Von uns war es dass für heute! Wir würden uns natürlich freuen, sie bereits am morgigen Abend wieder bei uns begrüßen zu dürfen, wenn es in London um 21.00 Uhr zum Aufeinandertreffen des FC Fulham mit der Mannschaft von Liverpool kommt. Auf jeden Fall wünschen wir vorerst noch einen angenehmen zweiten Advent!
Im zweiten Spiel des Tages kam Stoke dank eines Treffers von Robert Huth zu einem 1:0-Auswärtssieg bei Everton und klettert dadurch auf den achten Tabellenrang - den Topplatz für den nicht um die Champions-League-Plätze kämpfenden Rest der Liga.
In einem über weite Strecken belanglosen, qualitativ nicht sehr hochwertigen Spiel sind es die letzten 20 Minuten, die die Entscheidung zugunsten der Wanderes brachten. Nach der Führung für Sunderland und dem Elfmeterpfiff schien alles klar zu sein, aber nachdem Larsson eben jene Chance vergab und die Wolves im direkten Gegenzug den Ausgleich erzielen konnten, brachte die Schlussviertelstunde ein Spiel mit offenem Visier beider Teams. Mit dem besseren Ende für das Team von Coach McCarthy, das dadurch auf Platz 14 klettern kann und sich vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge sichert.
Abpfiff
90
Die Nachspielzeit ist vorbei, nach großem Kampf sichert sich Wolverhampton die drei Punkte für den Sieg!
Wolves - Sunderland
90
Larsson treibt den Ball nochmals nach vorne, doch zwischen Berra und Johnson in der Innenverteidigung gibt es kein Durchkommen.
Wolves - Sunderland
90
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es hier im Molineux.
Wolves - Sunderland
89
Nachdem die Wolves fast 75 Minuten lang das klar schwächere Team waren, dominieren sie die Partie in der Schlussviertelstunde plötzlich nach Belieben. Sunderland liefert nur noch Stückwerk ab, und Wolverhampton kommt ein ums andere Mal zu Kontern.
Wolves - Sunderland
87
Sunderland wechselt nochmals aus, für Stephane Sessegnon kommt mit Ryan Noble ein frischer Stürmer in die Partie.
Wolves - Sunderland
86
Nicklas Bendtner sieht die vierte Gelbe Karte des Spiels für ein Foul an der Mittellinie.
Wolves - Sunderland
84
Jetzt spielt hier nur noch Wolverhampton. Einen langen Ball nimmt Sylvain Ebanks-Blake mit der Brust an, nur um ihn direkt per Volley aufs Tor zu bringen. Glücklich für Westwood, dass da noch ein Fuß eines Abwehrspielers dazwischen war - da hätte es nichts zu halten gegeben.
Wolves - Sunderland
81
Toooooooor!!! WOLVES - Sunderland 2:1! Und so schnell kann es dann gehen! Eben noch an der Schwelle zum 2:0, sehen sich die Black Cats nun einem Rückstand gegenüber. Nach einer guten Flanke in den Strafraum lässt Jamie O'Hara tropfen, und Steven FLETCHER kann aus 12 Metern mit einem Aufsetzer einnetzen. Keine Chance für Westwood im Tor von Sunderland, aber auch wirklich haarsträubende Abwehrfehler bei den völlig verunsicherten Cats.
Wolves - Sunderland
80
Sessegnon spielt Ronald Zubar auf der linken Seite ein ums andere Mal schwindelig. Doch dann agiert er oft zu eigensinnig - Bendtner regt sich nicht zum ersten Mal über eine verpasste Anspielmöglichkeit auf.
Wolves - Sunderland
78
Ganz bitter für Sunderland, die auch ohne den Elfmeter so aussahen, als könnten sie die drei Punkte mit nach Hause nehmen. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, und plötzlich können wieder beide Mannschaften vom Sieg träumen.
Wolves - Sunderland
76
Nächster Wechsel bei den Wolves, Roger Johnson kommt für Jody Craddock ins Spiel.
Wolves - Sunderland
73
Toooooooor!!! WOLVES - Sunderland 1:1! Unfassbar, was für eine Minute! Hennessey macht das Spiel nach dem gehaltenen Elfmeter schnell. Auf links ist Matthew Jarvis durch, dessen Flanke kommt direkt in den Fünfer, und dort wartet Steven FLETCHER, der sich von Richardson nicht behindern lässt und den ball mit dem Kopf ins Netz einnickt.
Wolves - Sunderland
73
Larsson tritt selber an, schiesst auf die rechte untere Ecke - und scheitert! Gute Parade von Hennessey, aber der Ball war auch schwach geschossen.
Wolves - Sunderland
72
Elfmeter für Sunderland! Jody Craddock holt Sebastian Larsson beim Eindringen in den Strafraum von den beinen. Larsson hebt zwar selten schön ab, aber der Pfiff war wohl richtig.
Wolves - Sunderland
70
Auch Sunderland wechselt nun aus, für Dong-Won Ji kommt Ahmed Elmohamady in die Partie - ein Defensivspieler, scheinbar will Interimscoach Black das Ergebnis über die Zeit retten.
Wolves - Sunderland
69
Nach vorne spielen aber weiterhin fast nur die Black Cats. Larsson mit einer guten Flanke an den Elfmeterpunkt, doch Ji's Kopfball ist nicht gut genug platziert und so kann Hennessey den Ball fangen.
Wolves - Sunderland
66
Doppelwechsel bei den Wolves: Für Stephen Hunt kommt Adam Hammil in die Partie, und Sylvain Ebanks-Blake ersetzt Kevin Doyle. Vielleicht bringen diese Veränderungen ja etwas mehr Schwung in die Offensive von Wolverhampton.
Wolves - Sunderland
64
Große Aufregung am Strafraum der Wolves, doch Hennesseys weiter Ausflug an die Strafraumgrenze wird nicht bestraft, Zubar kann gerade noch vor Bendtner klären.
Wolves - Sunderland
62
Ronald Zubar sieht für ein Foul an Nicklas Bendtner die dritte Gelbe Karte des Spiels.
Wolves - Sunderland
61
Die Wolves wollen zwar, können aber offensichtlich nicht besser. Die langen Anspiele in die Spitze sind zu ungenau, und mehr als drei aufeinanderfolgende Pässe im Mittelfeld sind scheinbar auch nicht möglich. Coach McCarthy, normalerweise ein sehr lautstarker Vertreter seiner Zunft, scheint auch resigniert zu haben - seine Haltung auf der Bank, den Kopf in die Hände gesteckt, verrät viel über den Seelenzustand des irischen Trainers.
Wolves - Sunderland
58
Bis zum gegnerischen Strafraum sieht das richtig gut aus, was Sunderland hier mittlerweile macht. Richardson und Sessegnon beackern die linke Seite, doch Dong-Won Ji unterbricht den Angriffsfluss mit einem viel zu ungenauen Anspiel auf Bendtner.
Wolves - Sunderland
53
Richardson sieht die Gelbe Karte für exzessives Feiern nach dem Tor, doch verdient hat er sich den Jubel - das eine Tor könnte, dem bisherigen Spielverlauf entsprechend, schon die Entscheidung sein.
Wolves - Sunderland
52
Toooooooor!!! Wolves - SUNDERLAND 0:1! Und plötzlich geht es ganz schnell. Bendtner bedient Sessegnon mit einem Hackentrick im Mittelfeld. Der treibt den Ball nach vorne und spielt dann ab auf den links mitgelaufenen Kieran RICHARDSON, der einfach mal draufhält - und den Ball mit voller Wucht im Tor der Wolves unterbringt.
Wolves - Sunderland
50
Die Wolves führen das fort, was sie in der ersten Halbzeit begonnen haben - das Verschenken selbst kleinster Chancen. Einen Freistoß aus 25 Metern, eigentlich einer guten Position, setzt Jamie O'Hara meterweit neben und über das Tor.
Wolves - Sunderland
48
Guter Angriff der Black Cats, doch nachdem Cattermole und Ji mit einem Doppelpass die komplette Abwehr verwirrt haben, scheitert Bendtner aus 10 Metern, weil ihm der Ball über den Spann rutscht.
Wolves - Sunderland
46
Weiter gehts in Wolverhampton, die zweite Halbzeit wurde soeben angepfiffen!
Everton - Stoke
90
Abpfiff in Liverpool, Everton verpasst die Chance, die Lücke zur Spitzengruppe zu verkleinern, und Stoke klettert mit dem Sieg auf den achten Tabellenplatz.
Everton - Stoke
90
Die Zuschauer glauben offenbar nicht mehr an einen späten Ausgleichstreffer, die Ränge leeren sich wahnsinnig schnell - eigentlich ein Unding in englischen Stadien.
Everton - Stoke
90
Stoke City wechselt nochmals, für Matthew Etherington kommt Matthew Upson in die Partie.
Everton - Stoke
90
Im Goodison Park begeben wir uns in die zweite Minute der Nachspielzeit - angezeigt sind 7 Minuten, wohl auch aufgrund der vielen Verletzungsunterbrechungen.
Wolves - Sunderland
45
Halbzeit in Wolverhampton, in einer Viertelstunde geht es, hoffentlich mit mehr guten Aktionen, weiter.
Wolves - Sunderland
44
Und eine gute Chance gibt es doch noch! Stephen Hunt will ein Anspiel von Matt Jarvis am langen Pfosten ganz cool verwerten, doch er hat die Rechnung ohne Sunderlands Keeper Keiren Westwood gemacht - der fischt den Ball nämlich mit einem Weltklassereflex von der Linie! Bitter für Hunt, der bereits jubelnd abgedreht war.
Wolves - Sunderland
43
Lee Cattermole versucht sich aus 20 Metern, doch sein Schuss geht am Tor vorbei und auf die Tribüne. Bessere Aktionen gibt es hier allerdings nicht zu vermelden, das Spiel bewegt sich auf einem sehr überschaubaren Niveau.
Everton - Stoke
85
Und fast wäre es so weit gewesen! Baines mit einer tollen Flanke von links, doch weder Fellaini in der Mitte noch Heitinga am langen Pfosten bekommen einen Fuß an den Ball - das hätte ein Tor sein müssen!
Everton - Stoke
83
Everton wechselt zum letzten Mal, für Tony Hibbert kommt Magaye Gueye in die Partie. David Moyes hofft also darauf, dass ein weiterer Stürmer das Ergebnis noch kippen kann.
Wolves - Sunderland
41
Lee Cattermole sieht für ein Foul an Kevin Doyle die erste Gelbe Karte der Partie.
Everton - Stoke
80
Gute Möglichkeit für Everton, als Rodwell am Strafraum zum Abschluss kommt, doch mehrere Stoke-Verteidiger können ihre Füße in die Flugbahn halten und mit vereinten Kräften kann der Ball aus dem Strafraum geklärt werden.
Wolves - Sunderland
37
Dong-Won Ji versucht sich aus 16 Metern, doch sein Schuss landet an der Eckfahne. Bei den Fans beider Teams macht sich die Unzufriedenheit über das bescheidene Spiel mittlerweile sehr lautstark bemerkbar.
Wolves - Sunderland
34
Weiterhin 0:0 im Molineux. Martin O'Neill, der sich das Spiel seiner neuen Mannschaft von der Tribüne aus anguckt, dürfte ratlos sein, wo er zuerst anpacken muss, um Dinge zu verändern. Ein Glück für Sunderland, dass Wolverhampton noch ungefährlicher ist. Die Zahl der richtig guten Chancen steht nach wie vor bei Null.
Everton - Stoke
75
Und auch Evertons Coach David Moyes wechselt nochmals aus, Denis Stracqualursi kommt für Apostolos Vellios in das Spiel.
Everton - Stoke
73
Stoke muss zum zweiten Mal wechseln. Stokes Keeper Thomas Sörensen, der eben mit Tim Cahill zusammengestoßen war, scheint sich davon nicht erholt zu haben und muss das Feld verlassen. Für ihn kommt Asmir Begovic in die Partie.
Wolves - Sunderland
29
Ein Lebenszeichen der Wolves! David Edwards ist es, der mit seinem Schuss aus 20 Metern für Gefahr sorgt, doch Kieren Westwood hat aufgepasst und kann den Ball um den Pfosten lenken.
Everton - Stoke
70
Riesendurcheinander im Strafraum von Stoke. Zunächst verpasst Vellios das Tor mit sienem Versuch aus 8 Metern, dann können sich Fellaini und Cahill nicht gegen vier gegnerische Abwehrspieler durchsetzen. Nach einer kurzen Flipper-Phase im Fünfer kann Shawcross den ball zu guter Letzt aus der Gefahrenzone klären.
Wolves - Sunderland
25
Sunderland hat die Partie hier im Griff, ohne dabei aber wirklich gefährlich zu wirken.
Everton - Stoke
65
Endlich mal wieder eine gute Chance! Nach einer Hereingabe von Leon Osman kommt Cahill zum Kopfball, doch sein Versuch verfehlt das Tor von Stoke knapp.
Everton - Stoke
63
Erster Wechsel nun auch bei Everton Für Bilyaletdinov, der sich gefährlich nahe an einem Platzverweis bewegte, kommt Jack Rodwell in die Partie.
Wolves - Sunderland
18
Christophe Berra sorgt für den ersten großen Aufreger in Wolverhampton, als er John O'Shea im Strafraum von den Beinen holt. Phil Dowd lässt weiterspielen, doch da hätte man auch auf Strafstoß entscheiden können.
Everton - Stoke
59
Everton belagert jetzt den Strafraum der Trotters. Was fehlt, ist der letzte gute Pass - durch hohe Bälle und Flanken scheint man die Abwehr von Stoke nicht aus der Ruhe bringen zu können.
Wolves - Sunderland
14
Sunderland versucht zumindest, sich dem gegnerischen Tor etwas anzunähern. Diesmal ist es Bendtner, der Hennessey mit einem Fernschuss prüft.
Everton - Stoke
54
Erster Wechsel bei Stoke, für Jonathan Woodgate kommt Andy Wilkinson in die Partie.
Wolves - Sunderland
10
Wenig los im Molineux zu Wolverhampton. Beide Teams versuchen, das Spiel langsam und sicher aufzubauen, doch gefährliche Torraumszenen gab es bisher noch keine.
Everton - Stoke
49
Nach einem Foul an Coleman an der rechten Außenbahn bekommt Everton einen Freistoß zugesprochen, doch die Hereingabe von Tony Hibbert ist zu kurz, und Shawcross kann per Kopf klären.
Everton - Stoke
48
Marc Wilson sieht für ein Foul gegen Coleman die erste Gelbe Karte der Partie.
Wolves - Sunderland
5
Nächste Gelegenheit für Sunderland. Nach einem missglückten Abwehrversuch kommt Stéphane Sessegnon zum Abschluss, doch sein Volley aus 16 Metern stellt kein Problem für Hennessey dar.
Everton - Stoke
46
Und auch im Goodison Park läuft die Partie wieder.
Wolves - Sunderland
2
Und John O'Shea hat auch gleich die erste Möglichkeit, seinen Schuss aus 24 Metern kann Wolves-Keeper Hennessey erst im Nachfassen festhalten.
Wolves - Sunderland
1
Anpfiff in Sunderland, Schiedsrichter Phil Dowd hat das Spiel soeben angepfiffen.
vor Beginn
Auch in Wolverhampton gibt es natürlich die obligatorische Schweigeminute, bevor es dann in wenigen Momenten losgeht.
vor Beginn
Deshalb wurde in Sunderland auch kurzerhand Trainer Steve Bruce gefeuert. Füh ihn soll mit Martin O'Neill ein alter Hase der Liga kommen - heute wird allerdings Eric Black noch als Interimstrainer fungieren. Was aber für Wolves-Coach Mick McCarthy keinesfalls ein Vorteil zu sein scheint:"Glauben sie mir, wenn O'Neill auf der Tribüne sitzt, werden die Spieler laufen wie selten in ihrem Leben - jeder will dann doch einen guten Eindruck beim neuen Coach hinterlassen", so McCarthy zum Sender ESPN.
vor Beginn
Im zweiten Spiel des Nachmittags treffen mit den Wolverhampton Wanderers und dem AFC Sunderland zwei Kellerkinder der Liga aufeinander. Wolverhampton als 17. steht nur aufgrund der Tordifferenz hinter Sunderland, die als 16. sicher auch nicht zufrieden mit ihrem Start in die Saison sind.
Everton - Stoke
45
Halbzeitpfiff in Everton, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
Everton - Stoke
45
Und in der Nachspielzeit kommt Everton dann doch noch mal gefährlich vor das Tor von Stoke. Weil Shawcross aber lange genug an Fellaini herumzerrt, setzt der seinen Kopfball aus guter Position am Tor vorbei.
Everton - Stoke
44
Gefährlich wird es dann wieder auf der anderen Seite. Nach einem Freistoß von der Grundlinie kommt Shawcross zum Kopfball, und Tim Howard muss sich mächtig strecken, um den Ball über das Tor zu lenken.
Everton - Stoke
43
Everton kontrolliert zwar die Partie, doch außer einer statistischen Überlegenheit, was den Ballbesitz angeht, und diversen ungenauen Flanken von Bilyaletdinov haben die Toffees hier nicht viel vorzuweisen.
Everton - Stoke
40
Außer einer kurzen Verletzungspause, weil Bilyaletdinov Whitehead unsanft vom Ball trennte, gibt es vom geschehen auf dem platz wenig zu berichten. Beide Mannschaften versuchen, Fehler zu vermeiden - was natürlich auf Kosten der eigenen Offensivbemühungen geht.
Everton - Stoke
35
Chancen hat zur Zeit nur Stoke. Nach einer guten Ecke von links wird der Ball am kurzen Pfosten von Walters verlängert, und am langen Pfosten müsste Shotton nur den Kopf hinhalten - doch er lässt den Ball über die Stirn rutschen und verfehlt das Tor knapp.
Everton - Stoke
32
Walters setzt sich prima gegen zwei Gegenspieler durch, lässt sich dann aber zu viel Zeit beim Abschluss, und Tony Hibbert kann den Schuss aus 20 Metern abblocken.
Everton - Stoke
30
Everton scheint nach dem Gegentreffer ratlos zu sein. Im Mittelfeld kommen immer weniger Pässe an, die Stürmer hängen weitestgehend in der Luft.
Everton - Stoke
26
Stoke City spielen jetzt genau das, was für gegnerische Teams schon in der letzten Saison ein Grund zum Verzweifeln war. mann und Maus verteidigen am eigenen Strafraum, während die Stürmer Crouch und Walters vorne auf lange Bälle lauern. Everton versucht es immer wieder mit Spielzügen, doch bisher gibt es kein Durchkommen gegen den Abwehrverbund der Trotters.
Everton - Stoke
22
Nächste gute Flanke von links, diesmal von Baines, doch Whitehead hat aufgepasst und ist vor Cahill und Vellios am Ball. Das Spielgerät findet über Heitinga aber wieder den Weg in den Strafraum, wo Huth größte Mühe hat, Vellios am Abschluss zu hindern. Das sah auch wirklich nur halb-legal aus, was der deutsche Abwehrspieler da macht.
Everton - Stoke
18
Da Stoke in dieser Saison erst 4 Auswärtstore erzielen konnte, ist die Führung für die Gäste doch etwas überraschend.
Everton - Stoke
15
Toooooooor!!! Everton - STOKE CITY 0:1! Nach einer Kerze der Evertoner Abwehr kommt Whitehead an der Strafraumgrenze zum Schuss. Sein Volley geht aufs Tor, doch gefährlich wird der Ball erst, als Robert HUTH einen Fuß in die Flugbahn hält und das Spielgerät unhaltbar für Evertons Keeper Tim Howard in die Maschen abfälscht.
Everton - Stoke
13
Gary Cahill, Mittelfeldmotor der Toffees, feiert heute übrigens seinen 100. Heimspiel-Einsatz in der Premier League. Eigentlich ein perfekter Moment, um das erste Tor der Saison zu erzielen - eine so lange Torflaute - sein letzter Treffer datiert vom 20.12.2010 - hatte der Australier noch nie in seiner Karriere.
Everton - Stoke
10
Erste richtig gute Chance für die Hausherren! Coleman flankt von rechts in die Mitte, wo Vellios zwar verpasst, Bilyaletdinov am langen Pfosten aber frei an den Ball kommt - doch seine Direktabnahme fliegt meterweit am Tor vorbei.
Everton - Stoke
7
Bilyaletdinov setzt sich zum zweiten Mal auf der linken Bahn durch, doch seine Flanken sind zu ungenau. Woodgate kann, wie beim ersten Versuch bereits, per Kopf klären.
Everton - Stoke
4
Everton ist in den ersten Minuten die klar aktivere Mannschaft. Eine richtig gute Chance sprang dabei zwar noch nicht heraus, doch Stoke ist bisher mehr mit dem Klären als mit dem eigenen Spielaufbau beschäftigt.
Everton - Stoke
1
Da ist der Anpfiff, Schiedsrichter Lee Mason hat die Partie soeben freigegeben.
vor Beginn
Die Spieler haben den Platz betreten, und nach einer Schweigeminute für den verstorbenen Ex-Everton-Spieler Gary Speed wird es hier losgehen.
vor Beginn
Bei Stoke steht heute einmal mehr Robert Huth in der Startelf - zu Beginn der Saison hatte Huth seinen Stammplatz verloren, wird aber seit Wochen als rechter Außenverteidiger eingesetzt, da die Plätze in der Innenverteidigung an Woodgate und Shawcross vergeben sind.
vor Beginn
Das Verletzten-Problem bei Everton hat sich allerdings unter der Woche auch leicht entspannt, so stehen Sylvain Distin, Phil Neville und Jack Rodwell zumindest wieder im Kader.
vor Beginn
Everton hingegen konnte nach einem eher holperigen Saisonstart die letzten beiden Ligaspiele für sich entscheiden, und auch wenn Trainer Moyes unter der Woche die Tatsache, zu wenig Bankspieler zu haben, bitterlich beklagte, scheinen sich die Toffees gefangen zu haben.
vor Beginn
Stoke City erlebt in dieser Saison den Fluch des Europapokals. Die letzten vier Auswärtsspiele wurden allesamt verloren, und jedes dieser Spiele fand nach einer Europapokalwoche statt. Im Gegensatz zur Liga läuft es bei den Trotters aber international sehr gut - als erstes englisches Team konnte dank eines 1:1 gegen Dynamo Kiew die Qualifikation für die nächste Runde gesichert werden.
vor Beginn
Everton, auf Tabellenplatz acht liegend, und Stoke City, die auf Platz 13 stehen, trennt nur ein einziger Punkt. Die Partie heute ist also für beide Teams ein Indiz, ob man vielleicht doch noch auf die oberen Plätze der Liga schielen darf - oder sich im Dezember bereits von den Abstiegsrängen lösen muss.
vor Beginn
Zwei Spiele warten heute auf uns. Zunächst treffen um 16.00 Uhr Stoke City und Everton aufeinander, um 17.00 Uhr ist dann Anpfiff für die Partie der Wolverhampton Wanderers gegen AFC Sunderland.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des 14. Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.