Damit verabschieden wir uns für heute von Ihnen, wünschen einen schönen Rest-Sonntag und würden uns freuen, alle Freunde des englischen Fußballs am morgigen Montagabend wieder bei uns begrüßen zu dürfen, wenn Manchester United im Spitzenspiel die Tottenham Hotspur empfängt.
Bolton - Man City
90 +4
Und da ist dann auch der Abpfiff, Manchester City gewinnt mit 3:2 und verteidigt die Tabellenführung! Bolton machte es zwar zeitweise spannend, aber über einige weitere Gegentore hätte man sich aufgrund von Citys Überlegenheit auch nicht beschweren dürfen.
Bolton - Man City
90
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es noch oben drauf, aber City wird hier nichts mehr anbrennen lassen.
Bolton - Man City
88
Nachdem der Sieg hier wohl so gut wie feststeht, wechselt Roberto Mancini noch einmal aus. Für David Silva, der sich den verdienten Applaus der City-Fans abholen darf, kommt mit Pablo Zabaleta noch ein defensiver Mann für die Schlussminuten.
Bolton - Man City
84
Und eben jener Johnson will hier nochmal für ein Highlight sorgen. Buchstäblich auf dem Bierdeckel dribbelt er Knight einen Knoten in die Beine, doch sein Querpass durch den Fünfer verpasst Freund und Feind und landet im Toraus.
Bolton - Man City
80
Und auch bei City wird nochmal gewechselt, für Edin Dzeko, der ein gutes Spiel machte, kommt mit Adam Johnson der Youngster bei City.
Bolton - Man City
78
Nächster Wechsel von Owen Coyle: Bei Bolton kommt Darren Pratley für Chris Eagles - ein Neuzugang für den anderen.
Bolton - Man City
73
Bolton versucht zwar, immer wieder mit langen Bällen oder über die Außen vor das Tor der Citizens zu gelangen, doch gerade auf den letzten Metern vor dem Strafraum ist da einfach zu wenig Kreativität mit im Spiel.
Bolton - Man City
68
Erster Wechsel bei City: Für den erschöpften Sergio Agüero kommt mit Carlos Tevez der nächste Argentinier in die Partie.
Bolton - Man City
63
Aber gerade, als man die Gastgeber schon abschreiben will, erzielt Bolton das 2:3! Nach einer Flanke von rechts von Paul Robinson übersteigt Kevin DAVIES Joleon Lescott und köpft den Ball mit Hilfe des rechten Innenpfostens ins Tor der Gäste.
Bolton - Man City
60
Erster Wechsel bei Bolton: Für Fabrice Muamba, der nach seiner Gelben Karte viel zu zurückhaltend agierte, kommt Mark Davies ins Spiel.
Bolton - Man City
54
Bolton gibt sich zwar nicht auf, aber bei City läuft der Ball wie am Schnürchen. Nach all dem Rumpelfußball der letzten Saison ist es doch erstaunlich zu sehen, wie gut diese City-Mannschaft schon so früh in der Saison funktioniert.
Bolton - Man City
47
Keine zwei Minuten sind gespielt, da klingelt es schon wieder im Kasten der Wanderers! Zat Knight vertändelt den Ball und legt ihn in den Lauf von Dzeko, der allem Trikotzupfen zum Trotz stehen bleibt und den Ball aus 8 Metern an Jääskeläinen vorbei in die Maschen schießt.
Bolton - Man City
46
Zurück im Reebok Stadium, weiter geht es mit der zweiten Hälfte.
Bolton - Man City
45
Halbzeit in Manchester, Zeit für eine Stärkung - denn bei diesem Tempo wird das sicher noch eine spannende zweite Halbzeit. Der Anschlusstreffer war wichtig für Bolton, die sich hier sicherlich noch nicht aufgeben werden - auch wenn City aufgrund der Agüero-Chancen allein schon mit 4:1 führen müsste.
Bolton - Man City
44
Und gleich noch eine Gelbe Karte hinterher, diesmal für Kevin Davies für ein ganz übles Foul an Agüero - das hätte auch eine Stufe dunkler ausfallen können.
Bolton - Man City
43
Erste Gelbe Karte des Spiels für Boltons Fabrice Muamba, weil der den Ball aus Frust auf den Boden wirft.
Bolton - Man City
39
Aber Bolton ist davon völlig unbeeindruckt! Petrov holt einen Mondball auf dem linken Flügel mit feiner Technik runter, flankt scharf an den Fünfer, wo Ivan KLASNIC wartet und den Ball an Lescott und Keeper Hart vorbei ins lange Eck setzt. Tolle erste Halbzeit bisher!
Bolton - Man City
37
Und nun ist es doch passiert! Manchester City geht mit 2:0 in Führung. Nach einer Ecke, die abgewehrt wird, kommt der Ball zentral 25 Meter vor dem Tor zu BARRY, der einfach mal draufhält, den Ball optimal trifft und ihn oben rechts im Tor der Wanderers einschlagen lässt. Traumtor, und diesmal auch nichts zu halten für Jääskeläinen.
Bolton - Man City
35
Nächste Riesenchance für Manchester. Dzeko kommt über links, flankt am passiven Cahill vorbei auf Agüero, der Zat Knight einfach mal überspringt, seinen Kopfball aber wenige Zentimeter am Tor vorbei setzt. Das hat schon wieder alles Hand und Fuß, was City hier macht.
Bolton - Man City
26
Und wie auf Zuruf fällt das 0:1! Richards zieht nach einem Einwurf in den Strafraum, legt zurück an die Strafraumgrenze auf David SILVA, der einfach mal abzieht. Sein Aufsetzer ist zwar tückisch, aber Jääskeläinen greift völlig daneben - klarer Torwartfehler.
Bolton - Man City
24
City hat zwar eine optische Überlegenheit, doch Bolton spielt munter mit und kommt immer wieder zu Kontern. Auf jeden Fall ist das bisher die interessanteste Anfangsphase des Tages.
Bolton - Man City
19
Oh Agüero! So eine Chance lässt der Argentinier eigentlich niemals liegen. Dzeko geht, von Milner angespielt, zur Grundlinie durch, legt quer durch die Beine von Robinson auf Agüero - doch der setzt den Ball aus 8 Metern über das leere Tor!
Bolton - Man City
15
Und jetzt hat auch City die erste gute Chance. Silva spielt durch die Viererkette auf Dzeko, der legt sofort quer vors Tor, wo Milner wartet - doch Jääskeläinen stürzt sich wagemutig in den Ball und kann Milners Schuss aus 3 Metern auf Kosten der eigenen Gesundheit entschärfen.
Bolton - Man City
10
Stattdessen kommt Bolton zur ersten richtig guten Chance! Nach einer Ecke klärt Kompany in die Füße von Knight, der volley abzieht, das Tor jedoch knapp verfehlt.
Bolton - Man City
9
City macht hier bisher den besseren Eindruck. Die Achse Toure-Agüero-Dzeko spielt sich schon fröhlich in Richtung Bolton-Tor, doch einen guten Abschluss haben auch die Superstars von City noch nicht gefunden.
Bolton - Man City
4
Flotter Beginn, aber das kann man von einem Derby - die beiden Städte liegen nur knapp 40 Kilometer auseinander - ja auch erwarten.
Bolton - Man City
1
Und los geht es mit dem dritten Spiel des Tages, Anpfiff in Bolton!
Wolves - Fulham
90 +4
Schlusspfiff im Molineux, Wolverhampton besiegt Fulham völlig verdient mit 2:0 und übernimmt zumindest für die nächsten 2 Stunden die Tabellenführung. Das Foto dieser Tabelle wird man sich in Wolverhampton sicherlich einrahmen!
Wolves - Fulham
90 +3
Und auch den dritten möglichen Wechsel nutzt Mick McCarthy noch aus, für Fletcher kommt der Kameruner Elokobi.
Wolves - Fulham
90
Ein weiterer Wechsel bei den Wolves, für den Torschützen Matt Jarvis kommt Michael Kightly.
Wolves - Fulham
84
Wechsel bei Wolverhampton: Für Hunt, der sich nah an einer Gelb-Roten Karte bewegte, kommt mit Kevin Foley ein Mann um das Ergebnis zu sichern.
Wolves - Fulham
80
Dembele spielt steil auf Johnson, dessen Schuss aus spitzem Winkel lässt Hennessey prallen, doch Dempsey kommt einen Schritt zu spät zum Ball - Ward kann klären.
Wolves - Fulham
77
Die besseren Chancen haben nach wie vor die Wolves. Einen Schuss von Hunt kann Schwarzer einmal mehr nur ganz knapp am Pfosten vorbeilenken.
Wolves - Fulham
71
Hunt sieht für ein Foul an Riise die Gelbe Karte.
Wolves - Fulham
70
Und die Wolves? Kommen immer wieder zu guten Konterchancen, so wie eben durch Stephen Hunt, doch Schwarzer hat aufgepasst und kann den Ball aus der Gefahrenzone fausten.
Wolves - Fulham
64
Weniger dramatisch geht es im Molineux zu, wo die Wolves nach wie vor mit 2:0 in Führung liegen. Fulham müht sich zwar, aber bislang ohne jegliche zählbare Erfolge aufweisen zu können.
Wolves - Fulham
60
Gelbe Karte für Jon Arne Riise nach einem überflüssigen Foul im Halbfeld.
Norwich - Stoke
90 +5
Abpfiff in Norwich! Ganz bitterer Punktverlust für den Aufsteiger. Nach einer unberechtigten Roten Karte auf 10 Mann dezimiert, einen Elfmeter gehalten und am Ende trotzdem nicht belohnt worden - Jones' Tor in der vierten Minute der Nachspielzeit rettet Stoke einen Punkt und versetzt Norwich eine schmerzhafte Premier-League-Erinnerung.
Norwich - Stoke
90 +4
Und da ist der Ausgleich! Wie beim Handball geht es hier nur noch rund um den Strafraum von Norwich. Stoke wartet geduldig auf eine Lücke, bis sich Whelan ein Herz fasst, in den Fünfer flankt und Kenwyne JONES den Ball per Kopf in die Maschen befördern kann!
Norwich - Stoke
90
Ganze 5 Minuten Nachspielzeit gibt es hier für die 10 Mann von Norwich noch zu überstehen.
Wolves - Fulham
53
Fulham macht jetzt immer mehr Druck. Damien Duff scheitert am knappsten, als sein Schuss aus 20 Metern knapp über den rechten Winkel fliegt.
Norwich - Stoke
87
Stoke kann sich ausschließlich selber die Schuld in die Schuhe schieben, wenn das hier mit einer Niederlage endet. Walters spielt einen tollen Pass quer vor das Tor, und Jones schafft es tatsächlich noch irgendwie, den Ball aus 5 Metern über die Latte zu heben.
Wolves - Fulham
47
Gerade zwei Minuten auf dem Feld, wird Dembele nach einem Foul an Johnson bereits mit einer Gelben Karte bedacht.
Norwich - Stoke
82
Riesenchance für Stoke, doch nach einer Ecke und einem Fehler von Ruddy segelt der Ball parallel zur Torlinie durch den Fünfer, ohne das ihn einer der Stoke-Spieler über die Linie drücken kann.
Wolves - Fulham
46
Erster Schritt dazu ist der Doppelwechsel, den Fulham vollzogen hat. Vom Feld gegangen sind Kasami und Etuhu, dafür stehen nun Dembele und Sidwell auf dem Feld, um den Rückstand zumindest noch auszugleichen.
Wolves - Fulham
46
Die zweite Halbzeit im Molineux ist angepfiffen, und besonders Fulham muss sich jetzt etwas einfallen lassen.
Norwich - Stoke
77
Und auch Stoke wechselt einmal mehr, für Woodgate kommt mit Shotton ein offensiverer Spieler, schließlich gilt es nun in der letzten Viertelstunde den Rückstand auszugleichen.
Norwich - Stoke
74
Bennett geht vom Feld, für ihn kommt mit Surmann eine frische Offensivkraft. Und das mit 10 Mann, mutig mutig.
Norwich - Stoke
72
Stoke spielt nun natürlich mit einem Mann mehr, und befindet sich durchgehend im Vorwärtsgang. Aber richtig zwingend sieht das alles nicht aus - der vergebene Elfmeter könnte am Ende wirklich schmerzhaft sein.
Wolves - Fulham
45
Halbzeit in Wolverhampton, die Wolves führen mit 2:0!
Wolves - Fulham
45
Und trotz besserer Chancen für Fulham stellen die Wolves nun alles auf den Kopf! Flanke von Stearman, Fletcher köpft den Ball an den Pfosten, und Matthew JARVIS muss nur noch den Fuß hinhalten um den Ball über die Linie zu drücken. 2:0 für die Wolves!
Norwich - Stoke
66
Bei Norwich kommt nun Neuzugang Ayala, der aus Liverpool zum Team stieß, ins Spiel. Für ihn geht Pilkington auf die Bank.
Norwich - Stoke
64
Aber der gefoulte Walters tritt selber an - sollte man ja nicht tun, und prompt kann Keeper Ruddy den schwach getretenen Strafstoss parieren!
Norwich - Stoke
63
Rote Karte für Barnett! Nach einem harmlosen Zweikampf mit Walters an der Strafraumgrenze entscheidet der Schiedsrichter ohne zu Zögern auf Platzverweis und Elfmeter! Sehr umstrittene Entscheidung.
Wolves - Fulham
43
Doyle musste seinen Treffer natürlich mit einem über den Kopf gezogenen Trikot feiern - völlig überflüssige Gelbe Karte für den Torschützen.
Wolves - Fulham
42
Führung für Wolverhampton! Nach einer kurz ausgeführten Ecke kommt Kevin DOYLE im Strafraum an den Ball. Zunächst kann Riise ihn abblocken, aber im zweiten Versuch kann der den Norweger vernaschen und aus spitzen Winkel an Schwarzer vorbei einschieben.
Norwich - Stoke
57
Stoke kommt zwar immer besser ins Spiel, gute Chancen sind trotzdem Mangelware. Etherington versucht sich mit einem Freistoß aus 22 Metern, doch Ruddy hat aufgepasst und kann den Ball über die Latte lenken.
Norwich - Stoke
51
Kurze Verschnaufpause für beide Teams, da Kenwyne Jones nach einem Kopfballduell am Boden liegt und behandelt werden muss.
Wolves - Fulham
32
Und auch O'Hara darf sich versuchen, Schwarzer muss sich ganz lang machen um den Ball so eben noch um den Pfosten zu lenken.
Wolves - Fulham
29
Kuriose Szene im Fulham-Strafraum! Hangeland lässt sich den Ball an der Grundlinie von Doyle abnehmen, der umkurvt Schwarzer, doch sein Schuss fliegt einen knappen Meter über die Latte.
Norwich - Stoke
46
Anpfiff zur zweiten Halbzeit in Norwich!
Wolves - Fulham
25
Abgesehen von einem bösen Foul von Berra an Kasami, dem 19-jährigen Schweizer in Diensten von Fulham, das eigentlich eine Gelbe Karte verdient gehabt hätte, plätschert das Spiel momentan nur vor sich hin.
Wolves - Fulham
20
Sehr kampfbetontes Spiel hier im Molineux. Fulham versucht es zumindest noch ab und zu mit Ballstafetten, Wolverhampton agiert bisher ausschließlich nach bestem englischen Kick-and-Rush-Muster.
Wolves - Fulham
14
Gute Vorarbeit von Andy Johnson, doch sein Rückpass auf Etuhu ist zu ungenau, so dass dieser sich den Ball noch mal vorlegen muss - und sein Schuss auf dem Weg zum Tor verkümmert.
Norwich - Stoke
45
Pausenpfiff in Norwich, wo der Aufsteiger völlig verdient mit 1:0 gegen Stoke City führt. Der Europa-League-Teilnehmer zeigt hier viel zu wenig, und besonders die sonst so solide Abwehr um Huth und Woodgate geriet ein ums andere Mal ins Schwimmen.
Wolves - Fulham
10
Zehn Minuten gespielt, und bisher ist Fulham hier klar besser. Dempsey legt ab auf Duff, und dessen Schuss landet zwar direkt in den Armen von Wolves-Keeper Hennessey, doch der hat den ball erst im Nachfassen.
Wolves - Fulham
4
Erster Aufreger bei Fulham, aber Philippe Senderos kann gerade noch vor dem einschussbereiten Stephen Hunt klären.
Norwich - Stoke
39
Und auch Shawcross sieht die Gelbe Karte - es sieht schon sehr wild aus, was Stoke hier in den letzten Minuten abliefert.
Norwich - Stoke
37
Und Norwich geht mit 1:0 in Führung! Ein weiter Freistoß von der rechten Flanke findet genau den Kopf von Ritchie DE LAET, der aus 14 Metern wuchtig in die Maschen köpfen kann.
Norwich - Stoke
36
Gelbe Karte für Woodgate, der im Mittelfeld ein böses Foul an Bennett begeht.
Wolves - Fulham
1
Und auch in Wolverhampton ist das Spiel nun mit leichter Verspätung angepfiffen!
Norwich - Stoke
30
Erster Wechsel bei Stoke City: Der humpelnde Jermaine Pennant verlässt das Feld, für ihn kommt Danny Pugh.
Norwich - Stoke
29
Stoke ist wieder aufgewacht. John Ruddy hat einige Mühe, den Schuss von Etherington abzuwehren - aber das war ja auch tatsächlich erst die erste Gelegenheit für den Europa-League-Teilnehmer.
Norwich - Stoke
22
Und der Aufsteiger zeigt richtig gute Spielzüge! Flanke von Bennett auf den langen Pfosten, Holt legt per Kopf ab auf Pilkington, und dessen Schuss wäre unhaltbar gewesen, hätte Stokes Shawcross da nicht noch einen Fuß dazwischen bekommen.
Norwich - Stoke
20
Holt legt auf links gut durch zu Tierney, dessen Flanke zwar geklärt wird, aber genau in die Füße von Bradley Johnson - doch dessen Schuss fliegt knapp neben den Pfosten. Norwich merkt, dass man hier das Spiel machen muss.
Norwich - Stoke
17
Und auch Stoke kommt durch Jon Walters zu seinem ersten Torschuss, doch der Ball hoppelt ungefährlich 3 Meter neben das Tor von Norwich. Bisher ist das hier ein sehr zäher Beginn.
Norwich - Stoke
13
Pilkington versucht sich mit einem Fernschuss, aber die erste Torchance der Gastgeber kann von Keeper Begovic zunichte gemacht werden.
Norwich - Stoke
11
Woodgate holt im Mittelfeld Norwich's Holt von den Beinen - aber das kennt man von Stoke, eine rustikale Gangart ist da Gang und Gebe.
Norwich - Stoke
9
Langer Flanke in den Strafraum von Stoke, und Wilson hat einige Mühe, den Ball zur Ecke zu klären. Die Ecke kommt gut, doch Barnett vertändelt den Ball am Strafraumeck.
Norwich - Stoke
5
Stoke spielt gleich mal forsch nach vorne. Norwich versucht, mit langen Bällen dagegenzuhalten, doch die Abwehr rund um Huth und Woodgate ist natürlich besonders in der Luft sehr stark.
Norwich - Stoke
1
Und die erste Partie des Nachmittags ist soeben in Norwich angepfiffen worden! 27000 Zuschauer begrüßen die beiden Teams mit einem freundlichen Applaus.
vor Beginn
Aber auch Bolton erwischte einen tollen Start in die Saison. Die Queens Park Rangers hatten beim 0:4 nicht den Hauch einer Chance - unter den Torschützen befand sich übrigens auch Ex-Werder Bremen Star Ivan Klasnic.
vor Beginn
Agüero, der innerhalb einer halben Stunde zwei Mal traf und einen Treffer vorbereitete, war der Star des ersten Spieltages, aber auch Edin Dzeko und der Spanier Silva machten auf sich aufmerksam.
vor Beginn
City zeigte im ersten Spiel gegen Aufsteiger Swansea gleich mal, wieviel Potenzial in der Mannschaft steckt - und wie sehr man sich auf weitere Glanztaten von Star-Transfer Sergio Agüero freuen darf.
vor Beginn
Das dritte Match des Tages steigt im Reebok Stadium zu Bolton, wo die heimischen Wanderers den Tabellenführer nach dem ersten Spieltag, Manchester City, empfangen.
vor Beginn
Bei den Cottagers aus London fehlt heute überraschen Bobby Zamora im Kader, Andy Johnson und Clint Dempsey werden heute die Offensive bei Fulham bilden
vor Beginn
Fulham hatte unter der Woche Dnipro Dnipropetrovsk im heimischen Craven Cottage mit 3:0 geschlagen und sich so auf die richtige Spur in die Gruppenphase der Europa League gebracht. Aber auch Wolverhampton zehrt noch vom letzten Spiel, einem hart umkämpften 2:1-Sieg gegen die Blackburn Rovers am ersten Spieltag der Premier League Saison. Fulham war mit einem 0:0 gegen Aston Villa in die Saison gestartet.
vor Beginn
Im zweiten Spiel des Tages ist der FC Fulham zu Gast im Molineux in Wolverhampton. Kein Lieblingsziel der Londoner, gab es doch bei den letzten 8 Besuchen nur 2 Unentschieden und 6 Niederlagen.
vor Beginn
Stoke dürfte natürlich aufgrund des 1:0-Auswärtssieges unter der Woche in der Europa League beim FC Thun mit einer gesunden Portion Selbstvertrauen ins Spiel gehen - der letzte Auswärtssieg in der Liga datiert allerdings vom 26. Dezember des vergangenen Jahres.
vor Beginn
Der Torschütze des ersten Spieltags, Wes Hoolahan, wird bei Norwich zunächst auf der Bank sitzen. Robert Huth hingegen steht als Fixpunkt in der Abwehr von Stoke natürlich einmal mehr in der Startelf.
vor Beginn
Aber beginnen wir am Anfang. Norwich City war von allen drei Aufsteigern am besten in die Saison gestartet, auswärts in Wigan gab es ein 1:1 Unentschieden gegen das heimische Athletic. Stoke ermauerte sich am ersten Spieltag ein 0:0 gegen den FC Chelsea, wobei ermauert garnicht mal übertrieben gesagt ist - Torchancen waren für Stoke in dem Spiel Mangelware.
vor Beginn
Drei Spiele werden uns heute einen spannenden Nachmittag bescheren. Zunächst mal gibt es um 14.30 Uhr den ersten Heimauftritt der Canaries, dem Aufsteiger aus Norwich, gegen Robert Huths Stoke City. Um 15 Uhr erfolgt der Anpfiff für Fulhams Gastspiel in Wolverhampton, und am späten Nachmittag wird der Tag dann von Manchester City beschlossen, die mit Neueinkauf Sergio Agüero versuchen werden, in Bolton die nächsten drei Punkte zu holen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des zweiten Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.