Tabellenplatz, der im Augenblick noch vom Fc Arsenal gehalten wird. Die Gunners reisen heute zu West Bromwich Albion, wo sich Trainer Roy Hodgson vor seinem Engagement als englischer Nationaltrainer gewiss mit einem Sieg zu verabschieden gedenkt. Auf seinen solchen setzt Tottenham Hotspur - der Lokalrivale im Norden Londons bekommt Besuch vomzuletzt so starken FC Fulham, welcher im Moment wohl am meisten damit beschäftigt sein dürfte, den heute nicht im Kader stehenden Torjäger Clint Dempsey zu halten. Ob die Spurs den notwendigen Sieg holen oder ob am Ende vielleicht sogar Newcastle United als lachender Dritter dasteht? - Die Magpies treten heute in Everton an und könnten mit einem Sieg - zwei Punkte hinter Arsenal - noch hoffen.
vor Beginn
 
Ganz so schlimm steht es um den AFC Sunderland nicht, nicht mehr. Die Black Cats haben sich dank einiger bärenstarker Wochen nach der Verpflichtung von Trainer Martin O'Neill aus dem Keller befreien können und lassen heute gegen den Rekordmeister die Saison ausklingen. Erledigt United seine Aufgabe im Nordosten des Landes, müssen immer noch die Queens Park Rangers ihren Teil zur Titelverteidigung beitragen. Den Westlondonern macht Ferguson schon mal Mut, erinnert sie daran, wie er einst mit Aberdeen Real Madrid bezwingen konnte.
vor Beginn
 
Punktgleich stehen die beiden Clubs aus Manchester vor dem letzten Spieltag der Saison an der Spitze der Tabelle, nur haben die Citizens einen Vorsprung von acht Toren, der so wohl kaum aufzuholen sein dürfte. Daher hofft United-Coach Sir Alex Ferguson hoffen darauf, dass City beim Heimspiel gegen die Queens Park Rangers etwas "Dummes" passieren mag, doch es spricht wenig gegen Citys erste Meisterschaft seit über vierzig Jahren. So gilt es zu notieren, dass der Spitzenreiter 17 von 18 Heimspielen gewonnen hat - bei einem Remis. QPR auf der andere Seite hat 13 Auswärtsspiele verloren, nur elf Punkte auf fremden Platz geholt. Vielleicht bringt ja die Brisanz plötzlich Superkräfte, denn man muss schon punkten, um sich aus eigener Kraft zu retten.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des 38. Spieltages.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.