Ein langer Fußballtag endet. Drei Heimsiege und ein Remis bescherten die Spieler ihren Fans an diesem Feiertag. Ich sage Tschüss und wünsche einen gemütlichen Abend!
ManCity - West Ham
Dann ist Schluss. West Ham bleibt nach dieser Niederlage Tabellenletzter. Der Abstieg droht immer mehr. Drei Punkte beträgt der Rückstand auf den rettenden 17. Rang. City hingegen festigt den vierten Platz. Die Teilnahme an der Champions League zeichnet sich immer mehr ab.
ManCity - West Ham
90
Diese wird allerdings nur zur Zeitschinderei ausgeführt. Gut eine halbe Minute gewinnt City dadurch.
ManCity - West Ham
90
In der zweiten Minute der Nachspielzeit erkämpft James Milner eine Ecke.
ManCity - West Ham
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
ManCity - West Ham
88
Nun jagt David Silva den Ball aus 18 Metern über das Tor. Von West Ham ist weiterhin nichts zu sehen. Die Gäste haben die Brechstange ausgepackt. Bisher ohne jeden Erfolg.
ManCity - West Ham
86
Der letzte Wechsel der Partie findet statt. Der glücklose Mario Balotelli wird durch die defensivere Option Patrick Viera ersetzt.
ManCity - West Ham
85
Eigentlich müssten die Hammers ja bei diesem Spielstand stürmen. Es ist aber der Gastgeber, der die Offensive und damit die Entscheidung sucht. David Silva zieht von der Strafraumgrenze ab. Robert Green lenkt das Leder über die Latte.
ManCity - West Ham
82
Edin Dzeko wagt den Abschluss aus 25 Metern. Robert Green pariert.
ManCity - West Ham
79
Der letzte Wechsel der Hammers bringt Victor Obinna aufs Feld. Luis Boa Morte eilt vom Feld.
ManCity - West Ham
76
Eine weitere Hereingabe per Freistoß von Thomas Hitzlsperger verpasst Demba Ba nur knapp mit dem Kopf.
ManCity - West Ham
74
Es ist Zeit für Edin Dzeko, der für Gareth Barry aufs Feld kommt.
ManCity - West Ham
68
Auch beim nächsten Angriff wird Luis Boa Morte gefoult. Nun kassiert Adam Johnson den Karton.
ManCity - West Ham
67
Gelb gegen Gareth Barry, der Luis Boa Morte von den Beinen holt.
ManCity - West Ham
66
Die Gäste wechseln. Robbie Keane wird gegen Carlton Cole ausgetauscht.
ManCity - West Ham
62
City kontert schnell. Yaya Toure spielt steil auf David Silva, der vor Robert Greene stoppt und sich den Abschluss nicht zutraut. Er spielt weiter auf Mario Balotelli, der es schafft aus zehn Metern den Ball nicht über die Linie zu bringen, da er einen Verteidiger, der auf der Linie steht, anschießt.
ManCity - West Ham
62
West Ham ist nun wieder aktiver. Manuel da Costa kommt bei einer Ecke zum Kopfball, scheitert aber an Joe Hart.
ManCity - West Ham
57
Freddie Sears bedient Demba Ba, der an der Strafraumgrenze das Leder aber nur unsauber trifft und deshalb die Kugel in die Wolken jagt.
ManCity - West Ham
55
Der nächste Angriff ist sehr viel gefährlicher. David Silva bedient Mario Balotelli, der einen Haken schlägt und aus dreizehn Metern abzieht. Der Ball knallt an den Balken. Das war Pech. Beim Nachschuss ist Yaya Toure dann im Abseits.
ManCity - West Ham
55
Da Costa ist aber bei einer Johnson-Flanke mit dem Kopf zur Stelle und wehrt ab. Zuvor machten die Hausherern über David Silva das Spiel schnell.
ManCity - West Ham
53
Der Gast wird in der Anfangsphase der zweiten Hälfte erneut zurückgedrängt. City will den dritten Treffer, um die Vorentscheidung zu setzen.
ManCity - West Ham
49
Gelb gegen Daniel Gabbidon, der Adam Johnson von den Beinen holt.
ManCity - West Ham
46
Man City wechselt gleich zu Wiederbeginn. Und zwar kommt James Milner für den Schützen des ersten Treffers Nigel de Jong.
ManCity - West Ham
46
Die zweite Hälfte steht an.
ManCity - West Ham
Dann aber ist Schluss mit der ersten Hälfte. City führt verdient, doch die Hammers verlassen den Platz mit Hoffnung, denn Demba Ba sorgte für den Anschlusstreffer.
ManCity - West Ham
45
Mario Balotelli geht theatralisch zu Boden. Für solche Aktionen ist er ja leider bekannt. Natürlich liegt kein Foul des Gegners vor.
ManCity - West Ham
45
Adam Johnson versucht es aus der zweiten Reihe. Robert Green fängt aber sicher.
ManCity - West Ham
45
Die Nachspielzeit der ersten Hälfte beträgt zwei Minuten.
ManCity - West Ham
43
Die Hammers haben aber durch den Anschlusstreffer Selbstvertrauen getankt. Man weiß nun, der Gegner ist verwundbar. So hat man nun auch zu gleichen Teilen den Ball.
ManCity - West Ham
39
Die Männer in den hellblauen Trikots sind nun wieder zielorientierter, starten einige Angriffe. Doch mehr als eine Ecke springt vorerst dabei noch nicht heraus.
ManCity - West Ham
35
Gelb gegen Pablo Zabaleta, der Demba Ba im Mittelfeld unfair stoppt.
ManCity - West Ham
33
Nun liegt der Ball doch im Kasten der Hausherren. Demba BA gelingt der Anschlusstreffer, da er reaktionsschnell handelt und aus sieben Metern einnetzt. Zuvor sprang eine Thomas Hitzlsperger-Flanke an die Hand von Joleon Lescott und von dort zum Schützen.
ManCity - West Ham
33
Tor! Manchester City 2 WEST HAM 1
ManCity - West Ham
31
Da taucht aber plötzlich Robbie Keane alleine vor Joe Hart auf. Der Ire scheitert aber am Torhüter, der sich breit aufbaut. In der aktuellen Situation muss man solche Tore aber machen, Torwart hin oder her. Fragen Sie mal bei Gerald Asamoah nach, der zuletzt an Tim Wiese und Kevin Trapp in ähnlichen Momenten scheiterte und nun mit seinem Club absteigt.
ManCity - West Ham
30
City genügt es die Partie zu kontrollieren und mal den einen oder anderen Nadelstich zu setzen. Damit reizt man zwar auch den Gegner, doch dieser erweist sich bisher als völlig harmlos.
ManCity - West Ham
26
Der Gast muss wechseln, jedoch nicht aus taktischen Gründen. Manuel da Costa kommt. Kapitän Matthew Upson muss angeschlagen weichen.
ManCity - West Ham
22
Die Hammers müssen diesen Schock verkraften. Bislang gelingt es immerhin die Defensive zu stabilisieren. Im Aufbauspiel ist aber noch sehr viel Luft nach oben.
ManCity - West Ham
18
Es hat ein wenig gedauert, aber nun wird Lars Jacobsen doch als Eigentorschütze geführt. Für die Hammers ändert sich dadurch natürlich nichts. Die Situation wird immer bedrohlicher.
ManCity - West Ham
15
City legt nach gegen ein völlig überfordertes West Ham. David Silva schickt Pablo Zabaleta auf die Reise, der scharf in die Mitte gibt. Dort nimmt Lars JACOBSEN den Stürmern die Arbeit ab und trifft ins eigene Tor. Für mich ist das ein Eigentor, offiziell wird der Treffer derzeit aber Zabaleta gutgeschrieben.
ManCity - West Ham
15
Tor! MANCHESTER CITY 2 West Ham 0
ManCity - West Ham
11
Thomas Hitzlsperger klärt eine Ecke nur unzureichend. Nigel DE JONG zieht aus der zweiten Reihe sofort ab und trifft zur frühen Führung.
ManCity - West Ham
11
Tor! MANCHESTER CITY 1 West Ham 0
ManCity - West Ham
8
Der Gast muss heute gewinnen, ein Remis ist zu wenig. Doch in den letzten elf Duellen mit dem heutigen Gegner, einschließlich der Pokalspiele, gab es nur einen Sieg. Die heutige Ausrichtung ist keinesfalls defensiv, man ist selbst um die Offensive bemüht.
ManCity - West Ham
4
City beginnt offensiv. Mario Balotelli per Kopf nach der ersten Ecke und zuvor David Silva mit dem Fuß bringen den Ball aber noch nicht im Tor unter. Zuvor gab es aber auch eine Ecke für die Gäste, die von Danny Gabbidon deutlich übers Tor geköpft wurde.
ManCity - West Ham
1
Die Partie beginnt.
ManCity - West Ham
Bleibt noch eine Partie und noch einmal kommt es zum Duell Manchester gegen London. Dabei geht es für die Gäste um sehr viel, denn aktuell ist man Träger der Roten Laterne. City hingegen ist auf dem besten Weg zur Qualifikation für die Champions League, da die Konkurrenz aus Tottenham zuletzt mehrfach patzte. Edin Dzeko sitzt heute einmal mehr nur auf der Bank. Bei den Gästen fehlt Scott Parker aufgrund von Problemen mit der Achillessehne. Matthew Upson kehrt aber nach einer Krankheit ins Team zurück.
Arsenal - ManUnited
Arsenal schlägt Manchester United und macht den Titelkampf damit noch einmal spannend! Der Erfolg ist verdient, auch wenn am Ende noch einmal gezittert werden musste. Schwach war die Leistung von Schiedsrichter Chris Foy, der beiden Seiten einen Elfmeter verweigerte. United muss nun aufpassen, denn der Abstand zu Chelsea ist auf drei Punkte geschmolzen. Und eben gegen die Blues muss man am nächsten Spieltag ran. Arsenal selbst wird trotz des Erfolgs kaum noch Chancen auf die Meisterschaft haben.
Arsenal - ManUnited
90
Nani befördert den Ball aber nur in die Mauer.
Arsenal - ManUnited
90
United rennt weiter an und erhält in der dritten Nachspielminute noch einmal einen Freistoß 25 Meter vor dem Tor nach Foul an Wayne Rooney.
Arsenal - ManUnited
90
Vier Minuten Nachspielzeit bleiben noch.
Arsenal - ManUnited
88
Alex Ferguson fordert vehement einen Strafstoß, da Michael Owen im Strafraum fällt nach einem Kontakt mit Gael Clichy. Chris Foy pfeift nicht. Eine strittige Entscheidung.
Arsenal - ManUnited
85
Wechsel bei Manchester. Michael Owen soll die Offensive weiter stärken. Michael Carrick muss runter.
Arsenal - ManUnited
84
Robin van Persie bringt einen Freistoß direkt aufs Tor. Allerdings zu sehr in die Mitte, so dass Edwin van der Sar den Ball locker fängt.
Arsenal - ManUnited
82
Arsenal hat nun Raum für Konter, doch dieser wird nicht genutzt, da die Laufwege und dadurch auch die Abspiele nicht stimmen.
Arsenal - ManUnited
79
Wechsel bei Arsenal. Emmanuel Eboue ersetzt Theo Walcott.
Arsenal - ManUnited
78
Auf der Gegenseite ist der Winkel zu spitz für Robin van Persie. Von seinem Fuß klatscht das Leder ans Außennetz.
Arsenal - ManUnited
77
Wayne Rooney bedient Nani im Strafraum, der aus zehn Metern Wojciech Szesny prüft. Dieses Duell geht an den Torwart.
Arsenal - ManUnited
76
Manchester gelingt es nun Druck aufzubauen, doch noch hält das Bollwerk des Gegners. Vor Kontern ist aber auch die Ferguson-Truppe nicht gefeit. Einen solchen unterbindet Fabio nun mit einer Grätsche in den Mann. Gelb.
Arsenal - ManUnited
75
Wayne Rooney bringt den Ball ohne Kraft aufs Tor. Wojciech Szesny hält den Ball ohne jedes Problem.
Arsenal - ManUnited
74
An der Strafraumgrenze verursacht Aaron Ramsey einen Freistoß durch ein Handspiel. Das droht gefährlich zu werden ...
Arsenal - ManUnited
74
Alex Ferguson reagiert auf den Rückstand. Dimitar Berbatov betritt für Javier Hernandez das Feld.
Arsenal - ManUnited
69
Johan Djourou ist angeschlagen. Er wird deshalb durch Sebastien Squillaci ersetzt.
Arsenal - ManUnited
67
Patrice Evra geht in des Gegners Strafraum in Zweikampf mit Theo Walcott zu Boden und will einen Strafstoß. Den bekommt er aber zu Recht nicht.
Arsenal - ManUnited
66
Gelb nun auch gegen Park, der das Bein von Alex Song trifft.
Arsenal - ManUnited
62
Gelb gegen Alex Song nach einem Foul gegen Patrice Evra.
Arsenal - ManUnited
61
United will antworten. Bei einer Ecke kommt Nemanja Vidic fünf Meter vor dem Tor zum Kopfball. Er verfehlt das Tor aber doch recht deutlich.
Arsenal - ManUnited
57
Alex Song erobert das Leder im Mittelfeld, schickt Robin van Persie. Dieser marschiert auf rechts in den Strafraum. Dort schaut er, sieht Aaron RAMSEY frei dreizehn Meter vor dem Tor. Dieser schließt mit einem Schuss ins linke untere Eck unhaltbar zur Führung ab.
Arsenal - ManUnited
56
Tor! ARSENAL 1 Manchester United 0
Arsenal - ManUnited
55
Die Gäste wechseln. Antonio Valencia ersetzt den blassen Anderson.
Arsenal - ManUnited
55
Einem Nani-Freistoß aus der zweiten Reihe schaut Wojciech Szesny ohne irgendeine Reaktion zu wie dieser das Tor um einen Meter verfehlt.
Arsenal - ManUnited
53
Die Partie ist im zweiten Durchgang ausgeglichen. Eine Nani-Flanke verpasst Javier Hernandez nur um wenige Zentimeter mit seinem Kopf.
Arsenal - ManUnited
52
Auf der Gegenseite zieht Bacary Sagna nach innen und zieht aus 18 Metern ab. Der Ball fliegt am langen Eck vorbei.
Arsenal - ManUnited
51
Noch ein Standard für United. Diese Ecke birgt aber keine Gefahr.
Arsenal - ManUnited
49
Die erste Chance der zweiten Hälfte gehört allerdings den Gästen. Wayne Rooney zirkelt einen Freistoß aus über zwanzig Metern Richtung des linken Winkels. Wojciech Szesny macht sich aber lang und pariert. Den Nachschuss vergibt Patrice Evra.
Arsenal - ManUnited
46
Einen Wechsel nimmt Arsene Wenger zu Wiederbeginn vor. Andrey Arshavin soll für mehr Effektivität sorgen. Samir Nasri kehrt nicht mehr zurück.
Arsenal - ManUnited
46
Weiter geht es!
Arsenal - ManUnited
In dieser passiert nichts mehr. Manchester hält ein glückliches Remis bei Arsenal. Die Gastgeber hätten einen Strafstoß bekommen müssen, der Pfiff blieb aber aus.
Arsenal - ManUnited
45
Die Nachspielzeit beträgt eine Minute.
Arsenal - ManUnited
43
Zum ersten Mal muss Wojciech Szesny einen Ball fangen. Der Schussversuch von Anderson ist aber an Harmlosigkeit kaum zu überbieten.
Arsenal - ManUnited
40
Gelb gegen Wayne Rooney wegen Meckerns nach einem Foul an Jack Wilshere. Am Dienstag überragte er noch in Gelsenkirchen, heute findet er bisher nicht statt ...
Arsenal - ManUnited
36
United darf sich bisher über den Schiedsrichter nicht beschweren. Wie das Gespann überzeugt der Gast bisher nicht. Eigentlich müsste Arsenal führen ...
Arsenal - ManUnited
32
Theo Walcott flankt von rechts in den Sechzehner. Robin van Persie fliegt zum Einnicken heran, doch Nemanja Vidic ist vor dem Niederländer am Fünfer am Ball, verlängert den Ball ins Aus. Dies geschieht jedoch mit ausgestrecktem Arm. Schiedsrichter Foy sieht dies nicht und entscheidet auf Eckball. Hier hätte er auf Strafstoß entscheiden müssen.
Arsenal - ManUnited
30
Arsenal hat nun Probleme im Vorwärtsgang. Man kommt nicht mehr in den Strafraum des Gegners. Hinten steht man allerdings selbst auch sehr sicher gegen ein weiter erstaunlich passives United.
Arsenal - ManUnited
25
Die Gäste können sich in der Folge auch befreien vom ganz großen Druck. Das verwundert nicht, denn das mörderische Tempo der Anfangsphase kann eine Mannschaft nicht über neunzig Minuten gehen.
Arsenal - ManUnited
21
Plötzlich taucht aus dem Nichts Manchester vor dem Arsenal-Tor auf. Nani spielt auf Fabio, der im Strafraum rechts für einige Sekunden freie Bahn hat und schon fast an der Torauslinie ist. Er zögert einen Moment, findet dann keinen Mitspieler im Zentrum. Die Fans atmen auf.
Arsenal - ManUnited
19
Weshalb hier der Pfiff von Schiedsrichter Chris Foy ausbleibt, ist mir ein Rätsel. Nemanja Vidic holt vor dem Strafraum Jack Wilshere von den Beinen. Der Unparteiische meint aber kein Foul gesehen zu haben.
Arsenal - ManUnited
15
Sechs der letzten sieben Duelle gingen an United. Heute könnte es eine Wende geben, denn Arsenal drängt weiter auf die Führung. Eine zweite Ecke bringt aber auch keinen Erfolg. Zuvor hatte Patrice Evra bei einer Flanke von Jack Wilshere vor Theo Walcott in höchster Not per Grätsche geklärt.
Arsenal - ManUnited
11
Die ersten zehn Minuten gehen klar an die Gastgeber, die auf fast achtzig Prozent Ballbesitz kommen. ManUnited wird immer wieder zurückgedrängt. Nur der Treffer fehlt eben noch ...
Arsenal - ManUnited
7
Arsenal drückt weiter auf die Tube. Theo Walcott rutscht in eine Flanke, befördert den Ball aber nur über das Tor.
Arsenal - ManUnited
3
Arsenal legt los wie die Feuerwehr. Nemanja Vidic will klären, sein Befreiungsschlag ist aber zu kurz. Jack Wilshere kommt an der Strafraumgrenze ans Leder, zieht sofort ab. Der Schluss fliegt aber rechts am Tor vorbei.
Arsenal - ManUnited
1
Das Stadion ist ausverkauft, die Sonne scheint. Wir freuen uns auf ein großes Match.
Arsenal - ManUnited
Die Hausherren müssen erst einmal einen Schock hinnehmen. Cesc Fabregas hat sich im Training verletzt, ist heute nicht dabei. Bei den Gästen sind die Sorgen nach dem 2:0 bei Schalke gering. Zwei Wechsel nimmt Alex Ferguson vor: Anderson und Nani dürfen heute mitspielen, Ryan Giggs ist nicht im Kader, Antonio Valencia auf der Bank.
Arsenal - ManUnited
Nun aber zum Spitzenspiel. Die Gäste haben die große Chance mit einem Sieg in Sachen Meisterschaft schon fast alles zu entscheiden. Gewinnt man an der Themse, hätte man in der Tabelle sechs Zähler Vorsprung auf Chelsea bei noch drei ausstehenden Partien. Chancen auf die Meisterschaft hat Arsenal nicht mehr, selbst wenn man heute siegt, würde der Abstand auf den heutigen Gegner noch sechs Zähler betragen. Aber jeder Punkt hilft im Kampf um den dritten Rang - man würde der Qualifikationsmühle zur Champions League so entgehen.
Birmingham - Wolves
Man trennt sich im St. Andrews mit einem Remis. Wolverhampton war nicht in der Lage die personelle Überzahl zu nutzen und holt nur den einen Punkt im Derby, der angesichts der Tabellensituation zu wenig ist. Man verbleibt auf einem Abstiegsrang.
L'pool - Newcastle
Schluss an der Anfield Road. Liverpool siegt hoch verdient mit 3:0 gegen Newcastle, das nie in der Lage war den Gegner unter Druck zu setzen. Damit zieht Liverpool tatsächlich in der Tabelle an den Spurs vorbei. Daran hatten im Februar wohl nur die größten Optimisten geglaubt. Nun winkt tatsächlich die Europa League. Immerhin. Aber Tottenham hat ja auch noch ein Nachholspiel.
Birmingham - Wolves
90
Nur drei Minuten sind es in Birmingham.
L'pool - Newcastle
90
Vier Minuten Nachspielzeit werden angezeigt an der Anfield Road - in der Bundesliga wäre man gewiss mit zwei Minuten ausgekommen. Aber die Fans haben ja auch teure Karten erworben ...
L'pool - Newcastle
87
Luis Suarez wird mit Applaus verabschiedet. An beiden Treffern in diesem Durchgang war er entscheidend beteiligt. Den Strafstoß zum 2:0 holte er raus, zum 3:0 vollendete er selbst. Das ist ohne Zweifel ein gelungener Tag für den Uruguayer, der nun durch Joe Cole ersetzt wird.
Birmingham - Wolves
80
Die Zeit verrinnt. Birmingham wollte heute natürlich schon den entscheidenden Schritt im Abstiegskampf machen. Nun in Unterzahl reicht aber natürlich der eine Punkt, hätte man dann doch immerhin vier Zähler mehr als die Konkurrenz - bei einem besseren Torverhältnis. Alles in allem eine Ausgangsposition mit der man leben kann.
L'pool - Newcastle
77
Der große Druck auf das Tor der Gäste ist nun nicht mehr vorhanden. Locker will Liverpool den deutlichen Vorsprung verwalten. Der Sprung auf den fünften Rang, an den Spurs vorbei, wird heute gelingen.
Birmingham - Wolves
70
Ein Remis ist zu wenig für die Wolves, denen es aber nicht gelingt die personelle Überzahl auch in spielerische Überlegenheit umzusetzen. Eigentlich sollte man sich solch eine Gelegenheit nicht entgehen lassen ...
Birmingham - Wolves
67
Auch in Birmingham wird gewechselt. Bei den Gästen kommt Stephen Hunt für Matthew Jarvis.
L'pool - Newcastle
70
Maxi Rodriguez geht vom Feld. Das ist nicht die Nachricht, die ich an dieser Stelle übermitteln will. Viel wichtiger ist, dass Andy Carroll den Platz betritt. Dieser wurde ja in der Winterpause vom heutigen Gegner verpflichtet für sage und schreibe rund 40 Millionen Euro - je nach Wechselkurs - in englischen Pfund waren es 35 Millionen.
Birmingham - Wolves
61
Sebastian Larsson zielt bei einem direkten Freistoß zu hoch. Immerhin ist dies aber mal eine Torchance in einer spielerisch schwachen zweiten Hälfte.
L'pool - Newcastle
65
Jetzt geht es doch sehr leicht. Luis SUAREZ und Dirk Kuyt spielen Doppelpass, auch weil Coloccini unfreiwillig dabei hilft. Ersterer ist dadurch frei vor Tim Krul und vollendet zur Entscheidung aus sieben Metern.
L'pool - Newcastle
65
Tor! LIVERPOOL 3 Newcastle 0
L'pool - Newcastle
62
Die Gastgegber sind auf dem Weg zum 3:0. Doch sowohl Dirk Kuyt per Kopf wie auch Luis Suarez per Fernschuss zielen knapp vorbei.
L'pool - Newcastle
59
Dirk KUYT schießt links ein. Der Keeper liegt im andren Eck. Das ist die 2:0-Führung.
L'pool - Newcastle
59
Tor! LIVERPOOL 2 Newcastle 0
L'pool - Newcastle
58
Elfmeter für Liverpool! Luis Suarez wird von Mike Williamson von den Beinen geholt. Kuyt legt sich den Ball zurecht ...
Birmingham - Wolves
54
Wenig Neues gibt aus dem St. Andrews Stadium. Nun erwischt es Wolves Karl Henry, der Lee Bowyer von den Beinen holt. Mich würde es gewiss nicht wundern, wenn es hier noch weitere Platzverweise gibt.
L'pool - Newcastle
51
Cheik Tiote kassiert Gelb, da er stocksauer ist über einen Pfiff gegen ihn. Es ist schon seine 13. Verwarnung in dieser Saison ...
L'pool - Newcastle
47
Über rechts marschiert Luis Suarez. Sein Schuss von der Strafraumgrenze wird abgefälscht und somit erst recht gefährlich. Nur knapp rollt das Leder am rechten Pfosten des Tors der Elstern vorbei ins Aus. Die nachfolgende Ecke bringt nichts ein. Zuvor scheiterte auf der Gegenseite Joey Barton mit einem Volleyschuss.
2. Hälfte
46
Der Ball rollt wieder.
Birmingham - Wolves
Auch in Birmingham ist beim Derby nun Zeit für einen Pausentee. Für die Wolves ist die Ausgangslage nicht schlecht, ist man doch in Überzahl. Doch man muss druckvoller agieren, will man als Sieger vom Platz gehen. Und das sollte man, denn jeder Punkt wird bekanntlich dringend gebraucht.
L'pool - Newcastle
An der Anfield Road ertönt der Pausenpfiff. Die Reds sind mit 1:0 vorne in einer Partie, die spielerisch bisher aber nur wenig anbietet.
Birmingham - Wolves
44
Auch ein Schuss von Kevin Foley aus 11 Metern findet das Ziel nicht. Es geht wohl mit einem Remis in die Kabinen.
Birmingham - Wolves
40
Im St. Andrews wird den Fans heute einiges geboten, eben Abstiegskampf. Da ist Kampf in der Tat Trumpf. Neben der Ampelkarte wurden drei weitere Verwarnungen verteilt, ein Strafstoß gegeben. Sehr viel Hektik ist im Spiel. Die Gäste sind nun ja in Überzahl, wissen aus diesem Vorteil aber noch keinen Nutzen zu ziehen.
L'pool - Newcastle
37
Nun aber wieder einmal ein Angriff der Reds. Jay Spearing bedient Lucas, der aber mit eimem Kopfball an Tim Krul scheitert.
L'pool - Newcastle
35
Newcastle ist nun erheblich besser im Spiel als in der Anfangsphase. Die Reds geben den Gästen überraschend viel Raum, weshalb diese relativ frei kombinieren können. Doch bisher ist am Strafraum dann Schluss.
Birmingham - Wolves
31
Jean Beausejour kommt bei den Hausherren für Kevin Phillips in die Partie. Es ist ein taktischer Wechsel aufgrund des Platzverweises. Man will kompakter stehen und nimmt einen Stürmer vom Platz.
Birmingham - Wolves
29
In Birmingham wird hingegen Rot gezeigt. Es trifft Craig GARDNER, der sich schon verwarnt eine Schwalbe leistet. Dies sieht zumindest Schiedsrichter Kevin Friend so. Freunde findet er so bei den Hausherren gewiss nicht. Gardner hatte schon nach acht Minuten aufgrund einer Auseinandersetzung mit Jamie O'Hara Gelb gesehen, weshalb nun die Ampelkarte fällig ist.
L'pool - Newcastle
29
Die erste Karte des Tages an der Anfield Road wird gegen Liverpools John Flanagan gezückt. Referee Peter Walton ahndet so ein Foul an Jonas Gutierrez auf der linken Seite. Der anschließende Freistoß bringt nichts ein.
Birmingham - Wolves
27
... weiter komme ich nicht mit meinem Gedanken. Denn nun gleicht Sebastian LARSSON im zweiten Anlauf doch aus. Nach seinem Schuss an den Balken vor zehn Minuten überwindet er nun Wayne Hennessey. Dabei profitiert er von einem Fehler von Michael Mancienne, der einen langen Abschlag von Ben Foster in Richtung des eigenen Kastens verlängert. Dort wartet aber nur Larsson, der von der Strafraumgrenze eiskalt verwertet.
Birmingham - Wolves
27
Tor! BIRMINGHAM 1 Wolverhampton 1
Birmingham - Wolves
26
Entschlossen verteidigen die Gäste ihre Führung. Würde dies bis zum Ende gelingen, würde man den Spieltag auf einem Nichtabstiegsplatz ...
L'pool - Newcastle
23
Nun versucht es Jay Speraring mit einem Distanzschuss. Tim Krul taucht ab, pariert, aber nur nach vorne. Erst im zweiten Versuch hat er das Leder, gerade noch rechtzeitig vor den heranstürmenden Stürmern.
L'pool - Newcastle
18
Die Hausherren dominieren die Partie. Zwar fehlen weitere Torchancen, doch die Ballkontrolle liegt auf Seiten der Reds.
Birmingham - Wolves
17
Die mitgereisten Fans, und das sind natürlich nicht wenige, sind sehr zufrieden mit dem Start ihrer Lieblinge. Ganze zwanzig Kilometer trennt beide Städte. Nun müssen sie aber einen Schreck überstehen, denn Sebastian Larsson zieht einfach mal ab. Keeper Wayne Hennessey ist ohne Chance, doch das Leder knallt an die Latte und von dort nicht ins Tor.
L'pool - Newcastle
10
Und da ist auch schon der erste Treffer an der Anfiel Rod. Eine zu kurze Kopfballabwehr von Mike Wlliamson, springt Maxi RODRIGUEZ vor die Füße, der aus zwölf Metern entschlossen abzieht und zur Führung für die Hausherren vollendet! Dabei kann er sich aber auch bei Danny Simpson bedanken, der seinen Schuss unhaltbar abfälscht.
L'pool - Newcastle
10
Tor! LIVERPOOL 1 Newcastle 0
Birmingham - Wolves
7
Steven FLETCHER lässt sich die Chance nicht nehmen und trifft vom Punkt! Er verlädt Keeper Ben Foster.
Birmingham - Wolves
7
Tor! Birmingham 0 WOLVERHAMPTON 1
Birmingham - Wolves
6
Ganz anders sieht es in Birmingham aus. Dort erhalten die Gäste einen Strafstoß! Ben Foster leistete sich einen Patzer. So kam das Leder zu Matt Jarvis, der sofort weitergab zu Stephen Ward, der im Strafraum von den Beinen geholt wurde.
L'pool - Newcastle
5
Das Hinspiel ging mit 3:1 an die Elstern, die heute ganz in weiß an der Anfield Road auftreten. Zuletzt haben die Gäste 1994 in Liverpool gewonnen. Heute wird es erneut sehr schwierig, denn die Reds sind in einer sehr guten Verfassung. Als einziges Team hat man in jedem Ligaspiel in diesem Jahr getroffen, 27 von möglichen 39 Punkten aus den letzten 13 Partien geholt. Der Beginn fällt Liverpool heute allerdings nicht leicht. Bei bestem Frühlingswetter warten die Fans noch auf eine erste Gelegenheit für einen Abschluss.
Anstoß
1
Die ersten zwei Partien des Tages beginnen!
vor Beginn
Liverpool selbst hat heute die große Chance auf Tottenham aufzuschließen, dass ja gestern gegen Chelsea verlor. Man wäre mit einem Sieg punktgleich, wobei der Club aus London dann ein mehr Spiel weniger absolviert hätte. Man hat also wieder Hoffnung auf den Europapokal an der Mersey. Dazu muss heute ein Sieg gegen Newcastle her, dass in der Tabell selbst noch einen Punkt gebrauchen kann im Abstiegskampf, doch es müsste schon sehr viel schief laufen, wenn es die Elstern noch erwischen sollte. Bei den Hausherren ist Glen Johnson wieder dabei, Jack Robinson sitzt draußen auf der Bank. Die Gäste spielten zuletzt 1:1 bei Blackpool und nehmen keinen Wechsel vor.
vor Beginn
Doch erst einmal zum Abstiegskampf. Birmingham will gegen den direkten Konkurrenten Wolverhampton sich aller Sorgen mit einem Dreier entledigen. Nach den gestrigen Siegen von Blackpool und Wigan sind die Gäste natürlich ganz erheblich unter Druck. Zuletzt verlor man gegen Stoke 0:3, das sollte sich heute natürlich nicht wiederholen. Um das zu verhindern, hat man zwei Wechsel vorgenommen. George Elokobi und Keith Foley sind statt Christophe Berra und Michael Kightly mit von der Partie. Auch die Hausherren, die zuletzt gegen Liverpool 0:5 gar untergingen, ersetzen zwei Spieler. Barry Ferguson und Kevin Phillips sind heute dabei. Keith Fahey und Aleksandr Hleb müssen weichen.
vor Beginn
Vier Partien stehen auf dem Programm. Neben dem Abstiegskampf freuen sich die Fans vor allem auf eine Partie, denn es kann eine Vorentscheidung in Sachen Meisterschaft fallen. Manchester United tritt bei Arsenal an!
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des 35. Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.