Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Fußball Premier League Konferenz, 37. Spieltag Saison 2009/2010

:
37. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 16:11:39
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Ende
 
Morgen geht es ab 14:30 Uhr weiter in der Premier League, wenn Liverpool und Chelsea aufeinander treffen. Am Nachmittag dann wird sich erst Europa League-Finalist Fulham im London-Derby mit West Ham United messen bevor Manchester United bei den Black Cats weiterhin an die Meisterschaft glauben möchte. Bis dahin also - LIVE bei uns! Tschüss und Good-bye!
Fazit
 
Nicht unerwartet setzt sich Manchester City daheim gegen Aston Villa durch und zieht um zwei Zähler an den heutigen Gästen aus Birmingham vorbei. Auch die Tottenham Hotspur erledigten ihre Hausaufgaben und behaupteten den vierten Platz durch ein knappes 1:0 über die Bolton Wanderers. Am kommenden Mittwoch kommt es nun also im Nachholspiel zwischen den Cititzens und Tottenham zum Showdown. Das Ergebnis aus dieser Partie könnte nur noch mit viel Glück am letzten Spieltag korrigiert werden. In den beiden anderen Spielen ging es am Ende um nichts mehr. Portsmouth erfreute das Gros der 19213 Zuschauer im Fratton Park mit einem Sieg über die Wolves und Everton begräbt nach dem 0:0 bei Stoke City alle Europa League-Träume.
Abpfiff
90
Final Whistle! Die Spiele sind nun allesamt beendet.
Stoke City - Everton
90
Everton tauscht nochmal aus: Victor Anichebe trabt vom Rasen - Diniyar Bilyaletdinov sammelt noch ein klein wenig Einsatzzeit.
Man City - Aston Villa
89
Goal! MANCHESTER CITY - Aston Villa 3:1 - Der Joker sticht! Shaun Wright-Phillips war für Johnson gekommen und flankt nun von links auf Craig BELLAMY, der den Ball aus zentraler Position aus zwölf Metern oben rechts ins Tor schlenzt.
Man City - Aston Villa
88
Wohlwollender Applaus für Carlos Tevez. Der Gaucho macht Platz für Micah Riahcrds, der die Abwehr für die Schlussphase nochmals verstärken soll.
Tottenham - Bolton
83
Zweimal klärt Zat Knight binnen weniger Sekunden für seine Trotters. Erst klärt er eine Bale-Ecke ins Toraus, dann blockt er einen Kopfball von Peter Crouch ab und hält seine Mannen so im Spiel.
Portsmouth - Wolves
78
Bei den Wolverhampton Wanderers kommt in diesem Moment Adlene Guedioura und das bedeutet, dass Kevin Foley nun Feierabend hat.
Man City - Aston Villa
79
Von rechts bringt Bellamy einen Eckball vor das Tor von Aston Villa, der ehemalige Hamburger Vincent Kompany steigt zum Kolpfball hoch, nickt das Spielgerät aber über das Tor ins Aus und eilt zurück.
Stoke City - Everton
74
Weit schlägt Mikel Arteta den Ball von rechts an den zweiten Pfosten, doch weder Cahill noch Yakubu, der vor wenigen Minuten für Saha gekommen ist, kommen mit dem Kopf dran.
Tottenham - Bolton
73
Peter Crouch soll nun bei den Spurs noch für etwas Druck und natürlich auch Entlastung sorgen. Der hochgewachsene Stürmer ersetzt Jermain Defoe und auch David Bentley geht aus dem Spiel - Aaron Lennon kommt.
Portsmouth - Wolves
67
Goal! PORTSMOUTH - Wolverhampton 3:1 - Der FC Portsmouth verabschiedet sich offensichtlich mit einem Sieg beim Heimpublikum aus der Premier League. Michael BROWN krönt seine heutige Leistung nach einer Kopfballvorlage durch den eingewechselten Joker Smith.
Tottenham - Bolton
66
Die Spurs kommen zwar immer wieder zu Chancen, doch sie legen nicht nach. Jermain Defoe verzieht mit einem Fernschuss und auch Roman Pavlyuchenko ist per Kopfball am Fünfer nicht treffsicherer.
Man City - Aston Villa
64
Mit Nachspielzeit haben wir hier noch eine runde halbe Stunde zu spielen und den Villans fällt im Augenblick nicht soviel ein, wie man hier zum Ausgleich kommen muss. Craig Ballamy hätte in diesem Augenblick beinahe die Führung noch ausgebaut, doch Brad Friedel reagiert glänzend auf seinen Schlenzer und wehrt ihn ab.
Tottenham - Bolton
60
Der frühere Bremer und St. Paulianer Ivan Klasnic wird in diesem Augenblick ausggewechselt - er räumt seinen Platz für Johan Elmander, der nochmal für offensive Akzente sorgen soll.
Tottenham - Bolton
59
Rechts im Starfraum versucht sich Tottenhams Bentley nochmal mit einem satten Schuss, doch er bekommt das Spielgerät nicht auf das Tor gezogen - so bleibt der Versuch freilich ungefährlich.
Stoke City - Everton
55
Leighton Baines schlägt einen Flankenball vor das Tor von Asmir Begovic, doch bevor der Keeper sich bemühen muss, klärt Robert Huth für seinen Schlussmann.
Man City - Aston Villa
54
Pablo Zabaleta ist mit aufgerückt und geht durch die Mitte vor - von links legt ihm der Kollege Tevez die Kugel vor, doch der Schuss geht aus 18 Metern Entfernung über die Querlatte.
Tottenham - Bolton
50
Eine sehr optimistische Schussentfernung von Roman Pavlyochenko, der aus fast 30 Metern draufhält, doch der Russe zieht das Leder rechts am Gehäuse vorbei.
Portsmouth - Wolves
46
Während die Wolves mit Iwelumo für Mujangi Bia einen neuen Mann bringt, tauschte Portsmouth doppelt: Joel Ward kommt für den angeschlagenen Mokoena und Tommy Smith ist neu für Dindane dabei.
2. HZ
46
Man hat sich wieder auf den Plätzen eingefunden - es geht also weiter in der Premier League!
Halbzeit
45
Es wird zum Pausentee gebeten. Die Akteure ziehen sich also einen Augenblick zurück, um den zweiten Durchgang ausgeruht angehen zu können. Bis gleich.
Man City - Aston Villa
43
Goal! MANCHESTER CITY - Aston Villa 2:1 - Johnson tanzt Downing links aus, die Innenverteidiger orientieren sich auf den Passgeber und lassen Emmanuel ADEBAYOR in der Zentrale ganz alleine, was der Togoer natürlich auszunutzen weiß und aus fünf Metern trifft.
Man City - Aston Villa
42
Goal! MANCHESTER CITY - Aston Villa 1:1 - per Foulelfmeter besorgt Carlos TEVEZ den Ausgleich für die Citizens. Johnson war gefoult worden.
Portsmouth - Wolves
39
Goal! PORTSMOUTH - Wolverhampton 2:1 - Lange erfreuten sich die Gäste nicht am Ausgleich, denn Pompey liegt wieder vorne. John UTAKA netzt nach Assist durch Michael Brown ein.
Tottenham - Bolton
38
Goal! TOTTENHAM - Bolton 1:0 - Nach Eckball von Bentley legt Benoit Assou-Ekotto auf für Tom HUDDLESTONE, der die Londoner im Front bringt.
Portsmouth - Wolves
35
Goal! Portsmouth - WOLVERHAMPTON 1:1 - Die Wölfe gleichen durch Kevin DOYLE aus. Nachdem David James bereits einen Kopfball von Mujangi Bia und einen von Doyle parriert hat, drückt letzterer das Leder über die Linie.
Portsmouth - Wolves
33
Wolverhamptons Geoffrey Mujangi Bia zieht aus recht kurzer Distanz rechts im Strafraum ab, aber David James zeigt aus der Linie eine gute Reaktion und parriert den Schuss.
Stoke City - Everton
30
Auf dem Weg nach vorne wird Ricardo Fuller durch Yobo mit unfairen Mitten aufgehalten - der nachfolgende Freistoß von halbrechts bleibt aber eine nicht weiter erwähnenswerte Randnotiz dieses Spiels.
Tottenham - Bolton
28
Gareth Bale unterstreicht ja seit Wochen seine offensiven Ambitionen und auch heute versucht er sich als Schütze - von der Strafraumgrenze zieht er ab und Jussi Jaaskelainen entscheidet dieses Duell erstmal für sich.
Man City - Aston Villa
28
Sehr schwungvolle Minuten im City of Manchester Stadium. Beide Mannschaften schalten nach Balleroberung blitzschnell um und treiben die Kugel nach vorne - Carlos tevez holt für die Hausherren einen Eckball heraus - Bellamy bringt die Kugel herein, doch kein Mitspieler kommt dran.
Stoke City - Everton
24
Dean Whitehead schlägt den Ball vor das Tor der Toffees - Evertons Phil Jagielka klärt vor dem eigenen Fünfer.
Portsmouth - Wolves
20
Goal! PORTSMOUTH - Wolverhampton 1:0 - Pompey legt durch Aruna DINDANE vor. Nach einem Freistoß durch Brown von links ist der Mittelfeldspieler mit dem Kopf erfolgreich.
Stoke City - Everton
20
Gute Kopfballmöglichkeit für Stokey Ryan Shawcross, der aber aus elf Metern aus zentraler Position links am gehäuse vorbeiköpft.
Man City - Aston Villa
16
Goal! Manchester City - ASTON VILLA 0:1 - City hatte mehr vom Spiel, doch ein guter Pass von Stewart Downing in die Spitze auf John CAREW und die Durchsetzungskraft des Norwegers am Fünfer bringen die Gäste aus Birmingham nach vorne.
Tottenham - Bolton
13
David Bentley versucht sich von links mit einem Fernschuss aus gut zwanzig Metern Torentfernung, doch der Ball wird durch Fabrice Muamba abgeblockt.
Tottenham - Bolton
9
Boltons Wilshere legt Londons Huddlestone rechts auf dem Flügel - Luka Modric versucht anschließend per Freistoß, das Spielgerät auf das Tor zu ziehen, doch der Kroate zielt nicht genau genug.
Man City - Aston Villa
7
Desolate Abwehrarbeit der Gäste nachdem man das Leder von Tevez an der Strafraumgrenze erobert hatte, bringt es nicht nach vorne, leitet keinen Angriff ein, sondern passt es am eigenen Strafraum hin un her - ein Glück für die Villans, dass Craig Bellamy über links nicht vor das Tor kommt.
Stoke City - Everton
3
Mikel Arteta legt sich den Bal zurecht nachdem er durch Sidibe von den beinen geholt worden war - der Spanier schlägt den Ball von links neben das Tor ins Aus.
Man City - Aston Villa
2
Der Ungar Marton Fulop steht heute übrigens bei den Citizens zwischen den Pfosten. Der Schlussmann wurde in diesen Tagen eilig vom FC Sunderland ausgeliehen und kommt als Ersatz für die verletzten Given und Taylor - Gunnar Nielsen traut man scheinbar nicht zu, in der Premier League zu bestehen.
Anpfiff
1
Anpfiff! Los geht es in Manchester, Stoke-on-Trent, Portsmouth und London.
vor Beginn
 
Etwa zwanzig Minuten bleiben auf der Insel noch bis zum Beginn der vier Nachmittagsspiele - darunter die gewiss sehenswerten Duelle um den vierten Platz.
Abpfiff
90
Der Schlusspfiff ertönt in Birmingham. City siegt mit 2:1 über Burnley.
Birmingham - Burnley
90
Lee Carsely kommt nochmal für die Nachspielzeit. Der 36-Jährige kommt zu seinem letzten Einsatz im heimischen Stadion, erhält von Barry Ferguson nun auch die Kapitänsbinde.
Birmingham - Burnley
87
Goal! Birmingham - BURNLEY 2:1 - Die Gäste kommen nochmal ran! Der eingewechselte Steven THOMPSON geht über halblinks vor und schiebt die Kugel eiskalt rechts an Joe Hart vorbei in die Maschen.
Birmingham - Burnley
83
Der FC Burnley beweist in dieser Phase des Spiels, dass man nicht wegen der Torgefahr berühmt geworden ist in dieser Saison. Zwar kommt man immer wieder an des Gegners Strafraum, doch die Abschlussversuche verlaufen doch immer wieder suboptimal.
Birmingham - Burnley
79
Parnaby wird angeschlagen ausgewechselt - Keith Fahey kommt nun für die knappe Schlussviertelstunde.
Birmingham - Burnley
76
Martin Paterson wühlt sich über rechts gut durch, schlägt Haken um Haken und flankt fast von der Grundlinie in die Mitte, doch dort findet sich kein Abnehmer.
Birmingham - Burnley
71
Freistoß für die Clarets von Halbrechts, doch die Gäste bekommen das Leder nicht einmal halbwegs gefährlich in den Strafraum der Hausherren gezogen.
Birmingham - Burnley
67
Nun wechseln auch die Gastgeber aus und bringen Michel für James McFadden.
Birmingham - Burnley
65
Der erfahrene und etwas offensivere Robbie Blake kommt bei Burnley für David Nugent in die Partie.
Birmingham - Burnley
62
James McFadden wird schön von Jerome über links geschickt, Tyrone Mears ist noch nicht wieder zurückgeeilt und wird erleichtert sein, dass McFadden beim Flankenversuch wegrutscht und nicht genau flanken kann.
Birmingham - Burnley
58
Chucho Benitez mit feiner Vorabreit und sehenswertem Ball auf Sebatsian Larsson - der Schütze zum 2:0 lupft den ball von links über die Abwehr an den langen Pfosten, wo der Schwede sich volley versucht, aber verzieht.
Birmingham - Burnley
55
Nun holt sich auch Stuart Parnaby den Gelben Karton ab, er hatte mit beiden Füßen zugleich den Gelbsünder Cork gelegt.
Birmingham - Burnley
50
Mit der Gelben Karte ist Daniel Fox noch sehr gut bedient - mit beiden Beinen voran grätscht er im Mittelfeld den Kollegen Lee Bowyer um. Der City-Akteur muss daraufhin behandelt werden.
Birmingham - Burnley
48
Martin Paterson versucht sich mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, trifft aber erst den einen Innenverteidiger, von dem der Ball an den Kollegen Johnson prallt und dann zu Hart, der keine Probleme hat, ihn an sich zu nehmen.
2. HZ
46
Die Teams sind zurück auf dem Rasen. Es geht also weiter!
Halbzeit
45
Der Halbzeitpfiff ertönt. Die Spieler verlassen das Spielfeld. Wir sind gleich zurück!
Birmingham - Burnley
41
Goal! BIRMINGHAM - Burnley 2:0 - Ein nicht unbedingt zwingend zu gebender Freistoß wird von rechts durch McFadden an den zweiten Pfosten geschlagen, Johnson legt mit dem Kopf zurück vor das Tor, wo Christian "Chucho" BENITEZ zur Stelle ist und das Leder über die Linie drückt.
Birmingham - Burnley
38
Die Strafräume werden in dieser Phase des Spiels weitgehend gemieden, stattdessen lässt der FC Burnley den Ball im Mittelfeld durch die eigenen Reihen laufen und jeder Ballkontakt wird von den mitgereisten Fans gefeiert. So kann man eine Saison auch ausklingen lassen.
Birmingham - Burnley
33
Der FC Burnley scheint sich von dem Rückstand nicht beindrucken lassen zu wollen. Die Clarets spielen weiter nach vorne, aber das Zussammenspiel von Jack Cork und David Nugent vor des Gegners Strafraum ist viel zu umstädnlich - Nugent gibt den Ball fast freiwillig ab.
Birmingham - Burnley
29
Goal! BIRMINGHAM - Burnley 1:0 - Ganz unglücklich von Brian JENSEN, von dessen Bein der Ball nach Larsson-Flanke von rechts und Spitzler von Benitez über die Linie ins eigene Tor springt.
Birmingham - Burnley
25
Joe Hart deutet einen Tritt gegen Martin Paterson an, da ihn der BFC-Spieler beim Eckball behindert hat, aber Referee Peter Walton lässt weiterspielen. Der Schiedsrichter gilt ohnehin als einer der etwas nachsichtigeren Vertreter seine Zunft.
Birmingham - Burnley
19
Bärenstarke Reaktion von Schlussmann Jensen, der einen Schuss von Jerome aus drei Metern mit einem Reflex abwehren kann. Caldwell hatte Biminghams Angreifer nach einer Benitez-Flanke von rechts völlig aus den Augen verloren.
Birmingham - Burnley
15
Die Hausherren werden nun zielstrebiger, setzten sich in der Hälfte von Burnley fest. Cameron Jerome kommt halbrechts recht frei zum Schuss, doch er verzieht doch mehr als deutlich. Brian Jensen mit dem Abstoß.
Birmingham - Burnley
11
Im Kasten der Gastgeber steht heute übrigens fast etwas überraschend Joe Hart, denn der Schlussmann ist nur von Manchester City ausgeliehen und sein Heimverein wollte Hart nach der Verletzung von Shay Given und Stuart Taylor gerne zurückholen, doch Birmingham stimmte dem nicht zu. Jetzt muss der Keeper halt im Sommer zurück und dann droht im dort die Ersatzbank - wenn Given wieder an Bord ist.
Birmingham - Burnley
6
Die Clarets machen hier in den letzzten Minuten etwas mehr für das Spiel, suchen den Weg nach vorne und da hätte es beinahe Elfmeter für die Gäste gegeben als James McFadden im eigenen Strafraumraum etwas ungestühm gegen Tyrone Mears vorgeht.
Birmingham - Burnley
2
Die erste gute Möglichkeit für die Blues durch Lee Bowyer, der von links durch Christian Benitez gut bedient wird, aber der Rotuinier nickt klar vorbei.
Anpfiff
1
Kick off! Referee Peter Walton pfeift das Spiel im St Andrew´s in diesem Augenblick an. Der Ball rollt!
vor Beginn
 
Komplettiert wird dieser Samstag, der ohne das obligatorische Abendspiel auszukommen hat, durch das Duell zwischen FA-Cup-Finalist sowie abgeschlagenem Schlusslicht Portsmouth gegen die geretteten Wolves aus Wolverhampton und das Spiel zwischen Stoke City und den noch mit einem halben Auge auf die Europa League schielenden Toffees vom FC Everton.
vor Beginn
 
Die Trotters haben ihrerseits den Klassenerhalt in der Tasche und können befreit aufspielen. Wenngleich Trainer Owen Coyle kein Nachlassen im Engagement einfordert, darf man seiner derartige Ausgangsbasis bei den Gästen nicht aus den Augen lassen. Während Bolton den Spurs im Hinspiel noch ein 2:2 abringen konnte und auch in diesem Februar im FA Cup zu einem Remis kam, mussten sich die heutigen Gäste im zweiten Spiel des Pokals an der Themse mit 0:4 geschlagen geben.
vor Beginn
 
Einen Sieg streben die Tottenham Hotspur im letzten Heimspiel dieser Saison gegen die Bolton Wanderers an und damit einen Ausbau der starken Serie an der White Hart Lane auf sieben Siege in Folge. Zwar stehen die Nord-Londoner derzeit punktgleich mit Aston Villa in der Tabelle, haben aber ein deutlich besseres Torverhältnis.
vor Beginn
 
Die Citizens machen unterdessen keine Hehl daraus, dass sie in die Königsklasse einzuziehen gedenken, mussten sich aber auch unter der Woche mit einem Interview auseinandersetzen, in dem Toptorjäger Carlos Tevez sich über die Trainingsmethoden von Coach Roberto Mancini beklagte. Der Italiener stellte ihm darauf frei, den Club zu verlassen, wenn er unglücklich sei.
vor Beginn
 
Am Nachmittag steigen dann gleich vier Spiele, darunter die bereits angerissenen Duelle im oberen Drittel des Tableaus. Im COMS empfängt Manchester City (6.) den um einen Punkt und eine Position bessergestellten Villans aus Birmingham. Aston Villa zeigte sich in den letzten Wochen nach der herben 1:7-Schlappe beim FC Chelsea wieder stabilisiert, holte vier Siege und ein Remis aus den letzten fünf Spielen.
vor Beginn
 
Heute geht es in der Premier League um Platz 4 und somit die Chance auf die Teilnahme an der prestigeträchtigen ein einträglichen Champions League, doch die beiden entscheidenden Spiele werden erst um 16:00 Uhr angepfiffen. Das Spiel um 13:45 Uhr verdient unterdessen - wohlwollend betrachtet - das Prädikat Vorspiel. Aufsteiger Birmingham City steht nach einer guten Saison auf Platz neun und emfängt mit dem FC Burnley einen Verein, dessen Abstieg bereits besiegelt ist.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des 37. Spieltages.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.