An dieser Stelle verabschieden wir uns und wünschen noch einen angenehmen Abend sowie ein schönen Sonntag. Bis zum nächsten Mal - LIVE bei uns! Good-bye!
Fazit
Vorne marschieren der FC Chelsea und Manchester United dank klarer Heimsiege voran und auch Tottenham darf sich zumindest als kleiner Sieger fühlen, denn trotz des sehr mageren 0:0 daheim gegen Hull City klettert man auf Platz 4, denn Manchester City unterlag im Spätspiel beim FC Everton. Ebenfalls den Ambitionen hinterher hängt der FC Liverpool, allerdings schon seit wochen - bei Stoke City gab es heute mittag nur ein 1:1. Fast unbemerkt gelang Wigan Athletic unterdessen dank eines Sieges in Wolverhampton ein Sprung von Platz 16 auf 13.
Abpfiff
90
Final Whistle! Der FC Everton beendet die Siegesserie der Citizens unter Roberto Manchini - ausgerechnet nach dessen Seitenhieb gegen Mark Hughes.
Everton - ManCity
90
Mit Extraapplaus wird Leihgabe Landon Donovan bei seiner Auswechslung nach ordentlicher Heimpremiere bedacht - Jose Baxter darf nun nochmal ran.
Everton - ManCity
90
Der Stadionsprecher lässt wissen, dass drei Minuten Nachspielzeit oben drauf kommen.
Everton - ManCity
88
Das Gros der über 37.000 Zuschauer im Goodison Park beginnt schon einmal mit den Feierlichkeiten, doch noch ist das Spiel nicht beendet. Über die zwei Minuten regulärer Spielzeit wird es gewiss etwas als Dreingabe dazu geben.
Everton - ManCity
85
Für Louis Saha kommt Adam Forshaw, der nach langer Verletzung wieder zu etwas Einsatzzeit kommt.
Everton - ManCity
81
Und da ist die nächste Chance auf das 3:0, doch nach Baines-Flanke köpft Tim Cahill das Spielgerät trotz gewonnen Luftduells gegen den ungleich größeren Kompany an die Latte.
Everton - ManCity
78
Nochmal eine Ecke für die Hausherren - erneut tritt Landon Danavan den Ball, doch diesmal erreicht er nicht Fellaini, sondern wird vor dem Tor am Fünfer bereits abgefangen. Sekunden später die nächste Ecke, diesmal kommt Fellaini zehn Meter an die Kugel, bringt sie auf das Tor und mit den Fingerspitzen kann Given noch klären - eine starke Parade.
Everton - ManCity
74
Beide Teams haben nun etwas Pfeffer draufgelegt, es wird verbissener agiert - City greift wütend an, Everton sorgt kaum weniger einsatzfreudig für Entlastung.
Everton - ManCity
70
Seamus Coleman ist der erwartete neue Abwehrspieler in den Reihen der Toffees - der leicht angeschlagene Sylvain Distin wird abgeklatscht.
Everton - ManCity
67
Manchester City erhöht den Druck langsam aber merklich. Plötzlich ist mehr Laufbereitschaft und Einsatzwillen da. Vielleicht müsste David Moyes auch mal einen frischen Defensivspieler bringen.
Everton - ManCity
64
Nach Freistoß für Everton kontern die Gäste über links mit Wright-Philips, doch der Joker schafft es nicht bis an die Grundlinie, denn dort wartet Routinier Phil Neville und grätscht dazwischen.
Everton - ManCity
61
Mit Shaun Wright-Philips kommt bei City ein weiterer frischer Mann für das Angriffsspiel. Der lustlos agierende Robinho wird wieder rausgenommen. Die Höchststrafe!
Everton - ManCity
59
Abseits! Benjani bedient Robinho von links mit einem flachen Zuspiel, doch der Brasilianer steht im Abseits - den Schuss klärt Tim Howard dennoch vorsichtshalber.
Everton - ManCity
56
Steven Pienaar muss nach Zusammenstoß mit Richards behandelt werden, rappelt sich aber unter Applaus wieder auf und wird wohl mit brummendem Schädel weiterspielen können.
Everton - ManCity
53
Guter Einsatz von Baines und Cahill, die sich über die linke Bahn durchsetzen - die Citizens sorgen trotz des unbestrittenen Offensivpotential viel zu wenig für Entlastung.
Everton - ManCity
50
Javier Garrido viel zu lässig gegen Donovan, der zu seinem eigenen Nachteil überflüssig ruppig vorgeht und dann den Pfiff gegen sich kassiert. Die Gastgeber auch nach dem Seitenwechsel immer noch optisch überlegen.
Everton - ManCity
46
Roberto Manchini bringt mit Benjani Mwaruwari einen frischen Angreifer für Mittelfeldspieler Martin Petrov.
2. HZ
46
Die Mannschaften stehen wieder auf dem Platz. Es geht also weiter!
Halbzeit
45
Da ertönt der Pausenpfiff. Die Spieler verlassen den Platz. Gleich geht es weiter!
Everton - ManCity
45
Goal! EVERTON - Manchester City 2:0 - Kurz vor dem Pfiff gibt es noch einen Elfmeter für die Gastgeber. Louis SAHA tritt an und verwandelt sicher halbhoch. Micah Richards hatte den Schützen zuvor im Strafraum gelegt.
Everton - ManCity
45
Sparsame zwei Minuten gibt es hier oben drauf und beinahe wäre Tevez der überraschende Ausgleich gelungen, doch nach Bellamy-Flanke von links ist das Bein zu kurz.
Everton - ManCity
43
Erneut die Liverpooler: Nach Zuspiel von Cahill schießt der Russe Bilyaletdinov das Spielgerät sehr knapp vorbei. Given schaut nochmal nach, ob die Kugel nicht doch drin ist.
Everton - ManCity
40
Weiterhin sind es die Toffees, die hier das Spiel bestimmen und für den entsprechenden Druck sorgen, aus dem den Gästen im Augenblick kein Entrinnen gelingen mag.
Everton - ManCity
36
Goal! EVERTON - Manchester City 1:0 - Per direktem Freistoß sorgt Steven PIENAAR aus halblinker Position für die Führung der Hausherren. Der Süafrikaner zirkelte das Leder zwischen de Jong und Bellamy durch die Mauer links in die Maschen.
Everton - ManCity
34
Von halblinks schlägt Fellaini die Kugel an den langen Pfosten, wo sich die Sportsfreunde Cahill und Saha nicht einige sind und der Franzose beim Kopfball derart gestört wird, dass er ihn neben das Tor setzt.
Everton - ManCity
30
In den letzten Minuten gelingt es dem FC Everton immer besser, sich vor dem City-Kasten festzusetzen. Erneut eine Ecke durch Donovan, der sie wieder weit auf Fellaini bringt, der per Kopf ablegt, doch es findet sich kein Abnehmer.
Everton - ManCity
27
Gareth Berry unterläuft Evertons Fellaini, der auf den Rücken fällt und erstmal liegenbleibt, aber nach kurzer Behandlung zurück ins Spiel kommt.
Everton - ManCity
23
Die zweite Ecke für die Toffees - Donovan bringt den Ball weit an den zweiten Pfosten, wo Marouane Fellaini zum Kopfball kommt, doch Given nimmt das Spielgerät an sich.
Everton - ManCity
20
Nach gutem Zuspiel von Saha ergibt sich für Landon Donovan eine sehr gute Chance, doch der Amerikaner lupft den Ball von rechts kommend zwar über Shay Given hinweg, aber eben auch links am Tor vorbei.
Everton - ManCity
18
Ein erfreulich temporeiches Spiel wird den Zuschauern hier in der "Grand Old Lady", wie das Stadion auch respektvoll genannt wird, geboten. Beide Mannschaften zeigen sich hier lauffreudig und zielstrebig.
Everton - ManCity
14
Mit drei Spielzügen überbrücken die Citizens das Feld - Carlos Tevez wähnt sich schon als Ballbesitzer im Strafraum, doch der Niederländer Heitinga spitzelt dem Gaucho noch das Leder vom Fuß.
Everton - ManCity
11
Nun kommen aber auch die Liverpooler über Landon Donovan und Steven Pienaar, die auch aus der Bundesliga bekannt sind. Für reichlich Unruhe sorgen sie, für Torgefahr noch nicht.
Everton - ManCity
9
Für den ehemaligen Bayern-Spieler Santa Cruz geht es nicht weiter und somit kommt nun Robinho in die Partie. Wohl dem, der solch eine bank hat.
Everton - ManCity
7
Manchester spielt nun erstmal mit nur zehn Mann und bleibt gefährlich. Martin Petrov schlägt die Kugel von rechts in den Strafraum, doch er kommt etwas zu weit für den lauernden Tevez.
Everton - ManCity
4
Zielstrebiger Beginn der Gäste - City richtet sich in der Hälfte der Toffees ein, versucht sich den Gegner festzusetzen, doch nun ist das Spiel erstmal unterbrochen, denn Roque Santa Cruz muss behandelt werden.
Anpfiff
1
Referee Andre Mariner pfeift das Spiel im Goodison Park nach einer Gedenkminute für den verstorbenen früheren Everton-Spieler Alex Parker und die Opfer ain Haiti sowie jene des Attentats auf die Nationalmannschaft Togos in diesem Moment an. Los geht es!
vor Beginn
Im Spätspiel des heutigen Tages treffen der FC Everton und Manchester City aufeinander. Seit der Übernahme der Citizens durch Roberto Manchini haben die "Neureichen" vier Siege aus vier Spielen eingefahren und befinden sich auf gewünschtem Kurs. Der Italiener erklärt etwas von seinem Erfolsggeheimnis: "Das Potential ist riesig, aber man muss es auch nutzen." - ein mittelgroßer Seitenhieb gegen Vorgänger Mark Hughes. Der heutige Gegner wird versuchen, die Siegesserie der Elf aus Greater Manchester zu beenden, doch die Toffees haben zuletzt nicht den stärksten Eindruck hinterlassen, zudem wechselte Lucas Neill gerade zu Galatasaray Istanbul und hinterlässt somit eine Lücke im Kader.
Abpfiff
90
Die Spiele sind aus! Die beiden Spitzenteams haben ihre Hausaufgaben mit deutlichen Erfolgen erledigt, während Tottenham daheim trotz klarer Überlegenheit nicht über ein torloses Remis hinauskam. Im vierten Spiel gelang Wigan in Wolverhampton ein 2:0-Auswärtssieg.
Man United - Burnley
90
Goal! MANCHESTER UNITED - Burnley 3:0 - Mame DOIUF besorgt in der Schlussminute per Kopf den Endstand. Antonio Valencia hatte ihn den Ball auf den Scheitel gezirkelt.
Tottenham - Hull City
90
Ein gutes Dutzend beste Chancen hatten die Londoner bisland, 11 zu 1 Ecken und doch will offenbar kein Treffer gelingen. Der Waliser Boaz Myhill im Tor der Tigers scheint Hull City hier den einen Punkt festzuhalten.
Chelsea - Sunderland
90
Goal! Chelsea - SUNDERLAND 7:2 - In der Nachspielzeit kommen die Gäste zur ersten Ecke und in deren Verlauf macht Darren BENT sein 14. Saisontor, doch darüber freuen kann er sich heute auch nicht.
Chelsea - Sunderland
90
Goal! CHELSEA - Sunderland 7:1 - Von der herben Klatsche zum Desaster? Frank LAMPARD versetzt dem FC Sunderland den nächsten Tiefschalg.
Chelsea - Sunderland
85
Riesenchance für Joe Cole hier etwas für seine Verhandlungsposition in den Vertragsgesprächen zu machen, aber aus kurzer Distanz köpft er die Kugel an den linken Pfosten.
Man United - Burnley
83
Auch in Old Trafford hört man das Aluminium, denn Burnleys Steven Thompson trifft per Kopf die stange.
Tottenham - Hull City
78
Starker Schuss von Luca Modric von rechts im Strafraum, doch heute scheint Myhill unüberwindbar - auch diesmal wehrt der Torsteher ab.
Wolves - Wigan
73
Goal! Wolverhampton - WIGAN 0:2 - Die Latics legen nach! Charles N'ZOGBIA erhöht nach Pass durch Rodallega von der rechten Bahn.
Man United - Burnley
69
Goal! MANCHESTER UNITED - Burnley 2:0 - Das Zusammenspiel funktioniert auch anders herum zwischen Berbatov und Wayne ROONEY - Roonaldo netzt zentral vor dem Tor aus fünf Metern ein.
Wolves - Wigan
67
Der personelle Ausgleich: auch Hendry Thomas muss nach der zweiten Gelben Karte runter.
Tottenham - Hull City
67
Der eben für Keane eingewechselte Peter Crouch mit seiner ersten Möglichkeit für die Spurs, doch von links setzt er die Kugel links am Gehäuse vorbei ins Toraus.
Man United - Burnley
64
Goal! MANCHESTER UNITED - Burnley 1:0 - Nach vielen Versuchen passt es diesmal: nach Vorarbeit von Wayne Rooney gelingt Dimitar BERBATOV aus fünf Metern die Führung für den Favoriten.
Chelsea - Sunderland
65
Goal! CHELSEA - Sunderland 6:1 - Der Ball kommt von der linken Bahn in den Strafraum, Marton Fulop kommt aus seinem Kasten und faustet das Leder genau vor die Füße von Nicolas ANELKA, der das Geschenk gerne annimmt und somit sein zweites Tor des Tages markiert.
Wolves - Wigan
60
Goal! Wolverhampton - WIGAN 0:1 - Es geht also nicht nur an der Stamford Bridge! James McCARTHY gelingt nach einer Stunde die Gästeführung per Abstauber. Zuvor hatte Hahnemann einen Rodallega-Schuss nicht festhalten können.
Man United - Burnley
56
Aluminium! Manchester United ist mit Fortuna im Bunde. Der frühere Leverkusener Berbatov schießt die Kugel an den Pfosten.
Tottenham - Hull City
54
Die Redknapp-Elf versucht es immerhin und kommt durch Luca Modric sowie Robbie Keane zu guten Chancen, doch beide Akteure finden ihren Meister im gut agierenden Boaz Kyhill.
Chelsea - Sunderland
56
Goal! Chelsea - SUNDERLAND 5:1 - Der eingewechselte Boudewijn ZENDEN hämmert die Kugel aus 16 Metern ins Gehäuse. Anderenorts wartet man immer noch auf ein Törchen.
Chelsea - Sunderland
53
Goal! CHELSEA - Sunderland 5:0 - Nun darf sich auch noch Michael BALLACK in die Torschützenliste eintragen. Der deutsche Nationalmannschaftskapitän nach gutem Assist von Joe Cole trifft aus wenigen Metern per Kopf.
Tottenham - Hull City
48
Die Londoner sind gut aus der Pause gekommen und beginnen gleich mit zwei Chancen: erst ist es Jermain Defoe, der ansehen muss, wie Andy Dawson sich in die Schussbahn wirft, dann scheitert Bale an an McShane.
2. HZ
46
Die Teams sind zurück. Weiter geht es!
Halbzeit
45
Die Spiele gehen in die Halbzeitpause, wir gehen mit. Bis gleich!
Wolves - Wigan
45
Die Ampelkarte beschert Richard Stearman nicht nur die Pause, sondern nach 45 Minuten den Feierabend.
Man United - Burnley
45
Beinahe die sehenswerte Führung für die Red Devils durch Nani, der den Ball per Fallrückzieher auf das Tor bringt, aber Brian Jensen kann das Spielgerät gerade noch um den Pfosten lenken.
Wolves - Wigan
44
Von rechts schlägt Wanderer Nenad Milijas eine Ecke an den ersten Pfosten, wo Hendry Thomas postiert ist und die Kugel ins Feld hinaus befördert.
Man United - Burnley
43
Burnleys Steven Thomson versucht sich mit einer tornahen Flanke, doch der Ball war dann leichte Beute von Keeper Edwin van der Saar, der aus persönlichen Gründen zuletzt in Amsterdam weilte.
Tottenham - Hull City
38
Doppelchance für die Hausherren! Erst versucht sich Wilson Palacios mit einem feinen Schuss von der Strafraumgrenze - Myhill klärt mit einer Großtat, aber im Nachsetzen kommt Robbie Keane zum Schuss, den der Keeper stark mit den Fingerspitzen parriert.
Man United - Burnley
34
Während Tabellenführer Chelsea zur Demontage des Gegners schreitet, nickt Dimitar Berbatov im Jersey des Verfolgers ManU über die Latte.
Chelsea - Sunderland
34
Goal! CHELSEA - Sunderland 4:0 - Langsam wird es bitter für die Black Cats! Nach Flankenlauf von Ashley Cole über links ist Frank LAMPARD vor dem Tor zur Stelle und spitzelt die Kugel über die Linie in die Maschen.
Wolves - Wigan
30
Wigans Hugo Rodallega zieht aus knapp 18 Metern von halblinks ab, doch Marcus Hahnemann macht sich lang und wehrt erfolgreich ab.
Man United - Burnley
28
Erneut kommt Rooney vor des Gegners Tor zum Kopfball, doch diesmal setzt er das Spielgerät über die Querlatte ins Aus.
Tottenham - Hull City
28
Geovanni bringt einen Freistoß nach Foul von Michael Dawson an Stephen Hunt von links in den Strafraum, dort ist Tom Huddlestone auf dem Posten und klärt die Situation.
Man United - Burnley
24
Möglichkeit für United durch Wayne Rooney, der am Fünfer zum Kopfball kommt - Brain Jensen zwischen den Pfosten sicher.
Chelsea - Sunderland
22
Goal! CHELSEA - Sunderland 3:0 - Der FC Chelsea zaubert hier auf dem nassen Geläuf sehr zur Freude der Zuschauer. Weiter Ball von Terry auf die linke Seite, wo Ashley COLE ganz besonders sehenswert die Kugel herunterholt, Cana aussteigen lässt und dann halbhoch aus spitzem Winkel einschießt.
Tottenham - Hull City
21
Eckball für die Spurs durch Kranjcar von links - Craig Fagan klärt für die Gäste ins Seitenaus.
Chelsea - Sunderland
18
Goal! CHELSEA - Sunderland 2:0 - Feiner Sololauf von Florent MALOUDA, der am Mittelkreis an den Ball kommt, seine Gegner stehen lässt und an der Strafraumgrenze einfach an Lorik Cana vorbei trifft.
Wolves - Wigan
13
Nach kernigem Einstieg gegen Paul Scharner holt sich Wigans Richard Stearman früh im Spiel die Gelbe Karte ab.
Tottenham - Hull City
10
Da ist Niko Kranjcar wohl das Zielwasser ausgegangen: Der Kroate bolzt die Kugel von rechts links am Tor vorbei. Schlussmann Boaz Myhill schlägt die Kugel ab.
Chelsea - Sunderland
8
Goal! CHELSEA - Sunderland 1:0 - Schöne Vorarbeit von Juliano Belletti auf Michael Ballack, der tippt den Ball weiter zu Nicolas ANELKA, welcher Fulop umkurvt und dann von rechts einschießt.
Wolves - Wigan
4
Nach Foul von Wigans Diame an Kevin Foley schlägt der Gefoulte selbst den Ball von der rechten Seite auf das Tor, doch das Spielgerät verfehlt den Kasten recht deutlich.
Chelsea - Sunderland
2
Erste gute Chance für die Blues! Nach feinem Zuspiel von Malouda ist es Joe Cole, der im Strafraum zum Schuss kommt, doch Marton Fulop kommt aus seinem Kasten und verkürzt geschickt.
Anpfiff
Die Unparteiischen pfeifen die Spiele in diesem Augenblick an. Los geht es mit den Nachmittagsspielen!
vor Beginn
Unterdessen will Tottenham im Heimspiel gegen Hull City den Anschluss an die Spitze halten und gegen den Vorletzten scheint das für die Redknapp-Mannen machbar, zumal das Hinspiel mit einem Defoe-Hattrick 5:1 gewonnen wurde - allerdings ging das Heimspiel in der letzten Spielzeit 0:1 verloren, wobei an diese Saison kaum mehr erinnert werden mag. Eine Investion in die Zukunft scheint man an der White Hart Lane auch schon sehr bald zu tätigen, denn wie man den Zeitungen entnehmen kann, steht der junge Offensivspieler Sandro von Internacional vor einem Wechsel an die Themse. Von solchen Investionen träumt man nur in Wolverhampton und Wigan - beide Mannschaften treffen im heutigen Kellerduell aufeinander. Während die Wolves derzeit auf Position 15 rangieren, stehen die Latics als 16. noch ein wenig schlechter dar. Eigentlich war für heute auch noch das Duell Pompey gegen Birmingham City angesetzt, aber wegen überschwemmtem Platz in Portsmouth wurde die Partie abgesagt.
vor Beginn
Ab 16:00 Uhr startet das heutige Hauptfeld aus vier Spielen. Mit dabei die beiden Topteams FC Chelsea und Manchester United. Die Blues bekommen es heute an der heimischen Stamford Bridge mit den Black Cats aus Sunderland zu tun - das sieht nach einer lösbaren Aufgabe aus, denn die Gäste haben seit sieben Partien nicht mehr gewonnen. Allerdings darf man nicht außer Acht lassen, dass die Londoner mit Drogba, Essien, Mikel und Kalou gleich vier Akteure für den Africa Cup haben abstellen müssen. Unterdessen hofft Man United, dass der Spitzenreiter strauchelt und so die letzten durchwachsenen Wochen nicht die Saison entscheiden. Die Mannen von Sir Alex empfangen heute daheim den FC Burnley, der mit dem neuen Trainer Brian Laws anreist und haben sich in einem Kurztrainingslager in Doha am Persischen Golf auf den Aufsteiger vorbereitet.
Abpfiff
90
Der Schlusspfiff ertönt! Man trennt sich mit einem 1:1 und teilt die Punkte.
Stoke - Liverpool
90
Wahnsinn! Sehr starke Flanke von Fabio Aurelio an den Fünfer, wo Dirk Kuyt per Flugkopfball hineinspringt und die Kugel dann an den rechten Pfosten nagelt.
Stoke - Liverpool
90
Wegen unsportlichen Verhaltens kassiert Reina in der bereits vierten Minute der Nachspielzeit den Gelben Karton.
Stoke - Liverpool
90
Goal! STOKE CITY - Liverpool 1:1 - Nach der nunmehr neunten Ecke ist Robert HUTH nach Kopfballvorlage von Higginbothom für die Hausherren aus einem Meter am langen Pfosten erfolgreich.
Stoke - Liverpool
89
Nach Ecken steht es nun 8:0 für Stoke City und erneut ist es der Keeper, der hochsteigt und mit einer Faust klärend zur Stelle ist.
Stoke - Liverpool
88
Einige wenige Einsatzminuten bekommt nun auch nochmal Alberto Aquilani auf Seiten der Gäste - Ngog nimmt auf der Bank Platz.
Stoke - Liverpool
84
So ganz gelingt es dem Rekordmeister hier nicht, das Spiel vom eigenen Strafraum fern zu halten, aber Reina ist in der Luft heute gut aufgelegt und pflückt auch die nächste Ecke herunter.
Stoke - Liverpool
81
Erneut eine Möglichkeit für die Potters - nach Etherington-Flanke von rechts ist Keeper Reina reaktionsschneller als die drei lauernden Stoke-Spieler, die in seinem Strafraum lauerten.
Stoke - Liverpool
78
Der Neuzugang kommt heute dann doch: Maxi Rodriguez ersetzt für die letzte knappe Viertelstunde den Sportsfreund Degen.
Stoke - Liverpool
76
Die wohl beste Chance für Stoke vereitelt Pepe Reina, der einen wuchtigen Kopfball nach Ecke durch Fuller abwehrt.
Stoke - Liverpool
74
Salif Diao legt seinen Mitspieler und regt sich dann noch ob des folgenden Pfiffs auf - da zückt Lee Mason die Gelbe Karte natürlich doppelt gerne.
Stoke - Liverpool
70
Erneut muss eine Stoke-Ateur behandelt werden: diesmals ist es Tuncay, der nach einem Luftduell scheinbar ein wenig blutet - so darf er natürlich nicht weiterspielen.
Stoke - Liverpool
66
Der dritte und letzte Wechsel der Hausherren: Ricardo Fuller kommt als frischer Angreifer für Mamady Sidibe.
Stoke - Liverpool
64
Weiter Einwurf durch Higginbotham und die Reds mit einigen Problemen, die Kugel vom Starfraum wegzubekommen. Skrtel noch ohne Fortune, aber Kyrgiakos sorgt für Befreiung.
Stoke - Liverpool
61
Das Tor hat zumindest dem Liverpooler Spiel gutgetan. Die Gäste scheinen wieder an ihre Möglichkeiten zu glauben und haben einen Gang hochgeschaltet.
Stoke - Liverpool
57
Goal! Stoke City - LIVERPOOL 0:1 - Nach einem Aurelio-Freistoß von rechts an den Fünfer sieht Sörensen nicht sicher aus und ist nicht auf dem Posten als Sotirios KYRGIAKOS das Spielgerät aus kurzer Distanz über die Linie stochert.
Stoke - Liverpool
54
Mit einem Cut an der Augenbraue muss der kopfballstarke Grieche Kyrgiakos kurz am Spielfeldrand behandelt werden, kommt aber umgehend zurück.
Stoke - Liverpool
50
Gute Freistoßposition für die Hausherren nachdem Mascherano etwas viel Einsatz mit dem Ellenbogen zeigte - etwa fünf Meter vor dem Strafraum liebt der Ball bereit. Lawrance zirkelt den Ball über die Mauer, aber auch links am Tor vorbei.
2. HZ
46
Man beginnt den zweiten Druchgang personell unverändert.
Halbzeit
45
Der Halbzeitpfiff ertönt. Der Pausentee ist auch bei +3 Grad Celsius gewiss nicht unwillkommen.
Stoke - Liverpool
44
Salif Diao behält hier ein wenig den Überblick - im MIttelfeld hatte man sich vier, fünf mal zu ziellosen hohen Bällen hinreißen lassen, bevor der Stoke-Akteur auf einmal einen gewollten Flachpass spielte. Ein Lichtblick in diesen Minuten.
Stoke - Liverpool
40
Die Gäste haben den vagen Druck aus den letzten Minuten wieder etwas zurückgeschraubt, agiert kaum über die Flügel, kann Stoke nicht hinreichend beschäftigen. Ein Glück für Benitez, dass der Gegner selbst in der Offensive ohne Eingebung zu sein scheint.
Stoke - Liverpool
37
Liverpool wird nun etwas besser, kann Stoke etwas einschnüren, aber man macht zu wenig daraus - einen Ball von rechts verlängert Kuyt per Kopf auf Insua, der haut die Kugel an Wilkinson vorbei vor das Tor, wo allerdings kein Mitspieler in Position steht.
Stoke - Liverpool
34
Versuch des Zusammenspiels zwischen Ngog und Dirk Kuyt, doch es ist viel zu eng, um es direkt zu machen und es fehlen die Ideen, um die Kugel dennoch zu behaupten.
Stoke - Liverpool
31
Eine gute halbe Stunde ist nun absolviert und bis dato ist das Spiel ohne große Höhepunkte oder viele Torchancen ausgekommen. Bezeichnend die Szene in der Emiliano Insua der Ball beim Versuch, ihn anzunehmen, ins Toraus springt.
Stoke - Liverpool
26
Noch ein verletzungebedingter Tausch bei Stoke City: Abdoulaye Faye muss rausgehen, Andy Wilkinson ersetzt ihn.
Stoke - Liverpool
26
Liverpools Lucas eilt über rechts in den Strafraum, Danny Higginbotham grätscht dazwischen, der Reds-Spieler stürzt und sieht dann die Gelbe Karte wegen Schwalbe. Das ist schon eine harte Entscheidung, auch wenn er schnell fällt.
Stoke - Liverpool
24
Für Delap geht es ob der Probleme mit der Wade nicht weiter - Liam Lawrance kommt für ihn in die Mannschaft.
Stoke - Liverpool
21
Am Spielfeldrand lässt sich Stokes Rory Delap kurz am Unterschenkel behandeln - auf Seiten der Reds wirkt der gerade nach Kapselverletzung zurückgekehrte Mascherano etwas angeschlagen.
Stoke - Liverpool
18
Der FC Liverpool versucht es nun verstärkt mit langen Bällen in die Spitze - David Ngog sprintet los, allerdings etwas zu früh und so wird wegen Abseits abgewunken.
Stoke - Liverpool
14
Weiter Flügelwechsel durch Degen von rechts auf Fabio Aurelio, der sofort volley abzieht, doch Thomas Sörensen steht goldrichtig und fängt das Spielgerät.
Stoke - Liverpool
10
Gute Möglichkeit für Stoke City durch Tuncay, der die Kugel aber wenige Meter vor dem Tor verpasst - die Szene wird dann aber auch wegen angeblicher Behinderung von Jose Reina abgepfiffen, allerdings wurde der Keeper von seinem eigenen Mitspieler, nämlich dem früheren Frankfurter Kyrgiakos, bedrängt.
Stoke - Liverpool
8
Ausgeglichener Auftakt im Britannia Stadium, doch nun gibt es 25 Meter vor dem Reds-Kasten Freistoß für die Hausherren - Robert Huth legt sich die Kugel zurecht und schießt dann einen eigenen Mitspieler an.
Stoke - Liverpool
4
Eckball für die Gastgeber - kurz durch Matthew Etherington an den ersten Pfosten geschlagen, wo Lucas per Kopf klären kann.
Anpfiff
1
Kick off! Schiedsrichter Lee Mason pfeift das Spiel in diesem Augenblick an. Der Ball rollt!
vor Beginn
In einem echten Tief steckt allerdings weiterhin der FC Liverpool, der nach dem Aus in der Champions League nun auch nicht mehr im FA-Cup vertreten ist nachdem man im Wiederholungsspiel gegen Reading vedient unterlag. Zu allem Überfluss fallen mit Fernando Torres und Steven Gerrard zwei absolute Leistungsträger sechs beziehungsweise zwei Wochen aus. Zwar wurde mit Maxi Rodriguez von Atletico Madrid ein neuer Mann geholt, aber der Gaucho steckte zuletzt ein wenig im Leistungstief - ohne die Wortspielerei überstrapazieren zu wollen. Unter Druck geraten ist Trainer Rafa Benitez schon vor Wochen und dennoch soll der Spanier nach Meinung der Verantwortlichen mindestens bis Sommer im Amt bleiben. Der Übungsleiter selbst schaut nicht so weit und erklärt: "Meine Zukunft ist jetzt Stoke." Die Potters sind heute Gastgeber.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des 22. Spieltages. Nachdem am letzten Wochenende das Gros der Spiele dem Tief "Daisy" zum Opfer gefallen ist, bietet der englische Fußball heute (fast) volles Programm.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.