Wir verabschieden uns an dieser Stelle aus der Premier League und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend sowie eine angenehme Woche. Am kommenden Wochenende geht es mit dem vorletzten Spieltag weiter - natürlich LIVE bei uns! Tschüss und Good-bye! Bis dahin!
Fazit
Aston Villa hofft weiter auf die Champions League, zieht sogar an Manchester City vorbei und liegt nur ob der schlechteren Tordifferenz hinter den Spurs. Unterdessen hat der FC Everton trotz seines Last-Minute-Sieges über den FC Fulham kaum noch Hoffnungen auf die Europa League nachdem der Lokalrivale FC Liverpool den FC Burnley mit einem 4:0-Auswärtssieg in die Championship geschossen hat.
Fazit
Zurück an der Tabellenspitze! Der FC Chelsea eilt dank eines mehr als überzeugenden 7:0-Heimsieges über Stoke City der Meisterschaft entgegen. Die Blues gehen wieder an Manchester United vorbei und hat zwei Spieltage vor Schluss einen Zähler und acht Tore Vorsprung vor den Red Devils. In der nächsten Woche reist das Team von Carlo Ancelotti zum FC Liverpool bevor im letzten Heimspiel Wigan Athletic erwartet wird. Die Red Devils müssen unterdessen zuerst nach Sunderland und dann kommt Stoke City.
Abpfiff
90
Final Whistle! Referee Steve Bennett erlöst Stoke City durch den Schlusspfiff.
Chelsea - Stoke City
89
Goal! CHELSEA - Stoke City 7:0 - Er trägt sich doch ein, der Florent MALOUDA. Joe Cole bringt den Ball von rechts scharf rein an den Fünfer, am zweiten Pfosten lässt man den Torschützen alleine und dann bedankt er sich natürlich ordentlich.
Chelsea - Stoke City
87
Goal! CHELSEA - Stoke City 6:0 - Mit einem langen Ball von Drogba aus dem Mittelfeld wird Daniel STURRIGDE auf des Gegners Tor losgeschickt, die Abwehr schaltet zu spät und kommt nicht mehr hinterher - so kommt der Joker zu seinem ersten Ligator.
Chelsea - Stoke City
85
Florent Malouda nochmal mit einer hohen Flanke vor das Tor von Stoke City, doch Asmir Begovic ist klärend mit den Fäusten zur Stelle.
Chelsea - Stoke City
81
Goal! CHELSEA - Stoke City 5:0 - Der gerade für Anelka eingewechselte Daniel Sturridge flankt von rechts ausgesprochen exakt an den langen Pfosten, Frank LAMPARD hält den Schlappen hin und schießt gegen die Laufrichtung des Keepers ins lange Eck.
Chelsea - Stoke City
78
Nicht jeder darf einmal - Florent Malouda versucht sich aus acht Metern und findet in Asmir Begovic seinen Meister. Der Franzose hatt sich schon vor wenigen Minuten vergeblich um einen Eintrag in die Torschützenliste bemüht.
Chelsea - Stoke City
76
Ein Frustfoul an der Seitenlinie gegen Ashley Cole bringt Robert Huth hier noch eine Viertelstunde vor Schluss die Gelbe Karte ein. Ein Bewerbungsspiel für eine Teilnahme an der WM in Südafrika ist dem Vertediger heute noch nicht gelungen, aber auch Michael Ballack agierte bislang eher unauffällig.
Chelsea - Stoke City
71
Jetzt kann sich Kalou auch seinen Sonderapplaus abholen - er macht Platz für Joe Cole.
Chelsea - Stoke City
68
Goal! CHELSEA - Stoke City 4:0 - Mit seinem nunmehr dritten Tor des Tages sorgt Salomon KALOU wenigstens für ein wenig Aufregung nach dem Seitenwechsel. Der Mann von der Elfenbeinküste zieht von rechts auf das Tor der Töpfer, er wird nicht angegriffen, scheitert mit seinem ersten Versuch noch an Begovic, doch im Nachschuss sitzt er.
Chelsea - Stoke City
63
Flanke von Kalou von der rechten Seite - Drogba und Anelka laufen am kurzen Pfosten in Position, doch entweder Anelka oder Shawcross lenken die Kugel ins Toraus - Steven Bennett entscheidet hier auf Abstoß.
Chelsea - Stoke City
59
Dave Kitson wird ausgewechselt, ist damit nicht einverstanden und geht direkt in den Kabinengang - Tuncay kommt nun und könnte in der Spitze für Impulse sorgen.
Chelsea - Stoke City
55
Die letzten Minuten verstreichen hier in der Tat recht ereignislos - Chelsea muss nichts machen und Stoke City sieht sich offenbar im Augenblick nicht im Stande.
Chelsea - Stoke City
51
Schön will der FC Chelsea offenbar diese Halbzeit gestalten. Der Ball läuft gefällig über den Rasen, doch bei aller Schönheit fehlt dann und wann die Präzision und damit die wirklichen Chancen. Stoke schaut im Augenblick eher zu als dass es dagegenhält.
2. HZ
46
Die Teams sind wieder zurück, es geht also weiter!
Abpfiff
90
Die 16:00 Uhr-Spiele sind beendet.
Everton - Fulham
90
Goal! EVERTON - Fulham 2:1 - Auch hier fällt in der Schlussminute - das allerdings - entscheidende Tor. Nach Foulspiel von Chris Baird an Cahill gibt es Elfmeter für Everton und dann schnappt sich Mikel ARTETA die Kugel, um die vom Punkt zum Siegtreffer links unten einzuschießen.
Burnley - Liverpool
90
Tor! Burnley - LIVERPOOL 0:4 - Den Schlusspunkt besorgt hier in Burnley Ryan BABEL, der nach Zuspiel von Lucas mit einem Flachsschuss aus der Mitte des Strafraums erfolgreich ist.
Halbzeit
45
Es geht in die Pause! Wir sind gleich mit dem zweiten Durchgang zurück!
Everton - Fulham
89
Die Cottagers machen jetzt hinten dicht - der schwedische Abwehrspieler Fredrik Stoor kommt für Leih-Stürmer Okaka.
Everton - Fulham
85
Nochmal eine gute Freistoßchance für den FC Everton - Aikel Arteta haut den Ball von rechts aber in die Mauer - sein Nachschuss geht dann doch auf das Tor, ist aber leichte Beute für Mark Schwarzer.
Burnley - Liverpool
82
Daniel Pacheco kommt beim FC Liverpool in die Mannschaft - für Kapitän Gerrard ist der Arbeitstag damit beendet.
Chelsea - Stoke City
45
Die Behauptung vom Pausenstand könnte übereilt gewesen sein - es gibt sieben Minuten Nachspielzeit bis zum ersehnten Pausentee.
Chelsea - Stoke City
44
Goal! CHELSEA - Stoke City 3:0 - Den souveränen Pausenstand besorgt dann Frank LAMPARD als sicherer Elfmeterschütze.
Chelsea - Stoke City
43
Elfmeter für die Blues - Robert Huth klammert einen Augenblick zu lange an Kalou, der sich so in den Strafraum rettet und dann fällt.
Everton - Fulham
77
Stefano Okaka geht über die linke Bahn vor und sucht noch außerhalb des Strafraumes den Abschluss, doch sein Schuss kommt zu ungefährlich, um Tim Howard zu überwinden.
Burnley - Liverpool
74
Tor! Burnley - LIVERPOOL 0:3 - Langsam wird das Ergebnis nach der torlosen ersten Hälfte deutlich. Der Argentinier Maxi RODRIGUEZ trifft aus gut zehn Metern Entfernung. Aufgelegt hat erneut der oft als Fehleinkauf bezeichnete Alberto Aquilani.
Chelsea - Stoke City
36
Für den verletzten Sörensen kommt nun Asmir Begovic in die Partie und feiert damit sein nicht ganz so erfreuliches Debüt für die Potters.
Chelsea - Stoke City
31
Goal! CHELSEA - Stoke City 2:0 - Frank Lampard zieht aus 18 Metern ab, Thomas Sörensen kann den Ball nur abklatschen lassen und bevor er diesen dann endgültig unter Kontrolle bekommt rutscht Salomon KALOU entschlossen in den Ball und spitzelt ihn so über die Linie. Stokes Schlussmann verletzt sich bei dieser Aktion aber so schwer, dass er nicht mehr weiterspielen kann.
Burnley - Liverpool
69
Maxi Rodriguez zieht von der Strafraumgrenze ab und Brian Jensen muss sich ganz lang machen, bugsiert das Spielgerät dann aber schließlich sicher um den Pfosten.
Chelsea - Stoke City
24
Goal! CHELSEA - Stoke City 1:0 - Es hatte sich schon angedeutet, denn der CFC hatte den Druck mehr und mehr erhöht. Didier Drogba flankt von rechts an den Fünfer, wo der Ball an Huth und Collins vorbeisegelt bevor er Salomon KALOU ereicht, der von Shawcross nicht richtig gestört einschießen kann.
Everton - Fulham
60
Mit Louis Saha kommt bei den Toffees ein weiterer Angreifer - Außenverteidiger Phil Neville muss seinen Platz für den Franzosen räumen.
Burnley - Liverpool
59
Tor! Burnley - LIVERPOOL 0:2 - dieses Mal ist das gefährliche Duett auf dem rechten Flügel aktiv - Alberto Aquilani legt auf für Steven GERRARD und der zirkelt das Leder flach unten rechts ins Tor.
Chelsea - Stoke City
19
Die Abwehrreihe von Stoke steht dircht am eigenen Strafraum, doch der FC Chelsea kommt doch zu gefärhlichen Aktionen - Thomas Sörensen muss all sein Können aufbieten, um einen wuchtigen Kopfball von Drogba am Einschlag in seinem Tor zu hindern.
Burnley - Liverpool
52
Tor! Burnley - LIVERPOOL 0:1 - Von der linken Seite schlägt Steven GERRARD die Kugel aus knapp 18 Metern direkt in das Tor der Hausherren. Aquilani hatte für den Mannschaftskapitän aufgelegt.
Everton - Fulham
52
Sehr gute Parade von Mark Schwarzer im Kasten der Cottagers - der Schlussmann wehrt einen Kopfball von Cahill ab. Beinahe hätte Everton das Spiel binnen weniger Minuten das Spiel gedreht.
Everton - Fulham
49
Goal! EVERTON - Fulham 1:1 - Der Joker sticht! Victor Anichebe nickt die Kugel aus fünf Metern nach weiter Flanke von Mikel Arteta von links zum Ausgleich auf das Tor, wo Chris SMALLING fälscht unhaltbar für seinen Keeper zum Eigentor ab.
Burnley - Liverpool
48
Ein verletzungsbedingter Wechsel auch bei den Reds - für Dirk Kuyt kommt nun der Israeli Yossi Benayoun.
Chelsea - Stoke City
9
Die Gäste aus Stoke-on-Trent müssen früh wechseln nachdem sich Kapitän Faye verletzt hat - Ryan Shawcross ersetzt ihn nach nicht einmal zehn Minuten.
Everton - Fulham
46
Everton tauscht zum Seitenwechsel: Diniyar Bilyaletdinov bliebt in der Kabine und wird durch Victor Anichebe ersetzt.
Chelsea - Stoke City
5
Eckball von rechts für die Blues durch Frank Lampard - in der Mitte lauert Michael Ballack, doch die Kugel kommt etwas zu kurz und kann von der Defensive der Potters aus der Gefahrenzone befördert werden.
2. HZ
46
Weiter geht es in Liverpool und Burnley.
Anpfiff
1
Steve Bennett pfeift das Spiel an der Stamford Bridge an - beide deutschen Legionäre stehen in den Startaufstellungen.
Halbzeit
45
Die Spiele gehen in die Pause. Wir gehen mit. Bis gleich!
Burnley - Liverpool
43
Jack Cork kommt nach gutem Flankenball in der Mitte des Strafraums zum Kopfball und Pepe Reina muss sich im Liverpooler Tor schon strecken, um die Führung des Gastgebers zu verhindern.
Everton - Fulham
38
John Pantsil muss nun etwas aufpassen - nach Foulspiel am Spanier Arteta zückt Lee Mason nämlich Gelb.
Burnley - Liverpool
38
Etwas zu dicht vor das Tor der Clarets zieht Steven Gerrard die Kugel - noch bevor Babel oder Kuyt an diese kommen, greift Brian Jensen zu und holt sich den Ball.
Everton - Fulham
36
Goal! Everton - FULHAM 0:1 - Eine bärenstarke EIntzelaktion von Erik NEVLAND bringt die Gäste hier in Liverpool nach vorne. Aus dem rechten Strafraumbereich zieht der Stürmer einfach ab und bringt das Leder so in Tim Howards Kasten unter.
Burnley - Liverpool
29
Jack Cork trennt Daniel Agger unfair vom Ball und dafür gibt es dann den Gelben Karton.
Everton - Fulham
26
Drei Chancen für den FFC binnen weniger Sekunden. Erst scheitert Nevland an Distin, der zur Ecke klärt, nach dieser bringt Cahill einen Riise-Schuss aus der Gefahrenzone, doch dann versucht sich Kagisho Dikgacoi mit einem Fernschuss, der über die Querlatte geht.
Burnley - Liverpool
23
Dirk Kuyts Versuch, mit einem weiten ball den Flügel zu wechseln mißlingt gründlich - das Leder landet im Seitenaus.
Everton - Fulham
20
Es sind die Hausherren, die hier mehr für die Offensive machen - eben erst nickte Tim Cahill aus elf Metern vorbei, nun ist es Ayegbeni Yakubu, der von außerhalb des Strafraums abzieht, das Leder aber links neben den Kasten setzt.
Everton - Fulham
12
Nach Foul von Artena an Jonathan Greening bringt der Gefoulte selbst die Kugel vom rechten Flügel nach vorne, findet aber in Okaka und Nevland keinen Abnehmer - Torjäger Bobby Zamora ist heute bei den Londonern übrigens nicht im Kader.
Burnley - Liverpool
7
Liverpools Alberto Aquilani schlägt den Ball weit aus dem Mittelfeld vor das Tor, doch noch bevor sich Brain Jensen bemühen muss, ist Daniel Fox zur Stelle.
Everton - Fulham
2
Die Hausherren beginnen sehr zielstrebig. Diniyar Bilyaletdinov versucht sich links im Strafraum mit einem Volleyschuss, doch der Russe trifft nur den Pfosten. Das wäre ein starker Auftakt der Toffees gewesen.
Anpfiff
1
Die Herren Lee Mason im Goodison Park sowie Phil Downd im Turf Moor pfeifen die Spiele in diesem Moment an. Los geht es!
vor Beginn
Um 16:00 Uhr geht es hier weiter mit den Spielen Burnley versus Liverpool und Everton gegen die Cottagers.
Abpfiff
90
Das Birmingham-Derby wird abgepfiffen. Dank eines Elfmeters gewinnt Villa und bleibt an den Europapokal-Plätzen dran.
Aston Villa - Birmingham
87
Stephan Carr flankt den vor den Fünfer, wo der Kollege Stewart Parnaby zum Kopfball hochgeht und das Spielgerät zum eigenen Groll nur über die Querlatte schickt. Das wäre eine schnelle Antwort auf den Rückstand gewesen.
Aston Villa - Birmingham
83
Goal! ASTON VILLA - Birmingham 1:0 - Nachdem Johnson den Kollegen Agbonlahor im Strafraum gefoult hatte, zeigt der Referee auf den Punkt. James MILNER nimmt Anlauf und drischt die Kugel zur Führung in die Maschen.
Aston Villa - Birmingham
75
Doppelwechsel bei City - Keith Fahey und Stewart Parnaby ersetzen Gregory Vignal und den über weite Strecken auffälligen Larsson.
Aston Villa - Birmingham
70
Ein frischer Stürmer für die Hausherren: Emile Heskey rückt für John Carew ins Sturmzentrum.
Aston Villa - Birmingham
67
Welch eine Chance für City! Sebastian Larsson kommt vor dem Fünfer nach Zuspiel von links zum Abschluss, doch Brad Friedel wirft sich erfolgreich in den Ball und wehrt diesen vielversprechenden Versuch ab.
Aston Villa - Birmingham
61
Wieder ist es Jerome, der unsanft um das Spielgerät gebracht wird. Diesmal ist es James Collins, der das bein ausfährt und anschließend von Martin Atkinson ermahnt wird.
Aston Villa - Birmingham
53
Gelbe Karte gegen Villas Abwehrmann Cuellar - er hatte Cameron Jerome von den Beinen geholt.
Aston Villa - Birmingham
50
Sebastian Larsson bringt einen Eckball vor das Tor, Ridgewell kommt mit dem Kopf dran, doch Stewart Downing kann sich im Luftduell gegen den Blues-Spieler behaupten, blockt ab.
2. HZ
46
Die Mannschaften stehen wieder auf dem Platz. Es geht weiter!
Halbzeit
45
Es wird zur Pause gepfiffen. Wir sind gleich wieder zurück!
Aston Villa - Birmingham
39
Gregory Vignal holt Villas James Milner von den Beinen - Petrov schlägt den fälligen Freistoß vom rechten Flügel in Richtung Tor, verfehlt das Gehäuse aber recht deutlich.
Aston Villa - Birmingham
32
Das wäre beinahe die Gästefürhung gewesen - Craig Gardner nimmt einen Ball vor dem Strafraum volley und zieht ihn auf des Gegners Tor, doch Friedel kann den satten Schuss abwehren.
Aston Villa - Birmingham
26
Aston Villas Petrov hält von rechts des Strafraums einfach mal drauf, der Ball dreht auf das Tor - Joe Hart greift sich das Spielgerät.
Aston Villa - Birmingham
22
Aston Villa kommt hier auf heimischen Platz nicht so recht zum Zuge - der Aufsteiger und Lokalrivale verteidigt bissig und dabei effektiv.
Aston Villa - Birmingham
19
Stilijan Petrov liegt einen Augenblick benommen im eigenen Strafraum - Larsson hatt den Bulgaren mit seinem satten Freistoß am Kopf getroffen. Es geht aber weiter für den Villan.
Aston Villa - Birmingham
16
Beide Teams agieren hier zur Mittagsstunde sehr engagiert auf dem Rasen. Nach Balleroberung wird nach Möglichkeit schnell vorgestoßen, doch dieser Ansatz birgt natürlich auch viele Fehlerquellen.
Aston Villa - Birmingham
12
Liam Ridgewell mit einem kernigen aber soweit fairen Einstieg an der Eckfahne gegen Agbonlahor - es gibt Eckball für die Hausherren, doch der bleibt in der Folge gänzlich ereignislos.
Aston Villa - Birmingham
9
Konter der Gäste, Sebastian Larsson zieht auf links an Carlos Cuellar und an Brad Friedel vorbei, doch dann wird der Winkel zu spitz und der Abschluss für den Mittelfeldmann unmöglich.
Aston Villa - Birmingham
5
Auf den Rängen ist wird das Derby schon lautstark gelegt. Beste Stimmung also in Birmingham. Die Spieler deuten an, dass sie sich anstecken lassen werden, besonders die Villans zeigen, dass sie offensiv aufgestellt sind.
Anpfiff
1
Kick off! Referee Martin Atkinson pfeift das Spiel in diesem Augenblick an. Die Kugel rollt im Villa-Park.
vor Beginn
Zum Siegen verdammt ist der FC Chelsea, der die Tabellenführung von Manchester United nur durch einen Dreier gegen die heutigen Gäste von Stoke City zurückerobern kann. Nachdem die Blues am vergangenen Wochenende im Derby an der White Hart Lane den Spurs unterlagen und dabei eine kaum schmeichelhafte Leistung zeigten, fordert Trainer Carlo Ancelotti eine gewiss eine Reaktion, redet seine Mannen nach außen hin stark. Die Potters aus Stoke-on-Trent sind derweil gesichert und können die Saison mit einem solchen Highlight, wie heute an der Stamford Bridge ausklingen lassen. Auf der Tribüne nehmen übrigens mit Bundestrainer Jogi Löw und Hans-Dieter Flick zwei prominente Beobachter Platz, die natürlich Michael Ballack und Robert Huth beobachten werden.
vor Beginn
Weniger Aufregung vor dem Duell zwischen dem FC Everton und dem FC Fulham. Während sich die Toffees noch vage Hoffnungen auf Platz 7 machen können, konzentieren sich die Londoner völlig auf die Europa League, wo sie dank eines 0:0 beim Hamburger SV gute Chancen auf den Einzug ins Finale haben. Jetzt schon haben die Cottagers auf internationalem Parkett soviel erreicht, wie nie zuvor in der langen Vereinsgeschichte.
vor Beginn
Der FC Burnley versucht ab 16 Uhr daheim gegen den FC Liverpool die letzte Chance auf den Klassenerhalt am Leben zu erhalten und das scheint nach dem letzten Auftritt der Reds im Europapokal bei Atletico Madrid zumindest nicht völlig utopisch - so schwach zeigte sich das Benitez-Team. Eine Leistungssteigerung muss aber her, sonst wird die Qualifikation für die Europa League über die Liga zur Mission Impossible und der Rekordmeister sollte sich nicht auf den Titelgewinn in Hamburg verlassen. Sollte der LFC in der nächsten Saison nicht auf der großen Bühne dabei sein, werden gewiss viele Leistungsträger und wohl auch der Trainer nicht bleiben.
vor Beginn
Den Anfang am heutigen Sonntag macht das Second-City-Derby zwischen Aston Villa und Birmingham City ab 13 Uhr MESZ. Die Hausherren liegen aktuell auf Position sechs der Premier League, könnten mit einem Sieg gegen den Aufsteiger aber nach Punkten mit dem Vierplatzierten Tottenham gleichziehen, wenngleich die Londoner dann ein Spiel weniger auf dem Konto haben und ein deutlich besseres Torverhältnis ausweisen. Villas Trainer Martin O'Neill mag also nichts versprechen, außer dass man alles versuchen werde, aber keine Platzierungen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des 36. Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.