Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Fußball Premier League Konferenz, 8. Spieltag Saison 2011/2012

:
8. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 18:12:16
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
 
 
Wir verabschieden uns für heute aus England und wünschen noch einen schönen Abend. Morgen geht es schon ab 13:00 Uhr weiter mit dem Spiel West Bromwich gegen Wolverhampton. Ab 14:30 Uhr messen sich dann der FC Arsenal und der AFC Sunderland bevor am späten Nachmittag um 17:00 Uhr das Verfolgerduell zwischen Newcastle und Tottenham angepfiffen wird. Bis dahin also - LIVE bei uns! Tschüss und Good-bye.
 
 
Am Tabellenende hat sich ein wenig geändert - denn die Rote Laterne geht nun an Blackburn obwohl man aus London einen Punkt hatte entführen können. Die Bolton Wanderers machten mit ihrem Sieg in Wigan einfach mehr Boden gut und über holen nun sogar die Latics. An dem Umstand, dass alle drei Vereine unter dem Strich stehen, hat sich indes nichts geändert.
 
 
Schon heute Nachmittag stand Manchester City als neuer Spitzenreiter fest, der nun zwei Zähler Vorsprung auf den Meister und Nachbarn United hat. Nur einen Punkte hinter den Red Devils hat sich nun der FC Chelsea eingerichtet und wird diesen Platz auch über das Wochenende hinaus behaupten, denn Verfolger Newcastle ist zu weit weg.
Abpfiff
90
Final Whistle! Das Spiel ist aus! Das war es für heute aus der Premier League.
Chelsea - Everton
89
Ein wenig entspannte Entlastung, das Leder in den eigenen Reihen halten - der FC Chelsea erwartet das Ende des Spiels. Anelka und Malouda zaubern nochmal ein wenig, aber auch nicht mit höchstem Nachdruck.
Chelsea - Everton
85
Die Londoner kontern im eigenen Haus - Sturridge will die Kugel durchstecken im Strafraum der Gäste, aber Leighton Baines macht sein Bein ganz lang und fängt das Zuspiel ab.
Chelsea - Everton
81
Goal! Chelsea - EVERTON 3:1 - Und David Moyes beweist ein gutes Händchen bei seinen Wechseln. Royston Drenthe flankt von links an den Fünfmeterraum, wohin sich Apostolos VELLIOS von der Seitenlinie hin bewegt hatte und dann schon grätschend trifft.
Chelsea - Everton
81
Auch Everton wechselt aus und bringt nochmal einen Angreifer. Apostolos Vellios kommt für Saha.
Chelsea - Everton
76
Doppelwechsel und Sonerapplaus: Mata und Mikel machen Platz für Oriol Romeu und Nicolas Anelka.
Chelsea - Everton
73
Abstimmungsprobleme zwischen Saha und Baines im Angriffsspiel - der Franzose vermutet den Kollegen weiter auf der linken Außenbahn, doch der wollte es doch eher im Strafraum versuchen - so kommt das Zuspiel etwas unpassend.
Chelsea - Everton
70
Daniel Sturridge bekommt Gelb und fragt lautstark "what for?" Vermutlich war ihm entfallen, dass er im Zweikampf mit Drenthe etwas anlassfrei zu Boden stürzte - eine Schwalbe also.
Chelsea - Everton
65
Verletzt wird Ramires vom Rasen geleitet und somit kommt nun Florent Malouda auf das Feld.
Chelsea - Everton
62
Goal! CHELSEA - Everton 3:0 - Wieder ein schnelle Spielzug und wieder ein Treffer für Chelsea und wieder ist Juan Mata mittendrin. Der Sommerzugang wird nach Doppelpass durch Drogba über links geschickt, geht fast an die Grundlinie, legt quer und dann ist schon RAMIRES zur Stelle und netzt aus wenigen Metern ein.
Chelsea - Everton
61
Roysten Drenthe kommt nun beim EFC in die Mannschaft. Der Niederländer soll für mehr Druck über links sorgen. Coleman geht runter.
Chelsea - Everton
59
Die Mannen aus Liverpool im Angriff - Leighton Baines über die linke Bahn nach vorne und der Flanke in die Mitte auf Saha, doch der Ball wird zuvor geklärt.
Chelsea - Everton
55
Es ist hier ein wenig die Spannung raus aus dem Spiel. Der CFC kontrolliert, setzt Nadelstiche und lauert ein bisschen darauf, dass Everton sich auf dem Weg nach vorne entblößt und die Toffees müssen was nach vorne machen.
Chelsea - Everton
51
Ein wenig, wie beim Handball spielen die Gastgeber den Ball vor des Gegnern Strafraum durch die eigenen Reihen, aber Everton offenbart im Augenblick keine Lücken, in die man stoßen könnte.
Chelsea - Everton
46
Das erste Ausrufezeichen setzen hier die Gäste mit Leon Osman, der aus achtzehn Metern nur den rechten Außenpfosten getroffen hat. Das war knapp - Cech wäre da nicht mehr dran gekommen.
2. HZ
46
Man hat sich wieder eingefunden auf dem Platz im Londoner Stadtteil Fulham. Es geht weiter.
Halbzeit
45
Es wird nicht wieder angepfiffen. Das Spiel geht in die Pause.
Chelsea - Everton
45
Goal! CHELSEA - Everton 2:0 - In der zweiten Minute der Nachspielzeit erhöhen die Hausherren durch John TERRY, der nach einem Lampard-Freistoß von links den Ball per Kopf aus kürzester Distanz auf das Tor bringt und dann - um sicher zu gehen - nochmal nachsetzt.
Chelsea - Everton
43
Mit den Abseitsentscheidungen hat Everton im Augenblick kein Glück. Das war hier schon wieder sehr knapp, als Tim Cahill zurückgepfiffen wurde.
Chelsea - Everton
41
Ein taktisches Foul gegen Sturridge im Mittelfeld bringt nun auch Leighton Baines eine Verwarnung ein.
Chelsea - Everton
38
Und die Gäste aus Liverpool arbeiten, so sehr, dass Ashley Cole den Kollegen Tony Hibbert recht kernig von den Füßen holt und dafür Gelb kassiert.
Chelsea - Everton
36
Mit der Führung im Rücken tritt Chelsea nun ruhiger, gelassener auf, bestimmt das Tempo selbst während es nun an Everton ist, sich kraftraubend in diese Partie zurück zu arbeiten.
Chelsea - Everton
31
Goal! CHELSEA - Everton 1:0 - Und da ging es ganz schnell. Juan Mata auf Ashley Cole, der von links mit der Flanke an den rechten Pfosten, wo Daniel STURRIDGE sich blitzschnell von seinem Bewacher löst und dann wuchtig einnickt.
Chelsea - Everton
29
Chelsea mit Mata und Drogba nach der Balleroberung mit dem schnellen Weg nach vorne, aber das Duo überwindet die letzte Abwehrreihe nicht. Das Spiel immer noch sehr schnell - von beiden Seiten, der CFC momentan etwas mehr im Vorwärtsgang.
Chelsea - Everton
24
Gut gestanden von Phil Jagielka, der vor Didier Drogba an das Spielgerät kommt nachdem Cole dieses vom linken Flügel in den Sechzehner geschlagen hatte.
Chelsea - Everton
20
In Richtung Tor geht dieser Schuss von Jose Bosingwa und wird daher verbucht als erster Abschlussversuch der Hausherren, doch der Ball geht vorbei.
Chelsea - Everton
16
Marouane Fellaini muss sich fortan in diesem Spiel etwas zurücknehmen, denn der Belgier ist nach Foul an Ramires nun mit Gelb verwarnt.
Chelsea - Everton
15
Auch nach einer Viertelstunde schenken sich hier beide Mannschaften nichts und man wird sich bei den Blues erinnern, warum man Everton als unangenehmen Gegner betrachtet hat. Wirklich befreien kann sich der Hauptstadtklub hier im Augenblick nicht.
Chelsea - Everton
11
Der erste wirkliche Torschuss des Spiels geht auf das Konto der Gäste aus Liverpool - Louis Saha zieht aus zentraler Position ab, Cech hält.
Chelsea - Everton
9
Eckball für die Toffees von rechts, Leighton Baines schlägt die KUgel ganz dicht vor das Tor zu Fellaini, doch anders als gegen die Deutsche Nationalmannschaft bleibt ihm hier der Torerfolg verwehrt - Petr Cech passt auf.
Chelsea - Everton
4
Die Blues von Beginn an sehr lauffreudig, sehr zielstrebig in der Vorwärtsbewegung, aber Everton lässt sich nicht locken und versucht, die Hausherren zu beschäftigen.
Anpfiff
1
Schiedsrichter Mike Jones aus Chester im nordwestenglischen Cheshire pfeift das Spiel in diesem Moment an. Der Ball rollt!
Abpfiff
90
Die Nachmittagsspiele sind beendet und England hat mit Manchester City einen neuen Tabellenführer.
Wigan - Bolton
90
Goal! Wigan Athletic - BOLTON WANDERERS 1:3 - Die Entscheidung! Chris EAGLES trifft und Ivan Klasnic legt auf. Der Trainer hat alles richtig gemacht.
QP Rangers - Blackburn
90
Knapp! Mit den Fingerspitzen lenkt QPR-Keeper einen satten Schuss vin Marton Olsson noch um den Pfosten. Mit der folgenden Ecke kommt Samba zum Kopfball, aber Kenny ist wieder auf dem Posten.
Stoke - Fulham
87
Goal! STOKE CITY - Fulham 2:0 - Der Sack ist zu! Rory DELAP mit dem Kopf nach einem Etherington-Freistoß. Chris Baird hatte zuvor den Freistoßschützen zu Fall gebracht.
Wigan - Bolton
84
Ein knappe Führung und noch wenige Minuten zu spielen: Bolton bringt mit Ivan Klasnic einen frischen Stürmer für Ngog.
QP Rangers - Blackburn
83
Der Arbeitstag von Shaun Wright-Phillips ist nun beendet - für ihn ist nun Tommy Smith für die Schlussphase dabei.
Stoke - Fulham
79
Goal! STOKE CITY - Fulham 1:0 - Die Gastgeber gehen zehn Minuten vor dem Ende des Spiels durch Jonathan WALTERS in Führung - nach Pass von Etherington trifft er auch knapp sechs Metern.
Man City - Aston Villa
77
Der Ex-Münchner Owen Hargreaves kommt nun für für Adam Johnson in das Spiel.
Wigan - Bolton
74
Schon fast ein Kunststück, wie Dedryck Boyata von den Bolton Wanderers den Ball aus fünf Metern über die Latte hinwegbefördert.
Man City - Aston Villa
71
Goal! MANCHESTER CITY - Aston Villa 4:1 - Die Citizens lassen sich hier nicht aus der Ruhe bringen und legen wieder nach. Johnsen über rechts mit dem Pass auf Barry, der legt auf für James MILNER, welcher schließlich aus gut achtzehn Metern oben links in den Winkel trifft.
Stoke - Fulham
68
Eckball für die Töpfer von rechts durch Matthew Etherington mittig vor den Fünfer, wo Jonathan Walters zum Schuss kommt, aber drüber zieht.
Norwich - Swansea
63
Goal! NORWICH CITY - Swansea City 3:1 - Die Hausherren scheinen das Aufsteigerduell für sich zu entscheiden. Mit seinem zweiten Treffer baut Anthony PILKINGTON den Vorsprung aus. Ecke Fox, Vorlage Johnson, eingeschossen mit dem rechten Schlappen.
Man City - Aston Villa
64
Goal! Manchester City - ASTON VILLA 3:1 - Eine knappe halbe Stunde vor dem Ende verkürzenm die Gäste. Gabriel Agbonlahor flankt von rechts an den linken Pfosten, wo Stephan WARNOCK ausreichend Platz hat und den Ball wuchtig unter die Latte haut.
Norwich - Swansea
58
Scott Sinclair mit einem zuversichtlichen Schuss von halblinks von außerhalb des Strafraums - links am Tor vorbei an die Werbebande.
Stoke - Fulham
56
Die Gelbe Karte gegen Rory Delap nachdem der Einwurfspezialist sich unfair gegen Clinton Dempsey durchzusetzen versucht.
Wigan - Bolton
53
Der zum Wiederanpfiff eingewechselte Hugo Rodallega bringt die Kugel aus etwa elf Metern per Rechtsschuss auf den Kasten, aber Boltons Schlussmann kann das Leder fangen.
Man City - Aston Villa
52
Goal! MANCHESTER CITY - Aston Villa 3:0 - Nach einem Eckball von rechts setzt sich Vincent KOMPANY am ersten Pfosten gut durch und trifft per Kopfball für die Hausherren. Das darf schon als Vorentscheidung gewertet werden.
Man City - Aston Villa
47
Goal! MANCHESTER CITY - Aston Villa 2:0 - Schneller und erfolgreicher Start für die Citizens nach dem Wiederanpfiff. Ein weiter Ball aus der eigenen Hälfte nach vorne auf Adam JOHNSON, der davon profitiert, dass Stephen Warnock am Leder vorbeisäbelt und dann links ins lange Eck einschießt.
2. HZ
46
Die Mannschaften sind zurück auf dem Grün. Die Spiele gehen in den zweiten Durchgang.
Halbzeit
45
Der Pausentee lockt. Die Spieler verlassen die Spielfelder und eilen in die Kabinen.
Wigan - Bolton
45
Goal! Wigan Athletic - BOLTON WANDERERS 1:2 - Und da legen die Trotters wieder vor. David NGOG, der aus Liverpool geholt wurde, verarbeitet ein Zuspiel von Kevin Davis vom rechten Flügel.
Wigan - Bolton
40
Goal! WIGAN ATHLETIC - Bolton Wanderers 1:1 - Kurz vor der Pause läuft Wigan keinem Rückstand mehr hinterher. Mohamed DIAME haut das Spielgerät von links aus über zwanzig Metern oben rechts in den Winkel.
Man City - Aston Villa
39
Die Chance auf den Ausgleich! Einen Freistoß schlägt Warnock von links vor den zweiten Pfosten des City-Kastens, wo Emile Heskey zum Kopfball kommt, das Spielgerät aber etwas zu hoch über den Balken nickt.
Stoke - Fulham
36
Die Gäste von der Themse müssen wechseln - für den angeschlagenen Moussa Dembele kommt nun Damien Duff in die Partie.
QP Rangers - Blackburn
34
Gute Möglichkeit für den Aufsteiger durch Shaun Wrigt-Philips, doch der Nationalspieler hält etwas hoch und so geht der Schuss aus gut zehn Metern über die Querlatte.
Wigan - Bolton
32
David Jones mit einer Ecke von rechts - vor dem Strafraum findet er Mohamed Diame, der aus der zweiten Reihe abzieht. Jussi Jaaskelainen hält.
Man City - Aston Villa
29
Goal! MANCHESTER CITY - Aston Villa 1:0 - Welch ein sehenswerter Treffer durch Mario BALOTELLI. Der Italiener nimmt den Ball von Richards mit der Brust an und befördert das Spielgerät aus dem Stand per Fallrückzieher ins Tor der Gäste.
QP Rangers - Blackburn
24
Goal! QP Rangers - BLACKBURN ROVERS 1:1 - Sehr lange konnten sich die Londoner nicht an ihrer Fürhung erfreuen, denn Blackburn kommt durch Christopher SAMBA zum Ausgleich, welcher eine Flanke von Jason Lowe oben links ins Tor bringt.
Stoke - Fulham
21
Weiter Einwurf von Rory Delap vor den Kasten der Gäste, wo sich peter Crouch mit unfairen Mitteln gegen Mark Schwarzer durchzusetzen versucht - Schiedsrichter Martin Atkinson pfeift die Szene ab.
QP Rangers - Blackburn
16
Goal! QP RANGERS - Blackburn Rovers 1:0 - Die Gastgeber legen nach einem Eckball vor. Paul Robinson kann den ersten Schuss von Heidar HELGUSON noch abblocken, aber im Nachsetzen ist der Stürmer dann doch erfolgreich.
Norwich - Swansea
12
Goal! Norwich City - SWANSEA CITY 2:1 - Da standen die Canaries dann doch etwas zu offen, denn die Swans kommen wieder ran. Danny GRAHAM verkürzt von links aus fünf Metern nach Pass von Sinclair.
Norwich - Swansea
10
Goal! NORWICH CITY - Swansea City 2:0 - Hier geht es munter weiter, denn Norwich legt hier gleich noch einmal nach. Russel MARTIN erhöht nach Fox-Assist.
Man City - Aston Villa
12
Welch eine Großchance für Gabriel Agbonlahor! Der Stürmer kommt über links in den Starfraum, tanzt Lescott aus und steht Joe Hart gegenüber. Der Keeper bleibt aber lange stehen, macht sich dann ganz groß und wird unüberwindbar.
Wigan - Bolton
7
Nun hat Chris Eagles selbst die Chance auf einen Treffer, doch sein Schuss ist kein allzu großes Problem für Ali Al Habsi, der den Ball schließlich fängt.
Stoke - Fulham
5
Eckball für den FFC von der linken Fahne. Danny Murphy schlägt die Kugel in die Mitte, doch da sich niemand findet, der das Spielgerät an sich nehmen oder in das Tor befördern kann, segelt die Kugel ins Aus. Es gibt also Abstoß.
Wigan - Bolton
4
Goal! Wigan Athletic - BOLTON WANDERERS 0:1 - Rechts im Strafraum ist Chris Eagles am Ball, schiebt die Kugel an den Fünfer, wo Nigel REO-COKER etwas viel Platz hat und das Spielgerät dann über die Linie drückt.
Norwich - Swansea
1
Goal! NORWICH CITY - Swansea City 1:0 - Der nächste Versuch der Hausherren wird schon belohnt. Anthony PILKINGTON schießt nach Kopfballvorlage von Morison per Direktabnahme zur Führung ein.
Norwich - Swansea
1
Der erste schnelle Versuch der Canaries durch David Fox aus gut zwanzig Metern, aber Garry Monk blockt den Ball vor dem eigenen Tor ab.
Anpfiff
1
Die Nachmittagsspiele beginnen in diesem Augenblick.
Abpfiff
90
Der Schlusspfiff besiegelt die Punkteteilung.
Liverpool - Man United
90
Erneut eine gute Chance für die Reds durch Jordan Hendersonm, welcher De Gea etwas weit vor seinem Kasten sieht und abzieht - der Keeper wehrt ab.
Liverpool - Man United
83
Stark von De Gea vor der Linie - der Schlussmann wehrt eine stramme Direktabnahme von Dirk Kuyt zur Seite ab. Das wäre eine schnelle Antwort der Gastgeber gewesen.
Liverpool - Man United
81
Goal! Liverpool - MANCHESTER UNITED 1:1 - Der Ausgleich! Javier HERNANDEZ ist zur Stelle und drückt die Kugel per Kopf nach Eckball-Hereingabe durch Nani aus kurzer Distanz über die Linie.
Liverpool - Man United
76
Sir Alex Ferguson bringt nach Wayne Rooney und Luis Nani nun auch Javier Hernandez ins Spiel - nach Young und Park geht jetzt noch Jones, der im Mittelfeld nicht wirklich überzeugen konnte.
Liverpool - Man United
68
Goal! LIVERPOOL - Manchester United 1:0 - Charlie Adam holt kurz vor dem Strafraum einen Freistoß heraus, Adam und Steven GERRARD stehen bereit, der Kapitän läuft an und haut die Kugel rechts mittig in die Maschen, auch weil Ryan Giggs sich wegdreht und damit die Tür öffnet.
Liverpool - Man United
65
Patrice Evra holt sich die Gelbe Karte ab - der Kapitän der Red Devils war eben mehrfach mit Suarez aneinander geraten und jetzt wurde es Andre Marriner offenbar doch zuviel mit den Mätzchen.
Liverpool - Man United
62
Manchester kommt nun und versucht durch Park bis in den Strafraum zu kommen, doch der Koraner bleibt hängen und Liverpool kontert - auch diesem Spielzug ist dann aber kein Erfolg vergönnt.
Liverpool - Man United
57
Kenny Dalglish wechselt aus und bringt nun Jordan Henderson für den bereits mit Gelb vorbelasteten Lucas.
Liverpool - Man United
51
Welch ein Glück für die Gäste und kein wacher Moment der Unparteiischen. Johnny Evans mit dem klaren Handspiel nachdem Dirk Kuyt aus wenigen Metern auf das Tor geköpft hatte. Das hätte einen Elfmeter geben müssen, denn angelegt war der Arm nicht.
2. HZ
46
Vorerst unverändert starten die Mannschaften in die zweite Halbzeit.
Halbzeit
45
Die Akteure verlassen den Rasen, es ist Pause.
Liverpool - Man United
45
Phil Jones und Lucas stoßen unglücklich zusammen - während der Brasilianer schon bald weiterspielen kann, sieht es bei Jones nicht so gut aus. Der Youngster muss offenbar am linken Knie behandelt werden, versucht es aber nochmal bis zur Pause auf dem Rasen.
Liverpool - Man United
40
Fraglos engagiert führen beide Mannschaften diese Partie, doch die defensivere Ausrichtung auf beiden Seiten lässt nun mehr besonders sehenswertes Duell aufkommen, wobei Liverpool etwas mehr Zug nach vorne hat.
Liverpool - Man United
34
Das war eine glänzende Abwehr von David De Gea. Der Spanier ist auf dem Posten als Luis Suarez sich um Evans durchsetzt und aus zwölf Metern den Abschluss sucht. Das war die bislang beste Möglichkeit für die Reds.
Liverpool - Man United
30
Erneut eine Ecke für die Gastgeber - diesmal steht Gerrard an der Fahne und bringt die Kugel an den ersten Pfosten, wo jedoch Ryan Giggs postiert ist und das Spielgerät aus dem Gefahrenbereich befördert.
Liverpool - Man United
21
Die Red mit einer Ecke von links durch Adam kurz auf Steven Gerrard, der den Ball in die Mitte bringt, doch am Fünfer findet sich kein Abnehmer für den Standard - Andy Carroll sitzt heute erstmal nur auf der Bank.
Liverpool - Man United
14
Freistoß für United von links des Strafraums durch Ashley Young - der Neuzugang aus Birmingham zirkelt den Ball hoch auf den Kasten, zu hoch für mögliche Kopfbälle und so ist es wieder Reina, der das Spielgerät an sich nimmt.
Liverpool - Man United
10
Der erste, wenn auch nicht sonderlich beeindruckende, Abschluss des Spiels geht auf das Konto der Gäste. Ji-Sung Park hatte sich schon etwas festgedribbelt im Sechzehner der Reds, bringt die Kugel aber noch zu Danny Welbeck, welcher dann ansatzlos abzieht - kein Problem für Pepe Reina.
Liverpool - Man United
7
Nun über die linke Bahn mit Jose Enrique, der sich gut durchsetzt gegen den strauchelnden Smalling und in die Mitte vor das Tor flankt, doch da ist schon wieder Evra und der Franzose klärt.
Liverpool - Man United
3
Die Hausherren mit einem sehr zielstrebigen, einem sehr schnellen Beginn. Steven Gerrard wird über die rechte Bahn bis an die Grundlinie geschickt, doch der Kapitän wird im letzten Moment durch Patrice Evra entscheidend gestört.
Anpfiff
1
Kick off! Schiedsrichter Andre Marriner pfeift das Traditionsduell in diesem Moment an. Der Ball rollt!
vor Beginn
 
Zum Abschluss des Samstags empfängt der FC Chelsea ab 18:30 Uhr schließlich die Sportsfreunde vom FC Everton. Die Gastgeber stehen aktuell auf Platz drei und müssen sich eher Verfolger Newcastle United vom Leib halten als auf eine bessere Platzierung zu schielen. Die Blues stehen zwar nur drei Punkte hinter dem Spitzenduo, aber in der Tordifferenz steht man weit zurück. Doch bevor man sich solchen Rechenspielen hingibt, muss man erst einmal die Trendwende im Duell mit dem FC Everton herbeiführen - die letzten fünf Duelle an der Stamford Bridge endeten schließlich jeweils mit einem Remis.
vor Beginn
 
Wie man mit einem Sieg klettern kann, hatte zuletzt der FC Fulham bewiesen, der QPR mit 6:0 abgeschossen hatte und sich mit dem ersten Triumph in dieser Spielzeit überhaupt auf Position 12 hat schieben können. Heute ist es für die Mannen von Martin Jol daran, nachzulegen - in Stoke-on-Trent keine leichte Aufgabe. Tief im Keller befinden sich im Gegensatz zu den vorgenannten Protagonisten noch Wigan und Bolton, wobei die Letztgenannten mit nur drei Punkten aus sieben Spielen die Rote Laterne fest umklammern. Die Latics haben zwei Pünktchen mehr auf dem Konto.
vor Beginn
 
Ebenfalls um 16:00 Uhr gefordert sind die beiden Aufsteiger Norwich und Swansea, die als Tabellennachbarn die Positionen 9 und 10 belegen, allerdings beide unbedingt Punkten müssen, denn der Abstand zur Abstiegszone beträgt aktuell nur drei Zähler. So ein Vorsprung ist schnell dahin, wie auch der dritte Neuling weiß. Die Queens Park Rangers haben sich - obwohl zuletzt kostspielig verstärkt - einen Rang hinter dem Duo eingerichtet, bekommt es heute aber an der Loftus Road mit einer lösbaren Aufgabe zu tun - der Vorletzte aus Blackburn kommt.
vor Beginn
 
Den Liverpoolern die Daumen drückt gewiss Manchester City. Der Lokalrivale des amtierenden Meisters könnte dann schon heute Nachmittag mit einem Remis daheim gegen das bislang ungeschlagene Aston Villa an diesem vorbeiziehen und die Tabellenführung übernehmen. Abzuwarten bleibt, wie sich das neuerliche Theater um Carlos Tevez auf die Stimmung in der Mannschaft auswirkt, zumal sein Landsmann Agüero angeschlagen ist.
vor Beginn
 
Nach der Länderspielpause wartet die Premier League zum Auftakt mit einem brisanten Klassiker auf. Zum 183. Mal stehen sich der FC Liverpool und Manchester United an der Anfield Road gegenüber. Die Red Devils kommen erstmals als alleiniger englischer Rekordmeister an die Merseyside, um ihre Tabellenführung zu verteidigen - allerdings war Liverpool für die Elf von Sir Alex Ferguson zuletzt stets ein schwieriges Pflaster, denn die letzten drei Male hieß der Sieger LFC und die Reds wollen auch heute mit dem genesenen Steven Gerrard triumphieren.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des achten Spieltages.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.