Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Fußball Premier League Konferenz, 36. Spieltag Saison 2010/2011

:
36. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 03:50:42
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
 
 
Wir verabschieden uns an dieser Stelle für heute aus der Premier League und wünschen noch einen schönen Abend. Morgen ab 21:00 Uhr treffen der FC Fulham und der FC Liverpool aufeinander und beschließen damit den 36. Spieltag - natürlich LIVE bei uns! Bis dahin also! Tschüss und Good-bye!
 
 
Im frühen Match des Tages hat Wolverhampton nicht nur einen prestigeträchtigen Derbysieg gefeiert, auch die drei Punkte sind nicht zu verachten - bedeuten sie doch das Verlassen der Abstiegszone.
 
 
The Winner is Manchester United! Wenngleich den Red Devils noch ein Pünktchen fehlt, um am Ende nicht doch noch vom Thron gestoßen zu werden, ist ManU der Sieger des heutigen Tages, denn nicht nur Chelsea hat verloren, sondern auch der FC Arsenal, der lange der hartnäckigste Verfolger schien und sich in Stoke-on-trent den Potters mit 1:3 geschlagen geben mussten.
Abpfiff
90
Finale Whistle! Ein packendes Spiel endet mit einem Sieg der Red Devils, die den Sekt schon kalt stellen können - köpfen geht aber noch nicht.
Man United - Chelsea
90
Weiter Befreiungsschlag von Rooney auf Javier Hernandez, der aber schnell wegen einer Abseitsstellung zurück gepfiffen wird - da bringt es auch nichts, dass der Mexikaner darauf besteht, aus der eigenen Hälfte gestartet zu sein.
Man United - Chelsea
90
Auf die angesetzten 90 Minuten gibt es recht moderate vier Minuten zusätzlich oben drauf. Chelsea sucht den Lucky Punch.
Man United - Chelsea
88
Etwas angeschlagen trabt Fabio vom Rasen - mit Chris Smalling kommt ein nomineller Innenverteidiger für die Schlussminuten.
Man United - Chelsea
87
Da schlagen der Spieler und der Trainer die Hände fast synchron vor dem Gesicht zu sammen. Javier Hernandez köpft nach Flanke vom rechten Flügel über das Tor hinweg.
Man United - Chelsea
84
Die Gelbe Karte für und gegen Ryan Giggs, weil der Routinier etwas Zeit hatte schinden wollen.
Man United - Chelsea
82
Dreifachchance für Wayne Rooney, doch der Stürmer vergibt sie alle. Zweimal rennt er sich im Strafraum fest, dann schießt "Ro" aus wenigen Metern aus der Drehung heraus drüber.
Man United - Chelsea
80
Sir Alex Ferguson steht unruhig in seiner Zone vor der Bank, strapaziert das Kaugummi zwischen seinen Zähnen sehr und versucht, seinen Mannen noch einmal die notwendigen Anweisungen zu geben.
Man United - Chelsea
78
Johnny Evans wird von Torres in Ramires geschoben und dann muss sich der Verteidiger erstmal behandeln lassen, aber es wird gleich weitergehen für den Nordiren.
Man United - Chelsea
75
Michael Essien mit einem weiten ball links in die Spitze auf den gestarteten Ashley Cole, doch zu steil für den Außenverteidiger. Chelsea zieht das Tempo aber weiter an.
Man United - Chelsea
70
Im Gegenzug fast der sehenswerte Ausgleich als Wayne Rooney aus sieben Metern beinahe eine von rechts reingeschlagene Hernandez-Flanke hatte verwerten können, doch Alex wirft sich wenige Meter vor der Linie in den Weg und kann das 3:1 verhindern.
Man United - Chelsea
68
Goal! Manchester United - CHELSEA 2:1 - Der Anschlusstreffer aus dem vielbemühten Nichts. Von rechts kommt der Ball von Ramires rein auf Ivanovic, der per Kopf weiterleitet direkt vor das Gehäuse, wo Frank LAMPARD nur noch den Schlappen hinhalten muss.
Man United - Chelsea
64
Konterangriff von ManU mit drei gegen drei - die gute Ausgangsbasis ist aber schnell dahin, weil Antonio Valencia von rechts in den Sechzehner zieht und sich dort in das direkte Duell mit Terry & Co einlässt, anstatt nach links oder rechts auf die mitgelaufenen Kollegen abzuspielen.
Man United - Chelsea
62
Mit Fernando Torres bringt Carlo Anchelotti nun einen frischen Stürmer - Kalou geht im Gegenzug runter.
Man United - Chelsea
57
Anders als noch vor der Pause haben die Teams hier mittlerweile weniger Chancen, es fehlt hier ein wenig am nötigen Zug - und den muss weiterhin in erster Linie der CFC zeigen.
Man United - Chelsea
53
Das sah sehr nach Handspiel von Frank Lampard aus, der einen Valencia-Schuss eindeutig mit dem hoch gestreckten Arm beim Grätschen nahe der Grundlinie erwischt - allerdings sehen weder Howard Webb noch sein Assistent an der Seite einen Grund, hier einen Handelfmeter zu geben und man hätte ihn geben können.
Man United - Chelsea
50
Die Blues starten entschlossen in diesen zweiten Durchgang, versuchen hier gleich Druck aufzubauen. Manchester - von Rooney und Park abgesehen - etwas langsam oder unaufgeregt.
Man United - Chelsea
46
Mit den Brasilianern Ramires und Alex kommen nun zwei neue Spieler bei den Gästen: Mikel und David Luiz bleiben draußen. Auch United wechselt einmal aus und bringt Jonathan Evans, der für O'Shea dabei ist.
2. HZ
46
Die Mannschaften sind zurück auf dem Rasen - mit einigen Wechseln. Auf zum zweiten Durchgang!
Halbzeit
45
Der Pfiff zum Pausentee nach einer turbulenten ersten Halbzeit. Wir sind gleich zurück!
Man United - Chelsea
45
Sehr weit vom Tor weg schießt Giggs eine Ecke für United - es gibt drei Minuten oben drauf - und so hat das Spielgerät einen weiten Weg zurück in den Strafraum. Valencia kommt schließlich an den Ball, kann ihn aber rechts im Sechzehner nicht weiter verarbeiten.
Man United - Chelsea
42
Branislav Ivanovic muss langsam aufpassen, denn bereits mit Gelb bedacht - Rooney im Laufduell auf den Schlappen tritt. Der englische Nationalspieler ist nach Behandelung aber bald wieder im Spiel.
Man United - Chelsea
39
Die fünfte Gelbe Karte der Saison gegen Wayne Rooney, der sehr ungestüm in das Duell mit David Luiz gegangen war, der daraufhin behandelt werden musste.
Man United - Chelsea
37
Der FC Chelsea mittlerweile mit einem klaren optischen Übergewicht, mehr Laufbereitschaft und Entschlossenheit, aber es sind auch die Gäste, die hier etwas machen müssen während es ManU freisteht, auf Möglichkeiten zu lauern.
Man United - Chelsea
33
Knapp zwei Meter geht ein Freistoß von Didier Drogba am linken Pfosten vorbei ins Aus, doch das ist schon der zweite Standard für die Blues binnen weniger Minuten.
Man United - Chelsea
29
David Luiz geht nun in Lucio-Manier entschlossen nach vorne und hält von außerhalb des Sechzehners einfach mal drauf - direkt auf van der Sar, der die Kugel fängt.
Man United - Chelsea
25
Und da ist beinahe der Ausgleich durch Salomon Kalou, der nach Malouda-Vorlage nach Ecke von links wuchtig auf das Tor köpft - der Ball geht ganz knapp drüber.
Man United - Chelsea
23
Goal! MANCHESTER UNITED - Chelsea 2:0 - Nach kurz ausgeführter Ecke flankt Ryan Giggs den Ball von links an den Fünfer, wo sich Nemanja VIDIC im Kopfballduell durchsetzt und die Führung der Hausherren ausbaut.
Man United - Chelsea
22
Freistoß aus etwa 30 Metern für die Hausherren - Rooney legt quer nach rechts auf Fabio, der den Ball dann hineinbringt, aber Ivanovic klärt per Kopf.
Man United - Chelsea
18
Etwas Entlastung nun durch die Londoner. Edwin van der Sar etwas unsicher und so kommt Salomon Kalou aus 14 Metern zum Schuss, doch der niederländische Routinier kann diesen Schuss schließlich doch noch entscheidend entschärfen.
Man United - Chelsea
15
Die CFC-Defensive wackelt weiterhin und so kommt Terry etwas zu spät gegen Wayne Rooney, der aus 16 Metern links vorbei schießt. Da fehlte nicht viel.
Man United - Chelsea
12
Branislav Ivanovic kommt deutlich zu spät und holt Rooney von den Füßen - das gibt die Gelbe Karte.
Man United - Chelsea
11
Die nächste Großchance für die Red Devils durch Hernandez, doch die "Kleine Erbse" verpasst nach park-Flanke von rechts knapp am zweiten Pfosten. Das war denkbar knapp.
Man United - Chelsea
8
Da hätte es beinahe erneut geklingelt, denn Wayne Rooney zieht aus der zweiten Reihe wuchtig ab und scheitert nur, weil Petr Cech wirklich glänzend reagiert und den ball um den linken Pfosten lenkt.
Man United - Chelsea
6
Nun aber Ryan Giggs, der von links kommt und im ersten Flankenversuch Ivanovic anschießt, dann aber doch noch quer legen kann auf Antonio Valencia, der hat dann aber drei Gegenspieler und verliert in des Gegners Strafraum die Kugel.
Man United - Chelsea
5
Die Aufstellungen: Manchester: van der Sar - Fabio, Ferdinand, Vidic, O'Shea - Valencia, Carrick, Giggs, Park - Rooney - Hernandez; Chelsea: Cech - Ivanovic, Terry, David Luiz, Cole - Mikel, Lampard, Essien - Kalou, Drogba, Malouda
Man United - Chelsea
4
Das war ein Paukenschlag zum Auftakt und der FC Chelsea tut sich erstmal schwer, sich davon zu erholen. Manchester setzt nun aber nicht mit aller Macht nach, will das Spiel erstmal kontrollieren.
Man United - Chelsea
1
Goal! MANCHESTER UNITED - Chelsea 1:0 - Keine vierzig Sekunden hat es gedauert bis Javier "Chicharito" HERNANDEZ für die Hausherren trifft. Ji-Sung Park spielt den Ball von links in die Spitze, David Luiz verpasst und so ist der Weg frei für den Mexikaner, der aus 15 Metern einschießt.
Anpfiff
1
Referee Howard Webb pfeift das Match in Old Trafford an. Los geht es!
vor Beginn
 
In einer knappen Viertelstunde steigt dann das Spitzenspiel des Wochenendes zwischen Manchester United und dem FC Chelsea.
Abpfiff
90
Schluss! Das Spiel in den Six Towns ist beendet. Arsenal hat zwar noch eine minimale Chance, doch man darf den Titel wohl abschreiben.
Stoke City - Arsenal
90
Die neunzig Minuten sind nun offiziell um, doch wegen verschiedener Unterbrechungen gibt es hier vier Minuten oben drauf.
Stoke City - Arsenal
87
Jetzt gibt es nochmal einen Freistoß für die Nordlondoner halblinks vor dem Strafraum - Kieran Gibbs läuft an und haut den Ball in die Mauer, der Nachschuss geht dann drüber.
Stoke City - Arsenal
84
Tony Pulis nimmt mit Kenwyne Jones einen seiner Stürmer vom Feld und bringt Mittelfeldspieler Salif Diao.
Stoke City - Arsenal
82
Goal! STOKE CITY - Arsenal 3:1 - Die Antwort kommt umgehend durch Jonathan WALTERS, der von Johan Djourou den Ball direkt vor die Füße "geklärt" bekommt und dann nicht lange fackelt, aus knapp zwölf Metern einschießt.
Stoke City - Arsenal
81
Goal! Stoke City - ARSENAL 2:1 - Es wird dann doch noch einmal spannend, denn Robin VAN PERSIE setzt sich kurz vor dem Sechzehner gegen Shawcross durch und schießt ein.
Stoke City - Arsenal
79
Unsicherheit von Begovic, der nach einem Koscielny-Einwurf am Ball vorbei haut und so kommt die Kugel zu Robin van Persie, doch der Niederländer verzieht sehr deutlich.
Stoke City - Arsenal
76
Jetzt rollen die Gäste aber nach vorne, fahren Angriff nach Angriff, aber im Abschluss hakt es noch. Im Gegenzug kontert Stoke mit Glenn Whelan über rechts - Wojciech Szczesny kann den satten Schuss zur Seite hin abwehren.
Stoke City - Arsenal
73
Nun ist das Spiel für Pennant auch beendet - Danny Pugh ersetzt den Vorbelasteten.
Stoke City - Arsenal
71
Jack Wilshere wird nur mit Gelb bedacht und auch Jermaine Pennant sieht den Karton.
Stoke City - Arsenal
68
Rudelbildung nach schon fast bösartigem Foul von Wilshere an Pennant, der revanchiert sich dafür mit einem leichten Check.
Stoke City - Arsenal
65
Arsenal mit mittlerweile einem Übergewicht beim Ballbesitz, doch das bringt bislang kein echtes Plus an Chancen und Chancen sind das, was die Londoner brauchen.
Stoke City - Arsenal
61
Nicklas Bendtner holt sich hier nach herbem Foul gegen Pennant an der Seitenlinie die Gelbe Karte ab.
Stoke City - Arsenal
60
Allerdings ist auch das Spiel der Potters alles andere als Angst einflößend. Die letzten Ecken kamen zu kurz und schnell konnte geklärt werden.
Stoke City - Arsenal
56
Die Wenger-Mannen nun mit etwas mehr Ballbesitz, aber noch schalten sie zu langsam um, wenn sie das Spielgerät haben. Im Abschluss dann auch zu uninspiriert - Kullerball von van Persie, der Armir Begonvic nicht fordert.
Stoke City - Arsenal
52
Der erste Torschuss der Gunners nach dem Seitenwechsel durch den Dänen Bendtner, doch sein Versuch aus 18 Metern geht am Gehäuse vorbei.
Stoke City - Arsenal
51
Der angeschlagene Roberth Huth muss ausgewechselt werden, Abdoulaye Faye ersetzt den Innenverteidiger.
Stoke City - Arsenal
48
Da hatte es nach Eckball beinahe wieder geklingelt im Tor der Hauptstädter, doch der von Song bedrängte Robert Huth setzt seinen wuchtigen Kopfball über die Querlatte.
Stoke City - Arsenal
46
Die Londoner wechseln nach der enttäuschenden ersten Hälfte gleich zweifach: Nicklas Bendtner und Marouane Chamakh ersetzen Andrey Arshavin sowie Aaron Ramsey.
2. HZ
46
Zweiundzwanzig Spieler stehen wieder auf dem Platz - es geht weiter.
Halbzeit
45
Der Pfiff zum Pausentee. Wir sind gleich mit der zweiten Hälfte dieses Spiels zurück.
Stoke City - Arsenal
42
Und da hätte es beinahe wieder geklingelt. Jonathan Walters setzt sich auf links durch, sieht in die Mitte fast an den Fünfer und versucht, die Kugel in den langen Winkel zu schlenzen, doch er trifft nur die Latte. Glück für Arsenal.
Stoke City - Arsenal
40
Goal! STOKE CITY - Arsenal 2:0 - Aaron Ramsey verliert den Ball im Mittelfeld, setzt dann auch nicht richtig nach und so schnappt sich Jermaine PENNANT die Kugel, sprintet auf den Sechzehner zu und haut den Ball aus 18 Metern ins Tor der Gäste.
Stoke City - Arsenal
34
Der Tabellendritte aus dem Norden Londons versucht, das Spiel wieder in den Griff zu bekommen, das Tor der Hausherren zu belagern - Wilshere kommt gegen Whitehead zu spät und meckert, weil sein kerniger Einsatz abgepfiffen wurde.
Stoke City - Arsenal
31
Beste Stimmung in Staffordshire, auch nachdem Jones und Walters einen vielversprechenden Konter durch ungenaues Passspiel haben verpuffen lassen.
Stoke City - Arsenal
28
Goal! STOKE CITY - Arsenal 1:0 - Pennant bringt den Freistoß von rechts an den ersten Pfosten, wo Kenwyne JONES sich gegen van Persie durchsetzt und die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie drückt.
Stoke City - Arsenal
27
Unsportlich von Arshavon, der erst den Kollegen Pennant umgrätscht und als dieser steht, schiebt er ihn an der Grundlinie um. Es gibt Freistoß.
Stoke City - Arsenal
24
Es gelingt Stoke City nun besser, den Ball vom eigenen Tor bis ins Mittelfeld und in des Gegners Hälfte zu bringen - nur, ihn dort zu halten oder gar abzuschließen, das will nicht gelingen.
Stoke City - Arsenal
20
Die Londoner setzen sich fest vor dem Strafraum der Potters und setzen sofort nach, wenn sie doch einmal das Spielgerät verlieren. Bacary Sagna wird die Belagerung dann zu langweilig und so zieht er aus 18 Metern drauf - vorbei.
Stoke City - Arsenal
16
Dean Whitehead und Jack Whilshere geraten nach Zweikampf wütend aneinander, doch der Unparteiische erläutert den Protagonisten nur, dass er derartiges nicht noch einmal sehen möchte und lässt weiterspielen.
Stoke City - Arsenal
13
Die Gunners mittlerweile mit mehr Ballbesitz, aber nach einem sehr weiten Einwurf durch Rory Delap wird es dann doch nochmal richtig unruhig vor Szczesnys Tor, doch seine Vorleute können schließlich klären.
Stoke City - Arsenal
11
Missverständnis zwischen Jermaine Pennant und Glenn Whelan - Letzterer fühlte sich von Pennants Querpass nicht angesprochen und begriff zehn Meter vor des Gegners Strafraum erst, dass er gemeint war - zu spät.
Stoke City - Arsenal
8
Schwungvoller Auftakt von beiden Mannschaften, wobei Arsenal dann doch etwas häufiger vor des Gegners Tor auftaucht - das Chancenverhältnis zeigt sich aber ausgeglichen.
Stoke City - Arsenal
5
Nun auch der erste Vorstoß des FA-Cup-Finalisten über rechts, aber Walters kann sich nicht behaupten, wird entschieden am Flanken gehindert.
Stoke City - Arsenal
2
Die erste Möglichkeit für die Gäste - Jack Wilshere behauptet den Ball gut auf der linken Seite und legt dann ab für Andrey Arshavin, der dann aber doch nicht genau genug zielt - rechts vorbei geht das Leder.
Anpfiff
1
Im Britannia-Stadion wird angepfiffen. Schiedsrichter Mark Halsey gibt den Ball frei!
vor Beginn
 
In wenigen Minuten geht es schon weiter in der Premier League, dann ist Anpfiff in Stoke-on-Trent.
Abpfiff
90
Der Schlusspfiff im Black Country. Wolverhampton holt gegen West brom drei Punkte und verlässt die Abstiegszone.
Wolves - West Brom
90
Man scheint sich mit dem Ergebnis abgefunden zu haben, denn auf dem Rasen ist der Schwung ein wenig raus. Eine Minute noch.
Wolves - West Brom
90
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen, aber an der Waterloo Road gibt es fünf Minuten oben drauf.
Wolves - West Brom
88
Im Gegenzug hat auch Wolverhampton nun Räume und kontert - der für Fletcher eingewechselte Sylvan Ebanks-Blake scheitert jedoch an Scott Carson.
Wolves - West Brom
86
Die Schlussphase läuft und WBA macht nochmal auf, spielt munter, entschlossen nach vorne. Langweilig ist es hier im Molineux Stadium nicht.
Wolves - West Brom
84
Es hätte den Sack zumachen können, zumachen müssen! Stephen Ward überlupft Meite und zieht von links kommend ganz knapp rechts am Tor vorbei.
Wolves - West Brom
82
Karl Henry rauscht in Miller hinein und bekommt dafür die Gelbe Karte - sein Protest ist ob der eigenen Einsicht klein.
Wolves - West Brom
80
Mit Richard Stearman bringt McCarthy einen Verteidiger, der Mittelfeldspieler Jamie O'Hara ersetzt.
Wolves - West Brom
78
Der nächste frische Offensivspieler kommt bei West Bromwich: Ishmael Miller ersetzt Cox.
Wolves - West Brom
76
Der eingewechselte Fortune setzt sich gut durch am Rand des Strafraums der Hausherren, versucht dann den Abschluss, scheint den Ball aber nicht richtig zu erwischen, denn der geht schließlich recht klar drüber.
Wolves - West Brom
74
Matthew Jarvis, eigentlich Stammspieler, kommt nun bei den Wolves für Guedioura.
Wolves - West Brom
70
Die nächste ungenutzte Chance der Gäste. Somen Tchoyi köpft nach weitem Ball aus dem rechten Mittelfeld nach Standard aus sieben Metern knapp rechts am Gehäuse vorbei.
Wolves - West Brom
68
Roy Hodgson stellt seine Mannschaft um: für Verteidiger Jara kommt bei WBA nun Stürmer Marc-Antoine Fortune.
Wolves - West Brom
67
Alles gelingt den Gästen dann aber doch nicht - einen Ball aus dem Mittelfeld verpasst Simon Cox, der versucht hatte, ober links nach vorne zu kommen.
Wolves - West Brom
64
Von der bisherigen Souveränität der Hausherren ist nichts mehr zu sehen und nun drücken die Baggies mit allem Nachdruck. Die nächste Möglichkeit - von halbrechts im Strafraum versucht Jerome Thomas den Abschluss, haut das Spielgerät aber an den Querbalken.
Wolves - West Brom
60
Starke Reaktion von Wayne Hennessey - der Waliser muss sich schon sehr strecken, um einen Ball von Simon Cox aus etwa sieben Metern noch abzuwehren.
Wolves - West Brom
60
Youssouf Mulumbu kassiert die Gelbe Karte und kann es nicht glauben, doch der Referee nickt aufmunternd.
Wolves - West Brom
58
Nun kommt von WBA tatsächlich etwas mehr in der Offensive - Somen Tchoyi lupft die Kugel von rechts kommend in den Sechzehner, aber erreicht den Kollegen Thomas mit dem Zuspiel nicht.
Wolves - West Brom
55
Goal! Wolverhampton - WEST BROMWICH 3:1 - Peter ODEMWINGIE läuft entschlossen an und haut den Ball vom Punkt links in die Maschen. Es ist sein 15. Saisontreffer.
Wolves - West Brom
54
Elfmeter für West Brom nachdem Guedioura gegen Thomas Foul gespielt hat - dafür sieht er auch Gelb.
Wolves - West Brom
50
Sollten die Hausherren eine Führung über die Zeit bringen - und es sieht gut aus -, dann würde Wolverhampton die Abstiegsplätze erstmal hinter sich lassen. West Brom fällt aber auch gar nichts ein im Moment.
Wolves - West Brom
47
Goal! WOLVERHAMPTON - West Bromwich 3:0 - Weiter Ball von Foley aus der eigenen Hälfte in die Spitze, Abdoulaye Meite hätte den Ball eigentlich leicht bekommen müssen, doch der Verteidiger haut am Leder vorbei und so kommt dieses perfekt in den Lauf von Steven FLETCHER, der Carson ausguckt und dann an ihm vorbei einschießt.
2. HZ
46
Wolves und Baggies stehen unverändert wieder auf dem Rasen. Es geht weiter!
Halbzeit
45
Es wird zur Halbzeitpause gepfiffen. Wir sind gleich mit dem zweiten Durchgang zurück!
Wolves - West Brom
45
Und nun nochmal Peter Odemwingie, der sich zielstrebig über rechts gegen drei Gegner durchsetzt und dann aus 16 Metern den Abschluss versucht - knapp, sehr knapp, geht der Schuss links am Außenpfosten vorbei.
Wolves - West Brom
42
Die Hodgson-Elf hat in den letzten Minuten etwas zugelegt, kommt nun auch mal vor des Gegners Tor, doch der Abschluss wird hier noch etwas zaghaft durch Jerome Thomas aus der zweiten Reihe versucht.
Wolves - West Brom
39
Schiedsrichter Dean nimmt WBA's Peter Odemwingie zur Seite und erläutert dem Stürmer, dass er launenhaftes Verhalten auf dem Rasen nicht sehen möchte.
Wolves - West Brom
38
Knappe Sache! Nun kommt die Ecke der Hausherren von rechts und erneut kommt Steven Fletcher an den Ball, doch der Angreifer bringt die Kugel dann doch nicht mehr gezielt auf das Tor. Es gibt schließlich Abstoß.
Wolves - West Brom
35
Michael Mancienne ist etwas zu weit aufgerückt und verliert das scheinbar entscheidende Duell gegen Peter Odemwingie, doch der Nigerianer stand bei der Ballabgabe zuvor bereits im Abseits.
Wolves - West Brom
32
Nicht unverdient, nicht überraschend - Wolverhampton führt hier nicht unverdient, weil sie mehr nach vorne spielen, erfolgreicher im Zweikampf sind und in der Defensive besser stehen.
Wolves - West Brom
28
Goal! WOLVERHAMPTON - West Bromwich 2:0 - Wieder ist ein Eckball von links Ausgangspunkt, dann köpft Fletcher am rechten Pfosten zurück in die Mitte vor das Tor, wo Adlene GUEDIOURA sehr viel Platz hat und dann per Direktabnahme einschießt. Scott Carson sah in dieser Szene nicht besonders sicher aus und wirkte zeitweise etwas orientierungslos.
Wolves - West Brom
28
Bei den Baggies geht unterdessen nach vorne wenig bis überhaupt nichts - kaum ist der Ball vorne, scheint man nicht in der Lage, ihn zu halten und schon geht es wieder in die andere Richtung.
Wolves - West Brom
25
Freistoß von halblinks aus knapp 30 Metern durch O'Hara - er zirkelt den Ball an den Fünfer vor den zweiten Pfosten, wo Fletcher dann aber verpasst.
Wolves - West Brom
22
Mick McCarthy hält es nicht auf der Bank, der Wolves-Trainer steht in seiner Coaching-Zone und gibt Anweisungen. Unzufrieden dürfte er indes nicht sein, denn seine Mannen haben weiterhin mehr vom Spiel.
Wolves - West Brom
19
Und die Wolves wirken beflügelt nach dem Führungstreffer, drängen weiter nach vorne, aber diesmal ertönt der Abseitspfiff, denn O'Hara war einen Schritt zu früh.
Wolves - West Brom
15
Goal! WOLVERHAMPTON - West Bromwich 1:0 - Nach Eckball von links lässt Guedioura mit der Brust den Ball abtropfen an den Fünfer, wo Steven FLETCHER schon lauert und dann gleichermaßen humorlos wie entschlossen einschießt.
Wolves - West Brom
15
Knapp drei Meter halbrechts vor dem Strafraum gibt es nun Freistoß für die Wolves - Jamie O'Hara zirkelt den Ball direkt auf das lange Eck, aber Carson hält.
Wolves - West Brom
13
Strafraumszenen sind die letzten Minuten ausgeblieben, denn sowohl Gast aus auch Gastgeber ringen im Mittelfeld um das Spielgerät.
Wolves - West Brom
10
Weiterhin zeigen sich beide Mannschaften sehr engagiert, sehr entschlossen. Ungenauigkeiten im Zusammenspiel beenden viele vielversprechende Aktionen dann aber schon recht früh.
Wolves - West Brom
7
Jamie O'Hara hält von außerhalb des Strafraums ab, der Ball wird noch abgefälscht und es gibt Eckball - dieser bringt nichts ein.
Wolves - West Brom
4
Wolverhampton versucht hier, das Spiel zu machen, sucht auch schnell den Weg nach vorne, doch West Brom attackiert früh und kontert - Peter Odemwingie prüft Wayne Hennessey. Der Keeper hält.
Anpfiff
1
Kick off! Referee Mike Dean pfeift das Black Country Derby an. Der Ball rollt!
vor Beginn
 
Das Treffen der aktuellen Giganten der Liga, nämlich Manchester United und der FC Chelsea, wird schließlich um 17:10 unserer Zeit im Old Trafford angepfiffen. Bei gleichem Torverhältnis liegt der heutige Gastgeber drei Zähler vor dem Titelverteidiger, der mit einem Sieg an United vorbei ziehen könnte. Andererseits könnten die Red Devils mit einem Heimerfolg den Abstand auf sechs Punkte ausbauen. Im Champions League-Match im Theatre of Dreams behielt ManU mit 2:1 die Oberhand über die Londoner.
vor Beginn
 
Um 15:05 Uhr dann ist der FC Arsenal gefordert, der - so betont Trainer Arsene Wenger - den Kampf um den Titel noch nicht aufgegeben hat, obwohl schon sechs Punkte auf Man United fehlen. Die Gunners müssen also schon beim recht heimstarken Stoke City gewinnen, um weiter hoffen zu dürfen.
vor Beginn
 
Zum Auftakt um 13:00 Uhr kommt es jedoch erstmal zum kleinen Aufgalopp zwischen den Wolverhampton Wanderers und West Bromwich Albion. Die Wolves belegen mit zwei Punkten Rückstand auf das rettende Ufer aktuell den vorletzten Platz, West Brom auf der anderen Seite hat dank einer starken Rückserie bereits 43 Zähler auf dem Konto, ist also fast sicher durch.
vor Beginn
 
Drei Spiele in Folge erwarten die Zuschauer heute in der höchsten englischen Spielklasse, darunter sind auch die drei Kandidaten um die Meisterschaft gefordert.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des 36. Spieltages.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.