Wir verabschieden uns für heute aus der Premier League und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend sowie eine gute Nacht. Morgen geht es dann ab 14:00 Uhr weiter auf der Insel - natürlich auch LIVE bei uns! Tschüss und Good-bye!
Mit jeweils einem Zähler müssen nach dem heutigen Tag zufrieden sein Aston Villa und der aktuelle Tabellendritte Wolverhampton sowie Swansea und die Black Cats aus Sunderland.
Während unterdessen Wigan Athletic mit dem Doppeltorschützen Franco Di Santo ein Glückskind im Team hatte, war Fortuna den Blackburn Rovers heute überhaupt nicht zugetan - zwei Elfmeter hatte man bekommen, zwei Elfmeter wurden verschossen, während Everton das Tor des Tages vom Punkt in der letzten Minute des Spiels gelang.
Ebenfalls feiern könnten die Blues vom FC Chelsea, doch ihr Sieg über Norwich, der klarer ausfiel als es der Spielverlauf vermuten ließ, wird überschattet durch den Ausfall von Didier Drogba, der zwischenzeitlich bewusstlos auf dem Platz lag und vom medizinischen Personal in ärztliche Betreuung überführt werden musste.
Wie lange der FC Liverpool den Platz an der Sonne genießen kann, bleibt abzuwarten, denn beide Clubs aus Manchester werden noch spielen und sogar Newcastle könnte theoretisch noch vorbeiziehen, doch für heute können die Reds feiern.
Abpfiff
90
Finalt Whistle! Auch das Abendspiel ist nun beendet - Liverpool ist Tabellenführer.
Liverpool - Bolton
90
Goal! Liverpool - BOLTON 3:1 - Da passiert es dann doch. Jamie Carragher etwas unsicher im Duell mit Petrov und dann auch nicht ganz im Bilde als Ivan KLASNIC wenige Meter vor dem Tor an die Kugel kommt. Der Kroate schießt ein, spart sich aber Sekunden vor Schluss jeden Jubel.
Liverpool - Bolton
88
Stewart Downing scheint entschlossen, sich auch in die Torschützenliste einzutragen - der Neuzugang von Aston Villa geht über links vor, zieht in die Mitte und versucht es aus vollem Lauf - über die Latte.
Liverpool - Bolton
86
Ein uns andere Mal tauchen die Reds vor dem Tor von Jussi Jaaskelainen auf und ein ums andere Mal werden sie im letzten Augenblick am Schuss gehindert.
Liverpool - Bolton
83
Die viel zitierte englische Härte zeigt Paul Robinson im Zweikampf mit Maxi Rodriguez als er dem Gaucho erst das Leder und dann den Halt nimmt. Fair.
Liverpool - Bolton
80
Die Hausherren setzen sich gerade ein wenig fest an Boltons Strafraum, doch es fehlt im Augenblick so ein wenig der unbedingt Zug zum Tor. Man muss aber auch nicht mehr um jeden Preis den Abschluss suchen.
Liverpool - Bolton
77
Der FC Liverpool bringt Maxi Rodrigues für Henderson sowie Andy Carroll für Suarez.
Liverpool - Bolton
73
Wieder einmal rast Luis Suarez aufgebracht über das Feld. Der Südamerikaner fordert einen Freistoß nachdem Jaaskelainen einen Robinson-Rückpass mit der Hand aufgenommen hat. Es gibt keinen Freistoß, was eine sehr eigenwillige Entscheidung ist.
Liverpool - Bolton
68
Die Elf von Kenny Dalglish spielt hier nun seine Stiefel herunter und in dieser Abgeklärtheit dürfte Liverpool ein Kandidat für die Spitzenplätze der Liga sein und bleiben.
Liverpool - Bolton
65
Bolton kommt hier derzeit nur in Ballbesitz, wenn der LFC zu lässig oder zu wagemutig passt. Auch der eingewechselte Tuncay, der aus Wolfsburg gekommen ist, kann noch nicht wirklich für Entlastung sorgen.
Liverpool - Bolton
61
Die Reds spielen hier nun mit breiter Brust, absolut selbstbewusst. Die Trotters aus Bolton haben indes Probleme, wieder in dieses Spiel zurück zu kommen, haben sich aber auch nicht aufgegeben.
Meldung
Didier Drogba ist nach Bewusstlosigkeit aus dem Spiel gegen Norwich auf dem Wege der Besserung, wie die dpa berichtet. "Wir hoffen zuallererst, dass es ihm als Person bald besser geht", so sein Trainer Andre Villas-Boas.
Liverpool - Bolton
56
Da hätte es beinahe wieder geklingelt. Schneller Vorstoß von Luis Suarez, doch der Uruguayer wird etwas nach nach links hinausgetragen und trifft dann nur das Außennetz.
Liverpool - Bolton
53
Goal! LIVERPOOL - Bolton 2:0 - Eben noch der Vorbereiter, nun der Torschütze! Charlie ADAM bekommt die Kugel mittig vor dem Strafraum durch Kuyt aufgelegt, geht noch einige Meter und schießt aus 16 Metern - durch Knights Beine hindurch - ein.
Liverpool - Bolton
52
Goal! LIVERPOOL - Bolton 2:0 - Was für ein wuchtiger Kopfball! Charlie Adam zirkelt einen Eckball von rechts genau an den Fünfer, wo Martin SKRTEL herangerauscht kommt und den Ball in die Maschen nickt.
Liverpool - Bolton
49
Ungestümer Einsatz von Ivan Klasnic im Mittelfeld gegen Lucas. Da zückt der Unparteiische umgehend den Gelben Karton.
Liverpool - Bolton
47
Luis Suarez ist sehr aufgebracht nachdem er im Laufduell mit Zat Knight vor der Grundlinie zu Fall kommt und keinen Elfmeter bekommt. Referee Lee Probert kam der Fall wohl zu spät nach der Knight'schen Grätsche. Es geht weiter.
2. HZ
46
Die 22 Mann plus dem Schiedsrichtergespann sind wieder zurück. Der zweite Durchgang beginnt!
Halbzeit
45
Die erste Halbzeit geht mit einer knappen Führung der Hausherren zu ende. Wir sind gleich zurück!
Liverpool - Bolton
44
Knifflige Sache! Stewart Downing versucht von rechts den Ball an Gretar Rafn Steinsson vorbei zu spielen, doch der stoppt den Ball mit der Hand während er offensichtlich mit mindestens einem Fuß im Sechzehner steht. Die Frage für den Referee ist nun Elfer oder kein Elfer. Es gibt Freistoß und Gelb gegen Steinsson.
Liverpool - Bolton
42
Die letzten Minuten vor der Pause laufen und Liverpool will offenbar noch einmal nachlegen. Gemessen an den Chancen ist die Führung etwas überschaubar.
Liverpool - Bolton
39
Zielstrebiger Alleingang von Mark Davies durch das Mittelfeld - erst am Sechzehner versuchen die Reds, ihn zu stellen und so sucht er den Abschluss - zu schwach, um Reina ernsthaft zu prüfen.
Liverpool - Bolton
35
Die Hausherren versuchen es weiter mit schnellen, überfallartigen Offensivaktionen. Suarez flankt von links, Dirk Kuyt setzt sich etwas ruppig durch, trifft die Kugel dann aber auch nicht so richtig. Jasskelainen mit dem Abstoß.
Liverpool - Bolton
30
Auch Liverpool wechselt aus, allerdings geht es für Martin Kelly verletzungsbedingt nicht weiter. Martin Skrtel kommt.
Liverpool - Bolton
26
Fabrice Muamba wird ausgewechselt und offenbar aus taktischen Gründen und gewisser Unzufriedenheit. Trainer Owen Coyle bringt Mark Davies.
Liverpool - Bolton
24
Und wir dokumentieren die nächste Großchance für den FC Liverpool. Luis Suarez wird durch die Mitte geschickt von Henderson und der Südamerikaner läuft alleine auf Jaaskelainen zu, versucht, den Finnen zu überlupfen, doch der Ball segelt schließlich auch für den Querbalken hinweg. Das war schon fast fahrlässig.
Liverpool - Bolton
22
Es geht hier wirklich Schlag auf Schlag. Der junge Henderson flankt von rechts an den Fünfer, Dirk Kuyt eilt herbei und verpasst nur ganz knapp mit dem gestreckten Bein.
Liverpool - Bolton
18
Und da war beinahe der schnelle Ausgleichstreffer durch Martin Petrov. Der Bulgare hält von links aus recht spitzem Winkel wuchtig drauf, doch Pepe Reina im Tor der Reds kann den Hammer abblocken.
Liverpool - Bolton
15
Goal! LIVERPOOL - Bolton 1:0 - Da war die Bolton-Abwehr etwas überfordert, aber der Angriff der Hausherren war auch schnell und zielstrebig. Luis Suarez flankt von links aus vollem Lauf auf Stewart Downing, der sofort den Abschluss sucht, aber an Jussi Jaaskelainen scheitert. Der Keeper kann den Ball aber nur zur Seite abwehren und so kommt das Leder über Kuyt zu Jordan HENDERSON, der dann aus knapp elf Metern trifft.
Liverpool - Bolton
11
Die ersten zehn Minuten verliefen bereits recht schwungvoll. Beide Mannschaften mit gutem Zug nach vorne und aufmerksamer Abwehr. Liverpool mit leichten Vorteilen, der einen oder anderen Aktion mehr.
Liverpool - Bolton
7
Die Trotters nun mit der ersten guten Offensivaktion und man holt eine Ecke raus- Martin Petrov schlägt den Ball von links an den ersten Pfosten - Adam klärt per Kopf und Liverpool kontert über rechts mit Stewart Downing, dem das Spielgerät im letzten Moment durch Paul Robinson abgenommen wird.
Liverpool - Bolton
3
Erster Freistoß für den LFC aus aussichtsreicher Position nachdem Nigel Reo-Coker den Kollegen Luis Suarez vor dem Strafraum gelegt hatte. Charlie Adam drischt das Leder in die Mauer.
Anpfiff
1
Die Hände sind geschüttelt, die Fotos gemacht, es wurde ausgelost ... Schiedsrichter Lee Probert pfeift in Liverpool an.
Abpfiff
90
Nun ist auch das Spiel Chelsea versus Norwich beendet. In einer halben Stunde geht es weiter mit dem Abendspiel an der Anfield Road.
Chelsea - Norwich
90
Goal! CHELSEA - Norwich City 3:1 - Bosingwa bedrängt auf der rechten Angriffsseite Ritchie De Laet, der sich gegen den Portugiesen zwar behauptet, den Ball dann aber blind in die Mitte spielt, wo Jose Manuel MATA aufgepasst hat und dann von rechts aus wenigen Metern bei seinem Debüt trifft.
Chelsea - Norwich
90
Die Blues setzen sich in der Hälfte der Gäste fest und schieben den Ball durch die eigenen Reihen.
Abpfiff
90
Die Spiele in Blackburn und Swansea sind beendet. In London bleiben nun noch etwa fünf Minuten übrig.
Blackburn - Everton
90
Goal! Blackburn - EVERTON 0:1 - Was Blackburn in zwei Anläufen nicht gelingt, schafft Mikel ARTETA im ersten Anlauf. Der Spanier verwandelt den Strafstoß mit einem Schuss unten rechts ins Eck.
Blackburn - Everton
90
Elfmeter für Everton! Marouane Fellaini ist von Samba gefoult worden und muss nun erstmal behandelt werden. Das Spiel ist also unterbrochen.
Chelsea - Norwich
90
Die reguläre Spielzeit ist an der Stamford Bridge abgelaufen und es gibt elf Minuten oben drauf.
Chelsea - Norwich
89
Zusammenspiel der Neulinge! Juan Mata flankt den Ball vor das Tor auf den jungen Romelu Lukaku, der dann seinen Kopfball neben das Gehäuse setzt.
Blackburn - Everton
83
Erneut ein Strafstoß für die Rovers und erneut verschießen die Gastgeber. Das ist schon bitter. Wieder wird Mauro Formica gelegt - diesmal von Jagielka - und nun versucht sich der Gefoulte selbst und schießt links vorbei.
Chelsea - Norwich
83
Goal! CHELSEA - Norwich City 2:1 - Frank LAMPARD legt sich den Ball hin und hämmert ihn humorlos mittig in die Maschen. Der Schlussmann ohne Chance.
Chelsea - Norwich
82
Ersatzkeeper Declan Rudd kommt nun - Chris Martin muss im Gegenzug auf die Bank.
Chelsea - Norwich
80
Platzverweis gegen Norwich-Keeper John Ruddy, der nach Ansicht des Referees die Notbremse gegen Ramires gezogen hatte. Eine harte Entscheidung, denn der Brasilianer hatte sich einerseits den Ball etwas weit vorgelegt und fällt dann auch gerne.
Swansea - Sunderland
79
Doppelwechsel bei den Walisern: Stephen Dobbie und Joe Allen sind nun für Dyer und Agustien dabei.
Blackburn - Everton
74
Da hätte es beinahe im Kasten geklingelt. David Goodwillie, der in der 72. Minute für Roberts gekommen war, trifft aus etwas mehr als zehn Metern die Latte.
Chelsea - Norwich
73
Und das wäre beinahe die Führung der Gäste gewesen - Steve Morison sprintet über links nach vorne bekommt den Ball, zögert aber im Strafraum etwas zu lange und so kann John Terry ihm das Leder vom Fuß grätschen.
Blackburn - Everton
71
Der für Osman gekommene Diniyar Bilyaletdinov schnappt sich den Ball nach dem Abstoß von Robinson und zieht von links ab - links vorbei.
Chelsea - Norwich
70
Unter Standing Ovations wird Didier Drogba, der das Bewusstsein wiedererlangt zu haben scheint, nun von den Rettungskräften vom Platz getragen. Nicolas Anelka ersetzt ihn im Team.
Chelsea - Norwich
68
Der FC Chelsea bringt jetzt erstmal Neuzugang Juan Mata für Florent Malouda ins Spiel, welches ansonsten immer noch unterbrochen ist.
Chelsea - Norwich
65
Didier Drogba liegt benommen auf dem Platz nachdem er im Luftduell mit John Ruddy zusammengerasselt ist. Das sieht nicht gut aus.
Chelsea - Norwich
63
Goal! Chelsea - NORWICH CITY 1:1 - Der Ausgleich nach Mißverständnis in der CFC-Abwehr zwischen Ivanovic und Hilario. Grant HOLT nimmt die Kugel aus 15 Metern direkt und zirkelt sie in die Maschen.
Chelsea - Norwich
58
Ritchie De Laet mit einem sehr guten Einsatz vor dem einschussbereiten Fernando Torres. Der Spanier hätte aus kürzester Distanz abziehen können.
Blackburn - Everton
53
Mit Tim Cahill kommt etwas mehr Offensiv-Erfahrung bei den Gästen. Der Australier ersetzt Ross Barkley.
Swansea - Sunderland
49
Swanseas Kemy Agustien hält vom der linken Seite zuversichtlich einfach mal drauf - Wes Brown blockt den Schuss ab.
Chelsea - Norwich
49
Gut aufgepasst von Ritchie De Laet, der einen wuchtigen Terry-Kopfball für seinen Torsteher zur Ecke klärt. Der folgende Standard bleibt ungefährlich.
Blackburn - Everton
46
Elfmeter! Die Chance für Blackburn nach einem Foul von Ross Barkley an Mauro Formica. David Hoilett legt sich den Ball hin, läuft an und scheitert an Tim Howard, der den Ball fängt.
2. HZ
46
Die Teams sind wieder zurück. Weiter geht es!
Halbzeit
45
Der Pfiff zum Pausentee. Wir sind gleich mit dem zweiten Durchgang zurück.
Blackburn - Everton
45
Gelbe Karte gegen Radosav Petrovic nachdem dieser Evertons Mikel Arteta gefoult hat.
Blackburn - Everton
45
Michel Salgado bringt die Kugel dicht vor das Tor der Hausherren - Tim Howard kompromisslos aber erfolgreich mit der Faust zur Stelle.
Chelsea - Norwich
41
Andrew Crofts kann Didier Drogba nur noch mit unlauteren Mitteln aufhalten und bekommt dafür die Gelbe Karte. Der folgende Freistoß des Ivorers geht über die Querlatte.
Swansea - Sunderland
36
Von dem Freistoß hatte Sebastian Larsson sich gewiss auch mehr versprochen. Nachdem Nathan Dyer Sunderlands Jack Colback gelegt hatte, zirkelt er den Standard von links in die Arme von Keeper Michael Vorm.
Blackburn - Everton
34
Mit Morten Gamst Pedersen fällt bei Blackburn nun ein Leistungsträger verletzt aus. Dieser wird durch Radosav Petrovic ersetzt. Zeitgleich der nächste verletzungsbedingte Wechsel: Mauro Formica kommt für david Dunn.
Chelsea - Norwich
34
Durchaus mutig, wie Norwich City hier nun mitspielt. Wesley Hoolahan versucht es aus 30 Metern. Henrique Hilario lässt den Ball einmal abtropfen und nimmt ihn dann auf.
Blackburn - Everton
31
Der aufgerückte Verteidiger Johnny Heitinga schnappt sich das Leder und haät aus etwa 25 Metern einfach mal drauf, doch der Ball geht knapp links vorbei.
Chelsea - Norwich
30
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Kanarienvögeln: für Zat Whitbread ist nun Anthony Pilkington dabei.
Chelsea - Norwich
28
In der Folge brennt es rein sportlich im Chelsea-Strafraum, zumal Cech-Vertreter Hilario nicht den sichersten Eindruck macht. Chris Martin rennt sich aber ein wenig fest, legt zurück auf Naughton, der jedoch verzieht.
Chelsea - Norwich
26
Schiedsrichter Mike Jones unterbricht das Spiel einen Augenblick, um höchstselbst zwei Luftballons, die auf das Feld geweht wurden, zu zerstören. Das Publikum johlt.
Swansea - Sunderland
21
Kemy Agustien hält von links aus etwa zwanzig Metern einfach mal drauf, zieht die Kugel dann aber etwas zu hoch über den Kasten hinweg.
Chelsea - Norwich
17
Da hat die Blues-Abwehr geschlafen und beinahe hätte Chris Martin dieses Unsicherheit nutzen können, doch der City-Angreifer bekommt das Leder nicht rechtzeitig unter Kontrolle, um abzuschließen. Schließlich gibt es Abstoß.
Chelsea - Norwich
14
Nach Foul von Fernando Torres, der heute zusammen mit Drogba und Malouda im Angriff spielt, an Bradley Johnson gibt es Freistoß für die Canaries, doch der Gefoulte, der selbst schießt, kann keinen Mitspieler in Szene setzen.
Blackburn - Everton
13
Gelb für Vertreter beider Mannschaften. Michel Salgado holt sich die Verwarnung nach einem Foul an Victor Anichebe - dieser dann wegen der Reaktion auf dieses.
Blackburn - Everton
10
Doppelchance für die Toffees. Erst scheitert Bretter Emerton per Kopf an Tim Howard, dann kommt die Kugel zu Leon Osman, der aus elf Metern aber nur Christopher Samba trifft, welcher sich in den Schuss geworfen hat.
Chelsea - Norwich
6
Goal! CHELSEA - Norwich City 1:0 - Die sehr zeitige Führung des FC Chelsea. Jose BOSINGWA wird vor dem Strafraum angespielt, zieht noch etwas nach rechts und hämmert das Spielgerät dann aus 25 Metern links gegen den Innenpfosten, von wo das Leder ins Tor springt.
Swansea - Sunderland
2
Die Gäste aus Sunderland beginnen zielstrebig, wollen die Derby-Heimpleite vom letzten Wochenende offenbar schnell vergessen machen. John O'Shea köpft nach einer Larsson-Ecke über die Latte.
Abpfiff
1
Die Nachmittagsspiele in London, Blackburn und Swansea beginnen in diesem Augenblick.
Abpfiff
90
Der Schlusspfiff ertönt. Wigan schlägt den Aufsteiger. In einer guten halben Stunde beginnen die Nachmittagsspiele.
Wigan - QPR
90
Die Queens Park Rangers mit der vielleicht letzten Chance. Daniel Gabbidon legt sich das Spielgerät rechts zum Freistoß hin, schlägt es nach vorne und findet schließlich keinen Abnehmer dafür.
Wigan - QPR
85
Ronnie Stam kommt bei Wigan für die letzten Minuten dieser Partie.
Wigan - QPR
80
Und die Super Hoops tauschen auch noch einmal: Bruno Andrade kommt für Tommy Smith und soll für die Schlussphase noch etwas Offensivkraft bringen.
Wigan - QPR
75
Aluminium! Und die nächste Möglichkeit für die QPR! Nach einer Ecke durch Taarabt von rechts, setzt sich Bruno Perone gut zehn Meter vor dem Kasten durch und köpft an die Latte.
Wigan - QPR
75
Mit den Fäusten gegen den Ball voran klärt Ali Al Habsi gegen Londons Jay Bothroyd und entschärft die Situation damit.
Wigan - QPR
68
Doppelwechsel bei den Hausherren: James McArthur und Conor Sammon ersetzen nun Victor Moses sowie den Doppeltorschützen Di Santo.
Abpfiff
90
Das Derby im Villa-Park endet torlos.
Wigan - QPR
66
Goal! WIGAN - QP Rangers 2:0 - Mit seinem zweiten Tor des Tages bringt Franco DI SANTO sein Team auf die Siegerstraße. Emmerson Boyce hatte den Kollegen rechts bedient und dieser schliesst erneut von außerhalb des Sechzehners ab.
Wigan - QPR
61
Für Fitz Hall ist das Spiel beendet - verletzt muss der Verteidiger weichen und wird ersetzt durch Michael Harriman.
Aston Villa - Wolves
87
Der eingewechselte Barry Bannan schlägt die Kugel an den Fünf-Meter-Raum, wo Darren Bent zum Kopfball hochsteigt, doch auch der Nationalspieler bringt das Spielgerät nur über die Latte.
Aston Villa - Wolves
80
Jamie O'Hara mit dem Eckball von der linken Fahne in die Mitte vor das Tor - bevor es noch einen Abnehmer gibt, bolzt James Collins das Leder nach vorne.
Wigan - QPR
49
Adel Taarabt hat wohl vor, das erste Ausrufezeichen nach dem Seitenwechsel zu setzen, doch sein Schuss mit rechts von rechts geht rechts vorbei.
Aston Villa - Wolves
72
Mit Richard Stearman ist nun schon der dritte Wolves-Spieler, der auf der Gelben Karte notiert wurde. Der Verteidiger hatte Agbonlahor nur mit unfairen Mitteln stoppen können.
2. HZ
46
Halbzeit Zwei in Wigan ist angepfiffen.
Aston Villa - Wolves
66
Mick McCarthy stellt etwas um und bringt bei den Wolves nun Kevin Foley für Matthew Jarvis in die Partie.
Aston Villa - Wolves
59
Mit den Fingerspitzen lenkt der nunmehr gut beschäftigte Wayne Hennessey das Spielgerät über die Querlatte hinweg. Chris Herd hatte sich nach Vorarbeit von Gabriel Agbonlahor per Kopfball versucht.
Halbzeit
45
Das Spiel Latics gegen Rangers geht in die Halbzeitpause.
Aston Villa - Wolves
51
Wayne Hennessey hält seinen Kasten weiterhin sauber - der Schlussmann wehrt einen Agbonlahor-Schuss von rechts ab. Und auch Sekunden später ist er auf dem Posten und fängt dann einen Freistoß von Charles N'Zogbia.
Wigan - QPR
41
Goal! WIGAN - QP Rangers 1:0 - Die Hausherren legen hier kurz vor der Pause vor. Franco DI SANTO hämmert den Ball per Volleyschuss von rechts aus etwa 18 Metern oben rechts in den Winkel. Hugo Rodallega hatte ihm den Ball aufgelegt.
2. HZ
46
Weiter geht es im West Midlands-Derby!
Wigan - QPR
37
Victor Moses mit dem Versuch, die Latics nach vorne zu bringen, doch sein Schuss von rechts aus gut zehn Metern kann von Patrick Kenny im Tor der Gäste abgeblockt werden.
Wigan - QPR
33
Wigans Adrian Lopez muss sich fortan etwas zurücknehmen, denn er ist nach Foul an Taarabt nun mit Gelb vorbelastet.
Wigan - QPR
28
Super Hoop Perone muss aufpassen. Michael Oliver schien schon sehr erbost nach dessen Foul gegen Hugo Rodallega, belässt es aber erstmal bei einer Ermahnung.
Wigan - QPR
24
Taarabt mit einem weiten Eckball von links an den zweiten Pfosten, wo Gary Caldwell zunächst klären kann. Der folgende Konter aber bleibt ungefährlich: Bruno Perone bekommt den Ball wenige Meter vor dem Kasten auf den Scheitel und köpft völlig überhastet drüber.
Halbzeit
45
Der erste Durchgang im Villa Park ist beendet.
Aston Villa - Wolves
45
Der Ausgleich nach Karten. Jamie O'Hara mit dem Foul an Stiliyan Petrov und dann umgehend der Verwarnung durch den Unparteiischen.
Aston Villa - Wolves
44
Kick & Rush - weite Bälle kurz vor der Pause. Es ist weder sehr ansehnlich, noch sehr effektiv, was besonders Villa in diesen Minuten vor der Pause zeigt, aber es hält die Wolves vom eigenen Strafraum fern.
Aston Villa - Wolves
40
Das war knapp! Nach einer Petrov-Ecke kommt Chris Herd am Fünfer zum Kopfball, drückt den Ball aber über den Querbalken hinweg. Chancen auf beiden Seiten!
Wigan - QPR
13
Das Aluminium! Adel Taarabt lässt den Pfosten wackeln nachdem er von der linken Seite abgezogen hat. Zu seiner Enttäuschung ist niemand da, der abstauben könnte.
Wigan - QPR
10
Absolut sehenswerte Parade von Ali Al Habsi - der Keeper der Latics wehrt einen satten Fernschuss des Sportsfreunds Shaun Derry ab. Da hätte die Führung der Rangers sein müssen.
Aston Villa - Wolves
32
Bach Foul von Berra an Heskey gibt es Freistoß für Aston Villa. Petrov zirkelt das Leder vom rechten Flügel an den Elfmeterpunkt, wo Richards Dunne zum Kopfball hochsteigt, dann aber links vorbei nickt.
Wigan - QPR
5
Die Gastgeber mit der ersten Ecke dieses Spiels von links. Ben Watson bringt die Kugel mit rechts mittig vor das Tor - Patrick Kenny ist aufmerksam und klärt.
Wigan - QPR
1
Die Queens Park Rangers müssen im heutigen Auswärtsspiel noch ohne Neuzugang Joey Barton auskommen. Der Mittelfeldantreiber steht noch nicht einmal im Kader der Londoner.
Aston Villa - Wolves
26
Jamie O'Hara versucht sich von links außerhalb des Strafraums mit einem Fernschuss. Der Ball geht am langen Eck vorbei ins Toraus.
Anpfiff
1
Referee Michael Oliver gibt dem Ball in Wigan frei. Das Spiel beginnt!
Aston Villa - Wolves
20
Und schon wieder Hunt, der nun vor dem Kasten lauert und eine Flank von Stephen Ward aus fünf Metern auf das Tor köpft. Shay Given kann den Ball gerade noch um den Pfosten herum lenken. Das war knapp!
Aston Villa - Wolves
18
Wieder einmal Wolverhamptons Hunt, der bsilang sehr auffällig spielt. Er schlägt das Spielgerät vor das Tor, doch James Collins kann es schnell aus dem Gefahrenbereich befördern.
Aston Villa - Wolves
13
Nun einmal ein Eckball für die Hausherren - N'Zogbia bringt den Ball von rechts an den ersten Pfosten, wo sich Wayne Hennessey sich gut behauptet und das Spielgerät wegfaustet.
Aston Villa - Wolves
10
Stephen Hunt nimmt den Ball mit der Hand mit - das gibt Freistoß für Villa von der linken Seite. Charles N'Zogbia legt sich en Ball knapp 30 Meter vor dem Tor hin, läuft an, trifft dann aber nur die Mauer.
Aston Villa - Wolves
8
Schneller Gegenstoß der Villans mit Stiliyan Petrov, der über links in die Mitte zieht und dann aus vollem Lauf aus sechzehn Meter knapp links am Tor vorbei schießt.
Aston Villa - Wolves
6
Sehr frühe Gelbe Karte gegen Fabian Delph. Der Mittelfeldspieler der Hausherren hatte Matthew Jarvis unsanft von den Füßen geholt.
Aston Villa - Wolves
5
Die Wolves mit einem einem sehr schwungvollen Beginn. Nach zwei Eckbällen von rechts, die nicht sehr viel Gefahr brachten, versucht es Stephen Hunt mit einem satten Freistoß vom rechten Flügel und der wird tückischer. Shay Given mit den Fingerspitzen über die Latte.
Anpfiff
1
Kick off! Schiedsrichter Martin Atkinson pfeift das erste Spiel des Tages in diesem Augenblick an. Los geht es!
vor Beginn
Schließlich steigt ab 18:30 Uhr das Abendspiel an der Anfield Road. Der hochambitionierte FC Liverpool dürfte nach seinem prestigeträchtigen Sieg bei Arsenal London zuversichtlich in das Spiel gegen die Bolton Wanderers gehen. Verzichten muss Kenny Dalglish bei seinen Reds unter anderem auf den verletzten Raul Meireles. Der Portugiese - gegen die Gunners einer der Matchwinner - hat sich während des Siegs im Carling Cup gegen Exeter eine Verletzung am Schlüsselbein zugezogen und wird einige Wochen fehlen, wie sein Coach vermutet.
vor Beginn
Den ersten Zähler in der Premier League feierte Swansea City am letzten Wochenende mit einem torlosen Unentschieden gegen Wigan. Heute haben die Waliser erneut Heimrecht, bekommen es dabei mit dem AFC Sunderland zu tun, der ebenfalls einen Zähler auf dem Konto hat. Schließlich kommt es in Blackburn noch zum Duell zwischen den jeweils punktlosen Rovers und dem FC Everton.
vor Beginn
Drei Spiele stehen an im Nachmittagsblock ab 16:00 Uhr, so auch das Match zwischen dem FC Chelsea und Aufsteiger Norwich City, der mit zwei Remis in diese Serie gestartet ist. Die Blues blicken bislang auf einen Sieg und ein Remis zurück, wollen den Anschluss nach oben nicht verlieren. Die Verpflichtung des Spaniers Juan Mata und das anhaltende Interesse an Modric sowie Pareira unterstreichen die Ambitionen.
vor Beginn
Um 13:30 Uhr unserer Zeit steigt im DW Stadium das Duell zwischen Wigan Athletic und den Queens Park Rangers. Der Aufsteiger aus London hat in Tony Fernandes einen neuen spendierfreudigen Besitzer gefunden und so konnten sich die Super Hoops unlängst unter anderem durch Joey Barton von Newcastle United verstärken.
vor Beginn
Wie schon in der letzten Woche beim Duell zwischen Sunderland und Newcastle wird auch heute das Derby zum besonders frühen Zeitpunkt angepfiffen. Rund 20 Kilometer trennen Birmingham und Wolverhampton und so ist die Anreise der Wolves in den Villa Park nicht besonders lang ausgefallen. Die heutigen Gäste sind mit zwei Siegen in die Saison gestartet und wollen heute im Derby natürlich nachlegen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des dritten Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.