Und damit verabschieden wir uns von Ihnen aus der Premier League. Wir hoffen, dass Ihnen unsere Berichterstattung gefallen hat und bedanken uns für Ihr Interesse. Schauen Sie doch auch morgen wieder rein. Tschüß, eine schöne Nacht und bis zum nächsten Mal!
Fazit
Ein langer Fußballtag mit sieben Spielen und 18 Treffern geht zuende. Der 20. Spieltag wird morgen abgerundet. Ab 20.45 Uhr trifft der FC Chelsea daheim auf die Bolton Wanderers, während Wigan Athletic den FC Arsenal empfängt. Eine Viertelstunde später beginnt die Partie zwischen dem FC Liverpool und dem Schlusslicht aus Wolverhampton.
Birmingham - Man Utd
Die Red Devils holen sich mit dem einen Punkt zwar die Tabellenführung von Manchester City zurück, allerdings verschenken sie mit dem Last-Minute-Gegentreffer den zweiten Auswärtssieg. Das insgesamt recht schwache Spiel hatte eigentlich aber auch keinen Sieger verdient. Mit 38 Punkten thront United über den Jahreswechsel auf dem ersten Platz, hat dabei kein Spiel verloren, aber auch erst eine Auswärtspartie gewonnen. Birmingham verlässt mit dem einen Zähler die Abstiegsränge und ist mit 19 Zählern nun auf dem 16. Platz.
Birmingham - Man Utd
90
Das wars! Punkteteilung im St. Andrews Stadium, 1:1 zwischen Birmingham City und Manchester United.
Birmingham - Man Utd
90
Die Nachspielzeit von vier Minuten ist angebrochen. Derweil wechselt United und bringt Jávier Hernández für Darron Gibson.
Birmingham - Man Utd
90
Tor! BIRMINGHAM - Manchester United 1:1! Von wegen keine Gefahr, da ist der Ausgleich für City. Eine Rechtsflanke von Roger Johnson leitet Nikola Zigic mit angelegtem Oberarm irgendwie auf Lee BOWYER ab, der in den Ball spritzt und ihn aus kurzer Distanz zum 1:1 über die Linie drückt.
Birmingham - Man Utd
87
Mangelnden Einsatz kann man den Gastgebern ja nicht vorwerfen. Aber das ist doch alles sehr hausbacken, United droht so überhaupt keine Gefahr. Die Uhr tickt runter.
Birmingham - Man Utd
85
Noch ein neuer Angreifer bei den Blues: Kevin Phillips ersetzt Cameron Jerome.
Birmingham - Man Utd
83
Nach einer Ecke von Giggs steigt Nemanja Vidic am Elfmeterpunkt hoch. Der Ball kommt ziemlich zentral und wird von Ben Foster mit einem guten Reflex über die Latte gelenkt.
Birmingham - Man Utd
82
McLeish probiert es mit der Brechstange. Die heißt in diesem Fall Nikola Zigic, der in den letzten acht Minuten mitwirken darf. Für ihn verlässt Jean Beausejour den Platz.
Birmingham - Man Utd
80
Ryan Giggs geht sehr robust in Lee Bowyer hinein, grätscht dabei aber den Ball ins Aus. Schiri Mason gibt Einwurf. Das hätte auch Gelb und Freistoß sein können.
Birmingham - Man Utd
76
Scott Dann lässt Dimitar Berbatov auflaufen und wird dafür von Lee Mason mit der Gelben Karte bestraft.
Birmingham - Man Utd
73
Evra ist wieder auf dem Feld. Selbiges verlässt Anderson, der gegen Darren Fletcher ausgetauscht wird.
Birmingham - Man Utd
71
Patrice Evra bleibt nach einem Zusammenprall mit Stephen Carr angeschlagen liegen. Mal sehen, ob es für den Franzosen weitergeht.
Birmingham - Man Utd
70
Alex McLeish wechselt zum ersten Mal aus. Sebastian Larsson verlässt den Platz. Für ihn kommt der ehemalige Stuttgarter Aliaksandr Hleb.
Birmingham - Man Utd
68
Rooney bedient Anderson, dessen Fernschuss einige Meter am linken Pfosten vorbeizischt.
Birmingham - Man Utd
65
Der Treffer hat dem Spiel der Gäste gut getan. Das Ganze wirkt jetzt dynamischer und temporeicher. Die Blues sind etwas geschockt.
Birmingham - Man Utd
61
Berbatov will noch mehr. Er dreht sich an der Strafraumgrenze an Liam Ridgewell vorbei und hält dann drauf. Der Schuss klatscht gegen den linken Pfosten. Schon der zweite Aluminium-Treffer der Red Devils am heutigen Abend.
Birmingham - Man Utd
58
Tor! Birmingham - MAN UTD 0:1! Der erste wirklich gelungene Angriff sorgt gleich für die Führung der Gäste. Dimitar BERBATOV legt mit dem Absatz schön auf Gibson ab, der ein paar Schritte geht und dann wieder den Bulgaren bedient. Mit seinem 14. Saisontor erzielt der ehemalige Leverkusener mit rechts die Führung aus 13 Metern.
Birmingham - Man Utd
55
Es gibt die erste Ecke für Manchester United. Carr geht mit dem Kopf dazwischen. Also folgt Nummer zwei gleich hinterher. Diesmal köpft Rooney über die Latte.
Birmingham - Man Utd
53
Die Gelegenheit für die Blues zum 1:0. Beausejour trifft noch den eigenen Mann, der Abpraller kommt über Beausejour zu Gardner, dessen Schuss aber zu harmlos für Edwin van der Sar ist. Das war die beste Chance für die Gastgeber bislang.
Birmingham - Man Utd
52
Beausejour bedient Bowyer. Dessen Distanzschuss wird abgefälscht - Ecke für City.
Birmingham - Man Utd
49
Jean Beausejour hat im United-Strafraum erstaunlich viel Zeit am Ball. Kurz legt er zurück auf Jerome. Dessen Flanke streicht über Larssons Kopf.
Birmingham - Man Utd
46
Die letzten 45 Minuten des heutigen Tages brechen an. Es gibt auf beiden Seiten keine Auswechslungen.
Birmingham - Man Utd
45
Es ist ein ausgeglichenes Spiel zwischen Birmingham City und Manchester United - allerdings eher auf niedrigem Niveau. Uniteds Offensivbemühungen sind mehr als überschaubar, Birmingham hält gut dagegen, bleibt aber offensiv auch sehr harmlos. Eigentlich kann es nur besser werden. Wir sind gleich wieder da.
Birmingham - Man Utd
45
Und auch die verpuffen wirkungslos. Torlos geht es in die Kabinen.
Birmingham - Man Utd
45
Zwei Minuten Nachspielzeit brechen an.
Birmingham - Man Utd
41
Guter Angriff der Blues über Larsson, der von rechts Lee Bowyer bedient. Bowyer legt den Ball kontrolliert zurück auf Gardner, der aus 19 Metern mit vollem Risiko abzieht und das Tor dann doch um einige Meter verfehlt.
Birmingham - Man Utd
40
Rafael wagt einmal den dynamischen Antritt über rechts. Etwas zu dynamisch, denn der Pass auf Berbatov gerät ihm doch eindeutig zu lang.
Birmingham - Man Utd
38
Craig Gardner zieht von rechts nach innen und hält dann aus 20 Metern drauf. Der Ball dreht sich links am Pfosten vorbei.
Birmingham - Man Utd
34
Die Stimmung im St. Andrews Stadium ist prima. Zumeist hört man die Fans bislang allerdings jubeln, wenn das jeweils gegnerische Team am Tor vorbeischießt. Das Spiel ist intensiv, aber nicht hochklassig.
Birmingham - Man Utd
30
Nach einem Stellungsfehler von Vidic läuft der Serbe Jerome hinterher und stoppt ihn mit einem Foul von hinten. Glück für Vidic, dass dahinter noch Ferdinand stand. Statt Notbremse und Rot gibt es somit nur Gelb für den Innenverteidiger.
Birmingham - Man Utd
29
Es wird farbenfroher. Auch Lee Bowyer sieht die Gelbe Karte. Er stieg zuvor zu hart gegen Darron Gibson ein.
Birmingham - Man Utd
26
Schiedsrichter Lee Mason verteilt die ersten Gelben Karten der Partie. Manchesters Anderson und Birminghams Craig Gardner werden jeweils verwarnt. Anderson legte sich mit Barry Ferguson an, Gardner mischte sich ein.
Birmingham - Man Utd
25
Nachdem United in den letzten Minuten eigentlich Vorteile hatte, werden die Blues nun wieder etwas mutiger. Eine Riesenchance gab es für beide Teams noch nicht.
Birmingham - Man Utd
22
Sebastian Larsson probiert es mit rechts, doch der Schuss geht knapp am Tor vorbei.
Birmingham - Man Utd
21
Jerome wird von Michael Carrick kurz vor dem Strafraum zu Fall gebracht. Das gibt Freistoß für die Gastgeber aus aussichtsreicher Position.
Birmingham - Man Utd
18
Da wäre fast das 0:1 gewesen. Ryan Giggs verunglückt eine Rechtsflanke zum Torschuss. Der Ball senkt sich über Foster, der noch mit den Fingerspitzen am Ball ist, und klatscht gegen den linken Pfosten. Glück für die Blues.
Birmingham - Man Utd
15
Erst in diesen Minuten übernehmen die Gäste im Mittelfeld ein wenig die Kontrolle. Offensiv fehlen aber noch die Anspielstationen, der Ball wird meist quer gespielt.
Birmingham - Man Utd
12
Wieder probiert es Wayne Rooney, diesmal ungefähr vom linken Strafraumeck. Ben Foster packt ganz sicher zu. United findet noch nicht richtig in die Partie.
Birmingham - Man Utd
8
Jetzt auch der erste Torschuss der Gäste. Doch Rooneys Versuch aus der Distanz ist harmlos, Ben Foster im City-Tor muss nicht eingreifen.
Birmingham - Man Utd
5
Die Blues wirken in den ersten Minuten des Spiels durchaus selbstbewusst. Sie haben mehr Ballbesitz und wollen früh für Druck sorgen.
Birmingham - Man Utd
2
Die erste Gelegenheit gibt es für die Gastgeber. Sebstian Larsson flankt aus vollem Lauf von rechts, Cameron Jerome köpft aus sieben Metern aufs Tor, kann den Ball aber nur über die Latte drücken.
Birmingham - Man Utd
1
Das Spiel läuft. Birmingham stößt an.
Birmingham - Man Utd
Bei den Gästen fehlen nach wie vor Hargreaves, O'Shea, Scholes und Valencia. Auch Michael Owen, Nani und Ji-Sung Park stehen nicht im Kader Sir Alex Fergusons, Letzterer wegen des Asien-Cups. Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Lee Mason.
Birmingham - Man Utd
Den letzten Sieg Birminghams gegen United gab es 1978 zu beklatschen. Damals hieß es gar 5:1 für City. Verzichten muss Alex McLeish heute Abend auf James McFadden. Dafür ist Aliaksandr Hleb immerhin wieder dabei, sitzt aber zunächst nur auf der Bank.
Birmingham - Man Utd
Abgerundet wird der heutige Premier League-Tag also mit der Partie im St. Andrews Stadium. Die Blues sind nach den Ergebnissen vom Nachmittag auf einen Abstiegsplatz gerutscht und müssen punkten, um dort nicht den Jahreswechsel zu erleben. Manchester United ist weiterhin das einzige ungeschlagene Team in England. Den Red Devils würde sogar ein Punkt reichen, um die vor drei Stunden an Lokalrivalen City verlorene Tabellenführung zurückzuerobern.
Fazit
16 Tore haben wir heute bislang in den sechs Spielen serviert bekommen. Vielleicht werden es ja noch ein paar mehr, wenn in einer halben Stunde Birmingham City auf Manchester United trifft. Bis dahin machen wir eine kleine Teepause.
Fazit
Dieses Unentschieden hilft keinem richtig weiter. Der FC Everton hält zwar den Abstand zu den Abstiegsplätzen, findet aber keinen Anschluss ans obere Mittelfeld. Zehn Unentschieden aus 19 Partien sind einfach zuviel. Mit 22 Punkten stehen die Toffees jetzt auf dem elften Rang. West Ham legt nach dem Auswärtserfolg in Fulham nicht nach und stagniert mit 17 Zählern auf dem vorletzten Platz. Das Ergebnis eines insgesamt schwachen Spiels ist verdient.
West Ham - Everton
90
Jetzt ist Schluss: West Ham 1 Everton 1
West Ham - Everton
90
Der Freistoß von Parker findet keinen Abnehmer. Das war es dann wohl.
West Ham - Everton
90
Leighton Baines macht einen Konter der Gastgeber durch einen Rempler gegen Cole zunichte. Webb hat es gesehen. Freistoß für West Ham, aber das sind 30 Meter zum Tor.
West Ham - Everton
90
Der letzte Wechsel des Spiels: Diniyar Bilyaletdinov kommt für Mikel Arteta. David Moyes ist wohl mit dem Punkt zufrieden.
West Ham - Everton
90
Tim Howard riskiert vor dem eigenen Strafraum Kopf, Kragen und eine Rote Karte. Webb hat bei seiner Aktion gegen Cole allerdings kein Foul gesehen. Durchatmen bei den Toffees.
West Ham - Everton
90
Die Nachspielzeit beginnt. Es gibt fünf Minuten extra. Schiedsrichter Webb hat offensichtlich Spaß an dem Spiel.
West Ham - Everton
90
Taktische Auswechslung bei den Gästen: Jermaine Beckford kommt für Steven Pienaar.
West Ham - Everton
86
Der letzte Wechsel bei den Gastgebern: Für den agilen Victor Obinna betritt Zavon Hines den Rasen.
West Ham - Everton
83
Plötzlich zappelt der Ball im Netz der Hammers. Tim Cahill hat einen abgefälschten Schuss Yakubus eingenetzt. Der Australier stand jedoch zuvor klar im Abseits - es bleibt beim 1:1.
West Ham - Everton
82
Tolle Parade von Robert Green, der einen Kopfball von Fellaini aus sieben Metern sehenswert entschärft. Die Toffees legen einen Gang zu.
West Ham - Everton
80
Es gibt mal wieder einen Torschuss zu bestaunen. Pienaar legt von rechts quer auf Tim Cahill. Dessen Schuss stellt Robert Green allerdings vor überhaupt keine Probleme.
West Ham - Everton
77
Immerhin bauen die Gastgeber mal wieder etwas Druck auf. Oder zumindest versuchen sie es. Der Ball war jetzt in den letzten Minuten doch vermehrt vor dem Everton-Sechzehner zu finden.
West Ham - Everton
74
Nach einem Foul von Fellaini an Cole gibt es Freistoß für West Ham, ca. 20 Meter halblinks vor dem Tor. Victor Obinna legt sich den Ball zurecht, schießt ihn jedoch in die Mauer.
West Ham - Everton
70
Und dann doch fast die Führung für West Ham. Ein guter Konter der Gastgeber. Sears bekommt rechts den Ball serviert und sieht Carlton Cole starten. Das gute Zuspiel schiebt Cole dann aber am langen Pfosten vorbei. Da war mehr drin.
West Ham - Everton
68
Seltsam: Anstatt auf den zweiten Sieg in Folge zu gehen, spielen die Hammers doch so, als würden sie unter allen Umständen das 1:1 verteidigen wollen. Sie konzentrieren sich aufs Zerstören und schlagen maximal mal ein paar hohe Bälle nach vorn. Spielkultur sieht anders aus. Doch auch der FC Everton müht sich vergeblich. So herrscht Tristesse auf dem Rasen.
West Ham - Everton
65
Nach einem Foul an Steven Pienaar sieht Radoslav Kovac die erste Gelbe Karte des Spiels.
West Ham - Everton
62
Auch Gästecoach David Moyes nimmt einen Tausch vor: Ayegbeni Yakubu ersetzt Jack Rodwell.
West Ham - Everton
60
Die Partie plätschert doch ein wenig dahin. Das Niveau ist eher unterdurchschnittlich. Beide Teams erarbeiten sich kaum Torgelegenheiten.
West Ham - Everton
56
Der zweite Wechsel bei den Gastgebern: Für Fréderic Piquionne betritt Carlton Cole den Rasen. Cole traf zuletzt ja zweimal beim Auswärtssieg in Fulham.
West Ham - Everton
52
Pienaar hält sich Faubert erfolgreich vom Leib und schießt aus 16 Metern aufs Tor. Der Ball streicht knapp über die Latte. Everton hat in diesem zweiten Durchgang Vorteile.
West Ham - Everton
49
Die Toffees bauen das Spiel ruhig auf und setzen auf Ballsicherheit. Das bringt Ballbesitz für Everton, aber keine Gefahr für West Ham.
West Ham - Everton
46
Weiter gehts. Es gibt zunächst keine weiteren Auswechslungen.
Halbzeitfazit
45
Viel Kampf und Einsatz, wenig Fußball im Upton Park. Das 1:1 geht bislang absolut in Ordnung. Everton hat mehr Ballbesitz, doch die Hammers machen diese Unterlegenheit durch unbändigen Einsatz wett. Auf beiden Seiten ist eine Leistungssteigerung wünschenswert. Wir sind gleich wieder da.
West Ham - Everton
45
Schiri Webb bittet zum Pausentee.
West Ham - Everton
45
Noch einmal hat Coleman die Möglichkeit zum Torabschluss. Der Ire hat viel Zeit, den Ball anzunehmen. Sein Versuch ist diesmal aber deutlich schlechter als beim Ausgleich.
West Ham - Everton
45
Die Nachspielzeit von zwei Minuten beginnt.
West Ham - Everton
45
Kein schlechter Versuch von Scott Parker, der den Ball nach vorn treibt und erkennt, dass Tim Howard etwas zu weit vor dem Tor steht. Der Heber senkt sich auf das Tornetz.
West Ham - Everton
42
Tor! West Ham - EVERTON 1:1! Die Gäste nutzen eine Schlafmützigkeit in der Hammers-Hintermannschaft. Arteta spielt links raus auf Tim Cahill. Dessen Flanke erreicht am zweiten Pfosten Seamus COLEMAN, der völlig frei steht, weil Spector in der Mitte Rodwell decken muss. Coleman netzt aus kurzer Distanz ein, Robert Green kann nichts machen.
West Ham - Everton
38
Marouane Fellaini steigt im Mittelfeld zu hart gegen Victor Obinna ein. Schiedsrichter Webb belässt es bei einer eindringlichen Ermahnung an den Belgier. Das hätte aber auch jetzt schon Gelb geben können.
West Ham - Everton
34
Das Verletzungspech bei West Ham hält an: Der ruhige Abend von Herita Ilunga ist nämlich prompt beendet. Ohne gegnerische Einwirkung hat er sich wohl eine Muskelverletzung zugezogen. Für den Kongolesen betritt Jonathan Spector den Platz.
West Ham - Everton
32
Vor allem über die rechte Seite der Gäste geht bislang so gut wie gar nichts. Da hat Herita Ilunga als Linksverteidiger der Hammers einen ruhigen Abend.
West Ham - Everton
28
Leighton Baines, der von Bayern umworbene Linksverteidiger der Toffees, flankt in den Sechzehner, wo Radoslav Kovac resolut mit dem Kopf zur Ecke rettet.
West Ham - Everton
26
Ein Freistoß Obinnas aus dem rechten Halbfeld landet in der Mitte bei Matthew Upson. Der Kopfball des Innenverteidigers geht recht deutlich über das Tor der Gäste.
West Ham - Everton
23
Die Hammers verdienen sich die Führung im Nachhinein. In den letzten Minuten sind sie die tonangebende Mannschaft.
West Ham - Everton
19
Die nächste Gelegenheit für West Ham: Hibbert legt Boa Morte den Ball im eigenen Sechzehner unglücklich auf. Der Portugiese kann ihn jedoch nicht richtig unter Kontrolle bringen.
West Ham - Everton
18
Ein Eckball Artetas von der rechten Seite erreicht am zweiten Pfosten Sylvain Distin. Dessen Kopfball wird noch abgefälscht und geht knapp rechts vorbei.
West Ham - Everton
16
Tor! WEST HAM - Everton 1:0! Ein kurioses Tor zum 1:0 für den Vorletzten: Nach einem Eckball bekommen die Toffees den Ball nicht aus dem Sechzehner. Radoslav Kovac setzt zum artistischen Fallrückzieher an, trifft das Leder aber nicht richtig. Den Rest erledigt Tony HIBBERT, der den Kovac-Ball unhaltbar ins eigene Netz abfälscht - die Führung für die Hammers.
West Ham - Everton
14
Der Auftakt im Upton Park ist noch recht zerfahren. Die Gäste haben mehr Ballbesitz, bringen aber auch keine richtige Struktur in ihr Spiel.
West Ham - Everton
10
Piquionne treibt das Leder nach Ballgewinn Parkers nach vorn und spielt rechts raus auf Boa Morte. Das Zuspiel des Portugiesen ist zu ungenau, Chance für die Hammers dahin.
West Ham - Everton
7
Das war knapp. Die Abwehr der Gastgeber bekommt den Ball nach einem Eckball nicht richtig aus der Gefahrenzone. Distin sucht aus spitzem Winkel aber lieber den Abschluss, als noch einmal in die Mitte zu spielen.
West Ham - Everton
5
Der erste Angriffsversuch der Gäste, doch Steven Pienaar steht beim Zuspiel von Fellaini knapp im Abseits.
West Ham - Everton
2
Avram Grant hat sein Team übrigens im Vergleich zum 3:1-Sieg in Fulham auf vier Positionen geändert. Unter anderem sitzt Doppeltorschütze Carlton Cole nur auf der Bank. Mal sehen, ob das erfolgsgekrönt ist.
West Ham - Everton
1
Los gehts, die Partie läuft.
West Ham - Everton
Die Hammers haben seit dem sechsten Spieltag durch das 3:1 in Fulham erstmals wieder den letzten Platz abgegeben. Der FC Everton ist allerdings seit sieben Auswärtspartien ungeschlagen und bezwang zuletzt sogar Manchester City mit 2:1. Die letzten vier Partien im Upton Park gingen wettbewerbsübergreifend allesamt an die Toffees. Bei den Gästen fehlen Jagielka, Osman, Heitinga und der gesperrte Anichebe. Bei den Hammers sind unter anderem Noble, Collison, da Costa und Hitzlsperger nicht mit dabei. Der Schiedsrichter dieser Partie ist Howard Webb.
Fazit
Nach 14 Treffern in den fünf Begegnungen geht es in einer knappen halben Stunde weiter mit der Partie zwischen West Ham United und dem FC Everton. Wir sind gleich zurück.
West Brom - Blackburn
Im Duell der bisherigen Tabellennachbarn erkämpfen sich die Rovers drei wichtige Punkte. Nikola Kalinic ist dabei der Mann des Tages - in positiver und in negativer Hinsicht. Zwei Treffer und ein übles Foul, das zur Roten Karte führte, stehen für den Kroaten zu Buche.
Tottenham - Newcastle
Durch eine Leistungssteigerung im zweiten Durchgang behalten die Spurs die drei Punkte zuhause. Newcastle präsentierte sich insgesamt zu harmlos. Tottenham zieht dadurch an Chelsea vorbei auf den vierten Rang.
Sunderland - Blackpool
Fast unglaublich, wie die Seasiders den Black Cats die erste Heimniederlage zufügten. Kingson und eine gehörige Portion Unvermögen standen Sunderland heute im Weg. Blackpool steht nun nur noch zwei Punkte hinter dem heutigen Gegner und hat auch noch drei Spiele weniger.
Stoke - Fulham
Durch die ersten beiden Premier League-Treffer Chris Bairds standen die Zeichen für Fulham schnell auf Sieg. Stoke hatte als Gegenmittel nur hohe Bälle parat. Zu wenig für die heute gut stehenden Cottagers.
Man City - Aston Villa
Manchester City übernimmt zumindest bis heute Abend die Tabellenführung der Premier League. Das nie gefährdete 4:0 wird allerdings dadurch überschattet, dass wohl zwei Treffer irregulär waren. Trotzdem ist der Sieg hochverdient, Villa enttäuschte in allen Belangen. Balotelli traf für sein Team dreimal.
Sunderland - Blackpool
90
Nach 94 Minuten ist auch diese denkwürdige Partie zuende. Blackpool entführt drei Punkte aus dem Stadium of Light.
West Brom - Blackburn
90
In West Brom ist ebenfalls Schluss, die Gäste aus Blackburn sammeln drei wichtige Punkte.
Stoke - Fulham
90
In Stoke ist Feierabend, auch in Manchester und Tottenham sind die Partien beendet.
Sunderland - Blackpool
90
Tor! Sunderland - BLACKPOOL 0:2! Das ist die Entscheidung, ein Konter der Seasiders stellt das Spiel endgültig auf den Kopf: Matt Phillips bedient von der linken Seite wieder Dudley CAMPBELL, der am zweiten Pfosten nur noch den Fuß reinhalten muss und seinen zweiten Treffer des Tages erzielt.
Sunderland - Blackpool
89
Alles wie bisher, Sunderland lässt Chancen en masse aus. Danny Welbeck köpft aus kurzer Distanz am Tor vorbei.
Man City - Aston Villa
90
Hier beginnt die Nachspielzeit. Es gibt drei Minuten extra. Es passiert aber offenbar nichts mehr.
West Brom - Blackburn
88
Die Kräfteverhältnisse sind wieder ausgeglichen, denn auch bei West Brom muss ein Spieler vom Feld. Gabriel Tamas stoppt Mame Diouf per Notbremse und wird von Schiri Dowd mit der Roten Karte bestraft.
Sunderland - Blackpool
86
Wieder Darren Bent mit der Möglichkeit, diesmal per Freistoß aus 20 Metern. Der Ball klatscht an die Latte.
Sunderland - Blackpool
84
Unglaublich, was sich hier abspielt. Zunächst scheitert Darren Bent aus kurzer Distanz an Kingson, nachdem die Blackpool-Abwehr sich eine Slapstick-Einlage im eigenen Strafraum gönnte. Beim Nachschuss von Elmohamady wirft sich der eben noch so fehlerhafte Ian Evatt mit vollem Risiko in den Ball und klärt dadurch zur Ecke. Das Torschussverhältnis beträgt übrigens 30 zu acht.
Sunderland - Blackpool
82
Sunderland gibt nicht auf. Lee Cattermole bekommt an der Strafraumgrenze den Ball und zieht direkt ab. Richard Kingson hat das Leder im Nachfassen. Die drei Punkte für die Seasiders wären doch sehr glücklich.
Tottenham - Newcastle
81
Tor! TOTTENHAM - Newcastle 2:0! Die zahlenmäßig unterlegenen Spurs sorgen wohl für die Vorentscheidung. Carroll verliert den Ball vor dem Tottenham-Strafraum an Luka Modric, der den Ball dynamisch aus der eigenen Hälfte über den ganzen Platz treibt. Im richtigen Moment spielt er links raus auf Gareth BALE, der von außen ein wenig in die Mitte zieht und aus spitzem Winkel ins lange Eck trifft - ein toller Konter.
Man City - Aston Villa
81
Zumindest von den Namen her kommt bei Villa ein wenig Glanz ins Spiel: Robert Pires ersetzt Nigel Reo-Coker.
Man City - Aston Villa
78
Im City of Manchester Stadium ist die Partie natürlich längst entschieden. Für die Citizens ist der zweite Durchgang eher ein Trainingsspiel, ohne sich noch groß zu verausgaben. Bei den Gastgebern spielen mittlerweile Jo und Bridge für Yaya Touré und Nigel de Jong. Das bedeutet, dass Tévez heute nicht mehr zum Einsatz kommt.
Sunderland - Blackpool
73
Hier hält Richard Kingson weiterhin die Null fest und macht die Chancen der Black Cats zunichte. Beim Gastgeber spielen mittlerweile auch noch Richardson und Malbranque für Meyler und Asamoah Gyan. Ghanas WM-Star hat heute einfach zu viele Möglichkeiten ausgelassen.
Stoke - Fulham
71
Robert Huth kommt im Strafraum der Gäste zum Abschluss, doch sein Schuss ist für Mark Schwarzer relativ leichte Beute.
Stoke - Fulham
69
Tuncay Sanli betritt bei den Gastgebern den Platz für Matthew Etherington. Mindestens zwei Treffer brauchen die Potters noch, um überhaupt einen Punkt daheim zu behalten.
Tottenham - Newcastle
66
Und auch an der White Hart Lane gibt es einen Platzverweis: Younes Kaboul deutet gegen Tioté einen Kopfstoß an, trifft seinen Gegenspieler dabei aber nicht. Trotzdem reicht das Schiri Taylor zum Platzverweis. Kann man so geben.
West Brom - Blackburn
64
Auweia, Nikola Kalinic, bisher Mann des Spiels mit zwei Treffern, wird völlig zurecht von Schiedsrichter Phil Dowd vom Platz gestellt. Der Kroate steigt von hinten seinem Gegenspieler Paul Scharner mit voller Wucht auf den Fuß und nimmt damit eine üble Verletzung in Kauf. Nach dieser schlimmen Szene sind die Rovers also nur noch zu zehnt.
West Brom - Blackburn
63
Tor! West Brom - BLACKBURN 1:3! Die Rovers legen nach: Eine kurz ausgeführte Ecke von Pedersen flankt El-Hadji Diouf von links auf seinen Namensvetter Mame DIOUF, der aus kurzer Distanz im Tiefflug zur beruhigenden Führung einnetzt.
Man City - Aston Villa
58
Der erste Wechsel bei den Gastgebern: James Milner kommt doch zu seinem Einsatz gegen den Ex-Club und ersetzt David Silva.
Tottenham - Newcastle
57
Tor! TOTTENHAM - Newcastle 1:0! Der Bann an der White Hart Lane ist gebrochen: Aaron LENNON dribbelt über rechts in den Strafraum und hält aus 14 Metern einfach mal drauf. Der Ball wird noch leicht abgefälscht und schlägt unhaltbar für Tim Krul im langen Eck ein. Jetzt ist keine Partie mehr torlos.
Man City - Aston Villa
55
Tor! MAN CITY - Aston Villa 4:0! Wieder gibt es Elfmeter für die Citizens, nachdem Albrighton im Strafraum Adam Johnson zu Fall brachte. Mario BALOTELLI läuft genau wie beim 1:0 an, verzögert wieder und trifft wieder in dieselbe Ecke. Fast eine Kopie des 1:0. Villa ist bedient.
West Brom - Blackburn
53
Tor! West Brom - BLACKBURN 1:2! Und auch hier führt der Gast wieder. El-Hadji Dioufs Eckball von links landet am zweiten Pfosten bei Ryan Nelsen, der in die Mitte köpft. Dort lauert wieder Nikola KALINIC und schließt aus kurzer Distanz per Kopf zum 1:2 ab.
Sunderland - Blackpool
50
Tor! Sunderland - BLACKPOOL 0:1! Unfassbar, die Gäste gehen tatsächlich in Führung. Im Anschluss an die erste Ecke flankt Eardley von rechts in die Mitte. Der Ball wird noch verlängert. In der Mitte steht Dudley CAMPBELL und bestraft die schlechte Chancenauswertung der Black Cats mit dem 0:1!
Sunderland - Blackpool
50
Immerhin: Die bislang fast nur in der Defensive beschäftigten Gäste erkämpfen sich ihren ersten Eckball.
Tottenham - Newcastle
49
Spurs-Coach Harry Redknapp hat zur Halbzeit ebenfalls ausgetauscht. Mittlerweile ist Jermaine Jenas für Wilson Palacios in der Partie.
West Brom - Blackburn
46
Die Gäste müssen zur zweiten Halbzeit verletzungsbedingt den Torhüter wechseln. Für Paul Robinson steht nun Mark Bunn bei seinem Debüt zwischen den Pfosten.
Man City - Aston Villa
47
Stewart Downing versucht es mit einem direkten Freistoß aus 22 Metern, doch der Ball fliegt recht deutlich über die Latte.
Anpfiff
Es geht weiter. Mal sehen, ob es ähnlich stürmisch beginnt wie in der ersten Hälfte.
Fazit
Sieben Tore in der ersten Halbzeit der fünf Nachmittagsbegegnungen. Den größten Leistungsunterschied gibt es in Manchester, wo Villa überhaupt nicht ins Spiel findet. Fulham steht nach dem Doppelpack in der Anfangsphase kompakt und köpft die meisten hohen Bälle Stokes locker aus dem Sechzehner. Spannende Unentschieden gab es bei West Brom gegen Blackburn und Sunderland gegen Blackpool zu bewundern. In Tottenham halten sich hingegen beide Teams noch ein wenig zurück. Wir sind rechtzeitig zu Beginn des zweiten Durchgangs wieder für Sie da. Bis gleich!
Halbzeit
45
Alle Begegnungen wurden mittlerweile abgepfiffen. Halbzeit in den fünf Stadien.
Sunderland - Blackpool
45
David Meyler rauscht mit gestrecktem Bein in Ludovic Sylvestre hinein. Das gibt folgerichtig die Gelbe Karte für Meyler.
West Brom - Blackburn
44
Michel Salgado langt gegen Jerome Thomas zu und sieht dafür seine fünfte Gelbe Karte. Damit fehlt er im nächsten Spiel.
Sunderland - Blackpool
44
Im Stadium of Light bleibt es torlos. Das Unentschieden ist jedoch äußerst glücklich für die Gäste aus Blackpool. Sunderland macht weiterhin gewaltigen Druck. Gerade schiebt Gyan aus fünf Metern frei vor dem Tor den Ball links vorbei. Irgendeiner muss halt mal reingehen. Beide Teams mussten übrigens schon verletzungsbedingt wechseln: Bei Sunderland spielt seit der 31. Minute Bramble für Onuoha, bei Blackpool kam Matt Phillips nach 19 Minuten für Elliot Grandin ins Spiel.
Stoke - Fulham
43
Und da wäre es fast doch noch passiert. Nach einem Eckball von links schraubt sich Shawcross hoch. Fulham-Keeper Schwarzer segelt vorbei, doch Danny Murphy klärt auf der Linie.
Stoke - Fulham
42
Die Gastgeber mühen sich, kommen aber zu selten zu gefährlichen Chancen. Da nützt ihnen auch das Eckballverhältnis von 5:1 bislang nichts. Die langen Innenverteidiger kommen noch nicht zum Abschluss.
Tottenham - Newcastle
39
Wir warten weiterhin auf den ersten Treffer an der White Hart Lane. Bei den Gästen wurde mittlerweile Cheik Tioté wegen unsportlichen Verhaltens mit der Gelben Karte bedacht.
Man City - Aston Villa
37
Weiterhin ganz leichtes Spiel für die Citizens. David Silva hätte das Ergebnis zweimal sogar noch in die Höhe schrauben können. Fast mag man sagen, Glück für Villa, dass es erst drei Gegentore gab.
West Brom - Blackburn
35
Die Rovers setzen sich in dieser Phase mal in der Hälfte der Gastgeber fest. Insgesamt hat West Brom aber leichte Vorteile. Eine intensive Partie, auch wenn beiden Teams nicht immer alles gelingt.
Tottenham - Newcastle
33
Ein Freistoß van der Vaarts flattert aufs Tor der Magpies. Tim Krul steht jedoch richtig und lenkt den Schuss mit einer Hand über die Latte. Der kam aber auch ein wenig zu zentral.
Tottenham - Newcastle
31
Schiri Taylor muss die Partie häufig unterbrechen. Viele kleine Fouls diktieren das Spielgeschehen. So kommt kein richtiger Spielfluss zustande.
Sunderland - Blackpool
27
Die bislang dickste Chance für die Gastgeber: Asamoah Gyan setzt sich vor dem Tor gegen Cathcart durch, Blackpool-Keeper Kingson zögert beim Herauslaufen. Gyan kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss, trifft aber nur das Außennetz. Glück für die Seasiders.
Man City - Aston Villa
27
Tor! MAN CITY - Aston Villa 3:0! Wie gesagt, nicht der Tag Aston Villas: Zunächst kombinieren sich Yaya Touré und David Silva ganz leicht durch die Gäste-Defensive. Der Spanier zieht aus halbrechter Position ab, Brad Friedel ist zwar mit einer Hand noch dran, doch der Ball kommt zu Mario BALOTELLI, der aus kurzer Distanz nur noch abzustauben braucht. Doch stand der Italiener dort nicht im Abseits? Schon wieder mehr als zweifelhaft. City stört das nicht, es steht schließlich 3:0!
Man City - Aston Villa
25
Die Gäste zeigen bislang eine enttäuschende Partie. City diktiert das Spiel nach Belieben und hat ungefähr 75 Prozent Ballbesitz. Hinzu kommt der wohl irreguläre zweite Treffer der Citizens. Nicht der Tag Aston Villas.
Stoke - Fulham
23
Rory Delap trocknet den Ball im verregneten Britannia Stadium genüsslich ab, bevor er ihn weit in den Strafraum der Gäste wirft. Die aufgerückten Innenverteidiger Huth und Shawcross kommen aber nicht heran, die Innenverteidigung Fulhams steht bislang gut.
West Brom - Blackburn
19
Gonzalo Jara setzt sich an der Seitenauslinie zu robust gegen Martin Olsson ein und sieht dafür die Gelbe Karte. Für ihn ist es die fünfte. Damit fehlt er im Spiel gegen Manchester United. Ein herber Ausfall für West Brom.
West Brom - Blackburn
17
Tor! WEST BROM - Blackburn 1:1! Die Gastgeber zeigen sich durch den frühen Rückstand nicht geschockt und gleichen aus: James Morrison setzt sich im Mittelfeld gut durch und spielt im richtigen Moment rechts raus auf Somen Tchoyi. Der Kameruner flankt auf den zweiten Pfosten, wo Jerome THOMAS lauert und nur den Fuß hinhalten muss. Der verdiente Ausgleich.
Tottenham - Newcastle
14
Eher ein ruhiger Beginn an der White Hart Lane. Die Spurs bestimmen zwar leicht das Spiel, es fehlt aber noch der Zug zum Tor. Gerade versucht es Pavlyuchenko aus der Distanz - kein Problem für Keeper Tim Krul.
Man City - Aston Villa
13
Tor! MAN CITY - Aston Villa 2:0! Und auch die Citizens legen nach. Nach einer Ecke von Adam Johnson von der rechten Seite steigt Joleon LESCOTT am Fünf-Meter-Raum hoch und wuchtet das Leder in Richtung Tor. Auf der Linie steht Barry Bannan und köpft den Ball raus. Das Schiedsrichter-Gespann hat den Ball mit vollem Umfang hinter der Linie gesehen. Das sah aber eher so aus, als hätte Bannan auf der Linie geklärt. Der Treffer zählt jedoch, damit führt City beruhigend.
Sunderland - Blackpool
10
Ein temporeicher Auftakt auch im Stadium of Light - wobei hier die Treffer noch fehlen. Die Black Cats machen enormen Druck und berennen den Kasten der Gäste. Noch fehlt der erfolgreiche Abschluss.
Stoke - Fulham
10
Tor! Stoke City - FC FULHAM 0:2! Die Cottagers legen nach und wieder durch Chris BAIRD. Der Nordire legt sich den Ball zum Freistoß zurecht und trifft aus 18 Metern halblinker Position ins lange untere Eck. Begovic streckt sich vergeblich. Doppelpack durch Baird.
Man City - Aston Villa
8
Tor! MANCHESTER CITY - Aston Villa 1:0! Mario BALOTELLI läuft selbst an, verzögert den Anlauf und verwandelt seinen Elfmeter fast aus dem Stand in die aus seiner Sicht untere rechte Ecke. Der dritte Saisontreffer des ehemaligen Inter-Spielers. Mit diesem Treffer zieht Man City zunächst an die Tabellenspitze.
Man City - Aston Villa
7
Mario Balotelli kommt im Strafraum der Gäste zu Fall, nachdem Eric Lichaj das Trikot des Italieners einfach nicht loslässt. Schiedsrichter Oliver entscheidet zurecht auf Elfmeter für die Citizens.
Stoke - Fulham
4
Tor! Stoke City - FC FULHAM 0:1! Auch hier schlagen die Gäste früh zu. Die Abwehr der Potters bekommt den Ball nicht richtig weg. Chris BAIRD nimmt den Ball aus 17 Metern einfach mal volley und nagelt ihn ins linke Eck. Keeper Begovic ist mit den Fingerspitzen noch dran, kann aber nichts mehr machen.
West Brom - Blackburn
3
Tor! West Brom - BLACKBURN 0:1! Den ersten Treffer des Tages gibt es in den Hawthorns zu bewundern: Nikola KALINIC wird auf der linken Seite frei gespielt, dringt in den Strafraum ein und schiebt an Scott Carson vorbei ins lange Eck - die Führung für die Rovers.
Stoke - Fulham
2
Kenwyne Jones kommt an der Strafraumgrenze an den Ball und versucht es mit dem ersten Torschuss der Gastgeber. Da fehlen jedoch einige Meter, weil er das Leder nicht richtig trifft.
Anpfiff
1
Es geht los. Die Spiele laufen.
vor Beginn
In wenigen Minuten kann es also losgehen mit dem 20. Spieltag. Wir freuen uns auf Tempo, viele Tore und spannende Begegnungen.
Man City - Aston Villa
Das angekündigte Ehemaligen-Treffen findet doch nicht wie geplant statt. Während Citys Barry und Milner nur auf der Bank sitzen, fehlen bei Villa Stephen Ireland und Richard Dunne sogar komplett im Aufgebot. Bei den Gastgebern nimmt zudem Carlos Tévez zunächst auch nur auf der Bank Platz.
West Bromwich Albion - Blackburn Rovers
Purer Abstiegskampf in den Hawthorns, wo West Brom auf den Tabellennachbarn aus Blackburn trifft. Die beiden Teams liegen auf Rang zwölf und 13 und sind punktgleich. Die Rovers verloren zuletzt fünf ihrer letzten sechs Auswärtsspiele, gingen beim heutigen Gastgeber aber zuletzt 2002 als Verlierer vom Feld. Für beide geht es darum, den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu erhöhen. Sicherlich keine leichte Angelegenheit für Schiedsrichter Phil Dowd.
Tottenham Hotspur - Newcastle United
An der White Hart Lane duellieren sich der Tabellenfünfte und der Neunte. Für Magpies-Coach Alan Pardew ist es das erste Auswärtsspiel mit seinem neuen Verein. Dabei will er die dritte Auswärtsniederlage in Folge vermeiden. Nicht leicht, denn die heimstarken Spurs verloren in dieser Spielzeit erst einmal daheim - und das am dritten Spieltag mit 0:1 gegen Wigan. Der Unparteiische dieser Begegnung ist Anthony Taylor.
AFC Sunderland - FC Blackpool
Die Black Cats aus Sunderland sind in dieser Spielzeit zuhause noch ungeschlagen. Doch der Gast aus Blackpool wartet mit einer beachtlichen Auswärtsbilanz auf. Diese Partie gab es zuletzt übrigens 1988 in der Third Division. Sucht man ein Erstligamatch zwischen Sunderland und den Seasiders muss man sogar bis in die Saison 1966/67 zurückblicken. Schiedsrichter im Stadium of Light ist Andre Marriner.
Stoke City - FC Fulham
Im Britannia Stadium gibt sich der FC Fulham die Ehre. Die Londoner warten seit sage und schreibe 26 Partien auf einen Auswärtserfolg und sind nach dem 1:3 daheim gegen den bisherigen Letzten West Ham sogar auf einen Abstiegsplatz gerutscht. Das Team aus Stoke ist als Tabellenachter weit von diesen Regionen entfernt. In dieser Saison traf man sich bereits im Carling Cup, als die Potters mit 2:0 die Oberhand behielten. Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Kevin Friend.
Man City - Aston Villa
Die Citizens liegen trotz der Inkonstanz in den Heimspielen auf einem guten dritten Rang. Heute kommt mit Aston Villa der Tabellen-Fünfzehnte ins City of Manchester Stadium. Aus den letzten fünf Auswärtspartien holte Villa gerade einmal einen Punkt. Citys Bilanz mit fünf Punkten aus den letzten fünf Heimspielen liest sich jedoch auch nicht viel besser. Seit 2007 konnte das Team aus Birmingham bei Manchester City nicht mehr gewinnen. Angeheizt wird die Partie durch das Ehemaligen-Treffen auf beiden Seiten. Während Citys Gareth Barry und James Milner auf ihren alten Club treffen, gilt das Gleiche auf der anderen Seite für Stephen Ireland und Richard Dunne. Schiedsrichter dieses Spiels ist Michael Oliver.
vor Beginn
Keine Pause in der Premier League. Direkt nach dem Boxing Day geht es heute und morgen mit Runde 20 weiter. Heute stehen dabei sieben Begegnungen auf dem Programm. Ab 16 Uhr laufen fünf Spiele parallel, um 18.30 Uhr trifft dann West Ham United auf den FC Everton. Abgerundet wird der Tag mit dem Auftritt des Tabellenführers Manchester United bei Birmingham City ab 21 Uhr. Werfen wir jedoch zunächst einen Blick auf die fünf Nachmittagsbegegnungen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des 20. Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.