Und damit verabschieden wir uns für heute Abend von Ihnen. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und hoffen, dass wir Sie auch morgen Abend wieder begrüßen dürfen, wenn in der Premier League wieder der Ball rollt. Tschüß und noch einen schönen Abend!
Nach den Spielen
Damit geht ein langer Tag in der Premier League zu Ende. Der 20. Spieltag wird morgen Abend fortgesetzt. Um 20.45 Uhr (19.45 Uhr Ortszeit) trifft im Spitzenspiel dann Aston Villa auf den FC Liverpool. Eine Viertelstunde später wird der Abstiegskampf beim Spiel zwischen den Bolton Wanderers und Hull City eingeläutet. Komplettiert wird der Spieltag am Mittwoch, wenn um 20.45 Uhr der FC Portsmouth auf den FC Arsenal und um 21 Uhr Manchester United auf Wigan Athletic trifft.
Wolves - Man City
Ende
Manchester City siegt deutlich und sicherlich um ein bis zwei Tore zu hoch mit 3:0 bei den beherzt kämpfenden Wolverhampton Wanderers. In der Tabelle halten die Spieler des neuen Trainers Roberto Mancini, der mit modischem Schal in Man City-Farben den Erfolg am Spielfeldrand feiert, Anschluss an die oberen Ränge. Mit 35 Punkten ist das Team nun punktgleich mit dem Tabellenfünften Aston Villa. Die Wolves orientieren sich wieder stärker nach unten und liegen auf dem 16. Platz zwei Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz.
Wolves - Man City
90+5
Nach fast 95 Minuten ist Feierabend. Wolves 0 Man City 3
Wolves - Man City
90+2
Und noch ein taktischer Wechsel bei den Gästen: Sylvinho kommt, und der Doppeltorschütze Carlos Tevez darf gehen.
Wolves - Man City
90
Die Nachspielzeit beginnt. Sie beträgt vier Minuten.
Wolves - Man City
86
Tor! Wolverhampton Wanderers - MANCHESTER CITY 0:3! Dieses Mal macht Carlos TEVEZ es besser. Mit seinem zweiten Treffer sorgt er für die endgültige Entscheidung. Mit links visiert er aus 17 Metern das rechte untere Eck an - und verwandelt mit einem trockenen präzisen Schuss.
Wolves - Man City
86
Das war auch die letzte Aktion des ehemaligen Wolfsburgers. Für Petrov kommt Robinho.
Wolves - Man City
85
Martin Petrov versucht es mit einem Volleyschuss aus 17 Metern, doch der Ball geht weit über das Tor.
Wolves - Man City
82
Das war fahrlässig! Ein wunderbar herausgespielter Konter landet über de Jong, Petrov und Bellamy bei Carlos Tevez, doch der Argentinier vergibt freistehend kläglich mit einem überheblichen Lupfer.
Wolves - Man City
80
Mick McCarthy wechselt ein letztes Mal aus: Für Kevin Foley kommt Matthew Jarvis.
Wolves - Man City
77
Über Bellamy und Barry kommt der Ball im Strafraum der Wolves zu Carlos Tevez, doch der Argentinier zögert einen Tick zu lange, so dass sich die Abwehr der Gastgeber formieren kann und den Schuss des Stürmers abblockt.
Wolves - Man City
74
Auch Carlos Tevez sieht die Gelbe Karte. Er bleibt vor der Ausführung eines Wolves-Freistoßes zu nah am Ball stehen und will sich dort auch nicht weg bewegen.
Wolves - Man City
73
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern: Sylvain Ebanks-Blake ersetzt Kevin Doyle.
Wolves - Man City
71
Marcus Hahnemann sieht die Gelbe Karte, weil er den Ball nach einem Freistoßpfiff wütend auf den Boden pfeffert.
Wolves - Man City
69
Tor! Wolverhampton Wanderers - MANCHESTER CITY 0:2! Der eingewechselte Javier GARRIDO dreht einen Freistoß aus 20 Metern halblinker Position direkt an der Mauer vorbei ins untere kurze Eck. Ist das bereits die Vorentscheidung?
Wolves - Man City
68
Michael Mancienne sieht nach einem Foul an Gareth Barry die Gelbe Karte.
Wolves - Man City
67
Mittlerweile hätten sich die Gastgeber den Ausgleich doch verdient. Sie machen eindeutig mehr für das Spiel und kommen in den letzten Minuten auch zu besseren Gelegenheiten. Doch noch halten Shay Given und Kollegen die Null.
Wolves - Man City
63
Kevin Foley sieht nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte.
Wolves - Man City
63
Richards verliert den Ball gegen Kevin Doyle, der sich im Laufduell gegen Kolo Touré durchsetzt und von links nach innen zieht. Doch Citys Keeper Given verkürzt geschickt den Winkel, so dass Doyle an seinem Landsmann mit einem Schuss aus zwölf Metern scheitert.
Wolves - Man City
61
Die Wolves haben im zweiten Durchgang mehr als 60 % Ballbesitz. Allerdings erspielt sich der Aufsteiger damit nur wenige Torgelegenheiten. City setzt in dieser Phase eher auf schnelle Konter.
Wolves - Man City
57
Tevez setzt sich im Laufduell gegen Craddock durch, doch der Schuss des Argentiniers vom linken Strafraumeck stellt Marcus Hahnemann nicht vor Probleme.
Wolves - Man City
56
Erste Auswechslung bei den Gästen: Javier Garrido kommt für Stephen Ireland auf den Platz.
Wolves - Man City
53
Stearman legt von links quer auf Michael Mancienne, doch der Schuss des jungen Engländers driftet Richtung Eckfahne.
Wolves - Man City
49
Erneut vergibt Craig Bellamy eine große Chance für die Gäste. Einen Steilpass nimmt er aus vollem Lauf direkt und setzt den Schuss aus halblinker Position nur knapp neben den langen Pfosten . Der eingewechselte Stearman sieht nur die Hacken des Wallisers.
Wolves - Man City
48
Henry setzt sich gegen Nigel de Jong durch, doch anstatt einen besser postierten Mitspieler zu bedienen, schießt der Mittelfeldmann selbst - deutlich über das Tor.
Wolves - Man City
46
Für den vor der Halbzeit benommen vom Platz geführten Christophe Berra spielt nun Richard Stearman.
Wolves - Man City
46
Weiter geht es im Molineux Stadium. Die Wolves müssen einmal auswechseln:
Wolves - Man City
Halbzeit
Zur Halbzeit führen die Gäste in einer offenen Partie mit 1:0. Während die Anfangsphase den Wolves gehörte, drückten die Männer von Roberto Mancini anschließend mehr aufs Tempo und kamen folgerichtig zur Führung durch Tevez. Doch die Wolves bissen sich wieder zurück ins Spiel und begegnen dem Favoriten hier auf Augenhöhe. Mal sehen, ob Mick McCarthy Änderungen vornehmen wird. Wir sind gleich wieder zurück.
Wolves - Man City
45+2
Doch jetzt ist erst einmal Halbzeit. Wolves 0 City 1
Wolves - Man City
45+2
Christophe Berra muss nach einem Zusammenprall auf dem Rasen behandelt werden. Der Franzose ist nach dem Duell mit Bellamy auf den Kopf gefallen. Berra wird benommen vom Platz geleitet.
Wolves - Man City
45
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit im ersten Durchgang.
Wolves - Man City
44
Auf der Gegenseite hat George Elokobi die Möglichkeit per Kopf den Ausgleich zu erzielen. Doch Tevez steht am kurzen Pfosten, geht auf Nummer Sicher und rettet ebenfalls mit dem Kopf.
Wolves - Man City
42
Tevez erobert auf der rechten Seite einen Eckball für die Gäste. Petrovs Versuch sorgt für Gefahr, weil Hahnemann vom eigenen Mitspieler behindert wird. Beim direkt folgenden erneuten Eckball packt der Amerikaner im Tor der Wolves aber sicher zu.
Wolves - Man City
39
Ronald Zubar setzt sich wunderbar gegen Zabaleta auf dem rechten Flügel durch, doch die Hereingabe des Mannes aus Guadaloupe ist zu ungenau und findet keinen Mitspieler.
Wolves - Man City
36
Citys Zabaleta sieht die erste Gelbe Karte des Spiels.
Wolves - Man City
33
Tor! Wolverhampton Wanderers - MANCHESTER CITY 0:1! Craig Bellamy setzt sich auf dem linken Flügel durch und passt dann in die Mitte, wo Carlos TEVEZ aus elf Metern mit links zum Abschluss kommt. Der Ball wird noch leicht abgefälscht, so dass Hahnemann ohne Abwehrgelegenheit ist. Die Führung der Gäste bahnte sich in den letzten Minuten an.
Wolves - Man City
30
Riesengelegenheit für Manchester City. Tevez tankt sich auf der rechten Seite des Strafraums durch. Seine Hereingabe wird noch leicht abgefälscht, doch Craig Bellamy kommt an der Fünf-Meter-Markierung an den Ball und schießt die Kugel über die Latte. Wolves-Keeper Hahnemann hat aber auch geschickt den Winkel verkürzt.
Wolves - Man City
28
Nachdem die Wolves in den ersten 20 Minuten hier eindeutig die spielbestimmende Mannschaft waren, kommen die Gäste aus Manchester mittlerweile doch besser in die Partie.
Wolves - Man City
24
Die Wolves überzeugen mit vollem Einsatz. So wird ein Hackentrick von Tevez schon einmal robust mit einem Tackling beendet. Diese Leidenschaft überträgt sich auch auf die Fans, die mächtig Dampf machen.
Wolves - Man City
19
Karl Henry prüft Shay Given mit einem Distanzschuss, doch Irlands Nationalkeeper packt ganz sicher zu und hält den Ball fest.
Wolves - Man City
16
Fast erläuft Doyle einen Steilpass, doch eine Chance ergibt sich für die Wolves nicht, da der Pass im Toraus landet.
Wolves - Man City
9
Wie von Mancini prognostiziert sind die Wolves zunächst die spielbestimmende Mannschaft. Die Gäste tun sich nocht etwas schwer, hier in die Partie zu kommen, sehr wenig Tempo in ihrem Spiel.
Wolves - Man City
4
Der erste Torschuss der Partie kommt von den Hausherren. Kevin Doyle verfehlt das Gehäuse von City-Keeper Shay Given jedoch deutlich.
Wolves - Man City
Wir sind zurück mit mehr Action aus der Premier League. Die Wolves empfangen Man City und deren neuer Coach erklärte vor Beginn: "Ich kenne die Mannschaft gut. Sie sind ein gutes Team, Mick McCarthy ist ein guter Trainer und ich denke, es wird heute ein hartes Match."
Pause
Das war es zunächst mit den Nachmittagsspielen. Weiter geht es hier im Liveticker mit der Partie zwischen Manchester City und den Wolverhampton Wanderers ab 20.45 Uhr. Zunächst einmal vielen Dank für das Interesse an der Premier League und hoffentlich bis nachher!
Stoke - Birmingham
Ende
Der Lauf des besten Aufsteigers der Liga aus Birmingham setzt sich fort. Seit elf Spielen ist das Team von Alex McLeish nun unbesiegt und hat nun mit 32 Zählern schon genauso viele Punkte wie Krösus Manchester City. Stoke City wartet seit 1984 weiterhin auf einen Erfolg gegen Birmingham City und bleibt bei 21 Punkten.
Everton - Burnley
Ende
Spät, aber nicht zu spät, drehte Everton auf und erzielte durch Vaughan und Pienaar mit ihren jeweils ersten Saisontoren doch noch den 2:0-Erfolg gegen den FC Burnley. Für Everton endet damit die Serie von sieben Spielen ohne Sieg. Burnley bleibt auswärts ein Punktelieferant. Dennoch steht man mit 20 Zählern noch drei Punkte vor dem ersten Abstiegsrang. Everton entfernt sich mit dem Sieg etwas aus der Gefahrenzone und liegt nun auf dem elften Rang.
Chelsea - Fulham
Ende
Chelsea dreht innerhalb von zwei Minuten das Spiel und gewinnt doch noch gegen wacker kämpfende und gut spielende Cottagers. Damit bauen die Blues den Vorsprung an der Tabellenspitze zunächst auf fünf Punkte aus. Fulham liegt mit 27 Punkten im gesicherten Mittelfeld.
Blackburn - Sunderland
Ende
2:2 trennen sich die Blackburn Rovers vom AFC Sunderland. Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte fielen alle vier Treffer im zweiten Durchgang. Die Rovers konnten einen zweimaligen Rückstand ausgleichen und haben nun 21 Punkte. Sunderland ist nun seit sieben Partien ohne dreifachen Punktgewinn, bleibt jedoch zwei Zähler vor dem heutigen Rivalen.
Everton - Burnley
90
Das war es dann auch! In Everton und auf den anderen Plätzen ist Schluss.
Everton - Burnley
90
Tor! FC EVERTON - FC Burnley 2:0! Yakubu passt von der linken Seite in die Mitte, wo Steven PIENAAR lauert und mit links zum 2:0 verwandelt. Anschließend sieht er noch die Gelbe Karte wegen seines Torjubels.
Chelsea - Fulham
90
Chelsea muss noch zittern. Es gibt vier Minuten Nachspielzeit. Derweil zieht Kalou aus 16 Metern ab, trifft mit seinem satten Schuss aber nur die Querlatte.
Chelsea - Fulham
88
Didier Drogba sieht nach einem Foul an Konchesky die Gelbe Karte - für ihn ist es die fünfte, aber er wäre aufgrund des Afrika-Cups in den nächsten Wochen eh nicht für seinen Verein aktiv gewesen.
Everton - Burnley
83
Tor! FC EVERTON - FC Burnley 1:0! Jetzt hat es auch im letzten Spiel geklingelt. Nachdem der Druck der Gastgeber gegen dezimierte Gäste immer größer wurde, ist es James VAUGHAN, der nach einem Zuspiel von Fellaini für die mittlerweile verdiente Führung des FC Everton sorgt.
Chelsea - Fulham
84
Ashley Cole, der heute nur auf der Bank saß, kommt für Zhirkov in die Partie.
Chelsea - Fulham
84
Didier Drogba probiert es aus 13 Metern halbrechter Position, doch sein Schuss geht knapp am langen Pfosten vorbei.
Stoke - Birmingham
79
In Stoke verteidigt der Aufsteiger nach wie vor seine knappe Führung. Die Gastgeber bemühen sich, können sich aber kaum glasklare Chancen erspielen.
Blackburn - Sunderland
77
Tor! BLACKBURN ROVERS - AFC Sunderland 2:2! Pascal Chimbonda flankt vom rechten Flügel in die Mitte, wo sich El-Hadji DIOUF hochschraubt und mit dem Kopf zum Ausgleich für die Rovers einnetzt. Zweites Saisontor für den Senegalesen.
Chelsea - Fulham
75
Tor! FC CHELSEA - FC Fulham 2:1! Doppelschlag der Blues: Kalou passt von rechts quer vor dem Tor auf den eingewechselten Sturridge, dessen Schuss aus spitzem Winkel Mark Schwarzer gerade noch abwehren kann. Doch das Leder prallt unglücklich an den Körper von Chris SMALLING, der ausgerechnet in seinem ersten Premier League-Spiel per Eigentor für die Führung der Gastgeber sorgt.
Chelsea - Fulham
73
Tor! FC CHELSEA - FC Fulham 1:1! Jetzt hat es doch geklappt für Didier DROGBA, der eine tolle Rechtsflanke vom eingewechselten Ivanovic mit dem Kopf aus halblinker Position ins lange Eck setzt. Schwarzer ist ohne Abwehrchance. Für den Ivorer ist es der 14. Saisontreffer, der damit mit Tottenhams Defoe wieder gleichzieht.
Chelsea - Fulham
71
Und auch bei den Gästen gibt es einen Wechsel: Andy Johson, der lange verletzt war, ersetzt den Torschützen Zoltan Gera.
Chelsea - Fulham
70
Zweiter Wechsel bei den Blues: Sturridge kommt für Obi Mikel.
Everton - Burnley
61
Stephen Jordan geht zu rüde gegen Pienaar in den Zweikampf und sieht nach diesem erneuten Foul die Gelb-Rote Karte. Damit spielen die Gäste hier nur noch zu zehnt.
Chelsea - Fulham
67
Auch der FC Fulham wechselt aus. Für den guten John Pantsil kommt Dickson Etuhu.
Blackburn - Sunderland
65
Tor! Blackburn Rovers - AFC SUNDERLAND 1:2! Jordan Henderson spielt einen weiten Ball aus der eigenen Hälfte nach vorn, wo Darren BENT lauert und mit rechts verwandelt. Doppelpack für Bent und damit Saisontreffer Nummer 13.
Chelsea - Fulham
65
Carlo Ancelotti wechselt zum ersten Mal aus und bringt Branko Ivanovic für Paulo Ferreira.
Blackburn - Sunderland
63
Benny McCarthy sieht wegen eines Handspiels die Gelbe Karte.
Chelsea - Fulham
63
Der Druck des Tabellenführers steigt. Frank Lampard und John Obi Mikel probieren es jeweils aus der Distanz, doch noch führen hier die Gäste.
Everton - Burnley
60
Die einzige torlose Partie läuft im Goodison Park. Zwei Gelbe Karten gibt es zu vermelden: Die Gästespieler Andre Bikey und Wade Elliott haben mittlerweile den Gelben Karton gesehen.
Chelsea - Fulham
59
Wieder einmal hat Didier Drogba die Möglichkeit zum Ausgleich, doch seinen Schuss aus 16 Metern dreht Mark Schwarzer mit einem tollen Reflex um den Pfosten.
Stoke - Birmingham
57
Abdoulaye Fayé prüft mit einem guten Kopfball Birminghams Keeper Joe Hart, der mit einer großartigen Parade aber die Führung für die Gäste hält.
Blackburn - Sunderland
53
Tor! BLACKBURN ROVERS - AFC Sunderland 1:1! Die Gastgeber lassen sich nicht schocken und Morten Gamst PEDERSEN trifft nach Zuspiel von Mc Carthy zum postwendenden Ausgleich.
Blackburn - Sunderland
52
Tor! Blackburn Rovers - AFC SUNDERLAND 0:1! Darren BENT kommt aus der Mitte des Strafraums mit rechts zum Abschluss und verwandelt mit seinem zwölften Saisontor zum 0:1.
Stoke - Birmingham
50
Tor! Stoke City - BIRMINGHAM CITY 0:1! James McFadden tritt eine Ecke von der linken Seite hinein, wo Cameron JEROME aus kürzester Distanz mit rechts die Führung für die Gäste erzielt. Für ihn ist es das vierte Saisontor.
Chelsea - Fulham
47
Nach einem schweren Fehler von Carvalho hat Bobby Zamora aus kurzer Distanz die Riesengelegenheit auf 0:2 zu erhöhen, doch Peter Cech wirft sich gerade noch dazwischen und ärgert sich anschließend mächtig über den Portugiesen.
Chelsea - Fulham
46
Die zweite Halbzeit beginnt! Im West-London-Derby und auf den anderen Plätzen geht es hoffentlich mit mehr Toren weiter.
Halbzeit
Liegt der Weihnachtsbraten noch so schwer im Magen? Jedenfalls tun sich die Torjäger der Premier League bislang äußerst schwer. Nur ein Treffer ist in den vier Partien bislang gefallen: Die frühe Führung des FC Fulham im Derby beim FC Chelsea durch Gera in der vierten Minute. Everton müht sich zuhause in einem guten Spiel gegen den FC Burnley, die zwar weniger Torschüsse als die Toffees fabrizierten, hier aber alles andere als auswärtsschwach wirken. In Blackburn entspricht das Ergebnis mehr den gezeigten Leistungen: eine enttäuschende Partie beider Mannschaften. Beim Spiel Stoke City gegen Birmingham City fehlen zwar die Tore, aber beide Teams bemühen sich. Stoke macht dabei etwas mehr für das Spiel. Und Chelsea kommt mit den früh attackierenden Cottagers nicht zurecht. Mal sehen, was sich die Trainer im zweiten Durchgang einfallen lassen. Wir sind gleich wieder für Sie da.
Everton - Burnley
45
In Everton und auf den beiden anderen Plätzen ist ebenfalls Zeit für den Pausentee.
Blackburn - Sunderland
45
Im Ewood Park ertönt der Halbzeitpfiff. Torlos geht es in die Kabinen.
Chelsea - Fulham
45
Schiri Marriner legt noch einmal drei Minuten obendrauf.
Chelsea - Fulham
42
Michael Ballack schlägt einen präzisen Freistoß vom rechten Flügel in den Strafraum der Gäste. Drogba setzt zu einem Volleyschuss an, doch John Pantsil bekommt das Bein dazwischen und verhindert den Torschuss. Die beiden geraten übrigens in einigen intensiven Zweikämpfen aneinander. Der Ghanaer Pantsil hat bislang Vorteile.
Everton - Burnley
39
Die Gäste stören das Spiel der Toffees immer wieder durch kleine Fouls. Bereits jetzt stehen zehn Fouls zu Buche. Chris Eagles prüft derweil Evertons Keeper Tim Howard aus der Distanz, doch der Amerikaner fängt den Ball.
Blackburn - Sunderland
36
Sunderlands David Meyler sieht nach einem Foul an Morten Gamst Pedersen die zweite Gelbe Karte dieses Spiels.
Stoke - Birmingham
35
Tuncay versucht es aus kurzer Distanz, doch Roger Johnson blockt den Schuss ab. Gute Gelegenheit für Stoke City.
Chelsea - Fulham
34
Clint Dempsey versucht es aus zwölf Metern halblinker Position mit einem gefühlvollen Lupfer. Peter Cech bekommt gerade noch die Fingerspitzen an den Ball und lenkt das Leder über die Latte.
Blackburn - Sunderland
29
Gästespieler Nyron Nosworthy steigt gegen Christopher Samba zu hart ein - Gelbe Karte.
Chelsea - Fulham
31
John Terry hat einen Cut unter dem rechten Auge erlitten und muss behandelt werden. Doch es scheint für den Mannschaftskapitän gleich weiter zu gehen.
Everton - Burnley
27
Burnleys Stephen Jordan sieht nach einem Foul an Bilyaletdinov die Gelbe Karte. Die Zuschauer im Goodison Park sehen einen recht offenen Schlagabtausch. Die Torschussbilanz zu diesem Zeitpunkt: 6:5 für die Gastgeber.
Stoke - Birmingham
27
Birminghams Keeper Joe Hart faustet einen Eckball von Liam Lawrence aus der Gefahrenzone. Echte Torchancen gibt es hier noch nicht zu vermelden.
Chelsea - Fulham
24
Die Blues versuchen, den Druck auf die Gäste zu erhöhen. Doch der FC Fulham steht bislang gut. Seit 30 Jahren konnte das Team nicht mehr beim FC Chelsea gewinnen. Gibt es heute die Überraschung?
Blackburn - Sunderland
20
Erneut ist es Fraizer Campbell, der es für die Gäste versucht. Dieses Mal rauscht sein Schuss aus der Distanz rechts am Tor der Rovers vorbei.
Everton - Burnley
18
Die Gastgeber übernehmen immer mehr das Kommando, doch die Schüsse von Osman und Pienaar bringen das von Brian Jensen gehütete Burnley-Tor nicht in Gefahr.
Stoke - Birmingham
16
Birminghams Lee Bowyer sieht nach einem Foul an Whitehead die Gelbe Karte.
Chelsea - Fulham
15
Fast hat Drogba aus kurzer Distanz die Gelegenheit, weil Schwarzer nach einer Flanke von der linken Seite zu zögerlich wirkt. Pantsil kann gerade noch abblocken.
Stoke - Birmingham
11
Flotter Auftakt im Britannia Stadium. Nach zehn Minuten gab es schon drei Eckbälle: Zwei für Stoke, einen für die Gäste.
Chelsea - Fulham
11
Joe Cole bedient Didier Drogba, doch dessen Schuss aus 14 Metern stellt Mark Schwarzer im Tor der Gäste vor keine großen Probleme.
Blackburn - Sunderland
8
Blackburns Paul Robinson hat keine Mühe, den Kopfball von Fraizer Campbell zu halten. Sunderland versteckt sich in den ersten Minuten nicht.
Everton - Burnley
7
David Nugent hat für die Gäste aus Burnley die Möglichkeit und probiert es mit einem Volleyschuss aus halblinker Position des Strafraums. Doch der Schuss fliegt am linken Pfosten vorbei.
Chelsea - Fulham
4
Tor! FC Chelsea - FC FULHAM 0:1! Was für ein Auftakt an der Stamford Bridge. Konchesky flankt für die Gäste von der linken Seite in den Strafraum. Bobby Zamora legt mit dem Kopf von rechts in die Mitte zurück, wo Zoltan GERA athletisch mit dem Rücken zum Tor und im Fallen aus zehn Metern mit seinem zweiten Saisontor zur Führung des FC Fulham verwandelt.
Chelsea - Fulham
1
Der Ball rollt an der Stamford Bridge. Auch auf den anderen drei Plätzen laufen die Partien.
Stoke - Birmingham
vor Beginn
Die Potters aus Stoke sind seit fünf Spielen sieglos. Robert Huth hat sich fit gemeldet und wird von Beginn an auflaufen. Birmingham City hat einen Lauf und ist mittlerweile zehn Spiele in Folge ohne Niederlage geblieben. Zuletzt gab es ein 0:0 gegen den FC Chelsea. Schiedsrichter dieser Partie ist Martin Atkinson.
Everton - Burnley
vor Beginn
Howard Webb wird die Begegnung im Goodison Park leiten. Aufsteiger Burnley ist noch ohne Auswärtssieg und holte erst einen Punkt in der Fremde. Dabei kassierten sie 29 Gegentore. Everton spielte zuletzt viermal in Folge unentschieden und ist seit sieben Spielen ohne Sieg. Die achte sieglose Partie wäre unter Coach David Moyes ein neuer Negativrekord.
Blackburn - Sunderland
vor Beginn
Beide Teams befinden sich in schlechter Form. Sunderland ist seit sechs Spielen ohne Sieg und hat die letzten fünf Auswärtspartien verloren. Die Rovers blieben in den letzten drei Heimspielen ohne Torerfolg. Geleitet wird diese Spiel im Ewood Park von Schiri Mike Dean.
Chelsea - Fulham
vor Beginn
Der Tabellenführer der Premier League muss heute auf den gesperrten Malouda, sowie auf die verletzten Anelka, Essien und Bosingwa verzichten. Michael Ballack darf von Beginn an ran. Die Gäste aus Fulham sind mittlerweile seit acht Spielen wettbewerbsübergreifend ungeschlagen. Das Hinspiel gewannen die Blues durch Treffer von Drogba und Anelka mit 2:0. Schiedsrichter dieser Begegnung ist Andre Marriner.
vor Beginn
Das erste Londoner Derby schließt also seine Tore, doch das zweite folgt auf dem Fuße. Der FC Chelsea trifft um 16 Uhr (15 Uhr Ortszeit) auf den FC Fulham. Die drei weiteren Begegnungen lauten Everton - Burnley, Stoke City - Birmingham City und Blackburn - Sunderland.
Tottenham - West Ham
Ende
Durch diesen absolut verdienten Erfolg schieben sich die Spurs zumindest bis morgen unter die Top Four der Premier League und bleiben im vierten Spiel in Folge ohne Gegentor. Die Hammers präsentierten sich viel zu harmlos und bleiben mit 18 Punkten mitten im Abstiegskampf. Modric und Defoe sorgten für einen überzeugenden, nie gefährdeten Erfolg.
Tottenham - West Ham
90+3
Und damit ist Feierabend an der White Hart Lane: Tottenham besiegt West Ham mit 2:0.
Tottenham - West Ham
90+2
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
Tottenham - West Ham
90
Kurzer Nachtrag zum 2:0: Jermain Defoe hat mit den Fans zu ausgiebig gejubelt und dafür die Gelbe Karte gesehen.
Tottenham - West Ham
89
Der überragende Aaron Lennon muss angeschlagen vom Feld und wird durch Jermaine Jenas ersetzt.
Tottenham - West Ham
87
Noch ein Wechsel bei den Spurs: Gareth Bale kommt für Assou-Ekotto.
Tottenham - West Ham
86
Alessandro Diamanti zieht mit links aus der Distanz ab. Heurelho Gomes wird im Tor der Spurs zu seiner ersten echten Parade des Spiels gezwungen, meistert jedoch diese schwierige Situation.
Tottenham - West Ham
83
Harry Redknapp wechselt den ersten Torschützen des Spiels, Luka Modric, entkräftet aus und bringt für den Kroaten dessen Landsmann Niko Kranjcar.
Tottenham - West Ham
81
In eine kleine Druckphase der Hammers hinein kontern sich die Spurs zum 2:0. Über Lennon kommt der Ball zu Jermain DEFOE, der nicht angegriffen wird. Zunächst scheitert der Toptorjäger der Premier League aus 18 Metern noch an Robert Green, doch gegen den äußerst strammen Nachschuss des Angreifers kann Green nichts mehr ausrichten. Zu hart ist dieser Wahnsinnsschuss aus 14 Metern halbrechter Position. Für Defoe ist es das 14. Saisontor und damit hier wohl die Vorentscheidung an der White Hart Lane.
Tottenham - West Ham
81
Tor! TOTTENHAM HOTSPUR - West Ham United 2:0
Tottenham - West Ham
80
Stanislas führt sich gleich gut ein und holt auf dem linken Flügel gegen Dawson die zweite Ecke heraus. Diese bringt jedoch nichts ein.
Tottenham - West Ham
79
Letzte Auswechslung bei den Gästen: Junior Stanislas soll noch für Wirbel sorgen und betritt für Jack Collison den Rasen.
Tottenham - West Ham
75
Der eben verwarnte Kovac hat aus gut 20 Metern die Schusschance und probiert es aus der Distanz. Da fehlt nicht viel, doch der Schuss fliegt knapp über das Tor der Spurs. Das war der erste Torschuss der Hammers im zweiten Durchgang.
Tottenham - West Ham
72
Radoslav Kovac hat Glück, dass er von Schiri Foy nur die Gelbe Karte gezeigt bekommt. Seine üble Grätsche gegen Huddlestone im Mittelfeld ging nur auf den Fuß und hätte durchaus auch mit Rot bestraft werden können.
Tottenham - West Ham
70
Nach knapp 70 Minuten gibt es den ersten Eckball für die Gäste von der linken Seite. Diamanti hat sie durch seine Flanke erzwungen, Dawson für die Spurs geklärt.
Tottenham - West Ham
67
Die Härte nimmt zu: Auch Tottenhams Veran Corluka wird nach einem sehr harten Einsatz gegen Diamanti verwarnt.
Tottenham - West Ham
66
Alessandro Diamanti wird nach zu hartem Einsteigen gegen Aaron Lennon verwarnt.
Tottenham - West Ham
65
Doppelchance für die Spurs: Lennon flankt schön vom rechten Strafraumeck vor das Tor. Peter Crouch kann den Ball von der Grundlinie nicht mehr richtig aufs Tor bringen. Die Abwehr der Hammers kann noch klären. Anschließend setzt Corluka seinen Köpfer über das Tor.
Tottenham - West Ham
63
Guillermo Franco sieht nach einem Foul an Palacios die erste Gelbe Karte des Spiels. Für ihn ist es die fünfte in dieser Spielzeit. Damit fehlt er in der FA-Cup-Partie gegen Arsenal am 3. Januar.
Tottenham - West Ham
60
Diamanti setzt zu einem guten Flügelwechsel an und schlägt den Ball weit von links nach rechts übers Feld. Jimenez nimmt den Ball gut an und passt ihn dann in die Mitte, doch Spurs-Keeper Gomes muss tatsächlich mal eingreifen und rutscht in den Ball, ehe Collison herankommt.
Tottenham - West Ham
59
Die Gäste starten einen ihrer äußerst seltenen Angriffe, doch Guillermo Franco kann sich gegen die Innenverteidigung der Spurs nicht durchtanken.
Tottenham - West Ham
56
Behrami und Spector greifen Huddlestone im Strafraum nicht an, so dass der Mittelfeldspieler aus zwölf Metern halbrechter Position einfach mal draufhält. Der Ball fliegt an den linken Pfosten - hier wäre Green absolut chancenlos gewesen. Modric verpasst im Nachschuss den Doppelpack.
Tottenham - West Ham
54
Pech für die Hammers. Da holt sich Jimenez mal mit beherztem Einsatz den Ball gegen Assou-Ekotto und wird dann wegen eines vermeintlichen Fouls zurückgepfiffen. Dabei stand der Schiri-Assistent direkt daneben und hätte eigentlich sehen müssen, dass der Chilene klar den Ball trifft.
Tottenham - West Ham
52
Lennon, immer wieder Lennon. Dieses Mal dribbelt er rechts in den Strafraum und legt dann zurück zu Wilson Palacios, der aus gut 16 Metern abzieht. Matthew Upsons Rücken verhindert Schlimmeres und blockt den Versuch des honduranischen Nationalspielers zum Eckball ab.
Tottenham - West Ham
49
Aaron Lennon zieht von der rechten Seite nach innen und wird überhaupt nicht attackiert. Also schießt er mit links aus 17 Metern einfach mal drauf, doch das Leder fliegt über Robert Greens Kasten.
Tottenham - West Ham
48
Die Spurs spielen sich den Ball um den Strafraum der Hammers herum unbedrängt hin und her. Die Gäste wagen es kaum anzugreifen. Huddlestone nimmt sich schließlich ein Herz und zieht aus der Distanz ab, doch sein Schuss fliegt am linken Pfosten vorbei.
Tottenham - West Ham
46
Weiter gehts im Norden Londons. Zunächst gibt es keine weiteren Auswechslungen. West Ham musste ja bereits im ersten Durchgang aufgrund von Verletzungen zweimal das Personal austauschen.
Tottenham - West Ham
Halbzeit
Zur Halbzeit führen die Spurs hochverdient mit 1:0 gegen West Ham United. Die Gastgeber sind nicht nur technisch stärker, sondern auch eindeutig in den Zweikämpfen überlegen. Über einen höheren Rückstand hätte sich Gästetrainer Gianfranco Zola nicht beklagen dürfen. Nach einer kurzen Pause melden auch wir uns gleich wieder.
Tottenham - West Ham
45+1
Ledley King drückt einen Kopfball nach einem Eckball von der linken Seite über die Latte. Anschließend ertönt der Halbzeitpfiff an der White Hart Lane.
Tottenham - West Ham
45+1
Die Nachspielzeit der ersten Hälfte läuft. Sie beträgt eine Minute.
Tottenham - West Ham
45
Jermain Defoe führt den Freistoß aus 26 Metern selbst aus und dreht das Leder nur Zentimeter über das linke Toreck. Glück für die Hammers.
Tottenham - West Ham
44
James Tomkins klärt mit einem guten Tackling gegen Defoe und spielt klar den Ball. Schiri Foy gibt trotzdem Freistoß für die Spurs.
Tottenham - West Ham
42
Jermain Defoe narrt die Abwehrspieler der Hammers mit einer technischen Finesse und flankt dann in den Strafraum. Doch erneut ist Tomkins aufmerksam und köpft den Ball weg, bevor Peter Crouch herankommen kann.
Tottenham - West Ham
38
Defoe prüft Robert Green mit dem Außenrist aus spitzem Winkel, doch der Torhüter der Hammers ist auf dem Posten.
Tottenham - West Ham
37
Peter Crouch legt schön links raus auf Assou-Ekotto. Die Hereingabe des Franzosen kann James Tomkins gerade noch mit einem beherzten Tackling ins Toraus zur nächsten Ecke befördern.
Tottenham - West Ham
33
Alles geht bei den Spurs über die rechte Seite. Dieses Mal hat Wilson Palacios zu viel Platz und passt dann flach in die Mitte. Peter Crouch probiert es direkt, doch sein Schuss wird von der Hammers-Defensive noch ins Toraus abgefälscht. Schiri Chris Foy hat es anders gesehen und entscheidet auf Abstoß vom Tor Robert Greens.
Tottenham - West Ham
29
Tom Huddlestone hat erneut die Möglichkeit, die Führung auszubauen. Dieses Mal wird er gut mit einem Zuspiel Assou-Ekottos in die Nahtstelle der Abwehr in Szene gesetzt. Doch sein Linksschuss aus zwölf Metern geht am langen Pfosten vorbei.
Tottenham - West Ham
26
Ein Lebenszeichen der Gäste: Jack Collison zieht aus 20 Metern einfach mal ab, doch Spurs-Keeper Gomes ist rechtzeitig in seinem rechten unteren Eck und fischt sich den Ball.
Tottenham - West Ham
23
Wieder einmal steht der agile Aaron Lennon im Mittelpunkt. Präzise legt er den Ball zurück auf Tom Huddlestone, der mit links aus 18 Metern abzieht. Der Ball driftet am linken Pfosten vorbei.
Tottenham - West Ham
21
Nach gut 20 Minuten spricht das Eckballverhältnis Bände: 5:0 steht es in dieser Statistik für die Spurs.
Tottenham - West Ham
19
Für Gianfranco Zola kommt es immer dicker. In der 19. Minute gibt es bereits den zweiten verletzungsbedingten Wechsel: Jonathan Spector ersetzt Herita Ilunga.
Tottenham - West Ham
16
Die Spurs sind nach dem Führungstreffer jetzt doch eindeutig das spielbestimmende Team. Die Gäste scheinen beeindruckt.
Tottenham - West Ham
12
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Gästen: Luis Jimenez ersetzt Scott Parker.
Tottenham - West Ham
11
Was für ein Comeback! Aaron Lennon marschiert auf dem rechten Flügel und kann von der Abwehr der Hammers nicht gestoppt werden. Von der Grundlinie aus legt er den Ball zurück auf Luka MODRIC, der in seinem ersten Spiel seit Oktober gleich seinen ersten Saisontreffer erzielt. Guter Auftakt für die Spurs.
Tottenham - West Ham
11
Tor! TOTTENHAM HOTSPUR - West Ham United 1:0
Tottenham - West Ham
9
Schöner Angriff der Gäste. Guillermo Franco leitet mit der Hacke wunderbar weiter auf Scott Parker, doch dessen Schuss aus 15 Metern halbrechter Position geht doch weit am langen Pfosten vorbei.
Tottenham - West Ham
7
Die Spurs erobern den ersten Eckball von der rechten Seite. Doch West Hams Keeper Robert Green wird beim Abfangen des Balles behindert und bekommt einen Freistoß zugesprochen.
Tottenham - West Ham
4
Ruhiger Auftakt an der White Hart Lane. Die Teams tasten sich in den ersten Minuten ab.
Tottenham - West Ham
1
Das Spiel läuft. Tottenham stößt an.
Tottenham - West Ham
Ledley King führt die Mannschaft der Spurs als Kapitän an und steht somit ebenso zur Verfügung wie Luka Modric, der seine erste Partie seit Oktober bestreitet. Jermain Defoe läuft im Sturm neben Peter Crouch auf.
Tottenham - West Ham
Der Schiedsrichter dieser Begegnung ist Martin Foy. Die Stimmung an der White Hart Lane ist natürlich hervorragend.
Tottenham - West Ham
Verzichten muss der Trainer der Gastgeber heute auf die verletzten Woodgate und Torhüter Cudicini. Bei den Hammers fehlt Torjäger Carlton Cole ebenso wie Gabbidon, Dyer, Davenport, Boa Morte und Mark Noble, der sich im letzten Spiel eben gegen Portsmouth verletzte.
Tottenham - West Ham
Für Spurs-Coach Harry Redknapp ist es auch ein Wiedersehen mit seinem alten Verein. Zuletzt blieb sein Team drei Spiele in Folge ohne Gegentor und gewann dabei zwei Partien.
Tottenham - West Ham
Das Hinspiel konnte Tottenham mit 2:1 gewinnen. Carlton Cole brachte die Gastgeber in Führung, doch Defoe und Lennon drehten die Partie. Den letzten Sieg von West Ham gegen die Spurs gab es am 38. Spieltag der Saison 2005/2006. Der letzte Erfolg an der White Hart Lane liegt mittlerweile sogar zehn Jahre zurück.
Tottenham - West Ham
An der White Hart Lane kommt also gleich Derbystimmung auf. Die Spurs befinden sich nach wie vor im Kampf um die internationalen Plätze, während die Hammers durch den 2:0-Erfolg gegen Portsmouth zunächst einmal die Abstiegsränge verlassen konnten. Nach zuvor vier sieglosen Partien in Folge ein immens wichtiger Befreiungsschlag für das Team von Gianfranco Zola.
vor Beginn
Abgerundet wird der heutige Tag dann um 20.45 Uhr unserer Zeit mit dem Duell zwischen den Wolverhampton Wanderers und Manchester City.
vor Beginn
Den Auftakt macht um 13.45 Uhr (12.45 Uhr Ortszeit) das erste Londoner Derby des heutigen Tages. Dann trifft der Tabellenfünfte, Tottenham Hotspur, auf den 17., West Ham United. Ab 16 Uhr geht es dann mit vier Partien weiter. Im zweiten Derby der englischen Hauptstadt trifft dann der Tabellenführer FC Chelsea auf den FC Fulham. Außerdem spielen die Blackburn Rovers gegen den AFC Sunderland, der FC Everton trifft auf den Aufsteiger aus Burnley und Stoke City empfängt Birmingham City.
vor Beginn
Nach dem traditionellen Boxing Day geht es am heutigen Montag gleich weiter mit dem nächsten Spieltag. Der erste Spieltag der Rückrunde stand in der Hinrunde noch an dritter Stelle und erstreckt sich über drei Tage. Heute finden insgesamt sechs Partien statt.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des 20. Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.