Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
- Wolverhampton, 7. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
11:15:57
Das war es für heute. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Das war ein packender Nachmittag in der Premier League. Da sah Sunderland nach dem zweiten Elfmeter schon wie der sichere Sieger aus. Doch die Wolves kamen innerhalb von sechs Minuten ins Spiel zurück und glichen zum 2:2 aus. Eine klasse Einzelaktion von Kenwyne Jones brachte die Black Cats dann endgültig auf die Siegerstraße. Sunderland setzt sich mit dem Dreier im oberen Mittelfeld der Tabelle fest.
90
Das war es dann. Sunderland gewinnt mit 5:2.
90
Der zweifache Torschütze Bent verlässt das Feld. McCartney kommt für ihn ins Spiel.
90
Das war es dann endgültig. Schon in der Nachspielzeit schickt Malbranque mit einem Pass Darren Bent, dessen Schuss aus 14 Metern von Michael MANCIENNE noch unhaltbar abgefälscht wird.
90
Tor! FC SUNDERLAND - Wolverhampton Wanderers 5:2
87
Die Gäste versuchen es jetzt natürlich mit hohen Bällen. Jarvis flankt in den Strafraum. Cana klärt die Situation vor Berra mit dem Kopf.
84
Die Wolves machen Druck, aber Sunderland kommt über Konter zu Entlastungsangriffen. Jones schickt Bent, der sich am Strafraum aber festläuft.
81
Maierhofer sorgt für viel Schwung bei den Gästen, die sich hier keineswegs aufgegeben haben. Der Österreicher legt für Edwards auf, der knapp verzieht.
77
Bei den Gästen ersetzt Maierhofer im Sturm Keogh
76
Kevin Doyle verlässt den Platz und wird durch Sylvan Ebanks-Blake ersetzt.
74
Bei Sunderland kommt Ferdinand für Da Silva.
74
Was für ein torreicher Abend im Stadium of Light. Nach einer Ecke von Reid löst sich Michael TURNER im entscheidenden Moment und köpft unhaltbar ein.
73
Tor! FC SUNDERLAND - Wolverhampton Wanderers 4:2
73
Bent zieht von rechts in die Mitte und hält aus 17 Metern drauf. Hennessey muss sich ganz lang machen, um diesen Ball zur Ecke zu klären.
71
Jetzt hat wieder Sunderland die Nase vorn. Kenwyne JONES lässt zunächst Berra stehen und zieht dann flach ab. Durch die Beine von Mancienne geht der Ball aus 17 Metern unhaltbar ins lange Eck.
70
Tor! FC SUNDERLAND - Wolverhampton Wanderers 3:2
68
Reid öffnet mit einem weiten Pass das Spiel. Bent geht in den Zweikampf mit Mancienne und verliert. Die Leihgabe des FC Chelsea macht eine starke Partie in der Defensive.
65
Jarvis bringt eine Ecke scharf in die Mitte. Auf Höhe des Fünfmeterraums fliegen Edwards und und Henry nur haarscharf unterm Ball durch.
61
Das 2:2 geht in Ordnung, da auch in der zweiten Halbzeit Wolverhampton das spielerisch bessere Team ist. Sunderland wirkt nach den schnellen Gegentoren derzeit zusätzlich geschockt.
58
Halford sieht nach einem Foul an Reid die nächste Gelbe Karte.
56
Was für ein Spiel. Die Wolves drehen das Geschehen binnen sechs Minuten. Und dem Ausgleich geht eine bizarre Aktion voraus. Richardson spielt den völlig verunglückten Rückpass, den Keeper Gordon mit der Hand abwehren muss, um ein Eigentor zu verhindern. Den indirekten Freistoß aus fünf Metern nutzt Kevin DOYLE im zweiten Nachschuss.
55
Tor! FC Sunderland - WOLVERHAMPTON WANDERERS 2:2
50
Postwendend kommen die Gäste zum Anschlusstreffer und kämpfen sich somit ins Spiel zurück. Berra zieht aus halblinker Position ab. Keeper Gordon kann diesen Schuss nur in die Mitte abprallen lassen. John MENSAH bekommt den Ball unglücklich ans Knie. Das Eigentor konnte er nicht verhindern.
49
Tor! FC Sunderland - WOLVERHAMPTON WANDERERS 2:1
49
Dieses Mal tritt Kenwyne JONES an. Auch er macht seine Sache sicher und verwandelt trocken zum 2:0.
48
Tor! FC SUNDERLAND - Wolverhampton Wanderers 2:0
47
Und auch die Hälfte beginnt mit einem schnellen Elfmeter für die Gastgeber. Berra trifft erneut Bent im Strafraum. Dieses Foul war eine klare Sache.
46
Und bei Sunderland ersetzt Henderson den angeschlagenen Cattermole.
46
Beide Trainer haben zur zweiten Halbzeit gewechselt. Knightly kommt für Castillo.
46
Das Spiel läuft wieder.
Sunderland führt zur Pause dank eines verwandelten Elfmeters von Bent mit 1:0. Die Gäste waren über weite Strecken dann das etwas bessere Team, die beste Chance hatte Doyle kurz vor der Pause per Kopf. Hinzu kam noch etwas Pech, denn der Zweikampf von Turner gegen Doyle hätte durchaus als weiterer Elfmeter ausgelegt werden können.
45
Pause im Stadium of Light.
45
Das war die beste Chance der Gäste. Jarvis bringt einen Freistoß von links scharf an den Elfmeterpunkt. Doyle köpft knapp am Tor vorbei.
45
Die Wolves machen noch einmal Druck. Castillo und Jarvis kommen jeweils von der Strafraumgrenze zum Schuss. Sunderland-Spieler werfen sich in die Schüsse.
45
Aufgrund einiger Verletzungsunterbrechungen wird schon in der ersten Hälfte vier Minuten nachgespielt.
43
Reid bringt den Ball scharf vor das Tor. Hennessey kommt raus und klärt den Ball. Die Wolves können nicht mehr so druckvoll nach vorn spielen.
40
Henry steigt auf Höhe der Mittellinie hart gegen Cattermole ein und sieht dafür die nächste Gelbe Karte.
38
Die Gastgeber versuchen es hauptsächlich mit langen Bällen. Bent geht mit dem Ball an Hennessey vorbei, bekommt das Leder zunächst nicht unter Kontrolle und muss schließlich hinten herum neu aufbauen.
36
Sunderland hat sich wieder etwas aus der Umklammerung der Gäste gelöst. Cattermole zieht aus halblinker Position ab. Mancienne blockt den Schuss.
33
Jones überläuft zunächst Mancienne, wird dann aber erfolgreich von Keeper Hennessey gestört. Der Stürmer setzt nach, holt sich den Ball und zieht ab. Hennessey ist noch nicht wieder auf dem Posten, aber der Ball geht am Tor vorbei.
30
Nach einer hohen Hereingabe von Keogh kommt es am Fünfmeter zum Zweikampf zwischen Doyle von Turner. Da hätte es durchaus einen weiteren Strafstoß geben können.
28
Die Gastgeber stehen jetzt zeitweise mit allen elf Mann in der eigenen Hälfte. Trotzdem kommen die Gäste zu Abschlüssen. Keogh zieht aus der Drehung an und verfehlt das Tor um einen guten Meter.
25
Da war Wolverhampton zwar in einer klaren Unterzahlsituation, aber trotzdem kommt Edwards nach einer Hereingabe gegen drei Sunderland-Spieler zum Kopfball. Gordon ist zur Stelle. Die Gastgeber mit einen Unsicherheiten in der Defensive.
21
Doyle revanchiert sich sofort, in dem er nun Jones zu Boden bittet. Referee Mason zückt sofort die nächste Verwarnung.
20
Turner rauscht von der Seite ohne Chance auf den Ball in Doyle rein und sieht die erste Gelbe Karte der Begegnung.
17
Reid legt sich auf der linken Seite den Ball zum Freistoß zurecht. Er zieht den Ball scharf auf das Tor von Hennessey. Elokobi geht dazwischen und klärt den harten Schussversuch per Kopf.
15
Nach turbolenter Anfangsphase hat sich das Spiel nun etwas beruhigt. Sunderland dteht nun etwas tiefer in der eigenen Hälfte und lässt die Wolves kommen. Die Gäste versuchen es immer wieder mit langen Bällen auf Doyle.
11
Nach einem Foul von da Silva an Keogh kommen die Gäste zu einem Freistoß in aussichtsreicher Position. Halford tritt an und zirkelt den Ball über die Mauer. Keeper Gordon ist zur Stelle und hat den Ball sicher.
9
Der Gefoulte Darren BENT tritt selber an und verwandelt den Strafstoß mit einem platzierten Flachschuss. Das ist schon sein sechster Saisontreffer.
8
Tor! FC SUNDERLAND - Wolverhampton Wanderers 1:0
7
Elfmeter für Sunderland. Bent wird von Castillo in die Zange genommen. Auch wenn der Wolves-Spieler den Ball ebenfalls trifft, ist das eine vertretbare Entscheidung.
3
Nach kurzer Behandlung kann Bent das Spiel fortsetzen und kommt gleich zu einer Chance. Keeper Hennessey klärt an der Strafraumgrenze mit dem Kopf. Bent kommt an den Klärungsversuch und hält direkt drauf. Der Ball geht über das Tor.
1
Das geht gleich gut los. Doyle setzt sich durch und verfehlt das Tor der Gastgeber mit einem flachen Schuss nur knapp. Bei einem Zweikampf zuvor hatte sich Sunderlands Topscorer Bent weh getan.
1
Das Spiel läuft.
Bei Sunderland bringt Coach Bruce gegenüber der Vorwochenniederlage beim FC Burnley gleich vier neue Leute. Da Silva, Mensah, Cattermole und Jones wirbeln die Anfangsformation kräftig durcheinander.
Die Wolves hingegen konnten in dieser Spielzeit gleich am zweiten Spieltag einen Auswärtssieg bei Wigan einfahren. Coach McCarthy vertraut heute exakt der Elf, die vor einer Woche mit 2:1 gegen Fulham gewann.
Beim heutigen Sonntagsspiel in der Premier League trifft sicher nicht die Creme de la Creme des englischen Fußballs aufeinander. Aber sowohl Sunderland als auch der Aufsteiger aus Wolverhampton wollen sich so früh in der Saison möglicher Abstiegssorgen mit einem Sieg gegen einen möglichen Kontrahenten entledigen und einen Platz im gesicherten Mittelfeld anpeilen.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des siebten Spieltages zwischen dem FC Sunderland und den Wolverhampton Wanderers.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice