Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Fußball Premier League Konferenz, 25. Spieltag Saison 2011/2012

:
25. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 09:28:10
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
 
 
Wir verabschieden uns an dieser Stelle für heute aus der Premier League und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Da am kommenden Wochenende der FA Cup in England ansteht, geht es in der Liga erst in zwei Wochen, als am 25. Februar weiter - natürlich LIVE bei uns. Auf Wiedersehen und Good-bye!
 
 
Im zweiten Spiel des Tages verteidigte Manchester City seine Spitzenposition dank des Treffers durch Joleon Lescott. Die Citizens haben trotz lange drückender Überlegenheit im Abschluss nicht überzeugt und hätte in der Schlussphase beinahe noch den Sieg eingebüßt - so aber fällt Villa auf den 15. Platz zurück.
 
 
Nachdem am frühen Nachmittag die Sportsfreunde von West Bromwich Albion sehr deutlich in Wolverhampton haben gewinnen können und sich so von den Abstiegsplätzen haben absetzen können, rutschen die Wolves auf einen solchen ab.
Abpfiff
90
Final Whistle! Manchester City verteidigt mit dem knappen Sieg die Tabellenführung.
Aston Villa - Man City
90
Für Richard Dunne kommt Nathan Baker zu seinem Ligadebüt nachdem sich der Verteidiger offenbar an der Schulter verletzt hatte.
Aston Villa - Man City
90
Jetzt, in der Nachspielzeit, brennt es noch einmal vor dem Tor von Joe Hart und der Keeper bekommt tatsächlich noch den Handschuh an Bents Schuss aus fünf Metern. Die beste Aktion des Stürmers heute.
Aston Villa - Man City
89
Nun kommt Edin Dzeko noch einmal für einige wenige Minuten - er nimmt den Platz von Sergio Kun Aguero ein.
Aston Villa - Man City
87
Aus der zweiten Reihe hält Charles N'Zogbia nochmal drauf, trifft vor dem Tor aber nur Lescott, der ins Toraus klärt. Die kommende Ecke wird dann sogar gefährlich, aber der Kopfball von Carlos Cuellar geht zu seinem eigenen Entsetzen über den Querbalken.
Aston Villa - Man City
85
Mit Samir Nasri kommt nun ein frischer Mann für die offensive Außenposition - der Franzose ersetzt Johnson.
Aston Villa - Man City
83
Schneller Vorstoß von James Milner, der über links in den Strafraum geht und querlegt am Fünfer - Carlos Cuellar kann den Ball aus dem Gefahrenbereich bolzen.
Aston Villa - Man City
81
Aston Villa darf nun selbst etwas nach vorne spielen, denn City hat die Umklammerung gelöst - offenbar zuversichtlich, dass man die knappe Führung über die Zeit bringt.
Aston Villa - Man City
78
Stephen Ireland kommt nun von der Bank nachdem er sich den Stammplatz nach Äußerungen gegenüber dem Trainer erstmal selbst genommen hatte. Marc Albrighton geht auf die Bank.
Aston Villa - Man City
76
Kurze Unterbrechung auf dem Rasen, weil die Ordner auf den Platz eilen, um einen Flitzer wieder einzufangen.
Aston Villa - Man City
74
Charles N'Zogbia schafft es im zweiten Anlauf von rechts in den Strafraum zu flanken und findet dann auch Carlos Cuellar, doch der Außenverteidiger kommt nicht vor Joe Hart an die Kugel.
Aston Villa - Man City
72
Keinen guten Tag erwischt hat heute auch Darren Bent - der Stürmer sieht kaum einen Stich und mit hohen Bällen kann er ohnehin nur selten etwas anfangen.
Aston Villa - Man City
69
Für den offensichtlich angeschlagenen Emile Heskey ist nun Charles N'Zogbia bei den Sportsfreunden aus Birmingham im Spiel.
Aston Villa - Man City
68
Nun greift der gleichermaßen junge wie heute auch bislang überzeugende Schiedsrichter Michael Oliver erneut in die Brusttasche - Richard Dunne holt sich die Gelbe Karte ab.
Aston Villa - Man City
67
Die Citizens nun drückend überlegen, drängt immer wieder nach vorne, versucht nachzulegen und den Weg zum Sieg nun schon zu ebnen. Aston Villa haut nur noch raus, was rein kommt.
Aston Villa - Man City
63
Goal! Aston Villa - MANCHESTER CITY 0:1 - Und dann legen sie vor, die Favoriten. Eckball von links an den zweiten Pfosten, wo Gareth Barry per Kopf ablegt vor den Kasten, wo Joleon LESCOTT das Spielgerät direkt nimmt und ins Netz haut.
Aston Villa - Man City
62
Stiliyan Petrov lässt rechts vom Strafraum das Bein stehen, über das David Silva dann auch fällt. Es gibt Gelb.
Aston Villa - Man City
59
Weiterhin sehr hohes Tempo und es ergeben sich nun auch mehr Möglichkeiten für Manchester, weil Aston Villa selbst mehr nach vorne wagt und damit mehr Räume für den Gegner bietet.
Aston Villa - Man City
56
Marc Albrighton versucht es nun über links mit schnellen Sprints mit Ball - als Zabaleta dazu kommt, ist es schnell ein Sprint ohne Ball.
Aston Villa - Man City
54
David Silva mit einem Freistoß von rechts vor dem Strafraum an den zweiten Pfosten, wo Joleon Lescott heran gerauscht kommt, aber auch im Luftduell gegen Dunne und Collins nur zweiter Sieger bleibt.
Aston Villa - Man City
53
Hohes Tempo, das hier beide Mannschaften seit dem Wiederanpfiff an den Tag legen. Etwas gefährlicher die Aktionen der Gäste, aber Shay Given hat noch nicht wirklich eingreifen müssen.
Aston Villa - Man City
49
Zur Ecke klären musste Nigel De Jong als Stiliyan Petrov über rechts plötzlich nach innen zog und den Abschluss versuchte. Der folgende Eckstoß bleibt aber gänzlich ereignislos.
Aston Villa - Man City
46
Beide Mannschaften gehen ohne personelle Änderungen in den zweiten Durchgang. Beide Mannschaften haben besonders noch in der Offensive einige Optionen auf der Bank seitzen. Bei Villa stehen noch Ireland und N'Zogbia bereit, City könnte neben Dzeko auch noch Nasri oder auch Neuzugang Pizarro bringen.
2. HZ
46
Auf dem wirklich sehenswert guten Rasen stehen die Akteure wieder bereit. Der Schiedsrichter lässt die zweite Halbzeit beginnen.
Halbzeit
45
Nach nur einer Minute Nachspielzeit erfolgt nun der Pfiff zum Pausentee. Wir sind gleich mit der zweiten Hälfte wieder zurück!
Aston Villa - Man City
44
Manchester City verlagert das Spiel nun wieder in die Hälfte der Villans, kann sich dort aber erstmal nicht richtig festsetzen zumal der Gegner im Moment sehr bissig agiert.
Aston Villa - Man City
42
Der erste Eckball für die Villans - von rechts kommt der Ball von Petrov getreten noch vor den Elfmeterpunkt, wo Richard Dunne herbeigeflogen kommt, die Stirn aber nicht richtig hinter das Leder bekommt - drüber geht das Spielgerät.
Aston Villa - Man City
38
Zumindest bis an die Mittellinie haben die Hausherren das Spiel nun einen Augenblick verlagern können und sorgen somit für Entlastung, aber brenzlig wird es dafür für den Tabellenführer nicht.
Aston Villa - Man City
34
Adam Johnson setzt sich gut durch auf rechts und zieht an der Grundlinie in die Mitte, passt zurück auf Aguero, welcher das Spielgerät aber nicht richtig trifft - Collins rettet für seinen Torwart am Fünfer.
Aston Villa - Man City
31
Es fehlt der zweite Angreifer im System der Gäste. Mit einem Dzeko, der auf der Bank sitzt, zum Beispiel hätte Aguero wohl schon die zweimal so vermisste Anspielstation vor dem Tor gehabt.
Aston Villa - Man City
29
Es geht schon langsam in Richtung Trommelfeuer, was die Mancini-Elf hier abfeuert. Aston Villa erwehrt sich so gut, wie es geht, aber wird das noch lange ausreichend sein?
Aston Villa - Man City
26
Schneller Vorstoß der noch doch immer besser werdenden Gäste mit James Milner - bevor aber einer der City-Akteure einschießen konnte, rettet Dunne zur Ecke. Der Standard wird auch noch mal richtig gefährlich, denn Adam Johnson haut die Kugel recht an den Pfosten.
Aston Villa - Man City
24
Richard Dunne und James Collins bislang mit einem guten Spiel - die Kopfballduelle gegen Aguero entschieden die Innenverteidiger bis dato stets für sich.
Aston Villa - Man City
20
Milner setzte Barry in Szene und der versucht knapp vor dem Sechzehner den Abschluss, doch erneut ist Shay Given Sieger in einem direkten Duell.
Aston Villa - Man City
18
Nun kommen die Mannen aus Manchester doch noch einmal zum Abschluss. David Silva kommt über rechts, sein Bewacher rutscht weg und so versucht sich der Spanier mit einem Flachschuss ins lange Eck, aber Given hat aufgepasst.
Aston Villa - Man City
17
Die letzten Minuten verstreichen etwas frei von Ereignissen. Die Citizens machen im Augenblick nicht das Spiel und Villa kontert auch nicht mehr. Vielmehr versuchen die Hausherren nun, selbst gestalterisch tätig zu werden.
Aston Villa - Man City
13
Robbie Keane, der schon bald wieder zurück an die amerikanische Westküste muss, mit einem weiten Ball vor das Tor von City - Joe Hart pflückt sich die Kugel herunter.
Aston Villa - Man City
12
Weiter Ball vor den Strafraum der Gäste - Darren Bent, heute zusammen mit Keane und Heskey im Angriff, verliert das Luftduell gegen Lescott aber sehr klar.
Aston Villa - Man City
10
Gareth Barry sehr aufmerksam auf der linken Offensivseite und mit schnellen Sprint nach vorne - an alter Wirkungsstätte spielt er aber nicht auf den hoffenden Aguero, sondern verliert den Ball.
Aston Villa - Man City
6
Den Zuschauern wird hier von Beginn an ein durchaus lebhaftes Spiel geboten. City mit mehr Ballbesitz, aber die Gastgeber schalten nach Balleroberung schnell um und kontern - Cuellar läuft sich links fest.
Aston Villa - Man City
3
Der erste Schuss des Spiels geht auf das Konto von Sergio Aguero - der Gaucho nimmt einen von rechts kommenden Ball mit der Brust an und hält sofort drauf - Shay Given steht gut und fängt den Ball.
Anpfiff
1
Im Villa Park zu Birmingham pfeift Michael Oliver das Spiel nun an. Los geht es!
Abpfiff
90
Das erste Spiel des Tages endet mit einem Kantersieg der Baggies.
Wolves - West Brom
89
Für Peter Odemwingie gibt es Extra-Applaus der mitgereisten Fans - Graham Dorrans ersetzt ihn für die Nachspielzeit.
Wolves - West Brom
88
Goal! Wolverhampton - WEST BROMWICH 1:5 - Hattrick für Peter ODEMWINGIE! Fortune mit dem Ball von links an den ersten Pfosten, wo durch James Morrison weitergeleitet wird an den rechten Pfosten zum dreifachen Torschützen und der schießt ein ins lange Eck.
Wolves - West Brom
85
Goal! Wolverhampton - WEST BROMWICH 1:4 - Die Defensive der Wolves zeigt Auflösungserscheinungen, wie es aussieht. Morrison spielt Ward auf der rechten Seite einfach aus und bringt die Kugel von der Grundlinie zurück vor den Strafraum auf Keith ANDREWS, der gegen seinen Ex-Club unten links ins Tor trifft. Der Schuss wird noch leicht abgefälscht.
Wolves - West Brom
82
Da hätte es beinahe erneut geklingelt im Tor der Gastgeber - Marc-Antoine Fortune hatte sich auf links schon gut durchgesetzt und den Ball an Hennessey vorbeigelegt, doch am Ende war der Winkel zu spitze und so rollt das Leder rechts ins Toraus.
Wolves - West Brom
78
Goal! Wolverhampton - WEST BROMWICH 1:3 - Roy Hodgson erhebt jubelnd die Arme. Von rechts kommt eine Ecke rein vor den kasten, Olsson legt ab für Peter ODEMWINGIE und der Stürmer markiert halb im Fallen seinen zweiten Treffer des Tages.
Wolves - West Brom
76
Der zweite Wechsel bei den Gästen: Simon Cox kommt nun bei West Bromwich Albion für Jerome Thomas ins Spiel.
Wolves - West Brom
73
Da hätte West Brom beinahe nachgelegt, doch einen sehenswerten Schuss von Odemwingie klärt Kevin Foley noch vor der Linie.
Wolves - West Brom
72
Die weitaus bessere Chance hat Steven Fletcher, der am linken Pfosten das Kopfballduell gegen Olsson gewinnt, doch Ben Foster kratzt die Kugel aus dem linken Winkel.
Wolves - West Brom
71
Und tatsächlich kommt nun wieder mehr von den Wolves - Kevin Doyle stößt schnell über links nach vorne, bringt die Flanke rein - nur kein Mitspieler wartet.
Wolves - West Brom
69
Mick McCarthy stellt etwas um und bringt den Serben Nenad Milijas für Edwards ins Spiel. Gut 25 Minuten bleiben hier noch zu spielen.
Wolves - West Brom
64
Goal! Wolverhampton - WEST BROMWICH 1:2 - Da wird sich die Abwehr der Wolves noch einige Worte anhören müssen. Nach einem Eckball bekommen die Gastgeber den Ball nicht weg und so kommt das Leder nach x Stationen zu Jonas OLSSON, welcher aus zwölf Metern draufhält und eigentlich wäre das eine ganz einfache Sache für Hennessey gewesen, doch auf der Linie gleitet dem Keeper das Spielgerät aus den Händen und fällt hinter ins Tor.
Wolves - West Brom
61
Da hat sich Sebastien Bassong offenbar im Oberschenkel eine Zerrung geholt - für den Abwehrmann, der aus Tottenham gekommen war, geht es zumindest nicht mehr weiter. Christophe Berra kommt nun für ihn als Ersatz.
Wolves - West Brom
57
Eckball für die Gäste von links durch Morison vor den Fünfer, wo sich Keith Andrews hochschraubt, das Spielgerät aber per Scheitel drüber wuchtet.
Wolves - West Brom
54
Ein wenig Entlastung nun mit Odemwingie, der über rechts nach vorne eilt und dann vom Flügel etwas zurück in die Mitte auf Jerome Thomas spielt - der schießt dann aber über das Tor.
Wolves - West Brom
52
Mich McCarthy schein die richtigen Worte in der Kabine gewählt zu haben, denn es sind die Hausherren, die hier richtig druck machen - Steven Fletcher kommt in zentraler Position zum Abschluss, doch der Ball geht knapp vorbei.
Wolves - West Brom
49
Sylvan Ebanks-Blake kommt im Strafraum der Gäste an das Leder und nimmt den Ball mit der Schulter mit, wird dann aber unter anderem durch Gareth McAuley entscheidend gestört.
Wolves - West Brom
46
Der angeschlagene Paul Scharner bleibt in der Kabine - für den Mittelfeldspieler ist nun Keith Andrews bei WBA dabei.
2. HZ
46
Die Akteure sind zurück auf dem Rasen. Es geht somit weiter in Wolverhampton.
Halbzeit
45
Das Spiel wird nicht wieder angepfiffen - es geht direkt in die Pause.
Wolves - West Brom
45
Goal! WOLVERHAMPTON - West Bromwich 1:1 - In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs kommen die Wolves hier zum Ausgleich. Wie schon Odemwingie zieht Steven FLETCHER wuchtig von der Strafraumgrenze ab und darf sich anschließend von den Mitspieler feiern lassen. Sylvan Ebanks-Blake hatte per Kopf von rechts aufgelegt.
Wolves - West Brom
43
Der Unparteiische bleibt nachsichtig und gibt nur Freistoß nach einem Foul von Kevin Doyle an Steven Reid, Der Standard bringt nicht ein.
Wolves - West Brom
38
James Morison bringt von rechts einen Eckball vor den Kasten von Wolverhampton - Steven Fletcher klärt bevor sein Keeper eingreifen muss.
Wolves - West Brom
35
Goal! Wolverhampton - WEST BROMWICH 0:1 - Es bleibt den Gästen vorbehalten, den ersten Treffer zu markieren. Peter ODEMWINGIE zieht von rechts an der Strafraumgrenze in die Mitte, lässt seinen Gegenspieler stehen und haut den Ball flach links ins Tor.
Wolves - West Brom
34
Das Black Country-Derby ist einem Nachbarschaftsduell angemessen ausgesprochen lebhaft, beide Mannschaften haben viel Zug nach vorne, versuchen sich dann und wann im Abschluss.
Wolves - West Brom
30
Freistoß für die Wolves etwa 20 Meter vor dem Tor - die Hausherren einigen sich auf einen Schützen und hätten vielleicht lieber einen anderen genommen, denn der Ball geht in die Mauer.
Wolves - West Brom
27
Die Gelbe Karte hatte Jamie O'Hara wegen seines Foulspiels nun nicht erwartet, er bekommt sie dennoch.
Wolves - West Brom
22
Mit den Fingerspitzen bugsiert Wayne Hennessey das Leder noch über das Tor - der Österreicher Paul Scharner hatte aus etwas mehr als zehn Metern draufgehalten.
Wolves - West Brom
18
Und die nächste Chance für Odenwingie, der es aus fünf Metern schafft, das Spielgerät über den kasten zu befördern.
Wolves - West Brom
17
Die Gäste nun mit Peter Odemwingie, der von knapp außerhalb des Strafraums abzieht, aber nur Sebastien Bassong trifft.
Wolves - West Brom
10
West Brom mit Steven Reid, der von der rechten Seite aus gut 25 Metern einfach mal den Abschluss sucht, das Spielgerät aber über die Querlatte hämmert.
Wolves - West Brom
7
Nun kommen die Hausherren aber mit dem schnellen Matthew Jarvis, dessen Schuss zunächst abgefälscht wird, aber Ben Foster muss noch einmal eingreifen, um die Sache endgültig zu klären.
Wolves - West Brom
2
Welch eine Großchance für die Baggies! Roy Hodgson an der Seitenlinie mag gar nicht hinsehen, wie Wayne Hennessey den Schuss von Jerome Thomas aus zwei Metern am linken Pfosten noch zur Ecke abwehren kann.
Anpfiff
1
Kick off! Schiedsrichter Lee Mason pfeift das Spiel im Molineux in diesem Moment an. Der Ball rollt!
vor Beginn
 
In früheren Jahren hätte man den Villans durchaus zutrauen mögen, dass sie dem Spitzenclub gefährlich werden könnten, doch aktuell als Tabellen-Vierzehnter taugen die Mannen aus Birmingham nur noch selten als Favoritenschreck - trotz eines 3:1 beim Fc Chelsea Ende Dezember. Da aber auch City seinen Nimbus der Unbezwingbarkeit verloren hat und nur vier der letzten zehn Spiele gewonnen hat, will man nichts ausschließen.
vor Beginn
 
Zurück an die Tabellenspitze will ab 17:00 Uhr dann Manchester City, das nach Uniteds gestrigem Erfolg über Liverpool einen Zähler hinter dem Lokalrivalen steht. Schon ein Punkt in Auswärtsspiel bei Aston Villa würde dazu genügen, doch Roberto Mancini wird fraglos wieder auf Sieg spielen lassen.
vor Beginn
 
Die bessere Ausgangsbasis haben dabei die Mannen aus West Brom, die zwar nur einen Platz vor den Wolves stehen, aber ganze fünf Punkte mehr auf dem Konto haben. Wolverhampton, derzeit 16. des Tableaus, ist punktgleich mit Blackburn auf dem ersten Abstiegsplatz. Zum Favoriten gekührt für das heutige Spiel wurde dann auch West Brom, das außerhalb des heimischen "The Hawthorns of horrors" (The Telegraph) besser sei.
vor Beginn
 
Nachdem der gestrige Tag in der Premier League große Triumphe und Skandale und kleine Sensationen bereithielt, beginnt der Sonntag - auf dem Papier - erstmal etwas gemächlicher. Ab 14:30 Uhr unserer Zeit spielen die Wolverhampton Wanderers gegen West Bromwich Albion um Punkte für den Klassenerhalt.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des 25. Spieltages.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.