Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Fußball Premier League Konferenz, 35. Spieltag Saison 2009/2010

:
35. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 20:37:38
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Ende
 
Wir verabschieden uns an dieser Stelle aus Premier League für heute und wünschen noch einen schönen Abend sowie eine gute Nacht. Morgen schon geht es ab halb drei weiter - LIVE bei uns. Tschüss und Good-bye!
Fazit
 
Es gibt sie wieder, die Spannung in der Premier League. Meisterschaft und Champions League Qualifikation sind wieder offen. Der Derbysieh von Man United gegen City bringt die Red Devils zurück in den Titelkampf gegen Chelsea, das sich den Tottenham Hotspur hat geschlagen geben müssen und so zugleich an den Citizens aus Manchester vorbei zieht. Im Abstiegskampf gab es derweil wenig bewegung - alleine Hull City holte einen Punkt.
Abpfiff
90
Final Whistle!
Tottenham - Chelsea
90
Goal! Tottenham - CHELSEA 2:1 - In der zweiten Minute der Nachspielzeit kann Frank LAMPARD nach Zuspiel von Michael Ballack den Ball aus kurzer Distanz über die Linie spitzeln.
Tottenham - Chelsea
87
Und die nächste Großchance für Bale, der Yuri Zhirkov auf der rechten Angriffsseite entwischt und das Spielgerät denkbar knapp links am Kasten vorbeischiebt. Der FC Chelsea kann langsam dankbar sein, dass Tottenham ihn nicht gänzlich demontiert.
Tottenham - Chelsea
85
Tom Huddlestone und Heurelho Gomes sind sich nicht ganz einig, wer den hohen Ball von links nun klären soll. Der Keeper beschließt kurzerhand sowohl Ball als auch Spieler unter Kontrolle zu bekommen und da kann auch Drogba mit einem ruppigen Einsatz nichts dran ändern.
Tottenham - Chelsea
83
Zweimal Gareth Bale, der sich im Abschluss versucht. Das erste mal verzieht der Linksverteidiger und haut den Ball drüber, das andere Mal ist es einmal mehr Petr Cech, der die Endstation bedeutet.
Tottenham - Chelsea
79
Und wieder sind die Mannen aus Haringey etwas zu lässig mit ihren Möglichkeiten. Ein Hackentrick beendet einen vielversprechenden Angriff schon vor des Gegners Strafraum.
Tottenham - Chelsea
78
Mit Eidur Gudjohnsen kommt auf Seiten der Gastgeber nicht nur ein frischer Angreifer, sondern auch einen ehemaligen CFC-Akteur. Der Isländer ersetzt Defoe.
Tottenham - Chelsea
74
Der hätte fast gepasst! David Bentley lupft seinen Nachschuss nach Freistoß über die Mauer und beinahe auch noch über Cech, doch der kann den Ball mit den Fingerspitzen gerade noch über die Latte drücken.
Tottenham - Chelsea
71
Wieder kommen die Spurs über links und diesmal ist es Defoe, der den Abschluss sucht, doch der Stürmer zieht aus nicht sonderlich aussichtsreicher Position ab und der Ball geht weit am Tor vorbei. So leicht sollte man seine Chancen nicht herschenken, wird auch Harry Redknapp am Spielfeldrand meinen.
Tottenham - Chelsea
67
Ampelkarte gegen John Terry. Eben erst verwarnt, holt er nun Bale von den Beinen - das Foul alleine hätte vielleicht schon für einen Platzverweis ausgereicht.
Tottenham - Chelsea
66
Die Nordlondoner vielleicht etwas zu lässig, zu unkonzentriert in den letzten Minuten. Die eine und andere Konterchance wurde jetzt nicht genutzt während Chelsea seine Angriffe intesiviert.
Tottenham - Chelsea
62
Nicolas Anleka flankt von links an den zweiten Pfosten, wo Didier Drogba lauert, doch dem angeschlagenen Ivorer fehlt die Spritzigkeit, um zum entscheidenden Sprint anzusetzen - das Leder geht also ins Aus.
Tottenham - Chelsea
59
Die Hausherren machen jetzt nochmal Druck und dann kommt der Ball halblinks zu Pavlyuchenko, der sofort schießt - Petr Cech kann abwehren.
Tottenham - Chelsea
55
Fortune für Chelseas Deco, der sich zu einem Revanchefoul an Huddlestone hinreissen lässt. Man versammelt sich zum Rudel, Gomes will seine Kollegen beruhigen, Modric will das nicht und am Ende sehen nur Deco und Huddlestone Gelb.
Tottenham - Chelsea
50
Das hätte das 3:0 sein müssen, denn Jermain Defoe enteilt Ivanovic und Terry, versucht den Ball über Cech zu spitzeln, doch der Keeper lässt sich in dieser Situation nicht überwinden.
Tottenham - Chelsea
46
Carlo Ancelotti bringt zur zweiten Halbzeit Branislav Ivanovic und Nicolas Anelka für Ferreira, der beim zweiten Gegentor gar nicht gut aussah, und Joe Cole. Das war vielleicht etwas voreilig, denn beim Betreten des Feldes hat sich offenbar Drogba an den Adduktoren verletzt, spielt aber weiter.
2. HZ
46
Die Mannschaften stehen wieder in Aufstellung bereit - es geht weiter an der White Hart Lane.
Halbzeit
45
Der Halbzeitpfiff ertönt. Die Spieler gehen in die Kabinen, wo es Lob und Tadel geben wird.
Tottenham - Chelsea
45
Da hätte Frank Lampard beinahe mit einem Gewaltschuss aus 12 Metern für die schnelle Antwort der Blues gesorgt, aber Heurelho Gomes ist zur Stelle und wehrt ab.
Tottenham - Chelsea
44
Goal! TOTTENHAM - Chelsea 2:0 - Er hatte schon gegen die Gunners getroffen und jetzt legt der Waliser Gareth BALE mit einem satten Schuss von außerhalb des Strafraums nach.
Tottenham - Chelsea
39
Im Gegenzug beinahe der Ausgleich durch Didier Drogba, der das Leder auch im Kasten der Hausherren unterbringt, doch sowohl der Ivorer als auch Malouda standen im Abseits.
Tottenham - Chelsea
37
Ganz frei kommt Younes Kaboul nach einer Ecke von rechts zum Kopfball, doch der Außenverteidiger köpft direkt in Cechs Arme.
Tottenham - Chelsea
33
John Obi Mikel wirkt leicht angeschlagen und wird wohl auch wegen überschaubarer Leistung durch Michael Ballack ersetzt.
Tottenham - Chelsea
30
Erneut die Spurs, die hier für offensive Akzente sorgen. Luca Modric setzt sich gut auf links durch, bringt die Kugel vor das Tor der Gäste, wo David Bentley den Abschluss versucht, aber der Ball wird abgeblockt und landet im Toraus. Zur Überraschung aller gibt es Abstoß.
Tottenham - Chelsea
25
Bärenstarke Szene von Roman Pavlyuchenko, der gegen Terry zum Schuss aus der Drehung kommt und ebenfalls sehenswert die effektive Flugeinlage von Petr Cech, der diesen Schuss abzuwehren weiß.
Tottenham - Chelsea
21
Die Spurs stehen in der eigenen Hälfte dicht beieinander und so hat der FC Chelsea seine Probleme, das schnelle Spiel am gegnerischen Strafraum aufzuziehen.
Tottenham - Chelsea
17
Wegen Meckerns holt sich Chelseas Verteidiger Alex die Gelbe Karte beim Unparteiischen ab.
Tottenham - Chelsea
15
Goal! TOTTENHAM - Chelsea 1:0 - Jermain DEFOE ist es egal und haut das Leder vom Elfmeterpunkt in die Maschen.
Tottenham - Chelsea
15
Handelfmeter für Tottenham. John Terry erwischt den Ball mit dem Arm. Knappe Entscheidung aber korrekt.
Tottenham - Chelsea
11
Nur auf der Bank der Gäste sitzt der deutsche Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack, doch er befindet sich neben Anelka, Ashley Cole oder Ivanovic in guter Gesellschaft.
Tottenham - Chelsea
7
Nun kommen aber die Blues besser in die Partie und es ergibt sich die erste Chance für den CFC durch Florent Malouda, der von halblinks einfach mal abzieht und Keeper Gomes zu einer Flugeinlage zwingt. Die folgende Ecke bleibt ohne größere Aufregung.
Tottenham - Chelsea
4
Schwungvoller Beginn hier im Norden Londons bei bester Stimmung auf den Rängen. Die ersten Vorstöße wagen die Gastgeber über den linken Flügel und Gareth Bale, aber der Torschütze aus dem Sieg gegen Arsenal bringt die Kugel nicht in den Strafraum.
Anpfiff
1
Schiedsrichter Phil Dowd gibt den Ball frei! It's Derby-Time in London!
vor Beginn
 
Nachdem Manchester United heute am frühen Nachmittag mit dem Last-Minute-Sieg gegen die Citizens vorgelegt hat, ist der FC Chelsea unter Zugzwang und den Tottenham Hotspur eröffnet sich dadurch eine große Chance mit einem Sieg auf den angestrebten vierten Platz vorzurücken. "Die Premier League ist nun in unserer Hand", erklärt Blues-Coach Carlo Ancelotti. "Wir müssen ruhig bleiben und Match für Match spielen. Andere Teams interessieren uns nicht", versucht der Italiener etwas Ruhe hineinzubringen. Die heutigen Gastgeber an der White Hart Lane präsentierten sich - vom Pokalaus gegen den FC Portsmouth - zuletzt bärenstark und sind nicht zu unterschätzen, wie auch Trainer Harry Redknapp meint: "Wir sind in großartiger Form mit sechs Siegen aus den letzten sieben Spielen in der Liga. Die Zuschauer werden für uns sein und so ist es ein Spiel, auf das man sich zu freuen hat."
Abpfiff
90
Die Nachmittags-Spiele sind beendet!
Blackburn - Everton
90
Goal! Blackburn - EVERTON 2:3 - Yakubu setzt sich links durch, bringt den ball in die Mitte, wo unter anderem Tim CAHILL lauert und den Schlappen hinhält. Die Gäste liegen wieder vorne.
Stoke City - Bolton
88
Goal! Stoke City - BOLTON 1:2 - Vladimir Weiss passt vom rechten Flügel vor das Tor der Potters und da lauert wieder Matthew TAYLOR, der das Spiel kurz vor dem Abpfiff noch dreht.
Fulham - Wolves
86
Damien Duff bringt das Leder vor das Tor der Wolves, Zoltan Gera kommt am langen Pfosten zum Kopfball - drüber.
Stoke City - Bolton
85
Goal! Stoke City - BOLTON 1:1 - Nach Foul von Whitehead an Weiss verwandelt Matthew TAYLOR den fälligen Freistoß aus 18 Metern direkt. Der Ausgleich für die Trotters.
Sunderland - Burnley
82
Goal! Sunderland - BURNLEY 2:1 - Der späte Anschlusstreffer durch Steven THOMPSON.
Blackburn - Everton
81
Goal! BLACKBURN - Everton 2:2 - Auch auf der Gegenseite sticht der Joker. Kalinic setzt Jason ROBERTS in Szene und der schießt gegen des Keepers Laufrichtung links flach ein.
Blackburn - Everton
79
Goal! Blackburn - EVERTON 1:2 - Victor Anichebe verlänert einen Neville-Einwurf vor das Tor, wo der erst vor wenigen Sekunden eingewechselte Ayegbeni YAKUBU lauert und unhaltbar aus kurzer Distanz einnickt.
Fulham - Wolves
78
Wenngleich es dem FC Fulham selbst nicht gelingt, einen Heimsieg einzufahren, kann man doch recht zuversichtlich in die Duelle gegen den Hamburger SV gehen - die Norddeutschen spielten bei der 0:1-Heimschlappe gegen Mainz so kraftlos, das es kaum vorstellbar ist, dass das Europapokal-Gesicht der Rothosen ganz anders aussehen könnte.
Birmingham - Hull City
75
Bei den Tigers kommt nun Jozy Altidore für den Endspurt - Jan Vennegoor of Hesselink nimmt im Gegenzug auf der Bank Platz.
Blackburn - Everton
73
Und die Rovers erhöhen den Druck im heimischen Stadion.Den Toffees gelingt es derweil nicht, sich zu befreien, für Entlastung zu sorgen. Das wird noch eine spannende Schlussviertelstunde.
Blackburn - Everton
69
Goal! BLACKBURN - Everton 1:1 - Was für ein Tor von Steven NZONZI, der aus knapp 30 Metern einfach mal draufhält und den Ball rechts in die Maschen haut. Tim Howard vor Überraschung beinahe erstarrt.
Fulham - Wolves
65
Aluminium! Bobby Zamora versucht sich mit einem Gewaltschuss von links, doch der Stürmer trifft nur den Pfosten. Knappe Sache im Craven Cottage.
Blackburn - Everton
64
Die Einwürfe werden kürzer und der Handtuchträger hat Feierabend: Morten Gamst Pedersen macht Platz für Jason Roberts.
Birmingham - Hull City
60
Mit Kevin Phillips kommt bei City ein frischer Angreifer. Europas Toptorjäger von 1999/2000 ersetzt den Sportsfreund McFadden.
Stoke City - Bolton
55
Kerniger Volley-Schuss von Boltons Matthew Taylor, doch von rechts aus gut 25 Mertern haut er das Spielgerät über die Latte.
Fulham - Wolves
51
Gute Möglichkeit für die Cottagers. Paul Konchesky schlägt die Kugel in den Fünfer der Gäste, Hahnemann kann das Leder noch wegboxen und so ergibt sich für Damien Duff eine Schussmöglichkeit, doch der Ire zieht rechts am Gehäuse vorbei.
Birmingham - Hull City
49
Jimmy Bullard bringt von linke eine Ecke in die Mitte vor den Stra´fraum, wo George Boateng sofort abzieht, doch sein satter Schuss geht über die Querlatte.
Sunderland - Burnley
46
Der FC Burnley beginnt den zweiten Durchgang mit Martin Paterson, der Steven Thompson ersetzt.
2. HZ
46
Die Mannschaften finden sich wieder auf den Plätzen ein. Weiter geht es also!
Halbzeit
45
Die Kannen mit dem Pausentee stehen bereit. Man zieht sich für einen Augenblick zurück!
Fulham - Wolves
41
Bobby Zamora holt Christophe Berra von den Beinen und kassiert dafür die Gelbe Karte.
Birmingham - Hull City
42
Keith Fahey zieht mir rechts aus gut zwanzig Metern ab, doch der Ball kommt direkt auf Schlussmann Matt Duke, welcher diesen fangen kann.
Sunderland - Burnley
40
Goal! SUNDERLAND - Burnley 2:0 - Fünf Minuten vor der Pause erhöht Darren BENT für Sunderland - er trifft nach Kopfballvorlage von Frazier Campbell aus fünf Metern.
Blackburn - Everton
39
Die Rovers bringen die Abwehr der Gäste immer wieder mit hohen Bällen in Verlegenheit und auch die Pedersen'schen Einwürfe bergen einiges ang Gefahr in sich, doch nachdem Howard einen solchen nicht sofort abwehren kann, bringen die Liverpooler das Spielgerät dann doch noch aus dem Strafraum.
Sunderland - Burnley
34
Alan Hutton flankt hoch in den Strafraum der Gäste, Darren Bent steigt zum Kopfball hoch, doch der Torjäger nickt das Leder rechts vorbei.
Blackburn - Everton
32
Nachdem sich David Dunn und Tim Howard vor einer Ecke wie kleine Kinder gebalgt haben, ist es beim Eckstoß selbst der Amerikaner, der die Oberhand behält und dem Gegner die Kugel vorzuenthalten weiß.
Birmingham - Hull City
31
Von der rechten Seite, knapp außerhalb des Strafraums zieht James McFadden ab, doch George Boateng blockt den Ball ab, so muss Matt Duke nicht eingreifen.
Sunderland - Burnley
25
Goal! SUNDERLAND - Burnley 1:0 - Von rechts im Strafraum zieht Frazier CAMPBELL ab und diesmal ist Jensen ohne Chance auf Rettung. Die Black Cats legen also vor.
Sunderland - Burnley
19
Welch eine Parade von Brian Jensen im Kasten der Clarets. Der Schlussmann hatte einen starken Kopfball von John Mensah abgewehrt und hält seine Mannschaft so weiterhin im Spiel.
Blackburn - Everton
19
Rudelbildung - Arteta und Morten Gamst-Pedersen geraten an einander und der Spanier hält seinem Gegner den Finger ins Auge - beide Spieler bekommen die Gelbe Karte. Das ist recht zurückhaltend von Andre Marriner beurteilt.
Fulham - Wolves
17
Das kann Danny Murphy aber eigentlich besser! Der Routinier schlägt einen Freistoß nachdem Craddock Zamora gefoult hatte vom linken Flügel ins Aus.
Stoke City - Bolton
13
Goal! STOKE CITY - Bolton 1:0 - Dave KITSON macht es dann besser als sein Kollege und trifft nach Vorarbeit von Tuncay aus kurzer Distanz mit dem linken Schlappen zur Führung für die Potters.
Stoke City - Bolton
11
Kopfballmöglichkeit für Stokes deutschen Abwehrrecken Robert Huth, doch dieser nickt den Ball aus rund zehn Metern über die Querlatte.
Fulham - Wolves
9
Paul Konchesky schlägt eine Flnke vor das Tor von Marcus Hanemann - der Keeper muss aber nicht eingreifen, da Ronald Zubar klärend eingreifen kann.
Birmingham - Hull City
7
James McFadden bringt für die Hausherren einen Eckball von rechts vor das Tor, doch anstatt eines Mitspielers kommt nur Paul McShane an das Spielgerät und bolzt es weg.
Blackburn - Everton
4
Goal! Blackburn - EVERTON 0:1 - Mikel ARTETA tritt selbst an und verwandelt sicher mit einem halbhohen Schuss.
Blackburn - Everton
3
Elfmeter für die Toffees nachdem Nelson, der Arteta von den Beinen geholt hat.
Anpfiff
1
Die Schiedsrichter pfeifen die Nachmittagsspiele in England nun an. Los geht es also!
vor Beginn
 
Besondere Aufmerksamkeit dürfte auch das Spiel des FC Fulham gegen die Wolverhampton Wanderers genießen, schließlich werden die Cottagers im Halbfinale der Europa League auf den Hamburger SV treffen. Die Londoner stehen im Niemandsland der Tabelle und könnten sich auf den Europapokal konzentrieren und auch die Wolves befinden sich nicht mehr in akuter Abstiegsgefahr.
vor Beginn
 
Viel Abstiegskampf ab 16 Uhr auf der Insel. Nach der Schlappe gegen Burnley verlangt Coach Iain Dowie eine Reaktion von den zuletzt eher zahnlosen Tigers, doch die will auch Birmingham City zeigen, um die herbe Klatsche bei Manchester City vergessen zu machen. Die Clarets, die 4:1 in Kingston upon Hull siegten, hätten allen Grund, wieder zu hoffen, doch wurde der Spieler Gudjonsson suspendiert nachdem er in den Medien erklärt hatte, das Team glaube nicht mehr an Trainer Laws. In Sunderland wird Burnley also heute zeigen, in welcher Verfassung man sich befindet.
Abpfiff
90
Das Spiel ist aus! United macht den Big Point, eigentlich derer drei. Nun muss der Rekordmeister den Tottenham Hotspur die Daumen drücken.
ManUnited - ManCity
90
Goal! Manchester City - MANCHESTER UNITED 0:1 - Flanke von links durch Patrice Evra an den elfmeterpunkt, wo Paul SCHOLES zum Kopfball steigt und zum Siegtreffer einnickt!
ManUnited - ManCity
90
Die Nachspielzeit bricht an und die Red Devils haben noch einmal einen Gang hochgeschlatet. Allerdings stehen die Hausherren gut hinten drin und so ist es Wright-Phillips, der Fletcher am eigenen Strafraum vom ball trennt.
ManUnited - ManCity
85
Freistoß durch Tevez rechts vor dem Strafraum - das leder kommt an den Fünfer, wo sich Viera unfair mit dem Arm gegen Vidic zu behaupten sucht, doch der Verteidiger kann die Situation per Kopf bereinigen. Sekunden später ist der Serbe auf dem Boden sitzend gegen Onuoha zur Stelle. Starke Leistung des Abwehrspielers.
ManUnited - ManCity
82
Denkbar knapp geht ein Kopfball von Berbatov links am Tor vorbei - der Bulgare hatte aus etwa 11 Metern nach einer guten Nani-Flanke den Scheitel hingehalten.
ManUnited - ManCity
78
Nun kommt auf Seiten der Hausherren Stephen Ireland für Nigel de Jong und damit wieder ein offensiverer Spieler.
ManUnited - ManCity
75
Der Arbeitstag von Wayne Rooney ist vorbei - Dimitar Berbatov kommt und auch City wechselt: Mittelstürmer Adebayor macht Platz für den schnellen Shaun Wright-Phillips.
ManUnited - ManCity
70
Der Zug ist hier ein wenig raus aus dem Spiel, wenngleich beide Mannschaften eigentlich zum siegen verdammt sind. Zwanzig Minuten sind noch zu spielen - bleibt also das Warten auf eine Schlussoffensive.
ManUnited - ManCity
65
Etwas überraschend bringt Roberto Mancini mit Patrick Evra für Johnson einen defensiveren Akteur ins Spiel und dabei würde City ein Sieg sehr helfen, die Spurs auf Distanz zu halten.
ManUnited - ManCity
59
Luis Nani kommt nun bei den Gästen für Darron Gibson in die Partie. Berbatov macht sich am Spielfeldrand schon einmal warm.
ManUnited - ManCity
58
Schneller Angriff der Citizens: Tevez treibt den Ball durch die Mitte nach vorne, rechts läuft Adebayor mit, links ist Craig Bellamy und der Waliser bekommt den Ball, zieht aus etwas spitzem Winkel ab und verfehlt das Tor recht deutlich.
ManUnited - ManCity
53
Die Red Devils kommen nun besser in diesem zweiten Durchgang, doch City hält mit viel Einsatz dagegen. Das Spiel wird mit viel Biss geführt.
ManUnited - ManCity
50
Wayne Rooney hat keine Unterstützung im City-Strafraum und verliert den Ball - Vincent Kompany haut den Ball schnell in die Spitze, doch Evans ist aufmerksam und stoppt den Angriff der Hausherren.
2. HZ
46
Weiter geht es im City of Manchester Stadium!
Halbzeit
45
Der Pausenpfiff ertönt. Die Spieler gehen vom Feld.
ManUnited - ManCity
40
Riesenchance für Wayne Rooney, der von Valencia bedient aus aussichtsreicher Position abzieht, den Ball aber rechts am Tor vorbeihaut. Aus der Position trifft er eigentlich.
ManUnited - ManCity
34
Jetzt versucht sich der aufgerückte Wayne Bridge mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, aber van der Sar ist auf seinem Posten und wehrt den Ball ab.
ManUnited - ManCity
33
Gareth Barry wird durch Tevez knapp zwanzig Meter vor dem Tor bedient und der sucht dann sofort den Abschluss, doch kurz hinter der Strafraumgrenze schießt er Jonathan Evans an.
ManUnited - ManCity
27
Sir Alex reicht es nicht mehr, nur wütend auf dem Kaugummi herum zu kauen. Der Schotte erhebt sich von seinem Platz und gibt gestikulierend Anweisungen. United's Trainer ist nicht zufrieden.
ManUnited - ManCity
22
Adam Johnsen setzt sich auf links gut gegen Valencia durch, doch der zurückgeeilte Darron Gibson stellt sich ehemaligen Boro-Akteur erfolgreich in den Weg und stört ihn entscheidend - es gibt Abstoß.
ManUnited - ManCity
18
Mittlerweile hat City mehr vom Spiel. Die Hausherren behaupten das Spielgerät länger in den eigenen Reihen, aber eine wirklich gute Möglichkeit hat sich nach dem tevez-Freistoß noch nicht ergeben.
ManUnited - ManCity
13
Wayne Rooney legt den Ball von der Grundlinie zurück auf Scholes, der vor dem Strafraum steht und sofort abzieht, doch das Leder geht links vom Kasten ins Aus.
ManUnited - ManCity
9
Sehr feiner Freistoß von Carlos Tevez, der die Kugel auf den Winkel des Tores zieht, aber kaum weniger sehenswert die Flugeinlage von Edwin van der Sar, der das Leder aus der Ecke herausfischt. Ein sehr intensives Spiel.
ManUnited - ManCity
4
Die Gäste aus dem Old Trafford zeigen sich von beginn an sehr zielstrebig und entschlossen. Sowohl "Roo" als auch Paul Scholes, der seinen Vertrag bei United verlängert hat, haben sich schon in der Disziplin Torschuss versucht, waren aber nicht erfolgreich.
Anpfiff
1
Kick off! Referee Martin Atkinson, der schon das Hinspiel geleitet hatte, pfeift das Spiel in diesem Augenblick an. Der Ball rollt!
vor Beginn
 
Vier Spiele bleiben Manchester United noch, um vier Punkte auf Spitzenreiter Chelsea gut zu machen, doch in den letzten Wochen strauchelten die Red Devils, holten nur einen Sieg (gegen den FC Bayern München) aus den letzten vier Pflichtspielen. Ganz anders präsentierte sich Lokalrivale Manchester City in den letzten Wochen, in denen man unter anderem Kantersiege gegen Burnley und Birmingham feierte und nun die Chance auf die Champions League Teilnahme nicht aus der Hand zu geben gedenkt. Außerdem ist da ja noch das Hinspiel in dieser Saison, dass United dank Michael Owen am Ende gerade noch mit 4:3 für sich hat entscheiden können. Die heutigen Gastgeber werden auf den zuletzt fraglichen Wayne Bridge setzen können und auch ManU hat seinen Wayne - "Roonaldo" ist dabei.
vor Beginn
 
Der heutige Samstag hält in der englischen Eliteliga einige interessante Duelle bereit. Natürlich stechen die beiden Derbys in Manchester beziehungsweise in London, die um 13:45 Uhr beziehungsweise um 18:30 Uhr beginnen heraus, doch auch der Abstiegskampf der Tigers oder der Clarets birgt Spannung.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des 35. Spieltages.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.