Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
FC Southampton - FC Arsenal, 26. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
11:49:08
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Das war's von der Premier League an diesem Abend. Allen Lesern noch eine angenehme Nacht und bis bald!
Southampton zeigte ein engagiertes Gesicht, muss sich jedoch den Vorwurf gefallen lassen, nicht konsequent genug mit den eigenen Chancen umgegangen zu sein. Der fünfte Heimsieg gegen Arsenal in Folge blieb ihnen dadurch verwehrt.
Arsenal konnte nicht überzeugen und geht dennoch als Sieger vom Feld. Die Gunners zeigten zwei Mal ihr Klasse und schöpften den maximalen Profit aus ihren Aktionen. So wahrt das Team von Arsene Wenger die Chance, auch in der nächsten Saison in der Königsklasse mit von der Partie zu sein.
90.
+3
Pünktlich gibt es den Schlusspfiff - Ende in Southampton!
90.
+3
Hector Bellerin dreht noch ein wenig zu sehr an der Uhr - Gelbe Karte für Zeitspiel.
90.
+1
Kabinettstückchen von Giroud, der Ramsey per Hacke einsetzen will. Davon ist der Mitspieler allerdings mindestens genauso überrascht wie seine Gegenspieler und so landet die Kugel bei Foster.
90.
Drei Minuten werden noch nachgespielt.
89.
Letzter Tausch auch bei Arsenal: Mesut Özil wird von Francis Coquelin abgelöst.
87.
Xhaka verliert in der Angriffsbewegung die Kugel und der Konter läuft. Boufal kriegt links im Strafraum den freien Schuss - Außennetz!
84.
Ein zweites Mal lässt Arsenal das Potential aufblitzen: Özil und Sanchez eröffnen im Zusammenspiel das Spiel. Sanchez findet dann den richtigen Ansatz und flankt auf Ramsey in den Sechzehner. Der legt von zweiten Pfosten quer in Richtung Mitte - Giroud ist der dankende Abnehmer und trifft kurz nach seiner Einwechslung mit dem Kopf in die Tornitte - das ist die Entscheidung!
83.
Tooooooooooor! FC Southampton - FC ARSENAL 0:2 - Torschütze: Olivier Giroud
80.
Dritter Wechsel bereits bei Southampton: Jay Rodriguez ersetzt Tadic.
80.
Wie angsprochen: Giroud kommt in die Partie. Danny Welbeck hat Feierabend.
79.
Arsenal wird gleich einen weiteren Wechsel vollziehen. Olivier Giroud macht sich bereit und auch Southampton wird noch einmal tauschen.
77.
Die Schlussphase läuft und Arsenal bekommt zusehends mehr Raum zum Kontern. Allerdings verteidigen die Gunners auch sehr selbstgefällig. Ob sich das noch rächt?
73.
Özil scheut keine Defensivaufgaben und weist Boufal zur Begrüßung sofort in die Schranken. Mit einer Grätsche in der Nähe der linken Eckfahne verdient sich der deutsche Nationalspieler eine Gelbe Karte.
70.
... und auch Redmond hat Pause. Shane Long ersetzt seinen Kollegen.
70.
Bei den Hausherren gibt es neue Kräfte von der Bank: Ward-Prowse weicht Boufal ...
68.
Die Führung spielt Arsenal total in die Karten: Southampton muss aufmachen, die Gäste haben Platz zum Kontern.
64.
Nicht unbedingt verdient, aber umso wichtiger: Mit seinem 20. Saisontor bringt Sanchez Arsenal plötzlich auf den Weg.
61.
Und dann zeigt Arsenal sein Klasse: Xhaka öffnet das Spiel und bringt Özil links am Sechzehner an den Ball. Der findet in der Mitte Sanchez. Ein Haken und zwei Gegenspieler rutschen ins Leere. Der Rest ist Formsache. Mit einem platzierten Flachschuss aus 14 Metern überwindet der Chilene Foster und markiert die Führung.
60.
Tooooooooooor! FC Southampton - FC ARSENAL 0:1 - Torschütze: Alexis Sanchez
58.
Die Spieler der Gunners merken, dass es Zeit ist, das Tempo zu erhöhen. Ein Punkt in der Fremde wäre zu wenig, will man noch irgendwie in die Champions League einziehen.
54.
Arsenal zeigt seit Mitte der ersten Halbzeit zu wenig. Das Team von Arsene Wenger kann erneut nicht an gute Leistungen aus der vorherigen Partie anknüpfen.
50.
Keine weiteren Wechsel zu Halbzeit zwei. Es bleibt vorerst bei einem Tausch, den die Gunners durchführen mussten.
48.
Southampton zeigt sich direkt wieder im Angriff: Gabbiadini weicht auf den linken Flügel aus und spielt die Kugel parallel zum Sechzehner, wo Davis mit der Innenseite direkt abnimmt. Wieder zu unpräzise. Der Ball geht weit über den Kasten.
46.
Weiter geht's mit Durchgang zwei.
Ein munteres Spiel im St. Mary's Stadium bei dem die Hausherren vor allem in Richtung Halbzeitpfiff das aktivere Team waren. Arsenal ordnete das Geschehen zwar mit mehr Ballbesitz, konnte Foster im Tor von Southampton aber nicht einmal direkt fordern. Petr Cech hatte allerdings kurz vor dem Wechsel einiges zu tun - das verspricht eine gute zweite Halbzeit!
45.
Dann ist Pause - die Teams gehen in die Kabinen.
44.
Erste Gelbe Karte der Partie: Ward-Prowse lässt Welbeck über die Klinge springen.
42.
Das nächste Highlight: Redmond packt von halblinks den Distanzhammer aus. Vielleicht knapp 30 Meter und der Youngster fackelt die Kugel in Richtung linkem Knick. Cech bringt die linke Pranke an den Ball und wendet die Gefahr ab.
40.
Gabbaidini ist aber auch am Boden enorm versiert: Freistoß aus 25 Metern. Die Kugel liegt für den Linksfuß parat und er dreht das Spielgerät über die Mauer. Ganz knapp dreht sich die Kugel rechts am Tor vorbei - dickste Chance des Spiels!
38.
Ecke Nummer drei für Southampton. Davis schlägt die Kugel in Richtung Leuchtturm Gabbiadini - der kann sich gegen die Innenverteidigung von Arsenal bisher noch nicht in Szene setzen.
36.
Ganz bitter für Arsenal: Oxlade-Chamberlain hat muskuläre Probleme und kann nicht weitermachen. Er wird durch Hector Bellerin ersetzt.
33.
Sahnestück von Welbeck: Langer Ball an den Strafraum und Welbeck legt die Kugel per Hacke direkt in den Lauf von Özil. Dem fehlt dann etwas der Mut, es mit dem rechten Fuß zu versuchen.
31.
Dicke Chance für die Hausherren: Arsenal wirkt für einen Moment nicht geordnet und Davis spielt den Ball in die Spitze zu Gabbiadini. Der hat aus spitzem Winkel von der linken Seite freie Schussbahn. Aus sieben Metern bleibt Cech mit einer Fußabwehr Sieger.
28.
Özil nimmt eine interessante Rolle ein: Nominell auf der rechten Seite aufgestellt, wandert der Spielmacher immer häufiger ins Zentrum und saugt die Bälle an. Dann macht er das, was er am besten kann und sucht mit seinen präzisen Pässen die Kollegen in und um den Sechzehner.
25.
Oxlade-Chamberlain macht den besten Eindruck bei den Gunners. Die nächste Hereingabe von der rechten Seite. Wieder klären die Hausherren im letzten Moment.
23.
Die Partie wird munterer - auch weil Southampton mitspielt und sich so ein wechselhaftes hin und her zwischen beiden Seiten entwickelt.
20.
Oxlade-Chamberlain zeigt sich auf der rechten Seite und wird von Özil bedient. Dann legt er sich den Ball auf den linken Fuß und dringt in den Strafraum ein. Der Abschluss ist auf dem Weg in die lange Ecke - abgeblockt.
18.
Zwischen den beiden Strafräume sieht das Spiel inzwischen ganz ansehnlich aus. Die ganz zwingenden Torabschlüsse fehlen bisher allerdings noch.
14.
Schöner Versuch von Ramsey, der von der rechten Seite durch Oxlade-Chamberlain eingesetzt wird. Mit rechts probiert es der Waliser per Direktabnahme aus zwölf Metern. Die Kugel geht flach einen Meter am kurzen Eck vorbei.
12.
Eigentlich müsste Arsenal Angst vor dem Gegner haben: Beim FC Southampton verlor man die letzten vier Spiele hintereinander.
8.
Viel geht bei den Hausherren über die Außenbahnen. Cedric-Soares und Redmond sorgen für Betrieb. Arsenal spielt mit drei etatmäßigen Verteidigern und wirkt zu Beginn auf das Flügelspiel der Gegner noch nicht eingestellt.
5.
Arsenal findet langsam ins Spiel. Die erste längere Ballbesitzphase bringt Özil in die Position zu flanken - kein Abnehmer im Strafraum.
3.
Der junge Redmond bekommt auf dem linken Flügel die Kugel und zieht zum Sechzehner. Dann die Ablage an die Strafraumkante, wo Davis per Innenseite direkt abnimmt. Die Kugel geht knapp einen Meter über den Querbalken.
2.
Die ersten zaghaften Angriffsbemühungen gehen von den Hausherren aus. Romeu zieht das Spiel auf, Southampton geht mit Schwung ins Spiel.
1.
Der Ball ist frei - das Spiel läuft!
Die Teams betreten das St. Mary's Stadium, dass gut gefüllt ist für einen Mittwochabend. Gleich geht es rein ins Nachholspiel.
Die Gunners sind eine Wundertüte: Im Pokal erfolgreich, dann eine Niederlage gegen Tottenham, worauf man den angesprochenen Sieg gegen United folgen ließ. Was halten die Mannen um Özil und Mustafi heute bereit?
Southampton liegt im sicheren Mittelfeld der Tabelle. Das Team von Claude Puel ist aber auch in der Lage, die Teams aus dem oberen Abschnitt der Tabelle zu ärgern. Gegen den FC Liverpool verteidigte man sich in dieser Saison zwei Mal zu einem 0:0.
In der Tabelle liegt Arsenal allerdings weiterhin nicht im Soll. Das internationale Geschäft droht den Londonern abhanden zu kommen. Auf Position sechs weist man sechs Zähler Rückstand auf Platz vier auf. Wenigstens an Manchester United zöge man mit einem Dreier am heutigen Abend vorbei.
Ein 2:0-Sieg über Manchester United stärkt den Gunners das Selbstbewusstsein. Nicht nur, dass man einen alten Rivalen bezwingen konnte, auch dass man Jose Mourinho in die Schranken weisen konnte, hat dem Team von Arsene Wenger gut gefallen.
Für Arsenal London stehen diese Spieler bereit: Cech - Holding, Mustafi, Monreal - Oxlade-Chamberlain, Ramsey, Xhaka, Gibbs - Özil, Welbeck, Sanchez.
Der FC Southampton geht mit dieser Elf an den Start: Foster - Cedric Soares, Stephens, Yoshida, Bertrand - Davis, Romeu, Ward-Prowse - Tadic, Gabbiadini, Redmond.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Nachhol-Begegnung des 26. Spieltages zwischen FC Southampton und FC Arsenal.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice