Das war der siebte Spieltag der Premier League und so verabschieden wir uns an dieser Stelle. Auf der Insel geht es nach der Länderspielpause am 16. Oktober weiter - natürlich LIVE bei uns! Haben Sie noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die Woche. Tschüss und Good-bye.
Fazit
Auch wenn die Blues heute verloren hätten, hätten sie Manchester City, dem Sieger des Spieltages und den FC Arsenal auf Distanz gehalten, doch vier beziehungsweise fünf Zähler vor den Verfolgern schafft doch ein wenig mehr Ruhe. Ruhe wünscht man sich gewiss auch in Liverpool, doch nach der herben Heimschlappe gegen die Seasiders brennt an der Anfield Road der Baum, zumal nun auch der alles andere als gut in die Saison gekommene FC Everton an den Reds vorbei gezogen ist.
Abpfiff
90
Final Whistle! Der FC Chelsea verteidigt die Spitze.
Chelsea - Arsenal
90
Chelseas Innenverteidiger und Torschütze Alex muss mit Leistenproblemen vom Feld geleitet werden. Da mit Sturridge gerade der dritte Joker für Mikel gekommen war, spielt der CFC nun in Unterzahl.
Chelsea - Arsenal
90
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Drei Minuten gibt es jetzt noch als Nachschlag oben drauf.
Chelsea - Arsenal
86
Goal! CHELSEA - Arsenal 2:0 - Koscielny lässt Drogba auflaufen und so gibt es Freistoß einige Meter vor dem Strafraum - ALEX läuft an und haut den Ball zwischen Arshavin und Sagna durch die Mauer und dann dreht er sich noch oben rechts in den Winkel. Unhaltbar!
Chelsea - Arsenal
83
Für Ramires kommt nun der Russe Yuri Zhirkov, der auch offensiv über die linke Seite für Druck sorgen kann, wenn er keine rein defensive Aufgabe bekommen hat.
Chelsea - Arsenal
80
Der erste Farbtupfer in diesem Spiel - für Paolo Ferreira, der Rosicky im Laufduell festhält.
Chelsea - Arsenal
73
Beide Trainer haben gewechselt: erst kam bei Arsenal Tomas Rosicky für den angeschlagenen Diaby und dann auf Seiten der Hausherren Paolo Ferreira für Ivanovic.
Chelsea - Arsenal
70
Das war eine ganz knifflige, eine ganz knappe Entscheidung gegen Cole, der links nach feiner Anelka-Vorarbeit das Leder mit der Brust annimmt und dann stramm ins lange Eck haut. Der Abseitspfiff mindert die Freude.
Chelsea - Arsenal
67
Das Spiel wird weiterhin mit sehr viel Einsatz auf beiden Seiten geführt, aber von Anelkas Großchance abgesehen, sind derartige Möglichkeiten in letzter Zeit eher Mangelware und das steht nicht im Verhältnis zum hohen Aufwand.
Chelsea - Arsenal
61
Die letzten Minuten gehörten eigentlich dem FC Arsenal, doch beinahe hätte Nicolas Anelka dieses gänzlich auf den Kopf gestellt nachdem er Squillaci die Kugel abgeluchst hatte, um Fabianski bereits vorbei war und dann nur das rechte Außennetz traf.
Chelsea - Arsenal
58
Laurent Koscielny mit einer mutigen Beinschere gegen Drogba im Arsenal-Strafraum - der Abwehrmann erwischt dabei auch den Ball, aber in erster Linie und zuerst den Stürmer. Mike Dean lässt weiterspielen.
Chelsea - Arsenal
56
Diaby zieht von rechts im Strafraum ab und der Ball senkt sich für Cech bedrohlich am zweiten Pfosten, doch dann geht er doch vorbei - knapp.
Chelsea - Arsenal
53
Guter Pass aus dem Mittelfeld für Florent Malouda, dem es auf links aber nicht gelingt, Sagna - der ist wie Diaby wieder dabei - zu entkommen, aber immerhin gibt es noch eine Ecke. Die bringt allerdings nichts ein.
Chelsea - Arsenal
48
Da hätte Marouane Chamakh aber gerne einen Strafstoß bekommen, fällt er doch wie vom Blitz getroffen über den liegenden Petr Cech. Referee Mike Dean hat der Rasensturz aber offenbar so gut gefallen, dass er von einer Gelben Karte absieht.
2. HZ
46
Der zweite Durchgang wird in diesem Moment angepfiffen. Es geht also weiter mit der letzten Halbzeit des Tages!
Abpfiff
90
Und Liverpools Krise hält an! Die Reds verlieren daheim gegen Aufsteiger Blackpool.
Halbzeit
45
Es geht in die Halbzeitpause. Da können Taktiken verfeinert und Wunden gepflegt werden. Wir sind gleich zurück!
Liverpool - Blackpool
88
Für die Schlussminuten kommt beim FC Liverpool Maxi Rodriguez auf den Rasen - Joe Cole wird herausgenommen.
Chelsea - Arsenal
45
Nun muss auch Diaby behandelt werden, den Essien im Zweikampf um den Ball aus Versehen auf den Fuß getreten ist.
Chelsea - Arsenal
44
Das Spiel ist einen Augenblick unterbrochen, weil Bacary Sagna nach Bekanntschaft mit Maloudas Schuhsohle behandelt werden muss.
Chelsea - Arsenal
39
Goal! CHELSEA - Arsenal 1:0 - Welch ein Tor! Ramires schickt Ashely Cole über links, der sieht am ersten Pfosten den laufenden Didier DROGBA, den er bedient, und der Ivorer versucht es mit der Hacke aus einer halben Drehung - die Kugel springt vom linken Innenpfosten über die Linie ins Tor.
Liverpool - Blackpool
79
Luke Varney mit dem Versuch, die Führung wieder auf ein weitgehend beruhigendes Maß zu bringen, doch mit dem Schuss aus 18 Metern hat Pepe Reina keinerlei Probleme.
Chelsea - Arsenal
32
Samir Nasri setzt einmal ein kleines Ausrufezeichen und versucht, den Ball aus zentraler Position vor dem Strafraum ins Tor zu ziehen, doch die Kugel geht vorbei.
Liverpool - Blackpool
72
Liverpool versucht es nun mit langen und weiten Bällen in den Strafraum der Seasiders - Matthew Gilks wird hier gewiss nicht kalt und bleibt im Fangtraining.
Chelsea - Arsenal
29
Vielversprechender Fernschuss von Andrey Arshavin, den Petr Cech mit der linken Hand im Fliegen gerade noch zur Ecke klären kann - diese bleibt dann aber kurz und ungefährlich.
Chelsea - Arsenal
25
Weiter geht es hier hin und her - sofort nach Balleroberung wird hier losgeprescht, was manchmal auf Kostend er Präzision geht. Unterhaltsam ist das Spiel auf jeden Fall.
Liverpool - Blackpool
61
Milan Jovanovic holt einen Eckball heraus und schlägt die Kugel dann auch von der Seite rein - Varney klärt nach vorne, wo Steven Gerrard steht und sich versucht, aber der Ball ist derart schlecht geschossen, dass man nur noch seinen Einschlag links neben dem Tor erwähnen sollte.
Chelsea - Arsenal
19
Eckball für die Blues von rechts durch Didier Drogba - der nicht sehr hochgewachsene Michael Essien kommt vor dem Kasten zum Kopfball, kann die Richtung aber nicht wunschgemäß ändern.
Chelsea - Arsenal
15
Schwungvoll geht es auf dem gepflegten Rasen im Stadtteil Fulham zu - die Blues kontern im eigenen Stadion, doch Drogba kommt einen Augenblick zu spät.
Liverpool - Blackpool
53
Goal! LIVERPOOL - Blackpool 1:2 - Der Anschlusstreffer durch Sotirios KYRGIAKOS, der nach einem Gerrard-Freistoß aus kurzer Distanz einköpft. Ian Evatt hatte zuvor im Mittelfeld mit der Hand gespielt.
Liverpool - Blackpool
52
Da war Joe Cole etwas früh gestartet und wird nun per Pfiff wegen Abseitsstellung zurückgeholt. Die Zuschauer wird schon freuen, dass die Reds sich nach vorne bewegen, denn hier gilt es etwas aufzuholen.
Chelsea - Arsenal
7
Sebastien Squillaci irrt ein wenig durch das Mittelfeld und gibt Florent Malouda zu viel Raum, den dieser normalerweise effektiver nutzt als in diesem Moment, wo er den Ball rechts am Tor vorbei spitzelt.
Liverpool - Blackpool
46
Und Blackpool bringt für den offensichtlich angeschlagenen Neal Eardly den Sportsfreund Matt Phillips.
2. HZ
46
Weiter geht es an der Anfield Road.
Chelsea - Arsenal
2
Die erste kleine Möglichkeit für die Gunners - nachdem Malouda einen Ball unglücklich vor das eigene Tor verlängert hatte, bekommt Sebastien Koscielny diesen an den Hinterkopf, kann ihn damit aber nicht ins Gehäuse bugsieren.
Anpfiff
1
Der Unparteiische an der Stamford Bridge, Mike Dean, pfeift das Duell nun an. Los geht es!
vor Beginn
Das Spitzenspiel des Tages ist auf den späten 17:00 Uhr-Termin gelegt, wenn es im London-Derby zwischen Chelsea und Arsenal darum geht, dass die Gunners den Anschluss an den Meister und Tabellenführer hält. Trotz der Schlappe der Blues am letzten Wochenende hat es Manchester United verpasst, aufzuschließen - nun sind die Mannen von Arsene Wenger gefordert, den Abstand zu verkürzen.
Halbzeit
45
Der Pausenpfiff gibt Liverpool die Chance, durchzuatmen und sich für die entscheidende zweite Hälfte zu rüsten.
Liverpool - Blackpool
45
Goal! Liverpool - BLACKPOOL 0:2 - Der Paukenschlag kurz vor dem Ende des ersten Durchgangs. Gary Taylor-Fletscher mit schnellem Antritt über rechts und gutem Auge für Luke VARNEY, der mitten im Strafraum steht und die Führung des Aufsteigers erhöht.
Liverpool - Blackpool
43
Doppelchance für die Seasiders! Mit den Fäusten wehrt Jose Pepe Reina erstb einen Schuss von Campbell aus knapp 12 Metern ab, dann ist er auch beim Nachschuss durch Stephen Crainey zurr Stelle.
Liverpool - Blackpool
41
Die Reds investieren jetzt mehr in die Offensive, doch Fortuna schon sich des Rekordmeisters nicht zu erbarmen - Joe Cole versucht es einmal aus der zweiten Reihe und muss mit ansehen, wie Matthew Gilks das Leder fängt.
Liverpool - Blackpool
32
Die Chance auf den Ausgleich nach Eckball durch Sotrios Kyrgiakos, der aus fünf Metern über die Querlatte köpft.
Liverpool - Blackpool
29
Goal! Liverpool - BLACKPOOL 0:1 - Nach Foulspiel von Glen Johnson an Luke Varney tritt Charlie ADAM zum Elfmeter an und schießt flach rechts ein.
Abpfiff
90
Der Schlusspfiff im City of Manchester Stadium - die Hausherren bezwingen Newcastle mit 2:1.
Liverpool - Blackpool
25
Das erste Ausrufezeichen eines Liverpooler Stürmers - allerdings ist sein Schuss vom rechten Flügel leichte Beute für Matthew Gills.
Liverpool - Blackpool
20
Craig Cathcart muss verletzt ausgewechselt werden. Bei Blackpool kommt nun Dekel Keinan.
ManCity - Newcastle
88
Da hat Joleon Lescott vielleicht die Entscheidung auf dem Schlappen, doch links vom Tor stehend trifft er das Spielgerät nicht richtig und so geht dieses nur an das Außennetz.
Liverpool - Blackpool
15
Neal Eardly vom Blackpool Football Club bringt die Kugel an die Fünfergrenze und dort versucht sich Dudley Campbell mit der schnellen Verarbeitung, schießt aber links am Tor vorbei.
ManCity - Newcastle
83
Eckball für Newcastle durch Joey Barton von rechts - der Ball kommt gut vor das Tor für Mike Williamson, der auch zum Kopfball kommt, aber nicht trifft.
Liverpool - Blackpool
10
Fernando Torres wird schon früh ausgewechselt. Für den spanischen Weltmeister kommt David Ngog aufgrund einer Verletzung.
ManCity - Newcastle
78
Das hätte Elfmeter für Newcastle sein müssen - vor allem, wenn man jenen für Tevez im ersten Durchgang berücksichtigt. Ameobi fällt über den Fuß von Lescott, doch die Pfeife bleibt stumm.
ManCity - Newcastle
76
Goal! MANCHESTER CITY - Newcastle 2:1 - Der Joker sticht! Adam JOHNSON kommt über rechts, lässt Enrique sowie Barton stehen und schießt flach in den langen Winkel ein.
ManCity - Newcastle
74
Die Citizens wühlen sich nach vorne, David Silva bedient Tevez, auch Adebayor hat seine Füße im großen Durcheinander, doch Williamson kann erstmal bozend klären.
ManCity - Newcastle
72
Gareth Barry muss seinen Platz aufgrund der Umstellungen aufgeben. Alan Johnson soll vorne für mehr Durchschlagskraft sorgen.
Liverpool - Blackpool
4
Fernando Torres versucht, eine weite Flanke in die Spitze zu schlagen, doch das Leder landet schließlich im Aus - kein besonders ermutigender Auftakt.
Anpfiff
1
Das zweite Spiel des Nachmittags wird durch Michael Jones angepfiffen.
ManCity - Newcastle
63
Eine große Chance für die Hausherren in Person von James Milner, der über rechts nach vorne eilt und dann - im Strafraum angelangt - in die Mitte will, doch James Perch lässt ihn nicht.
ManCity - Newcastle
57
Mit Emmanuel Adebayor kommt nun ein weiterer Stürmer bei Manchester - Yaya Toure geht im Gegenzug aus dem Spiel.
vor Beginn
Um 16:00 Uhr wird das zweite Spiel des Tages an der Anfield Road angepfiffen, wo der FC Liverpool gegen die Seasiders aus Blackpool versucht, endlich einmal Positiv-Schlagzeilen zu schreiben. Nachdem man in der Premier League im Keller herumdümpelt, gelang in der Europa League auch gegen Utrecht kein Befreiungsschlag.
ManCity - Newcastle
55
Carlos Tevez kommt über rechts nach vorne und zieht im Strafraum stehend ab - Tim Krul im Kasten von United bleibt lange stehen und wehrt den satten Schuss mit beiden Händen ab.
ManCity - Newcastle
50
Die Partie plätschert nach Wiederanpfiff so ein wenig vor sich hin. City hat mehr Ballbesitz, tastet sich aber eher vorsichtig nach vorne. Die Gäste kommen allerdings nicht so recht aus der eigenen Hälfte.
2. HZ
46
Die Teams stehen wieder auf dem Rasen - dann kann es weitergehen!
Halbzeit
45
Der Pfiff zum Pausentee. Wir sind gleich zurück!
ManCity - Newcastle
39
Gelb gegen den früheren Hamburger Jerome Boateng, der schon etwas strapazierten Gutierrez von den Füßen holte.
ManCity - Newcastle
35
Mit Fabricio Coloccini muss bereits der zweite Spieler verletzt ausgewechselt werden - nun kommt der Routinier Sol Campbell bei den Magpies.
ManCity - Newcastle
26
Manchesters Kolo Toure kann den Torschützen im Mittelfeld nur per Foul stoppen und holt sich dafür die Verwarnung ab.
ManCity - Newcastle
24
Goal! Manchester City - NEWCASTLE 1:1 - der Ausgleichstreffer durch Jonas GUTIERREZ zieht etwa am Elfmeterpunkt mit rechts ab und wird von den Kollegen gefeiert.
ManCity - Newcastle
18
Goal! MANCHESTER CITY - Newcastle 1:0 - Nach Foulspiel von Mike Williamson an Carlos TEVEZ schreitet der Argentinier selbst zum Strafstoß und haut das Leder vom Punkt in die Maschen.
ManCity - Newcastle
11
James Milner versucht die Abwehr der Gäste mit einem Schuss von der linken Seite zu überwinden, doch Fabricio Coloccini steht im Wege und blockt den Ball ab.
ManCity - Newcastle
7
Für Hatem Ben Arfa ist das Spiel verletzungsbedingt schon vorbei - Wayne Routledge kommt.
Anpfiff
1
Referee Martin Atkinson gibt den Ball in diesem Augenlick frei. Los geht es im COMS.
vor Beginn
Nach dem prestigeträchtigen Sieg gegen den FC Chelsea in der Liga und dem ordentlichen Auftritt auf europäischer Bühne mit einem 1:1 gegen Juventus Turin soll ab 14:30 Uhr Aufsteiger Newcastle United den Marsch von Man City nicht stoppen. Die Citizens, die im letzten Geschäftsjahr ein beachtliches Minus von 139 Millionen Euro gemacht haben, haben allerdings vor dem heutigen Spiel trotz des riesigen Kaders Personalprobleme - gerade in der Defensive drückt der Schuh.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des siebten Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.