Wir sagen an dieser Stelle Tschüss und Good-bye, möchten aber noch auf das Topspiel des Spieltages hinweisen, das morgen um 21:00 Uhr unserer Zeit zwischen Manchester United und dem FC Arsenal in Old Trafford angepfiffen wird. Bis dahin also!
Fazit
Der Sprung zurück an die Spitze bleibt dem FC Chelsea nach dem Unentschieden zwar verwehrt, aber die Blues haben in einem von beiden Mannschaften über weite Strecken sehr überzeugend geführtem Spiel auf fremden Platz gepunktet. Wirklich unzufrieden werden auch die Spurs kaum sein, denn sie haben immerhin gegen den Meister und das ohne Leistungsträger wie Rafael van der Vaart gespielt. Gesiegt wurde heute nur bei den früheren Spielen, wo sich die Wolverhampton Wanderers einen ganz wichtigen Erfolg gegen Birmingham holten und auch Bolton hatte Grund zum Jubeln, denn dank eines 2:1 wurden drei Zähler gutgeschrieben.
Abpfiff
90
Final Whistle! Das London-Derby geht mit einem Remis zuende.
Tottenham - Chelsea
90
Didier Drogba läuft an und schießt keinen schlechten Strafstoß, aber Heurelho Gomes macht seinen Fehler wieder wett und hält den Schuss.
Tottenham - Chelsea
90
In der Nachspielzeit gibt es Elfmeter für den FC Chelsea nachdem Gomes beim Rauslaufen Ramires am Fünfer umgerammt hat.
Tottenham - Chelsea
89
Nicht zuletzt, weil Wilson Palacios erneut nach einem Zweikampf behandelt werden musste, ist nun der Brasilianer Sandro bei den Nordlondonern gekommen.
Tottenham - Chelsea
85
Tottenham kann sich in diesen Minuten nicht wirklich befreien und sieht sich Angriffen der Blues gegenüber, die nur mit viel Einsatz abzuwehren sind.
Tottenham - Chelsea
82
Wilson Palacios muss nach einem Zusammenstoß mit Drogba auf dem Platz behandelt werden, aber es sieht nicht sehr schlimm aus, so dass es gleich weitergehen dürfte.
Tottenham - Chelsea
78
Auch die Spurs bringen nochmal einen neuen Spieler für den Angriff - Robbie Keane ist nun für Roman Pavlychenko in der Mannschaft.
Tottenham - Chelsea
78
Frank Lampard feiert seine Comeback für den Chelsea Football Club - Florent Malouda macht Platz für den englischen Nationalspieler.
Tottenham - Chelsea
73
Nach Foul an Modric holt sich Michael Essien die Gelbe Karte ab. Das wird eine hektische und bissige Schlussphase.
Tottenham - Chelsea
70
Goal! Tottenham - CHELSEA 1:1 - Welch ein Tor von Didier DROGBA! Einen weiten Abstoß von Petr Cech stoppt er von Michael Dawson arg bedrängt mit der Brust, dreht sich, nimmt den Ball mit und hämmert ihn von halblinks mit aller Wucht auf das Tor. Heurelho Gomes mit beiden Händen zwar dran, aber der Schuss ist zu hart und landet so dennoch im Tor.
Tottenham - Chelsea
68
Daniel Sturridge soll die Offensive der Gäste weiter stärken. Der fleissige Kalou verfolgt das Spiel nun von der Bank aus.
Tottenham - Chelsea
64
Konterangriff der Spurs. Wilson Palacios schickt Roman Pavlychenko, aber dem Russen verspringt der Ball und so kann er diesen auf dem Weg nach vorne nicht mitnehmen. Sekunden später die nächste Möglichkeit für die Hausherren - Hutton flankt in den Strafraum, doch John Terry kann klären.
Tottenham - Chelsea
60
Für Jermain Defoe kommt bei Tottenham nun der hochgewachsene Peter Crouch. Offenbar erhofft sich Harry Redknapp so etwas mehr Möglichkeiten bei hohen Bällen.
Tottenham - Chelsea
59
Bassong brummt der Kopf nach Zusammenprall mit Drogba - der Verteidiger spielt aber weiter. Die Alternativen auf der Bank sind aber auch dünn gesät.
Tottenham - Chelsea
55
Das Tempo ist hier weiterhin hoch, jetzt kommt Didier Drogba auf der anderen Seite zum Schuss nachdem Bassongs Klärversuch zum Querschläger wurde, aber der Joker kann die sich ihm bietende Chance nicht nutzen.
Tottenham - Chelsea
51
Auch den nächsten Schuss geben die Spurs ab - vor dem Strafraum nimmt Modric den Ball volley, haut ihn aber links vom Ziel an die Bande.
Tottenham - Chelsea
47
Luka Modric über rechts mit dem Pass auf Lennon, der die Kugel in die Mitte vor den Strafraum legt, wo Jermain Defoe angelaufen kommt und sofort draufhält - sein Schuss dreht sich aber vom Tor weg und geht links neben den Kasten.
Tottenham - Chelsea
46
Zum zweiten Durchgang kommt Didier Drogba für Mikel und so haben die Gäste nunmehr eine sehr offensive Ausrichtung auf dem Platz.
2nd
46
Die Herrschaften sind zurück auf dem Grün. Es geht also weiter an der White Hart Lane.
Halbzeit
45
Der Pfiff zum Pausentee beendet eine Schlussoffensive der Mannen aus Tottenham. Wir sind gleich mit der zweiten Halbzeit wieder für Sie da.
Tottenham - Chelsea
43
Der Abseitspfiff lässt erst gar keine Freude aufkommen nachdem Nicolas Anelka in das Tor der Hausherren getroffen hatte. Tatsächlich stand der Stürmer klar im Abseits. Nichts desto trotz ist der FC Chelsea wieder zielstrebiger, gefährlicher geworden und die Spurs haben ihre liebe Mühe.
Tottenham - Chelsea
41
Sebastien Bassong mit einer effektiven Flugeinlage - ein offenbar fernöstlichen Lehren entlehnter Sprung lässt den Verteidiger vor dem erwartungsfrohen Anelka an das Spielgerät kommen und die Situation im eigenen Strafraum klären.
Tottenham - Chelsea
36
Freistoß für den CFC von rechts durch Florent Malouda an den zweiten Pfosten - Kalou kommt mit dem Kopf dran, aber die Kugel geht links vom Tor ins Aus. Hier geht es Schlag auf Schlag.
Tottenham - Chelsea
32
Beide Mannschaften gehen hier weiterhin hohes Tempo. Lennon rennt sich auf der rechten Seite fest, verliert das Leder an Ramires, der sofort umschaltet, aber nicht mit Huttons feiner Grätsche rechnet, mit der der Außenverteidiger dem Brasilianer die Kugel wieder abnimmt.
Tottenham - Chelsea
27
Die Blues erhöhen die Schlagzahl sehr deutlich, aber auch die Spurs bleiben nicht untätig, kontern blitzschnell, verlieren aber die entscheidenden Zweikämpfe.
Tottenham - Chelsea
23
Benoit Assou-Ekotto lässt Ramirez von rechts vor das Tor flanken, wo sich Salomon Kalou in Position hat bringen können, dann aber nicht einschießen kann.
Tottenham - Chelsea
19
Böses Foul von Michael Essien an Gareth Bale, der nach dem Treffer an der Wade einen Moment auf dem Rasen behandelt werden muss, dann aber wieder mitwirken kann.
Tottenham - Chelsea
15
Goal! TOTTENHAM - Chelsea 1:0 - Jermain Defoe lässt den zögerlichen Ivanovic auf links stehen und findet im Strafraum den Kollegen Roman PAVLYCHENKO, der von Terry und Mikel nicht richtig attackiert wird und aus etwa vierzehn Metern flach links einschießt.
Tottenham - Chelsea
14
Das erste Mal, dass Gareth Bale offensiv in Erscheinung tritt - der Waliser zieht anFerreira vorbei und flankt weit an den zweiten Pfosten, aber Defoe hat keine Chance, an den Ball zu kommen.
Tottenham - Chelsea
11
Der FC Chelsea ist hier sehr bemüht, das Spiel in Ruhe unter Kontrolle zu bekommen. Die Spielzüge der Blues wirken im Augenblick überlegter als jene der stürmischen Spurs, die bislang stets mit dem letzten Pass ihre -probleme haben.
Tottenham - Chelsea
6
Schneller Vorstoß der Hausherren. Roman Pavlyuchenko wird rechts im Strafraum bedient, kommt das Leder aber einerseits nicht schnell genug unter Kontrolle und scheint andererseits noch keine Idee zu haben, was er mit der Kugel machen soll, so dass Ashley Cole ihn von beiden Sorgen befreit.
Tottenham - Chelsea
4
Alan Hutton mit einem weiten Ball an der rechten Außenlinie auf Jermain Defoe, der dann aber von John Terry entscheidend gestört wird und die Kugel nicht verarbeiten kann.
Anpfiff
1
Referee Mike Dean aus Heswall, Merseyside pfeift das Spiel in diesem Moment an. Der Ball rollt!
vor Beginn
Ab 17:00 Uhr geht es hier weiter mit dem London-Derby zwischen Tottenham Hotspur und dem FC Chelsea. Während die Spurs zuletzt nicht nur aus dem Gruppensieg in der Champions League Selbstvertrauen hatten ziehen können, befindet sich Chelsea in einer echten Krise - nur fünf Punkte holte der Meister aus den letzten sechs Spielen. In der vergangenen Saison konnten die Nordlondoner das Duell an der White Hart Lane mit 2:1 für sich entscheiden, aber ein entscheidendes Manko hat Harry Redknapp bei seinem Team ausgemacht. "Wir schießen Tore, wir kassieren welche. Wir schießen mehr Tore, wir kassieren mehr", wird Tottenhams Coach im kicker zitiert. Heute sollen die Herren Dawson und Bassong der Innenverteidigung Stabilität geben und gegen Kalou, Anelka und Malouda standhalten - Didier Drogba sitzt bei Chelsea nur auf der Bank, wo auch Frank Lampard Platz genommen hat.
Abpfiff
90
Schluss auch in Bolton. Die Nachmittagsspiele gingen heute jeweils an die Gastgeber.
Bolton - Blackburn
90
Während in Wolverhampton abgepfiffen wird, kassiert Ryan Nelsen von den Blackburn Rovers wegen Fouls die Gelbe Karte.
Wolves - Birmingham
90
Die fünfte Minute der nachspielzeit läuft, dabei waren nur vier Minuten extra angezeigt - Mick McCarthy fordert den Abpfiff, pfeift schon mal selbst.
Bolton - Blackburn
88
Goal! BOLTON - Blackburn 2:1 - Die Antwort im Gegenzug! Nach Kopfballvorlage von Kevin Davis ist Stuart HOLDEN zur Stelle und haut den Ball von Höhe des Elfmeterpunktes oben rechts ins Tor.
Bolton - Blackburn
87
Goal! Bolton - BLACKBURN 1:1 - Über links eilt Jason Roberts nach vorne, wird nicht an der Flanke gehindert und so kann er Mame DIOUF, der links im Strafraum lauert, bedienen - dieser fackelt nicht lange und schießt ungehend ein.
Wolves - Birmingham
87
Birmingham City hatte eben noch einen gewissen Offensivdrang angedeutet, doch diese Bemühungen scheint man wieder eingestellt zu haben - die Gäste zeigen zu wenig Biss.
Wolves - Birmingham
84
Mick McCarthy bringt nun für Rückkehrer David Edwards den Stürmer Steven Fletcher - für die Schlussoffensive.
Bolton - Blackburn
79
Jussi Jaaskelainen auf dem Posten - der Finne blockt einen harten Schuss vin David Dunn aus wenigem Metern von rechts ab.
Wolves - Birmingham
78
Kevin Foley unterbindet einen schnellen Vorstoß von Craig Gardener im Mittelfeld per Foulspiel - da zückt Mr. Atkinson umgehend Gelb und niemand beklagt sich.
Bolton - Blackburn
72
Für Routinier Michael Salgado ist das Spiel beendet - David Dunn kommt für ihn nun auf den Rasen geeilt.
Wolves - Birmingham
70
Dem Ruf eines beinharten Schotten entsprechend lässt Berra sich den Oberschenkel bandagieren und läuft etwas unrund auf den Platz zurück.
Wolves - Birmingham
68
Christophe Berra liegt vor dem Tor der Gäste. Am langen Pfosten hatte er versucht, an den Ball zu kommen, prallte aber mit der Hüfte heftig an das Aluminium.
Bolton - Blackburn
65
Goal! BOLTON - Blackburn 1:0 - In Unterzahl gehen die Trotters in front. Der eben erst eingewechselte Fabrice MUAMBA schießt aus zentraler Position aus gut zwölf Metern ein.
Bolton - Blackburn
61
In diesem Augenblick mit Gelb bedacht, wird Martin Olsson ausgewechselt - Mame Diouf kommt und soll auch nach vorne für mehr Druck sorgen.
Wolves - Birmingham
61
Doppelwechsel bei City: Craig Gardener kommt für Fahey und Jean Beausejour ersetzt Zigic.
Bolton - Blackburn
56
Platzverweis gegen Boltons Mark Davis - bereits vorbelastet hatte er Phil Jones unsanft gelegt und kassiert dafür durch Mark Clattenburg die Ampelkarte.
Wolves - Birmingham
56
Cameron Jerome mit dem versuch , hier mit einem schnellen Antritt für Entlastung zu sorgen, wohlmöglich zum Ausgleich zu kommen, aber der Angreifer ist deutlich zu früh gestartet und so ertönt der Abseitspfiff.
Bolton - Blackburn
54
Das wäre beinahe die Führung für Bolton gewesen - nach einer Ecke von Petroc nimmt Gary Cahill das Leder am Fünfer volley und hält drauf, aber Christopher Samba steht an der Linie und blockt den Schuss ab.
Bolton - Blackburn
50
Boltons Gary Cahill versucht sich aus der zweiten bis dritten Reihe mit einem Fernschuss, hämmert die Kugel aber rechts am Tor vorbei, dass sie an der Bande einschlägt.
2nd
46
Die Akteure sind zurück auf den Plätzen. Es geht weiter mit Halbzeit Zwo.
Halbzeit
45
Der Pfiff zum Pausentee in beiden Stadien. Wir sind gleich mit der zweiten Hälfte zurück!
Wolves - Birmingham
45
Goal! WOLVERHAMPTON - Birmingham 1:0 - Der Tabellenvorletzte legt hier Sekunden vor Ende des ersten Durchgangs vor! Stephen HUNT netzt nach Vorarbeit von Ebanks-Blake aus fünf Metern ein.
Bolton - Blackburn
41
Eckball von links durch Morten Gamst-Pedersen in die Mitte des Strafraums, wo sich Christopher Samba hochschraubt, aber schließlich am Ziel vorbeinickt.
Wolves - Birmingham
33
Über die Querlatte streicht der Schuss von Stephan Ward, den dieser rechts vom Strafraum ais 18 Meter Entfernung abgegeben hatte.
Bolton - Blackburn
25
Blackburns Phil Jones wird nach Foul an Boltons Stürmer Johan Elmander mit der Gelben Karte bedacht.
Bolton - Blackburn
22
Der frühere Wolfsburger Martin Petrov hält aus achtzehn Metern von links einfach mal drauf, aber der Schuss des Bulgaren geht links vom Kasten ins Aus.
Wolves - Birmingham
19
Sebastian Larsson holt Stephen Hunt auf der linken Bahn von den Füßen und so gibt es Freistoß durch George Elokobi - Roger Johnson klärt und schlägt das Leder nach vorne.
Bolton - Blackburn
13
Brett Emerton mit dem weiten Ball in den Strafraum der Trotters - Jussi Jaaskelainen ist auf dem Posten und greift sich das Spielgerät.
Wolves - Birmingham
6
Nach weiten Einwurf von Sebastian Larsson eilt Nikola Zigic in Position, wird vom Referee aber wegen Abseitsstellung zurück gepfiffen.
Bolton - Blackburn
1
Die erste Möglichkeit des Spiels hat Blackburns Jason Roberts, der den Ball aber aus etwa elf Metern rechts am Gehäuse vorbei nickt.
Anpfiff
1
Kick off! Die Herren Mark Clattenburg und Martin Atkinson pfeifen in Bolton sowie Wolverhampton an. Los geht es auf der Insel!
vor Beginn
Ebenfalls um halb drei unserer Zeit beginnt das zweite Westmidlands-Derby dieses Wochenendes. Die Wolverhampton Wanderers bekommen Besuch von Birmingham City. Die Gastgeber liegen derzweit auf dem vorletzten Tabellenplatz und könnten bei einer deutlichen Niederlage sogar die Rote Laterne übernehmen. Allerdings ist auch City auf jeden Punkt angewiesen, denn man hat nur zwei Zähler vor dem ersten Abstiegsplatz auf dem Konto.
vor Beginn
Heute ist wieder Derby-Time in der Premier League und zwar in allen drei Partien des Tages. den Anfang machen ab 14:30 Uhr Bolton und Blackburn im Nordwesten des Landes. Die Trotters liegen aktuell auf einem guten siebten Platz während der nördliche Nachbar mit nur zwei Punkten weniger auf Rang 13 geführt wird.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des 17. Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.