Damit verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche einen guten Start in die erste vollständige Woche des neuen Jahres. Bereits am Dienstag sind wir wieder LIVE für Sie am Ball mit Fußball von der Insel. Am 22. Spieltag stehen sich unter anderem der FC Arsenal und Manchester City gegenüber - tschüss!
Wigan - Newcastle
Ein wichtiger Sieg für Newcastle, der etwas Luft verschafft nach zuletzt zwei Niederlagen. Wigan steckt weiterhin ganz tief im Abstiegssumpf und muss bereits am kommenden Mittwoch wieder ran. Dann geht es auswärts gegen die Bolton Wanderers. Newcastle hat als nächstes West Ham und Sunderland vor der Brust. Vor allem das Derby wird an der Tyne natürlich freudig erwartet. Das Hinspiel konnten die Magpies schließlich mit 5:1 für sich entscheiden.
Wigan - Newcastle
90
Die Nachspielzeit ist längst um und auch Webb schaut auf die Uhr. Er beendet die Partie - Wigan 0 Newcastle 1!
Wigan - Newcastle
90
Wigan kommt nicht mehr nach vorne, weil die Magpies hier clever agieren. Tiote und Alcaraz geraten nochmal aneinander. Bereits im Aus versucht Tiote den Ball unter dem Körper zu verstecken. Alcaraz wühlt etwas in Gesichtsnähe, mehr aber auch nicht. Der Ivorer nutzt dies für eine kleine Showeinlage. Alles ohne Folgen für beide.
Wigan - Newcastle
90
Die Anzeigentafel des vierten Schiedsrichters zeigt drei Minuten an. Diese versucht Newcastle nun an der linken Eckfahne auszuspielen. Jose Enrique und Tiote tanken sich prima durch. Gohouri hilft auch noch mit und verliert den Stand. Dadurch kann der Linksverteidiger von Newcastle schießen. Mit rechts bringt er den Ball zwar auf das Tor, doch er schießt drüber. Auch da war die Entscheidung drin.
Wigan - Newcastle
90
...Best hat die Entscheidung auf dem Fuß. Zwei-gegen-Zwei-Situation mit Routledge als Anspielstation links neben ihm. McArthur zieht nicht voll durch, dadurch hat Best die Schusschance im 16er. Er legt links an Al Habsi vorbei, allerdings auch am Tor.
Wigan - Newcastle
89
Best klärt im eigenen Sechzehner auf Kosten einer Ecke. Watson, dessen ruhende Bälle eine Farce sind, schießt kurz und findet keinen Mitspieler. Routledge klärt per Kopf. Die Zeit läuft langsam ab für Athletic...
Wigan - Newcastle
87
Es gibt eine kleine Rudelbildung nach einem Foul von Barton, der jetzt übrigens Kapitän ist, an McArthur. Die Spieler von Wigan sind aufgebracht, doch Webb schickt alle Akteure außer Barton weg. Er erklärt ihm seine Entscheidung und zückt Gelb.
Wigan - Newcastle
86
Und in diesem Moment kommt er auch ins Spiel. Smith soll das knappe Ergebnis festigen. Nolan verlässt für ihn den Rasen.
Wigan - Newcastle
86
Die letzten fünf Minuten sind angebrochen. Möglichweise gibt es noch die eine oder andere Nachspielminute drauf. Auch Newcastler bereit einen Wechsel vor. Smith steht am Seitenrand.
Wigan - Newcastle
84
Letzter Wechsel bei den Latics: McManaman kommt für den richtig schwachen Stam.
Wigan - Newcastle
83
Boselli verzögert den Abschluss am Strafraum und trifft dann Taylor am angelegten Arm. Lange Zeit fordert der Joker einen Elfmeter. Doch Webb kennt sein Handwerk bestens und lässt sich nicht bequatschen.
Wigan - Newcastle
82
Dies ist auch kein Wunder, wenn man sich diese Szene anschaut. Ein einfacher langer Ball auf Rodallega soll die Heilung bringen. Dieser muss sich mit drei Gegenspielern aufmachen. NIemand rückt nach zur Hilfe, niemand macht den anschließenden Passweg von Coloccini auf Barton zu. So wird das nichts meine Herren in blau.
Wigan - Newcastle
80
Wann stemmt sich Wigan ernsthaft gegen diese Heimniederlage? Wir warten weiterhin auf gefährliche Aktionen in der Offensive. Aber angesichts der Tatsache, dass kein Team in der Liga weniger Tore geschossen hat und pro Treffer mehr Chancen benötigte als Wigan, ist die Zuversicht auf erhöhte Spannung in der Schlussphase eher mager.
Wigan - Newcastle
78
Was für ein haarsträubender Pass von Gohouri direkt in die Füße von Gutierrez. Weil der Ball aber doch recht kräftig gespielt ist, hängt der Argentinier einen Stockfehler an. Glück für Gohouri, der einem jeden Fußballfan den Angstschweiß mit solchen Katastrophenbällen ins Gesicht treibt.
Wigan - Newcastle
77
Mit Applaus verabschieden die mitgereisten Fans den bislang einzigen Torschützen dieser Partie. Ameobi macht Platz für Best.
Wigan - Newcastle
75
Gefährlich, gefährlich was Alcaraz da macht. Unmittelbar als letzter Mann dribbelt er kurz vor der Mittellinie gegen Barton. Mit etwas Glück behauptet er den Ball, ansonsten hätten die Kollegen bückeln müssen, um den Lapsus auszubügeln.
Wigan - Newcastle
72
Es fällt schwer hier eine Prognose über den Ausgang des Spiels abzugeben. Wigan ist zwar die etwas bessere Mannschaft, Torgefahr ist aber kaum auszumachen. Newcastle dagegen vertraut scheinbar auf die Abschlussschwäche der Gastgeber und bemüht sich selbst nur noch selten in Richtung Wigan-Tor. Alles und nichts ist möglich.
Wigan - Newcastle
70
Nun ist der Arbeitstag von Lövenkrands beendet. Nachdem er in Halbzeit noch recht auffällig war, tauchte er doch deutlich ab. Routledge kommt für ihn und wird wohl etwas hängender agieren.
Wigan - Newcastle
67
Caldwell rückt aus der Mitte heraus nach links und begeht ein Foul. Wieder ein Fall für Barton, der den Ball in Richtung Elfmeterpunkt bringt. Niemand steht bei Taylor, der per Kopf die Latte trifft. Schon wieder Aluminium!
Wigan - Newcastle
67
Ameobis Geste ist eindeutig. Er winkt mit der linken Hand ab und schaut gleichzeitig etwas wütend zu Barton. Der hatte zuvor einen Flügelwechsel ungenau angesetzt.
Wigan - Newcastle
65
Gutierrez hätte gerne den Freistoß kurz vor der linken Eckfahne bekommen. Nacheinander tänzelt er Gohouri und Stam (jetzt im rechten Mittelfeld) aus. Dann aber kommt noch MacArthur dazu und für den Argentinier ist Schluss. Beim Versuch das Dribbling fortzusetzen verspringt ihm das Leder ins Seitenaus.
Wigan - Newcastle
63
Die Fehler bei Newcastle United häufen sich an. Viele Ungenauigkeiten im Passspiel und in den Laufwegen. Noch bleiben diese ohne großen Schaden.
Wigan - Newcastle
61
Gohouri erwartet die Gelbe Karte nachdem er absichtlich den Gegenangriff per Klammergriff unterbunden hat. Webb aber macht keine Anstalten hier den Karton zu zücken.
Wigan - Newcastle
60
Gut eine Stunde ist um und Martinez nimmt die nächste Korrektur an seinem Personal vor. Es kommt Boselli für Gomez in die Partie. Der Argentinier sortiert sich neben Rodallega ein.
Wigan - Newcastle
58
Das sieht ausnahmsweise nach Fußball aus bei den Latics. Cleverley zaubert aus der Drehung einen Zuckerpass auf links in den Lauf von Rodallega, der steht allerdings eine Handbreite weit im Abseits.
Wigan - Newcastle
56
Newcastle lässt sich etwas einschnüren, wobei die Schnur recht locker sitzt. Nach vorne geht recht wenig derzeit.
Wigan - Newcastle
55
Auch weil der Abschluss teilweise zu früh kommt. Rodallega versucht es innerhalb von gut 60 Sekunden zweimal außerhalb des Strafraums mit einem Schuss auf den kurzen Pfosten. In beiden Aktionen hätte man sich weniger Hast und mehr Ruhe gewünscht.
Wigan - Newcastle
53
Die Latics sind seit einigen Minuten klar überlegen und versuchen vor allem über Gomez zu Flanken zu kommen. Ehrlich gesagt müssen sich die Anhänger der Magpies aber keine Sorgen machen, denn zielgerichtete Aktionen der Hausherren bleiben Mangelware.
Wigan - Newcastle
51
Kurze Diskussionsrunde rund um Webb, der ein Handspiel von Jose Enrique im 16er nicht ahndet. Da dies aber erstens nur hauchzart war und zweitens klar ohne Absicht ist die Entscheidung von Webb richtig.
Wigan - Newcastle
49
Newcastle lauert nach der Pause vermehrt auf Konter und lässt Wigan zunächst einmal kommen. Vorne lauern dann Amerobi und Lövenkrands, doch wenn die Konter so schwach ausgespielt werden, wie hier vom Torschützen, dann geht die Taktik nicht auf. Der gebürtige Nigerianer will einen Ball schnell weiterspielen und passt dann direkt zu Caldwell.
Wigan - Newcastle
47
Gohouri bekommt von Webb die letzte mündliche Verwarnung. Ein eigentlich nicht wirklich hartes Foul des Außenverteidigers an Gutierrez ist der Auslöser. Gohouri wird sich mit am meisten über den Abpfiff freuen. Es ist nicht sein Tag heute...
Wigan - Newcastle
46
Martinez bringt mit McArthur einen etwas offensiveren Mittelfeldmann und lässt dafür den Abräumer Thomas in der Kabine.
Wigan - Newcastle
46
Die zweiten 45 Minuten laufen...
Welcome back!
Gleich geht es hier weiter. Ich bin gespannt, wann Adrian Lopez von der Leine gelassen wird. Allerdings hätte dies eine Systemumstellung bei Wigan zur Folge. Bislang agierten sie im 4-5-1 mit einem recht auffälligen Rodallega als einzige Spitze. Im MIttelfeld hapert es jedoch trotz numerischer Überzahl.
Halbzeit
Die Gäste sind hier klar die bessere Mannschaft und führen verdient mit 1:0 im DW Stadium. Wigan kam hier kaum vor das Tor von Harper und wenn, dann war meistens Cleverley beteiligt, der mit einem tollen Schuss zu Beginn die Reflexe von Harper prüfte. Dazu köpfte Caldwell einen Eckstoß noch an die Latte. Ansonsten aber waren die Magpies hier die tonangebende Mannschaft. Ameobi staubte einen Pfostenschuss von Lövenkrands ab. Der Däne vergab eine Reihe weiterer Chancen. Genauso wie Barton, Gutierrez und Coloccini. Gleich geht es hier weiter!
Wigan - Newcastle
45
Barton führt diesen etwas versetzt zur linken Eckfahne aus und zieht den Ball direkt auf das Tor. Der Schuss geht ein gutes Stück über den Kasten von Al Habsi und ist gleichzeitig die letzte Aktion der ersten Hälfte.
Wigan - Newcastle
45
Autsch! Gutierrez entwischt Caldwell und bekommt dies zu spüren. Ein hartes Tackling hat die Gelbe Karte zur Folge. Und natürlich einen Freistoß...
Wigan - Newcastle
45
Die 45. Minute läuft und weiterhin ist Newcastle am Drücker. Stam, der mit Gohouri die Seiten getauscht hat, verliert den Ball unnötig links vom eigenen Strafraum den Ball. Barton flankt scharf in die Mitte und erneut ist es Lövenkrands, der den Ball nicht im Tor unterbringen kann.
Wigan - Newcastle
43
Gutierrez wird wunderbar geschickt auf dem linken Flügel. Er läuft alleine auf den Strafraum zu und versucht rechts an Al Habsi vorbei zuschießen. Der Keeper baut sich auf und hält den Ball im Rutschen.
Wigan - Newcastle
40
Latte: Starke Variante der Magpies. Die Ecke wird an den 16er gespielt, allerdings hoch. Wer sich über eine derartige Ausführung wundert, der vergisst die Kopfballstärke von Coloccini, der nachrückt und wuchtig den Ball aus 16 Metern links gegen die Latte köpft - Mannoman!
Wigan - Newcastle
39
Der fällige Freistoß kurz hinter der Mittellinie wird richtig gefährlich, weil Ameobi perfekt als Anspieler funktioniert und Lövenkrands auf halblinks im Strafraum einsetzt. Der Däne kann im letzten Moment von Caldwell geblockt werden - Ecke...
Wigan - Newcastle
39
Ausgleich! Allerdings nicht auf dem Scoreboard, sondern nur in Sachen Gelbe Karten. Watson holt Tiote nach einem umständlichen Solo von den Beinen. Webb zückt sofort die Karte.
Wigan - Newcastle
38
Die Gastgeber nehmen zum Ende dieser Halbzeit etwas Fahrt auf, auch wenn mehr oder weniger ausschließlich nach Standards - immerhin.
Wigan - Newcastle
35
Dreifachchance für Wigan: Zunächst versucht es Cleverley aus der Distanz. Der Ball wird abgefälscht und geht zur Ecke. Diese kommt von der rechten Seite und dazu noch richtig gut. Caldwell köpft den Ball volle Kanne an die Latte. Rodallega bekommt den Abpraller vor die Füße, hat aber nur wenige Augenblicke Zeit zur Verarbeitung. Aus der Drehung schießt er aus maximal acht Metern drüber. Was für eine Möglichkeit zum Ausgleich!
Wigan - Newcastle
34
Wigans Offensive findet derzeit nur rudimentär statt. Und wenn, dann sieht es so aus: Rodallega wird geschickt, muss aber mit Händen arbeiten, um in Richtung Ball zu kommen. Es gibt den Pfiff: Stürmerfoul.
Wigan - Newcastle
31
Wie frei muss Lövenkrands sein, damit er das Tor macht? Nach einem klasse Anspiel von Barton ist weit und breit kein Gegenspieler beim Dänen, der am Fünfer aber unfassbar lange braucht, um den Ball zu kontrollieren. Alcaraz schaltet mit Verzögerung und kann Lövenkrands dann doch noch stellen. Pech für Newcastle, dass der Stürmer keinen brauchbaren rechten Fuß hat.
Wigan - Newcastle
30
Barton mit einem optimistischen Flugball auf Simpson, der mit der Brust den Einwurf für Wigan noch verhindern kann. Blitzschnell gibt er weiter zu Gutierrez, der hier auf nahezu allen Positionen im MIttelfeld aktiv ist. Diame klärt die Szene mit einem Foul.
Wigan - Newcastle
27
N`Zogbia wird hier ganz deutlich vermisst. Newcastle hat nur wenig Probleme Athletic vom eigenen Tor fern zuhalten.
Wigan - Newcastle
25
Die Magpies haben die linke Abwehrseite von Wigan als Schwachpunkt ausgemacht und kommen viel über Barton und Simpson. Gohouri hat viel zu tun auf seiner Seite. Abgesehen von seinem Aussetzer vor dem Gegentor agiert er aber recht ordentlich bislang.
Wigan - Newcastle
23
Wigan schwimmt etwas in dieser Phase und hat mächtig Probleme bei der Strukturierung der Angriffe. Zahlreiche Fehlpässe prägen die Offensivbemühungen der Gastgeber, Newcastle agiert hier abgeklärter.
Wigan - Newcastle
21
Diese recht frühe Führung freut natürlich die mitgereisten Fans im DW Stadium. Ein kurzer Blick auf die Blitztabelle zeigt: Newcastle steht direkt hinter Liverpool auf Rang zehn.
Wigan - Newcastle
19
Goal! Die Gäste gehen hier nach einer Fehlerkette der Hintermannschaft von Wigan in Führung. Gohouri nimmt einen Pass im eigenen Strafraum von Watson schlampig an. Der Ball verspringt ihm und Barton setzt nach. Seinen ersten Schuss kann Al Habsi nicht festhalten. Lövenkrands stochert den Ball an den linken Pfosten. AMEOBI staubt in Ulf-Kirsten-Manier ab.
Wigan - Newcastle
18
Huch! Alcaraz verschätzt sich bei einer Freistoß-Flanke von der linken Seite. Der Ball rutscht ihm über den Kopf. Es gibt Ecke für die Gäste.
Wigan - Newcastle
17
Die Möglichkeiten häufen sich. Barton erläuft einen Ball, den viele sicherlich ins Aus gehen lassen würden. Mit viel Einsatz bringt er Ameobi in Position, der aus dem rechten Halbfeld flankt. Lövenkrands dankt und bringt den Ball direkt auf Mann. Da war mehr drin für die Magpies.
Wigan - Newcastle
15
Fast das 1:0! Diame setzt sich gegen zwei Mann auf der linken Seite durch. Er ist kaum im Sechzehner angekommen, da flankt er butterweich mit dem rechten Außenrist auf den nachgerückten Cleverley. Der Ball kommt auf Hüfthöhe und ist deshalb schwer zu kontrollieren. Der Ball geht fast senkrecht über den Kasten von Harper.
Wigan - Newcastle
13
Die Gäste sind bis jetzt die etwas aktivere Mannschaft im Spielaufbau. Viel wird mit langen Bälle versucht. So auch jetzt auf Ameobi, der allerdings von Gohouri abgelaufen wird. Der ehemalige Gladbacher löst die Szene kurz vor der Torauslinie clever. Er tut so als ob er den Ball zum Abstoß abschirmen würde und spielt dann den Ball über sich und den Stürmer - zack, vorbei.
Wigan - Newcastle
11
Die Stimmung ist überragend obwohl das Stadion nicht einmal in Ansätzen voll ist. Etwa drei Autostunden trennen beide Orte.
Wigan - Newcastle
9
Simpson darf sich bei Tiote für die Karte bedanken. Nach einem Fehlpass startet Gomez von der Mitte nach links und hat so viel Fahrt drauf, dass Simpson nur mit einem rüden Tackling den Flankenlauf unterbrechen kann. Keine Frage: Gelb!
Wigan - Newcastle
7
Die Latics haben sich gefangen und stehen nun wesentlich besser. Nolan kommt in dieser Szene gegen Thomas etwas spät und knüppelt ihn um. Sofort kommt die Entschuldigung von Nolan, der ohne Verwarnung bleibt.
Wigan - Newcastle
5
Ein schwachen Freistoß von Watson wird von Taylor nur ungenügend geschlagen. Cleverley steht unmittelbar vor dem Strafraum und schlenzt sofort in Richtung rechten Winkel. Harper greift über und entschärft grandios diesen Schuss.
Wigan - Newcastle
3
Die Gäste erwischen den besseren Start. Tiote behauptet vor dem eigenen Strafraum den Ball gegen zwei Gegenspieler. Der Konter läuft nach einem langen Ball auf Ameobi, der den Ball geschickt auf Lövenkrands ablegt. Der Däne versucht kurz vor dem Strafraum auf der rechten Seite Gutierrez einzusetzen, dieser bekommt den Ball aber nicht auf links gelegt und wird geblockt.
Wigan - Newcastle
2
Jetzt macht es Simpson richtig. Der Ball läuft schnell bei den Gästen. Fünf Stationen und der Außenverteidiger kann flanken. Stam lässt Ameobi aus den Augen, der am langen Pfosten lauert. Im Sprung kann er den Ball nicht ausreichend kontrollieren - drüber!
Wigan - Newcastle
1
Simpson bekommt auf der rechten Seite einen Querpass nicht unter Kontrolle und lässt ihn ins Aus verspringen. Es gibt Einwurf für die Hausherren in der eigenen Hälfte.
Wigan - Newcastle
1
Der Ball rollt zum letzten Mal am heutigen Tag!
Wigan - Newcastle
Die Teams sind auf dem Rasen. Der Stadion-DJ beglückt die Zuschauer noch ein bisschen mit Musik von den Black Eyed Peas. Derweil werden die Seiten gewählt...
Wigan - Newcastle
Dies soll es zu den Aufstellungen zunächst gewesen sein. Bleibt noch die Frage zu klären, wer dieses Spiel leiten wird. Die FA hat Howard Webb für diese Partie nominiert. Er gehört sicherlich zum besten Personal im Schiedsrichterwesen weltweit. Er wird in gut fünf Minuten die Partie im DW Stadium anpfeifen.
Wigan - Newcastle
Wigans Coach Roberto Martinez bringt Jordi Gomez anstelle von N`Zogbia, der gegen Arsenal die Rote Karte gesehen hatte und nun gegen die ehemaligen Kollegen fehlt. Neuzugang Adrian Lopez, der aus La Coruna ausgeliehen wurde, sitzt auf der Bank.
Wigan - Newcastle
Alan Pardew hat seine Mannschaft mehrfach umgebaut im Vergleich zur Pleite gegen Tottenham. Harper kehrt zurück zwischen die Pfosten. Nolan hat seine Sperre abgesessen und ist natürlich wieder mit dabei. Ameobi stürmt für Carroll an der Seite von Lövenkrands. Dazu agiert Jose Enrique wieder in der Abwehr.
Wigan - Newcastle
Die Magpies hatten einen wesentlich weniger erfolgreichen Schlussmonat im Jahr 2010. Drei Niederlagen und nur ein Sieg (immerhin gegen Liverpool) stehen dort zu Buche. Zuletzt gab es zwei Niederlagen gegen Man City und bei den Spurs.
Wigan - Newcastle
Da sind wir wieder mit der letzten Partie des 21. Spieltags. Die Spieler haben sich bereits aufgewärmt. Hier noch ein paar harte Fakten zum Spiel. Wigan hat im Dezember nicht ein Spiel verloren und sechs Punkte geholt. Daheim sind sie zudem seit dem 5. Spieltag ungeschlagen und ärgerten zuletzt kurz vor dem Jahreswechsel Arsenal (2:2).
Chelsea - Villa
Mit diesem Unentschieden verharren die Blues nun auf Rang fünf und müssen Stadtrivalen Tottenham den Vortritt in der Tabelle lassen. Aston Villa schiebt sich vorbei an Wigan und West Ham. "The Latics" haben aber in gut einer halben Stunde die Chance bis auf Rang 12 vorzudringen. Wir sind rechtzeitig zum Anpfiff wieder da. Den Spieltag beschließen ab 17 Uhr Wigan Athletic und Newcastle United. Bis gleich!
Schluss!
90
Abpfiff! Chelsea und Villa trennen sich mit 3:3 nach einer furiosen Schlussphase. Beiden Mannschaften bringt diese Punkteteilung nicht viel, am Ende ist sie aber gerecht.
Chelsea - Villa
90
Villa kommt über rechts: Albrighton hebt mittig die Hand und wird von Downing bedient. Er hat nur noch Bosingwa vor sich, kann den Schuss aber nicht gezielt auf den Kasten bringen.
Die Nachspielzeit läuft
90
Es gibt einen Nachschlag von fünf Minuten übrigens und die Londoner werfen wieder alles nach vorne. Was für eine Schlussphase in einem eigentlich recht schwachem Spiel.
Chelsea - Villa
90
Tor! Unglaublich aber wahr.... Albrighton macht seinen Fehler wieder gut. Seine Flanke von der linken Seite ist lange unterwegs. Chelsea spielt auf Abseits und vergisst CLARK, der anders als Heskey nicht in der verbotenen Zone steht. Per Kopf lässt er Cech keine Chance!
Chelsea - Villa
89
Tor! Das Spiel ist gedreht nach einem bösen Patzer von Albrighton. Er spielt einen Ball, der aus dem Ballgewinn von Terry resultiert, in die Füße von Essien. Friedel pariert einen Kopfball von Drogba aus kürzester Distanz. Allerdings vor die Füße von TERRY, der dann mit etwas Glück aus 13 Metern rechts einschiebt.
Chelsea - Villa
89
Super Einsatz von Terry, der Heskey den Ball stiehlt...
Chelsea - Villa
87
Auch ein Unentschieden ist eigentlich zu wenig für die Blues, wenn sie nicht den Anschluss an die Spitze völlig verlieren wollen. Chelsea drückt!
Chelsea - Villa
85
Hier kocht jetzt die Hütte! Houllier reagiert und holt Agbonlahor raus, der zuvor schon angeschlagen auf dem Hosenboden saß. Es kommt Albrighton für die Schlussphase.
Ausgleich!
84
Tor! Da ist doch tatsächlich das 2:2 und DROGBA hat es gemacht. Zunächst kann Friedel einmal mehr klasse parieren gegen Kalou. Der Ivorer bekommt den Ball, schiebt ihn an zwei Spielern vorbei und Cuellar kann auf der Linie nur noch abfälschen ins eigene Netz.
Chelsea - Villa
82
Allein der Zusammenschnitt aller Fehlpässe von Chelsea am heutigen Nachmittag würde einige Minuten in Anspruch nehmen. Unglaubliche Fehlpassquote bei den Gastgeber!
Chelsea - Villa
80
Young humpelt nach einem abgeblockten Schuss und sieht aus der Entfernung wie Chelsea im Strafraum gleich drei mehr oder weniger große Chancen vergibt. Lampard und Drogba stochern den Ball nur gegen den Gegner. Kurz meinen die Anhänger der Blues ein Handspiel von Collins im Fünfmeterraum gesehen zu haben. Schiedsrichter Mason winkt aber ab.
Chelsea - Villa
79
Während Ancelotti nun bereits sein Wechselkontingent erschöpft hat, warten wir weiterhin auf den ersten Wechsel bei den Gästen.
Chelsea - Villa
78
Anelka trabt vom Feld und das bei einem Rückstand. Der Franzose hat erstaunlich viel Zeit. Sturridge ersetzt ihn für die letzten Minuten.
Nächste Karte
75
Terry mit einem Foul bei dem jeder zweite deutsche Kommentator von "britischer Härte" sprechen würde. Ausgefahrenes Bein, halbhoch auf den Mann, satter Treffer. Der Abwehrchef sieht Gelb.
Chelsea - Villa
75
Chancen jetzt auf beiden Seiten: Downing zunächst aus der zweiten Reihe, dann ist es Kalou mit einem dreifachen Übersteiger. Es fehlt nur der Abschluss aus etwas spitzem Winkel. Dunne passt auf und passt den Moment fürs Tackling ab.
Chelsea - Villa
73
Kalou fügt sich gut ein mit einem Querpass auf Lampard im Rückraum des Sechzehners. Allerdings ist Clark noch in Reichweite und spitzelt den Ball unmittelbar vor Lampard weg.
Chelsea - Villa
73
Es kommt mit Kalou ein weiterer Stürmer ins Spiel. Mit Ramires wird eine weitere eher defensiv ausgerichtete Kraft geopfert.
Chelsea - Villa
72
Terry hält nicht mehr viel hinten. Er agiert weit in der gegnerischen Hälfte. Bruma und Essien sichern ab.
Chelsea - Villa
70
20 Minuten sind noch zu absolvieren an der Stamford Bridge. Aston Villa zeigt sich für den Bruchteile eines Moments in Strafraumnähe. Nach einer schwachen Flanke von Clark ist der Ball aber schnell wieder weg.
Chelsea - Villa
67
Houllier wird demnächst wohl wechseln müssen. Seine Mannschaft scheint konditionell angeschlagen, steht nur noch hinten drin. Entlastung ist derzeit ein Fremdwort.
Chelsea - Villa
66
Friedel hält seine Mannschaft im Spiel. Malouda passt aus 18 Metern zentral zwischen Collins und Clark hindurch auf Malouda. Der Franzose ist jetzt an fast jeder Offensivaktion direkt beteiligt. Er versucht den Ball durch die Beine von Friedel zu spielen, dieser erwischt das Leder gerade noch.
Chelsea - Villa
64
Nach kurzer Phase der gesteigerten Frustration ist das Heimpublikum nun wieder da. Auslöser für Beifall ist ein klasse Hackentrick von Malouda rechts vor dem Strafraum auf Bosingwa. Die Flanke aus dem Lauf hat Bosingwa allerdings viel zu hoch angesetzt.
Chelsea - Villa
63
Sensationelle Parade von Friedel, der einen Drop-Kick von Lampard aus sieben Metern über die Latte lenkt. Links kurz vor dem Fünfer bekommt Chelseas Ikone den Ball aus abseitsposition heraus von Malouda serviert. Friedel schaut anschließend zum Assistenten, dieser zeigt aber Ecke an.
Chelsea - Villa
62
Villa macht hier die gute alte Defensivschule auf. Abwartend, nicht nervös und im richtigen Moment den Fuß in den Passweg. So geschehen dicht vor dem Strafraum. Anelka sucht Malouda, Dunne ist dazwischen.
Chelsea - Villa
60
30 Minute bleiben den Hausherren noch offiziell, um wenigstens ein Unentschieden zu holen. Essien schaltet sich nun mehr als Ballverteiler ein.
Chelsea - Villa
59
Bosingwa ist zwar frisch, dafür aber auch nicht besonders flink. Anders als Agbonlahor, der gute drei Meter im Sprintduell aufholen kann. Ihm fehlt anschließend kurz vor dem 16er die Kraft, um noch eine gezielte Flanke anzubringen. Immerhin holt er eine weitere Ecke heraus. Diese bringt aber nichts zählbares ein.
Chelsea - Villa
58
Chelsea hat nun deutlich mehr Ballbesitz, doch der Ball läuft viel quer. Drogba und Anelka lassen sich immer wieder fallen, es fehlen die Anspiele in die Spitze.
Chelsea - Villa
57
Ancelotti holt den schwächsten Spieler des bisherigen Tages runter: Ferreira. Bosingwa kommt für ihn und fügt sich rechts in die Viererkette ein.
Chelsea - Villa
56
Chelsea bleibt aber am Drücker. Mit etwas Glück geht der Ball im Strafraum rechts durch. Dort steht Ramires, der sich mit einem Blick zum Linienrichter absichert, dass er tatsächlich nicht im Abseits steht. Er schießt diagonal und verfehlt den langen Pfosten.
Chelsea - Villa
55
Dadurch hat Ramires die Chance zum Schuss aus der Distanz. Der Ball wird zentral vor dem Tor geblockt. Die anschließende Ecke flankt Lampard auf Drogba, der halblinks im 16er volley abzieht - erneut geblockt.
Chelsea - Villa
54
Wann reagiert Ancelotti auf die Vorstellung seiner Mannschaft? Immerhin scheint sich das Baltt etwas zu wenden. Aston Villa zieht sich etwas zurück.
Chelsea - Villa
52
Im Prinzip könnte ich es mir einfach machen und die Angriffe der Hausherren immer gleich beschreiben - copy and paste. Spieler X passt auf Y in die Tiefe, erneut ist es ein Fehlpass. Spieler X ist in diesem Falle Malouda, Spieler Y heißt in dieser Szene Anelka.
Chelsea - Villa
51
Der Auftritt der Blues ist wirklich grauenhaft bislang. Dabei wäre ein Sieg enorm wichtig für das Team von Ancelotti, dessen Amtszeit langsam aber sicher auf dem Prüfstand steht.
Chelsea - Villa
49
Der Torschütze holt sich nach einer Attacke in der Rückwärtsbewegung die Karte ab. Heskey ist nun der siebte Villa-Spieler, der hier mit einer Verwarnung ist.
Chelsea - Villa
47
Tor! Was für ein Paukenschlag gleich zu Beginn dieser Hälfte. Young führt einen Freistoß auf links aus. Den Seitenwechsel bringt Downing unbedrängt von Cole in die Mitte. Bruma geht recht zweifelhaft zum Kopfball und lässt sich von HESKEY überspringen. Aus fünf Meter Entfernung köpft der Hüne ein!
Chelsea - Villa
46
Meine Güte! Ferreira hat seine Konzentration in der Umkleide gelassen. Ein Rückpass geht beinahe in die Hose. Cech rettet mit viel Einsatz vor Heskey was zu retten ist.
Chelsea - Villa
46
Ohne Wechsel geht es in die zweite Halbzeit!
Willkommen zurück
Die Spieler sind teilweise wieder auf dem Platz und man darf gespannt sein, was die Trainer sich für den zweiten Durchgang ausgedacht haben. Bei Villa wird Houllier reagieren müssen aufgrund der zahlreichen Gelben Karten für seine Mannschaft, die Blues haben mit Sturridge und Kalou noch Offensivpotential auf der Bank sitzen.
Fazit
Die erste Hälfte bestätigte die Einschätzung von Ancelotti, dass seine Mannschaft noch nicht wieder zurück in der Spur ist. Das Angriffsspiel der Blues fand, abgesehen von den ersten fünf Minuten, kaum statt. Vor dem eigenen Strafraum ließen sie den Villans dafür viel zu viel Platz für Flanken oder Schüsse aus der Distanz. Zwei Elfmeter sorgten für die beiden Tore bislang, Chelsea wird sich aber gewaltig steigern müssen, um hier nicht zu verlieren. Villa ist das bessere Team und hat hier die Chance auf drei Punkte. Wir sind gleich mit dem Anpfiff zur zweiten Hälfte zurück!
Halbzeit!
45
Direkt im Anschluss an diese Aktion ist Pause und die Fans teilen ihren Unmut teilweise mit Pfiffen mit. Chelsea 1 Aston Villa 1.
Chelsea - Villa
45
Downing führt auf der rechten Seite den Freistoß auf und bleibt in der Ein-Mann-Mauer hängen. Es gibt aber noch den zweiten Ball, den Collins links am langen Pfosten nicht voll trifft - vorbei!
Chelsea - Villa
45
Die Gäste dagegen haben wiederum viel Platz, weil Chelsea sich am eigenen Strafraum verschanzt. Young geht von der rechten Seite auf Essien zu, der nach einer einfachen Finte nur noch das Foul spielen kann, um Young zu stoppen.
Chelsea - Villa
45
Chelsea ist trotz des Sieges über Bolton noch lange nicht über dem Berg. Die ersten 45 Minuten hier haben dies ganz deutlich gezeigt. Ramires spielt einen ungenauen Pass aus der eigenen Hälfte in den Rücken von Drogba. Eigentlich war genug Platz da, um den Konter besser auszuspielen.
Chelsea - Villa
45
Die offizielle Spielzeit der ersten Hälfte ist um. Es werden drei Minuten Nachspielzeit angezeigt. Villa ist weiterhin im Vorwärtsgang.
Chelsea - Villa
45
Spätestens jetzt werden sich Wetten auf Ampelkarten nicht mehr lohnen. Auch Clark reiht sich in die Liste der verwarnten Spieler ein.
Chelsea - Villa
42
Derweil ist das halbe Dutzend an Gelben Karten voll. Agbonlahor mit einem recht heftigen Foul im Mittelfeld. In Sachen Gelbe Karten steht es nun 5:1 für Aston Villa.
Chelsea - Villa
42
Damit steht es hier Unentschieden und die Gäste haben sich diesen Treffer auch wirklich verdient.
Chelsea - Villa
41
Tor! YOUNG macht es ebenfalls mit Gewalt. Er hämmert den Ball halblinks unter die Latte!
Elfmeter für Aston Villa
40
Die Londoner kommen nicht aus der eigenen Hälfte. Ferreira mit dem Patzer nach Rückspiel von Anelka, dann stellt sich Essien schlecht an und es gibt den Elfmeter. Der Ghanaer trifft Reo-Coker innerhalb des Strafraums satt am Schienbein.
Chelsea - Villa
39
Erste Karte für Chelsea und es trifft Ramires, der Petrov innerhalb des Mittelkreises legt.
Chelsea - Villa
38
...und erneut brennt es vor Cech. Downing und Petrov passen sich den Ball vor dem 16er zu. Downing chippt den Ball dann in den Strafraum. Nach einer Kopfballverlängerung in Richtung des linken Pfostens verschätzt sich Ferreira. Dunne steht in seinem Rücken, kann den Ball aber nicht über die Linie drücken. Umständlich schießt er drüber.
Chelsea - Villa
37
Nächste Ecke für Villa...
Chelsea - Villa
35
Zehn Minuten vor der Pause greift sich Downing ins Haar. Eine Flanke von der rechten Seite misslingt ihm völlig. Er ist sich bei der Aktion nicht sicher, ob er vielleicht nicht lieber schießen sollte und verzieht dann ins gegenüberliegende Seitenaus.
Chelsea - Villa
34
Konter Chelsea: Malouda sprintet von der rechten Seite diagonal in einen Pass von Lampard. Auch Anelka wäre zur Stelle gewesen, doch er überlässt seinem Landsmann das Spielgerät. Dunne kämpft sich heran und grätscht fair im Strafraum zur Ecke. Eine Sekunde später und Malouda hätte halbrechts im Strafraum den Ball gefährlich auf das Tor gebracht.
Chelsea - Villa
32
Das Spiel hat sich wieder etwas beruhigt und vor allem Villa tut gut daran, hier den bisherigen Auftritt nicht mit dummen Fouls zu überschatten. Spielerisch hat sich auch nach dem Tor nicht viel auf dem Platz geändert. Die Gäste wirken etwas reifer in den Angriffen.
Chelsea - Villa
30
Doppelchance für die Gäste und beide Male resultieren die Gelegenheiten aus Eckstößen. Zunächst ist es Petrov, der eine flache Variante an den Strafraum neben das Tor zimmert. Im Anschluss köpft Clark vorbei.
Chelsea - Villa
28
Aston Villa arbeitet massiv daran in Unterzahl das Spiel zu beenden. Zwar sind die zwei Foul von Reo-Coker im Mittelfeld eher harmlos. Aber die Summe macht es. Auch er wird mit Gelb verwarnt.
Chelsea - Villa
25
Schon wieder geht es nur auf die Knochen. Terry klärt im eigenen Sechzehner, wird dabei aber heftig von Heskey getroffen. Der Stürmer will den Ball gespielt haben, selbst mehrere Zeitlupen beweisen aber das Gegenteil. Heskey hätte sich hier über eine Verwarnung nicht beschweren dürfen. Da es aber keine gibt, beschwert sich "nur" über den Pfiff.
Chelsea - Villa
24
Dritte Gelbe Karte: Collins geht dem Schiedsrichter mit seinen Protesten dermaßen auf die Nerven, dass dieser erneut den Karton zückt.
Chelsea - Villa
23
Weiterhin protestieren die Gäste gegen den Pfiff und haben selbst nach Wiederanstoß noch Redebedarf. Aber eigentlich dürfte es da keine zwei Meinungen geben. Collins stellte sich beim Luftduell ungeschickt an und arbeitete Malouda mit Armen und Oberkörper zu Boden.
Chelsea - Villa
22
Tor! LAMPARD tritt an und trifft zur 1:0-Führung. Knallhart schießt er ins linke Eck. Friedel ist zwar unterwegs, hat jedoch keine Chance. Für Lampard ist es der zehnte Treffer gegen Villa in seiner Karriere. Gegen keine andere Mannschaft traf er häufiger!
Elfmeter für Chelsea
21
Collins stößt Malouda zu Boden und verursacht so einen Elfmeter- Zusätzlich bekommt Friedel wegen Meckerns eine Gelbe Karte.
Chelsea - Villa
20
Petrovs Einsatz gegen Malouda ist nicht nur heftig, sondern fast schon brutal. Er geht mit beiden Beinen gestreckt in den Mann und rasiert gleichzeitig Oberschenkel und Knie des Stürmers weg. Dafür kann man auch die Rote Karte sehen!
Chelsea - Villa
18
Immerhin etwas: Anelka flankt von der rechten Seite unter Bedrängnis. Cuellar und Malouda steigen am langen Pfosten hoch. Der Stürmer setzt sich durch und moniert unmittelbar nach seinem Kopfball eine Ecke. Diese bekommt er nicht, weil der Referee gesehen hat, dass Malouda deutlich als Letzter am Ball war.
Chelsea - Villa
17
Nächster Abschluss der Gäste: Downing kommt auf halbrechts relativ frei zum Abschluss. Der Ball hat aus über 20 Metern aber viel zu wenig Power, um Cech zu gefährden. Der Keeper nimmt den Aufsetzer ohne Probleme am linken Pfosten auf.
Chelsea - Villa
15
Die erste Viertelstunde ist um: Aston Villa kommt hier bislang besser zurecht und hat die besseren Möglichkeiten gehabt. Chelsea hadert noch mit der Präzision im Passspiel.
Chelsea - Villa
14
Young versucht auf rechts für Betrieb zu sorgen. Essien lässt ihn fünf Meter vor dem rechten Strafraumeck flanken. Der Ball rutscht Young über den rechten Schlappen und wird dadurch richtig gefährlich. Cech pariert den Ball gemeinsam mit dem Querbalken zur Ecke.
Chelsea - Villa
13
Ancelotti ist nicht wirklich zufrieden mit dem bisherigen Auftritt seiner Mannschaft. Er korrigiert viel von der Seite. Die Worte finden kein Gehör. Drogba spielt recht phantasielos einen Steilpass in Richtung von Anelka. Der Franzose startet zwar im richtigen Moment, kann den Ball aber nie und nimmer erlaufen.
Chelsea - Villa
11
Bei den Gästen geht es meist über den linken Flügel. Dort ist es Agbonlahor, der allerdings im Zweikampf mit Ferreira den Ball etwas springen lässt. So kann der Routinier das faire Tackling anbringen und den Angriff klären.
Chelsea - Villa
10
Houllier hat seiner Mannschaft ein frühes Pressing mit auf den Weg gegeben. Zwar greift Heskey erst kurz vor der Mittellinie an, danach aber werden Räume unheimlich eng gemacht. Ein Konzept, das gut passt. Anelka will einen Konter schnell machen, muss dabei aber gleich zwei Gegenspieler ausspielen. In der Zwischenzeit hat sich Villa sortiert, der Konter verpufft.
Chelsea - Villa
8
Der Ball läuft eigentlich nur in der Hälfte der Villans. Die Gäste kommen nicht viel weiter als fünf bis zehn Meter über die Mittellinie. Chelsea versucht dominant per Kurzpass vor das Tor zu kommen. Dies gelingt bis jetzt noch nicht so wirklich gut.
Chelsea - Villa
5
Dies war der Weckruf für die Blues. Drogba lupft am Strafraum den Ball in die Mitte. Dort lauert Anelka, der zum Kopfball bereit ist. Dunne schraubt sich hoch und klärt im Fünfer gerade noch zur Ecke. Aus dieser resultiert ein Kopfball, der aber nicht richtig auf das Tor geht.
Chelsea - Villa
4
Aus dem Freistoß aus der eigenen Hälfte resultiert die erste Chance des Spiels. Heskey verlängert einen Ball von der rechten Seite per Kopf zentral vor den 16er. Dort steht Agbonlahor und fackelt nicht lange. Flach schießt er durch die Beine von Bruma. Der Ball rauscht scharf links am Pfosten vorbei. Cech wäre aber zur Stelle gewesen.
Chelsea - Villa
3
Chelsea kontrolliert die Anfangsphase ohne bisher gefährlich vor das Tor von Friedel zu kommen. Cuellar sieht sich zweimal nacheinander Malouda gegenüber. Der Franzose schiebt bei einem Kofballduell etwas und begeht ein Stürmerfoul.
Chelsea - Villa
2
Bruma mit seinem ersten Ballkontakt. Im Zweikampf mit Heskey stellt er den Stürmer an der rechten Außenlinie und drückt den Ball über die Linie auf Kosten eines Einwurfs. Villa führt diesen auf Höhe der Mittellinie schnell aus und spielt zunächst hinten herum.
Chelsea - Villa
1
Auf geht´s!
Chelsea - Villa
Die Mannschaften haben mittlerweile das Spielfeld betreten, die Spieler schütteln sich die Hände. Beide Teams laufen in den gewohnten Heimtrikots auf.
Chelsea - Villa
Auf der Gegenseite zeigte sich Gerard Houllier trotz der zuletzt weniger guten Ergebnis des Meisters vor diesem Spiel erfürchtig. Er glaubt an einen erstärkten Doublegewinner 2011 und da seine Mannschaft ohnehin etwas schwächelt in dieser Saison, sieht er die Favoritenstellung eindeutig zugunsten der Hausherren.
Chelsea - Villa
Gute zehn Minuten sind es noch bis zum Anstoß. Ganz England orakelt derzeit über die Sturmflaute der Londoner. John Terry ermahnte während der abschließenden Pressekonferenz vor dieser Partie, dass seine Kollegen und er wieder mehr Biss zeigen müssten. Als beste Mannschaft der Liga sei man eigentlich einem anderen Fußball verpflichtet, sagte er sinngemäß.
Chelsea - Villa
Die Gäste tauschen wesentlich häufiger durch. Young, Heskey, Dunne und Clark starten nach teilweise längeren Pausen. Allen voran das Fehlen von Young hatte sich in der Offensive von Aston Villa bemerkbar gemacht.
Chelsea - Villa
Bei den Hausherren gibt es eine kleine Überraschung in der Startelf. Es beginnt mit Jeffrey Bruma ein Startelf-Debütant in der Innenverteidigung. Er übernimmt den Platz von Ivanovic. In der Abwehr gibt es noch einen zweiten Wechsel im Vergleich zum Bolton-Spiel. Ancelotti nimmt eine portugiesische Rochade vor und ersetzt Bosingwa durch Ferreira. Ansonsten bleibt alles wie gehabt.
Chelsea - Villa
Auch Villa steht derzeit nicht wie gewünscht da. Aus den vergangenen sechs Spielen resultierten fünf Niederlagen. Lediglich West Bromwich Albion konnte bezwungen werden. Gerade auswärts drückt der Schuh. Erst einen Sieg holten die Villans außerhalb des eigenen Stadions und dieser ist schon lange her - am 6. Spieltag bei den Wolves.
Chelsea - Villa
Nach zuletzt sechs Spielen in der Liga ohne Sieg konnte der Absturz von Rang eins zumindest abgefedert werden. Das 1:0 gegen Bolton möchte man an der Stamford Bridge aber nicht überbewertet wissen. Ancelotti äußerte sich in diversen Interviews eher skeptisch in Sachen Angriff auf die Tabellenführung. Angesichts von sieben Punkten Rückstand auf Manchester United ist der Titel zwar noch nicht futsch, aber doch recht unwahrscheinlich geworden.
Chelsea - Villa
Nachlegen müssen die Hausherren aber nicht nur in Bezug auf Arsenal. Schließlich siegten gestern auch die beiden Vereine aus Manchester genauso wie Tottenham. Zumindest die Spurs könnte bei einem Dreier wieder von Platz vier verdrängt werden.
vor Beginn
Ich begrüße Sie im neuen Fußballjahr zur Fortsetzung des bereits gestern angefangenen Spieltags. Zwei Spiele fehlen noch, um den 21. Spieltag zu komplettieren. Allerdings ist es für alle vier Clubs, die sich heute duellieren werden, erst das 20. Ligaspiel. Der Tag beginnt mit FC Chelsea gegen Aston Villa und endet am Vorabend mit Wigan Athletic gegen Newcastle United. Der Fokus soll aber zunächst auf der Partie der Blues liegen. Nachdem bereits Arsenal gestern den ersten Teil zwischen London und Birmingham für sich entscheiden konnte (3:0 in Birmingham), wollen Carlo Ancelotti und seine Spieler gegen Villa nachlegen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des 21. Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.