Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Fußball Premier League Konferenz, 17. Spieltag Saison 2009/2010

:
17. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 05:40:36
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Verabschiedung
 
Ich verabschiede mich für heute und verbleibe mit besten Wünschen auf eine ruhige Nacht! Auf Wiedersehen!!!
Ausblick
 
Auch morgen stehen vier Partien auf dem Programm. Chelsea trifft - wie erwähnt - auf Portsmouth. Burnley empfängt Arsenal und der dritte große Club von der Themse, die Spurs, hoffen gegen Man City die peinliche Niederlage aus dem letzten Spiel gegen Wolverhampton korrigieren zu können. Außderdem hofft das krisengeschüttelte Liverpool auf einen Heimsieg gegen Wigan.
Fazit
 
Die Stimmung in Birmingham ist großartig. Die Fans des Aufsteigers erleben eine Sternstunde ihres Clubs nach der anderen. Belohnung ist nach dem heutigen Tag der sechste Tabellenrang. Weiter oben ist Aston Villa zu finden nach einem sicheren Sieg in Sunderland. Und an der Tabellenspitze nun punktgleich mit Chelsea rückt Titelverteidiger Manchester United auf, wobei Chelsea natürlich morgen gegen den Tabellenletzten Portsmouth nur einen Punkt braucht, um wieder alleine die PL anzuführen. Sehr viel weiter unten holt Bolton einen sehr wichtigen Dreier gegen West Ham. Zum zweiten Mal innerhalb von vier Tagen sehen die Fans dabei sechs Treffer ihres Teams, von denen Ivan Klasnic drei auf sein Konto verbucht.
ENDE
 
Und auch in Manchester und Bolton ist Schluss. Die Heimteams gewinnen jeweils mit drei eigenen Toren, wobei sich die Wanderers einen Gegentreffer leisten.
Birmingham- Blackburn
 
Dann ist Schluss und Birmingham feiert den fünften Sieg in Folge. Die beste Serie seit 36 Jahre! Zur Belohnung schließt man in der Tabelle zu den Spurs auf.
Birmingham- Blackburn
90
Die Gäste stürmen in der Nachspielzeit natürlich mit Mann und Maus. Schlussmann Robinson geht bei einer Ecke mit nach vorne, was sich fast rächt, doch der Torwart ist rechtzeitig zurück, um eine 1:1Situation gegen Larsson zu bestehen. Zuvor musste Larsson selbst auf der Linie gegen einen Klaninic-Kopfball retten.
Wanderers- Hammers
88
Die anschließende Ecke führt aber zum 3:1. Am langen Eck lauert Gary CAHILL, der die Verteidiger überspringt und den Ball unter die Latte platziert. Damit dürfen die Wanderers die drei Punkte verbuchen, an der Tabelle an West Ham vorbei ziehen und auch an Wolverhampton, so dass man nun über dem Strich ist, der am Ende über den Ligaverbleib entscheidet.
Wanderers- Hammers
88
Tor! BOLTON 3 West Ham 1
Wanderers- Hammers
88
Basham versucht es aus über zwanzig Metern. Nun ist Green aber aufmerksam, klärt zur Ecke.
Wanderers- Hammers
82
Der vermeintliche Match-Winner Klasnic geht vorzeitig vom Feld. Basham soll helfen den knappen Vorsprung über die Hammers bis zum Schlusspfiff zu verteidigen.
S'land-Villa
 
Das erste Endergebnis steht fest. Wenig überraschend schlägt Aston Villa in Sunderland mit 2:0 zu!
Wanderers- Hammers
79
Auf St. Pauli träumen sie ja, Ivan Klasnic, der beim Club groß wurde, zurück zu holen bei einem Aufstieg, der möglich erscheint. Doch jeder Treffer sorgt natürlich für Aufsehen und macht ihn begehrter, so dass ein Verbleib in der Premier League immer wahrscheinlicher wird.
Wanderers- Hammers
77
17.849 Zuschauer beobachten einen schweren Patzer von Goalkeeper Green, der einen Cahill-Schuss nach vorne abprallen lässt, obwohl dieser nicht besonders hart geschossen ist. Ivan KLASNIC kann dies egal sein, denn er steht goldrichtig und staubt ab. Zwei Tore gegen Man City, heute vielleicht der Siegtreffer gegen die Hammers. Der Mann wird unbezahlbar für die Wanderers.
Wanderers- Hammers
77
Tor! BOLTON 2 West Ham 1
ManU-Wolves
75
Wayne Rooney hat heute vorerst die alleinige Führung in der Torjägerliste der Premier League übernommen mit seinem 20. Treffer, den er per Elfmeter erzielte. Der Applaus der Fans ist ihm bei seiner Auswechslung gewiss. Wolfsburgs-Bezwinger Michael Owen ist der Ersatz.
Wanderers- Hammers
69
Nur kurz dürfen die Fans der Gastgeber jubeln, denn die Hammers kommen zum Ausgleich. Alessandro DIAMANTI verwertet eine Collison-Ablage.
Wanderers- Hammers
69
Tor! Bolton 1 WEST HAM 1
Birmingham- Blackburn
69
Kommt Blackburn doch noch einmal zurück ins Spiel? Chimbondas Schuss wird von Hart noch pariert, doch Ryan NELSEN steht bereit und staubt zum Anschlusstreffer ab.
Birmingham- Blackburn
69
Tor! Birmingham 2 BLACKBURN 1
Wanderers- Hammers
64
Keine Partie ist mehr torlos, da die Wanderers in Führung gehen. Nach einem Doppelpass mit Klasnic vollendet Chung-Yong LEE.
Wanderers- Hammers
64
Tor! BOLTON 1 West Ham 0
S'land-Villa
79
Aufgrund wiederholten Foulspiels fliegt Lorik CANA vom Platz per Ampelkarte. Dieses Mal erwischte er Milner.
ManU-Wolves
66
Sollte es irgendeinen Zweifel gegeben haben, ist dieser nun ausgeräumt. Berbatov hebt den Ball über seinen eigenen Körper Richtung Antonio VALENCIA, der ins Leder spritzt und aus zwölf Metern dieses im Tor unterbringt.
ManU-Wolves
66
Tor! MANU 3 Wolverhampton 0
Wanderers- Hammers
60
Green muss ein Geschoss von Cahill parieren. Daraus resultiert ein Konter, der bei Jaaskelainen endet, der einen Schuss von Parker über die Torlatte lenkt.
S'land-Villa
71
In Sunderland feiert Cattermole sein Comeback nach achtwöchiger Zwangspause aufgrund von Knieproblemen.
ManU-Wolves
61
Fletcher comes in for Vidic. Nun ja, das auf Seiten des hoch überlegenen Gastgebers. Auch die Wolves wechseln. Mit Jarvis ist nun immerhin einer der Spurs-Besieger auf dem Platz. Friend muss weichen.
ManU-Wolves
58
ManU dringt auf den dritten Treffer, aber Valencia und Berbatov kommen nicht durch.
S'land-Villa
68
James Milner muss Gelb einstecken, was bei der komfortablen Führung aber natürlich leicht zu verschmerzen ist.
ManU-Wolves
54
Wechsel bei den Wolves, die nun auf Iwelumo setzen, der für Maierhofer das satte Grün betritt. Auch Iwelumo spielte beim Sieg über den Spurs übrigens lediglich elf Minuten. Trainer McCarthy schont also weiter konsequent die erste Elf. Die mitgereisten Fans sind durchaus etwas sauer.
Birmingham- Blackburn
48
Und auch Birmingham setzt seinen Siegeszug weiter fort. Cameron JEROME trägt sich ein zweites Mal in die Torschützenliste für heute Abend ein. Diesen Treffer feiert er etwas überschwänglich mit den Fans, weshalb er mit Gelb bestraft wird.
Birmingham- Blackburn
48
Tor! BIRMINGHAM 2 Blackburn 0
S'land-Villa
61
Doch nun ist es soweit. James MILNER glänzt mit einem sehenswerten Schuss aus der zweiten Reihe, der unhaltbar im Winkel des Gehäuses der Hausherren einschlägt.
S'land-Villa
61
Tor! Sunderland 0 ASTON VILLA 2
S'land-Villa
57
Das hätte schon fast eine Vorentscheidung sein können, doch der Schuss von Ashley Young landet am Pfosten.
2. Hälfte
46
Auch in den drei anderen Stadien wird wieder Fußball gespielt.
S'land-Villa
54
Auf der Gegenseite jagt Heskey das Spielgerät aus zwölf Metern über das Gehäuse von Fulop.
S'land-Villa
50
Torschütze Heskey muss behandelt werden am rechten Bein, ist dann aber wieder auf den Beinen. Zuvor verpasst Andy Reid das mögliche 1:1. als er den Ball links vorbei setzt in aussichtsreicher Position.
S'land-Villa
46
Zurück ins Stadion mit der einzigen Gästeführung, gar dem einzigen Gästetor. Denn in Sunderland fängt der zweite Spielabschnitt an. Beide Seiten haben ihr Personal nicht getauscht.
Pause
 
Nun ist es auch soweit. Die drei späteren Partien sind in der Pause. In Bolton wartet man noch auf einen Treffer. In Manchester und Birmingham führen jeweils die Gastgeber ohne Gegentor.
Wanderers- Hammers
45
Auf der Gegenseite erwischt es Franco. Es wird Zeit für den Pausentee.
Wanderers- Hammers
44
Gelb gegen Fabric Muamba. Das ist kurz vor der Pause schon die dritte Karte gegen die Gastgeber.
ManU-Wolves
43
Wieder ist ein Eckball der Ausgangspunkt. Nemanja VIDIC kommt sieben Meter vor dem Tor zum Kopfstoß. Hahnemann ist zwar noch dran am Ball, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern. Für den Verteidiger ist es der erste Treffer in dieser Saison.
ManU-Wolves
43
Tor! MANU 2 Wolverhampton 0
ManU-Wolves
40
Gelb gegen Castillo, der Valencia im Mittelfeld von den Beinen holt.
ManU-Wolves
38
Die Gäste erwarten weiter die Angriffsbemühungen der Hausherren. Eigene Offensivaktionen des Außenseiters sind trotz des Rückstands kaum zu beobachten. Zumal man nicht vergessen sollte, die Wolves laufen hier mit einer besseren Reserve auf.
S'land-Villa
 
Sunderland hatte zwar eine gute Chance zum Ausgleich in der ersten Hälfte, scheiterte dabei an Schlussmann Brad Friedel. Nun geht es erst einmal in die Kabinen beim Stand von 0:1.
ManU-Wolves
30
Diese Chance lässt sich der Torjäger nicht nehmen. Wayne ROONEY verwandelt eiskalt zum 1:0!
ManU-Wolves
30
Tor! MANU 1 Wolverhampton 0
ManU-Wolves
29
HANDELFMETER für den Favoriten. Dämlich springt Zubar bei einer Ecke hoch, nimmt seinen Arm zu Hilfe, um einen Kopfstoß von Rooney zu verhindern. Rooney läuft an ...
Birmingham- Blackburn
22
Kurz drauf auch in Birmingham der erste Wechsel. Emerton muss runter. Andrews ist nun dabei. In der Szene zuvor feiert die Fans das 2:0 für die Hausherren durch Benitez. Doch der Treffer findet keine Anerkennung aufgrund einer Abseitsstellung des Schützen bei einem Schuss von Larsson.
Wanderers- Hammers
20
Früh wechseln die Gäste. Zola nimmt den ohnehin angeschlagenen Dyer vom Feld und bringt Stanislas.
Wanderers- Hammers
17
Gelb gegen Klasnic und Davies. Davies geht Torhüter Green zu hart an. Dann mischt sich auch noch Klasnic ein und wird sofort mit Gelb belohnt.
ManU-Wolves
19
Erstmals kommen die Gäste gefährlich in den Strafraum. Dort bietet sich Friend eine Chance acht Meter vor dem Tor. Doch dieser befördert das Leder über den Kasten von Kuszczak.
ManU-Wolves
15
Aus Old Trafford gibt es nichts neues zu berichten. Die Gastgeber sind drückend überlegen, scheitern aber insbesondere in Person von Wayne Rooney immer wieder an Hahnemann.
Birmingham- Blackburn
12
So viel Zeit lässt sich Birmingham erst gar nicht, um das Fundament für den nächsten Sieg zu legen. Ein Kopfball von Cameron JEROME sitzt nach Flanke von Larsson, die von Benitez per Kopf verlängert wurde.
Birmingham- Blackburn
12
Tor! BIRMINGHAM 1 Blackburn 0
S'land-Villa
24
Villa ist weiter auf dem Weg hoch Richtung Tabellenspitze. Emile HESKEY nutzt ein Zuspiel von James Milner aus neun Metern.
S'land-Villa
24
Tor! Sunderland 0 ASTON VILLA 1
ManU-Wolves
4
Keine Minuten dauert es, da brennt es erstmals im Strafraum der Gäste. Ein Schuss von Gibson landet bei Rooney, der aber frei vor Hahnemann am Keeper scheitert. Vorerst behält der Torwart noch seine weiße Weste.
S'land-Villa
14
Aber erst einmal zurück nach Sunderland. Dort hämmert Downing einen Freistoß an die Latte für Villa. Damit ist der gute Eindruck der ersten Minuten auf Sunderland erheblich getrübt.
Anstoß
1
Auch in den anderen drei Stadien wird nun gespielt.
S'land-Villa
14
Da hat Teamkollege McCartney wohl zu genau hingeguckt und kopiert die Aktion von Cana fast. Wieder zückt Schiedsrichter Kevin Friend den gelben Karton nach einem Foul gegen Heskey.
S'land-Villa
13
Die erste Karte des Abends holt sich Cana ab, der Agbonlahor im Mittelfeld von den Beinen holt und so einen Konter unterbindet.
S'land-Villa
8
Henderson gibt einen ersten Warnschuss ab. Nur um wenige Zentimeter verfehlt sein Fernschuss das Tor der Gäste.
S'land-Villa
1
Der Abend beginnt mit der Partie in Sunderland.
ManU-Wolves
 
Angefressen war Alex Ferguson nach der Niederlage gegen Aston Villa. Gleich fünf neue Spieler bringt er deshalb heute mit Carrick, de Laet, Obertan, Berbatov und Rooney. Das ist aber nichts im Vergleich zu den Gästen, die ja bei den Spurs einen unerwarteten 1:0-Sieg holten. Das ist kein Grund für Coach Mick McCarthy sein Team dennoch nicht zu verändern. Gleich zehn (!) Wechsel nimmt er vor. Einzig Torhüter Marcus Hahnemann behält seinen Posten. Ich bin überfragt, ob es ähnliches schon einmal in der Premier League gegeben hat.
Birmingham- Blackburn
 
Seriensieger Birmingham sieht ebenso keinen Grund die Startformation zu ändern. Die Gäste nehmen vier Änderungen vor nach dem torlosen Remis in Hull. Und anderem ist Morton Gamst Pedersen neben El-Hadji Diouf in der Starelf zu finden.
Wanderers- Hammers
 
Ivan Klasnic soll auch heute für Tore bei den Gastgebern sorgen, die unverändert im Vergleich zum 3:3 gegen Man City auflaufen. Bei den Gästen sieht das nach der letzten 0:1-Niederlage, die in Birmingham erlitten wurde anders aus. Coach Gianfranco Zola bringt Kieron Dyer und Jack Collison für Mark Noble und Junior Stanislas.
S'land-Villa
 
Der Dreier im Old Trafford soll die Initialzündung für Villa sein. Plötzlich findet sich das Team auf dem vierten Rang der Premier League wieder. Auch der heutige Gastgeber kann mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden sein, hat man doch schon 21 Zähler auf dem Konto- allerdings war der Punktverlust gegen den Tabellenletzten Portsmouth in der Nachspielzeit zuletzt sehr bitter. Kieran Richardson und Kenwyne Jones kehren in die Startelf Sunderlands zurück. Lee Cattermole und Fraizer Campbell nehmen auf der Bank Platz. Die Gäste sehen nach dem Triumph von Manchester keinen Grund für einen personellen Wechsel.
vor Beginn
 
Heute Abend kann Manchester United mit Tabellenführer Chelsea nach Punkten gleichziehen bei einem Sieg, da der Konkurrent erst morgen dran ist. Aston Villa hat die Möglichkeit den Aufwärtstrend weiter zu bestätigen in Sinderland. Bolton holte zuletzt ein Remis gegen Manchester City, tritt heute gegen West Ham erneut zuhause an und Birmingham will gegen Blackburn wichtige Punkte gegen einen direkten Kontrahenten einsammeln und somit aus dem Mittelfeld zu Tottenham vorstoßen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des 17. Spieltages.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.