Das war es aus der Premier League für dieses Wochenende, aber bereits am Dienstag geht es ab 20:45 Uhr weiter mit dem 26. Spieltag, natürlich LIVE bei uns. Für heute wünschen wir aber zunächst noch einen angenehmen Abend.
Chelsea - Arsenal
Eine beeindruckende Leistung des FC Chelsea, der nach diesem Sieg an die Tabellenspitze zurückkehrt, weiterhin zwei Punkte vor Manchester United. Für den FC Arsenal dürfte der Meisterschaftszug dagegen abgefahren sein, die Gunners sollten sich auf das Erreichen eines Champions League-Platzes konzentrieren. Zwar hatten die Gäste insgesamt sicherlich mehr Spielanteile, strahlten dabei aber kaum einmal Torgefahr aus. Petr Cech und John Terry lieferten in der Chelsea-Defensive eine fehlerfreie Partie ab, vorne glänzte Didier Drogba als Torjäger.
Chelsea - Arsenal
90
Das war es dann, das Spiel ist beendet.
Chelsea - Arsenal
90
Unter viel Applaus geht Didier Drogba vom Feld - für die fünf Minuten Nachspielzeit wird Salomon Kalou eingewechselt.
Chelsea - Arsenal
90
Es will einfach nicht gelingen, Cesc Fabregas setzt einen Kopfball neben das Tor.
Chelsea - Arsenal
88
Mit Yuri Zhirkov wird nun auch der erste Chelsea-Spieler verwarnt. Knapp 42.000 Zuschauer beobachten diese Szene.
Chelsea - Arsenal
87
Die letzten Minuten kann Nicolas Anelka von draußen verfolgen, Joe Cole kommt aufs Feld.
Chelsea - Arsenal
85
Cesc Fabregas zerrt Didier Drogba am Trikot, sieht dafür Gelb. Den folgenden Freistoß spielt Frank Lampard quer vor das Tor, Nicolas Anelka nimmt den Ball direkt, zielt aber deutlich zu hoch.
Chelsea - Arsenal
83
Was für ein Freistoß von Didier Drogba, mit Wucht zimmert der Ivorer den Ball gerade an die Latte. Manuel Almunia zeigt keinerlei Regung.
Chelsea - Arsenal
81
Erster Wechsel nun auch bei Chelsea, Michael Ballack erwischt es, der DFB-Kapitän macht Platz für Yuri Zhirkov.
Chelsea - Arsenal
80
Erneut Petr Cech, der so eben noch vor Nicklas Bendtner an den Ball kommt - Dauerdruck vom FC Arsenal, der aber zu keinen Torchancen führt.
Chelsea - Arsenal
78
Wieder das gleiche Bild - eine schöne Hereingabe von Samir Nasri klärt John Terry per Flugkopfball, dann tankt sich Emmanuel Eboué durch, seine Rückgabe vor das Tor erreicht aber ebenfalls keinen Mitspieler.
Chelsea - Arsenal
77
Nicklas Bendtner im Strafraum, sein Schuss ist aber viel zu ungefährlich aus spitzem Winkel, den Petr Cech zustellt.
Chelsea - Arsenal
74
Die nächsten beiden Wechsel bei den Gästen, Tomas Rosicky und Emmanuel Eboué ersetzen Bacary Sagna und Vassiriki Diaby.
Chelsea - Arsenal
69
Nach Foul von Ricardo Carvalho an Nicklas Bendtner gibt es Freistoß aus bester Position kurz vor dem Strafraumrand. Cesc Fabregas tritt an, drischt den Ball durch die Mauer, aber Petr Cech reagiert glänzend.
Chelsea - Arsenal
65
Derweil muss John Terry nach einem Zusammenprall mit dem eigenen Torhüter Petr Cech behandelt werden, bekommt einen Verband um den Oberschenkel, wirkt aber zunächst weiter mit.
Chelsea - Arsenal
64
Nicklas Bendtner soll es nun richten, der lange verletzt gewesene Däne kommt für Theo Walcott ins Spiel.
Chelsea - Arsenal
64
Wie sagt man so schön: Im Ansatz sieht das ganz gut aus, aber der entscheidende Pass oder Abschluss misslingt den Gunners in schöner Regelmäßigkeit.
Chelsea - Arsenal
62
Über eine Stunde ist gespielt, so langsam müsste dem FC Arsenal mal etwas einfallen.
Chelsea - Arsenal
59
Auch Michael Ballack lässt mal einen Torschuss vom Stapel, das Tor steht aber weiter links.
Chelsea - Arsenal
57
Mittlerweile regnet es in London, das intensive Spiel beider Teams wird dadurch noch kraftraubender.
Chelsea - Arsenal
55
Frank Lampard hat die erste Chance der Blues nach der Pause, sein Versuch mit der Hacke ist aber nicht von Erfolg gekrönt.
Chelsea - Arsenal
53
Der sehr agile Vassiriki Diaby erzwingt die nächste Ecke, bekommt dann selber die daraus resultierende Chance, aber auch er kann das Chelsea-Tor nicht in Gefahr bringen.
Chelsea - Arsenal
49
Cesc Fabregas bringt die siebte Ecke der Gäste nach innen, aber die wird sichere Beute von Petr Cech.
Chelsea - Arsenal
46
Weiter gehts an der Stamford Bridge. Wechsel hat es nicht gegeben.
Chelsea - Arsenal
Mit einer 2:0-Führung geht der FC Chelsea in die Pause, hat sich so die Tabellenführung zurückerobert. Allerdings spielt Arsenal gar nicht einmal schlecht hier, kann sich allerdings kaum einmal eine gefährliche Szene erspielen.
Chelsea - Arsenal
45
Der Halbzeitpfiff ermöglicht weitergehende Behandlungen in den Kabinen.
Chelsea - Arsenal
45
Florent Maluda und Thomas Vermaelen rasseln mit den Köpfen zusammen. Der Franzose trägt eine Platzwunde davon, wird außerhalb behandelt. Der Belgier hat keine sichtbare Verletzung, aber vermutlich Kopfschmerzen.
Chelsea - Arsenal
44
John Terry hat die Lufthoheit, verursacht allerdings einen Eckball, der keinerlei Wirkung zeigt.
Chelsea - Arsenal
42
Cesc Fabregas versucht es einmal aus der Distanz, verfehlt das Tor aber vollkommen.
Chelsea - Arsenal
39
Michael Ballack setzt sich gleichzeitig gegen Alexandre Song und Theo Walcott durch. Die folgende Flanke bringt zwar nichts, dafür muss sich Walcott nach dem Zusammenprall mit seinem Mannschaftskollegen kurz behandeln lassen.
Chelsea - Arsenal
35
Die großen Torszenen bietet dieses Spiel nicht, natürlich abgesehen von den beiden Treffern. In dieser Phase verflacht das Geschehen deutlich.
Chelsea - Arsenal
32
Aber auch Chelsea kommt einmal wieder vor das Tor, aber Ashley Cole bekommt den Ball nicht an Manuel Almunia vorbei, immerhin aber Eckball. Dieses Mal findet Florent Malouda jedoch keinen Mitspieler.
Chelsea - Arsenal
28
Erneut zeigen sich die Spieler des FC Arsenal unbeeindruckt und greifen weiter an. Aber Petr Cech hat alles im Griff, die Führung hat Bestand.
Chelsea - Arsenal
23
Tor! FC CHELSEA - FC Arsenal 2:0 - Das ist natürlich die passende Antwort auf die Angriffe der Gunners, einen Konter im eigenen Stadion über Frank Lampard schließt Didier DROGBA sehr kraftvoll ab.
Chelsea - Arsenal
20
Die Blues stehen in dieser Phase ordentlich unter Druck, die Gäste haben den frühen Rückstand mittlerweile gut weggesteckt.
Chelsea - Arsenal
17
Nun steht Andrey Arshavin frei vor dem Chelsea-Keeper, der per Fußabwehr klärt. Der Russe nimmt eine feine Hereingabe von Cesc Fabregas schön aus der Luft, wenn auch zu unplatziert.
Chelsea - Arsenal
15
Didier Drogba auf dem Weg zu seinem nächsten Treffer, steht allerdings im Abseits und wird zurückgepfiffen. Auf der Gegenseite klärt Petr Cech souverän gegen den durchgestarteten Samir Nasri.
Chelsea - Arsenal
10
Das ist natürlich ein Dämpfer für die Gäste, die einen Sieg benötigen, um weiter im Meisterschaftsrennen zu bleiben. Allerdings, beim letzten Auftritt an der Stamford Bridge am 30.11.2008 sorgte Robin van Persie mit zwei Treffern noch für einen 2:1-Sieg für die Gunners. Der Niederländer fehlt allerdings verletzt.
Chelsea - Arsenal
8
Tor! FC CHELSEA - FC Arsenal 1:0 - Schon die Führung, eine Ecke von Florent Malouda wird von John Terry verlängert, aus kurzer Distanz erzielt Didier DROGBA seinen elften Treffer in den vergangenen zehn Spielen.
Chelsea - Arsenal
4
Samir Nasri mit dem ersten Schussversuch, aber da muss Petr Cech nicht eingreifen.
Chelsea - Arsenal
1
Nimmt man auch die Cup-Spiele dazu, dann erleben wir hier das 170. Derby, das in diesem Moment von Schiedsrichter Mike Dean angepfiffen wird.
Chelsea - Arsenal
John Obi Mikel spielt erstmals nach dem Afrika-Cup wieder für Chelsea, auch Ashley Cole ist wieder dabei. Auch Michael Ballack steht in der Startelf, die von Kapitän John Terry aufs Spielfeld geführt wird. Hier darf er die Binde noch tragen. Bei Arsenal sind Theo Walcott und Abou Diaby wieder dabei. Rückkehrer Sol Campbell wartet auf der Bank.
Chelsea - Arsenal
Seit dem 09.11.1907 gab es 145 Meisterschaftsspiele zwischen beiden Teams in der höchsten englischen Liga. Mit 59 Siegen haben die Gunners in dieser Bilanz die Nase vorn. Die letzten beiden Duelle fanden im Emirates Stadion statt, Chelsea holte sich zwei klare Auswärtssiege.
Chelsea - Arsenal
Seit neun Spielen ist der FC Chelsea ungeschlagen, hat zuletzt drei Spiele nacheinander gewonnen und liegt seit Ende Oktober an der Tabellenspitze. Kurzfristig hat allerdings Manchester United den Platz an der Sonne eingenommen, ein Sieg bringt die Blues zurück auf Platz Eins. Dritter sind momentan die heutigen Kontrahenten aus dem Norden der Stadt, Arsenal hat allerdings schon sieben Punkte Abstand zur Spitze und spielen heute wohl um die letzte Meisterschaftschance. Nach neun Spielen ohne Niederlage hatten die Gunners vor einer Woche daheim gegen den Titelverteidiger verloren.
Pause
Wir legen eine kleine Pause ein, ab 17:00 Uhr startet dann das Spitzenspiel zwischen Chelsea und Arsenal. Bis dahin also.
Birmingham - Wolves
Die drei Punkte bleiben in Birmingham, durch zwei Treffer des eingewechselten Kevin Phillips drehen die Gastgeber das Spiel und sorgen für noch mehr Abstiegssorgen in Wolverhampton. City dürfte dagegen auch für eine zweite Saison in der Premier League planen dürfen.
Birmingham - Wolves
90
Nach satten fünf Minuten Nachspielzeit ist hier Schluss.
Birmingham - Wolves
87
Nun doch noch ein paar Emotionen, nachdem Karl Henry ein Foul an Barry Ferguson begeht. Der ehemalige Rangers-Kapitän geht seinem Gegenspieler an die Wäsche, am Ende gehen beide mit Gelb auseinander.
Birmingham - Wolves
85
Tor! BIRMINGHAM CITY - Wolverhampton Wanderers 2:1 - Dieser Wechsel hat sich gelohnt, Stephen Carr mit der Vorarbeit, passt auf Kevin PHILLIPS, der den Ball mit der Brust annimmt und dann volley abschließt.
Birmingham - Wolves
82
Die knapp 25.000 Zuschauer, so sie denn den Blauen die Daumen drücken, werden wireder lauter, sie wittern nun natürlich den Sieg.
Birmingham - Wolves
79
Tor! BIRMINGHAM CITY - Wolverhampton Wanderers 1:1 - Doch der Ausgleich für die Gastgeber, zwei Einwechselspieler sorgen dafür. Craig Gardner mit der Kopfballrücklage, der 36-jährige Kevin PHILLIPS netzt aus kurzer Distanz ein.
Birmingham - Wolves
76
Nur selten kommen die Wolves noch vor das gegnerische Tor, Kevin Foley prüft Joe Hart, aber der Keeper packt sicher zu.
Birmingham - Wolves
68
Beide Seiten wechseln. Bei den Gästen kommt Adlene Guedioura für David Jones ins Spiel. Birmingham bietet mit Craig Gardner einen Neuzugang aus der Nachbarschaft auf, der im Winter von Aston Villa gekommene Akture ersetzt Sebastian Larsson.
Birmingham - Wolves
66
Scott Dann ist der nächste Spieler der Gastgeber, der verwarnt wird, hier nach einem Foul an Kevin Doyle.
Birmingham - Wolves
63
Christian Benitez hat sich in dieser Szene allerdings verletzt und wird durch Kevin Phillips ersetzt.
Birmingham - Wolves
62
Glück für die Gäste, dass da schon Abseuíts gewunken wurde, denn die Szene von Torhüter Marcus Hahnemann gegen Christian Benitez hätte einen Strafstoß zur Folge haben müssen.
Birmingham - Wolves
47
Nachdem Michael Mancienne noch in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit verwarnt wurde, sieht nun auch David Jones die Gelbe Karte bei den Wolves.
Birmingham - Wolves
46
Weiter gehts in St. Andrews.
Birmingham - Wolves
45
Etwas überraschend gehen die Gäste hier mit einer Führung in die Kabine. City hat aus der Überlegenheit zu wenig machen können.
Birmingham - Wolves
45
Pause in Birmingham.
Birmingham - Wolves
42
Tor! Birmingham City - WOLVERHAMPTON WANDERERS 0:1 - Tja, und plötzlich liegen die Gäste vorn, Kevin DOYLE trifft, nachdem ein Schuss von Matt Jarvis vom Pfosten zurückspringt.
Birmingham - Wolves
40
Roger Johnson ist der zweite Spieler der Gastgeber, der verwarnt wird, dies nach einem Foul an Stephen Ward.
Birmingham - Wolves
24
Nun aber muss City-Keeper Joe Hart weit aus seinem Strafraum und foult dabei Kevin Dolye, das ist Gelb für den Torhüter.
Birmingham - Wolves
16
Schon die sechste Ecke für Birmingham, die Führung scheint nur eine Frage der Zeit.
Birmingham - Wolves
13
Marcus Hahnemann im Tor der Gäste muss weiterhin sehr achtsam sein, besonders Sebastian Larsson spielt stark in der Anfangsphase.
Birmingham - Wolves
5
Schon früh geraten die Wolves unter Druck, Birmingham startet sehr engagiert.
Birmingham - Wolves
1
Los gehts, unter der Leitung von Schiedsrichter Lee Probert hat das Spiel begonnen.
Birmingham - Wolves
Das Derby in den West Midlands eröffnet den Tag, nur etwa 20 Kilometer trennen beide Städte. In der Tabelle sind die Unterschiede bei den beiden Aufsteigern schon deutlicher. Auch wenn die Gastgeber nur eines der letzten sechs Spiele gewinnen konnten, liegen sie als Achter weitab der Abstiegsränge. Genau dort befinden sich die Gäste aus Wolverhampton, die seit fünf Partien sieglos sind. Der letzte Sieg in Birmingham gelang den Wolves noch in der Zweitklassigkeit, am 01.04.2001 hieß es am Ende 1:0.
Rückblick
Liverpool konnte gestern im Stadtderby gegen Everton einen knappen Sieg feiern, hat sich auf den vierten Rang verbessert. Denn die Konkurrenz schwächelte etwas, Tottenham und Aston Villa trennten sich im direkten Duell torlos, während Manchester City sogar mit 1:2 in Hull unterlag. Titelverteidiger Manchester United hat sich dagegen vorerst locker an die Tabellenspitze geschosssen, bezwang Schlusslicht Portsmouth glatt mit 5:0. Im Kampf um den Klassenerhalt verlor West Ham bei Aufsteiger Burnley, Bolton musste sich mit einem Punkt gegen Fulham begnügen. Auch Sunderland und Wigan teilten die Punkte, Stoke siegte schließlich glatt gegen Blackburn.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des 25. Spieltages, der heute mit zwei Begegnungen abgeschlossen wird.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.