Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Fußball Premier League Konferenz, 14. Spieltag Saison 2009/2010

:
14. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 07:45:53
Ende
 
Wir verabschieden uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Sonntag, einen angenehmen 1. Advent und einen guten Start in die kommende Woche. Bis zum nächsten Mal! Good-bye!
Fazit
 
In der Premier League war heute der Tag der Gäste: Birmingham siegte 1:0, Liverpool holte ein 2:0 und Chelsea schließlich ein 3:0. Während City die Wolverhampton Wanderers mit der Entführung aller dreier Punkte noch tiefer in den Abstiegsstrudel stürzte, denn gerade gegen die Mitaufsteiger gilt es zu punkten, gelang dem FC Liverpool im Merseyside-Derby ein kleiner Befreiungsschlag. Der FC Everton konnte seinen Heimvorteil gegen den strauchelnden Favoriten nicht nutzen. Das große Finale heute gelang dem FC Chelsea, der die Festung Emirates Stadium in einem über weite Strecken nicht sehr hochklassigen Spiel, stürmte. Somit festigt die Ancelotti-Elf die Tabellenführung.
Abpfiff
90
Final Whistle! Nun ist auch das 172. London-Derby zwischen diesen beiden Teams beendet.
Arsenal - Chelsea
90
Nochmal eine Gelbe Karte gegen Cesc Fabregas, der heute auch nicht viel bewegen konnte.
Arsenal - Chelsea
87
Doppeltorschütze Drogba geht jetzt raus, wie auch viele Zuschauer, die allerdings gleich das Stadion verlassen. Florent Malouda kommt.
Arsenal - Chelsea
86
Goal! Arsenal - CHELSEA 0:3 - Didier DROGBA macht einen kurzen Anlauf und schießt den Ball an Mauer und Almunia vorbei ins Netz.
Arsenal - Chelsea
85
Noch einmal ein Freistoß für die Gäste nach Foul Fabregas an Essien aus 20 Metern ...
Arsenal - Chelsea
81
Die Schlussphase läuft und die Blues spielen hier scheinbar souverän ihren Stiefel hernunter. Arsenal hat gewiss auch ob der langen Verletztenliste wenig dagegen zu setzen.
Arsenal - Chelsea
76
Ein eigentlich wenig spektakulärer Zweikampf zwingt Denilson und Drogba zu Boden - beide Spieler brauchen einen Augenblick, um wieder auf die Beine zu kommen.
Arsenal - Chelsea
72
Jetzt darf auch Ashley Cole das Feld verlassen und macht Platz für Paulo Ferreira.
Arsenal - Chelsea
68
Auch die Gäste tauschen und zwar kommt Deco für Joe Cole auf den Rasen.
Arsenal - Chelsea
65
Auch Samir Nasri hat heute nicht so recht überzeugen können - Tomas Rosicky darf sich nun in seiner Rolle versuchen.
Arsenal - Chelsea
62
Arsenal erhöht die Schlagzahl - Cesc Fabregas bringt von rechts einen Freistoß vor das Tor, doch zum Ärger von William Gallas ist Cech vor ihm am Ball.
Arsenal - Chelsea
57
Carlos Vela kommt nun für den heute glücklos auftretenden Eduardo ins Spiel. Mehr starke Offensivoptionen gibt es derzeit für Arsene Wenger nicht.
Arsenal - Chelsea
54
Konter des FC Chelsea über Anelka - der Stürmer legt nach rechts auf Michael Essien, doch der bringt die Kugel nicht per Flanke in den Strafraum.
Arsenal - Chelsea
49
Glück für Chelsea, dass Schiedsrichter Marriner die Szene abpfeift. Eduardo hatte Cech noch im Fünfer den Ball aus den Armen gespitzelt, Arshavin dann vollstreckt - nicht gegeben.
Arsenal - Chelsea
46
Theo Walcott ist bei den Gunners nun im Team - Alexandre Song Sillong bleibt somit nur ein Platz auf der Bank.
2. HZ
46
Mannschaften, Auswechselspieler, Betreuer und Trainer sind wieder da. Wiederanpfiff!
Halbzeit
45
Der Halbzeitpfiff, der Pausentee, ein baldiges Wiedersehen!
Arsenal - Chelsea
45
Goal! Arsenal - CHELSEA 0:2 - Fast eine Wiederholung des ersten Tores: von links schlägt Ashley Cole den Ball vor das Tor, doch bevor Drogba nachlegen kann, spitzelt Thomas VERMAELEN das Spielgerät ins eigene Tor.
Arsenal - Chelsea
42
Goal! Arsenal - CHELSEA 0:1 - John Terry leitet den Angriff ein, passt links auf den stets mit Pfiffen bedachten Ashley Cole, welcher vor dem Tor Didier DROGBA findet und der Torjäger drischt die Kugel unter die Latte ins Tor.
Arsenal - Chelsea
37
Nach einem Check von Drogba gegen Thomas Vermaelen sieht der Ivorer die Gelbe Karte.
Arsenal - Chelsea
32
Die Ansetzung hat mehr versprochen, als das, was derzeit auf dem Feld stattfindet. Ein guter Ansatz ist gerade bei Chelsea zu sehen, doch Drogba schlägt den Ball zu Anelka viel zu weit für den Franzosen. Es regnet.
Arsenal - Chelsea
28
Die Gastgeber nun im Vorwärtsgang, doch Chelsea stark in der Rückwärtsbewegung, und somit findet die Wenger-Elf noch kein Durchkommen.
Arsenal - Chelsea
23
Die erste gute Möglichkeit der Blues macht Manuel Almunia zunichte, denn er fängt einen Kopfball von Didier Drogba ab.
Arsenal - Chelsea
22
Offensichtlich ist hier von den Rängen ein technisches Gerät, möglicherweise ein Mobiletelefon auf das Spielfeld geworfen worden. Sehr merkwürdig - Andre Marriner bringt es dem Vierten Mann am Spielfeldrand.
Arsenal - Chelsea
17
Eckball Nummer 2 für den FC Arsenal - Arshavin schägt den Ball recht nah vor das Tor und so ist es erneut Petr Cech, der am Ende den Ball in seinem Besitz hält.
Arsenal - Chelsea
14
Arsenals Kroate Eduardo versucht sich nun mit einem Torschuss, bekommt aber nicht genügend Druck hinter den Schuss und so hat Cech kein Problem, den Versuch zu vereiteln.
Arsenal - Chelsea
8
Von den Rängen ist mittlerweile vereinzelte Unzufriedenheit zu vernehmen. Im Augenblick wird hier etwas viel im Mittelfeld herum gebolzt.
Arsenal - Chelsea
4
Recht lebhafter Beginn hier im Duell zwischen West- und Nord-London. Der deutsche Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack teilt übrigens das Deco'sche Schicksal und sieht erstmal von der Bank aus zu.
Anpfiff
1
Referee Andre Marriner aus Sheldon bei Birmingham pfeift das Spiel in diesem Moment bei stömendem Regen an. Los geht es in Holloway!
vor Beginn
 
Das Topspiel zwischen dem Zweiten Chelsea und der derzeitigen Nummer 4 der Tabelle, Arsenal, beschließt den Tag. Die Blues kommen mit breiter Brust zum Lokalrivalen, der französische Stürmer Anelka skizziert das Selbstvertrauen des heutigen Gastes freimütig: "Wir können diese Jahr alles gewinnen." Zu solchen Ankündigungen lassen sich die Gunners spätestens seit der schweren Verletzung von Robbie van Persie, der voraussichtlich vier bis fünf Monate ausfallen wird, nicht mehr hinreissen. Neben dem Niederländer fehlen Arsene Wenger auch noch die Herren Clichy, Gibbs, Diaby und Bendtner. Carlo Ancelotti kann derweil wieder auf die zuletzt fehlenden Ballack und Drogba zurückgreifen, auch Lampard ist wieder im Training, aber noch etwas angeschlagen. Nichts destor trotz spielt er von Beginn an - Deco nur auf der Bank.
Abpfiff
90
Schluss in Friendly-Derby zu Liverpool!
Everton - Liverpool
90
Drei Minuten Nachspielzeit werden hier oben drauf gelegt, das geht insbesondere wegen der Behandlung von Lucas in Ordnung.
Everton - Liverpool
85
In der Schlussphase übernimmt der FC Liverpool hier noch tatsächlich das Kommando, wirkt gedanklich schneller als der Gastgeber.
Everton - Liverpool
80
Goal! Everton - LIVERPOOL 0:2 - Das Tor ist mehr passiert als erzielt. Gerrard erkämpft das Spielgerät am linken Strafraumrand vom unglücklichen Yobo, spielt zu Reira, dieser bolzt in Richtung Tor, wo Dirk KUYT genau richtig steht und die Kugel ins Tor drückt.
Everton - Liverpool
77
Eine gute Vierstelstunde ist hier noch zu spielen, aber es hat nicht den Anscheidn , dass man es hier besonders eilig hätte. Immerhin kommt mit Reira ein frischer Mann für den Flügel. Fabio Aurelio geht aus dem Spiel.
Everton - Liverpool
71
Bärenstark von Jose Reina! Erst parriert er einen wuchtigen Kopfball von Tim Cahill, dann gelingt es dem Schlussmann auch noch den satten Nachschuss von Fellaini abzuwehren.
Everton - Liverpool
66
Jo hat sich sehr bemüht, aber eben nicht überzeugt - der noch etwas angeschlagene Louis Saha soll nun für mehr Druck im Spiel der Toffees sorgen.
Everton - Liverpool
62
Lucas ist wieder da, es regnet immer noch und keiner der beiden Mannschaft gelingt wirklich viel in diesem Derby.
Everton - Liverpool
60
Das ist unschön! Fellaini mit dem Ellenbogen im Kopfballduell gegen Lucas, der sich unter dem Augen eine blutende Wunde zugezogen hat - das muss natürlich erstmal versorgt werden.
Everton - Liverpool
52
Bei strömendem Regen - anders ist es in den letzten Tagen in England kaum gewesen - zeigt sich Steven Gerrard sehr optimistisch Fabio Aurelios Antritt betreffend - der Kapitän schickt den Kollegen überflüssig weit nach links vorne und der bekommt die Kugel erst im Aus.
2. HZ
46
Die Teams sind wieder auf dem Rasen. Es geht weiter!
Halbzeit
45
Der Halbzeitpfiff ertönt in Liverpool. Nach dem Pausentee sind auch wir wieder da.
Everton - Liverpool
41
Kopfball von Emiliano Insua aus linker Position vor dem Tor - Tim Howard wehrt diesen Versuch ab.
Everton - Liverpool
28
Da haben sich die Toffees gewiss mehr erwartet vom Brasilianer Jo, der das Spielgerät aus fünf Metern nur in die Arme von Keeper Jose Reina schießt. Da war sehr viel mehr drin.
Abpfiff
90
Schlusspfiff in Wolverhampton. Birmingham City nimmt die drei Punkte mit.
Wolves - Birmingham
90
Nochmal eine Gelbe Karte gegen einen Wolve. Sylvan Ebanks-Blake hate Joe Hart von den Beinen geholt.
Everton - Liverpool
12
Goal! Everton - LIVERPOOL 0:1 - Ein Eigentor von Joseph YOBO bringt die Reds hier nach vorne. Nach Flanke von Javor Mascherano spitzelt der Abwehrmann die Kugel ins eigene Netz.
Everton - Liverpool
11
Marouane Fellaini legt Liverpools Lucas in der eigenen Hälfte - der Gefoulte tritt den Freistoß von rechts selbst, verfehlt das Gehäuse aber recht deutlich.
Wolves - Birmingham
80
Birminghams Benitez mit einem satten Pfund von der linken Seite in richtung Tor, aber Jody Craddock steht dem Torerfol im Wege - sprichwörtlich!
Everton - Liverpool
1
Anpfiff im Goodison Park.
vor Beginn
 
Im Mercyside-Derby müssen beide Kontrahenten unbedingt punkten, besonders der FC Liverpool steht gewaltig unter Druck, eine Demission beziehungsweise Entlassung von Trainer Rafa Benitez stand im Raume, doch man hat sich vorerst auf eine weitere Zusammenarbeit eingelassen. Nach dem Aus in der Champions League und dem Absturz in der Liga muss der finanziell angeschlagene Rekordmeister in der Europa League weit kommen, um ausreichend Geld einzuspielen. Das scheinen für den FC Everton Luxusprobleme zu sein, denn die Toffees kommen mit der Doppelbelastung durch den Europa-Pokal gar nicht zurecht und dümpeln im Tabellenkeller vor sich hin.
Wolves - Birmingham
66
Ganz bitter für Michael Kightly! Nach einer halben Stunde als Joker gekommen, muss er verletzt wieder raus. Nenad Milijas kommt für ihn.
Wolves - Birmingham
58
Christophe Berra legt den Kollegen Jerome - dafür gibt es dann doch die Gelbe Karte, der folgende Freistoß durch Larsson bleibt ereignislos.
2. HZ
46
Weiter geht es in den West Midlands.
Halbzeit
45
In Wolverhampton geht es in die Pause.
Wolves - Birmingham
31
Die Wolves wechseln früh und nicht verletzungsbedingt: Greg Halford muss den Rasen nach einer halben Stunde verlassen - Michael Kightly kommt nun ins Team.
Wolves - Birmingham
25
Cameron Jerome zieht von halbrechts einfach mal ab, doch John Craddock stellt sich dem Schuss in den Weg und blockt den Ball ab.
Wolves - Birmingham
20
Sebastian Larsson mit einem Foul an Wolve Edwards. Karl Henry schlägt den Freistoß aus der eigenen Hälfte von links in Birminghams Hälfte, doch er findet dort keinen Mittspieler, der den Ball hätte verwerten können.
Wolves - Birmingham
14
Wolverhamptons Matthew Jarvis mit einer Flanke vor das Tor der Gäste, doch Joe Hart muss gar nicht eingreifen, denn Lian Ridgewell ist vor seinem Keeper am Ball und klärt die Situation.
Wolves - Birmingham
11
David Edwards kommt am Elfmeterpunkt zum Kopfball, nickt das Spielgerät aber knapp rechts am Gehäuse vorbei.
Wolves - Birmingham
3
Goal! Wolverhampton - BIRMINGHAM 0:1 - Schneller Führungstreffer für City. Lee BOYER bringt die Gäste nach feinem Zuspiel von Sebastian Larsson mit einem Schuss aus etwa 18 Metern in Front.
Anpfiff
1
Referee Mark Clattenburg pfeift im Molineux an. Der Ball rollt!
vor Beginn
 
Das letzte Wochenende haben die Wolves nicht in besonders guter Erinnerung, denn man unterlag dem FC Chelsea an der Stamford Bridge mit 0:4, dennoch glaubt Coach Mick McCarthy weiter an sein daheim zu guten Leistungen durchaus fähiges Team. "Die Spieler sind gut drauf. Da gibt es keine Probleme. Ich spüre keine negativen Einflüsse oder Schwingungen", so der Übunsleiter. Etwas besser als die heutigen Gastgeber steht Mitaufsteiger Birmingham City da, auch wenn Coach Owen Coyle sich noch ein paar Punkte mehr erhofft hatte - so steht man auf Rang 15.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Premier League zur Konferenz des 14. Spieltages. Drei Spiele beschert uns der Spielplan am heutigen Sonntag und zwar beginnt die Patchwork-Runde um 13:00 Uhr unserer Zeit mit dem Duell zwischen den Wolverhampton Wanderers und Birmingham City. Um 14:30 Uhr kommt es zum Liverpooler Derby zwischen dem FC Everton und den Reds bevor schließlich um 17:00 Uhr erneut Derbytime ist und zwar in London, wo der FC Arsenal den FC Chelsea zu Gast hat.
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.