Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Fußball Premier League Konferenz, 33. Spieltag Saison 2009/2010

:
33. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 21:38:21
Ticker-Kommentator: Felix Hoffmann
Fazit
 
Morgen stehen noch drei Partien auf dem Programm: Birmingham - Liverpool, Fulham - Wigan und Everton - West Ham. Das alles gibt es ab 16.00 Uhr LIVE bei uns. Bis dahin Goodbye und Auf Wiedersehen nach einem aufregenden Tag in der Premier League!
Fazit
 
Das war ein lockerer Sieg für City bei schwachen Hausherren. Burnley steht damit weiter auf dem vorletzten Platz. City sichert sich den vierten Rang, steht nun einen Punkt besser da, als Tottenham. Es war der höchste Auswärtssieg für City in seiner Premier League Geschichte.
Abpfiff
90
Schluss im Turf Moor. Burnley - Manchester City 1:6.
Burnley - ManCity
85
Wie beim Stierkampf bejubeln die Zuschauer jetzt jede Ballberührung der Hausherren auf dem Rasen. Währendddessen wird munter gewechselt. Unter anderem sind Ey-Bayer Roque Santa Cruz und Ex-HSVer Nigel De Jong bei City im Spiel.
Burnley - ManCity
79
Trotz des Spielstandes und trotz der katastrophalen Platzverhältnisse zeigen die Akteure noch viel Engagement auf dem Platz. Vielleicht sind sie auch angestachelt vom durchgängig singenden Publikum.
Burnley - ManCity
72
Tor! BURNLEY - Manchester City 1:6! Steven Fletcher schließt mit einem tollen Schuss links im 16er ab. Frenetisch bejubelt von den noch verbliebenen Anhängern auf den Tribünen. Viele Zuschauer sind bereits gegangen.
Burnley - ManCity
60
Und noch immer singen die Burnley-Fans was die Stimmbänder hergeben. Zum Beispiel: "We love you Burnley, we do!" Das muss wirklich wahre Liebe sein...
Burnley - ManCity
57
Tor! Burnley - MANCHESTER CITY 0:6! Vincet KOMPANY ist nach einer Ecke von links mit dem Kopf zur Stelle und köpft aus zentraler Position ein. Da sind die sechs Tore, die in den letzten vier Aufeinandertreffen der beiden Teams immer fielen.
Burnley - ManCity
56
Der Ball bleibt hier mittlerweilae auf seinem Weg einfach liegen, wenn er nicht genug Speed hat, so nass ist der Boden. Trotzdem kann Craig Bellamy schießen, die Kugel wird aber abgefälscht und geht links daneben.
Burnley - ManCity
55
Es gab keinen zweiten Blitzstart der Gäste, die es jetzt aber natürlich auch recht locker angehen lassen können. Burnley kämpft bei immer heftigerem Regen zwar, kommt auf ganz tiefem Boden aber nur sehr schwer nach vorne.
Anpfiff
46
Die zweite Hälfte hat begonnen.
Fazit
 
Was für eine Demontage Burnleys. Die Abwehrarbeit klappt überhaupt nicht. City kann hier nach Lust und Laune kombinieren und lässt sich da nicht zweimal bitten. Die Führung ist - hahaha - verdient!
Abpfiff
45
Halbzeit im Turf Moor. Burnley - Manchester City 0:5!
Burnley - ManCity
45
Tor! Burnley - MANCHESTER CITY 0:5! Emmanuel ADEBAYOR geht allein auf Brian Jensen zu und verwandelt sicher im Strafraum. Das ist sein zweiter Treffer heute! Die Abseitsfalle der Gastgeber hatte City vorher ausgehebelt.
Burnley - ManCity
43
Tevez legt sich am Elfmeterpunkt den Ball zurecht, nachdem ihn Craig Bellamy von links bedient hatte. Aus dem Stand trifft er den rechten Pfosten.
Burnley - ManCity
39
Fast bekommen sie ihre Belohnung. Nach einer Ecke kommt Burnleys David Nugent in zentraler Position im Fünfer zum Kopfball. Aber Shay Given kann mit einer klasse Parade per Fußabwehr klären.
Burnley - ManCity
37
Galgenhumor pur im Turf Moor. Die Fans der Hausherren singen laut "Come on Burnley!"
Burnley - ManCity
36
Und in Sachen Rekorde gibt es natürlich auch etwas neues zu vermelden: Drei andere Teams waren in der Premier League Geschichte schneller mit ihrer 4:0-Führung als Manchester City.
Burnley - ManCity
35
Steven Fletcher schießt für Burnley rechts am Kasten vorbei, während City sich in der Offensive eine Auszeit genommen hat. Tevez´ Schuss von rechts im Strafraum geht klar vorbei.
Burnley - ManCity
30
Aber Burnley ist nun aufgewacht. Robbie Blakes Schuss von links im 16er wird aber von Shay Givens am Boden gehalten.
Burnley - ManCity
27
Hu, ein Torschuss von Burnley. Graham Alexanders Ball wird aber abgefälscht und es gibt ungerechterweise keine Ecke für die Hausherren.
Burnley - ManCity
25
Es war das erste Tor von Vieira für City und sein erstes in der Premier League seit fünf Jahren.
Burnley - ManCity
21
Tor! Burnley - MANCHESTER CITY 0:4! Nach einer Ecke von links kommt Patrick VIEIRA fünf Meter vor dem Tor in zentraler Position zum Kopfball und trifft unter die Latte.
Burnley - ManCity
20
3:0 nach sieben Minuten - damit hat Manchester City den Rekord der schnellsten 3:0-Führung in einem Ligaspiel von Tottenham eingestellt. Die Spurs lagen 1993 gegen Oldham zu diesem Zeitpunkt mit dem gleichen Ergebnis in Front.
Burnley - ManCity
18
Es ist recht ruhig im Turf Moor Stadion. Die Gastgeber sind nach wie vor geschockt, kamen bisher nur einmal nach vorne. Da jedoch setzte Robbie Blake die Kugel links daneben.
Burnley - ManCity
12
Fünf Minuten ist schon kein Tor gefallen, aber Manchester City ist schon wieder zweimal gefährlich vor dem gegnerischen Kasten. Adam Johnsons hohes Zuspiel von rechts am Fünfemeterraum greift sich Brian Jensen aber. Kurz darauf findet Emmanuel Adebayor links im 16er nicht den richtigen Weg zum Tor.
Burnley - ManCity
8
Hey, was geht ab? Burnley komplett im Tiefschlaf! Zuerst trifft Emmanuel ADEBAYOR aus elf Metern rechts im Straftraum völlig ungedeckt im Anschluss an eine Ecke. Zuvor hatte Adam Johnson schon den Pfosten getroffen. Den zweiten Treffer besorgt Craig BELLAMY, der eine gute Vorarbeit von Carlos Tevez im Fünfmeteraum sicher verwandeln kann. Das dritte Tor besorgt Carlos TEVEZ selber, der nach einem Adebayor-Schuss abstauben kann. Brian Jensen hatte da nicht sicher genug zugepackt.
Burnley - ManCity
7
Tor! Burnley - MANCHESTER CITY 0:3!
Burnley - ManCity
5
Tor! Burnley - MANCHESTER CITY 0:2!
Burnley - ManCity
4
Tor! Burnley - MANCHESTER CITY 0:1!
Anpfiff
1
Das Spiel hat begonnen.
Burnley - ManCity
 
Bei strömendem Regen betreten die Mannschaften von Burnley und Arsenal das Feld.
Burnley - ManCity
 
Burnley braucht Zähler im Abstiegskampf, könnte mit einem Sieg vom vorletzten auf den drittletzten Platz springen. Manchester City winkt bei einem Sieg - wie schon angesprochen - der Königsklassen-Qualifikationsplatz Vier.
Burnley - ManCity
 
Damit komen wir gleich zur letzten Partie des Tages zwischen Burnley und Manchester City. Bei diesem Spiel sind Tore fast schon garantiert! In den letzten vier Aufeinandertreffen der beiden Teams fielen jeweils sechs Tore.
Fazit
 
In letzter Sekunde kommt Arsenal noch zu einem 1:0-Sieg gegen das Defensivbollwerk von Wolverhampton. Damit bleiben die Gunners nur drei Zähler hinter Tabellenführer Chelsea und haben durchaus noch Chancen auf die Meisterschaft. Tottenham muss ein bitteres 1:3 bei Sunderland hinnehmen. Manchester City kann sich freuen und gleich ab 18.30 Uhr auf den vierten Platz springen. Voraussetzung ist ein Sieg bei Burnley. Aston Villa hat als siebter nach dem 1:0-Sieg in Bolton auch nur vier Zähler Rückstand auf die Spurs und damit Chancen auf die Champions League.Im Tabellenkeller sieht es weiterhin sehr düster aus für Schlusslicht Portsmouth, auch wenn theoretisch noch alles möglich ist. Für Hull City sieht es als Achtzehnten nach dem 0:2 bei Stoke ebenfalls schlecht aus.
Abpfiff
90
Damit sind alle Spiele des Nachmittages beendet.
Abpfiff
90
Portsmouth und Blackburn trennen sich 0:0. Die Partie ist ebenso vorbei wie Sunderland - Tottenham. Endstand: 3:1.
Arsenal - Wolves
90
Tor! ARSENAL - Wolves 1:0! Bacary Sagna flankt vom rechten Strafraumeck und zentral aus sechs Metern trifft Nicklas BENDTNER per Kopf, weil Ronald Zubar nicht mit hoch gegangen war.
Bolton - Aston Villa
90
Bolton unterliegt Aston Villa mit 0:1. Das Spiel ist vorbei.
Arsenal - Wolves
90
Arsenal hat fünf Minuten Nachspielzeit, um das erlösende 1:0 zu schießen.
Stoke - Hull
90
Tor! STOKE - Hull 2:0! Liam LAWRENCE trifft per Linksschuss kurz vor Ende der Partie. Ein schöners Tor, weil gut kombiniert.
Sunderland - Tottenham
86
Tor! SUNDERLAND - Tottenham 3:1! Der eingewechselte Boudewijn Zenden sorgt wohl für die Entscheidung. Es war ein wunderbares Volleytor nach Vorlage von Jordan Henderson.
Arsenal - Wolves
78
Fast können die Gäste das erste Tor erzielen. Doch Tomas Rosicky rettet einen Kopfball von Matthew Jarvis auf der Linie.
Arsenal - Wolves
77
Arsenal trifft einfach nicht. Rosicky kommt nach guter Vorarbeit von Nasri zum Abschluss, aber Marcus Hahnemann lenkt das Leder über die Latte.
Sunderland - Tottenham
72
Tor! Sunderland - TOTTENHAM 2:1! Die einen verschießen Elmeter, die anderen treffen ins Tor. Peter CROUCH trifft per Kopf nach einer Hereingabe von Luka Modric.
Arsenal - Wolves
65
Karl Henry sieht die Rote Karte nach einem Foul an Tomas Rosicky. Die Wolves sind nur noch zu zehnt.
Portsmouth - Blackburn
60
Gelb-Rote Karte für Portsmouths Anthony Vanden Borre, der den Ball mit der Hand gespielt hatte - allerdings nicht im eigenen Strafraum. Das bedeutet auch, das Vanden Borre im FA-Cup-Halbfinale kommenden Sonntag gegen Tottenham fehlen wird.
Sunderland - Tottenham
62
Darren Bent scheitert schon wieder an Heurelho Gomes. Unglaublich! Der dritte Stafstoß und nur einer sitzt. Diesmal ging der Ball an den Innenpfosten, anschließend kann der Keeper ihn entschärfen.
Sunderland - Tottenham
62
Elfmeter für Sunderland!
Bolton - Aston Villa
60
Ivan Klasnic ist seit der 57. Minute auf dem Feld und kommt gleich mal zu einer Kopfballchance. Doch der Ball geht relativ klar links vorbei.
Arsenal - Wolves
58
Das Bild in der englischen Hauptstadt ist immer noch das selbe. Die Gunners kommen vor allem über die Außen, scheitern aber vor dem Tor. Die Wolves können sich überhaupt nicht befreien.
Sunderland - Tottenham
54
Und Tottenham kommt prompt zu zwei Chancen. Gareth Bales Kopfball verfehlt aber genauso das Ziel, wie Jermain Defoes Versuch.
Sunderland - Tottenham
46
Zwei Neue sollen es bei den Spurs richten: Jermain Defoe und Niko Kranjcar ersetzen Benoit Assou-Ekotto und David Bentley.
Anpfiff
46
Die zweite Hälfte läuft bei den fünf Spielen dieses Nachmittags.
Fazit
 
Arsenal lässt vor dem gegnerischen Tor die letzte Konsequenz vermissen und muss sich nach 45 Minuten daher mit einem 0:0 wegen Wolverhampton begnügen. Überraschend steht es in Sunderland 2:0 gegen Tottenham. Das brächte Manchester City ab 18.30 die Chance, auf den vierten Platz vorzurücken. Stoke führt 1:0 gegen Abstiegskandidat Hull und Portsmouth kann ein glückliches 0:0 gegen Blackburn halten. Schließlich liegt Bolton 0:1 gegen Aston Villa zurück, das sich für das 1:7 bei Chelsea rehabilitieren will und zu alter Abwehrstärke zurück gefunden hat.
Abpfiff
45
Alle Spiele sind in der Pause.
Portsmouth - Blackburn
44
Zwei Pfostentreffer hat Blackburn bei Pompey bereits produziert. Samba war es zuletzt. Das Unentschieden zur Pause ist schmeichelhaft für die Gastgeber.
Arsenal - Wolves
44
David Jones zieht eine Ecke für die Gäste von rechts direkt aufs Tor und Manuel Almunia muss den Ball fausten. Das war die beste, aber auch einzige Chance für die Gäste bisher.
Sunderland - Tottenham
40
Heurelho Gomes hält gegen Bent und verhindert damit auch einen Hattrick des Stürmers. Luka Modric hatte Fraizer Campbell gelegt. Darren Bent visiert diesmal das rechte, untere Eck an. Doch Heurelho Gomes lenkt die Kugel um den Pfosten.
Sunderland - Tottenham
40
Elfmeter für Sunderland!
Arsenal - Wolves
38
Nur Arsenal spielt, ist ständig am Strafraum der Wolves. Aber auch Silvestre scheitert mit seinem Schuss aus zwölf Metern nach einer Ecke. Sein Versuch war zu unplatziert.
Portsmouth - Blackburn
35
Eigentlich hat Pompey ja nur noch den FA-Cup im Kopf. Dort steht man im Halbfinale. Aber auch in der Liga will man sich mit Würde verabschieden. So hat Portsmouth auch eine gute Chance gegen Blackburn. Aber Jamie O´Hara scheitert mit einem Kopfball.
Sunderland - Tottenham
29
Tor! SUNDERLAND - Tottenham 2:0! Darren BENT markiert seinen zweiten Treffer heute und verwandelt. Kyle Walker hatte den ball mit der Hand gespielt. Bent trifft links unten ins Netz.
Sunderland - Tottenham
29
Elfmeter für Sunderland!
ManU - Chelsea
 
Sir Alex Ferguson ist enttäuscht - aber nicht nur über die Niederlage gegen Chelsea, sondern über dessen Zustandekommen: "Die schlechte Schiedsrichterleistung hat uns das Spiel gekostet," klagt er.
Arsenal - Wolves
18
Die Gunners sind ungefähr so überlegen, wie es Barca in den ersten zwanzig Minuten gegen Arsenal unter der Woche war. Doch keiner kann seine Möglichkeiten nutzen.
Bolton - Villa
11
Tor! Bolton - ASTON VILLA 0:1! Ashley YOUNG profitiert von Abwehrfehlern bei den Gastgebern. Sein Schuss ist schön und unhaltbar für Keeper Jussi Jaaskelainen.
Arsenal - Wolves
6
Arsenal greift zunächst unglücklich an, dann hat Eduardo aber in der Mitte vor dem Fünfmererraum eine gute Chance. Sein Schuss wird aber von Marcus Hahnemann gut pariert.
Stoke - Hull
6
Tor! STOKE - Hull 1:0! Ricardo FULLER trifft nach einem Zuspiel von Robert Huth aus dem 16er.
Sunderland - Tottenham
1
Tor! SUNDERLAND - Tottenham 1:0! Darren BENT bringt den ball im Tor der Gäste unter. Was für ein Blitzauftakt für die Hausherren. Nach eienr Ecke scheitert Fraizer Campbell noch an Keeper Heurelho Gomes, aber im Nachsetzen ist dann Bent zur Stelle.
Anpfiff
1
Die Spiele sind angepfiffen worden.
Sunderland - Tottenham
 
Tottenham kämpft um den vierten Platz und damit die Qualifikation für die Königsklasse. Sunderland steht als deizehnter relativ gesichert in der Mitte des Tableaus.
Stoke - Hull
 
Stoke und Hull stiegen einst gemeinsam auf. Doch während sich die Gastgeber auf eine weitere Saison in der Eliteklasse einstellen können, stecken die Gäste noch tief im Abstiegsstrudel.
Portsmouth - Blackburn
 
Bei Portsmouth könnten schon heute endgültig die Premier League-Lichter ausgehen. Wenn Pompey verliert und Hull oder West Ham gewinnen, ist der Abstieg besiegelt. Bei Blackburn könnte der Ex-Stuttgarter Yildiray Bastürk zum Einsatz kommen.
Bolton - Aston Villa
 
Bei Villa stand Trainer Martin O'Neill nach dem 1:7 gegen Chelsea in der Kritik. Gegen Abstiegskandidat Bolton bekommt das Team die Chance, seinem Coach Rückendeckung zu geben.
Arsenal - Wolves
 
Ab 16 Uhr geht es weiter mit fünf weiteren Partien: Arsenal steckt noch das furiose 2:2 gegen Barcelona in den Köpfen - und vielleicht ja auch in den Beinen. Das hofft jedenfalls Wolves-Coach Mick McCarthy: "Wenn sie das Spiel müde gemacht hat, ist das prima. Wir brauchen einfach jede Hilfe, um gegen sie zu bestehen." Die Gunners müssen ohne Cesc Fabregas, William Gallas und Andrey Arshavin auskommen, die sich allesamt gegen Barca verletzt haben.
Fazit
 
Chelsea gewinnt nach disziplinierter Leistung das Big Match, stürmt damit an die Tabellenspitze. Doch der Sieg hat durchaus eine faden Beigeschmack. Das Drogba-Tor war klares Abseits. Die Entscheidung lautete anders. So haben die Blues nun die besten Chancen auf die Meisterschaft auf der Insel.
ManU - Chelsea
90
Das Spiel ist vorbei. Manchester United verliert gegen Chelsea mit 1:2.
ManU - Chelsea
90
Van der Sar ist bei der letzten Ecke mit vorne - aber es kommt zu keiner Möglichkeit.
ManU - Chelsea
90
Vier Minuten werden nachgespielt.
ManU - Chelsea
89
Ballack ist inzwischen für Deco auf dem Feld, doch Celsea steht jetzt nur noch hinten drein. Berbatov probiert die Direktabnahme im 16er, aber Cech kann halten.
ManU - Chelsea
81
Tor! MANCHESTER UNITED - Chelsea 1:2! MACHEDA kann in der Mitte einschieben, nachdem Nani sich links gut durchgesetzt hatte. Cech war im Fünfer zwar noch mit der hand dran, konnte aber geunau wie zwei seiner Vorderleute nicht klären.
ManU - Chelsea
79
Kalou spielt nach einem Konter zentral vor dem 16er einen guten Pass in die Lücke der Viererkette. Rechts im 16er ist DROGBA klar im Abseits, doch das wird nicht gepfiffen und der Ivorer donnert das Leder hoch ins Netz.
ManU - Chelsea
78
Tor! Manchester United - CHELSEA 0:2!
ManU - Chelsea
75
Ein weiterer Wechsel bei Chelsea. Kalou kommt für Cole. Kurz darauf fordert United Elfmeter, weil Malouda der Ball im eigenen 16er an die Schulter springt. Diesmal kann man aber sagen: Zurecht kein Strafstoß!
ManU - Chelsea
72
Park verlässt bei United das Feld. Macheda ersetzt ihn. Nani kommt zudem für Scholes.
ManU - Chelsea
71
Deco tritt Giggs - das gibt Gelb.
ManU - Chelsea
70
Drogba kommt nun bei Chelsea ins Spiel. Anelka verlässt das Feld.
ManU - Chelsea
65
Die Red Devils drücken und drängen, doch es sieht auch etwas konzeptlos aus, was Manchester zu bieten hat. Eher wirkt das Spiel des Team wie bei einem Pokalspiel kurz vor Schluss.
ManU - Chelsea
61
Giggs ist rechts gut durch, versucht das Zusammenspiel mit Park. Aber der hat nicht rechtzeitig geschaltet. Kurz darauf kann Berbatov köpfen, verpasst aber knapp den linken Pfosten. United ist jetzt da!
ManU - Chelsea
57
Natürlich versuchen die Hausherren nun mehr und bekommen auch einen Freistoß vor dem 16er zugesprochen. Giggs schießt nicht, sondern flankt auf Berbatov. Der Bulgare rutscht rechts vor dem Fünfmeterraum aber aus, wäre sonst auch ins Abseits gelaufen. Noch nicht viel Besserung bei United in Sicht!
ManU - Chelsea
49
Chelsea kann fast auf 2:0 davon ziehen. Ferreira drinkt halbrechts in den 16er ein und spielt dann einen zu ungenauen Pass in die Mitte, so dass Anelka nicht mehr an den Ball heran kommt.
ManU - Chelsea
47
Es hat keine Wechsel gegeben. Drogba und Ballack machen sich allerdings inzwischen warm. Aber warum sollte Ancelotti auch wechseln?
Anpfiff
46
Die zweite Hälfte hat begonnen.
Fazit
 
Chelsea ist das bessere Team und führt deswegen verdient. Sir Alex Ferguson muss sein Team besser einstellen, denn United gelang nach vorne bislang viel zu wenig.
Abpfiff
45
Halbzeit im Theater der Träume. Chelsea führt mit 1:0.
ManU - Chelsea
44
Neville trifft Malouda böse in die Beine und bekommt die Gelbe Karte gezeigt.
ManU - Chelsea
42
Vor den Toren ist nicht viel los. United wirkt planlos und kommt überhaupt nicht durch, weil Chelsea ganz sicher steht.
ManU - Chelsea
36
Scholes legt den dribbelnden Malouda und wird dafür verwarnt.
ManU - Chelsea
32
Elfmeter? Neville geht mit dem Körper voll in den Mann. Anelka war das Opfer. Aber auch hier bleibt der Pfiff aus. Das war mindestens genauso fragwürdig. Schön, wenn sich solche Sachen so prompt ausgleichen.
ManU - Chelsea
28
Elfmeter? Park fällt im 16er, nachdem ihn Zirkhov im Zweikampf berührt hatte. Es gibt den Strafstoß nicht. Doch das war fragwürdig. Allerdings ist Schiedsrichter Mike Dean nicht gerade dafür bekannt, wenig Elfmeter zu geben - eher im Gegenteil. Insofern kann man der Entscheidung vielleicht vertrauen.
ManU - Chelsea
25
United kommt mit den starken Gästen noch nicht gut zurecht. Chelsea spielt gut strukturiert und zweikampfstark.
ManU - Chelsea
20
Tor! Manchester United - CHELSEA 0:1! Malouda kann sich auf der linken Seite gut durchsetzen und bringt den Ball in die Mitte, wo JOE COLE im Fünfmeterraum das Leder geschickt mit der Hacke in die Maschen setzt.
ManU - Chelsea
15
Guter Antritt von Evra auf der linken Seite. Er tankt sich durch das Mittelfeld und schließt dann im 16er selber ab. Aber sein Schuss ist kein Problem für Cech.
ManU - Chelsea
13
Chelsea bleibt das dominierende Team. Coles Schuss aus zwölf Metern rechts im 16er Richtung kurzem Eck ist aber zu schwach.
ManU - Chelsea
9
Cole versucht den Pass in die Lücke rechts im 16er, aber da kommt Anelka etwas zu spät. Auf der anderen Seite setzt sich Valencia rechts durch und flankt auf Berbatov. Dessen Kopfball ist aber zu hoch.
ManU - Chelsea
6
Berbatov hat auch seine erste Aktion, links geht er gut durch, bringt seinen Pass in den Strafraum aber nicht an. Den besseren Start haben hier die Gäste erwischt.
ManU - Chelsea
4
Nach vier Minuten kann Anelka vor dem Fünfmetrerraum erstmals köpfen, setzt das Leder aber links daneben. Lampard hatte zuvor eine Ecke von rechts herein gegeben.
ManU - Chelsea
1
Noch keine Minute ist gespielt, und schon gibt es den ersten Torschuss. Deco versucht es aus zentraler Position vor dem 16er mit einer Direktabnahme, trifft die Kugel aber nicht richtig.
Anpfiff
1
Die Partie hat begonnen.
vor Beginn
 
Da sind die Spieler schon auf dem Rasen. Manchester United - FC Chelsea - gleich geht es los!
vor Beginn
 
Was hat die Premier League heute noch so zu bieten? Ab 16.00 Uhr stehen fünf Begegnungen auf dem Programm. Unter anderem hofft der Tabellendritte Arsenal dann von vielleicht von einem Unentschieden zwischen ManU und Chelsea profitieren zu können. Tottenham kämpft weiter um die Champions League Teilnahme, genau wie Manchester City ab 18.30 Uhr bei Burnley. Natürlich gibt es auch wieder einige Aufeinandertreffen, bei denen es um Zähler für den Klassenerhalt geht.
vor Beginn
 
Beeindruckend ist die Bilanz der Red Devils in den vergangenen Ligapartien: Sie gewannen neun ihrer letzten elf Spiele in der Premier League und schossen dabei dreißig Tore. Chelsea kommt mit der Empfehlung eines 7:1 gegen Aston Villa in das Theater der Träume.
vor Beginn
 
Überraschung bei Chelsea: Carlos Ancelotti verzichtet in der Startaufstellung auf Didier Drogba - ganz nach dem Motto: habt ihr euren besten Stürmer nicht dabei, lassen wir unseren auch nicht spielen. Allerdings hatte Drogba auch imTraining wegen einer leichten Verletzung pausieren müssen. Trotzdem: Dem Stürmerstar von der Elfenbeinküste gelangen zehn Tore in den letzten acht Ligaspielen. Eigentlich Argumente genug für die erste Elf. Michael Ballack sitzt genau wie der Ivorer nur auf der Bank. Der vierfache Torschütze vom Spiel gegen Aston Villa ist aber dabei: Frank Lampard.
vor Beginn
 
Doch so schlimm ist es für den Weltmeister von 1966 nicht gekommen. Kollektives Durchatmen bei all den Fans der Three Lions war die Folge. Ganz so erleichtert ist Sir Alex Ferguson allerdings nicht. Eben gegen Chelsea und auch im Rückspiel gegen Bayern wird Rooney fehlen. Schwacher Trost für den Coach: Owen Hargreaves kehrt nach neunzehn Monaten Pause wegen einer Knieverletzung in den Kader zurück.Aber nicht er, sondern natürlich Dimitar Berbatov wird Rooney auf dem Feld ersetzen.
vor Beginn
 
United muss heute - wir wissen es alle - auf Wayne Rooney verzichten. Der hatte sich bekanntermaßen im Spiel gegen Bayern München am Sprunggelenk verletzt und fällt zwei bis drei Wochen aus. Die Gesundheit des Superstars wurde auf der Insel gleich zur nationalen Angelegenheit. "Betet" hatte die Boulevardzeitung "Sun" nach dem Bayern-Spiel getitelt. Alle hatten sie Angst, das Rooney nun auch für die Weltmeisterschaft ausfallen könnte.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des 33. Spieltages. Manchester United - Chelsea - wer will da noch was von Schalke gegen Bayern wissen? Die Ausgangslage vor dem Big Match ist allerdings ähnlich wie in der Bundesliga: Hier kann am sechstletzten Spieltag bereits eine kleine Vorentscheidung in Sachen Meisterschaft fallen. Chelsea hat einen Zähler Rückstand auf Tabellenführer United. Ein Sieg für die Hausherren und es dürfte ganz schwer werden für die Blues.
Ticker-Kommentator: Felix Hoffmann
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.