An dieser Stelle verabschieden wir uns für heute aus England und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag-Abend sowie eine gute Woche. Bis zum nächsten Mal - LIVE bei uns! Tschüss und Good-bye.
Fazit
Der Gewinner des Spieltages heißt FC Arsenal. Aus dem Top-Quartett haben nur die Gunners einen Dreier geholt und verkürzen den Abstand auf den von Sunderland deutlich geschlagenen FC Chelsea auf nur zwei Zähler. Auch für Manchester United, dass gestern nur Remis spielte, ist der amtierende Meister noch erreichbar. Der AFC Sunderland hat sich unterdessen nach dem heutigen Triumph in das obere Drittel vorgearbeitet - punktgleich mit Bolton und Tottenham.
Abpfiff
90
Schluss! Das Wunder blieb aus! Sunderland siegt klar an der Stamford Bridge.
Chelsea - Sunderland
90
Lee Cattermole geht nun raus und somit hat Cristian Riveros noch einmal seinen Auftritt am heutigen Abend.
Chelsea - Sunderland
90
Am Spielfeldrand werden vier Minuten Nachspielzeit angezeigt - nun bräuchte Chelsea ein Wunder.
Chelsea - Sunderland
90
Einige wenige Einsatzminuten bekommt nun noch der Ägypter Ahmed Elmohamady während sich die Ränge schon sichtbar lichten - Danny Welbeck bekommt nun seinen Sonderapplaus der mitgereisten Fans.
Chelsea - Sunderland
87
Goal! Chelsea - SUNDERLAND 0:3 - Welch ein Aussetzer von Ashley Cole, der auf rechts den Ball erobert glaubt und ihn dann zu seinem Keeper zu passen gedenkt, aber Cech steht am ersten Pfosten und er Ball kommt somit zu Danny WELBECK, der nur noch einzuschießen braucht.
Chelsea - Sunderland
86
Salomon Kalou legt an der Strafraumgrenze von rechts in die MItte auf Nikolas Anelka, der aus zentraler Position sofort den Abschluss sucht, die Kugel aber über die Querlatte schießt.
Chelsea - Sunderland
83
Steed Malbranque kommt nun bei den Black Cats für den angeschlagenen Asamoah Gyan, der sich viel Zeit lässt.
Chelsea - Sunderland
81
Ruppige Phase von beiden Seiten. Besonders Lee Cattermole muss langsam etwas aufpassen, denn er ist bereits mehrfach ermahnt.
Chelsea - Sunderland
77
Nedum Onuoha wird im letzten Moment durch Ferreira gestört und so segelt sein Ball nur oben auf das Tornetz. Das hätte schon die Vorentscheidung sein können.
Chelsea - Sunderland
75
In Person von Gael Kakuta kommt bei den Gastgebern ein weiterer Angreifer - mit Zhirkov verlässt ein Mittelfeldspieler den Rasen.
Chelsea - Sunderland
71
Der Chelsea Football Club hat nun einen Gang hochgeschaltet und hat noch gut zwanzig Minuten Zeit - Nikolas Anelka schießt aus siebzehn Metern knapp links vorbei.
Chelsea - Sunderland
69
Mit Joshua McEachran soll ein 17-Jähriger nochmal für etwas Elan auf dem Platz und im Spiel der Londoner sorgen. Ramires geht herunter.
Chelsea - Sunderland
64
Boudewijn Zenden rutscht in eine Flanke von rechts, doch der Niederländer kann dem Leder nicht mehr die gewünschte Richtungsänderung geben und bleibt einen Moment auf dem Hosenboden sitzen.
Chelsea - Sunderland
60
Da hätte es beinahe wieder geklingelt, aber Michael Turner verpasst einen Ball durch Welbeck von links nach Freistoß nur knapp.
Chelsea - Sunderland
58
Das war auch eine der letzten Aktionen von Malouda gewesen - er muss jetzt Salomon Kalou weichen. Man hätte jetzt eine offensivere Variante erwarten können.
Chelsea - Sunderland
56
Florent Malouda schickt den Kollegen Drogba in den Strafraum der Gäste, doch vor dem Torjäger ist Craig Gordon zur Stelle und holt sich die Kugel.
Chelsea - Sunderland
52
Goal! Chelsea - SUNDERLAND 0:2 - Die Blues mühen sich und Sunderland macht das Tor. Schneller Angriff der Black Cats und ein treffsicherer Asamoah GYAN, der von halblinks nach Henderson-Pass aus elf Metern einschießt.
Chelsea - Sunderland
51
Der fünfte Eckball des Spiels für Chelsea - kurz von Malouda gespielt, Anelka lässt abtropfen und am Ende ist Gordon zur Stelle um klärt.
Chelsea - Sunderland
48
Ramires spielt hier etwas lässig und so kann ihm Lee Cattermole das Spielgerät schnell vom Fuß spitzeln - Welbeck zieht von links ab, zirkelt den Ball aber am Gehäuse vorbei.
2. HZ
46
Weiter geht es. Kommt es hier zur Sensation oder dreht Chelsea den Spieß noch um?
Halbzeit
45
Referee Chris Foy pfeift die erste Hälfte ab. Wir sind gleich wieder zurück.
Chelsea - Sunderland
45
Goal! Chelsea - SUNDERLAND 0:1 - Nedum ONUOHA schnappt sich den Ball im Mittelfeld, zackt an Mikel, Bosingwa und Ivanovic vorbei und schießt aus knapp 12 Metern ein. Sekunden zuvor hatte Petr Cech noch Möglichkeiten von Gyan und dann Richardson abgewehrt, aber hier war der Tscheche machtlos.
Chelsea - Sunderland
43
Ashley Cole dreimal mit dem Einwurf links vom Strafraum: erst kann Zhirkov den Ball nicht behaupten, dann Anelka und dann wirft der Verteidiger die Kugel zurück - da kann sie behauptet werden.
Chelsea - Sunderland
40
Branislav Ivanovic kann Danny Welbeck im Laufduell nur per Foul stoppen und sieht daher die Gelbe Karte.
Chelsea - Sunderland
37
Der AFC Sunderland erweist sich tatsächlich als unbequemer Gegner für die Blues. Gyan mit einer Traumflanke in den Lauf von Welbeck, der aus kurzer Distanz am gut reagierenden Petr Cech scheitert.
Chelsea - Sunderland
33
Danny Welbeck etwas zu eilig - der Abseitspfiff stoppt seinen euphorischen Vorwärtsdrang. Das war auch keine knappe Entscheidung.
Chelsea - Sunderland
29
Gelb gegen Michael Turner, der wenige Meter vor dem Strafraum den Kollegen Drogba vor den Füßen holt. Der Ivorer haut den fälligen Freistoß scheinbar über das Tor, aber es ist Onuoha, der zur Ecke abfälscht - diese bleibt ereignislos.
Chelsea - Sunderland
24
Craig Gordon, Schlussmann der Black Cats, nimmt mit dem Rücken Kontakt zum Pfosten auf - er war zu sehr durch einen wuchtigen Kopfball von Ramires von außerhalb des Strafraums gefordert, um sich noch zu orientieren.
Chelsea - Sunderland
23
Ashley Cole auf der linken Bahn zu zögerlich und dem Ballverlust, aber der folgende Konter der Gäste findet noch in deren Hälfte ein frühes Ende als Henderson den Sportsfreund Ramires umrennt.
Chelsea - Sunderland
19
Yuri Zhirkov drängt scheinbar unaufhaltsam von links in den Strafraum, verzieht bei seinem Schuss aber so sehr, dass die Kugel rechts vom Tor ins Aus geht.
Chelsea - Sunderland
15
Schneller Antritt von Boudewijn Zenden, aber ein halbherziger Abschluss des Routiniers - der Lupfer landet in Cechs offenen Armen.
Chelsea - Sunderland
12
Eckball für die Hausherren durch Malouda vor den Fünfer, wo Onuoha erstmal per Kopf klären kann. Der CFC schafft es nicht, entscheidend nachzusetzen.
Chelsea - Sunderland
8
Was heute übrigens noch zu beobachten ein wird, ist, ob die plötzliche Entlassung von Chelseas Co-Trainer Ray Wilkens, der 1973 sein eigene Profikarriere bei den Blues begonnen hatte, irgendwelche Auswirkungen auf die Mannschaft hat.
Chelsea - Sunderland
5
Sunderlands Philip Bardsley haut den Ball aus über zwanzig Metern in Richtung Tor, doch das Leder geht über die Latte.
Anpfiff
1
Nach der Schweigeminute für die Veteranen pfeift Chris Foy das Spiel an der Stamford Bridge an. Der Ball rollt!
Abpfiff
90
Der Schlusspfiff in Liverpool. Der FC Arsenal klettert auf Platz 2 während Evertons Serie reisst. In einer knappen Viertelstunde geht es hier weiter mit dem Spiel Chelsea gegen Sunderland. Bis gleich also!
Everton - Arsenal
90
Es gibt vier Minuten oben drauf und Everton rennt nach vorne während die Gäste, alles, was sie vor den Schlappen bekommen, rausbolzen.
Everton - Arsenal
89
Goal! EVERTON - Arsenal 1:2 - Zu spät? - Der Sturmlauf macht sich in dieser Situation erstmal bezahlt, denn Arsenal bekommt die Kugel nicht vom Tor weg, Saha mit dem Kopf für Tim CAHILL, der aus knapp fünf Metern trifft.
Everton - Arsenal
88
Everton erhöht die Schlagzahl und schon wieder kann und muss Fabianski sich auszeichnen und Eigenwerbung Machen - einen Schuss von Louis Sahe wehrt er ab.
Everton - Arsenal
84
Und schon wieder kommen die Toffees - Steven Pienaar aus sechszehn Metern, aber nicht gezielt genug und so kann der nun hinreichend beschäftigte Fabianski abwehren.
Everton - Arsenal
80
An seinen Rücken klatscht der weit geschlagene Ball und der eingewechselte jermaine Beckford dreht sich schnell um sich selbst, lässt Squillaci aussteigen und hält von halblinks mit einem satten Schuss drauf - Fabianski ist auf dem Posten. So schnell kann es kommen.
Everton - Arsenal
79
Mit Nachspielzeit wird es hier noch eine gute Viertelstunde zu spielen geben und Everton kann den Ball zwar mehr und länger in den eigenen Reihen halten, aber Gefahr für das Tor von Lukasz Fabianski gibt es hier schon längere Zeit nicht mehr.
Everton - Arsenal
75
Noch haben die Einwechslungen bei den Hausherren nicht für mehr Druck auf das Tor des FC Arsenal gebracht, aber immerhin konnte man die Dominanz der Gäste etwas in Frage stellen, kommt wieder mehr zu Ballbesitz.
Everton - Arsenal
69
Mit Yakubu und Beckford für Arteta und Neville kommen nun zwei frische Kräfte bei den Toffees. David Moyes will es nochmal wissen.
Everton - Arsenal
66
Tomas Rosicky kommt für Andrey Arshavin - kein großer Taktikwechsel durch diese Personalie.
Everton - Arsenal
61
Im Gegenzug aber beinahe das dritte Tor für die Gunenrs, aber Nasri scheitert von rechts kommend an Tim Howard. Wieder wenige Sekunden später hätte es aber klingeln müssen! Von rechts wird der Ball gut vor das Tor gepasst und Marouane Chamakh schießt aus knapp (!) zwei Metern über die Latte.
Everton - Arsenal
60
Freistoß für die Hausherren von rechts durch Mikel Arteta, doch sein Ball kommt nicht sehr weit in den Strafraum und kann geklärt werden.
Everton - Arsenal
52
Gelb gegen Fabregas, der ohne Zurückziehen auf den ballführenden Distin geht und sich dabei selbst soweit wehtut, dass nicht nur der Verteidiger sondern auch er selbst einen Augenblick behandelt werden musste.
Everton - Arsenal
49
Goal! Everton - ARSENAL 0:2 - Die Defensive der Hausherren staunt als Denilson den Ball in den Strafraum bringt, wo Cesc FABREGAS den Ball nach rechts legt auf Chamakh, der passt sofort zurück und dann schießt der Kapitän locker ein.
Everton - Arsenal
46
Beide Übungsleiter bringen neue Akteure zum zweiten Durchgang. Jack Rodwell kommt bei den Toffees für Heitinga und Neves Denilson ist nun bei Arsenal für den jungen Whilshere im Spiel.
2. HZ
46
Die Londoner standen schon eine ganze Weile auf dem Rasen, aber Everton brauchte noch einen Augenblick. Nun ist man aber wieder versammelt und es geht weiter!
Halbzeit
45
Der Pfiff zum Pausentee. Wir sind gleich wieder zurück!
Everton - Arsenal
45
Weiter Eckball von Arteta an den zweiten Pfosten, wo Lukasz Fabianski nicht an die Kugel kommt und erst richtig durchatmen kann, als Saha an den Pfosten köpft.
Everton - Arsenal
40
Foulspiel unter Spaniern: Arteta holt Fabregas von den Füßen. Der folgende Freistoß des Arsenal-Kapitäns von rechts geht am Kasten vorbei.
Everton - Arsenal
36
Goal! Everton - ARSENAL 0:1 - Tim Howard einen Schuss ab, doch seine Vorderleute bekommen das Leder nicht aus dem Gefahrenbereich, so kann Arshavin von rechts den Ball zu Bacary SAGNA bringen, der diesen dann von halbrechts aus zwölf Metern unter die Latte hämmert.
Everton - Arsenal
32
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist hier nun gespielt und noch hat keines der beiden Teams es geschafft, das Heft in die Hand zu bekommen.
Everton - Arsenal
28
Bemerkenswert schneller Antritt von Samir Nasri über rechts bis zur Grundlinie - für seinen scharfen Rückpass gibt es allerdings keinen Abnehmer.
Everton - Arsenal
26
Johnny Heitinga verdient sich hier seine Gelbe Karte redlich, wenngleich der Niederländer das nicht wahrhaben möchte. Sein Einsatz gegen Nasri war allerdings überzogen.
Everton - Arsenal
16
Volleyabnahme von Andrey Arshavin von der linken Außenbahn, doch auch dieser Schuss geht drüber.
Everton - Arsenal
11
Weite Flanke von Seamus Coleman und Kopfball von Tim Cahill, doch die Kugel geht über die Latte und somit gibt es Abstoß.
Everton - Arsenal
4
Eckball für die Toffees von rechts. Mikel Arteta bringt das Leder weit vor den ersten Pfosten, wo Louis Saha zum Kopfball kommt, aber rechts am Kasten vorbeiköpft.
Anpfiff
1
Referee Howard Webb pfeift im Goodison Park an. der Ball rollt!
vor Beginn
Ein weiterer Gewinner am heutigen Sonntag könnte der FC Chelsea sein, der aktuell noch drei Punkte vor Manchester United steht, im Idealfall aber seinen Vorsprung auf sechs Zähler ausbauen könnte. Der AFC Sunderland, derzeit auf Platz neun geführt, hat sich von seiner Derby-Schlappe gegen Newcastle erholt und holte - obwohl eigentlich auf fremden Platz nicht so stark dank eines Tores von Asamoah Gyan ein 1:1 bei den Tottenham Hotspur.
vor Beginn
Seit sieben Spielen ist der FC Everton ungeschlagen, arbeitet sich langsam aber stetig aus dem Keller der Premier League und könnte mit einem klaren Heimsieg bis auf den siebten Platz springen. Nicht leichter wird diese Aufgabe allerdings durch die Hausaufgabe am heutigen Tage: der FC Arsenal ist zu Gast und die Gunners selbst könnten bei einem Erfolg bis auf Rang 2 klettern und damit einer der Gewinner dieses Spieltages werden.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des 13. Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.