Wir verabschieden uns an dieser Stelle für heute und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Morgen geht es aber schon wieder weiter mit dem 20. und damit nächsten Spieltag. Vier Spiele sind für 16:00 Uhr angesetzt, am Abend ab 18:30 Uhr steigt im Craven Cottage das London-Derby zwischen Fulham und Arsenal. Bis morgen also - LIVE bei uns! Tschüss und Good-bye!
Mit Manchester City hat nun auch das dritte Topteam nach United und Chelsea verloren. Man bleibt also dicht beieinander und Tottenham hat trotz des gestrigen Remis in Swansea sogar einen Punkt gut gemacht auf das Duo. Für Sunderland geht es unterdessen weiter bergauf unter Martin O'Neill. Im Mittagsspiel machte Everton dank des Auswärtssiegs bei West Brom einen großen Schritt und klettert auf einen einstelligen Tabellenplatz.
Abpfiff
90
Final Whistle! Der Schlusspfiff macht die Sensation perfekt.
Sunderland - Man City
90
Goal! SUNDERLAND - Manchester City 1:0 - Der Siegtreffer für Sunderland durch Dong-Won JI, der nach Doppelpass mit Sessegnon aus sechs Metern einschießt. Der Koreaner stand beim Abspiel aber wohl eine Schuhlänge im Abseits, machte den Schritt aber gerade raus und schaltet dann schnell um.
Sunderland - Man City
90
Die 40625 Zuschauer im Stadium of Light sehen die letzten Angriffe der Gäste - Richards mit der scharfen, zu scharfen Flanke von rechts - Sessegnon mit dem Gegenangriff, doch er bleibt an Yaya Toure hängen. Aguero kommt dann zum Schuss aus 18 Metern, aber ...
Sunderland - Man City
90
Die neunzig Minuten sind um, aber es gibt natürlich einige Zeit oben drauf - moderate drei Minuten sind noch zu spielen.
Sunderland - Man City
90
Der City-Express rollt weiter und immer weiter nach vorne, doch Sunderland bekommt den Ball und will kontern, aber zu überhastet - so verlieren die Gastgeber den Ball.
Sunderland - Man City
89
Das hätte die Führung für Man City sein müssen! David Silva mit einem Hammerschuss, den Mignolet nur abwehren kann - auf Micah Richards, der auf das leere Tor köpft, aber nur die Latte trifft.
Sunderland - Man City
87
Die Gastgeber sind im Moment in Unterzahl, denn Lee Cattermole muss sich am rechten Oberschenkel behandeln lassen, doch der Kapitän kehrt zeitig zurück - es gibt schließlich keine Möglichkeit mehr, zu wechseln.
Sunderland - Man City
85
David Silva müht sich redlich, die Kollegen in Szene zu setzen, aber sowohl Dzeko als auch kurz darauf Zabaleta werden umgehend vom Gegner attackiert.
Sunderland - Man City
83
Mit Ahmed Elmohamady kommt nun noch ein Spieler, der den ball vorne halten soll. David Vaughan hofft nun von draußen auf den Punktgewinn.
Sunderland - Man City
81
Der eingewechselte Ji mit der ersten Offensivaktion, doch auf der rechten Seiten wird er schnell um das Leder gebracht und dann schalten die Citizens wieder um, doch auch dieser Angriff verläuft im sprichwörtlichen Sande.
Sunderland - Man City
78
Der südkoreanische Nationalstürmer Dong-Won Ji kommt nun beim AFC Sunderland für den nicht wirklich glücklich agierenden Bendtner in die die Mannschaft.
Sunderland - Man City
76
Schneller Gegenstoß von City mit Edin Dzeko in der Spitze, doch der Bosnier wird gleich von drei Verteidigern gestellt, kann zwar noch quer spielen, aber bis dahin ist der Abwehr schon lange komplett.
Sunderland - Man City
74
Der junge McClean setzt sich auf der linken Angriffsseite gegen Johnson und Richards durch, flankt dann etwas hastig und so landet das Leder im Toraus.
Sunderland - Man City
72
Die Hausherren können sich nicht mehr zu richtig befreien, nicht für Entlastung sorgen, halten aber gut dagegen. Gegen die Hellblauen hält man derartige Abwehrschlachten aber selten lange durch.
Sunderland - Man City
70
Nach einem Freistoß behauptet City weiter den Ball und drängt nach vorne - plötzlich taucht Zabaleta auf der linken Seiten auf und versucht aus spitzem Winkel den Abschluss. Craig Gardner mit seiner nächsten Rettungstat.
Sunderland - Man City
67
Der letzte Wechsel bei Manchester. Von Micah Richards verspricht sich der Trainer offenbar mehr Druck über die Flügel. was Kolarovs Arbeitstag beendet.
Sunderland - Man City
66
Sebastian Larsson hatte sich beim Freistoß noch so gut mit dem Referee verstanden - nun, wo er ihm Gelb gibt, weil er Aguero nicht los gelassen hatte nachdem dieser das Ringen begonnen hatte, schimpft der Skandinavier.
Sunderland - Man City
64
Die zweite Großchance für Sunderland in diesem Spiel. Stephane Sessegnon mit schnellem Antritt über rechts in die Mitte, vorbei an Vincent Kompany und dann spitzelt er die Kugel etwas zu weit nach links. Es gibt Abstoß.
Sunderland - Man City
61
Freistoß für die Black Cats aus guter Position halbrechts etwa 25 Meter vor dem Kasten. Sebastian Larsson läuft kurz an, doch Barry in der Dreier-Mauer blockt den Ball ab.
Sunderland - Man City
59
Und da hätte es beinahe geklingelt im Tor der Hausherren. Sessegnon wird im Mittelfeld um das Spielgerät gebracht, Silva treibt die Kugel nach vorne auf Aguero, der aus wenigen Metern am gut reagierenden Mignolet scheitert.
Sunderland - Man City
56
Gute gesehen von Johnson, der von rechts vor den Strafraum spielt auf Edin Dzeko - der ehemalige Bundesliga-Torschützenkönig zieht den Ball aber oben rechts über den Balken.
Sunderland - Man City
55
Die "Neureichen" bringen nun auch noch David Silva auf den Rasen - für ihn muss der nicht überzeugende Nasri auf die Bank.
Sunderland - Man City
53
Nun sorgt Sunderland wieder für Schwung im Spiel, auch nach Ballverlusten wird schnell und effektiv nachgesetzt - Nicklas Bendtner verschleppt den Angriff nun aber und passt lieber zurück anstatt einmal etwas zu versuchen.
Sunderland - Man City
51
Manchester City versucht nun, das Tempo anzuziehen, aber das Zusammenspiel klappt im Moment nicht so gut - die Mannschaft steht so schließlich nicht oft auf dem Feld.
Sunderland - Man City
48
Flanke von Samir Nasri von links - Simon Mignolet wird auf dem falschen Fuß erwischt, kann das Leder aber aus dem Fünfer bolzen - Yaya Toure wird vom Ball überrascht, sucht dennoch den Abschluss, verfehlt das Ziel aber.
Sunderland - Man City
46
Die Citizens bauen etwas um für die zweite Halbzeit: für den bereits verwarnten Abräumer Nigel de Jong kommt mit Sergio Aguero ein zweiter Angreifer.
2. HZ
46
Die Mannschaften stehen wieder auf dem Platz. Es geht weiter im Nordosten Englands.
Halbzeit
45
Die erste Halbzeit endet torlos. In einer Viertelstunde geht es weiter.
Sunderland - Man City
45
Noch einmal Criag Gardner mit einem Schuss aus knapp 20 Metern von halbrechts nachdem Sessegnon für ihn aufgelegt hatte, doch das Spielgerät geht am Kasten vorbei.
Sunderland - Man City
43
Ein Torschuss von Edin Dzeko - der Bosnier schießt aber nicht besonders platziert und so kann Simon Mignolet den Ball unter sich begraben.
Sunderland - Man City
41
Die Schlussphase des ersten Durchgangs läuft - City nun mit klaren optischen Vorteilen, aber Sunderland lässt sich noch nicht überrumpeln. Sebastian Larsson mit einem kernigen Freistoß aus dem Mittelfeld, den Joe Hart nur wegfausten kann.
Sunderland - Man City
38
Manchester lässt den Ball nun durch die eigenen Reihen laufen und Sunderland zieht sich zurück, um einen Abwehrriegel aufzubauen - dennoch kommt Johnson von links zum Fernschuss - Mignolet hat die Kugel im Nachfassen.
Sunderland - Man City
35
Die fünfte Ecke für den Spitzenreiter - Mignolet kommt diesmal mit dem Handschuh dran, wehrt aber nach vorne ab auf Edin Dzeko, der sofort abzieht, aber nur den Außenpfosten erwischt.
Sunderland - Man City
33
Drangphase der Gäste, aber Sunderland hält noch dicht. Craig Gardner klärt auf der Linie für seinen geschlagenen Keeper und kratzt einen Nasri-Schuss von der Linie.
Sunderland - Man City
31
Erneut ein Eckball für City - von rechts bringt Johnson den Ball dicht vor das Tor, wo Simon Mignolet nach seiner Verletzungspause etwas die Routine fehlt. Es rächt sich aber nicht, dass er am spielgerät vorbei segelt.
Sunderland - Man City
29
Da ist Sessegnon der Ball aber mehr als nur über den Schlappen gerutscht - von der Strafraumgrenze haut er die Kugel links ins Seitenaus.
Sunderland - Man City
26
Für den angeschlagenen Abwehrchef Wes Brown kommt nun bei Sunderland Matthew Kilgallon in die Mannschaft zu seinem Saisondebüt.
Sunderland - Man City
25
In diesen Minuten ist es der Hausherr, der nach vorne spielt und die Lücke sucht. Manchester ist tatsächlich mehr in der Defensive gefordert, als Roberto Manchini es erwartet hat.
Sunderland - Man City
22
Aus dem Fußgelenk ein feiner Pass nach rechts fast bis zur Fahne auf Adam Johnson, der sich nun auf dem Weg zum Tor Jack Colback gegenüber sieht und versucht, ihn zu tunneln - es klappt nicht.
Sunderland - Man City
20
Im Sandwich von zwei Verteidigern fehlt Edin Dzeko die Bewegungsfreiheit, die es vor dem Tor bedurft hätte, um die weite Flanke von Yaya Toure vom rechten Flügel zu verarbeiten.
Sunderland - Man City
17
Starker Ansatz von Stephane Sessegnon über rechts - der Mann aus dem Benin sprintet los nachdem er seinen Gegner überlupft hatte, wird dann aber per Grätsche durch Gareth Barry vom Ball getrennt.
Sunderland - Man City
15
Wenngleich Sunderland hier wenig bis keinen Respekt vor dem Tabellenführer zeigt, kommt City nun verstärkt vor des Gegners Tor und sucht auch immer schnell den Abschluss.
Sunderland - Man City
13
Adam Johnson zieht mit links mittig knapp vor dem Sechzehner ab, haut das Leder aber recht über die Querlatte hinweg.
Sunderland - Man City
12
Die Citizens, bei denen Richards, Clichy, Milner, Silva und Aguero nur auf der Bank sitzen und Balotelli nicht im Kader steht, beginnen dennoch mit einer namhaften Elf: so steht Edin Dzeko als einzige nominelle Spitze auf dem Platz - unterstützt wird der frühere Wolfsburger durch Samir Nasri, Yaya Toure und Adam Johnson aus dem Mittelfeld.
Sunderland - Man City
11
Ansatzlos bringt Yaya Toure den Ball nach links auf den sprintenden Kolarov, doch der Schiedsrichter pfeift den Angriff wegen einer Abseitsstellung ab.
Sunderland - Man City
9
Eckball von rechts durch Adam Johnson in die Mitte vor das Tor, wo Joleon Lescott auf eine Kopfballchance spekuliert, doch der Innenverteidiger segelt am Ball vorbei.
Sunderland - Man City
8
Die erste Gelbe Karte des Spiels holt sich Nigel de Jong ab nachdem der frühere Hamburger Sunderlands Lee Cattermole im Mittelfeld von den Beinen geholt hatte.
Sunderland - Man City
5
Und die nächste Chance für Sunderland durch James McClean, der über links nach vorne zieht und von außerhalb des Strafraums abzieht - Hart hat den Ball.
Sunderland - Man City
3
Welch eine Möglichkeit für die Black Cats nach Eckball für City. Die Hausherren kontern blitzschnell über Sessegnon - der schickt Nicklas Bendtner auf die einsame Reise und der Däne steht schon Joe Hart gegenüber, schafft es aber nicht, das Spielgerät am glänzend aufgelegten Schlussmann vorbei zu spielen.
Anpfiff
1
Referee Kevin Friend aus dem mittelenglischen Leicestershire pfeift das Spiel im Stadium of Light an. Los geht es!
Abpfiff
90
Der Schlusspfiff ertönt in West Bromwich - Everton holt die ersten Punkte 2012.
West Brom - Everton
90
Für den verletzten Chris Brunt kommt jetzt nochmal der Kollege Graham Dorrans - es ist der erste Wechsel der Gastgeber.
West Brom - Everton
90
Die reguläre Spielzeit ist um, doch es gibt drei Minuten oben drauf, die WBA vielleicht nochmal hoffen lassen.
West Brom - Everton
87
Goal! West Bromwich - EVERTON 0:1 - Und da legen die Gäste plötzlich vor. Von der rechten Bahn kommt die Flanke von Hibbert an den linken Pfosten, wo Scharner per Kopf zu klären versucht, das Leder aber direkt vor das eigene Tor befördert, wo sich Victor ANICHEBE in einem Gewühl behauptet und dann aus kurzer Distanz einschießt.
West Brom - Everton
86
Der Argentinier Stracqualursi sorgt hier für Unruhe vor dem Tor von Ben Foster - diesmal pflückt der Keeper die Flanke aber vor dem Stürmer herunter.
West Brom - Everton
85
Leighton baines holt sich nicht ganz einsichtig die Gelbe Karte ab nachdem er einen Angriff von Long nur mit unlauteren Mitteln hatte beenden können.
West Brom - Everton
81
Erneut ist es James Morrison, der von links aus der zweiten Reihe den Abschluss sucht, aber links vom Tor knallt der Ball an die Werbebande.
West Brom - Everton
80
Eckball von der linken Seite durch Baines vor das Tor der Hausherren - Paul Scharner steigt am höchsten und dann den Ball vom eigenen Kasten weg befördern.
West Brom - Everton
77
Sehenswerter Antritt des eingewechselten Denis Stracqualursi, der über rechts vorgeht, die Herren Dawson und Shorey aussteigen lässt, dann aber aus spitzem Winkel nicht mehr zum Abschluss kommt und den Ball nicht zu einem Mitspieler bringen kann, da diese allesamt gedeckt sind.
West Brom - Everton
75
Die Höhe stimmt mal wieder nicht - auch nicht bei James Morrison, der das Spielgerät nicht nur über das Tor, sondern auch hoch auf die Tribüne befördert. Wir notieren dies als halben Torschuss.
West Brom - Everton
72
West Bromwich Albion mit deutlich mehr Ballbesitz nach dem Seitenwechsel und mehr Strafraumszenen, doch das alleine brachte bislang auch noch nichts Zählbares. Everton bemüht sich nun wieder, die Verhältnisse zu ändern.
West Brom - Everton
70
Chris Brunt mit einem feinen Flankenlauf über links und dem hohen Ball exakt an den Fünfer, wo Shane Long lauert - für den 1,79 Meter großen Stürmer kommt die Kugel aber zu hoch.
West Brom - Everton
67
Johnny Heitinga erkämpft das Spielgerät entschlossen im Mittelfeld und schickt Leon Osman, der bis an den Strafraum kommt, sich aber nicht mehr vom Ball trennen kann bevor ihm drei Abwehrspieler das Leben schwer machen.
West Brom - Everton
65
Der nächste Wechsel bei den Toffees, wo Phil Neville und Louis Saha den Platz verlassen - Victor Anichebe sowie Denis Stracqualursi sind im Gegenzug neu im Spiel.
West Brom - Everton
62
Und West Bromwich Albion mit dem nächsten Versuch aus der Distanz - diesmal ist es Paul Scharner, der über links vorgeht und dann aus dem Lauf heraus abzieht - drüber.
West Brom - Everton
60
Tim Howard sicher! Der Torhüter vom FC Everton fängt einen Schuss von Jerome Thomas aus der zweiten Reihe.
West Brom - Everton
58
Der erste Wechsel des Spiels - auf Seiten des FC Everton - Jack Rodwell trabt zur Seitenlinie und wird ersetzt durch den Stürmer Magaye Gueye.
West Brom - Everton
57
Chris Brunt von halblinks aus siebzehn Metern mit einem Fernschuss, doch er jagt das Spielgerät dann doch etwas zu hoch über den Querbalken.
West Brom - Everton
55
Schnell sollte es gehen mit dem Angriff der Gäste - der Ball kommt steil aus dem Mittelfeld auf Louis Saha in der der Spitze, aber der Routinier stand deutlich im Abseits und so reißt der Assistent die Fahne hoch.
West Brom - Everton
53
Everton beschäftigt die Mannen von Roy Hodgson nun etwas mehr und so werden auch die Angriffe von WBA weniger. Viel Laufarbeit von beiden Teams in dieser Phase des Spiels.
West Brom - Everton
50
Die Baggies mit einem sehr zielstrebigen Start in diese Halbzeit. So langsam sollte man vor eigenem Publikum bei einem Duell auf Augenhöhe auch mal vorlegen.
West Brom - Everton
47
Die Großchance nach dem Seitenwechsel für Peter Odemwingie, der Platz hat im Sechzehner der Gäste und einen hohen Ball bekommt - der Stürmer zieht sofort ab, aber viel zu wuchtig und so geht das Leder sehr deutlich über den Kasten.
2. HZ
46
Die Teams stehen wieder auf dem Grün. Es geht also weiter mit dem Mittagsspiel des Tages!
Halbzeit
45
Der Pfiff beendet die erste Halbzeit im Black Country. Wir sind gleich mit dem zweiten Durchgang zurück.
West Brom - Everton
43
Nicky Shorey rückt wieder auf und bringt die Kugel zu Shane Long in den Strafraum, der diese mit dem Rücken zum Tor anzunehmen versucht - da ihm das Leder aber auch an den linken Unterarm springt wird die Szene abgepfiffen.
West Brom - Everton
41
Tim Cahill strauchelt und fällt hin und wird durch James Morrison noch mit dem Fuß am Kopf getroffen, weil der Australier mit seinem Kopf genau auf Ballhöhe ist. Es geht aber schnell weiter für den Offensivmann.
West Brom - Everton
38
Es ist die nunmehr fünfte Ecke für die Mannen aus der Hafenstadt. Leighton Baines von rechts an den zweiten Pfosten, wo der junge Rodwell frei zum Kopfball kommt, den Ball aber nicht mehr richtig drücken kann - er landet im Toraus, es gibt Abstoß.
West Brom - Everton
36
Peter Odemwingie sorgt für ein wenig Entlastung, schlägt die Kugel vor den Kasten von Tim Howard, doch bevor der Amerikaner eingreifen muss, ist Phil Jagielka klärend zur Stelle.
West Brom - Everton
33
Die nächste Chance geht wieder an die Gäste aus Liverpool. Nach einem Baines-Freistoß setzen sich die Toffees im Kopfballduell durch und der Ball kommt zu Louis Saha - der Franzose sucht sofort den Abschluss, trifft den Ball aber nicht richtig und so springt er neben den Kasten.
West Brom - Everton
31
Der folgende Eckball kommt wieder von Baines, wieder von rechts und Ben Foster sieht wie vorhin nicht gut aus, als er aus dem Tor kommt. Seine Vorderleute hauen das Spielgerät dann aber schnell nach vorne weg.
West Brom - Everton
30
Eckball für den FC Everton von der rechten Fahne durch den einst vom FC Bayern umworbenen Baines - der Ball kommt noch an den zweiten Pfosten und WBA hat große Probleme, ihn vom Tor weg zu bekommen. Am Ende schießt Baines einen Verteidiger an.
West Brom - Everton
27
Die Gastgeber versuchen nun, das Spiel wieder mehr vor des Gegners Tor stattfinden zu lassen. Tatsächlich gelingt es, die Kugel durch die eigenen Reihen laufen zu lassen, aber eine Lücke in der Abwehr findet West Brom im Moment nicht.
West Brom - Everton
24
Ganz große Unsicherheit von Ben Foster! Nach Eckball verlängert Saha den Ball über seinen Kopf hinweg an den Fünfer, WBAs Keeper kommt raus, kann das Spielgerät aber nur mit einer Hand nach vorne wischen und so kommt dieses direkt zu Jack Rodwell - der Youngster zieht ab, doch der Schuss wird geblockt.
West Brom - Everton
21
Es entwickelt sich zu einem durchaus munteren Spielchen, in dem beide Mannschaften nun unbeschwert in die Offensive gehen. Baines arbeitet sich über links durch bis zur Grundlinie und bringt den Ball noch vor das Tor, wo aber Saha verpasst.
West Brom - Everton
19
Die bislang beste Möglichkeit haben die Hausherren und zwar durch Shane Long, welcher einen weiten Ball von halblinks durch Brunt mit dem Kopf nur knapp über die Querlatte befördert.
West Brom - Everton
18
Nun kommen die Toffees mit Baines über links - der spielt in die Mitte an die Strafraumgrenze auf Saha, welcher links Tim Cahill sieht und in Szene setzt. Die Flanke des Australiers vor das Tor kommt aber zu hoch.
West Brom - Everton
16
Paul Scharner drängt nach vorne, doch der Österreicher sucht das direkte Duell mit Johnny Heitinga, der zunächst klärt. Nicky Shorey setzt nach, kommt aber nicht durch.
West Brom - Everton
13
Jerome Thomas hat sich wieder einmal davon gestohlen und taucht dann auf im Strafraum der Gäste - die Flanke kommt durch Billy Jones vom rechten Flügel, doch der WBA-Spieler vor dem Tor ist dann schnell gedoppelt und verliert die Kugel.
West Brom - Everton
11
Torraumszenen blieben in den letzten Minuten aus. Beide Teams ringen im Mittelfeld entschlossen um das Spielgerät, drängen dann nach vorne, kommen aber nicht weit - dann geht es einen Augenblick in die andere Richtung.
West Brom - Everton
8
Freistoß für die Gäste von links durch Leighton Baines, der die Kugel weit vor den zweiten Pfosten schlägt, aber weder Cahill noch Saha kommen in der Luft an das Spielgerät.
West Brom - Everton
5
Die Hausherren mit dem auffälligen Jerome Thomas, der von halbrechts kommend den Abschluss sucht, doch sein Schuss geht am Kasten vorbei.
West Brom - Everton
3
Engagierter Beginn beider Mannschaften in den West Midlands, wobei die Gäste sich mit langen Bällen in die Spitze versuchen während die Baggies das Spielgerät über mehrere Stationen nach vorne bringen.
Anpfiff
1
Kick off! Schiedsrichter Stuart Attwell pfeift das Spiel im The Hawthorns an. Der Ball rollt!
vor Beginn
Im zweiten Spiel dieses Sonntags ab 16:00 Uhr ist Spitzenreiter Manchester City beim AFC Sunderland gefordert. Die Citizens könnten ihre Tabellenführung heute ausbauen nachdem Lokalrivale United gestern am Geburtstag von Sir Alex Ferguson überraschend auf eigenem Platz gegen die Blackburn Rovers das Nachsehen hatten. Die heutigen Gastgeber haben in den letzten Wochen unter Trainer Martin O'Neill wieder in die Spur gefunden und sieben Punkte aus den letzten vier Spielen geholt. Der Übungsleiter beklagte aber auch, dass kleinere Teams mit nicht so breit besetzten Kadern durch die enge Terminierung dieser Tage benachteiligt würden. Es bleibt also abzuwarten, wie sich der AFC gegen das Topteam von Roberto Manchini schlägt - der Italiener hat allerdings eine große Auswahl an Spitzenleuten.
vor Beginn
Nachdem gestern schon gespielt wurde und einige große wie kleine Sensationen notiert werden durften, heißt es heute auch in der Premier League "Happy New Year!" Den Anfang machen ab 13:30 Uhr West Bromwich Albion und der FC Everton an der Spitze der zweiten Tabellenhälfte. Die heutigen Gastgeber haben am Boxing Day zwar nur Remis gespielt, doch da man ausgerechnet Manchester City dieses torlose Unentschieden abgerungen hat, dürfte man hinreichend Selbstvertrauen daraus gezogen haben - auch Everton holte am Zweiten Weihnachtstag einen Zähler und zwar in Sunderland. Die Bilanz vor dem heutigen Duell spricht für die Baggies, die die heutigen Gäste in der letzten Spielzeit zweimal bezwangen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des 19. Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.