Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Fußball Premier League Konferenz, 15. Spieltag Saison 2009/2010

:
15. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 05:38:51
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Ende
 
Wir verabschieden uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend sowie einen angenehmen 2. Advent. Morgen schon geht es weiter in der Premier League - LIVE bei uns! Bis dahin und good-bye!
Fazit
 
Der FC Liverpool hat heute Nachmittag nicht viel zur Verbesserung von Stimmung, Punktekonto und Renommee beigetragen, denn ein 0:0 in Blackburn entspricht gewiss nicht den Erwartungen der Reds. Die eigenen Erwartungen schien aber Portsmouth übertroffen zu haben: Pompey ist tatsächlich einen Heimsieg gegen Burnley feiern können. Das war Wigan nicht vergönnt, denn die Latics verloren gegen Aufsteiger Birmingham, ebenso wie Bolton, dass bei den Wolves das Nachsehen hatte.
Fazit
 
Nur noch zwei Punkte hat der FC Chelsea Vorsprung auf Verfolger Manchester United, dass seine Hausaufgaben bei den Hammers gemacht haben - damit dürfte das Daumendrücken für den Lokalrivalen beendet sein. Für den Abend hat sich auch der FC Arsenal vorgearbeitet, die Gunners bleiben mindestens bis morgen, wenn Tottenham spielt, auf Platz 3. Da auch Villa gegen Hull City siegreich war, bleibt den Citizens zwar kein großer Sprung im Tableau, aber das Ende der Remis-Serie und ein prestigeträchtiger Sieg, der auch den Arbeitsplatz des Trainers festigen dürfte.
Abpfiff
90
Final Whistle! Der Schlusspfiff ertönt! Manchester City durchbricht Chelseas Siegesserie in der Premier League.
Man City - Chelsea
87
Didier Drogba mit einem schnellen Antritt durch die Mitte, aber der Ivorer wird von Lescott bedrängt und bringt die Kugel nicht mehr auf das Gehäuse gezogen.
Man City - Chelsea
83
Gehalten! Frank Lampard legt sich den Ball zurecht, läuft etwas zögerlich an und schießt flach fast in die Mitte - so einen Ball pariert Shay Given.
Man City - Chelsea
82
Elfmeter für Chelsea! Onoucha holt Drogba ungeschickt von den Beinen.
Man City - Chelsea
77
Nach einem kernigen Foul von Belletti, der dafür Gelb sah, muss Wayne Bridge vom Spielfeld getragen werden - Vincent Kompany ersetzt ihn.
Man City - Chelsea
73
Didier Drogba wurde nach Zusammenstoß mit Lescott an der Schulter behandelt und ist wieder im Spiel, doch der Ivorer hält sich immer noch die verletzte Körperregion - ob er durchhält?
Man City - Chelsea
69
Nachdem Ashley Cole ihn mit einem satten Schuss am Oberschenkel getroffen hat muss City's Richards ausgewechselt werden - Nedum Onouha kommt auf den Rasen.
Man City - Chelsea
67
Die Blues erhöhen die Schlagzahl, erarbeiten sich mehrere Ecken, so gerade Ivanovic mit der vielleicht besten Chance, doch er köpft den Ball über die Latte.
Man City - Chelsea
61
Etwas widerwillig wird man in Old Trafford den Citizens weiter die Daumen drücken, schließlich muss Chelsea endlich einmal straucheln, wenn United den Abstand verkürzen kann.
Man City - Chelsea
56
Goal! MANCHESTER CITY - FC Chelsea 2:1 - Carlos TEVEZ zirkelt einen Freistoß rechts an einer zu weit links gestellten Mauer vorbei ins Tor. Carvalho hatte den Gaucho einige Meter vor dem Strafraum gelegt.
Man City - Chelsea
54
Shaun Wright-Philipps arbeitet sich über rechts nach vorne, legt von der Grundlinie zurück auf Adebayor, der sofort abzieht, doch auf der Linie steht noch Branislav Ivanovic und der schlägt den Ball weit aus dem Strafrajm hinaus - Cech irrte ein wenig durch den Strafraum.
Man City - Chelsea
50
Noch hat dieses Spiel nach dem Seitenwechsel nicht den Schwung, nicht die Brisanz wie im ersten Durchgang erreicht. Weite Abschläge scheinen aktuell ein beliebtes Stilmittel zu sein.
2. HZ
46
Es regnet weiterhin, aber die Teams kehren aber natürlich trotzdem auf den Rasen zurück! Weiter geht es!
Halbzeit
45
Es geht in die Halbzeitpause während John Terry mit Referee Webb noch einmal einzelne Szenen durchsprechen möchte.
Man City - Chelsea
42
Die Londoner hatten vor dem Gegentor einfach zu wenig gemacht, hatten City kommen lassen und die "Neureichen" sind nun keine Ansammlung von Überschätzten, wenngleich die Remisserie nicht den Eindruck vermittelt hat, dass Manchester ein Teil der "Top Five" würde.
Man City - Chelsea
37
Goal! MANCHESTER CITY - FC Chelsea 1:1 - Nach einer Ecke bekommen die Gäste das Leder nach Faustabwehr von Cech nicht weit genug weg, es herrscht Konfusion und so kann Emmanuel ADEBAYOR aus kurzer Distanz zum Ausgleich einschießen. Einige Londoner wollen Hand von Richards gesehen haben. Schwer zu sagen.
Man City - Chelsea
35
Dankbare Freistoßentscheidung zu Gunsten der Nordengländer - Gareth Barry bringt den Ball an den Fünfer, dort aber ist Drogba erstmal klärend zur Stelle, dann aber muss Carvalho per Kopf für Cech klären, der einen hohen Ball unterlaufen hatte.
Man City - Chelsea
30
City erhöht die Schlagzahl - Ballack klärte eben zur Ecke, die folgenlos bleiben sollte - während der FC Chelsea nicht viel für die Entlastung oder gar zur Erhöhung der Führung tut. Das dürfte Carlo Ancelotti nicht gefallen.
Man City - Chelsea
27
Fehlende Absprache von Joleon Lescott und Robinho - nach Eckball durch Barry ist der Abwehrrecke vor dem Ballzauberer am Leder und köpft klar vorbei.
Man City - Chelsea
24
Die Hausherren wirken trotz der offensiven Aufstellung mit Wright-Philipps, Tevez, Robinho und Adebayor im Angriff etwas ratlos. Noch finden diese Hochkaräter keinen Weg durch die gut aufgestellte Abwehr der Blues.
Man City - Chelsea
19
Aus der Innenverteidigung arbeite sich Toure alleine durch das Zentrum, findet keine Anspielstation, da Chelsea gut steht und so muss der frühere Arsenal-Spieler die Kugel bald verloren geben, denn Petr Cech fängt seinen Schuss.
Man City - Chelsea
16
Für deutsche Erstliga-Stadien ein eigentlich ungewohntes Bild: hier in Manchester, wo es regnet, haben sich viele Zuschauer und transparente Regenponchos gehüllt und versuchen diese Kleidung bei leichtem Wind zu bändigen.
Man City - Chelsea
13
Nach Eckball kommt Micah Richards sechs Meter vor dem Tor zum Kopfball, doch der von United umworbene Akteur nickt die Kugel deutlich über die Latte.
Man City - Chelsea
8
Goal! Manchester City - FC CHELSEA 0:1- Die Gastgeber bekommen nach einem Kopfball von Drogba den Ball nichts aus der Gefahrenzone - das Leder fällt Anelka vor die Füße, der hält sofort drauf - Given kann noch abwehren, aber die Kugel prallt vom Rücken ADEBAYORs ins eigene Netz.
Man City - Chelsea
7
Missverständnis in der City-Hintermannschaft und so kommt Didier Drogba nach Deco-Pass aus etwa 16 Metern aus vollem Lauf zum Schuss, doch Shay Given macht zwei, drei Schritte aus dem Tor und stellt sich dem Ball erfolgreich in den Weg.
Man City - Chelsea
3
Bärenstarker Vorstoß von Carlos Tevez, der rechts durchbricht und sogar zur Flanke vor das Tor kommt, da interpretiert Emmanuel Adebayor das Vorhaben des Argentiniers falsch und verpasst die Kugel fünf Meter vor dem Tor. Michael Ballack zudem störend dazwischen.
Anpfiff
1
Schiedsrichter Howard Webb aus Rotherham in South Yorkshire pfeift im City of Manchester Stadion an. Los geht es!
vor Beginn
 
In den letzten sieben Spielen gelang den "Neureichen" von Manchester City kein Sieg, sieben Mal mussten die Scheichs mit einem Remis zufrieden sein. In Anbetracht der bisherigen Investitionen ist kaum anzunehmen, dass sie das sein werden, wenn die einträgliche Champions League-Teilnahme gefährdet ist. Heute jedoch gilt es, gegen den Spitzenreiter von der Stamford Bridge zu bestehen und Man United wird dem Lokalrivalen dabei gewiss die Daumen drücken - nur so kommt man an Primus Chelsea heran.
Abpfiff
90
In Ashburton Grove hatte es noch einen Augenblick gedauert, aber nun sind alle 16 Uhr-Spiele beendet.
Wigan - Birmingham
89
Goal! WIGAN - Birmingham 2:3 - Wohl etwas spät kommt der Anschlusstreffer des eingewechselten Jordi GOMEZ für die Latics.
Aston Villa - Hull City
88
Goal! ASTON VILLA - Hull City 3:0 - Per Foulelfmeter besorgt John CAREW die Entscheidung. Nach Foul von Matt Duke an Ashley Young verwandelt der Norweger den Strafstoß.
Blackburn - Liverpool
90
Für die Reds versucht sich nochmal Dirk Kuyt mit einem fernschuss, den kann Pauli Robinson mit den Fingerspitzen noch über die Latte lenken, die folgende Ecke durch gerrard kommt zu kurz.
West Ham - Man United
86
Die Ränge im Upton Park leeren sich sichtlich - in der Tat ist eine Wende kaum noch zu erwarten. ManU spielt hier seinen Stiefel herunter.
Wolves - Bolton
79
Goal! Wolverhampton - BOLTON 2:1 - Johan ELMANDER verkürzt nach Zuspiel von Tamir Cohen.
Arsenal - Stoke City
79
Goal! ARSENAL - Stoke City 2:0 - Von der rechten Seite am Strafraum zieht Aaron RAMSEY,der nach einer knappen Stunde für Eboue gekommen war, ab und netzt ein.
Wigan - Birmingham
76
Jordi Gomez kommt jetzt bei Wigan ins Team - Emmerson Boyce verlässt den Rasen.
Wigan - Birmingham
72
Goal! Wigan - BIRMINGHAM 1:3 - Es wird langsam unangenehm für die Latics. Durch das zweite Tor von LARSSON baut Birmingham seine Führung aus.
West Ham - Man United
72
Goal! West Ham - MANCHESTER UNITED 0:4 - Diesmal betätigt sich Valencia als Passgeber von rechts und bringt die Kugel an den Fünfer wo Wayne ROONEY ungedeckt steht und einschießen kann.
West Ham - Man United
71
Goal! West Ham - MANCHESTER UNITED 0:3 - Rooney als Ausganfspunkt, nach links auf Anderson, welcher Torschütze Antonio VALENCIA am langen Pfosten findet.
Wigan - Birmingham
66
Goal! Wigan - BIRMINGHAM 1:2 - Jetzt geht City sogar in Front! Christian BENITEZ nach Pass von Lee Boyer.
Wolves - Bolton
63
Goal! WOLVERHAMPTON - Bolton 2:0 - Die Wolves basteln wieder an ihrer Heimstärke: Nenad MILIJAS baut die Führung aus.
Wigan - Birmingham
61
Goal! Wigan - BIRMINGHAM 1:1 - Den Ausgleich für den Aufsteiger besorgt Sebastian LARSSON nach einer Stunde.
West Ham - Man United
62
Goal! West Ham - MANCHESTER UNITED 0:2 - Schneller Angriff der Red Devils und Unordnung in West Hams Abwehr, so kommt Darron GIBSON aus 18 Metern zum Schuss und haut das Leder in die Maschen.
Wolves - Bolton
58
Ivan Klasnic versucht sich für die Wanderers, doch der frühere Bremer, der heute von Beginn an spielt, verfehlt den Kasten recht deutlich.
Aston Villa - Hull City
54
Bei Hull City wird nun Stürmer Jozy Altidore aus- und Mittelfeldspieler Nick Barmby eingewechselt. In Anbetracht des Spielstands ein durchaus interessanter Tausch.
West Ham - Man United
54
Nach guter Vorarbeit des eingewechselten Diamanti kommt Guillermo Franco mittig am Strafraum in Besitz des Balles, findet aber keinen Weg durch die Abwehr und büßt das Spielgerät auch bald ein.
Blackburn - Liverpool
52
Auch beim FC Liverpool wird ausgetauscht, allerdings verletzungsbedingt: für Albert Reira ist das Spiel beendet - der junge Ngog kommt.
Arsenal - Stoke City
46
Tomas Rosocky wird zum zweiten Durchgang ausgewechselt. Für den Tschechen spielt nun Carlos Vela weiter.
2. HZ
46
Die Mannschaften sind wieder zurück. Es geht also weiter auf der Insel!
Halbzeit
45
Es wird zum Pausentee gebeten! Wir sind gleich wieder zurück!
West Ham - Man United
45
Goal! West Ham - MANCHESTER UNITED 0:1 - Nach Eckball köpft Daniel Gabbidon den Ball vor den Strafraum direkt zu Paul SCHOLES und der Routinier haut das Spielgerät aus der Ferne in die Maschen - Robert Green noch dran, aber ohne Chance.
Wigan - Birmingham
40
Freistoß für die Hausherren nach Foul McFadden an Melchiot 18 Meter vor dem Tor - Joe Hart unterstreicht mit dem Fangen des Ball seine gute Form heute.
Blackburn - Liverpool
37
Abgefälschter Schuss von Steven Gerrard aus knapp zwölf Metern - der frühere Berliner Christopher Samba lenkt den Ball zur Ecke ab, die bleibt aber ereignislos.
West Ham - Man United
34
Gary Neville fasst sich bei einem Spring an den Oberschenkel - für ihn geht es so nicht weiter. Michael Carrick kommt.
Wigan - Birmingham
33
Goal! WIGAN - Birmingham 1:0 - Die Latics legen auf heimischen Grund vor! Charles N'ZOGBIA trifft nach Assist Jason Scotland.
Aston Villa - Hull City
29
Goal! ASTON VILLA - Hull City 2:0 - Nach Assist von Gabriel Agbonlahor netzt James MILNER für die Villans ein.
Arsenal - Stoke City
26
Goal! ARSENAL - Stoke City 1:0 - Andrey ARSHAVIN spitzelt den Ball nach guter Vorarbeit von Cesc Fabregas aus kurzer Distanz über die Linie.
West Ham - Man United
23
Weiter Ball von Fletcher in den Strafraum an den Fünfer, wo Rooney noch versucht, mit dem Kopf dran zu kommen, aber Keeper Green schnappt sich den Ball aus der Luft.
Aston Villa - Hull City
19
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Tigers: Jimmy Bullard muss aus der Partie gehen - Craig Fagan kommt.
Wigan - Bimingham
17
Wigans Paul Scharner zieht von der Strafraumgrenze rechts vor dem Tor ab, haut die Kugel aber über die Querlatte ins Toraus.
Blackburn - Liverpool
16
Der noch auf ein Ticket für seine Heimat Südafrika hoffende Benny McCarthy etwas zu weit vorne - der Abseitspfiff stoppt ihn vorerst.
Aston Villa - Hull City
13
Goal! ASTON VILLA - Hull City 1:0 - Nach Zuspiel von Milner von rechts haut Richard DUNNE den Ball aus etwa 10 Metern ins Tor.
West Ham - Man United
10
Viel Glück für die Gäste nachdem Zavon Hives das Leder von links an den langen Pfosten gebracht hatte und Jack Collison soweit bestens bediente, doch der bringt - von Giggy behindert - den Ball nicht auf das Tor.
Aston Villa - Hull City
8
Mit beiden Fäusten voran muss Matt Duke einen satten Schuss von Ashley Young abwehren. Nach der folgenden Ecke rettet Paul McShane für seinen Keeper auf der Linie - Downing hatte sich versucht.
Arsenal - Stoke City
5
Arsenals Samir Nasri versucht den Ball aus fünf Metern im Kasten unterzubringen, doch Sörensen im Kasten der Gäste kann den Schuss parrieren.
West Ham - Man United
5
Wayne Rooney arbeitet sich wuchtig in den Strafraum vor und sieht Ryan Giggs - der Stürmer bekommt das Spielgerät dann aber doch nicht an den Gegnern vorbei zum Routinier.
Wolves - Bolton
3
Goal! WOLVERHAMPTON - Bolton 1:0 - Die ganz schnelle Fürhung für die Wolves! Jody CRADDOCK bringt die Kugel über die Linie.
Anpfiff
1
Die Nachmittags-Spiele der Premier League werden angepfiffen!
vor Beginn
 
Ohne Robbie van Persie läuft es nicht beim FC Arsenal, zuletzt verlor man daheim klar gegen Chelsea und auch im League Pokal gab es bei Manchester City ein 0:3. Da scheint Stoke City gerade recht zu kommen, doch die Gunners waren zuletzt so harmlos, dass man auch diese Behauptung nicht so ohne weiteres stehen lassen könnte. Nur zwei Punkte hinter dem Wenger-Team steht Aston Villa und will gegen die Tigers natürlich einen Heimsieg einfahren - dies wird unterdessen für die Blackburn Rovers etwas schwieriger, schließlich kommt der FC Liverpool, aber auch der Rekordmeister hängt den eigenen Ansprüchen hinterher. Abgerundet wird dieser Block durch das Spiel Wigan - die Latics waren nach ihrem 1:9 in Tottenham über Sunderland siegreich - gegen Birmingham sowie zum Kellerduell Wolverhampton gegen Bolton.
vor Beginn
 
Ab 16:00 Uhr Manchester United bei West Ham United in London bemüht sein, an Spitzenreiter Chelsea dran zu bleiben. Dem Papier nach sollten die Hammers kein allzu großes Problem für die Red Devils darstellen, schließlich hängt das Team von Gianfranco Zola trotz eines 5:3 über Burnley unten in der Tabelle fest und nach einer 5:0-Führung bei den Clarets offenbarte man große Schwächen in der Defensive.
Abpfiff
90
Der Schlusspfiff ertönt! Portsmouth schlägt Burnley mit 2:0.
Pompey - Burnley
88
Das Gros der 17822 Zuschauer ist zufriedener denn je! Einen Sieg erlebt man in dieser Spielzeit schließlich nicht so oft. Burnley derweil ernüchtert - hier war eigentlich mehr drin.
Pompey - Burnley
84
Goal! PORTSMOUTH - Burnley 2:0 - Nach einer weiten Flanke von links durch Jamie O'Hara an den langen Pfosten steigt dort ausgerechnet Aruna DINDANE zum Kopfball hoch und nickt wohl zum Sieg ein. Bikey schaut zu.
Pompey - Burnley
77
Noch in etwa eine Viertelstunde ist hier zu spielen, für Portsmouth noch über die Zeit zu bringen. Dieser Sieg wäre für das Grant-Team eminent wichtig, man würde endlich einen zweistelligen Punktestand erreichen.
Pompey - Burnley
71
Der auffällige Boateng versucht es mit einem Torschuss vom rechten Rand des Fünfers, doch die Kugel geht am Gehäuse vorbei.
Pompey - Burnley
65
Goal! PORTSMOUTH - Burnley 1:0 - Unglaublich! Hermann HREIDARSSON trifft von links aus spitzem Winkel nach Vorarbeit Boateng - allerdings roch es ein wenig nach Abseits. Sehr knappe Sache!
Pompey - Burnley
63
Satter Fernschuss von Steven Fletcher vom Strafraumrand, doch Ersatzkeeper Asmir Begovic macht sich ganz lang und wehrt mit sehenswerter Parade ab.
Pompey - Burnley
61
Wegen Meckerns holt sich Kevin-Prince Baoteng die Gelbe Karte ab. Der Ex-Herthaner hatte sich beklagt, obwohl er klar im Abseits gestanden hatte.
Pompey - Burnley
54
Die beste Möglichkeit für sein Team hatte soeben der Sportsfreund Steven Fletcher, der den Ball von links durch die Beine von Finnan spielt - denkbar knapp am langen Pfosten vorbei ins Aus.
Pompey - Burnley
52
Vierte Ecke für den FC Portsmouth, doch auch dieser Versuch war ähnlich gefährlich, wie jene zuvor - nicht.
2. HZ
46
Die beiden Teams sind zurück auf dem Platz - weiter geht es im Fratton Park!
Halbzeit
45
Zum Halbzeitpfiff stimmen die Zuschauer wütend ein, zumindest einige sehr stimmgewaltige.
Pompey - Burnley
42
Bezeichnend Dindane, der den schwachen Bikey am rechten Spielfeldrand ausspielt, an der Grundlinie in die Mitte zieht und dann den herauseilenden Jensen flach anschießt. Da war mehr drin!
Pompey - Burnley
39
Das Niveau hat sich mittlerweile entsprechend der Ausgangssituation eingependelt, vor allem von Portsmouth sollte man mehr Einsatz, mehr Biss, mehr Kampf erwarten. Die teilweise ausstehenden Gehälter dürften kein Anlass sein, hier nicht alles zu geben.
Pompey - Burnley
32
Gehalten! Aruna Dindane tritt an, scheitert mit einem halbhohen flachen Ball ins rechte Eck und auch mit dem Nachköpfer, den Jensen locker fängt. Warum man nicht den zuletzt erfolgreichen Schützen Boateng berufen hat?
Pompey - Burnley
31
Elfmeter für Portsmouth. Hreidarsson fällt - er hätte aber kaum fallen müssen.
Pompey - Burnley
30
Feiner Angriff des FC Burnley, eingeleitet von Chris Eagles wird das Leder nach vorne getrieben und erreicht schließlich Wade Elliot, welcher jedoch im Strafraum zweimal einen Gegenspieler anschießt.
Pompey - Burnley
26
Die Südengländer werden etwas besser, Finnan holt die erste Ecke für Pomey heraus. O'Hara bringt den Ball rein, doch nicht einmal bis zum ersten Pfosten kommt die Kugel. Schwach.
Pompey - Burnley
21
Nach Andre Bikey wird mit Tyrone Mears bereits der zweite Burnley-Akteur mit Gelb bedacht - er hatte Boateng im Mittelfeld von den Beinen geholt.
Pompey - Burnley
17
Vom FC Portsmouth kommt hier zu wenig, die Gastgeber agieren im Kollektiv viel zu zögerlich, viel zu passiv. Nur Einzelaktionen sorgen für etwas Beruhigung vor dem eigenen Strafraum - dennoch kommt Fletcher am Elfmeterpunkt nach Wilsons Aussetzer zum Schuss, trifft den Ball aber nicht richtig.
Pompey - Burnley
11
Ein Glück für die Gäste, dass Aruna Dindane vor dem Tor von einer Flanke derart überrascht schien, dass er aus sehr aussichtsreicher Position nicht zum Schuss kommt, sondern den Ball nicht einmal stoppen kann.
Pompey - Burnley
7
Aus gut 25 Metern zieht Kevin-Prince Boateng einfach mal von halbrechts ab und Brian Jensen im Tor der Gäste kann die Kugel nicht gleich festhalten, hat sie aber im Nachfassen.
Pompey - Burnley
4
Rustikaler Beginn im Fratton Park: beide Mannschaften agieren vornehmlich im Mittelfeld mit viel Einsatz, aber auch wenig Genauigkeit - Burnley jedoch mit dem besseren Auftakt.
Anpfiff
1
Referee Phil Dowd pfeift in Portsmouth an. Der Ball rollt!
vor Beginn
 
Am Beginn dieses Fußballtages steht also das Duell zwischen dem schwächsten Heimteam FC Portsmouth gegen das schwächste Auswärtsteam FC Burnley. Pompey hält die Rote Laterne fest umklammert und hat neben der sportlichen Misere noch finanzielle Probleme auszuhalten, vielen Spielern wurde das Gehalt verspätet überwiesen, die Transfersperre im Winter lässt darüber hinaus keine Veränderungen im offensichtlich zu schwachen Kader zu. Einzig der neue Trainer Avram Grant gibt etwas Hoffnungen an der Südküste. Der Aufsteiger aus Burnley hat derweil dank einer guten Punkteausbeute daheim weniger Anlass zur Klage - Platz 12 ist für einen Aufsteiger gewiss akzeptabel, wenn auch nicht berauschend.
vor Beginn
 
Um 13:45 Uhr unserer Zeit sorgen Portsmouth und Burnley für den Auftakt, um 16:00 Uhr dann treffen dann Arsenal und Stoke, Villa und Hull, Blackburn und Liverpool sowie West Ham und die Red Devils, Wigan und Birmingham und last but not least die Wolves und Bolton aufeinander. Zum Abschluss um 18:30 Uhr schließlich das Spitzenspiel zwischen Manchester City und dem FC Chelsea.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des 15. Spieltages. Wie gewohnt ist der Samstag in England einmal mehr dreigeteilt.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.